12.07.2015 Aufrufe

Gasdruckregler für den Haushaltsbereich Der HR 91 ist ein ... - Itron

Gasdruckregler für den Haushaltsbereich Der HR 91 ist ein ... - Itron

Gasdruckregler für den Haushaltsbereich Der HR 91 ist ein ... - Itron

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>HR</strong> <strong>91</strong><strong>Gasdruckregler</strong> für <strong>den</strong> <strong>Haushaltsbereich</strong><strong>Der</strong> <strong>HR</strong> <strong>91</strong> <strong>ist</strong> <strong>ein</strong> Gasdruckregelgerät für <strong>den</strong> Haushalts- undGewerbebereich.BESC<strong>HR</strong>EiBuNGBeim <strong>HR</strong> <strong>91</strong> handelt es sich um <strong>ein</strong>en federbelasteten Proportionalregler mitEingangsdruckausgleich. Optional <strong>ist</strong> er mit <strong>ein</strong>er Gasmangelsicherung (GMS) erhältlich.Er entspricht der deutschen Norm DIN 33822.Um die Sicherheit gegen Manipulation zu erhöhen, wurde der <strong>HR</strong> <strong>91</strong> ohne Schraubenkonstruiert.WiCHtiGE VORtEiLE» bis zu 100 mbar Eingangsdruck» bis DN 50» DVGW zugelassen,entspricht DIN-Norm 33822» manipulationsgeschützt» PrüfanschlussOptionen» Gasmangelsicherung» Prüfanschluss(für Einstutzen-Ausführung ES)FuNKtiONSWEiSEÜber <strong>den</strong> Siebfi lter gelangt das Gaszu dem Stellglied, wo es auf <strong>den</strong>Ausgangsdruck entspannt wird.<strong>Der</strong> <strong>HR</strong> 1 <strong>ist</strong> federbelastet und bietetdadurch <strong>ein</strong>e kurze Reaktionszeit.Die speziell konstruierten Federn sindvorgealtert und damit ermüdungsfrei.Extreme Spannungen wer<strong>den</strong> vermie<strong>den</strong>.Die verschie<strong>den</strong>en Druckbereiche sindfarblich gekennzeichnet.<strong>Der</strong> <strong>Gasdruckregler</strong> <strong>HR</strong> <strong>91</strong> <strong>ist</strong> mit <strong>ein</strong>erSicherheitsmembran ausgestattet,die im Falle <strong>ein</strong>er Beschädigung derArbeitsmembran das Austreten vonunzulässigen Gasmengen verhindert.Allerdings übernimmt sie im Scha<strong>den</strong>fallk<strong>ein</strong>e Regelungsfunktion. Die ZS-Ausführung <strong>ist</strong> standardmäßig und dieES-Ausführung als Option mit <strong>ein</strong>emPrüfanschluss G1/8 ausgerüstet.Optional <strong>ist</strong> der <strong>HR</strong> <strong>91</strong> mit <strong>ein</strong>erintegrierten Gasmangelsicherung(GMS) nach DIN 33822 lieferbar. Mitdieser Vorrichtung wird der Durchfl ussvorübergehend unterbrochen,solange der Ausgangsdruck <strong>ein</strong>enunteren Ansprechdruck (ca. 50 % desvor<strong>ein</strong>gestellten Drucks) unterschreitet.Bei der Standardversion mit kurzemFederdom kann der Ausgangsdruckzwischen 20 und 24 mbar fest <strong>ein</strong>gestellts<strong>ein</strong>. Alle Ausführungen sind auch mithohem Federdom für Ausgangsdrückevon 18 bis 50 mbar lieferbar.<strong>HR</strong> <strong>91</strong> D<strong>HR</strong> <strong>91</strong>E DGASknowledge to shape your future


Führungsbereiche für <strong>den</strong> AusgangsdruckNur für <strong>HR</strong> <strong>91</strong> mit hohem Federdom<strong>HR</strong> <strong>91</strong> DN 25 / 32 <strong>HR</strong> <strong>91</strong> DN 40 / 50Wds Ref.-Nr. Farbe Wds Ref.-Nr. Farbe12 - 20 mbar 052Z0071 grün 17 - 25 mbar 052N0096 weiß19 - 28 mbar 052Z0062 schwarz 23 - 32 mbar 052N0093 zinkgelb25 - 36 mbar 052Z0064 braun 30 - 50 mbar 052N0094 himbeerrot28 - 50 mbar 052Z0065 rot - - -Gasströmungswächter (Option)Wenn der <strong>HR</strong> <strong>91</strong> bereits dafür vorbereitet <strong>ist</strong> (bei der Bestellung vermerken und mitGMS ausgerüstet), kann mit <strong>ein</strong>er Montagehilfe <strong>ein</strong> Gasströmungswächter (GS) auf derAusgangsseite nachträglich <strong>ein</strong>gebaut wer<strong>den</strong>.Hierbei wird als Abschaltelement die Gasmangelsicherung genutzt. Die Zuordnung derNennvolumenströme VN erfolgt über <strong>ein</strong>e Blen<strong>den</strong>scheibe.Zwe<strong>ist</strong>utzen-AusführungEinstutzen-Ausführungqn DN 25/32 DN 40 DN 50 DN 25 DN 40 DN 502,5 m 3 /h grün 001M0183 001N0160 001N0180 001N0150 001N0170 001N0904 m 3 /h gelb 001M0183 001N0161 001N0181 001N0151 001N0171 001N01<strong>91</strong>6 m 3 /h rot 001M0184 001N0162 001N0182 001N0152 001N0172 001N019210 m 3 /h blau 001M0185 001N0163 001N0183 001N0153 001N0173 001N019316 m 3 /h magenta 001M0188 001N0164 001N0184 001N0154 001N0174 001N0194Beispiel: Bei dem Gasdruckregelgerät <strong>HR</strong> <strong>91</strong> D - DN 25 und <strong>ein</strong>em Nennvolumenstrom 6,0 m 3 /h Einbau <strong>ein</strong>er BelenscheibeNr. 001M0184 (rot), um <strong>den</strong> Durchfluss zwischen 6,9 und 10,8 m 3 /h abzusperren.Angaben bei der BestellungGröße DN ...EinbaulageEingangsdruckbereichAusgangsdruckGasmangelsicherung(Option)PrüfanschlussAbnahmeprüfzeugnis(nach. 3.1B)horizontal / vertikal... mbar... mbarmit / ohneohne / am EIngang/ am AusgangmitZubehörPassstück PS<strong>HR</strong> für nachträglichen Einbau von <strong>HR</strong> <strong>91</strong>VerschraubungenVS<strong>HR</strong>Dichtung FDREinlegeteil, Überwurfmutter, Dichtungnach VP 401, asbestfreiHZR <strong>91</strong> DN 40 or HZR <strong>91</strong> DN 50 auf Anfrage


Über <strong>Itron</strong><strong>Itron</strong> <strong>ist</strong> für rund 8.000 Versorgungsunternehmen weltweit der führende Technologielieferant für EnergieundWassermanagementsysteme. Wir bieten Komplettlösungen für die Elektrizitäts-, Gas-, Wasser- undWärmeversorgung <strong>ein</strong>schließlich Verbrauchsmessgeräte und Steuerungstechnologie, Kommunikationssysteme,Software und professionelle Dienstle<strong>ist</strong>ungen. Mit ca. 10.000 Mitarbeitern in über 130 Ländern unterstützt<strong>Itron</strong> Versorgungsunternehmen bei <strong>ein</strong>em verantwortungsvollen und effizienten Umgang mit Energie- undWasserressourcen. Und Ihre nachhaltige Zukunft beginnt hier: www.itron.com/de.Auch wenn <strong>Itron</strong> ständig bemüht <strong>ist</strong>, <strong>den</strong> Inhalt des Marketingmaterials so aktuell und zutreffend wiemöglich zu gestalten, übernimmt <strong>Itron</strong> k<strong>ein</strong>e Verantwortung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oderEignung dieses Materials und schließt ausdrücklich jede Haftung für Fehler und Auslassungen aus.Bezüglich dieses Marketingmaterials wird weder explizit noch implizit oder statutarisch irgend<strong>ein</strong>eGewähr übernommen, <strong>ein</strong>schließlich, aber nicht beschränkt auf k<strong>ein</strong>erlei Garantien zur Nichtverletzungvon Rechten und Ansprüchen Dritter, zur Gebrauchstauglichkeit und Eignung für <strong>ein</strong>en bestimmtenZweck.© Copyright 2012, Alle Rechte vorbehalten. - Änderungen vorbehalten. Technischer Stand: 07/2012 - GA-<strong>HR</strong>-<strong>91</strong>-DE-V2.0-2012.07itron gmbhHardeckstraße 276185 KarlsruheDeutschlandTel: 07 21/59 81-0Fax: 07 21/59 81-1 89www. itron.com/de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!