30.11.2012 Aufrufe

k139.pdf - DJK SV Oberndorf

k139.pdf - DJK SV Oberndorf

k139.pdf - DJK SV Oberndorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jubiläum steht vor der Tür<br />

STOCKSCHÜTZEN<br />

Wieder ist eine Saison um und wie jedes Jahr traf man sich diesmal am Samstag, 21.<br />

November im Gasthaus Maier in Stauden zur Jahreshauptversammlung des <strong>DJK</strong>-<strong>SV</strong>O,<br />

Sparte Stockschützen. Abteilungsleiter Anton Kellner konnte 28 Stockschützen begrüßen;<br />

ein besonderer Gruß galt unserem Präsi Freddy Pongratz, seinem Stellvertreter Sepp Lipp<br />

sowie den beiden Ehrenvorständen Alfred Pongratz und Hans Deuschl.<br />

Toni Kellner lieferte einen detaillierten Bericht über die geschossenen Turniere ab und<br />

würdigte den erfreulichen Doppelaufstieg beider Herrenmannschaften. Ebenso gratulierte<br />

er den Siegern der Vereinsmeisterschaft 2009. Bei den Damen setzte sich Petra Dengler an<br />

der Spitze fest und bei den Herren hatte diesmal Otto Brestrich die Nase vorn. Beide<br />

dürfen sich bis zur nächsten Austragung mit diesem Titel schmücken. Finanziell arbeite<br />

man auf einer sehr soliden Basis, so dass unterm Strich das gleiche Plus zu vermelden wie<br />

im Vorjahr. Zum Schluss dankte er allen für ihr Engagement, ganz besonders zu erwähnen:<br />

Sepp Rappold für seine Hüttenwart-Funktion, Petra und Mante Schambeck für die Massen-<br />

Wurstsalat-Zubereitung bei Großveranstaltungen und unserem Heim-Schiri Franz<br />

Mittermaier, sowie Sepp Zeiler fürs Berichte-Schreiben.<br />

Im Anschluss folgte der Bericht des Turnierwartes von Heinz Oberpichler. Er berichtete<br />

von insgesamt 48 besuchten Turnieren. Allen voran Franz M. mit 19 Turnieren, bei den<br />

Damen waren es Olga Heimann, Petra Dengler mit je 14 teilgenommenen Turnieren. 430<br />

mal stellte Schorsch Gruber seit Beginn seiner aktiven Laufbahn seine Freizeit zur<br />

Verfügung, um bei Turnieren mit der Mannschaft um gute Plätze zu kämpfen. Dafür gab´s<br />

einen Sonderapplaus und einen Essensgutschein als kleine Anerkennung.<br />

Weiters ergriff Toni Kellner noch mal das Wort zum Thema Jubiläum. 40 Jahre<br />

Stockschützen seit der Gründung der Sparte geben uns Anlass, dies zu feiern. Hierzu sind<br />

zahlreiche Turniere mit den umliegenden Vereinen angedacht. Die Vorbereitungen hierzu<br />

laufen in allen Richtungen wie Terminplanung, Preise, Präsentation, Werbung, usw.<br />

Zum Thema Leitbild hatte unser Vorstand auf allen Tischen Flyer verteilt und den Sinn<br />

und Zweck eines solchen erklärt. Dabei stellte er ganz geschickt, anhand von ein paar<br />

einfachen Beispielen dar, wie sich jeder von uns dabei einbringen kann. Es sei oft ganz<br />

einfach, sich anhand unserer Grundprinzipien offen, fair und ehrlich zu verhalten.<br />

Zum Schluss der Veranstaltung hatte Rudi<br />

Oberpichler die ehrenvolle Aufgabe, die<br />

Neuwahl der Führungsmannschaft durchzuführen.<br />

Dies ging ganz unspektakulär<br />

über die Bühne. Mit nur einer Veränderung,<br />

mit Helga Rappolder wurde eine neue<br />

Damenwartin benannt, blieben alle Ämter<br />

wie gehabt.<br />

Toni Kellner bedankte sich bei allen, die<br />

sich zur Wiederwahl bereit erklärt haben,<br />

und gratulierte den Neugewählten bevor er<br />

die Versammlung beschloss.<br />

(Vlnr. Die Neugewählten: Fritz Deuschl, Heinz Oberpichler, Helga Rappolder, Anton<br />

Kellner und Josef Rappold) FD<br />

<strong>DJK</strong>-<strong>SV</strong> <strong>Oberndorf</strong> Kiebitz 139 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!