30.11.2012 Aufrufe

Werkverzeichnis Adrian Knoepfli - Historischer Verein des Kantons ...

Werkverzeichnis Adrian Knoepfli - Historischer Verein des Kantons ...

Werkverzeichnis Adrian Knoepfli - Historischer Verein des Kantons ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

� Wirtschaft. Strukturen und Konjunkturen; Kapital und Arbeit. In: Schaffhauser <strong>Kantons</strong>geschichte<br />

<strong>des</strong> 19. und 20. Jahrhunderts, Bd. 1, Schaffhausen 2001, S. 228-495 (gemeinsam mit<br />

Hans Ulrich Wipf)<br />

� Die Anfänge der Uhrenfabrik waren turbulent: In: Schaffhauser Mappe 2001, S. 57-59.<br />

� Mit Eisen- und Stahlguss zum Erfolg. Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik, Bd. 74,<br />

Meilen 2002. (Vier Generationen Fischer)<br />

� 1914-1945: 10 Jahre Krieg und 10 Jahre Krise. In: Schaffhauser Magazin 2002/2, S. 25-28.<br />

(Georg Fischer)<br />

� Sozialdemokratische Partei <strong>des</strong> <strong>Kantons</strong> Zürich (Hg.): Flintenweiber & rote Hunde. SP-<br />

Geschichten von unten. 100 Jahre SP Kanton Zürich. Zürich 2002 (Redaktionsgruppe, gemeinsam<br />

mit Willy Spieler, Heidi Witzig und Erika Ziltener, Produktion Stefan Feldmann).<br />

� SP Zürich 7. Von grauen Köpfen, 68ern und jungen „Aussenseitern“. In: Sozialdemokratische<br />

Partei <strong>des</strong> <strong>Kantons</strong> Zürich (Hg.): Flintenweiber & rote Hunde. SP-Geschichten von unten. 100<br />

Jahre SP Kanton Zürich. Zürich 2002, S. 78-80 (gemeinsam mit Yvonne Müller).<br />

� Saurer. Vom Ostschweizer Kleinbetrieb zum internationalen Technologiekonzern. Baden<br />

2003 (gemeinsam mit Mario König und Hans Ulrich Wipf).<br />

� Saurer. From a small eastern Swiss company to an international technology group. Baden<br />

2003 (gemeinsam mit Mario König und Hans Ulrich Wipf)<br />

� Vom Pflasterbuben zum Bauunternehmer. In: Halter Ernst (Hg.): Das Jahrhundert der Italiener<br />

in der Schweiz. Zürich 2003, S. 41-50. Auch in italienischer Sprache (2004).<br />

� Karten, Kärtchen und viel Musik – Albert <strong>Knoepfli</strong> privat. In: Amt für Denkmalpflege <strong>des</strong> <strong>Kantons</strong><br />

Thurgau (Hg.): Albert <strong>Knoepfli</strong> – erster Denkmalpfleger <strong>des</strong> <strong>Kantons</strong> Thurgau. Denkmalpflege<br />

im Thurgau Bd. 5. Frauenfeld 2003, S. 11-16.<br />

� Eine Schaffhauser Gründung im Allgäu. Die Baumwollspinnerei Wangen (1859-1992). In:<br />

Schaffhauser Beiträge 77/2004, S. 239-298.<br />

� Ein Regierungsrat als Versicherungsagent. In: Schaffhauser Magazin 2004/4, S. 32-33.<br />

� Von einer Katastrophe überfallen. In: Schaffhauser Magazin 2004/4, S. 40-42. (Spar- & Leihkasse<br />

Stein am Rhein)<br />

� Die AG Hallenstadion – fast eine Familie. In: Spiess Heiner (Hg.): Das Hallenstadion – Arena<br />

der Emotionen. Zürich 2005, S. 52-65.<br />

� Kreativität und Disziplin. In: Spiess Heiner (Hg.): Das Hallenstadion – Arena der Emotionen.<br />

Zürich 2005, S. 254-261.<br />

� Vom Armenhaus zum Bürgerasyl 1830-1963. In: Das Bürgerasyl in Stein am Rhein – Geschichte<br />

eines mittelalterlichen Spitals. Schaffhauser Archäologie 7. Monographien der <strong>Kantons</strong>archäologie<br />

Schaffhausen. Schaffhausen 2006, S. 184-193.<br />

� The present situation for the globally operating construction industry. In: 62nd<br />

Euroconstruct Conference, Munich 30 November and 1 December 2006. Summary Report, S.<br />

161-168.<br />

� 19. und 20. Jahrhundert. In: Eugster Erwin, Guisolan Michel, Hürlimann Katja, <strong>Knoepfli</strong> <strong>Adrian</strong>,<br />

Füllemann Dieter: Stein am Rhein. Geschichte einer Kleinstadt. Schleitheim 2007, S. 310-<br />

434.<br />

� Ein „Drachenflieger“ aus Stein am Rhein. In: Schaffhauser MappeMagazin 1/2008, S. 22-23.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!