12.07.2015 Aufrufe

Zwei-Wege Kugelhahn - avintos

Zwei-Wege Kugelhahn - avintos

Zwei-Wege Kugelhahn - avintos

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ødH1H2H4H32.0 Technische Daten Baureihen 21-S, 21-M2.1 Nennweiten / Abmessungen / Anschlüsse / K V100 – Werte / GewichteNennweite(DN)Baumaßek v100 Wert Baulängen 2)[m 3 /h] ∆p=1barUmlenkung=90° DIN 558-1Masse [kg]Kugelbohrung FTF1 FTF2 DIN 558-1H1 H2 H3 H4 ød R ZF L T L LFTF1 FTF21⁄2“ 15 47 58 19 103 13 180 10 5 2,5 -- 210 -- 8 F 053⁄4“ 20 48 70 19 115 13 180 10 -- 230 -- 10 F 051“ 25 56 74 23 119 17 300 12 20 10 -- 230 -- 14 F 0711⁄4“ 32 60 80 23 125 17 300 12 -- 260 -- 22 F 0711⁄2“ 40 85 100 28 150 27 450 18 -- 260 -- 31 F 102“ 50 90 112 28 140 27 450 18 158 79 230 300 33 43 F 1021⁄2“ 65 97 119 28 147 27 450 18 290 340 54 61 F 103“ 80 108 156 37 190 40 800 32 310 380 70 83 F 124“ 100 119 167 37 201 40 800 32 832 418 350 430 98 115 F 125“ 125 138 178 33 -- 58 -- 38 400 500 124 130 F 146“ 150 174 201 33 -- 58 -- 38 480 550 156 160 F 148“ 200 220 266 41 -- 68 -- 44 3883 1950 600 650 252 256 F 1610“ 250 246 284 41 -- 68 -- 44 -- 775 -- F 16AnschlüsseFlansche nach DIN 2501oder ANSI B 16.5(weitere Anschlußarten auf Anfrage)Antriebs-SchnittstelleDIN/ISO 5211Maße in mm2) gültig für ANSI Cl. 150 bis Cl. 300Technische Änderungen vorbehalten.RL1⁄2LBild 22.2 MerkmaleZFKonstruktion:- geteiltes Gehäuse- zweifach gelagerte Kugelmit integrierter Schaltwelle- L- oder T-Bohrung- federbelastetes Sitzsystem- federbelastete Spindelabdichtung- keine Schweißnähte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!