30.11.2012 Aufrufe

Nach erfolgreichem Bestehen der Ausbildung gibt es eine ... - EILERS

Nach erfolgreichem Bestehen der Ausbildung gibt es eine ... - EILERS

Nach erfolgreichem Bestehen der Ausbildung gibt es eine ... - EILERS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Nach</strong> <strong>erfolgreichem</strong> <strong>B<strong>es</strong>tehen</strong> <strong>der</strong> <strong>Ausbildung</strong> <strong>gibt</strong> <strong>es</strong> <strong>eine</strong><br />

Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie haben die<br />

Qual <strong>der</strong> Wahl zwischen:<br />

geprüfter Kfz-Service-Techniker (m/w),<br />

geprüfter Automobil-Serviceberater (m/w),<br />

Meister(m/w) im Kfz-Technik-Handwerk,<br />

<strong>eine</strong>m Studium im Bereich Maschinenbau,<br />

…<br />

Eilers Fahrzeug-Service GmbH<br />

Oldenburger Str. 148a<br />

26676 Reekenfeld<br />

Telefon: 04497 / 92170<br />

Fax: 04497 / 921711<br />

Email: info@fzgs.de<br />

Web: www.fzgs.de<br />

www.eilers-gruppe.de<br />

© ccvison.de


Unsere Unternehmensgruppe sucht regelmäßig im<br />

Bereich Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w)<br />

Auszubildende. Als verantwortungsbewusst<strong>es</strong><br />

Unternehmen liegt uns die <strong>Ausbildung</strong> von jungen<br />

Menschen b<strong>es</strong>on<strong>der</strong>s am Herzen. Bei uns erwartet Sie<br />

ein freundlich<strong>es</strong>, motiviert<strong>es</strong> und dynamisch<strong>es</strong> Team.<br />

Wir haben unseren Ursprung in den 60iger Jahren und<br />

sind heute ein komplex<strong>es</strong> Dienstleistungsunternehmen<br />

für <strong>eine</strong> Vielzahl an Versorgungsleistungen. Wir<br />

b<strong>es</strong>chäftigen ca. 200 Mitarbeiter b<strong>es</strong>chäftigt und haben<br />

unseren Hauptsitz im Industriegebiet Harkebrügge im<br />

Landkreis Cloppenburg.<br />

Unsere Unternehmensgruppe ist ein Zusammenschluss<br />

von vielseitig zertifizierten Fachbetrieben mit<br />

verschiedenen G<strong>es</strong>chäftsfel<strong>der</strong>n:<br />

Elektro Eilers GmbH<br />

Eilers Energie- und Anlagenbau GmbH<br />

Eilers Tief- und Rohrleitungsbau GmbH<br />

Eilers Fahrzeug-Service GmbH<br />

Getreu unserem Motto „Kompetenz in Strömen“<br />

werden nicht nur komplexe Projekte realisiert son<strong>der</strong>n<br />

auch individuelle Probleme von privaten o<strong>der</strong><br />

gewerblichen Kunden partnerschaftlich gelöst.<br />

Kraftfahrzeugmechatroniker sind Fachleute für die sehr<br />

komplexe Fahrzeugtechnik von Kraftfahrzeugen.<br />

Mechatroniker statten Kraftfahrzeuge mit Zusatzsystemen<br />

und mit Son<strong>der</strong>ausstattungen aus. Außerdem sind<br />

sie für die Wartung und Instandsetzung <strong>der</strong> Fahrzeuge<br />

zuständig.<br />

<strong>Ausbildung</strong>sbeginn: jeweils zum 01. August<br />

<strong>Ausbildung</strong>sdauer: 3,5 Jahre<br />

<strong>Ausbildung</strong>sbetrieb: Eilers Fahrzeug-Service GmbH<br />

Im ersten <strong>Ausbildung</strong>sjahr haben Sie 2x pro Woche<br />

Berufsschulunterricht, ab dem zweiten Lehrjahr dann<br />

nur noch einmal. Der Berufsschulunterricht glie<strong>der</strong>t<br />

sich in folgende Fächer:<br />

Werken und Technik<br />

Mathematik<br />

Physik<br />

Datenverarbeitung<br />

Der erste Teil <strong>der</strong> G<strong>es</strong>ellenprüfung beginnt nach dem<br />

Ende d<strong>es</strong> zweiten <strong>Ausbildung</strong>sjahr<strong>es</strong> und geht mit 35%<br />

in die G<strong>es</strong>amtwertung mit ein. Die <strong>Ausbildung</strong> endet<br />

mit <strong>B<strong>es</strong>tehen</strong> d<strong>es</strong> zweiten Teils <strong>der</strong> G<strong>es</strong>ellenprüfung,<br />

welche mit 65 % in die G<strong>es</strong>amtwertung eingeht. Die<br />

Prüfungsbereiche sind hierbei:<br />

1) Kundenauftrag<br />

2) Kraftfahrzeug- und Instandhaltungstechnik<br />

3) Diagnosetechnik<br />

4) Wirtschaft und Sozial<strong>es</strong><br />

Sie haben <strong>eine</strong>n guten Realschulabschluss,<br />

Sie haben gute Kenntnisse in Mathe und Physik,<br />

Sie überzeugen durch technische und mechanische<br />

Grundkenntnisse,<br />

Sie arbeiten gerne im Team,<br />

Sie sind aufgeweckt und kommunikationsstark.<br />

Während <strong>der</strong> dualen Berufsausbildung:<br />

erlernen Sie die Fahrzeugdiagnose,<br />

erfahren Sie all<strong>es</strong> über Kraftfahrzeugelektrik bzw.<br />

-elektronik,<br />

arbeiten Sie an den und mit <strong>der</strong><br />

Fahrzeugsysteme-Mechatronik,<br />

unterstützen Sie Qualitätsprüfungen und<br />

-sicherungen,<br />

setzen Sie Unfallfahrzeuge mit in Stand und<br />

führen neben vielen weiteren Aufgaben<br />

Wartungsintervalle mit durch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!