30.11.2012 Aufrufe

Ein wacher Verstand sieht - Bucerius Law School

Ein wacher Verstand sieht - Bucerius Law School

Ein wacher Verstand sieht - Bucerius Law School

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STUDENTISchES<br />

STUDENTISchE aKTIVITÄTEN<br />

Liberale Hochschulgruppe<br />

Die Liberale hochschulgruppe bietet eine<br />

unabhängige Diskussionsplattform für alle<br />

politisch Interessierten an der bucerius<br />

<strong>Law</strong> <strong>School</strong>. Neben regelmäßigen Treffen,<br />

auf denen wir ein bestimmtes Thema diskutieren,<br />

werden auch externe referenten<br />

eingeladen. Die liberale hochschulgruppe<br />

steht im austausch mit anderen hochschulgruppen<br />

sowie verschiedenen liberalen<br />

Organisationen.<br />

Die Gruppe steht allen Interessierten offen,<br />

die Diskussionsbereitschaft und Spaß an<br />

Politik haben; das „gelbe Parteibuch“ ist<br />

dabei keine Voraussetzung!<br />

Ansprechpartner: Kenny Koa,<br />

kenny.koa@law-school.de<br />

234<br />

RcDS<br />

Der ring christlich-Demokratischer Studenten<br />

ist die älteste politische hochschulgruppe<br />

an der bucerius <strong>Law</strong> <strong>School</strong>. Wir<br />

fördern den politischen Diskurs an unserer<br />

hochschule durch hochschulöffentliche<br />

Veranstaltungen, bei denen auswärtige<br />

referenten vortragen und diskutieren.<br />

Darüber hinaus diskutieren wir innerhalb<br />

unserer hochschulgruppe bei Treffen in<br />

einer gemütlichen runde und schicken<br />

jedes Jahr eine Delegation zur bundesver-<br />

sammlung für die „große“ Politik.<br />

Ihr seid bei uns herzlich willkommen! Falls<br />

Ihr einmal vorbeischauen möchtet oder<br />

noch Fragen habt, sprecht uns jederzeit<br />

an!<br />

Ansprechpartner: anna härle und<br />

Matthias Schulz<br />

E-Mail: rcds@law-school.de,<br />

Internet: www.rcds-hamburg.de<br />

grüne Hochschulgruppe<br />

Die grüne hochschulgruppe möchte<br />

die politische Vielfalt fördern und insbesondere<br />

soziale und ökologische<br />

Ziele in der hochschule umsetzen.<br />

Durch Diskussionsrunden mit Grünen<br />

PolitikerInnen sowie durch andere<br />

Veranstaltungen wollen wir den politischen<br />

Meinungsaustausch unterstützen<br />

und uns für ein toleranteres Miteinander<br />

einsetzen. Wir treffen uns wöchentlich, um<br />

aktuelle politische Themen zu diskutieren<br />

und laden interessierte KommilitonInnen<br />

herzlich dazu ein!<br />

Ansprechpartner: Luca Weskott<br />

luca.weskott@law-school.de<br />

STUDENTISchES<br />

STUDENTISchE aKTIVITÄTEN<br />

Piraten-Hochschulgruppe<br />

Die noch junge Piraten-hochschulgruppe<br />

an der bucerius <strong>Law</strong> <strong>School</strong> bietet all jenen,<br />

die sich für starke bürgerrechte,<br />

informationelle Selbstbestimmung und<br />

einen transparenten Staat einsetzen<br />

wollen, ein Forum für gemeinsame Treffen,<br />

Diskussionen und Veranstaltungen.<br />

Gerade wir als angehende Juristen sind<br />

gefragt, wenn es um bürger-, Urheber-<br />

und Patentrechte geht. Wir stehen in Kon-<br />

takt zur Piratenpartei hamburg und der<br />

Piraten-hochschulgruppe der Universität<br />

hamburg. Nichtsdestotrotz sind wir un-<br />

abhängig von diesen. Unsere hochschul-<br />

gruppe ist basisdemokratisch organisiert<br />

und offen für jeden Interessierten. <strong>Ein</strong>e<br />

Parteimitgliedschaft ist selbstverständ-<br />

lich keine bedingung. Ihr seid also ganz<br />

herzlich eingeladen, einmal unverbindlich<br />

vorbeizuschauen und mitzumachen!<br />

Ansprechpartner:<br />

can Kömek und Samir buhl<br />

E-Mail: piraten@law-school.de<br />

235

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!