30.11.2012 Aufrufe

ökoprofit - Stadt Münster

ökoprofit - Stadt Münster

ökoprofit - Stadt Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Umweltprogramm<br />

Umweltchronik<br />

Maßnahme<br />

• Einrichtung eines hochschulweiten Mülltrennsystems<br />

• Sanierung und Optimierung der Regelungstechnik von Heizungs -<br />

systemen<br />

• Optimierung der Lüftungstechnik in Hörsälen und Seminarräumen<br />

• Gründung des universitären Arbeitskreises WWUmwelt, Verabschie -<br />

dung der WWU-Umweltleitlinien<br />

• Ideenwettbewerb “Energiesparen an der Universität”, Umsetzung<br />

der prämierten Vorschläge<br />

• Wärmeisolierung von Flachdächern (Turnhallen, Bibliotheken)<br />

• Einrichtung der Stelle eines Energiemanagers an der Universität<br />

29<br />

Jahr<br />

1999<br />

seit 2002<br />

seit 2003<br />

2005<br />

seit 2007<br />

seit 2007<br />

Maßnahme Investition [€] Einsparung [€/a] bzw. Nutzen Termin<br />

Regelungstechnische Erweiterung der<br />

Lüftungsanlagen, Installation von Prä senz -<br />

meldern und Luftqualitätssensoren<br />

Optimierung der Filterspülung im Schwimmbad<br />

zur Frischwasserreduzierung<br />

2008<br />

1.500 € 6.900 € sowie 53.000 kWh Strom erledigt<br />

0 € 4.000 € sowie 660 m 3 Wasser erledigt<br />

Wärmeisolierung der Gebäudedecken 14.000 € 7.100 € sowie 114.000 kWh Wärmeenergie erledigt<br />

Durchführung eines Energiespar-Aktionstages<br />

zur Sensibilisierung der Beschäftigten und<br />

Studierenden<br />

Einrichtung eines EDV-gestützten Systems für<br />

Gefährdungsbeurteilungen und die Erfassung<br />

von Gefahrstoffen<br />

Regelmäßige Veröffentlichung von Energie -<br />

spartipps für Beschäftigte und Studierende<br />

Benennung von Energiebeauftragten für<br />

das Gebäude<br />

Wärmerückgewinnung für das<br />

Schwimmbadablaufwasser<br />

0 € Reduzierung der Energieverbräuche durch<br />

sorgsamen Umgang und bedarfsgerechte<br />

Nutzung<br />

0 € Weitere Optimierung des Arbeitsschutzes;<br />

die Einsparungen sind nicht bezifferbar<br />

0 € Sensibilisierung für den sorgsamen Umgang<br />

mit den Energieressourcen<br />

erledigt<br />

erledigt<br />

erledigt<br />

0 € Reduzierung der Energieverbräuche erledigt<br />

1.500 € 2.800 € sowie 36.000 kWh Wärmeenergie 02/2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!