12.07.2015 Aufrufe

DRUCKFILTER Baureihe LF 101 DN 25 PN 32 - internormen.com

DRUCKFILTER Baureihe LF 101 DN 25 PN 32 - internormen.com

DRUCKFILTER Baureihe LF 101 DN 25 PN 32 - internormen.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>DRUCKFILTER</strong><strong>Baureihe</strong> <strong>LF</strong> <strong>101</strong> <strong>DN</strong> <strong>25</strong> <strong>PN</strong> <strong>32</strong>Blatt-Nr.11<strong>25</strong> B1. Typenschlüssel:1.1. Komplettfilter: (auch Bestellbeispiel)<strong>LF</strong>. <strong>101</strong>.10VG. 16. E. P. -. G. 5. -. AE1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 111 <strong>Baureihe</strong>:<strong>LF</strong> = Leitungsfilter2 Nenngröße: <strong>101</strong>3 Filtermaterial und Filterfeinheit:80 G = 80 µm, 40 G = 40 µm, <strong>25</strong> G = <strong>25</strong>µm, Edelstahlgewebe<strong>25</strong> VG = 20 µm (c), 16 VG = 15 µm (c), 10 VG = 10 µm (c),6 VG = 7 µm (c), 3 VG = 5 µm (c), Interporvlies (Glasfaser)4 Druckdifferenzbeständigkeit für Filterelement:16 = ∆p 16 bar5 Filterelementausführung:E = einseitig offenS = mit Bypassventil ∆p 2,0 barS1 = mit Bypassventil ∆p 3,5 bar6 Dichtungswerkstoff:P = Perbunan (NBR)V = Viton (FPM)7 Filterelementspezifikation: (siehe Katalog)- = StandardVA = EdelstahlIS06 = siehe Blatt-Nr. 31601IS07 = siehe Blatt-Nr. 316028 Anschlußart:G = Gewindeanschluß nach ISO 2289 Anschlußgröße:5 = G 110 Filtergehäusespezifikation: (siehe Katalog)- = StandardIS06 = siehe Blatt-Nr. 3160511 Verschmutzungsanzeige oder Verschmutzungssensor:- = ohneAE = optisch-elektrisch, siehe Blatt-Nr. 1609OP = optisch, siehe Blatt-Nr. 1628OE = optisch-elektrisch, siehe Blatt-Nr. 1628VS1 = elektronisch, siehe Blatt-Nr. 1607VS2 = elektronisch, siehe Blatt-Nr. 16081.2. Filterelement: (auch Bestellbeispiel)01N. 100. 10VG. 16. E. P. -1 2 3 4 5 6 71 Bauart:01N. = Filterelement nach INT-Werksnorm2 Nenngröße: 1003 - 7 siehe Typenschlüssel-KomplettfilterMasse: 3,5 kgEDV 11/07Maß- bzw. Konstruktionsänderungen vorbehalten!Friedensstrasse 41, 68804 Altlussheim, Germanyphonefax+49 - (0)6205 - 2094-0+49 - (0)6205 - 2094-40e-mailurlsales@<strong>internormen</strong>.<strong>com</strong>www.<strong>internormen</strong>.<strong>com</strong>


2. Ersatzteile:Teil Stück Benennung Abmessung Artikel-Nr.1 1 Filterelement 01N. 1002 1 O-Ring <strong>32</strong> x 3,5 304378 (NBR) 304401 (FPM)3 1 O-Ring 76 x 4 305599 (NBR) 310291 (FPM)4 2 Verschlußschraube G ¼ 3050035 2 Verschlußschraube G ½ 3046786 1 Verschmutzungsanzeiger, optisch OP siehe Blatt-Nr. 16287 1 Verschmutzungsanzeiger, optisch-elektrisch OE siehe Blatt-Nr. 16288 1 Verschmutzungsanzeiger, optisch-elekrtisch AE siehe Blatt-Nr. 16099 1 Verschmutzungssensor, elektronisch VS1 siehe Blatt-Nr. 160710 1 Verschmutzungssensor, elektronisch VS2 siehe Blatt-Nr. 160811 2 O-Ring 14 x 2 304342 (NBR) 304722 (FPM)12 2 Verschlußschraube G ¼ 305003Pos. 12 nur bei Ausführung ohne Verschmutzungsanzeiger oder Verschmutzungssensor3. Beschreibung:Leitungsfilter vom Typ <strong>LF</strong> <strong>101</strong> sind für einen Betriebsdruck bis <strong>32</strong> bar geeignet.Druckspitzen werden mit ausreichender Sicherheit aufgenommen.Das Filter wird in die Leitung eingebaut, so daß EIN und AUS auf einer Achse liegen. Es kann als Saugfilter, Druckfilter und imRücklauf eingebaut werden.Das Filterelement besteht aus sternförmig gefaltetem Filtermaterial, welches von außen um ein gelochtes Stützrohr gelegt und mitden Endscheiben verklebt ist. Die Durchflußrichtung ist von außen nach innen.Zum Reinigen (siehe Reinigungsvorschriften 21070-4 und 34448-4) bzw. Wechseln des Filterelementes wird der Deckel entferntund das Filterelement entnommen.Bei Filterfeinheiten feiner als 40 µm sollten Einwegelemente mit Filtermaterialien aus Interporvlies zum Einsatz kommen.Filterfeinheiten bis 5 µm (c); auf Wunsch auch feiner lieferbar.INTERNORMEN-Filterelemente zeichnen sich durch hohe Eigenstabilität des Filtermaterials, ausgezeichnete Rückhalteratenrespektive hohe Schmutzaufnahmekapazität und durch lange Standzeiten aus.INTERNORMEN-Filter sind einsetzbar für alle Mineralöle, Emulsionen und für die meisten synthetischen Hydraulikflüssigkeiten undSchmieröle.Die Abnahme nach TÜV, den Schiffahrtsklassifikations-Gesellschaften D.N.V; B.V.; G.L.; L.R.S.; R.I.N.A.; A.B.S und andere istmöglich.4. Technische Daten:Temperaturbereich:- 10 °C bis + 80 °C (kurzzeitig + 100 °C)Betriebsmedium:Mineralöl, andere Medien auf AnfrageMaximaler Betriebsdruck:<strong>32</strong> barPrüfdruck:64 barAnschlußsystem: Gewindeanschluß nach ISO 228Gehäusematerial:Al-GußDichtungsmaterial:Perbunan (NBR) oder Viton (FPM), andere Qualitäten auf AnfrageEinbaulage:senkrechtMeßanschlüsse:G ¼Entleerungs- und Entlüftungsanschlüsse:G ½Behältervolumen:1,0 lEinstufung nach Druckgeräterichtlinie 97/23/EG für Mineralöl (Fluidgruppe 2) - Artikel 3, Absatz 3.Einstufung nach ATEX-Richtlinie 94/9/EG erfolgt anwendungsspezifisch (siehe Fragebogen Blatt-Nr. 34279-4).5. Sinnbilder:ohne Anzeigemit elektrischerAnzeigeAE 30 und AE 40mit optischelektrischerAnzeigeAE 50 und AE 62mit optischelektrischerAnzeigeAE 70 und AE 80mit optischerAnzeigeOPmit optischelektrischerAnzeigeOEmit elektronischemVerschmutzungssensorVS1mit elektronischemVerschmutzungssensorVS26. ∆p-Q Kennlinien: Genaue Durchflußmengen siehe INT-Expertensystem Filter bzw. ∆p-Kurven - abhängig vonFilterfeinheit und Viskosität.7. Prüfverfahren: Filterelemente werden folgenden Prüfungen unterzogen:D 11<strong>25</strong> BISO 2941 Kollaps-, BerstdruckprüfungISO 2942 Feststellung der einwandfreien FertigungsqualitätISO 2943 Prüfung der Verträglichkeit mit der DruckflüssigkeitISO 3723 Verfahren zur Prüfung der EndscheibenbelastungISO 3724 Nachweis der Durchfluß-ErmüdungseigenschaftenISO 3968 Bestimmung des Durchflußwiderstandes in Abhängigkeit vom VolumenstromISO 16889 Mehrfachdurchgang-Prüfverfahren zur Bestimmung der Filterleistung (Multi-Pass-Test)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!