01.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2011 - youngCaritas

Jahresbericht 2011 - youngCaritas

Jahresbericht 2011 - youngCaritas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 12<br />

Kärnten<br />

Schuhputzaktion - Lange Nacht der Kirchen<br />

Die <strong>youngCaritas</strong> Kärnten hat mit der Schuhputzaktion<br />

auf das Thema Kinderarmut und Ausbeutung von<br />

Kindern und Jugendlichen weltweit aufmerksam<br />

gemacht.<br />

Die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die täglich<br />

ausgebeutet werden, steigt stetig. Hauptursache dafür<br />

ist die immer größer werdende Armut. Viele Eltern sind<br />

gezwungen, ihre Kinder zur Arbeit zu schicken, damit<br />

ihre Familie überleben kann. Die Zahl der Kinder im Alter<br />

von 5 bis 17 Jahren, die weltweit besonders gefährlichen<br />

Tätigkeiten, beispielsweise in Minen, Steinbrüchen oder<br />

im Sexgewerbe nachgehen, oder mit giftigen Chemikalien<br />

hantieren müssen, wird zurzeit auf 126 Millionen<br />

geschätzt. Kinder sind Ausbeutung besonders hilflos<br />

ausgeliefert: sie sind billigere Arbeitskräfte, sie sind<br />

physisch schwächer als Erwachsene und können sich<br />

bei körperlicher Misshandlung kaum wehren.<br />

Schuhputzaktion Kärnten<br />

Jugendliche der Schule für Sozialbetreuungsberufe<br />

haben sich dem Thema Armut, Benachteiligung und<br />

Ausbeutung von Kindern angenommen und im Rahmen<br />

der Langen Nacht der Kirchen dort, wo Menschen unterwegs<br />

sind - am Klagenfurter Bahnhof - den Menschen<br />

ihren Schuhputzdienst angeboten. Gegen freiwillige<br />

Spenden wurden etliche Schuhe geputzt<br />

Die Jugendlichen hat es gefreut, dass viele Menschen<br />

auf die Aktion nachdenklich reagierten. So konnte eine<br />

breite Öffentlichkeit unter dem Motto „Lieber Hausübung<br />

statt Kinderarbeit“ auf dieses Tabuthema hingewiesen<br />

werden. Die gesammelten Spenden wurden für die<br />

Schulprojekte der Kärntner Caritas in Kenia und Rumänien<br />

verwendet. Denn Kindern einen Schulbesuch zu<br />

ermöglichen, ist ein wichtiger und vor allem nachhaltiger<br />

Beitrag gegen Kinderarbeit und für eine Zukunft ohne<br />

Armut.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!