01.12.2012 Aufrufe

Gärtnern im Einklang mit der Natur - Plocher-Gebietsleitung D ...

Gärtnern im Einklang mit der Natur - Plocher-Gebietsleitung D ...

Gärtnern im Einklang mit der Natur - Plocher-Gebietsleitung D ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HAUS & GARTEN:<br />

GARTEN/WASSER/TIER<br />

<strong>Natur</strong>-Rasenpflege<br />

<strong>mit</strong> dem ROLAND PLOCHER®integral-technik<br />

Eine gepflegte Rasenanlage ist eine Augenweide.<br />

Das gilt sowohl für den eigenen Hausgarten<br />

als für öffentliche Grünflächen. Eine<br />

umweltgerechte und nachhaltige Rasenpflege<br />

ist Vorraussetzung für einen schönen Rasen.<br />

Stark beanspruchte und oft sehr verdichtete<br />

Rasenflächen können durch eine umfassende<br />

Behandlung <strong>mit</strong> PLOCHER-Produkten wie<strong>der</strong><br />

gelockert (Strukturaufbau) und in ein aerobes<br />

Milieu gebracht werden. Kosten- und zeitintensives<br />

„Aerifizieren“ ist dabei nicht nötig.<br />

Durch den Aufbau des Bodengefüges erhält<br />

<strong>der</strong> Boden wie<strong>der</strong> seine Schwammwirkung<br />

(beugt gegen Nässe und Trockenschäden vor)!<br />

Mit ausreichend Luft <strong>im</strong> Boden, können Wurzeln<br />

und Mikroorganismen „durchatmen“.<br />

Vorteile des PLOCHER-Einsatzes:<br />

� Rasen bleibt dicht und strapazierfähig<br />

� beugt Verfilzung und Moosbildung vor<br />

� Rasen ist nicht so trockenstressempfindlich<br />

� gute Wasserführung bei Nässe/Trockenheit<br />

� Produkte sind völlig unschädlich und nicht<br />

toxisch o<strong>der</strong> reizend<br />

PLOCHER-Vitalplan Rasenpflege<br />

Empfehlung <strong>mit</strong> Kosten pro Anwendung<br />

Verlauf PLOCHER-Produkte Menge/ Kosten Bemerkung<br />

Frühjahr u. Herbst, hg 3800 10 g/100 m2 Bei Erstanwendung jeweils<br />

auch zwischen-bodenbelebung 1-2-3 10 ml/100 m2 20 g/ml/100 m2. Mittel <strong>mit</strong> <strong>der</strong><br />

durch z.B. bei Moosbildung 10 g/100 m2 Gießkanne (Streukopf) o. dem<br />

o<strong>der</strong> zur Fächenkompostierung P 2,00 Rückenspritzgerät ausbringen.<br />

Neuansaat und hg 3131 pflanzen 2 g pro 1kg Saatgut In die Rasensaat be<strong>im</strong>ischen<br />

Nachsaat P 0,24 und aussäen.<br />

Während <strong>der</strong> hg 3131 pflanzen 5 g/100 m2 1 x monatlich über den Rasen<br />

Vegetationszeit hg 3231 aktiv-blatt 5 g/100 m2 gießen o<strong>der</strong> trocken (z.B. <strong>mit</strong><br />

P 1,10 Gesteinsmehl) ausbringen.<br />

10<br />

Die Wurzeln bekommen wie<strong>der</strong> besser Luft<br />

und Wasser. Nährstoffe können gut aufgeschlossen<br />

werden. Die Graspflanzen bilden dadurch<br />

mehr Feinwurzeln. So schließt sich <strong>der</strong><br />

natürliche Kreislauf für einen schönen, trittfesten<br />

und wi<strong>der</strong>standsfähigen Rasen!<br />

PLOCHER-Sportrasen<br />

auf einem Fußballplatz in Frankreich<br />

Vor <strong>der</strong> Behandlung Nach <strong>der</strong> Behandlung <strong>mit</strong> je<br />

am 12. April 2005 200g/ml plocher bodenbelebung<br />

1-2-3 am 20. Mai 2005<br />

Trotz <strong>der</strong> Beanspruchung durch das Fussballturnier,welches<br />

nach dem 12.April 2005 stattfand,und<br />

<strong>mit</strong> ausschließlicher Anwendung von<br />

plocher bodenbelebung 1-2-3 wächst das<br />

Gras ohne Probleme nach. Der Fussballplatz<br />

wird <strong>mit</strong> den PLOCHER-Pflanzenhilfs<strong>mit</strong>teln<br />

weiterbehandelt.<br />

Frédéric Andres, www.econature.fr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!