30.11.2012 Aufrufe

Antrag zur Teilnahme am Arbeitszeitmodell: Vertrauensarbeitszeit 1 ...

Antrag zur Teilnahme am Arbeitszeitmodell: Vertrauensarbeitszeit 1 ...

Antrag zur Teilnahme am Arbeitszeitmodell: Vertrauensarbeitszeit 1 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Antrag</strong><br />

<strong>zur</strong> <strong>Teilnahme</strong> <strong>am</strong> <strong>Arbeitszeitmodell</strong>: <strong>Vertrauensarbeitszeit</strong><br />

1) Bedienstete/r:<br />

Titel<br />

N<strong>am</strong>e<br />

Vorn<strong>am</strong>e<br />

Geb.-Datum<br />

Telefon (dienstlich)<br />

Dienstadresse<br />

2) Fachvorgesetzte/r:<br />

Titel<br />

N<strong>am</strong>e<br />

Vorn<strong>am</strong>e<br />

3) <strong>Vertrauensarbeitszeit</strong><br />

wird beantragt ab<br />

4) Aufgaben des Arbeitsplatzes<br />

__________________<br />

Datum<br />

für den Zeitraum ☐ unbefristet.<br />

☐ befristet bis<br />

beschäftigt als<br />

Vergütung<br />

Org.-Einheit<br />

(Fach-)Bereich<br />

ggf. Projekt<br />

Führungsposition<br />

Telefon (dienstlich)<br />

________________________ .<br />

Datum<br />

regelmäßige<br />

wöchentl. Arb.-Zeit


<strong>Antrag</strong> <strong>zur</strong> <strong>Teilnahme</strong> <strong>am</strong> <strong>Arbeitszeitmodell</strong>: <strong>Vertrauensarbeitszeit</strong> (Fortsetzung) Seite 2<br />

5) Ziele<br />

6) Festlegung von Präsenzzeiten<br />

7) Interessenbekundung<br />

<strong>zur</strong> <strong>Teilnahme</strong> <strong>am</strong> <strong>Arbeitszeitmodell</strong> <strong>Vertrauensarbeitszeit</strong><br />

Bedienstete/r<br />

Ich erkläre mich bereit <strong>am</strong> <strong>Arbeitszeitmodell</strong><br />

<strong>Vertrauensarbeitszeit</strong> unter Beachtung der<br />

Dienstvereinbarung <strong>zur</strong> Regelung der Arbeitszeit, der<br />

Festlegungen zu Aufgaben, Zielen und Präsenzzeiten sowie<br />

der geltenden tariflichen und gesetzlichen Bestimmungen<br />

teilzunehmen.<br />

_____________<br />

Datum<br />

8) Prüfung und Genehmigung<br />

Personaldezernat<br />

Personalvertretung<br />

Dienststellenleitung<br />

________________________________<br />

Unterschrift Bedienstete/r<br />

Bearbeitungsvermerke Personaldezernat<br />

Fachvorgesetzte/r<br />

Ich bin mit der <strong>Teilnahme</strong> der/des Bediensteten <strong>am</strong><br />

<strong>Arbeitszeitmodell</strong> <strong>Vertrauensarbeitszeit</strong> unter Beachtung der<br />

Dienstvereinbarung <strong>zur</strong> Regelung der Arbeitszeit, der<br />

Festlegungen zu Aufgaben, Zielen und Präsenzzeiten sowie<br />

der geltenden tariflichen und gesetzlichen Bestimmungen<br />

einverstanden.<br />

_______________<br />

Datum<br />

Voraussetzungen ☐ sind erfüllt.<br />

☐ sind nicht erfüllt.<br />

_______________<br />

Datum<br />

Die zuständige Personalvertretung ☐ stimmt dem <strong>Antrag</strong> zu.<br />

☐ stimmt dem <strong>Antrag</strong> nicht zu.<br />

_______________<br />

Datum<br />

Der <strong>Antrag</strong> wird ☐ genehmigt.<br />

☐ abgelehnt.<br />

_______________<br />

Datum<br />

_______________________________<br />

Unterschrift Fachvorgesetzte/r<br />

_______________________________<br />

Unterschrift<br />

_______________________________<br />

Unterschrift<br />

_______________________________<br />

Unterschrift

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!