30.11.2012 Aufrufe

ERE 120 - Jungheinrich

ERE 120 - Jungheinrich

ERE 120 - Jungheinrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vibrationsdämpfung zum Schutz<br />

von Fahrer, Fahrzeug und Last<br />

durch ShockProtect<br />

Starke Beschleunigung und hohe<br />

Geschwindigkeit durch wartungsfreien<br />

Drehstromfahrmotor<br />

Flexibel und wendig<br />

durch kompakte Bauweise<br />

Hervorragende Stabilität und<br />

optimale Fahreigenschaften<br />

durch ProTracLink<br />

Mehrschichtiger Einsatz<br />

durch seitliche Batterieentnahme<br />

(optional)<br />

<strong>ERE</strong> <strong>120</strong><br />

Elektro-Deichsel-Gabelhubwagen (2000 kg)<br />

Mit dem <strong>ERE</strong> <strong>120</strong> steigern Sie die Produktivität<br />

Ihres Warentransports. Durch die<br />

hohe Geschwindigkeit im Mitfahrbetrieb<br />

werden Waren besonders wirtschaftlich<br />

umgeschlagen, über längere Strecken<br />

komfortabel transportiert und bei Bedarf<br />

auch kommissioniert.<br />

Der <strong>ERE</strong> <strong>120</strong> verbindet durch die kompakte<br />

Bauweise die Wendigkeit eines<br />

Mitgängerfahrzeuges mit der Geschwindigkeit<br />

eines Mitfahrerfahrzeuges und<br />

ermöglicht dadurch eine Effizienzsteigerung<br />

der Arbeitsabläufe. Hinzu kommt<br />

der leistungsfähige 24-V-Drehstromfahr-<br />

motor. Sein verbesserter Wirkungsgrad<br />

sorgt für starke Beschleunigung und<br />

hohe Geschwindigkeiten bei gleichzeitig<br />

niedrigem Verbrauch.<br />

Besonders hervorzuheben sind die<br />

hohen Sicherheitsmerkmale sowie der<br />

höchstmögliche Fahrkomfort in jeder<br />

Situation:<br />

• Zusätzlich zur weich gefederten<br />

klappbaren Plattform ist der komplette<br />

Antrieb durch ShockProtect gefedert.<br />

Der Vorteil: Die Vibrationen und Belastungen<br />

für Fahrer, Ware und Fahrzeug<br />

werden deutlich verringert.<br />

• Sicherer Stand beim Fahren durch<br />

optionale Seitenstützen. Diese ermöglichen<br />

eine höhere Geschwindigkeit<br />

von 8,5 km/h für den Transport über<br />

längere Strecken.<br />

Für den leistungsintensiven Einsatz auf<br />

längeren Strecken oder bei der LKW-<br />

Be- und -Entladung stehen Batterien<br />

mit Kapazitäten bis zu 375 Ah sowie die<br />

Möglichkeit der seitlichen Batterieentnahme<br />

(optional) für den Mehrschichteinsatz<br />

zur Verfügung.


<strong>ERE</strong> <strong>120</strong><br />

h13<br />

b12b5<br />

e<br />

a<br />

2<br />

h3<br />

l6<br />

x<br />

s m2<br />

y<br />

l1<br />

Ast<br />

l2<br />

Wa<br />

248<br />

107<br />

a<br />

2<br />

330<br />

98<br />

436<br />

1053<br />

820<br />

224<br />

500<br />

b1<br />

h14


Technische Daten nach VDI 2198 Stand: 06/2012<br />

Kennzeichen<br />

Gewicht<br />

Räder, Fahrwerk<br />

Grundabmessungen<br />

Leistungsdaten<br />

E-Motor<br />

Sonstiges<br />

1.1 Hersteller (Kurzbezeichnung) <strong>Jungheinrich</strong><br />

1.2 Typzeichen des Herstellers <strong>ERE</strong> <strong>120</strong><br />

klappbare Standplattform<br />

1.3 Antrieb Elektro<br />

1.4 Bedienung Stand<br />

1.5 Tragfähigkeit / Last Q (t) 2,0<br />

1.6 Lastschwerpunktabstand c (mm) 600<br />

1.8 Lastabstand x (mm) 913 1 )<br />

1.9 Radstand y (mm) 1347/1419<br />

2.1 Eigengewicht inkl. Batterie (s. Zeile 6.5) kg 662<br />

2.2 Achslast mit Last vorn / hinten kg 1485/1292<br />

2.3 Achslast ohne Last vorn / hinten kg 189/588<br />

3.1 Bereifung Vulkollan ® /PU + Quarz/Vulkollan ®<br />

3.2 Reifengröße, vorn mm Ø 230x70<br />

3.3 Reifengröße, hinten mm Ø 85x100/Ø 85x85<br />

3.4 Zusatzräder (Abmessungen) mm Ø 125x54<br />

3.5 Räder, Anzahl vorn / hinten (x = angetrieben) 1x +2/2 oder 4<br />

3.6 Spurweite, vorn b 10 (mm) 500<br />

3.7 Spurweite, hinten b 11 (mm) 338/368/498<br />

4.4 Hub (Standardhubgerüst) h 3 (mm) 122<br />

4.9 Höhe Deichsel in Fahrstellung min./max. h 14 (mm) 1146/1428<br />

4.15 Höhe gesenkt h 13 (mm) 85<br />

4.19 Gesamtlänge l 1 (mm) 1834/1906 5 )<br />

4.20 Länge einschl. Gabelrücken l 2 (mm) 682/754 5 )<br />

4.21 Gesamtbreite b 1 / b 2 (mm) 720/–<br />

4.22 Gabelzinkenmaße s /e / l (mm) 55/172/1150<br />

4.25 Gabelaußenabstand b 5 (mm) 510/540/670<br />

4.32 Bodenfreiheit Mitte Radstand m 2 (mm) 30<br />

4.33 Arbeitsgangbreite bei Palette 1000 x <strong>120</strong>0 quer Ast (mm) 2032/2104 3 )<br />

4.34 Arbeitsgangbreite bei Palette 800 x <strong>120</strong>0 längs Ast (mm) 2082/2154 2 )<br />

4.35 Wenderadius Wa (mm) 1595 4 )<br />

im Schleichgang Wa (mm) 1667 4 )<br />

5.1 Fahrgeschwindigkeit mit / ohne Last km / h 7,5/8,5<br />

5.2 Hubgeschwindigkeit mit / ohne Last m / s 0,05/0,06<br />

5.3 Senkgeschwindigkeit mit / ohne Last m / s 0,055/0,04<br />

5.7 Steigfähigkeit mit / ohne Last % 3/6<br />

5.8 max. Steigfähigkeit mit / ohne Last % 8/16<br />

5.10 Betriebsbremse generatorisch<br />

6.1 Fahrmotor, Leistung S 2 60 min kW 1,6<br />

6.2 Hubmotor, Leistung bei S 3 10% kW 2,2<br />

6.3 Batterie nach DIN 43531 / 35 / 36 A, B, C, nein B<br />

6.4 Batteriespannung, Nennkapazität K 5 V/Ah 24/250 (375)<br />

6.5 Batteriegewicht kg 230<br />

8.1 Art der Fahrsteuerung Impulssteuerung<br />

8.4 Schalldruckpegel nach EN 12 053, Fahrerohr dB(A) 73<br />

1) Lastteil gesenkt +55 mm<br />

2) diagonal nach VDI +204 mm; SBE +72,5 mm; mit heruntergeklappter Plattform +436 mm<br />

3) diagonal nach VDI +368 mm; SBE +72,5 mm; mit heruntergeklappter Plattform +436 mm<br />

4) Lastteil gesenkt +55 mm; SBE +72,5 mm; mit heruntergeklappter Plattform +436 mm<br />

5) mit seitlicher Batterieentnahme + 72,5 mm<br />

Dieses Typenblatt nach VDI-Richtlinie 2198 nennt nur die technischen Werte des Standard-Gerätes. Abweichende Bereifungen, andere Hubgerüste, Zusatzeinrichtungen usw.<br />

können andere Werte ergeben. Änderungen und technische Verbesserungen vorbehalten.


Vorteile nutzen<br />

Optionale Seitenstützen für individuelle<br />

Kunden anforderungen<br />

„Intelligente“ Steuerung und<br />

leistungsstarker Drehstromfahrmotor<br />

Der <strong>ERE</strong> ist mit einem Fahrmotor in<br />

Dreh stromtechnik ausgerüstet und bietet<br />

Ihnen mehr Leistungsfähigkeit bei gleichzeitiger<br />

Reduzierung der Betriebskosten.<br />

Nutzen Sie diese Vorteile:<br />

• Hoher Wirkungsgrad mit exzellentem<br />

Energiehaushalt.<br />

• Kräftige Beschleunigung und hohe<br />

Geschwindigkeit.<br />

• Schneller Fahrtrichtungswechsel ohne<br />

„Gedenksekunde“.<br />

• Kein Rückrollen an Steigungen.<br />

• Wartungsfreier Fahrmotor.<br />

• Energiegewinnung durch generatorische<br />

Bremse bei Zurücknahme der<br />

Fahrgeschwindigkeit.<br />

Die Fahrzeugvariante passt sich<br />

dem Einsatzprofil an<br />

Verschiedene Ausführungsvarianten des<br />

Fahrzeuges bieten flexible Nutzungsmöglichkeiten<br />

bei unterschiedlichen<br />

Einsätzen:<br />

Variante 1: klappbare Standplattform<br />

ohne Rückhaltesystem.<br />

• Mitgängerbetrieb.<br />

• 4,5 km/h Fahrgeschwindigkeit bei<br />

hochgeklappter Standplattform.<br />

• 6 km/h Fahrgeschwindigkeit bei<br />

heruntergeklappter Standplattform.<br />

<strong>Jungheinrich</strong><br />

Vertrieb Deutschland AG & Co. KG<br />

Am Stadtrand 35<br />

22047 Hamburg<br />

Telefon 0180 5235468*<br />

Fax 0180 5235469*<br />

*Bundesweit € 0,14 / Min. aus dem Festnetz, mobil max. € 0,42 / Min.<br />

info@jungheinrich.de<br />

www.jungheinrich.de<br />

Variante 2: klappbare Standplattform mit<br />

Rückhaltesystem (optional).<br />

• Mitgänger-/Mitfahrerbetrieb.<br />

• 4,5 km/h Fahrgeschwindigkeit bei<br />

hochgeklappter Standplattform und<br />

eingeklapptem Rückhaltesystem.<br />

• 6 km/h Fahrgeschwindigkeit bei<br />

heruntergeklappter Standplattform<br />

und eingeklapptem Rückhaltesystem.<br />

• 8,5 km/h Fahrgeschwindigkeit bei<br />

heruntergeklappter Standplattform<br />

und ausgeklapptem Rückhaltesystem.<br />

Optimale Fahreigenschaften<br />

• ProTracLink: gefederte und gedämpfte<br />

Stützräder – die über eine Koppelschwinge<br />

verbunden sind – sorgen<br />

für sicheres Fahrverhalten in jeder<br />

Fahrsituation.<br />

• ShockProtect: Schutz für Fahrer,<br />

Fahrzeug und Last durch den zusätzlich<br />

gefederten Antrieb. Die optimal<br />

lastspezifisch abgestimmte Federung<br />

vermindert stärkere Stöße für Bediener<br />

und Chassis.<br />

Alles auf einen Blick<br />

Mit den optimal arrangierten Kontrollinstrumenten<br />

hat der Bediener jederzeit<br />

alle Informationen im Blick:<br />

• „CanDis“ gewährleistet die Information<br />

über Ladezustand der Batterie, Betriebsstundenanzeige<br />

sowie Servicecode-<br />

Speicherung (optional).<br />

Übersichtlich gestalteter Arbeitsplatz<br />

Perfekt zum Be- und Entladen von LKWs<br />

• „CanCode“ ermöglicht die Aktivierung<br />

des Fahrzeuges per PIN, wodurch<br />

der Bedienerkreis individuell benannt<br />

werden kann (optional).<br />

• Die individuelle Einstellung der Fahrparameter<br />

(optional) ermöglicht<br />

die optimale Abstimmung auf den<br />

Einsatzfall.<br />

Reduzierter Wartungsaufwand<br />

Servicefreundliche Komponenten und<br />

der leichte Zugang reduzieren Ihre<br />

Betriebskosten:<br />

• Einfacher Zugang zu den Aggregaten<br />

durch leicht abnehmbare Kompo nenten.<br />

• Freischaltung der maximalen Fahrgeschwindigkeit<br />

nur bei gehobenen<br />

Gabeln (optional). Dadurch wird der<br />

Verschleiß unter den Gabeln zuverlässig<br />

reduziert.<br />

Lange Einsatzzeiten<br />

Batteriekapazitäten mit bis zu 375 Ah<br />

gewährleisten lange Einsatzzeiten:<br />

• Batterieraum M: 180/250Ah<br />

• Batterieraum L: 300/375Ah<br />

• Seitliche Batterieentnahme für beide<br />

Batterieräume (optional).<br />

Zusatzausstattungen<br />

• Einfahrkufen und Einfahrrollen.<br />

• Lastschutzgitter.<br />

• Kühlhausausführung.<br />

<strong>Jungheinrich</strong><br />

Werke, Vertrieb und<br />

Service Europa<br />

ISO 9001/ ISO 14001<br />

<strong>Jungheinrich</strong>-Flurförderzeuge<br />

entsprechen den europäischen<br />

Sicherheitsanforderungen.<br />

3587.D.06.2012.r.s.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!