30.11.2012 Aufrufe

ServoArt CeFlo Store.pdf - Kiesel Bauchemie GmbH & Co.KG

ServoArt CeFlo Store.pdf - Kiesel Bauchemie GmbH & Co.KG

ServoArt CeFlo Store.pdf - Kiesel Bauchemie GmbH & Co.KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Technisches Merkblatt <strong>ServoArt</strong>® <strong>CeFlo</strong> <strong>Store</strong> Seite 2 von 4<br />

Verarbeitung<br />

<strong>ServoArt</strong>® <strong>CeFlo</strong> <strong>Store</strong> mit ca. 20 % eingefärbtem Anmachwasser (nur mit Farb-Additiv für <strong>ServoArt</strong>® <strong>CeFlo</strong>)<br />

mit einem elektrischen Rührgerät zu einer pastösen Masse 2 Minuten klumpenfrei anmischen.<br />

<strong>ServoArt</strong>® <strong>CeFlo</strong> <strong>Store</strong> auf der vorbereiteten Fläche in kleinen Mengen ausgießen und gewünschte Struktur<br />

mit der Glättkelle einarbeiten. Um eine etwas ruhigere Struktur zu erzielen, wird ein zweiter Spachtelgang<br />

auf der noch halbfeuchten Fläche nach Begehbarkeit durchgeführt. Dieser Arbeitsgang erfolgt nach einer<br />

Trockenzeit von ca. 60-90 Minuten. Es darf auf keinen Fall eine bereits trockene <strong>ServoArt</strong>® <strong>CeFlo</strong> <strong>Store</strong><br />

Oberfläche überspachtelt werden. Das Begehen der ersten Fläche erfolgt nur mit Überschuhen. Anrührbehälter<br />

dürfen nicht auf der noch frischen Oberfläche abgestellt werden, um ungewollte Dekoreinflüsse zu<br />

vermeiden.<br />

Oberflächenbehandlung:<br />

Nach ausreichender Trocknung bzw. Aushärtung von <strong>ServoArt</strong>® <strong>CeFlo</strong> <strong>Store</strong> (ca. 6-12 Stunden) mit einer<br />

Dreitellerschleifmaschine (z.B. Tri-Varo 430 der Firma Janser) unter Einsatz von Schleifpapier (Korn 60) die<br />

Oberfläche von <strong>ServoArt</strong>® <strong>CeFlo</strong> <strong>Store</strong> bearbeiten. Dadurch wird das Spachtelbild optisch hervorgehoben.<br />

Anschließend die Fläche mit einem Industriestaubsauger mit Bürstenaufsatz (keine weichen Gummirollen)<br />

absaugen. Bei Intensivfarben feine Staubteile mit dem weißen Pad lösen und entfernen durch Absaugen,<br />

individuell mit Bakit HP Holzbodenpflegeöl oder alternativ mit Bakit SL 9 matt versiegeln.<br />

Bakit HP mit dem Wischwiesel und einem weichen Lappen gleichmäßig und dünn auf der Fläche verteilen<br />

und nach ca. 10 Minuten überschüssiges Öl abtragen. Es dürfen keine Pfützen oder Spritzer von Bakit HP auf<br />

der Fläche verbleiben, das Überschussmaterial muss restlos aufgenommen werden. Nach Trocknung des<br />

ersten Auftrags (mind. 4 Stunden) diesen Vorgang nochmals wiederholen und die Fläche falls gewünscht ein<br />

zweites Mal maschinell einpflegen. Um einen hohen Schutz vor Verschmutzungen zu gewährleisten, die Fläche<br />

über Nacht trocknen lassen und dann mit Polish-Schutzpflege Taski Jontec Energise F3m / Taski Jontec<br />

Matt F2f Polish-Schutzpflege einpflegen.<br />

Für mittelschwer bis hoch beanspruchte Bereiche 1) wird nach Trocknung des letzten Ölauftrags (mindestens<br />

12 Stunden) ein Auftrag des 2-komponentigen, hoch strapazierfähigen Polyurethan-Siegellacks Bakit SL 9<br />

matt realisiert. Diesen vorzugsweise mit der <strong>Kiesel</strong> Wasserlackwalze im Kreuzgang auftragen. Die Fläche ist<br />

nun nach ca. 5 Stunden Trockenzeit begehbar und nach ca. 24 Stunden leicht belastbar.<br />

Für leicht bis mittelschwer beanspruchte Bereiche 1)<br />

Taski Jontec Matt F2f mit einem Mopp oder Anstrichgerät dünn und gleichmäßig auftragen. Nach dem Trocknen<br />

von ca. 30 Minuten diesen Vorgang wiederholen.<br />

Für mittelschwer bis hoch beanspruchte Bereiche 1) , wie z.B. Büro- und Verkaufsräume, eignet sich Bakit SL 9<br />

matt. Nach Trocknung von <strong>ServoArt</strong>® <strong>CeFlo</strong> (frühestens 24 Stunden) zuerst Bakit GM als Grundierung mit<br />

der <strong>Kiesel</strong> Wasserlackwalze gleichmäßig auftragen. Nach einer Trockenzeit von mindestens 6 Stunden den<br />

Grundlack mittels der Eintellerschleifmaschine unter Einsatz des weißen Pads und dem 150er Schleifgitter<br />

leicht matt anschleifen. Nach dem staubfreien Reinigen der Fläche erfolgt ein Auftrag des 2-komponentigen,<br />

hoch strapazierfähigen Polyurethan-Siegellacks Bakit SL 9 matt. Diesen vorzugsweise mit der <strong>Kiesel</strong> Wasserlackwalze<br />

im Kreuzgang auftragen. Die Fläche ist nun nach ca. 5 Stunden Trockenzeit begehbar und nach<br />

ca. 24 Stunden leicht belastbar.<br />

Weitergehende Hinweise sind in den technischen Datenblättern von Bakit HP, Taski Jontec Matt F2f, Taski<br />

Jontec Energise F3m, Bakit GM und Bakit SL 9 matt enthalten.<br />

1) Gemäß Definition im <strong>Kiesel</strong> <strong>ServoArt</strong>® <strong>CeFlo</strong> Workshop.<br />

<strong>Kiesel</strong> <strong>Bauchemie</strong> <strong>GmbH</strong> u. <strong>Co</strong>. <strong>KG</strong><br />

Wolf-Hirth-Straße 2<br />

D-73730 Esslingen<br />

Telefon: 0711 93134-0<br />

Telefax: 0711 93134-140<br />

www.kiesel.com<br />

Niederlassung:<br />

D-39590 Tangermünde<br />

Telefon: 03 93 22 95-0<br />

Geschäftsführung:<br />

Wolfgang <strong>Kiesel</strong><br />

Dr. Matthias Hirsch<br />

Persönlich haft. Gesellschafterin:<br />

<strong>Kiesel</strong> Verwaltungsges. mbH<br />

Amtsgericht Stuttgart HRB 210484<br />

Sitz der Gesellschaft:<br />

73730 Esslingen<br />

Amtsgericht Stuttgart HRA 210806

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!