01.12.2012 Aufrufe

ehrenamtlich für unsere Sicherheit im Einsatz! - Kronstorf

ehrenamtlich für unsere Sicherheit im Einsatz! - Kronstorf

ehrenamtlich für unsere Sicherheit im Einsatz! - Kronstorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D´rent und Herent -<br />

ein länderübergreifendes Gesamtkunstwerk<br />

<strong>Kronstorf</strong>, Ernsthofen und<br />

Haidershofen bieten Musik<br />

und Schauspiel entlang der<br />

Enns<br />

Die Enns als Jahrhunderte<br />

alte Grenze steht <strong>im</strong> Mittelpunkt<br />

einer Kulturinitiative von<br />

<strong>Kronstorf</strong>, Ernsthofen und Haidershofen.<br />

An zwei historisch wichtigen Orten<br />

entlang des Flusses treffen<br />

sich Musiker verschiedener Vereine<br />

d’rent und herent des Flusses<br />

und überwinden die Grenze<br />

durch ihre Musik. Be<strong>im</strong> „Moar<br />

auf der Burg“ hoch über der<br />

Enns direkt am Abbruch sieht<br />

und hört man die Aktivitäten<br />

bei der „Mostschänke Sacher“<br />

und umgekehrt wirft der Hang<br />

unter dem Moar das Echo der<br />

Alphörner zurück.<br />

Mit Echoblasen, Weisenbläsern<br />

und Alphornbläsern wird über<br />

die Enns musiziert, vor Ort singen<br />

die Chöre Viva Musica aus<br />

Ernsthofen d’rent und der Singverein<br />

1919 aus Enns und der<br />

Chor „Freiheit aus St. Valentin<br />

herent und eine Volkstanzgruppen<br />

aus Ernsthofen tanzt dazu.<br />

Mit einem Historien-Schauspiel<br />

wird die wechselhafte Geschichte<br />

der Enns-Furt bei Winkling<br />

sicht- und erlebbar gemacht,<br />

während die Musikvereine die<br />

passende Untermalung zum<br />

Historienspiel liefern.<br />

Am späten Abend werden dann<br />

st<strong>im</strong>mungsvolle Feuer entlang<br />

der Enns entzündet und kleine<br />

Lichterboote treiben die Enns<br />

hinunter.<br />

Die Feuerwehr Ernsthofen sorgt<br />

mit ihrer Fähre da<strong>für</strong>, dass Fußgänger<br />

und Radfahrer die Enns<br />

an dieser Stelle überqueren<br />

können und ein Shuttle-Dienst<br />

bringt die Besucher von einem<br />

Veranstaltungsort zum anderen.<br />

Für das leibliche Wohl sorgen<br />

die <strong>Kronstorf</strong>er Ortsbäuerinnen<br />

und die Mostschänke Sacher,<br />

sowie die Musikvereine <strong>Kronstorf</strong><br />

und Ernsthofen mit der<br />

Feuerwehr Brunnhof.<br />

D´rent und herent<br />

Mostschänke Sacher, Winkling<br />

Moar auf der Burg, Haidershofen<br />

23. Juni 2012 ab 16:00 Uhr<br />

(bei Schlechtwetter Ersatztermin<br />

30. Juni 2012)<br />

Traditionelle Blasmusik – Chöre<br />

– Publikumssingen – Mundartdichter<br />

– Alphornbläser – Weisen-<br />

und Echoblasen – Historik-Schauspiel<br />

– Enns-Fähre<br />

– Kulinarik – Feuer an und auf<br />

der Enns<br />

<strong>Kronstorf</strong>er Gemeindezeitung 7/2012<br />

<strong>Kronstorf</strong>er Zukunftsweg<br />

Fotowettbewerb<br />

Einladung an alle HobbyfotografInnen<br />

und Geschichtsinteressierte<br />

von<br />

D`rent und Herent:<br />

Ab 21. September 2012 fi ndet<br />

in der Wolfgangkirche Kanning/Ernsthofen<br />

wieder eine<br />

große Fotoausstellung/Vernissage<br />

zum Thema „An der Enns“<br />

(Raum Ernsthofen/<strong>Kronstorf</strong><br />

und Anrainergemeinden an der<br />

Enns) in Zusammenarbeit mit<br />

dem Fotoclub St. Valentin statt.<br />

Prämiert und ausgestellt werden<br />

die besten bis 15. September<br />

bei der Gemeinde Ernsthofen<br />

oder Gemeinde <strong>Kronstorf</strong> eingereichten<br />

aktuellen Fotos (z.B.<br />

Landschaft, Sport, Freizeit, Erholung<br />

etc. auf Fotopapier ab<br />

Größe 20x30) und zusätzlich<br />

auch die ältesten noch existierenden<br />

Bilder und Ansichtskarten<br />

(z.b. Landschaft, Fischen,<br />

Bau Kraftwerk Mühlrading, Bau<br />

Umspannwerk, Demarkationslinie,<br />

etc.)<br />

Nähere Information unter:<br />

www.ernsthofen.gv.at/ Top Aktuell<br />

/ Veranstaltungen.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!