12.07.2015 Aufrufe

Düsseldorf Panther

Düsseldorf Panther

Düsseldorf Panther

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Junior Flagsem in new castleTeam Germany U15 Vize-Europameister 2006Großer Erfolg für das durch die Düsseldorf<strong>Panther</strong> Junior Flags gestellte TeamGermany U15: bei den Juniorenflag-Europameisterschaften2006 (EUROFLAGXII) in Newcastle, England musste sichdas Team von Headcoach Thomas Wolffnur dem großen Favoriten Niederlandeim Finale beugen und errang überraschenddie Silbermedaille. Team U13– im Schnitt drei Jahre jünger als seineGegner – sicherte sich sensationell denvierten Platz.Vor der EM wurden hauptsächlichHolland, Österreich und der traditionellstarke Gastgeber England mit demHeimvorteil im Rücken als Favoriten gehandelt– die deutsche Vertretung hattekeiner auf der Rechnung. Mit einer tollenMoral und unbedingtem Siegeswillenaber schlugen die Spieler um QuarterbackManuel Engelmann Konkurrent umKonkurrent aus dem Rennen und standenam Sonntag im Finale den starkenHolländern gegenüber.Deutschland – Finnland 26:26 (19:19)Im ersten Gruppenspiel trafen die Deutschenauf sehr große und athletischeFinnen, die das Spiel bis zum Schluss offenhalten konnten. Die deutsche Führungdurch Thorsten Fuchs konnte postwendendausgeglichen werden, und denDeutschen gelang es nie, sich klar abzusetzen.Zwar geriet man nie in Gefahr,das Spiel zu verlieren, aber durch individuelleFehler brachte man sich letztendlichum den ersten Sieg. „Da war mehrdrin gewesen – die Finnen waren zwarnicht schlechter, aber wir eigentlich besserin der Spielanlage. Wir sind leiderzu nervös gewesen und haben dadurchunnötig einen Punkt verschenkt. Jetztstehen wir vor der kaum lösbaren Aufgabe,den amtierenden Europameisterzu schlagen, ansonsten sind für uns jetztschon die Lichter aus“, so Thomas Wolffdirekt nach dem Spiel.Punkte für Team Germany:Max Steinert (13), Janik Lück,Thorsten Fuchs (je 6), Markus Fong (1)Deutschland – Österreich 45:44 (26:22)Im zweiten Spiel stand das deutscheTeam den starken Österreichern gegenüber,die zwar über weite Streckendes Spiels ständig in Rückstand lagen,die Punkte aber dann, wenn sie benötigtwurden, ohne Mühe mit ein, zwei langenPässen ihres starken QuarterbacksYannick Stribrny auch erzielten. TeamGermany hielt mit einem gut funktionierendenKurzpassspiel dagegen, so dasssich nach einhelliger Meinung eines derbesten und spannendsten Spiele des Turniersentwickelte. Während die Österreichertechnisch besser waren, konntendie Deutschen durch Siegeswillen undEinsatz dagegen halten - beide Mannschaftenkämpften verbissen um den Siegund verausgabten sich bis zum Schluss völlig.Wenige Sekunden vor Schluss gelanges der deutschen Offense, vier Spielzügean der eigenen 2-Yard-Line abzuwehren– in den letzten Pass warf sich der langeTilmann Weise nahezu hinein und konnteden Ball teils mit dem Gesicht, teils mitdem Oberkörper abwehren. QuarterbackManuel Engelmann musste danachnur noch zweimal abknien, und der ersteSieg war unter Dach und Fach! „Diesist meine sechste EUROFLAG, aber ichhabe noch nie ein deutsches Team so aufopferungsvollgegen ein technisch besseresTeam kämpfen sehen. Beide Teamsgingen zum Schluss auf dem Zahnfleisch,und auf beiden Seiten gab es durch denbedingungslosen, aber fairen Einsatzzahlreiche Verletzungen. Ich hoffe nur,dass beide Teams sich schnellstmöglicherholen, um hier weiterhin alle Chancenzu haben“, so Wolff.Punkte für Team Germany: MarkusFong (25), Max Steinert (8), ThorstenFuchs und Steffen Kunnen (je 6)| 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!