30.11.2012 Aufrufe

SCHIESSPLAN - 35. Solothurner Kantonal-Schützenfest 2011

SCHIESSPLAN - 35. Solothurner Kantonal-Schützenfest 2011

SCHIESSPLAN - 35. Solothurner Kantonal-Schützenfest 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Internetadressen: www.shoot.ch (Online-Anmeldungen)<br />

www.sksf11.ch (Informationen und Anmeldeunterlagen)<br />

5.4. Spezialwettkämpfe<br />

• Behörden- und Sponsorenschiessen gemäss Weisungen<br />

• Tag der Jugend gemäss Weisungen<br />

• Festsieger-Konkurrenzen gemäss Weisungen<br />

6. Stich- und Rangeurvorbestellung<br />

6.1. Nach erfolgter Anmeldung stellt die Festorganisation Rechnung für die Vereins- und<br />

Gruppendoppel, die Schiessbüchlein und die bestellten Stiche unter Beilage eines<br />

Einzahlungsscheines und der zugeteilten Rangeure. Die Rechnung ist innerhalb von<br />

30 Tagen nach Erhalt zu bezahlen.<br />

6.2. Teilnehmende von Vereinen und Gruppen sind verpflichtet, Stiche und Rangeure<br />

durch ihren Verein zu bestellen. Bestellungen von einzelnen Teilnehmenden aus<br />

Vereinen und Gruppen können aus organisatorischen Gründen nicht verarbeitet<br />

werden (ausgenommen sind Nachmeldungen).<br />

6.3. Teilnehmende, deren Verein weder am Vereins- noch am Gruppenwettkampf teilnimmt,<br />

haben das Recht, Stiche und Rangeure ebenfalls im Voraus zu bestellen.<br />

6.4. Nachbestellungen von Stichen und Nachdoppel- oder Übungskehrpassen können<br />

in der Vorbestellphase nicht mehr berücksichtigt werden und müssen während der<br />

Dauer des Festes erfolgen.<br />

6.5. Die bezahlten Schiessbüchlein werden ab Ende April <strong>2011</strong> verschickt. Nicht versandte<br />

Schiessbüchlein müssen während der Dauer des Festes am Schalter «Schiessbüchlein»<br />

im Festzentrum Dorfhalle Neuendorf bezogen werden.<br />

6.6. Rangeurzuteilung: Das Rangeurbüro bemüht sich, die Rangeure gemäss den bestellten<br />

Stichen nach der Schusszahl so zuzuteilen, dass dem gleichen Verein oder<br />

Gruppe eine oder mehrere Scheiben am gewünschten Schiesstag zur Verfügung stehen.<br />

Es muss jedoch darauf geachtet werden, dass zuerst ein halber Scheibentag<br />

ausgebucht sein muss, bevor weitere Rangeure auf einer anderen<br />

Scheibe zugeteilt werden. (Beispiel: Bei 16 Rangeuren werden nicht 2 Scheiben<br />

von 10.00 – 12.00 Uhr zugeteilt, sondern eine Scheibe von 8.00 – 12.00 Uhr.)<br />

7. Mutationen, Nachmeldungen und Abmeldungen<br />

7.1. Nachmeldungen von Teilnehmenden<br />

Vereine, welche noch Teilnehmende nachzumelden haben, können diese in der Vorbestellphase<br />

an die offizielle Anmeldeadresse oder während der Dauer des Festes<br />

am Schalter «Schiessbüchlein» im Festzentrum Dorfhalle Neuendorf nachmelden.<br />

Für Nachmeldungen wird keine Mutationsgebühr erhoben.<br />

7.2. Ersatzmeldungen<br />

Ersatzmeldungen können nur während der Dauer des Festes am Schalter «Mutationen»<br />

im Festzentrum Dorfhalle Neuendorf erledigt werden, wobei die Schiessbüchlein<br />

der Teilnehmenden vorzulegen sind. Für alle Ersatzmeldungen wird pro zu<br />

änderndes Schiessbüchlein eine Gebühr von Fr. 8.– erhoben.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!