01.12.2012 Aufrufe

Kompetente Partner - Klimaschutzagentur Wiesbaden

Kompetente Partner - Klimaschutzagentur Wiesbaden

Kompetente Partner - Klimaschutzagentur Wiesbaden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8. F Ö R D E R P R O G R A M M E I M Ü B E R B L I C K<br />

8.1 Förderprogramme Bund und Land<br />

Bei Ihrem Vorhaben, ein älteres Gebäude umfassend zu sanieren<br />

und damit den Energieverbrauch deutlich zu senken, können einige<br />

Förderprogramme auf Bundes- und Landesebene in Anspruch genommen<br />

werden.<br />

Zu den wichtigsten Förderprogrammen auf Bundesebene zählen<br />

die Programme der KfW-Bank (früher Kreditanstalt für Wiederaufbau)<br />

und des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle<br />

(BAFA).<br />

Programme der KfW-Bank:<br />

Wohnraum modernisieren<br />

Geförderte Maßnahmen<br />

Maßnahmen zur Minderung der Kohlendioxid-Belastung und Modernisierung-<br />

und Instandsetzungsmaßnahmen bei Wohngebäuden.<br />

Unterschieden wird in Standardmaßnahmen und Öko-Plus-<br />

Maßnahmen.<br />

Standardmaßnahmen sind bauliche Maßnahmen und Erneuerung<br />

der Heizungstechnik durch Zentralheizungsanlagen auf Basis von<br />

Gas/Öl in selbst genutzten oder vermieteten Wohngebäuden.<br />

Öko-Plus-Maßnahmen sind Maßnahmen für den Wärmeschutz an<br />

der Gebäudeaußenhülle (Dämmung des Daches, der Außenwände<br />

und der Kellerdecke) sowie die Erneuerung der Heizungstechnik<br />

auf Basis erneuerbarer Energien, Kraft-Wärme-Kopplung und<br />

Nah-/ Fernwärme (z.B. solarthermische Anlagen, Pelletheizanlagen,<br />

Blockheizkraftwerke, Wärmepumpen, Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnungsanlagen).<br />

Förderungsumfang<br />

Bis zu 100 Prozent des Investitionsbetrags, langfristige, zinsgünstige<br />

Darlehen mit festen Zinssätzen für die ersten 10 Jahre. Aktueller<br />

Zinssatz unter www.kfw.de.<br />

KfW-CO 2 -Gebäude- Sanierungsprogramm<br />

Geförderte Maßnahmen<br />

Förderung von Investitionsmaßnahmen an selbst genutzten und<br />

vermieteten Wohngebäuden. Insgesamt gibt es fünf verschiedene<br />

Maßnahmenkombinationen zur CO 2 -Minderung und Energie-Einsparung.<br />

Förderungsumfang<br />

Bis zu 100 Prozent des Investitionsbetrags, langfristige, zinsgünstige<br />

Darlehen mit festen Zinssätzen für die ersten 10 Jahre; aktueller<br />

Zinssatz unter www.kfw.de. Bei Erreichen des Neubau-Niveaus im<br />

Sinne der Energieeinsparverordnung (EnEV) gibt es einen Tilgungszuschuss<br />

in Höhe von 5 Prozent des KfW-Darlehens.<br />

Weitere detaillierte Informationen erhalten Sie direkt bei der Info-<br />

Hotline der KfW-Förderbank:<br />

01801 / 33 55 77 oder im Internet unter www.kfw-foerderbank.de<br />

Programm des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle<br />

(BAFA):<br />

Gefördert wird eine ingenieurtechnische Energieberatung für<br />

Wohngebäude (Vor-Ort-Energieberatung), deren Baugenehmigung<br />

in den alten Bundesländern vor dem 01.01.1984 und in den<br />

neuen Bundesländern vor dem 01.01.1989 erteilt wurde. Die<br />

– E I N S P A R P O T E N Z I A L E I N H A U S U N D W O H N U N G<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!