30.11.2012 Aufrufe

13 - FC Hansa Rostock

13 - FC Hansa Rostock

13 - FC Hansa Rostock

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VIP-Gast in der DKB-ArenaVIP-Gast in der DKB-Arena<br />

Seite 22 | NACHWUCHS NACHWUCHS | Seite 23<br />

A-Junioren zweimal sieglos<br />

Niederlage bei Union und bitterer Punktverlust in Cottbus<br />

Nach nur einem Punkt aus<br />

den vergangenen beiden Bundesliga-Punktspielen<br />

sind die<br />

<strong>Hansa</strong>-A-Junioren wieder auf<br />

Rang 7 zurückgefallen. Morgen<br />

empfangen sie ihren direkten<br />

Verfolger Hallescher <strong>FC</strong>.<br />

Die Aufholjagd der Hanseaten,<br />

die mit vier Siegen in Serie auf<br />

den vierten Tabellenplatz vorgerückt<br />

waren, ist gestoppt worden.<br />

Im Heimspiel gegen den 1. <strong>FC</strong><br />

Union Berlin kassierte die Mannschaft<br />

von Trainer Roland Kroos<br />

eine 1:3-Niederlage und mussten<br />

sich damit erstmals seit acht Wochen<br />

wieder geschlagen geben.<br />

Pelle Jensen war es lediglich vergönnt,<br />

in der 74. Spielminute das<br />

1:2-Anschlusstor zu erzielen. Zwei<br />

Minuten vor Ende markierten die<br />

Berliner per Konter ihren dritten<br />

Treffer und damit auch die Entscheidung<br />

in dieser Partie.<br />

Am vergangenen Sonnabend<br />

gastierten die <strong>Hansa</strong>-A-Junioren<br />

beim <strong>FC</strong> Energie Cottbus, wo sie<br />

auf sieben Stammspieler verzichten<br />

mussten. Während Tom<br />

Trybull und Pelle Jensen mit dem<br />

Drittligateam in Dresden waren<br />

und die Cekirdek-Zwillinge bei<br />

der türkischen Nationalmannschaft<br />

weilten, fielen Ben Zolinski,<br />

Andreas Pfingstner und Nils<br />

Quaschner verletzt aus. Trotz der<br />

großen Personalprobleme gingen<br />

die Hanseaten durch Davis Klak<br />

nach Vorarbeit von Tom Weilandt<br />

mit 1:0 in Führung. Doch kurz vor<br />

Schluss fiel noch das 1:1. Beson-<br />

Keine Angst, Jungs, es kommen<br />

wieder bessere Tage!<br />

Werbung mit Happy End:<br />

www.tiefenrot.de<br />

ders bitter: Die Hanseaten hatten<br />

das Fußballspielen eingestellt,<br />

weil sie den Ball zuvor im Aus<br />

gesehen hatten. Doch das Spiel<br />

ging weiter und der Treffer zum<br />

1:1-Endstand zählte.<br />

Die Hanseaten empfangen morgen<br />

um 11 Uhr im Volksstadion<br />

den Tabellenachten Hallescher<br />

<strong>FC</strong>, der zwei Punkte weniger hat.<br />

Am kommenden Sonnabend ab<br />

12 Uhr steigt dann das Duell beim<br />

Tabellendritten Hertha BSC im<br />

Berliner Olympiapark, bevor eine<br />

Woche später das Achtelfinale<br />

im DFB-Pokal der A-Junioren im<br />

Mittelpunkt steht. Am 14. November<br />

bereits ab 10:30 Uhr gastiert<br />

der bayrische Pokalsieger SpVgg<br />

Greuther Fürth im <strong>Rostock</strong>er<br />

Volksstadion.<br />

Schlünz-Schützlinge mit Ehrgeiz<br />

Mike Werner neuer Co-Trainer der C-Junioren<br />

Die <strong>Hansa</strong>-C1-Junioren kämpfen<br />

bereits in der B-Junioren Verbandsliga<br />

um Punkte. Gleichzeitig<br />

müssen sich die Akteure für<br />

höhere Aufgaben empfehlen.<br />

Nach vier Jahren Pause hat Juri<br />

Schlünz wieder eine C-Junioren-Mannschaft<br />

übernommen.<br />

Zuletzt trainierte er jenen 92er-<br />

Jahrgang, aus dem mehrere Akteure<br />

des aktuellen deutschen<br />

A-Junioren-Meisters hervorgegangen<br />

sind. Nun will er dazu<br />

beitragen, die besten Talente des<br />

Jahrgangs 1996 an höhere Aufgaben<br />

heranzuführen. Immerhin<br />

geht es in dieser Saison bei den<br />

C1-Junioren auch darum, wer den<br />

Sprung in die B-Junioren-Bundesliga<br />

schafft. Nur die Hälfte des<br />

Kaders wird wahrscheinlich auch<br />

in der kommenden Saison noch<br />

das <strong>Hansa</strong>-Trikot tragen können.<br />

Gute Karten haben unter anderem<br />

Kapitän Paul Puskeiler und<br />

die Abwehrspieler Lucas Dimter<br />

und Sebastian Schlettwein.<br />

Unterstützt wird Juri Schlünz vom<br />

neuen Co-Trainer Mike Werner<br />

und dem langjährigen Mannschaftsleiter<br />

Roland Pallaske.<br />

In den Punktspielen gegen die<br />

oft zwei Jahre älteren Gegner<br />

müssen die jungen Hanseaten<br />

ihre körperlichen Nachteile mit<br />

technischen und taktischen Fähigkeiten<br />

ausgleichen. Um am<br />

Ende ganz oben mitzuspielen,<br />

wird es wahrscheinlich nicht reichen,<br />

ein Platz unter den besten<br />

fünf Mannschaften soll aber nach<br />

Möglichkeit herausspringen. Haben<br />

die <strong>Hansa</strong>-C-Junioren ihr<br />

Nachholspiel gegen den <strong>FC</strong> Neubrandenburg<br />

II (nach Redaktionsschluss)<br />

gewonnen, würden sie<br />

Mehr Sport am Montag<br />

Ob Bundesliga, Regionalliga, Oberliga<br />

oder Landesliga – alle Tabellen, Ergebnisse<br />

vom letzten Wochenende sowie<br />

Hintergründe und Interviews finden Sie<br />

am Montag in unserem Sport-Magazin.<br />

www.ostsee-zeitung.de<br />

FUSSBALL<br />

Das Verletzungspech der<br />

Nationalmannschaft vor der<br />

WM in Südafrika hält an:<br />

Auch der Schalker Heiko<br />

Westermann fällt aus. Seite 18<br />

Vor drei Monaten<br />

hatte Stefan<br />

Beinlich mit dem<br />

Thema bereits<br />

abgeschlossen,<br />

jetzt ist er <strong>Hansa</strong>s<br />

neuer Manager –<br />

und hat seinen<br />

Urlaub storniert.<br />

SPORT-MAGAZIN AM MONTAG<br />

BOXEN<br />

Vitali Klitschko bleibt Weltmeister<br />

im Schwergewicht.<br />

Der Ukrainer (r.) schlug den<br />

Polen Albert Sosnowski in<br />

der 10. Runde K.o. Seite 20<br />

HANDBALL<br />

Paule Beinlich packt’s an<br />

Durch einen 36:34-Finalsieg<br />

gegen Barcelona hat der<br />

THW Kiel – im Bild Marcus<br />

Ahlm – die Champions<br />

League gewonnen. Seite 21<br />

<strong>Rostock</strong> (OZ) Von der Politik<br />

zum Fußball – Mecklenburg-Vorpommernsehemalige<br />

Finanzministerin Sigrid<br />

Keler (68) ist im neuen <strong>Hansa</strong>-Vorstand<br />

für die Finanzen<br />

zuständig.<br />

OZ: Wie und wann ist der<br />

Von SÖNKE FRÖBE<br />

Kontakt zu <strong>Hansa</strong> enstanden?<br />

<strong>Rostock</strong> (OZ) Es ist noch nicht<br />

Keler: Ich bin schon lan-<br />

lange her, dass Stefan Beinlich<br />

ge <strong>Hansa</strong>-Fan, wer öfters<br />

mit Schimpf und Schande vom<br />

bei Spielen ist, hat mich si-<br />

Hof gejagt wurde, weil er sich<br />

cher schon gesehen. Kon-<br />

traute, auf eine gefährliche Nekret<br />

angesprochen, ob ich<br />

gativentwicklung beim <strong>FC</strong><br />

diese Funktion überneh-<br />

<strong>Hansa</strong> hinzuweisen. Er habe<br />

men würde, wurde ich am<br />

nicht die charakterliche Eig-<br />

26. Mai.<br />

nung, ein Amt beim Koggen-<br />

OZ: Dann haben Sie<br />

klub zu übernehmen, ätzte ein<br />

noch keinen Einblick in die<br />

mittlerweile abgelöster Auf-<br />

Finanzen des Klubs?<br />

sichtsratsvorsitzender,nach- Keler: Nein, damit werde<br />

dem er dem populärsten Han-<br />

ich am Dienstag beginnen.<br />

sa-Spieler der letzten Jahre die<br />

OZ: Wo sehen Sie kon-<br />

Tür vor der Nase zugeschlagen<br />

kret Ihre Aufgabe?<br />

hatte. Beinlich ist offenbar<br />

Keler: Ich denke, wir<br />

nicht nachtragend: Gestern<br />

brauchen stabile Finanzen.<br />

übernahm der ehemalige Profi<br />

Da muss ich mir erst mal ein<br />

offiziell das Amt des Managers<br />

Bild machen, wie sie zurzeit<br />

und damit Verantwortung in<br />

sind und wie man sie lang-<br />

der tiefsten Krise der Vereinsfristig<br />

sichern kann. Man<br />

geschichte.<br />

wird sicher ein, zwei Jahre<br />

Tags zuvor hatten die bis da-<br />

brauchen, um <strong>Hansa</strong> wieto<br />

erfolgreichen Beinlich-Verder<br />

in gutes Fahrwasser zu<br />

hinderer klein beigegeben:<br />

bringen.<br />

Der Aufsichtrsat nickte die von Übernimmt ein schweres Amt: <strong>Hansa</strong>s neuer Manager Stefan Paule Beinlich (38) vor der DKB-Arena. Foto: Fishing4 OZ: Wie fühlt sich das an<br />

Vorstandschef Bernd Hofmann<br />

– als Frau in der Männer-Do-<br />

vorgeschlagene Vorstandsmäne<br />

Fußball?<br />

mannschaft einstimmig ab. Ne- werden“, sagte der 38-Jährige, start am <strong>13</strong>. oder 14. Juni einen frühere Nationalspieler und ze machen. „Alle Kontakte, al- den Platz zu stellen, die in der Keler: Ich habe bei den Fiben<br />

Beinlich gehören Ex-Minis- der seinen ersten Auftritt als Kader mit maximal 22 Spielern Profi von <strong>Hansa</strong>, Bayer Leverle Überredungskünste, die ich 3. Liga erfolgreichen Fußball nanzen eigentlich immer<br />

terin Sigrid Keler (Finanzen) <strong>Hansa</strong>-Manager in ungewohn- präsentieren. „Jetzt geht es dakusen, Hertha BSC und dem anwenden kann, werde ich in bieten kann“, sagte Beinlich. In mit Männern zu tun gehabt,<br />

und der <strong>Rostock</strong>er Unternehtem dunklen Anzug und weirum, eine Mannschaft aufzu- Hamburger SV. Seine gute Ver- die Waagschale werfen. Ich den kommenden Tagen werde außerdem habe ich drei Brümer<br />

Dr. Peter Zeggel (Markeßem Hemd absolvierte. stellen, die in der 3. Liga konnetzung im Profigeschäft will werde alle Möglichkeiten auslo- er zunächst Gespräche mit Spieder. Ich kann also mit Mänting)<br />

ehrenamtlich dazu. „Wir Man habe in den vergangekurrenzfähig ist“, erklärte der er sich und damit <strong>Hansa</strong> zunutten, um eine Mannschaft auf lern aus dem aktuellen Kader nern gut umgehen.<br />

wollten Qualität und Fachkomnen Tagen „viele Gespräche<br />

führen. Nur acht Kicker stehen OZ: Aktuell sind Finanzpetenz<br />

im Vorstand bündeln mit Trainern geführt und den<br />

für die neue Saison unter Verhilfen des Landes für <strong>Hansa</strong><br />

und das haben wir getan“, sag- aus unserer Sicht passenden getrag,<br />

alle anderen Kontrakte im Gespräch. Wie stehen<br />

te Hofmann und fügte hinzu: funden“. Morgen wird der<br />

laufen durch den Abstieg aus. Sie dazu?<br />

„Wir sehen die momentane Si- neue Chefcoach offiziell vorge-<br />

„Es sind Spieler dabei, die wir Keler: Frau Polzin (Fituation<br />

auch als Chance, einen stellt. Nach OZ-Informationen<br />

gerne behalten würden“, ließ nanzministerin/d. Red.) hat<br />

Neuanfang zu starten.“ tritt Peter Vollmann (52), frühe-<br />

der neue Manager wissen.<br />

geäußert: Wenn die Ampel<br />

Erst zu Beginn der vergangerer Coach von Holstein Kiel, <strong>Rostock</strong> (OZ) Mit der ehe- Politikerin Sigrid Keler, die Den Vorstand verlassen Eigentlich hatte Beinlich bei <strong>Hansa</strong> auf Gelb steht, ist<br />

nen Woche hatte Hofmann ein die Nachfolge von Marco Kostmaligen Finanzministerin von 1996 bis 2008 Finanzmi- Dirk Grabow (39), der aber „vor drei Monaten mit dem The- sie bereit, eine Bürgschaft<br />

erstes Gespräch mit Beinlich gemann an. Co-Trainer wird der Sigrid Keler (68) und dem nisterin in Schwerin war, ist weiter als Finanzexperte ma abgeschlossen“. Doch nach auszureichen. Ich gehe daführt,<br />

der nun die schwere Auf- mit Beinlich eng befreundete <strong>Rostock</strong>er Unternehmer Dr. für die Finanzen zuständig. bei <strong>Hansa</strong> angestellt bleibt, einem Anruf von Vorstandsvon aus, dass wir es schafgabe<br />

hat, den sportlichen Scher- Ex-Profi Michael Hartmann Peter Zeggel (50) wurden Diplom-Physiker Zeggel und Juri Schlünz (48). Der boss Bernd Hofmann war er fen, dass die Ampel mindesbenhaufen<br />

bei <strong>Hansa</strong> zusam- (35), der bislang die in der Bun- zwei Persönlichkeiten ehe- (geboren in Malchin), bis Ex-Profi bleibt für den Nach- schnell Feuer und Flamme für tens auf Gelb steht. Es ist ja<br />

menzukehren. „Wir haben keidesliga spielenden A-Junioren renamtlich in den <strong>Hansa</strong>- vor eineinhalb Jahren Gewuchs zuständig, ist jetzt den schwierigen Job und stor- bekannt, dass man eine<br />

ne Mannschaft und wir haben des Klubs betreut.<br />

Vorstand berufen, die bisschäftsführer des <strong>Rostock</strong>er aber Manager Stefan Beinnierte seine bereits gebuchten Bürgschaft nur ausreichen<br />

natürlich Probleme, in der Kür- Beinlich, der auf eigenen lang kaum Berührungs- Vorzeigeunternehmens lich (38) unterstellt. Einen Urlaube. Er habe dem Verein darf, wenn die Sicherheit<br />

ze der Zeit eine Mannschaft auf- Wunsch nur einen Vertrag für punkte mit dem Klub hat- DOT und seitdem Unterneh- neuen Job suchen muss sich stets seine Hilfe angeboten, so vorhanden ist, dass die<br />

zustellen. Aber ich bin davon eine Saison erhält („Das ist für ten. Die im schlesischen mensberater, verantwortet nur Beinlich-Vorgänger Re- Beinlich: „Jetzt will ich meinen Bürgschaft nicht in An-<br />

überzeugt, dass wir das mit beide Seiten der richtige Ein- Herrnstadt geborene SPD- den Bereich Marketing. né Rydlewicz (36).<br />

Worten der letzen zwei Jahre spruch genommen wird.<br />

dem neuen Trainer schaffen stieg“), will bis zum Trainings-<br />

Taten folgen lassen.“<br />

Interview: S. FRÖBE<br />

Bielefeld/<strong>Rostock</strong> (dpa/OZ) Eine<br />

nach Gesprächen am Wochenende. Zur Neubesetzung von<br />

plötzlich in der 2. Liga ist?<br />

Rettung des finanziell schwer ange-<br />

Es gebe „positive Signale aus der Vorstand und sportlicher<br />

Dann treten doch sofort<br />

schlagenen Fußball-Zweitligisten Ar-<br />

Wirtschaft“, so Brinkmann, ohne De- Führung beim <strong>FC</strong> <strong>Hansa</strong><br />

wieder viele Verträge in<br />

minia Bielefeld wird zum Rennen getails<br />

zu nennen. Offenbar sollen sich <strong>Rostock</strong>:<br />

Kraft, vermute ich mal als<br />

gen die Zeit. Bis Mittwoch (15.30<br />

vor allem zwei Großsponsoren (Schümi-Coach<br />

wäre wohl auch Laie. Wenigstens rechtlich<br />

Uhr) muss der von der Insolvenz beco,<br />

Gerry Weber) noch mehr als bis- Zu diesen Leuten kann fehl am Platze. Ganze Ker- wäre dieses Szenario sehr<br />

drohte Verein der Deutschen Fußher<br />

engagieren. Bislang wollte sich man <strong>Hansa</strong> nur gratuliele sind jetzt gefragt, mit je- interessant. Sportlich natürball-Liga<br />

(DFL) ein Finanzkonzept<br />

die Wirtschaft mit drei Millionen ren.der<br />

Menge Hunger im lich nicht.<br />

vorlegen, um die Lizenz für die<br />

Euro an dem Rettungspaket beteili- Heinz Ressler, Vilsbiburg Bauch. Wunder erwarten Walter Wenke, <strong>Rostock</strong><br />

nächste Saison zu bekommen. Die Figen.<br />

Zwei Millionen Euro will der<br />

wir Fans nicht, aber wir hananzlücke<br />

beträgt insgesamt 10,2<br />

Verein aufbringen. Die Aussetzung Schade, mal wieder gewinben eine radikale Vor- Das wurde auch Zeit,<br />

Millionen Euro.<br />

von Krediten in Höhe von 12,3 Millionen Seilschaften, Lautsprestandskur erwartet. Paule dass man bei <strong>Hansa</strong> von<br />

Hinter den Kulissen arbeitet der<br />

nen Euro soll die Finanzen um weitecher und Wichtigtuer. Leis- Beinlich hat angefangen vorne beginnt. Mit Paule<br />

Klub an einer Lösung, um auch ohne<br />

re zwei Millionen Euro entlasten. tung kann man als Prinzip – jetzt alle nachziehen, Beinlich und Peter Voll-<br />

den am Freitag beschlossenen städti-<br />

Sollte es dem Traditionsklub miss- bei der Neubesetzung je- dann sind wir bald wieder mann, denke ich, hat man<br />

schen Kredit von 500 000 Euro auszulingen,<br />

den Fehlbetrag noch aufzudenfalls nicht erkennen. oben dabei!<br />

zwei gute Leute ins Boot<br />

kommen. „Jetzt fehlen noch rund<br />

treiben, wäre eine Insolvenz unver- Ingmar Werner, Berlin Ulf Hartmann, Merseburg geholt. Jetzt hoffe ich, dass<br />

zwei Millionen Euro. Ich bin zuvermeidbar.<br />

Bei einem Zwangsabstieg<br />

man konzentriert arbeitet<br />

sichtlich, dass wir das Problem lö-<br />

der Arminen würde der <strong>FC</strong> <strong>Hansa</strong> Mit Herrn Vollmann hat Was passiert eigentlich, und an den Verein denkt.<br />

sen“, sagte der designierte Vereins- Arminia Bielefelds neuer Trainer Christian Ziege hofft auf die Lizenz <strong>Rostock</strong> profitieren und in der 2. Liga man eine sehr gute Wahl wenn Bielefeld keine Li-<br />

Martin Walczak,<br />

präsident Wolfgang Brinkmann für die 2. Liga. Foto: dpa bleiben.<br />

getroffen. Ein Prozenz erhält und <strong>Hansa</strong><br />

Ahrensburg<br />

So funktioniert der neue Vorstand<br />

Wettlauf gegen die Zeit: Arminia braucht<br />

zwei Millionen Euro zur Rettung<br />

Montag, 31. Mai 2010<br />

nach sieben Spieltagen auf Rang<br />

4 liegen und wären bis auf zwei<br />

Punkte an den Tabellenzweiten<br />

Greifswalder SV herangerückt.<br />

Der Rückstand zum verlustpunktfreien<br />

Spitzenreiter Anker Wismar<br />

beträge aber trotzdem noch acht<br />

Punkte. Der direkte Vergleich mit<br />

dem souveränen Tabellenführer<br />

steigt übrigens am 20. November<br />

ab 10 Uhr auf dem Kunstrasenplatz<br />

am Volksstadion. Zuvor<br />

haben die <strong>Hansa</strong>-C1-Junioren<br />

allerdings am 6. November ab<br />

17.30 Uhr am Damerower Weg<br />

noch das Lokalderby beim SV<br />

Hafen <strong>Rostock</strong> auszutragen.<br />

17<br />

Keler:<br />

Sanierung<br />

braucht ein,<br />

zwei Jahre<br />

„Zu diesen Leuten kann<br />

man nur gratulieren“<br />

LESERBRIEFE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!