30.11.2012 Aufrufe

68 16 64 iesen- und Klinkerzentrale FlFlFliliFlielie ... - SUS Schaag

68 16 64 iesen- und Klinkerzentrale FlFlFliliFlielie ... - SUS Schaag

68 16 64 iesen- und Klinkerzentrale FlFlFliliFlielie ... - SUS Schaag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Restaurant „Alter Braukeller”<br />

Vereinslokal des SuS <strong>Schaag</strong> 19<strong>16</strong> e.V. | Inh. Karl-Heinz Bäumges<br />

B<strong>und</strong>eskegelbahn | Biergarten | Gesellschaftsräume | Partyservice<br />

Vereinszeitung des Spiel <strong>und</strong> Sport <strong>Schaag</strong> 19<strong>16</strong> e.V.<br />

6/08<br />

Aufstieg der Damenmannschaft<br />

in die Bezirksliga, Seite 2-3<br />

�<br />

Kindt 17 | 41334 Nettetal<br />

Telefon (0 21 53) 7 22 27<br />

Telefax (0 2153) 73 92 54<br />

info@alter-braukeller.de


2<br />

EinBlick | SEPTEMBER 2008<br />

1. Damenmannschaft: AUFSTIEG<br />

Im letzten Spiel gelang der nötige Sieg<br />

R<strong>iesen</strong> Jubel im Kaldenkirchener<br />

Grenzlandstadion als der Schiedsrichter<br />

am 8. Juni 2008 das letzte Meisterschaftsspiel<br />

der <strong>Schaag</strong>er Damen mit<br />

dem Schlusspfiff beendete.<br />

Mit 5:2 gewannen die Damen von<br />

Trainer Lothar Schinkels <strong>und</strong> Co-Trainer<br />

David Bielstein souverän <strong>und</strong> schafften<br />

so aus eigener Kraft den Aufstieg in die<br />

neue Bezirksliga. Zahlreiche Mitglieder<br />

des Vereins, Vorstand, Eltern <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>e<br />

waren anwesend <strong>und</strong> beglückwünschten<br />

das Team zum Aufstieg.<br />

In den letzten Wochen der Rückr<strong>und</strong>e<br />

zogen insgesamt 3 Teams ihre Mann-<br />

schaften aus dem laufenden Wettbewerb<br />

zurück <strong>und</strong> so waren sich viele<br />

unsicher wie viele Vereine denn nun<br />

wirklich aufsteigen würden. Die ersten<br />

beiden Plätze waren schon vergeben<br />

<strong>und</strong> der dritte Platz musste also aufgr<strong>und</strong><br />

der Unsicherheiten gehalten<br />

werden, da mit dem Linner SV <strong>und</strong> Viktoria<br />

Krefeld noch 2 weitere Teams unbedingt<br />

aufsteigen wollten.<br />

Folglich gab es dann auch nur eine<br />

Option für das letzte Meisterschaftsspiel<br />

<strong>und</strong> die war gewinnen <strong>und</strong> aufsteigen<br />

aus eigener Kraft zumal das Hinspiel<br />

in meiner Abwesenheit verdient<br />

Nettetaler Straße 159 · 41751 Viersen - Boisheim<br />

Tel. 0 2153 - 95 98 59 · kontakt@connys-come-in.de<br />

Montag bis Donnerstag: 19.00 - 01.00 Uhr · Freitag <strong>und</strong> Samstag: 19.00 - 03.00 Uhr<br />

Sonntag: 18.00 - 01.00 Uhr<br />

(0:2) verloren wurde. Nach dem Sieg<br />

gab es dann kein Halten mehr, der<br />

Aufstieg war gesichert, Brüggen wurde<br />

zum Meister der Kreisliga gemacht <strong>und</strong><br />

die besiegten Kaldenkirchener stiegen<br />

gleichzeitig mit uns auf <strong>und</strong> konnten so<br />

ausgelassen mitfeiern.<br />

Mit Sekt <strong>und</strong> Bier, wie bei den Profis,<br />

wurden dann auch neben den durstigen<br />

Kehlen, das Trainergespann geduscht.<br />

Nach dem Duschen chauffierte uns der<br />

Busunternehmer <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong> der Damenmannschaft<br />

Jürgen Tack mit seinem<br />

Bus zum Platz an der Kindter Straße wo<br />

die Aufstiegsparty ihren Lauf nehmen<br />

konnte.<br />

Fast alle Spielerinnen, auch die Nachwuchsspielerinnen<br />

die schon einzelne<br />

Einsätze in der Damenmannschaft gehabt<br />

haben, waren anwesend <strong>und</strong> haben<br />

bis in die Abendst<strong>und</strong>en eine riesige<br />

Party gefeiert.<br />

Ein Dankeschön an alle, die uns in dieser<br />

Saison unterstützt haben. Ein besonderer<br />

Dank gilt Birgit Kropat, die das<br />

Team bei fast jedem Spiel begleitet <strong>und</strong><br />

mit Getränken versorgt <strong>und</strong> zudem die<br />

Mannschaftskasse hervorragend geführt<br />

hat.<br />

Schreibwaren<br />

Lotto - Toto<br />

Zeitschriften - Tabakwaren<br />

Ulrike Theloy<br />

Annastraße 13<br />

41334 Nettetal - <strong>Schaag</strong><br />

Telefon (02153) 72267<br />

Telefax (02153) 72267


Auch einen riesigen Dank an Ömchen<br />

<strong>und</strong> Opa für die Unterstützung in Form<br />

von Kaffee oder auch als Mitfahrgelegenheit.<br />

Natürlich nicht zu vergessen ein Dankeschön<br />

an das Team, dass die Partys<br />

<strong>und</strong> die Fahrten super vorbereitet <strong>und</strong><br />

organisiert haben.<br />

Na ja – <strong>und</strong> auch spielerisch brauchten<br />

wir uns nicht zu verstecken. In dieser<br />

Saison, wie auch in der kommenden<br />

Saison, musste sich das Team erst zusammenfinden<br />

<strong>und</strong> zu einer homoge-<br />

Theorie in <strong>Schaag</strong>:<br />

Mittwochs von<br />

19 bis 20.30 Uhr<br />

Freitags von<br />

18 bis 19.30 Uhr<br />

EinBlick | SEPTEMBER 2008<br />

Ihre Fahrschule in <strong>Schaag</strong><br />

3<br />

nen Einheit werden. Dann können wir<br />

das Ziel Klassenerhalt auch schaffen.<br />

Neben Elke Michels haben einige weitere<br />

Spielerinnen (Linda Roos, Andrea<br />

Faahsen, Corinna Remarque, Ann Kathrin<br />

<strong>und</strong> Marie Therese van Kessel) den<br />

Abschied schon bekannt gegeben womit<br />

wie in jedem Jahr das Team sein<br />

Gesicht ein wenig verändern wird.<br />

Fraglich sind die Studentinnen (Eva<br />

Damm, Cristina Eggert, <strong>und</strong> andere) die<br />

noch nicht genau wissen wann <strong>und</strong> wie<br />

oft sie in der neuen Saison das Team unterstützen<br />

können.<br />

Doch die Neuzugänge u.a. aus der<br />

eigenen Jugend lassen mich optimistisch<br />

in die neue Saison blicken. In der<br />

Bezirksliga erwarten uns viele unbekannte<br />

Teams, sodass es schwer ist, eine<br />

andere Prognose abzugeben als das Ziel<br />

Klassenerhalt.<br />

Lothar Schinkels �<br />

Mario Müller<br />

Annastraße 2 · 41334 Nettetal - <strong>Schaag</strong><br />

Westwall 35 · 41379 Brüggen - Bracht<br />

Telefon (0 2153) 97 28 00 · Mobil 0172 / 6 50 47 53<br />

info@fahrschule-brueggen.de<br />

www.fahrschule-mario-mueller.de


4<br />

EinBlick | SEPTEMBER 2008<br />

Gas- <strong>und</strong> Wasserinstallation<br />

Heizungsbau · K<strong>und</strong>endienst<br />

Wartung von Heizungsanlagen<br />

Kindt 2 · 41334 Nettetal<br />

Tel. + Fax (0 2153) 7 06 67<br />

sanitaer-heizung-toerschen@gmx.de<br />

Fußballschule<br />

mit Thomas Kastenmaier<br />

Unter der Leitung des Ex-B<strong>und</strong>esligaspielers<br />

Thomas Kastenmaier (Bayern<br />

München <strong>und</strong> Borussia Mönchengladbach)<br />

findet in der Zeit vom 9. bis 11.<br />

Oktober 2008 (Herbstferien) wieder<br />

eine Fußballschule auf der SuS-Sportanlage<br />

an der Kindter Straße statt.<br />

Der Lehrgang ist für Jungen <strong>und</strong> Mädchen<br />

im Alter zwischen 6-15 Jahren konzipiert.<br />

In Absprache mit dem Lehrgangsleiter<br />

Thomas Kastenmaier ist<br />

eine reine Mädchengruppe von mindestens<br />

10 Teilnehmerinnen geplant.<br />

Im Lehrgangspreis von 90,00 € sind<br />

enthalten: Trikot, Trainigsball, Urk<strong>und</strong>e,<br />

Mittagessen, Getränke <strong>und</strong> viel Spaß.<br />

Der Lehrgang wird mit einem gemeinsamen<br />

Abschlussfest von Kindern<br />

<strong>und</strong> Eltern am Samstag, dem 11. Oktober,<br />

beendet. Gutscheine im Wert von<br />

10,00, 20,00 <strong>und</strong> 25,00 € sind erhältlich<br />

bei: Michael Becker, Tel. 0<strong>16</strong>2/4075608,<br />

Roland Becker, Tel. 0<strong>16</strong>0/97545131 oder<br />

über die jeweiligen Übungsleiter.<br />

Hans-Josef Mooren �


Wie erwartet <strong>und</strong> angekündigt war<br />

die letzte Saison ein richtiges Lehrjahr<br />

für unsere U13-Mädchen. Das vorhergehende<br />

„Meisterjahr“ war überwiegend<br />

vom „94er“ Jahrgang bestimmt worden,<br />

welcher ja zum Beginn dieser<br />

Saison in die U15 gewechselt war.<br />

Aufgr<strong>und</strong> des für eine „7er-Mannschaft“<br />

viel zu großen Kaders war es für<br />

das Trainergespann in der Hinr<strong>und</strong>e<br />

sehr schwierig, alle Mädchen gerecht<br />

einzusetzen <strong>und</strong> dabei auch noch einen<br />

Immobilien:<br />

HIC – HOERSCH<br />

Immobilien & Consulting e.K.<br />

Annastraße 18 | 41334 Nettetal<br />

Verkauf Telefon 0 21 53 | 9105406<br />

Vermietung Telefax 0 21 53 | 9105407<br />

Finanzierung Mobil 0173 | 3800318<br />

Umschuldung E-Mail hoersch@hic24.de<br />

Objektbewertung Web www.hic24.de<br />

EinBlick | SEPTEMBER 2008<br />

U13 – Saisonrückblick <strong>und</strong> Ausblick auf die neue Saison<br />

Ein Highlight war das Training mit Marcel Witeczek<br />

v.l.n.r. stehend: Jürgen Mertens, Jörg Tüffers, Ramona Wellmanns, Lisa Ortel, Pia Erkes, Maren Michels, Jacqueline<br />

Benders, Janne Tüffers, Tina Hantel, Lara Mertens, Anna Jorißen, Lena Betzing, Marcel Witeczek; vorne kniend:<br />

Sarah Schmitz, Sarina Peters, Lena Steinbergs, Julia Schmitz, Laura Giebeln, Pia Hantel <strong>und</strong> Anna Passon<br />

Teamgeist zu erreichen. Spät aber richtig,<br />

war dann die Entscheidung, zur<br />

Rückr<strong>und</strong>e eine zweite U13-Mannschaft<br />

zu melden. Leider konnte die jüngere,<br />

zweite U13 Mannschaft, die von meinem<br />

„Co“ Marcel Scheibe übernommen<br />

wurde, nicht mehr in unserer Gruppe<br />

antreten. Dafür konnten sie die Rückr<strong>und</strong>e<br />

in der E-Jugendgruppe der Jungen<br />

bestreiten <strong>und</strong> haben sich dort sehr<br />

beachtlich geschlagen. Von Beginn der<br />

Rückr<strong>und</strong>e an konnten sich nun alle<br />

Mädchen physisch <strong>und</strong> spielerisch<br />

besser entwickeln. Viele<br />

bekamen nun zum ersten Mal<br />

die Gelegenheit ein ganzes<br />

Spiel über 60 Minuten durch<br />

zu spielen. Nach anfänglichen<br />

Abstimmungsschwierigkeiten<br />

wurde das Zusammenspiel im<br />

Laufe der Saison immer besser.<br />

Nach 10 Siegen <strong>und</strong> 10<br />

Niederlagen <strong>und</strong> mit einem<br />

Torverhältnis von 73:70 konnte<br />

man am Ende mit einem<br />

guten 5. Tabellenplatz das<br />

angestrebte Saisonziel erreichen.<br />

Der Höhepunkt der Spielzeit<br />

war aber sicher der Trainingsabend<br />

am 21. Mai 2008.<br />

Der Onkel „unserer Lisa“<br />

heisst nämlich Marcel Witeczek<br />

<strong>und</strong> ist jedem Fußball-<br />

Einmal hoch hinaus, dabei Spaß haben, fit werden,<br />

Abenteuer bestehen <strong>und</strong> gleichzeitig einen tollen Ausblick<br />

genießen – viele Wünsche auf einmal – im<br />

Kletterwald Niederrhein werden Sie alle erfüllt.<br />

Öffnungszeiten: Juli <strong>und</strong> August sowie an Feiertagen <strong>und</strong><br />

Ferien in NRW täglich 10 bis 19 Uhr. Jeder 1. Montag im<br />

Monat wegen Wartungsarbeiten geschlossen.Ansonsten:<br />

montags-mittwochs nur auf Anfrage (Anfragen ab 10<br />

Personen möglich), donnerstags <strong>und</strong> freitags 11 bis 18<br />

Uhr, samstags <strong>und</strong> sonntags 10 bis 19 Uhr. Letzter Einlass<br />

ist jeweils 2 St<strong>und</strong>en vor Ende der Öffnungszeiten.<br />

5<br />

Spass.<br />

Fitness.<br />

Abenteuer.<br />

Süchtelner Höhen<br />

41749 Viersen<br />

(01 60) 94 61 75 47<br />

info@kletterwald.net<br />

www.kletterwald.net


6 EinBlick | SEPTEMBER 2008<br />

kenner noch als ehemaliger B<strong>und</strong>esliga-<br />

Profi (spielte 4 Jahre für Bayern München<br />

<strong>und</strong> wurde dort 2x Deutscher<br />

Meister <strong>und</strong> UEFA-Pokal-Sieger, später 6<br />

Jahre für Borussia Mönchengladbach)<br />

bestens bekannt.<br />

Marcel erklärte sich fre<strong>und</strong>licherweise<br />

bereit, für unsere U13 ein Training zu<br />

leiten. Der sympathische Gasttrainer<br />

absolvierte ein abwechslungsreiches sowie<br />

spielerisches Training <strong>und</strong> kam bei<br />

den „Mädels“ durch seine aufgeschlossene<br />

<strong>und</strong> lockere Art sehr gut an.<br />

Es wäre wirklich toll, wenn Marcel<br />

sich in der neuen Saison noch einmal<br />

mit einem weiteren Trainingsabend für<br />

unsere U 15 einbringen würde.<br />

Eine weitere Attraktion waren die<br />

Fre<strong>und</strong>schaftsspiele gegen die befre<strong>und</strong>eten<br />

Mädels vom FC Wesseling. In<br />

<strong>Schaag</strong> feierte man gemeinsam mit den<br />

Eltern <strong>und</strong> Bekannten beim Grillfest in<br />

gemütlicher R<strong>und</strong>e die neu gewonnene<br />

Fre<strong>und</strong>schaft mit den „Kölnern“.<br />

Sonstige Aktivitäten<br />

Vor der Winterpause fand die Weihnachtsfeier<br />

mit „Schlittschuhlaufen“<br />

<strong>und</strong> anschließendem „Pfannkuchen<br />

Moderne Floristik<br />

Nette Geschenkideen<br />

Dekorationen<br />

zu allen Anlässen<br />

Friedhofsgärtnerei<br />

Annastraße 20<br />

41334 Nettetal<br />

Tel. (0 2153) 78 44<br />

Fax (0 2153) 95 23 77<br />

Vor den Fre<strong>und</strong>schaftsspielen U13-I <strong>und</strong> U13-II gegen die „Kölner” vom FC Wesseling<br />

essen“ in Grefrath statt. Zum Saison-<br />

Ausklang fuhren alle Mädchen mit Trainern<br />

<strong>und</strong> Betreuern mit dem Fahrrad<br />

nach Brüggen zur Jugendherberge, wo<br />

man ein tolles Wochenende mit Fußballspielen,<br />

Radfahren, gemeinsamen<br />

Grillen mit den Eltern <strong>und</strong> einem Ausflug<br />

ins Schwimmbad verbrachte.<br />

Ausblick auf die neue Saison<br />

Glücklicherweise ist es gelungen, die<br />

komplette U13 I-Mannschaft der vergangenen<br />

Saison in die U 15 zu führen.<br />

Hier wird das Kader als zweites von<br />

<strong>Schaag</strong> gemeldetes U15-II-Team starten.<br />

Anna Jorißen hat sich entschieden,<br />

die von Friedhelm Nießen <strong>und</strong> Alfred<br />

Muskulus betreute U15 I zu verstärken,<br />

die in ihrer Gruppe sicher ganz oben<br />

mitspielen wird. Für die Betreuung der<br />

U15 II haben wir erfreulicherweise auch<br />

Jörg Tüffers gewinnen können, der mit<br />

mir gemeinsam ein harmonisches Trainergespann<br />

bildet.<br />

Den Schwerpunkt unserer Trainerarbeit<br />

in der neuen Saison werden wir<br />

auf die Verbesserung der Körper-Koordination<br />

<strong>und</strong> der Balltechnik legen.<br />

Wir hoffen, dass sich die Entwicklung<br />

der Mannschaft weiter fortsetzt <strong>und</strong><br />

würden uns freuen, wenn wir auch in<br />

dieser für „unsere Truppe“ erstes U-15-<br />

Jahr einen Platz im Mittelfeld der Tabelle<br />

erreichen können.<br />

Auch die angebotenen Trainingszeiten<br />

sind großzügig geregelt <strong>und</strong> bieten<br />

allen Mädchen die Gelegenheit 2x wöchentlich<br />

zu trainieren: dienstags (18 bis<br />

19.30 Uhr) gemeinsames Training beider<br />

U15-Mannschaften; donnerstags (18<br />

bis 19.30 Uhr) Training U 15-I; freitags<br />

(18 bis 19.30 Uhr) Training U 15-II.<br />

Zum neuen Kader U 15 II gehören:<br />

Jacqueline Benders, Lara Mertens, Pia<br />

Erkes, Tina Hantel, Maren Michels, Johanna<br />

Peters, Janne Tüffers, Lisa Ortel,<br />

Lena Betzing <strong>und</strong> Svenja Goetzie.<br />

Wir freuen uns auf die neue Saison<br />

<strong>und</strong> die Zusammenarbeit mit den anderen<br />

Trainern, Betreuern <strong>und</strong> Vorstandsmitgliedern.<br />

Jürgen Mertens �


Saisonabschluss F1, F2 <strong>und</strong> Baminis<br />

Neue Jungen <strong>und</strong> Mädchen sind jederzeit herzlich willkommen<br />

Wie auch im letzten Jahr hat die F-<br />

Jugend (F1 <strong>und</strong> F2) zusammen mit den<br />

Bambinis den Saisonabschluss auf dem<br />

Sportplatz „Kindter Straße” gefeiert.<br />

Mit 30 aktiven Kinder, 11 Geschwister-<br />

kinder <strong>und</strong> ca. 50 Erwachsenen konnte<br />

der Tag beginnen. Es wurde ein Turnier<br />

mit fünf Gruppen zusammengestellt,<br />

jeder gegen jeden, groß gegen klein.<br />

Alle hatten sehr viel Spaß. Ein besonderer<br />

Dank gilt dem Jugendgeschäftsführer<br />

Roland Becker, der die Spiele<br />

organisierte <strong>und</strong> leitete. Später kamen<br />

noch Jugendleiter, Michael Becker <strong>und</strong><br />

Jugendkassiererin, Christina Terkatz-<br />

Inderdohnen dazu.<br />

Bekanntlich macht Sport hungrig <strong>und</strong><br />

durstig, so dass es bei entsprechender<br />

Verpflegung einen gemütlichen <strong>und</strong><br />

geselligen Saison-Ausklang gab. Die<br />

neue Saison hat bereits begonnen <strong>und</strong><br />

alle sind wieder dabei. Wir freuen uns<br />

aber auch auf neue Kinder, ob Jungen<br />

oder Mädchen, die Spaß am Fußball<br />

spielen haben. Kommt <strong>und</strong> schaut es<br />

euch an, jeder ist herzlich willkommen!<br />

EinBlick | SEPTEMBER 2008<br />

Wolfgang Unkel, Jörg Heyer (Trainer), Joshua Unkel, Jannik Borger, Hendrik Sieben, Danny Lazik, Elke Tiskens (Trainerin) <strong>und</strong> Timo Schreiber; untere Reihe<br />

von links: Niklas Hähner, Max Mooren, Julien Heyer, Lukas Hollmann <strong>und</strong> Marc Feldbusch; es fehlen: Bilal Tekin <strong>und</strong> Mohamed Amaadachou<br />

Briefbogen Visitenkarten Plakate Flyer Broschüren<br />

Preislisten Mailings Faltschachteln Firmenschilder u.v.m.<br />

Phone 02153.971814<br />

Mobil 0151.23555094<br />

dieter.flink@t-online.de<br />

Digitale<br />

Druckvorstufe<br />

Dieter Flink<br />

Karin Kranz<br />

7<br />

Kindter Straße 28<br />

41334 Nettetal<br />

(0 2153) 72367<br />

Trainingszeiten der F-Jugendlichen<br />

<strong>und</strong> Bambinis: Bambini Jahrgang 2003 +<br />

2002 Mittwochs <strong>16</strong>.45-18.00 Uhr – F2-<br />

Jugend Jahrgang 2001 Dienstags <strong>und</strong><br />

Mittwochs <strong>16</strong>.45-18.00 Uhr – F1-Jugend<br />

Jahrgang 2000 Montags <strong>und</strong> Mittwochs<br />

<strong>16</strong>.45-18.00 Uhr.<br />

Elke Tiskens �<br />

Desktop Publishing<br />

GraphicDesign DruckService<br />

LetterShop


8 EinBlick | SEPTEMBER 2008<br />

Attraktive KFZ-Versicherung<br />

für Führerschein-Neulinge.<br />

Start mit SF1 100% möglich.<br />

Die Perikon:<br />

Liquiditätsversicherung<br />

für Ihren Betrieb.<br />

Wir zahlen nicht nur bei Tod<br />

sondern bereits bei 27 definierten<br />

Krankheiten.<br />

Generalagentur<br />

Frank Reitz<br />

Fachwirt für Finanzberatung IHK<br />

Boisheimer Straße 32<br />

41334 Nettetal - <strong>Schaag</strong><br />

Telefon (0 2153) 9 5199-0<br />

Telefax (0 2153) 9 5199-9<br />

Mobil 0170 / 6 7184 <strong>68</strong><br />

frank_reitz@gothaer.de<br />

www.frank-reitz.gothaer.de<br />

Ausschließlichkeitsvertreter<br />

der Gothaer Versicherungsbank Vvag<br />

FRANK MÜLLER<br />

Malerfachbetrieb GmbH<br />

Glas · Fußböden · Malerarbeiten · Industrieanstriche<br />

Holtweg 50 · 41379 Brüggen - Bracht · Tel. (0 2157) 78 73 · Fax (0 2157) 90 92 75<br />

FRANK<br />

MÜLLER<br />

Gabelstapler-Service<br />

ANKAUF | VERKAUF | SERVICE<br />

VERMIETUNG | TRANSPORT<br />

24-St<strong>und</strong>en-Rufbereitschaft<br />

0172 / 2 98 86 06<br />

Monteurstützpunkt Marl<br />

0173 / 3 24 70 73<br />

Weseler Straße 48-50<br />

45478 Mülheim an der Ruhr<br />

Telefon (02 08) 5 66 62<br />

Telefax (02 08) 5 74 86<br />

www.gabelstaplerservice-f-mueller.de


Wenn ich die vergangene<br />

Saison einmal Revue passieren<br />

lasse, muss ich sagen,<br />

dass wir mit der 1. Mannschaft<br />

das gesteckte Ziel<br />

(mindestens Platz 5) nicht<br />

ganz erreicht haben.<br />

Es war früh zu erkennen,<br />

das wir in der letzten Saison<br />

nicht um den Aufstieg mitspielen<br />

konnten. Dafür war<br />

die Mannschaft einfach zu<br />

jung <strong>und</strong> vor allem zu unbeständig.<br />

Nach einem guten<br />

Spiel, das bei mir die Hoffnung<br />

auf Besserung aufkommen<br />

ließ, folgten meist<br />

das ein oder andere schwache<br />

Spiel. Dazu hatten wir<br />

in der Hinr<strong>und</strong>e auch mit<br />

personellen Problemen<br />

(Verletzungen) zu kämpfen,<br />

was nicht unbedingt die Beständigkeit<br />

förderte. Wir haben es dann in<br />

der Rückr<strong>und</strong>e schnell geschafft, uns<br />

ins gesicherte Mittelfeld abzusetzen,<br />

wobei wir dann auch einige A-Jugend-Spieler<br />

schon intregieren konnten.<br />

Für die jetzt schon laufende Saison<br />

haben wir uns vorgenommen, so<br />

schnell als möglich im gesicherten<br />

Mittelfeld uns festzusetzen.<br />

Die Mannschaft ist noch jünger<br />

geworden, weil mit Heiko Schröder,<br />

Sven <strong>und</strong> Lars Becker, Sezer Karakurt<br />

ganz erfahrene <strong>und</strong> wichtige Spieler<br />

nicht mehr zur Verfügung stehen.<br />

Dagegen stehen mit David Bielstein,<br />

Markus Konietzny <strong>und</strong> Jan Winkels<br />

Neuverpflichtungen gegenüber, die<br />

sich erst ins Team einfinden müssen.<br />

Die Vorbereitung auf diese Saison<br />

verlief ganz ordentlich, wobei ich<br />

ganz besonderen Wert auf eine gute<br />

Nails 4 you<br />

Schöne Hände sprechen Bände<br />

Anja Müller<br />

Nageldesignerin<br />

Annastraße 2<br />

41334 Nettetal - <strong>Schaag</strong><br />

Mobil 0173 / 5 13 17 95<br />

Termine nur nach Vereinbarung<br />

Schrauben + Zubehör<br />

Reinigungs<strong>und</strong><br />

Pflegeprodukte<br />

Werkzeuge<br />

Chemieprodukte<br />

Arbeitsschutz<br />

EinBlick | SEPTEMBER 2008<br />

Ziel kann nur heißen: Klassenerhalt<br />

Wertvolle Spieler verließen den Verein oder nehmen eine Auszeit für die Saison 2008/09<br />

Hintere Reihe von links: Andreas Winkels (Trainer), Jan Winkels, Daniel Obst, Sebastian Brockes, Vishal Soni,<br />

Markus Konietzny, Philipp Kox, Martin Funken, Steffen Naus, Dennis Baumgarten, Marco Rixen; vordere Reihe:<br />

Lars Becker, Patrick Walter, Simon Gebhardt, Tim Vaahsen, Björn Minkner, Alexander Zitzer, Marco Burger,<br />

Christopher Heythausen <strong>und</strong> Torwart David Bielstein<br />

konditionelle Basis gelegt habe. Die<br />

wird uns auch mit Sicherheit den ein<br />

oder anderen Punkt einbringen.<br />

Wichtig wird sein, dass sich die junge<br />

Mannschaft als Team findet <strong>und</strong><br />

sich, besonders in schwierigeren Phasen,<br />

gegenseitig hilft. Meine große<br />

Aufgabe ist es, den<br />

Spielern, natürlich neben<br />

der fußballerischen<br />

Weiterentwicklung, eine<br />

ges<strong>und</strong>e Einstellung<br />

zu „Allem” (Verein,<br />

Vorstand, Spiel, Training,<br />

Spass, Kameradschaft,<br />

Feiern usw.) zu<br />

vermitteln.<br />

Ich bin mir, trotz einer schwierigen<br />

Lage sicher, dass das gelingen wird<br />

<strong>und</strong> wir es schaffen werden, ein<br />

schlagkräftiges Team zu bilden, auf<br />

das der Verein <strong>und</strong> auch unsere treuen<br />

Fans stolz sein werden.<br />

Andreas Winkels �<br />

Am Alten Viehhof 4<br />

47138 Duisburg<br />

Telefon (02 03) 4139 39<br />

Telefax (02 03) 4139 37<br />

9


10 EinBlick | SEPTEMBER 2008<br />

G<br />

m<br />

b<br />

H<br />

Mineralölhandel · Containerdienst · Recycling<br />

Energie sparen:<br />

Heizung modernisieren.<br />

Wir beraten Sie gerne!<br />

Jakob-Schroer-Straße 17 · 47199 Duisburg<br />

Fon (02841) 8221 · Fax (02841) 8279<br />

e-mail: info@unverdorben-gmbh.de<br />

Im Versicherungsbereich als geb<strong>und</strong>ener Vermittler nach §34d Absatz 4 Gewerbeordnung<br />

ausschließlich vermittelnd tätig für die Unternehmen der AMB-Generali Gruppe.<br />

Deutscher Industrie- <strong>und</strong> Handelskammertag (DIHK) e.V.<br />

Registernummer: D-QYXC-1QWPN-43<br />

NetzbetreiberunabhängigeTelefonkostenberatung<br />

Rolf Rothgang<br />

Telecom Consulting<br />

47495 Rheinberg<br />

Auf dem Berg 13<br />

Phone: 02844 903357<br />

Fax: 02844 903358<br />

Mobile: 0176 19990011<br />

E-Mail: r.rothgang@t-online.de<br />

Orchideen Beeren<br />

Josef Beeren<br />

Phalaenopsis · Miltonien<br />

Frauenschuh · Cymbidien<br />

Burrageara · Zygopetalum<br />

Happelter 6 b · 41334 Nettetal<br />

Telefon (0 2<strong>16</strong>3) 5196<br />

Telefax (0 2<strong>16</strong>3) 5 89 96<br />

Mobil 0172 / 2 53 93 77<br />

Orchideenbeeren@t-online.de


EinBlick | SEPTEMBER 2008<br />

Jubilarehrung auf der Mitgliederversammlung 2008<br />

17 verdienstvolle Mitglieder wurden für 50- bzw. 60-jährige Mitgliedschaft geehrt<br />

Ausgezeichnet wurden für 50-jährige Mitgliedschaft: Heinz Syben, Günther Steinraths, Hans-Friedrich<br />

Hansemann, Manfred Ulrich, Horst Hildebrandt, Herbert Reitz <strong>und</strong> Gerd Gruteser. Im Vordergr<strong>und</strong> Willy<br />

Horn, Kurt Giebelen <strong>und</strong> Heinz Janissen, die für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet wurden.<br />

Es fehlen auf dem Bild: Karl Roßhack, Willi Dömges für 60 Jahre <strong>und</strong> Wilfried Klothen für 50 Jahre.<br />

Digitale Druckvorstufe Dieter FLink 02153971814 · Foto: © Siegfried Fries<br />

Werbeaktion<br />

Plakate wurden verteilt<br />

www.sus-schaag.de<br />

Trainingszeiten Jungen <strong>und</strong> Mädchen:<br />

Bambinis, Jahrgang 2003-2002<br />

Mittwochs <strong>16</strong>.45 - 18.00 Uhr<br />

F2-Jugend, Jahrgang 2001<br />

Dienstags + Mittwochs <strong>16</strong>.45 - 18.00 Uhr<br />

F1-Jugend, Jahrgang 2000<br />

Montags + Mittwochs <strong>16</strong>.45 - 18.00 Uhr<br />

Sportplatz Kindter Straße, <strong>Schaag</strong><br />

SuS <strong>Schaag</strong> ist in diesem Jahr von der<br />

Sepp-Herberger-Stiftung für hervorragende<br />

Arbeit im Mädchensport ausgezeichnet worden.<br />

Mit der Verteilung von Plakaten an<br />

Schulen <strong>und</strong> Kindergärten wurde<br />

eine Werbeaktion gestartet, um die<br />

Aufmerksamkeit auf SuS <strong>Schaag</strong> zu<br />

lenken <strong>und</strong> um gezielt Mitglieder für<br />

den Jugendfußball zu werben.<br />

Michael Becker �<br />

Kanal- <strong>und</strong> Straßenbau · Pflaster- <strong>und</strong> Kulturarbeiten · Ausschachtungen<br />

Am Bahndamm 5 · 41334 Nettetal - Breyell<br />

Telefon (0 2153) 95 48 57 · Fax (0 2153) 95 48 59<br />

meertz_tiefbau@t-online.de<br />

Entsorgung von Speiseresten, Speisefetten <strong>und</strong> Ölen<br />

Telefon (0 2153) 12186 76 · Telefax (0 2153) 12186 77<br />

11<br />

Auf der Jahreshauptversammlung<br />

2008 konnte der Vorsitzende Hans-<br />

Josef Mooren verdiente Mitglieder<br />

für 50- bzw. 60-jährige Mitgliedschaft<br />

mit einer Ehrenurk<strong>und</strong>e auszeichnen.<br />

Viele der Kameraden spielten als<br />

junge Sportler von der Jugend bis zu<br />

den Senioren bei Spiel <strong>und</strong> Sport.<br />

Auch über der aktiven Zeit hinaus<br />

engagierten Sie sich in den unterschiedlichen<br />

Funktionen in unserem<br />

Verein. Durch ihre Verb<strong>und</strong>enheit<br />

<strong>und</strong> Treue sind <strong>und</strong> waren sie ein<br />

Garant für ein aktives Vereinsleben.<br />

Mit der Übernahme der unterschiedlichen<br />

ehrenamtlichen Tätigkeiten<br />

haben die Kameraden Spiel <strong>und</strong> Sport<br />

über Jahrzehnte mitgeprägt <strong>und</strong> gestaltet.<br />

Für ihren Einsatz gebührt ihnen<br />

ein herzliches Dankeschön <strong>und</strong><br />

große Anerkennung.<br />

Renate Dyck �<br />

Inh. Stefan Lennartz


Heinz Willi Lehnen<br />

GmbH<br />

Elektroinstallation<br />

Annastraße 28 · 41334 Nettetal<br />

Telefon (0 2153) 95 85 35<br />

Telefax (0 2153) 95 85 33<br />

info@elektro-lehnen.com<br />

www.elektro-lehnen.com<br />

Vor genau 45 Jahren gewann die 2.<br />

Mannschaft von Spiel <strong>und</strong> Sport <strong>Schaag</strong><br />

den Meistertitel in der damaligen 3.<br />

Kreisklasse. Die Sportskameraden um<br />

Spielführer Helmut Reitz legten eine<br />

erstaunliche Serie hin <strong>und</strong> wurden<br />

ungeschlagen Meister. Ein Garant des<br />

Erfolges war die ausgeprägte Kameradschaft<br />

<strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>schaft der Spieler<br />

untereinander. Die Geselligkeit wurde<br />

jeden Sonntag im Vereinslokal, unter<br />

dem Pächterehepaar Friedel <strong>und</strong> Paula<br />

Pirenz (Bild), ausführlich begangen.<br />

So war es keine Seltenheit, dass die<br />

Spieler der Mannschaft noch in geselliger<br />

R<strong>und</strong>e beisammen waren, als die<br />

Spieler der „1.” von ihren Auswärtsspielen<br />

im Vereinslokal eintrafen. Bedenkt<br />

man, dass die Spiele der 2. Mannschaft


Meister der 3. Kreisklasse 1963 · 2. Mannschaft<br />

Von links: Helmut Reitz ✟, Heinz Rabeneck ✟, Ferdi Heppe, Willi Rabeneck,<br />

Willy Horn, Walter Adrion, Manfred Ulbich ✟, Willi Dömges, Siegfried Andre,<br />

Heinz Rothkugel, Hans Brockes ✟<br />

Das Foto zeigt die Mannschaft im Jahre 1966 zum 50-jährigen Jubiläum RückBlick<br />

in der Regel sonntags um 9.15 Uhr angepfiffen<br />

wurden, war das Durchhaltevermögen<br />

in der „Dritten Halbzeit“<br />

eine durchaus respektable Meisterleistung<br />

der Aktiven.<br />

Hans-Josef Mooren �<br />

WEMOTEC Walzen GmbH<br />

auf 1963<br />

Peter-Jakob-Busch-Straße 7 | 47906 Kempen<br />

Telefon (0 2152) 55 70 75 | Telefax (0 2152) 55 70 77<br />

info@wemotec.de | www.wemotec.de


14 EinBlick | SEPTEMBER 2008<br />

Salon<br />

Martina<br />

Inh.<br />

Martina<br />

Adrians<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstags 8.30 - 18.00 Uhr<br />

Mittwochs 7.00 - 20.00 Uhr<br />

Donnerstags 8.30 - 20.00 Uhr<br />

Freitags 8.30 - 18.00 Uhr<br />

Samstags 7.00 - 13.00 Uhr<br />

Boisheimer Straße 3d<br />

41334 Nettetal - <strong>Schaag</strong><br />

Telefon (0 2153) 73 91 66<br />

F2 – Einladung zum Mitwachsen<br />

Neue Jungen <strong>und</strong> Mädchen sind jederzeit herzlich willkommen<br />

Michelle Wittke, Niklas Kemmer, Niklas Hähner, Denny Klingenberg, Andre Lehnen, Kevin Carls,<br />

Andelina Budniewska, Yusuf Özcan, Jonathan Lehnen, Fabian Hildebrandt <strong>und</strong> Rene Dahler<br />

(es fehlt leider Sascha Tack).<br />

Der Geburtsjahrgang 2001 hat die<br />

Bambini-Liga hinter sich gelassen <strong>und</strong><br />

freut sich auf die kommende Saison in<br />

der F-Jugend. Weitere Spieler sind natürlich<br />

herzlich willkommen!<br />

Trainingszeiten sind Dienstags von<br />

<strong>16</strong>.30-17.45 Uhr <strong>und</strong> Mittwochs (ge-<br />

meinsam mit der F1-Jugend) um<br />

<strong>16</strong>.45-18.00 Uhr. Wir freuen uns auf<br />

Euch! Bild zeigt die aktuelle Mannschaft<br />

vor dem Spiel gegen Union<br />

Nettetal (mit Verstärkung aus der F1<br />

durch Niklas Hähner).<br />

André Lehnen �<br />

Sanitär – Heizung<br />

Olaf Tophoven<br />

Sanitär- <strong>und</strong> Heizungsbaumeister<br />

Mühlenbachweg 15 · 41334 Nettetal - <strong>Schaag</strong><br />

Telefon (02153) 739333 · Telefax (02153) 971272<br />

info@baeder-tophoven.de<br />

www.baeder-tophoven.de<br />

Badgestaltung · Solartechnik · K<strong>und</strong>endienst


Zwei Titel für die D1-Jugend von SuS-<strong>Schaag</strong><br />

Meister <strong>und</strong> Stadtmeister der Saison 2007 / 2008<br />

Mit einem Kader von 15 Spielern<br />

starteten wir in die neue Saison.<br />

Schon bald stellten wir fest, dass fast<br />

alle Gegner in unserer Gruppe sehr<br />

spielstark waren <strong>und</strong> uns daher eine<br />

harte Saison bevorstand.<br />

Unter Anleitung unserer Trainer<br />

wurden Schnelligkeit, Technik, Disziplin<br />

<strong>und</strong> Kameradschaft verbessert.<br />

Auch im taktischen Bereich wurden<br />

Spielzüge erklärt <strong>und</strong> trainiert.<br />

Schon bald darauf merkten wir, dass<br />

wir auch gegen unsere stärksten<br />

Gruppengegner gewinnen konnten,<br />

wenn wir die Ordnung im Spiel nicht<br />

verlieren.<br />

Unser letztes Meisterschaftsspiel<br />

war ein Auswärtsspiel in Elmpt. Um<br />

sicher Meister zu werden, brauchten<br />

wir drei Punkte. Hatten wir auch das<br />

Heimspiel in <strong>Schaag</strong> mit 2:1 verloren,<br />

so ließen wir den Elmptern diesmal<br />

keine Chance. Mit einem 8:1 Sieg<br />

machten wir die Meisterschaft perfekt.<br />

Das i-Tüpfelchen dieser Saison war<br />

die Stadtmeisterschaft, die in diesem<br />

Jahr nach neuem Modus ausgespielt<br />

wurde. Nach insgesamt drei Spielen<br />

gegen Kaldenkirchen, Hinsbeck <strong>und</strong><br />

Nettetal waren wir mit 7 Punkten vor<br />

Nettetal Stadtmeister, dachten wir.<br />

Doch nach dem einem neuen Reglement,<br />

das bis dahin nicht bekannt<br />

war, mussten wir noch einmal spielen<br />

PIZZERIA<br />

PIZZERIA<br />

- DÖNERIA<br />

DÖNERIA<br />

Türkische & Italienische Spezialitäten<br />

DÖNER KEBAP · PIZZA · PASTA · INSALATA<br />

EinBlick | SEPTEMBER 2008<br />

Obere Reihe von links: Trainer Klaus Beckers, Kevin Wollnitz, Cedric Sirries, Felix Wieser, Ted Winkels,<br />

Patrick Jans, Michael Reisch, Olaf Grzesiak, Bastian Beckers; untere Reihe von links: Simon Breidenbach,<br />

Dominic Haesters, Niklas Hoff, Melih Ergin, Joshua Holtschoppen, Nedim Akkus; liegend von links:<br />

Kevin Retat <strong>und</strong> Lukas Stöcker<br />

<strong>und</strong> zwar als Gruppenerster gegen<br />

den Gruppenzweiten Union Nettetal<br />

in einem Endspiel um den Stadtmeistertitel.<br />

Bei dieser, auf sehr hohem<br />

Level gespielten Partie, traten beide<br />

Mannschaften in Bestbesetzung an.<br />

Die zahlreichen Zuschauer sahen einen<br />

verdienten 2:1 Sieg unserer<br />

Mannschaft. Nun waren wir wirklich<br />

Stadtmeister <strong>und</strong> der Jubel kannte<br />

keine Grenzen.<br />

Zu erwähnen wäre noch unsere<br />

Teilnahme an einem Turnier in Bracht,<br />

wo wir ohne Punktverlust <strong>und</strong> mit<br />

17:0 Toren Turniersieger wurden,<br />

15<br />

sowie unser 2. Platz bei der Hallenstadtmeisterschaft.<br />

Unsere Abschlussfahrt ging in diesem<br />

Jahr nach Domburg. Bei herrlichem<br />

Sonnenschein verbrachten wir<br />

einen w<strong>und</strong>erschönen Tag an <strong>und</strong> in<br />

der Nordsee. Für die mitgereisten<br />

Eltern <strong>und</strong> uns Kindern wird dieser<br />

Tag in schöner Erinnerung bleiben.<br />

Besonders möchten wir uns bei<br />

unseren Trainern Klaus <strong>und</strong> Hannes<br />

Beckers <strong>und</strong> bei unseren Eltern für<br />

diese tolle Saison bedanken.<br />

Bastian Beckers <strong>und</strong><br />

Simon Breidenbach �<br />

PIZZA-TAXI<br />

Tel. (0 21 53) 95 09 27<br />

Bei Bestellung in <strong>Schaag</strong> ab 6 € frei Haus<br />

Bei Bestellung ab 5 km ab 13 € frei Haus<br />

Bei jeder Lieferung ab 20 € erhalten Sie eine Fl. Cola<br />

Boisheimer Straße 2a · 41334 Nettetal - <strong>Schaag</strong><br />

Telefon (0 2153) 95 09 27<br />

Inh. R. Biltekin<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Sa. 11 - 14 Uhr <strong>und</strong> 17 - 22 Uhr<br />

Sonn- u. Feiertags 17 - 22 Uhr · Mittwoch Ruhetag


<strong>16</strong> EinBlick | SEPTEMBER 2008<br />

Internationales A-Jgd.-Turnier in Rimini – Trofeo Adriatico<br />

Tadelloses Auftreten der Mannschaft – Verdienter Dritter<br />

Am 20. März war es endlich soweit,<br />

nach 19-stündiger Fahrt erreichten<br />

wir Rimini. Das Hotel wurde bezogen<br />

<strong>und</strong> die ersten Streifzüge unternommen.<br />

Der erste Eindruck von den<br />

möglichen Abendgestaltungen war<br />

sehr ernüchternd, denn die kompletten<br />

Discos etc. hatten noch geschlos-<br />

Fischermanns GmbH & Co.<br />

Duisburger Fettschmelze KG<br />

sen, da in Rimini noch Vorsaison<br />

herrschte. Doch gegen Abend erfuhren<br />

wir dann, dass doch einige Discos<br />

extra für den Eurosportring geöffnet<br />

hätten.<br />

Am Morgen des 21. März fuhren<br />

wir nach Coriano, wo der „Einmarsch<br />

der Nationen“ stattfand. Nachdem<br />

Am Alten Viehhof<br />

47138 Duisburg<br />

Telefon (02 03) 99 44 30<br />

Telefax (02 03) 99 44 32<br />

info@fischermanns.de<br />

wir durch das Dorf zum Marktplatz<br />

gegangen waren, wurden die<br />

Mannschaften durch Vertreter des Eurosportring<br />

<strong>und</strong> der Gemeinde Coriano<br />

begrüßt. Jede Nation legte<br />

dann durch einen ausgewählten<br />

Trainer oder Spieler den Fairness-Eid<br />

ab. Während dann die Trainer <strong>und</strong><br />

Betreuer bei einem kleinen Empfang<br />

über den Ablauf des Turniers informiert<br />

wurden, konnten die Jugendlichen<br />

eine Sambavorführung verfolgen.<br />

Anschließend ging es nochmal<br />

kurz ins Hotel <strong>und</strong> nach dem Mittagessen<br />

hatten wir unser erstes Gruppenspiel.<br />

Unser erster Gegner war der<br />

ASV 1888 Eppelheim, der auch mit<br />

uns gemeinsam im Bus angereist war<br />

<strong>und</strong> auch im selben Hotel untergebracht<br />

war.<br />

Dieses Spiel hatte neben dem positiven<br />

Ergebnis 2:0 für SuS <strong>Schaag</strong> auch<br />

noch die Konsequenz, dass unser<br />

Torwart seine Haare verlor. Mit den<br />

Eppelheimern entwickelte sich während<br />

der Tage eine tolle Kamerad-


schaft, denn auch die Freizeit wurde<br />

teilweise gemeinsam bestritten <strong>und</strong><br />

sie unterstützten uns auch in den folgenden<br />

Tagen während unserer Spiele.<br />

Ende Mai waren wir bei Ihnen zu<br />

einem Fre<strong>und</strong>schaftsspiel <strong>und</strong> einem<br />

gemeinsamen Wochenende eingeladen.<br />

Der 22.März wurde dann unser härtester<br />

Tag, denn wir hatten vier<br />

Gruppenspiele zu bestreiten <strong>und</strong><br />

waren den ganzen Tag auf dem<br />

Sportplatz. Gott-sei-Dank spielte das<br />

Wetter mit. Für Verpflegung war<br />

auch gesorgt, denn ca. 200 Meter<br />

vom Sportplatz entfernt gab es ein<br />

McDonalds <strong>und</strong> unsere Busfahrer<br />

sorgten mit Würstchen <strong>und</strong> gutem<br />

Kaffee für unser leibliches Wohl.<br />

Im zweiten Gruppenspiel waren<br />

unsere Gegner Gambassi Terme aus<br />

Italien. Unsere Spieler waren noch<br />

nicht ganz fit <strong>und</strong> so endete das Spiel<br />

1:1. Es folgte das Spiel gegen den<br />

wohl stärksten Gegner FC Turgi aus<br />

der Schweiz. Auch dieses Spiel endete<br />

unentschieden mit 0:0. Nach vierstündiger<br />

Pause <strong>und</strong> vorsorglich angeforderten<br />

Offiziellen – denn die Gegner<br />

fielen durch sehr hartes <strong>und</strong> unfaires<br />

Spiel auf – folgte der Anpfiff zum<br />

Spiel SuS <strong>Schaag</strong> gegen Costantinopoli<br />

Calcio aus Italien. Man forscht<br />

noch, ob es an der späteren St<strong>und</strong>e<br />

oder aber am Burger-Doping lag,<br />

jedenfalls endete dieses Spiel verdient<br />

mit einem 1:0 für den SuS<br />

<strong>Schaag</strong>.<br />

Nach weiteren drei St<strong>und</strong>en Pause<br />

endete unser Turniertag mit einem<br />

spektakulären Sieg von 5:0 gegen den<br />

SV Helfendorf, der auch in unserem<br />

Hotel untergebracht war. Auch mit<br />

dieser Mannschaft wurden engere<br />

Kontakte geknüpft <strong>und</strong> hier werden<br />

wir wahrscheinlich Anfang 2009 zur<br />

Jubiläumsfeier eingeladen.<br />

Der 23. März begann mit unserem<br />

letzten Gruppenspiel gegen den FC<br />

Oberneuland, das wir mit 2:1 für uns<br />

entschieden. Jetzt hing es davon ab,<br />

wie das letzte Spiel der Vereine<br />

Gambassi Terme <strong>und</strong> Costantinopoli<br />

Calcio gegeneinander ausging. Bei<br />

einem Unentschieden wären wir im<br />

Endspiel um Platz 1 <strong>und</strong> 2, bei einem<br />

Sieg von Gambassi Terme im Spiel um<br />

Platz 3 <strong>und</strong> 4. Obwohl wir zuerst<br />

EinBlick | SEPTEMBER 2008<br />

Großraum- <strong>und</strong> Schwertransporte<br />

Telefon <strong>und</strong> Fax +49 (0)2153 / 723 42 · Mobil +49 (0)172 / 9 30 43 23<br />

E-Mail: Spedition_Becker_Nettetal@t-online.de<br />

17<br />

Joachim Becker<br />

Boisheimer Straße 35<br />

D-41334 Nettetal-<strong>Schaag</strong>


18 EinBlick | SEPTEMBER 2008<br />

erwartet hatten, dass dieses Spiel vorher<br />

abgesprochen wäre, kämpfte<br />

Costantinopoli Calcio bis zum Schluss.<br />

Doch leider gewann Gambassi Terme<br />

dieses Spiel <strong>und</strong> so waren wir im Spiel<br />

um Platz 3 <strong>und</strong> 4. Erst jetzt wurde<br />

einigen bewusst, wie weit sie gekommen<br />

waren, denn bei der großen<br />

Konkurrenz (fast alle Mannschaften<br />

spielen höher) hatte man nicht wirklich<br />

mit diesem Erfolg gerechnet.<br />

Doch auch körperlich hatten einige<br />

sehr gelitten. Nachdem wir über<br />

Mittag wieder im Hotel waren, fuhren<br />

wir zum Stadion nach Coriano.<br />

Inhaberin: Ivonne Kreiten-Schirm<br />

Lieber ein Friseur<br />

mit Kopf,<br />

als ein Kopf<br />

ohne Frisur!<br />

Annastraße 9<br />

41334 Nettetal - <strong>Schaag</strong><br />

Tel. (0 2153) 73 97 38<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Montags Ruhetag<br />

Dienstags bis freitags 9.00 bis 18.00 Uhr<br />

Samstags 8.00 bis 13.00 Uhr<br />

www.kopfsalat-haare.de<br />

Hier wurden die Spieler erst mal massiert<br />

<strong>und</strong> wieder fürs Spiel fit gemacht,<br />

denn sechs Spiele innerhalb so<br />

kurzer Zeit hinterlassen ihre Spuren.<br />

Doch auch in diesem Spiel gegen den<br />

FC Sallaz aus der Schweiz waren unsere<br />

Jungs wieder eindeutig besser. Bei<br />

richtigem „Fritz-Walter-Wetter“ wurde<br />

es allerdings kurz vor Schluss noch<br />

einmal spannend, denn nachdem wir<br />

mit 1:0 in Führung lagen stand es zum<br />

Schluss nach einem Eigentor 1:1. Jetzt<br />

kam das Elfmeterschießen. Der SuS<br />

<strong>Schaag</strong> verwandelte den ersten<br />

Schuss sicher, <strong>und</strong> den Versuch des<br />

Gegners vereitelte unser Torwart souverän.<br />

Auch unser zweiter <strong>und</strong> dritter<br />

Schütze waren erfolgreich, doch auch<br />

der Gegner traf beide male. Dann<br />

kam unser vierter Schütze, der auch<br />

wieder sicher verwandelte. Nachdem<br />

der Gegner nicht erfolgreich war, war<br />

der Jubel groß. Mit einem 5:3-Sieg<br />

war der Platz auf dem Treppchen gesichert.<br />

Leider wurde die Siegerehrung<br />

wegen des strömenden Regens<br />

sehr kurz gehalten <strong>und</strong> wir waren<br />

froh, als wir endlich wieder im Trockenen<br />

waren. Einen besonderen Dank<br />

hier auch noch mal an die Mannschaft<br />

aus Eppelheim, die uns auch hier lautstark<br />

unterstützten. Es wurde dann<br />

Nur bei uns:<br />

Die neuesten<br />

Modelle zu<br />

Sonderpreisen!<br />

noch ordentlich gefeiert <strong>und</strong> dem<br />

einen oder anderen wurde bewusst,<br />

welch tolle Mannschaftsleistung sie<br />

hier gebracht haben.<br />

Auch die Rückfahrt gestaltete sich<br />

sehr angenehm, da die meisten den<br />

versäumten Schlaf nachholten. Insgesamt<br />

muss man sagen, dass die Mannschaft<br />

den Verein im Ausland auf besonders<br />

positive Art vertreten hat.<br />

Man hat Kontakte mit anderen Vereinen<br />

geknüpft, die bestimmt auch<br />

noch lange anhalten werden <strong>und</strong> ich<br />

möchte auch hier nochmal erwähnen,<br />

dass die Jungs sich toll benommen<br />

haben <strong>und</strong> ein ganz starkes Turnier<br />

gespielt haben. Vielen Dank auch<br />

nochmal an alle, die uns vor <strong>und</strong> während<br />

des Turniers durch finanzielle,<br />

materielle <strong>und</strong> praktische Hilfe unterstützt<br />

haben.<br />

Mit dabei waren: Marcel van Dongen,<br />

Tobias Hammann, Ivo Meyer,<br />

Mario Lehnen, Artur Grzesiak, Marc<br />

Bruckhoff, Oleg Janke, Dennis Baumgarten,<br />

Willi Struz, Martin Basiak,<br />

Markus Hegholz, Yannik Vögeding,<br />

Tim Vaassen, Lars Nyskens, Yannik<br />

Dimon, Trainer Frank Laut, Betreuer<br />

Andreas Grzesiak, Uschi Laut, Jennifer<br />

Laut, Anja Höhner, Rebekka Vo.<br />

Frank Lauth �<br />

jetzt schon<br />

ab mtl. € 99,–*<br />

* Ein Finanzierungsangebot der PEUGEOT BANK für Privatk<strong>und</strong>en für den PEUGEOT 207 Filou 75 bei 36 Monaten Laufzeit, 45.000 km<br />

Gesamtfahrleistung, einer Anzahlung von € 3.802,76, einem effekt. Jahreszins von 7,59% <strong>und</strong> einer Schlussrate von € 5.867,75 inkl.<br />

Überführungskosten <strong>und</strong> Zulassung. Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus je nach Modell: 6,5-6,3 l /100 km. CO2-Werte im<br />

kombinierten Testzyklus je nach Modell: 155-150 g/km. Fahrzeugabbildung mit Sonderausstattung. Irrtümer vorbehalten.<br />

Autohaus P. Inderbiethen e.K.<br />

Speck 37 · 41334 Nettetal - <strong>Schaag</strong> · Tel. 0 2153 / 7 <strong>16</strong> 33<br />

www.autohaus-inderbiethen.de


Vorgestellt: Patrick Theloy<br />

Ein hoffnungsvolles A-Jugend-Talent<br />

Ideen<br />

mit Geschmack<br />

Boisheimer Straße 42<br />

41334 Nettetal - <strong>Schaag</strong><br />

Telefon (0 2153) 72371<br />

Telefax (0 2153) 723 00<br />

Fleischerei<br />

EinBlick | SEPTEMBER 2008<br />

Mit Patrick Theloy hat SuS <strong>Schaag</strong><br />

wieder mal einen Auswahlspieler im Juniorenbereich<br />

der männlichen Jugend.<br />

Der noch für die B-Jugend spielberechtigte<br />

Stürmer besticht durch seine<br />

Schnelligkeit <strong>und</strong> Spielintelligenz. Er<br />

verbindet alle Tugenden um ein guter<br />

Spieler im Seniorenbereich zu werden.<br />

Er ist lernwillig, ehrgeizig <strong>und</strong> pflichtbewusst.<br />

Nach Aussage seiner Trainer hat der<br />

talentierte Fußballer die Möglichkeit,<br />

mit der Mannschaft in der Spitze der<br />

Gruppe mitzuspielen. Vielleicht schafft<br />

es die Mannschaft den Meistertitel zu<br />

erringen <strong>und</strong> damit ein Signal zur sportlichen<br />

Offensive im Verein zu setzen.<br />

Name<br />

Patrick Theloy<br />

Geburtsdatum<br />

8. Januar 1992<br />

Wohnort<br />

Carl-Sonnenschein-Straße 7,<br />

Nettetal - <strong>Schaag</strong><br />

Beruf<br />

Schüler am Berufskolleg Kempen<br />

Familienstand<br />

natürlich ledig<br />

Hobby (ausser Fußball)<br />

mich mit meinen Fre<strong>und</strong>en treffen<br />

Lieblingsfilm<br />

How High<br />

Bevorzugtes Reiseziel<br />

Spanien<br />

Größer sportlicher Erfolg<br />

Kreisauswahl Kempen-Krefeld<br />

Ungeliebte Trainingseinheit<br />

Konditionstraining<br />

Was gefällt Dir an SuS <strong>Schaag</strong><br />

Kameradschaft in der Mannschaft<br />

Lieblingsprofiverein<br />

Borussia Mönchengladbach<br />

Welchen Sportler bew<strong>und</strong>erst Du<br />

Marko Marin, Ch. Ronaldo, Nani<br />

Lebensmotto<br />

No Risk, no Fun<br />

19


20 EinBlick | SEPTEMBER 2008<br />

SPORT PERGENS<br />

Inh. Klaus Fleßers<br />

Geöffnet:<br />

Mo-Fr: 9 –19 Uhr,<br />

Sa: 9 –<strong>16</strong> Uhr<br />

Werkstatt:<br />

Ritzbruch 19<br />

41334 Nettetal<br />

Tel. (0 2153) 95 72 09<br />

www.butzenglas.de<br />

– Reparaturverglasung<br />

– Dauerelastische Fugen<br />

– Duschkabinen<br />

– Spiegel<br />

Kostenfreie<br />

Parkplätze<br />

direkt am Haus<br />

Hormesfeld 14 · 41748 Viersen · Tel. (0 21 62) 560 828 · Fax 560 829<br />

Jana Steger: Neue Übu<br />

Mit Sarah Oemmelen <strong>und</strong> Jana Steger<br />

Mit Jana Steger <strong>und</strong> Sarah Oemmelen<br />

als Übungsleiterinnen, ist die Kinder<strong>und</strong><br />

Jugend-Turn-Abteilung sehr gut<br />

aufgestellt. Frau Steger ist schon seit<br />

Jahren als Trainerin im Kinder- <strong>und</strong><br />

Jugendturnen aktiv <strong>und</strong> bringt vielfältige<br />

Erfahrungen in die Übungsst<strong>und</strong>en<br />

mit ein.<br />

In den Übungen soll den Kindern mit<br />

spielerischen Mitteln die körperliche Fitness<br />

aber auch die Verbesserung der<br />

Motorik vermittelt werden.<br />

In einer weiteren Gruppe betreut<br />

Frau Steger das „Mutter- <strong>und</strong> Kind-<br />

Turnen“, welche sich mittlerweile einem<br />

steigenden Zuspruch erfreut <strong>und</strong><br />

mit viel Spass an der sportlichen Betätigung<br />

angenommen wird.<br />

Tag <strong>und</strong> Nacht:<br />

Treffpunkt großer Wagen!<br />

Albert Steffens GmbH & Co. KG · Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf, Service <strong>und</strong> Vermittlung · 41334 Nettetal (Breyell) · Lötscher Weg 71<br />

Telefon: 02153/9783-0 · Telefax: 02153/9783-45 · www.auto-steffens.de · Ein Unternehmen der NagelCarGroup


ngsleiterin<br />

ist die Turnabteilung optimal aufgestellt<br />

Zu den Übungszeiten in der Turnhalle<br />

Happelter Straße sind Kinder (bis 7<br />

Jahre) als auch Mütter mit Ihren Kleinkindern<br />

herzlich eingeladen (Schnupperkurs).<br />

Übungsst<strong>und</strong>en sind: Montags<br />

von 15.00 bis 17 Uhr.<br />

Turnen für Kinder <strong>und</strong> Jugendliche ab<br />

7 Jahre Montags von von 17.00 bis 18.00<br />

Uhr <strong>und</strong> der Leitung von Sarah Oemmelen.<br />

Hans-Josef Mooren �<br />

D<br />

DETLEF DIMON<br />

TRANSPORT GMBH<br />

Dyck 1<br />

41334 Nettetal - Lobberich<br />

Telefon (0 21 53) 21 82<br />

Telefax (0 21 53) 24 51<br />

Mobil 0 17 86 06 19 65<br />

EinBlick | SEPTEMBER 2008<br />

Volksbank Brüggen: Ballspende<br />

30 Bälle für Jugendabteilung <strong>und</strong> Scheck für Umbau<br />

Burkhard Vortriede, Filialleiter der<br />

VoBa Brüggen-Nettetal in <strong>Schaag</strong>,<br />

übereichte zu Saisonbeginn 30 Fußbälle<br />

dem Jugendgeschäftsführer von<br />

SuS <strong>Schaag</strong> Roland Becker. Er freute<br />

sich im Beisein von den begeisterten<br />

Fußballern <strong>und</strong> bedankte sich über<br />

die Unterstützung.<br />

21<br />

Bei gleicher Gelegenheit überreichte<br />

Burkhard Vortriede dem Vorsitzenden<br />

von SuS <strong>Schaag</strong> Hans-Josef<br />

Mooren einen Scheck, als erste Spende<br />

für die notwendige Erweiterung<br />

der Sanitäranlagen auf unserer Sportanlage.<br />

Roland Becker �<br />

Inh. Theo Heyer<br />

Boisheimer Straße 9<br />

41334 Nettetal - <strong>Schaag</strong><br />

Telefon (0 2153) 729 51<br />

Fax (0 2153) 73 9114


22 EinBlick | SEPTEMBER 2008<br />

Seit mehr als vier Jahrzehnten Alte-Herren-Abteilung<br />

Der neugeschaffene VoBa-Cup 2008 wurde von SuS <strong>Schaag</strong> AH dominiert<br />

Die AH-Abteilung gibt es in dieser<br />

Form bereits seit 1963. Sie ist nicht nur<br />

eine Abteilung im Verein, sondern bemüht<br />

sich steht’s um ein menschliches<br />

<strong>und</strong> sportliches Miteinander. Zurzeit<br />

gibt es 49 passive <strong>und</strong> 29 aktive Mitglieder.<br />

Ältestes Mitglied ist Eduard Melchers<br />

mit 88 Jahren.<br />

In der Zeit von 1963-86 führte Willy<br />

Horn die Abteilung. Im Anschluss an seine<br />

sehr erfolgreiche Arbeit als Präsident<br />

wurde er 1987 zum Ehrenpräsidenten<br />

ernannt. In der Zeit von 1987-98 war H.-<br />

J. (Jonny) Wittmann Präsident. Seit 1999<br />

führt Siegbert Toerschen die Geschicke<br />

der Abteilung.<br />

Die AH-Abteilung sieht sich als eine<br />

große Familie. Neben dem sportlichen<br />

Geschehen legt man sehr viel Wert auf<br />

gemeinschaftliche Aktivitäten. So findet<br />

z. B. alle 2 Jahre eine perfekt organisierte<br />

Wochenendfahrt statt. Im Jahre<br />

2006 wurde der Eurostrand in Leiwen<br />

besucht. Dieses Highlight wird in diesem<br />

Jahr wiederholt. Bei weiteren ge-<br />

Sieger des VoBa-Cup 2008 SuS <strong>Schaag</strong> 2; Markus Steffens, Frank Reitz, Achim Jans, Stefan Jans,<br />

Stefan Adrians, Marco Liedgens, Dirk Jansen, Roland Bock, Thorsten Heggemann, Marcel Bartsch<br />

sellschaftlichen Veranstaltungen des<br />

Vereins <strong>und</strong> der AH-Abteilung, wie z. B.<br />

Eiertipp, Schweineblut <strong>und</strong> Weihnachtsfeier<br />

findet eine rege Teilnahme statt.<br />

In der Karnevalszeit ist der Rosenmontag<br />

für alle Beteiligten eine feste<br />

Villeroy & Boch Shop | BURGER<br />

Fl<strong>iesen</strong>-Agentur | Tischkultur | Sanitär<br />

Am Katharinenhof 4 | 41379 Brüggen<br />

0 21 63 | 57 22 99 02 11 | <strong>68</strong> <strong>16</strong> <strong>64</strong><br />

Fl Fli Flie Fl<strong>iesen</strong>- li lie <strong>iesen</strong>- <strong>und</strong> <strong>und</strong> <strong>Klinkerzentrale</strong><br />

<strong>Klinkerzentrale</strong><br />

Flie FFliese Fl<strong>iesen</strong>, liese eese<br />

sen, Bau- Bau- <strong>und</strong> <strong>und</strong> Dämmstoffe, D Dämmstoffe,<br />

mmstoffe, Verblender <strong>und</strong> Riemchen<br />

Hans Burger e.K. · Höherweg 297 · 40231 Düsseldorf<br />

Tel. (02 11) <strong>68</strong> <strong>16</strong> <strong>64</strong> · Fax (02 11) 6 80 <strong>16</strong> 06 · fl<strong>iesen</strong>-burger@t-online.de<br />

Größe. Pünktlich um 11.11 Uhr trifft<br />

man sich im Vereinslokal „Haus Hilgers“<br />

zum Katerfrühstück. An diesem Tage<br />

wird der Karnevalsprinz gebührend<br />

gefeiert. In den letzten Jahren gab es<br />

sogar das berühmte „Dreigestirn“. Das<br />

Theo,<br />

der<br />

mobile<br />

Schreiner<br />

Einbau von Zimmertüren,<br />

vorgefertigten Bauelementen,<br />

Wand- <strong>und</strong> Deckenverkleidungen,<br />

Akustikbau <strong>und</strong> Treppenrenovierung<br />

mit System<br />

Theo Minkner<br />

Moubisstraße 4 · Nettetal-<strong>Schaag</strong><br />

Telefon 0 21 53 / 78 24<br />

Mobil 0172 / 7 06 32 25<br />

theo-minkner@t-online.de<br />

Römerstraße 131-133<br />

50127 Bergheim<br />

Telefon (0 22 71) 7 55 49-0<br />

Telefax (0 22 71) 6 79 94 79<br />

INNOVATIVE WASSERTECHNIK<br />

www.inwatec.com Projektierung, Bau <strong>und</strong> Konditionierung wasserführender Systeme<br />

� Wasser- <strong>und</strong> Energiewirtschaft � Verfahrenstechnische Wasserbehandlung � Chemische Wasserbehandlung


Zweiter des VoBa-Cup 2008 SuS <strong>Schaag</strong> 1; Norbert Burger, Sascha Wirtz, Thomas Engels, Achim<br />

Becker, Christian Graven, Frank Schmitz, Thomas Jans, Frank Reitz, Marco Dickmanns<br />

aktuelle Dreigestirn besteht aus Achim<br />

Marx (Prinz), Wolfgang Janissen (Bauer)<br />

<strong>und</strong> Sven Becker (Jungfrau). Der allererste<br />

Prinz war im Jahre 1992 Ferdi<br />

Heppe.<br />

In sportlicher Sicht gibt es seit Jahren<br />

nur positive Meldungen. Aufgr<strong>und</strong> der<br />

Beliebtheit der AH-Abteilung sind Jahr<br />

für Jahr Neuanmeldungen zu verbuchen.<br />

Die traditionelle Stadtmeisterschaft<br />

wurde in diesem Jahre abgeschafft.<br />

Wir konnten dies mit der einzigen<br />

Gegenstimme nicht verhindern. Der<br />

VoBa-Cup wurde ins Leben gerufen.<br />

Somit waren wir der letzte Stadtmeister<br />

der Alte-Herren-Mannschaften. Diese<br />

Stadtmeisterschaft wurde in den Jahren<br />

2003-07 von uns dominiert. Der bereits<br />

erwähnte VoBA-Cup wurde erstmals auf<br />

Kleinfeld gespielt. Hier hoffte man<br />

Beratung Auswahl Montage Wuchten Feinwuchten<br />

wohl auf mehr Spannung <strong>und</strong> eventuell<br />

mal einen anderen Sieger. Diese Rechnung<br />

ging bekanntlich nicht auf. Beide<br />

teilnehmenden <strong>Schaag</strong>er Mannschaften<br />

standen sich im Endspiel gegenüber.<br />

Der Sieger war letztendlich die ganze<br />

AH-Abteilung. Neben den vielen jungen<br />

AH-Spieler gibt es auch ältere Spieler,<br />

die ihre aktive Karriere beenden. Die<br />

Verabschiedung erfolgt in einem Spiel<br />

„Alt gegen Jung“. Am Ende erhält das<br />

dann passive Mitglied seinen Vereinspass<br />

<strong>und</strong> ein Geschenk. In diesem Jahr<br />

stellt Thomas Jans den Spielbetrieb ein.<br />

Auf diesem Wege bedanken wir uns<br />

noch mal für die aktive Laufbahn.<br />

Die Alte Herren Abteilung freut sich<br />

auf jedes neue Mitglied <strong>und</strong> verbleibt<br />

mit sportlichen Gruß<br />

Markus Steffens �<br />

www.duro-moll.de<br />

Thomas Engels Kleinbahnstraße 49 · 47906 Kempen<br />

Niederlassungsleiter Tel. (0 2152) 5 56 <strong>68</strong>-35 · Fax (0 2152) 5 56 <strong>68</strong>-38<br />

Mobil 0172 / 2 53 51<strong>16</strong> · kempen@duro-moll.de<br />

Achsvermessung<br />

EinBlick | SEPTEMBER 2008<br />

Batterien Fahrwerk Bremsen-, Stoßdämpfer- <strong>und</strong> Auspuffdienst<br />

23<br />

Platzarbeiter<br />

Hilfe für den Platzwart<br />

Diese Herren kommen zweimal in der<br />

Woche zum Sportplatz <strong>und</strong> unterstützen<br />

unseren Platzwart.<br />

Unsere Altgedienten Matthias Winkels,<br />

Gerd Gruteser <strong>und</strong> Werner Herrmann<br />

sind nicht nur jeden Donnerstag<br />

mit dem „Sportplatz-Verschönerungs-<br />

Verein“ aktiv, sondern packen gerade<br />

im Frühjahr <strong>und</strong> im Herbst kräftig in die<br />

Werkzeugkiste.<br />

So montierten nun die drei Handwerker<br />

das neue Einfahrtstor auf der<br />

Happelter Straße, wodurch jetzt eine<br />

direkte Einfahrt mit schwerem Gerät<br />

auf das Sportplatzgelände möglich ist.<br />

Übrigens: Im April trat Albert Gruteser,<br />

„Der Herrscher über Gas <strong>und</strong><br />

Wasser“ in den Dienst der Donnerstags-<br />

Truppe <strong>und</strong> bildet mit den Obengenannten<br />

<strong>und</strong> Willy Horn, Rudi Amende<br />

<strong>und</strong> Norbert Schneider eine tatkräftige<br />

Truppe für die Erhaltung unseres Vereinsgeländes.<br />

Hans-Josef Mooren �<br />

TÜV<br />

auch für LKW

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!