01.12.2012 Aufrufe

ehrenamtlich für unsere Sicherheit im Einsatz! - Kronstorf

ehrenamtlich für unsere Sicherheit im Einsatz! - Kronstorf

ehrenamtlich für unsere Sicherheit im Einsatz! - Kronstorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pfadfi ndergruppe <strong>Kronstorf</strong><br />

Am Sonntag, 6. Mai fand unser<br />

alljährlicher Pfadfi nderwandertag<br />

statt. 40 Teilnehmer<br />

nahmen bei bestem<br />

Wanderwetter an der Runde<br />

durch <strong>Kronstorf</strong> mit der Pfadfi<br />

nderhütte als Ziel teil. Dort<br />

wurden alle mit Steckerlfi sch<br />

und Bratwürstel verköstigt und<br />

es stießen noch einige Hungrige<br />

dazu. Vielen Dank an alle<br />

Teilnehmenden, wir freuen uns<br />

aufs nächste Jahr.<br />

Steckerlfi schsonntag<br />

Wie bereits angekündigt, fi ndet<br />

am Sonntag, 17. Juni, der fast<br />

schon traditionelle Steckerlfi<br />

schsonntag be<strong>im</strong> Pfarrhe<strong>im</strong><br />

<strong>Kronstorf</strong> statt.<br />

Seniorenbund <strong>Kronstorf</strong><br />

<strong>Kronstorf</strong>er und Hargelsberger<br />

Senioren auf Kulturfahrt<br />

in Sardinien<br />

Die heuer durchgeführte Frühlingsreise<br />

des OÖ Seniorenbundes<br />

führte auch eine große<br />

Reisegruppe aus <strong>Kronstorf</strong> und<br />

Hargelsberg an die Nordküste<br />

Sardiniens in der Nähe von<br />

Olbia. Bei täglichen Ausfl ügen<br />

wurden uns Land, Leute, Kultur<br />

und Architektur durch einen<br />

ausgezeichneten Reiseleiter<br />

näher gebracht. Die weltberühmte<br />

Costa Smeralda zeigte<br />

sich leider <strong>im</strong> Regen, genauso<br />

wie die mindestens 3.000 Jahre<br />

alten Steinbauten der Nuraghen,<br />

der Ureinwohner Sardiniens.<br />

Ein Besuch in der Barbagia<br />

dem „Barbarenland“ und <strong>im</strong><br />

„Banditendorf“ Orgosolo zeigte<br />

uns, dass dort früher einmal<br />

ziemlich raue Sitten herrschten.<br />

Eine mit großkalibrigen Schusswaffen<br />

durchlöcherte Ortstafel<br />

spricht auch heute noch eine<br />

<strong>Kronstorf</strong>er Gemeindezeitung 7/2012<br />

Vereinsnachrichten<br />

Nach der Wanderung waren die Köstlichkeiten der Pfadfi nder sehr begehrt!<br />

Foto: Pfadfi nder<br />

deutliche Sprache. Großformatige,<br />

sozialkritische, Gemälde<br />

an den Hausfassaden – die<br />

„Murales“ zeigen vom Leben in<br />

Sardinien. Nach einem rustikalen<br />

„Hirten-Mittagessen“ lernten<br />

wir auch die „Tenores“ mit<br />

ihrem archaisch anzuhörendem<br />

Gesang kennen. Mit Fähren<br />

ging es auch zum Inselarchipel<br />

La Maddalena und nach Korsika<br />

in das wunderbar gelegene Festungsstädtchen<br />

Bonifacio.<br />

Mit vielen Eindrücken von einer<br />

Insel, die niemand so grün und<br />

blumenreich vermutet hätte,<br />

und deren zerklüfteten Felsformationen,<br />

die oft Tieren und<br />

Fantasiegestalten ähnlich sahen<br />

kamen wir ins (teilweise) wärmere<br />

Oberösterreich zurück.<br />

Die Reisegruppe auf La Maddalena Foto: Seniorenbund<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!