30.11.2012 Aufrufe

lange nacht der kunst und genüsse sa 3.11.2012 - Stadtteil-Portal ...

lange nacht der kunst und genüsse sa 3.11.2012 - Stadtteil-Portal ...

lange nacht der kunst und genüsse sa 3.11.2012 - Stadtteil-Portal ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 12<br />

R<strong>und</strong> ums KFZ<br />

Quelle: johnnyb/pixelio.de<br />

Eine Ei regelmäßige Prüfung<br />

de de des Autolichts <strong>und</strong> <strong>der</strong> Seh-<br />

sc sc schärfe bringt den Durchblick<br />

im im im Straßenverkehr. Denn Autofahrer<br />

to erfassen 90 Prozent<br />

aller al relevanten Informatio-<br />

nnen<br />

über die Augen. Im Licht-<br />

TTest-Aktionsmonat<br />

Oktober<br />

<strong>sa</strong>gen <strong>sa</strong> s die Zentralverbände<br />

des dd Deutschen Kfz-Gewerbes<br />

(ZDK) (Z <strong>und</strong> <strong>der</strong> Augenopti-<br />

kker<br />

(ZVA) „Einäugigen“ <strong>und</strong><br />

„Blen<strong>der</strong>n“ „„ den Kampf an.<br />

Die D beiden Spitzenverbände<br />

appellieren a an alle Autofahrer,<br />

r im Oktober nicht nur die<br />

Licht-Anlage LL<br />

ihres Autos,<br />

Durchblick für Autofahrer<br />

son<strong>der</strong>n auch ihr Sehvermögen<br />

kostenlos überprüfen zu<br />

lassen. Die jährliche Statistik<br />

des Licht-Tests verrät, dass zu<br />

Beginn <strong>der</strong> dunklen Jahreszeit<br />

hochgerechnet r<strong>und</strong> 15 Millionen<br />

Fahrzeuge mit defekten<br />

Lichtern unterwegs sind.<br />

Gutes Licht am Auto reicht<br />

aber nicht aus, wenn die Augen<br />

nicht „richtig eingestellt“<br />

sind. Auch ein regelmäßiger<br />

Sehtest ist ein Muss, denn<br />

je<strong>der</strong> dritte Fahrer sieht nicht<br />

ausreichend. Der Licht-Test<br />

in <strong>der</strong> Kfz-Werkstatt umfasst<br />

alle Außenleuchten,<br />

<strong>der</strong>en Anbauhöhe, Hell-Dunkel-Kontrast,<br />

Einstellhöhe,<br />

Lampen-, Refl ektor- <strong>und</strong><br />

Streuscheibenzustand, Reinigung<strong>sa</strong>nlage,Kontrollanzeigen<br />

sowie Blinkfrequenz. Augenoptiker<br />

prüfen kostenlos<br />

die aktuelle Tagessehschärfe<br />

<strong>der</strong> Verkehrsteilnehmer. Beson<strong>der</strong>s<br />

wichtig sind regelmäßige<br />

Sehtests zwischen dem<br />

40. <strong>und</strong> 50. Lebensjahr, wenn<br />

die „Alterssichtigkeit“ einsetzt.<br />

zg<br />

Infos unter<br />

www.licht-test.de<br />

2. November Nove 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!