30.11.2012 Aufrufe

Sortenliste wurzelnackte Obstgehölze - Baumschule Wagner

Sortenliste wurzelnackte Obstgehölze - Baumschule Wagner

Sortenliste wurzelnackte Obstgehölze - Baumschule Wagner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Baumschule</strong> Wolfgang <strong>Wagner</strong><br />

Schulstraße 4, 91099 Poxdorf<br />

Telefon: 09133/5925 Fax:09133/ 9782<br />

E-mail: <strong>Baumschule</strong>.<strong>Wagner</strong>@t-online.de<br />

Website: <strong>Baumschule</strong>-<strong>Wagner</strong>.de<br />

<strong>Sortenliste</strong> <strong>wurzelnackte</strong> <strong>Obstgehölze</strong><br />

Sollten Sie trotz der Sortenvielfalt Ihre gewünschte Sorte nicht gefunden haben,<br />

bemühen wir uns gerne, diese für Sie zu besorgen. Als speziellen Service veredeln<br />

wir Ihnen Ihre Wunschsorte auch individuell auf jede Stammhöhe, je nach Bedarf.<br />

Die Ausführung ist jedoch nur im Februar bis März möglich.<br />

Äpfel Busch Halbstamm Hochstamm<br />

Adersleber Kalvill X X<br />

Alkmene X X X<br />

Berlepsch grün X X X<br />

Berlepsch rot X X X<br />

Berner Rosenapfel X X<br />

Bittenfelder Slg. X X<br />

Bohnapfel X X<br />

Boskoop grün X X X<br />

Boskoop rot X X X<br />

Brettacher X X X<br />

Cousinot X X<br />

Cox Orange X X X<br />

Danziger Kant X X<br />

Elstar X X X<br />

Engelsberger X X<br />

Florina X X<br />

Fromms Goldrenette X X<br />

Gala X X X<br />

Geflammter Kardinal X X<br />

Gehrer Rambur X X<br />

Gelber Edelapfel X X<br />

Gewürzluiken X X<br />

Glockenapfel X X X<br />

Gloster X X X<br />

Golden Delicius X X<br />

Goldparmäne X X X<br />

Goldr. V. Blehnheim X X<br />

Gravensteiner X X X<br />

Hauxapfel X X<br />

Idared X X<br />

Ingried Marie X X<br />

J. Fischer X X X<br />

J. Grieve X X X


Äpfel<br />

Busch Halbstamm Hochstamm<br />

Jakob Lebel X X<br />

Jamba X X<br />

Jonagold X X X<br />

Jonathan X X X<br />

K. Wilhelm X X X<br />

Kardinal Bea X X<br />

Klarapfel X X X<br />

Kleiner Herrenapfel X X<br />

Landsberger X X X<br />

Luikenapfel X X<br />

Melrose X X X<br />

Öhringer Blutstreif. X X<br />

Oldenburg X X X<br />

Ontarioapfel X X X<br />

Prinz Albrecht X X<br />

Riesenboikenapfel X X<br />

Roter Eiserapfel X X<br />

Roter Herbstkalvill X X<br />

Rote Sternrenette X X<br />

Roter Tr. Weinapfel X X<br />

Schafsnase X X<br />

Schneiderapfel X X<br />

Schöner v. Herrenhut X X<br />

Schöner v. Nordhausn X X<br />

Schweizer Orange X X X<br />

Signe Tillisch X X<br />

Welschisner X X<br />

Wettring Taubenapfel X X<br />

Wilshire X X<br />

Winterrambur X X<br />

Zabergäu Renette X X<br />

Zuccalmaglios Ren. X X<br />

Lizenzsorten<br />

Pilot X X<br />

Pinova X X X<br />

Rajka X X<br />

Reanda X X<br />

Rebella X X X<br />

Resi X X<br />

Retina X X<br />

Rewena X X X<br />

Rubinette X X<br />

Rubinola X X X<br />

Santana X X<br />

Saturn X X<br />

Topaz X X X


Raritäten (Apfel)<br />

Apfelspalier i. Co. X<br />

Familienbäume i.Co. X X<br />

Säulenobst siehe.<br />

Containerliste<br />

Säulenäpfel X<br />

Säulenbirne X<br />

Säulenzwetsche X<br />

Säulenkirsche X<br />

Birnen<br />

Busch Halbstamm Hochstamm<br />

A. Lucas X X X<br />

Bayerische Weinb. X X<br />

Beckenbirne X X<br />

Blutbirne X X<br />

Bosc`s Flaschenbirne X X X<br />

Clapps Liebl. X X X<br />

Conference X X X<br />

Doppelte Philippsb. X X<br />

Gelbmöstler X X<br />

Gellerts X X X<br />

Gräfin X X X<br />

Gute Graue X X X<br />

Gute Luise X X X<br />

Herrow Sweet X X<br />

Köstliche X X X<br />

Luxemb. Mostbirne X X<br />

Madame Verte X X<br />

Mollebusch X X<br />

Nordh. Winterforelle X X<br />

Oberöster. Weinbirne X X<br />

Pastorenbirne X X<br />

Schweiz. Wasserbirne X X<br />

Stuttgarter Geißhirtle X X<br />

Vereinsdechantsb. X X<br />

Williams X X X<br />

Birnenquitte X X<br />

Apfelquitte X X<br />

Raritäten<br />

Birnenspalier i. Co. X<br />

Familienbäume i. Co. X X


Zwetschgen/<br />

Pflaumen<br />

Bush Halbstamm Hochstamm<br />

Bühler Frühzw. X X X<br />

Gr. Gr. Reneklode X X<br />

Graf Althans Renekl X X X<br />

Hauszwetsche X X X<br />

Italiener X X<br />

Mirabelle v. Nancy X X X<br />

Quillins Reneklode X X X<br />

Schönberger X X<br />

The Czar X X<br />

Viktoriapfl X X X<br />

Wangenheimer<br />

X X X<br />

Lizenzsorten<br />

Bellamira X X<br />

Hanita X X X<br />

Jojo X X<br />

Topper X X X<br />

Aprikosen<br />

Aprik. Nancy X<br />

Ungarische Beste X<br />

Tempero d. V. Franca X<br />

Hagrand X<br />

Kuresia X<br />

Pfirsiche<br />

Kernechter. V. Vorgeb. X X<br />

Ingelheimer X<br />

Red Heaven X<br />

South Heaven X<br />

Revita X X<br />

Benedikte X X<br />

Amsden<br />

Nektarinen X X<br />

Rotdorn X X<br />

Walnuß X X


Kirschen Bush Halbstamm Hochstamm<br />

Burlat X X X<br />

Büttners rote Kn. X X<br />

Dönissesn gelbe X X<br />

Frühe Meckenheimer X X<br />

Gr. Prinzessin X X X<br />

Gr. Schw. Knorpel X X X<br />

Hedelfinger X X X<br />

Johanna X X<br />

Kordia X X X<br />

Lapins X X<br />

Regina X X X<br />

Sam X X<br />

Schneiders Späte Kn. X X X<br />

Summit X X X<br />

Sunburst X X X<br />

Lizenzsorten<br />

Kassandra X X<br />

Sauerkirschen<br />

Gerema X X X<br />

Koröser X X<br />

Morellenfeuer X X X<br />

Morina X X<br />

Schattenmorelle X X<br />

Schwäb. Weinweichs. X X<br />

Johannisbeeren Busch Fußstamm Hochstamm<br />

Jonkh. V. Tets X X X<br />

Rotet X X<br />

Rovada X X X<br />

Ometa X X<br />

Titania X X X<br />

Weiße Versailler X X<br />

Yostabeere X<br />

Stachelbeeren<br />

Invikta X X<br />

Spinefree X X<br />

Remarka X X<br />

Mucurines X X<br />

Resulfa X X<br />

Rokula X X


Himbeeren Busch Fußstamm Hochstamm<br />

Aroma Queen X<br />

Autumn Bliss X<br />

Golden Everest gelb X<br />

Himbotop X<br />

Meeker X<br />

Rubaca X<br />

Schönemann X<br />

Brombeeren<br />

Navaho X<br />

Black Satin X<br />

Wildobst<br />

Holunder großfr.<br />

Honigbeeren<br />

Mespilus germanica X<br />

Sanddorn<br />

Sorbus edulis Heister X<br />

Ligustrum atrov. 5/7 8/12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!