30.11.2012 Aufrufe

professor dr. karsten thorn, ll.m. publikationen - Bucerius Law School

professor dr. karsten thorn, ll.m. publikationen - Bucerius Law School

professor dr. karsten thorn, ll.m. publikationen - Bucerius Law School

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Artikel 4, 5, 9, 13, 19, 21, 23 Rom I-VO, in: Thomas Rauscher (Hrsg.), Europäisches Zivilprozess- und Ko<strong>ll</strong>i-<br />

sionsrecht EuZPR/EuIPR, München 2011, S. 178–308, 421–457, 499–511, 569–579, 580–590, 593–597<br />

• §§ 1313-1320, 1359 BGB, in: juris PraxisKommentar zum BGB, 2. Aufl., 2005<br />

• Art. 39 EGBGB, in: J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz<br />

Aufsätze:<br />

und Nebengesetzen, 2001 (gemeinsam mit Prof. Dr. Bernd von Hoffmann)<br />

• Europäisches Ko<strong>ll</strong>isionsrecht 2011: Gegenläufige Entwicklungen, IPRax 2012, S. 1–31 (gemeinsam mit<br />

Heinz-Peter Mansel und Rolf Wagner)<br />

• Internationale Zuständigkeit bei Persönlichkeitsverletzungen durch Massenmedien, in: Herbert Kronke /<br />

Karsten Thorn (Hrsg.), Grenzen überwinden – Prinzipien bewahren. Festschrift für Bernd von Hoffmann<br />

zum 70. Geburtstag, Bielefeld 2011, S. 746-762<br />

• Die Flagge als Anknüpfungsmoment im Internationalen Privatrecht, in: Die Fakultät der <strong>Bucerius</strong> <strong>Law</strong><br />

<strong>School</strong> (Hrsg.), Begegnungen im Recht. Interdisziplinäre Ringvorlesung der <strong>Bucerius</strong> <strong>Law</strong> <strong>School</strong> zu Ehren<br />

Karsten Schmidts anlässlich eines 70. Geburtstags, Tübingen 2011, S. 131–153<br />

• Die Haftung für Umweltschädigungen im Gefüge der Rom II-VO, in: Tagungsband der 16. Würzburger Eu-<br />

roparechtstage, im Erscheinen<br />

• Europäisches Ko<strong>ll</strong>isionsrecht 2010: Verstärkte Zusammenarbeit als Motor der Vereinheitlichung?, IPRax<br />

2011, S. 1-30 (gemeinsam mit Heinz-Peter Mansel und Rolf Wagner)<br />

• Länderbericht „Germany“, in: von Ziegler/Ronøe/Debattista/Plégat-Kerrault (Hrsg.), Transfer of Ownership<br />

in International Trade, Alphen aan den Rijn, 2. Aufl. 2011, S. 203–222<br />

• The Effect of Overriding Mandatory Rules on the Arbitration Agreement, in: Ferrari, Franco, Krö<strong>ll</strong>, Stefan<br />

(Hrsg.), Conflict of <strong>Law</strong>s in International Commercial Arbitration (2010), S. 187-210 (gemeinsam mit Walter<br />

Grenz)<br />

• Schadensersatzansprüche der Zivilbevölkerung gegen ausländische Besatzungsmächte, in: Moderne<br />

Konfliktformen. Humanitäres Völkerrecht und privatrechtliche Folgen, (Berichte der deutschen Gese<strong>ll</strong>schaft<br />

für Völkerrecht) 2010, S. 305-340<br />

• Europäisches Ko<strong>ll</strong>isionsrecht 2009: Hoffnungen durch den Vertrag mit Lissabon, IPRax 2010, S. 1-27 (gemeinsam<br />

mit Heinz-Peter Mansel und Rolf Wagner)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!