12.07.2015 Aufrufe

InfoDok 101: Vodafone-Rufnummernmitnahme - MediaVersand.de

InfoDok 101: Vodafone-Rufnummernmitnahme - MediaVersand.de

InfoDok 101: Vodafone-Rufnummernmitnahme - MediaVersand.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anschlussinhaber (alle Anschlussinhaber,falls <strong>de</strong>r Anschluss aufmehrere Personen angemel<strong>de</strong>t ist)Bisheriger Anbieter, bei <strong>de</strong>mSie Ihren Anschluss kündigenPortierungsauftrag von ______________________ <strong>Vodafone</strong> D2 GmbHTVS STRBitte nur diesenBereich ausfüllen!Sämtliche zum Anschluss gehören<strong>de</strong>nRufnummern. (Sollten nurbestimmte Rufnummern portiertwer<strong>de</strong>n, wen<strong>de</strong>n Sie sich bitte an Ihrenbisherigen Anbieter.)Alle hier nicht aufgeführten Rufnummernwer<strong>de</strong>n bei Ihrembisherigen Anbieter gekündigt.vom Kun<strong>de</strong>n auszufüllenXKündigung von Telefon-/ISDN-/PMx-Anschlüssen bei TNB abgehend(separate Kündigung beim bisherigen Anbieter nicht erfor<strong>de</strong>rlich)Hiermit kündige/n ich/wir <strong>de</strong>n/die zur unten genannten/r Rufnummer/n gehören<strong>de</strong>n Anschluss/Anschlüsse bei _________________________________Musteranbieterzum nächstmöglichen Termin. Für <strong>de</strong>n Fall, dass aus technischen Grün<strong>de</strong>n die tatsächliche Umschaltung erst zeitlich nach <strong>de</strong>m nächstmöglichen Kündigungsterminfür das Vertragsverhältnis über meinen/unseren Anschluss erfolgt, wird das Vertragsverhältnis – abweichend von etwaigen an<strong>de</strong>rs lauten<strong>de</strong>n Vertragsverlängerungso<strong>de</strong>rKündigungsbedingungen – über <strong>de</strong>n nächstmöglichen Beendigungstermin hinaus bis zum Zeitpunkt <strong>de</strong>r Umschaltung fortgeführt.XGleichzeitig beauftrage/n ich/wir die Portierung <strong>de</strong>r angegebenen Rufnummer/n.PK-TNBauf _______________________Name/Firma _______________________ Mustermann__________________________________ Vorname _______________________MaxStraße ___________ Musterstraße ______________________________________________ Hausnr. 123 _______________________PLZ ___________ 12345 Ort Musterort___________________________________________________________________________Ortsnetzkennzahl Rufnummer Rufnummer Bei Telekommunikationsanlagen012345 ___________ 6789012345______________________ ______________________ Durchwahl-RN– Abfragestelle5678901234______________________ ______________________ ______________– _______________restl. MSN 4567890123______________________ ______________________ Rufnummernblockkündigen______________________ ______________________ von ___________bis ________________________________________________________D012Kun<strong>de</strong>nbereichUnterschrift <strong>de</strong>s Anschlussinhabers(aller Anschlussinhaber,falls <strong>de</strong>r Anschluss auf mehrerePersonen angemel<strong>de</strong>t ist, beiFirmenkun<strong>de</strong>n zusätzlich Firmensignatur/Stempel)Ort, Datum _________________________________ Unterschrift _________________________________________alle Anschlussinhaber und ggf. Stempelnur vom Anbieter auszufüllenPortierungstermin __________________________________ggf. Referenz-Nr. intern__________________________________XPortierungsfenster 06:00 - 08:00 Uhr 06:00 - 12:00 Uhr ____________Rückinformation an _________________________________ über Fax __________________ Tel. _____________________Terminverschiebung Portierungsdatum neu ___________________Rufnummern-PortierungZu dieser Portierung gehört eine Bestellung/Kündigung einer TAL durch _____________________________________________Terminverschiebung <strong>de</strong>r CuDa-Kündigung zusen<strong>de</strong>nneue CuDa-Kündigung zusen<strong>de</strong>nStornierung <strong>de</strong>r CuDa-Kündigung ist erfolgtTAL-Schaltungvon <strong>de</strong>n beteiligten Carriern auszufüllenPortierungstermin bestätigt ja nAt nAtaVb Datum ________________Portierungsauftrag wird abgelehnt Rng WAi Anl Aif Kuf MSNf:MSN ____________________ MSN ____________________ MSN ____________________MSN ____________________ MSN ____________________ MSN ____________________Son______________________________________________________________________________________________Ansprechpartner ___________________________________ Tel. ____________________ Fax ____________________Portierungskennung TNBabg____________________________Terminverschiebung bestätigt ja nein nAt Datum ________________Bestätigungsbereich für TNB abgehendStornierung ausgeführt ja nein Grund _____________________________________Interne Bemerkungen TNB aufnehmendKun<strong>de</strong>nnummer<strong>Vodafone</strong> Zuhause-Mobilfunknummer_________ / ____________________Festnetz-Kun<strong>de</strong>nnummer_______________________________________Je<strong>de</strong>r Auftrag ist einzeln und in einem Fax-Vorgang(Seite 1 + 2) direkt und unverzüglich zu sen<strong>de</strong>n.Fax-Nummer 0 18 05/600 103TNB aufnehmend993 622 12 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!