12.07.2015 Aufrufe

Abiturprüfung 2008

Abiturprüfung 2008

Abiturprüfung 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW BI GK HT 1Seite 2 von 74. Bezüge zu den Vorgaben <strong>2008</strong>1. Inhaltliche Schwerpunkte• Grundlagen evolutiver Veränderung– Genotypische Variabilität von Populationen (keine Modellberechnungen)• Evolutionshinweise und Evolutionstheorie– Systematik und phylogenetischer Stammbaum (grundlegende Zusammenhängeinnerhalb des Wirbeltierstammbaumes, vertiefend: phylogenetische Stellung derPrimaten)• Transspezifische Evolution der Primaten– fossile und rezente Hinweise zur Evolution des Menschen2. Medien/Materialien• entfällt5. Zugelassene Hilfsmittel• Wörterbuch zur deutschen Rechtschreibung6. Vorgaben für die Bewertung der SchülerleistungenTeilleistungen – Kriteriena) inhaltliche LeistungTeilaufgabe I.1AnforderungenDer Prüfling1 beschreibt folgende Trends im Laufe der Hominidenevolution aus Material B:• Größenzunahme und Gehirnvolumenzunahme (aus Abb. 3),• Zunahme kultureller Leistungen (aus Tab. 1).2 beschreibt z. B. folgende Veränderungen an den Schädelskizzen aus Material C:• Verkleinerung des Gebissschädels,• Rückbildung der Überaugenwülste,• Vergrößerung des Hirnschädels,• Bildung von Stirn und Kinn.3 wertet das Material aus, indem er z. B.• auf Veränderung des Gebissschädels als Hinweis auf eine Veränderung der Ernährungund auf die Möglichkeit, die Zähne als Werkzeuge zu verwenden, eingeht,• den Zusammenhang zwischen Gehirnvolumen und damit der Gehirnstruktur undden kulturellen Leistungen der Hominiden herstellt.4 erfüllt ein weiteres aufgabenbezogenes Kriterium. (2)maximalerreichbarePunktzahl(AFB) 14 (I)4 (I)4 (II)1AFB = AnforderungsbereichNur für den Dienstgebrauch!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!