01.12.2012 Aufrufe

Jürgen Eichbauer www.fussball-passau.de - SSV Eggenfelden

Jürgen Eichbauer www.fussball-passau.de - SSV Eggenfelden

Jürgen Eichbauer www.fussball-passau.de - SSV Eggenfelden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hans-Günther Strasser im Fupa-Blitzlicht!<br />

Autor: <strong>Jürgen</strong> <strong>Eichbauer</strong><br />

<strong>www</strong>.<strong>fussball</strong>-<strong>passau</strong>.<strong>de</strong><br />

<strong>Eichbauer</strong>: Der <strong>SSV</strong> Eggenfel<strong>de</strong>n präsentiert sich in dieser Spielzeit als launische Diva, Licht und<br />

Schatten (Sieg und Nie<strong>de</strong>rlage) wechseln in schöner Regelmäßigkeit, welche Grün<strong>de</strong> sind dafür<br />

auszumachen? Liegt es allein daran, dass sehr viele junge Spieler für <strong>de</strong>n <strong>SSV</strong> „auflaufen“ o<strong>de</strong>r steckt da<br />

doch mehr dahinter?<br />

Strasser: Ich <strong>de</strong>nke, dass sicherlich die Jugend vieler Spieler eine Rolle spielt. Wir müssen mehr<br />

Konstanz in unser Spiel bringen. Wir fühlen uns vor keinem Spiel als Favorit, aber auch nie als<br />

Un<strong>de</strong>rdog, weil wir gegen je<strong>de</strong>n Gegner gewinnen, aber auch verlieren können. Aber eine Diva sind<br />

wir nicht, das war Marlene Dietrich (lacht)!<br />

______________________________________________________________________________<br />

<strong>Eichbauer</strong>: Welches Saisonziel verfolgt Deine Mannschaft in <strong>de</strong>r Saison 2008/2009?<br />

Strasser: Den Nichtabstieg!<br />

_______________________________________________________________________________________<br />

<strong>Eichbauer</strong>: Nach<strong>de</strong>m Du uns das Ziel Deiner Mannschaft mitgeteilt hast, bitte ich Dich, eine allgemeine<br />

Einschätzung <strong>de</strong>r Liga und eine Prognose in Sachen Platzierungen (Wer steigt auf, wer ab etc.)<br />

abzugeben!<br />

Strasser: Freyung steigt auf, 3 – 4 Teams spielen bis zuletzt um <strong>de</strong>n 2. Platz mit. In<br />

Sachen Abstieg fällt die Entscheidung erst an <strong>de</strong>n letzten bei<strong>de</strong>n Spieltagen.<br />

______________________________________________________________________________<br />

<strong>Eichbauer</strong>: Wie bereits oben angesprochen stehen viele junge, talentierte Spieler im Ka<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s <strong>SSV</strong><br />

Eggenfel<strong>de</strong>n. Welcher „Jungspund“ hat bisher am meisten überrascht, welche Entwicklung eines Spielers<br />

war abzusehen und welcher Akteur Deines Teams ist hinter <strong>de</strong>n Erwartungen zurückgeblieben?<br />

Strasser: In <strong>de</strong>r Abwehr stehen einige sehr junge Spieler, die ihre Aufgaben hervorragend erfüllen,<br />

obwohl fast alle vor dieser Saison erst ein paar Spiele in Seniorenmannschaften absolviert hatten.<br />

Wenn man sieht welch gute und erfahrene Stürmer auf sie zukommen, muss man mehr als<br />

zufrie<strong>de</strong>n sein.<br />

Natürlich wer<strong>de</strong>n wir aber immer wie<strong>de</strong>r mal eine Klatsche bekommen.<br />

Jakob Bornstein ist mit seinen 19 Jahren ein sehr starker, mitspielen<strong>de</strong>r Torhüter, <strong>de</strong>r vor allem<br />

Ruhe ausstrahlt. Dass er sich so schnell in <strong>de</strong>r Klasse zurechtgefun<strong>de</strong>n hat, hat mich sehr positiv<br />

überrascht.<br />

"Andi" Gfirtner spielte schon drei ganz unterschiedliche Positionen und auf allen stark. Das konnte<br />

man, musste man aber nicht erwarten und erfreut natürlich. Überhaupt spielen bei uns mehrere<br />

starke, junge "Andis" (lacht). Die gesamte Offensivabteilung ist sehr trainingsfleißig und laufstark,<br />

vergibt allerdings zu viele Torchancen.


<strong>Eichbauer</strong>: Mit Franz Hackl hatte <strong>de</strong>r <strong>SSV</strong> einen sehr impulsiven Coach, einen Trainer <strong>de</strong>r viel und<br />

intensiv trainieren lässt! Er hat Lei<strong>de</strong>nschaft pur an <strong>de</strong>r Linie verkörpert! Wenn Du <strong>de</strong>n Trainer Strasser<br />

beschreiben müssten, welche Eigenschaften wür<strong>de</strong>st Du ihm attestieren?<br />

Strasser: Ehrgeizig, akribisch und immer mit einem Schuss Humor!<br />

_____________________________________________________________________________________<br />

<strong>Eichbauer</strong>: Im Amateur<strong>fussball</strong> fließen, selbst in <strong>de</strong>n unteren Klassen, keine geringe Summen an z. B.<br />

Punkteprämien, Auflaufprämien, Siegprämien etc. Wie beurteilst Du diese Entwicklung? Wie ist es zu<br />

dieser gekommen und wie könnte man dagegen vorgehen, so dass dieser Trend wie<strong>de</strong>r rückläufig wird?<br />

Strasser: Gewisse Punkte- o<strong>de</strong>r Siegprämien je nach Spielklasse, fin<strong>de</strong> ich in Ordnung, solange ein<br />

Verein o<strong>de</strong>r Sponsor sich das leisten kann o<strong>de</strong>r will. Sie sind wenigstens gerecht auf alle Spieler<br />

verteilt. Es wird nichts versteckt und keiner ist benachteiligt.<br />

Dann gibt es noch das leidige Thema Handgeld. Es ist wie das Doping <strong>de</strong>s Amateurfußballs. Viele<br />

tun es, aber sehr wenige geben es zu. Diese Entwicklung ist aber nicht neu und funktioniert<br />

mittlerweile oft nach <strong>de</strong>m Prinzip: Der Ober sticht <strong>de</strong>n Unter. O<strong>de</strong>r: Was wür<strong>de</strong>t ihr mir <strong>de</strong>nn geben?<br />

Verhin<strong>de</strong>rn kann man das aber ohnehin nicht!<br />

_____________________________________________________________________________________<br />

<strong>Eichbauer</strong>: Der Damen- bzw. Mädchen<strong>fussball</strong> ist, auch dank <strong>de</strong>r großen Erfolge <strong>de</strong>r<br />

Nationalmannschaft, stark auf <strong>de</strong>m Vormarsch. (Tochter Theresa Strasser Spielerin U 17 FC Bayern<br />

München; Anm. <strong>de</strong>r Redaktion). Wie beurteilst Du diese Entwicklung und wo führt diese hin? Denkst Du <strong>de</strong>r<br />

Aufwärtstrend wird weiter anhalten o<strong>de</strong>r han<strong>de</strong>lt es sich dabei um ein kurzes Zwischenhoch welches bald<br />

wie<strong>de</strong>r abflacht?<br />

Strasser: Ich <strong>de</strong>nke <strong>de</strong>r Aufwärtstrend wird weiter anhalten, sich wahrscheinlich in <strong>de</strong>n nächsten<br />

Jahren noch verstärken. Die Damen und Mädchen spielen einen sehr ansehnlichen, technisch guten<br />

Fußball und an <strong>de</strong>r Basis wird immer mehr dafür getan.Man darf Damenfußball aber nicht mit<br />

Herrenfußball vergleichen. Er ist bei weitem nicht so athletisch und kampfbetont. Er wird <strong>de</strong>shalb<br />

auch nie die Zuschauerzahlen erreichen wie bei <strong>de</strong>n Herren.<br />

_____________________________________________________________________________________<br />

<strong>Eichbauer</strong>: Wie ist es Deiner Meinung nach um <strong>de</strong>n Jugend<strong>fussball</strong> im allgemeinen und im Rottal im<br />

speziellen bestellt? Vor allem viele „betagte“ Fussballkenner mutmaßen, dass <strong>de</strong>r Jugend<strong>fussball</strong> früher<br />

besser war? Falls ja, wie ist dieser Trend zu erklären?<br />

Strasser: Ich glaube, dass es im Rottal nicht schlecht um <strong>de</strong>n Jugendfußball bestellt ist. Fast alle<br />

Vereine haben min<strong>de</strong>sten 5 Jugendmannschaften, viele bis zu 10.<br />

Früher war er wohl technisch etwas besser. Das hat aber mit <strong>de</strong>m allgemeinen Freizeitverhalten<br />

außerhalb <strong>de</strong>s Vereins und <strong>de</strong>n fehlen<strong>de</strong>n Bolzplätzen zu tun. Dafür ist er läuferisch und taktisch<br />

anspruchsvoller gewor<strong>de</strong>n. Es ist wie im Herrenfußball. Auch hier spricht man immer davon, dass<br />

früher technisch besserer Fußball gespielt wur<strong>de</strong>. Aber halt bei weitem nicht so schnell und<br />

athletisch. Lei<strong>de</strong>r lei<strong>de</strong>t die Technik oft unter <strong>de</strong>r Dynamik und Taktik <strong>de</strong>s Spiels.<br />

Wir haben aber auch sehr gute Jugend-Bezirksoberligen und einige sehr starke Bayernliga<br />

Jugendmannschaften in Nie<strong>de</strong>rbayern, die einen tollen, sehenswerten Fußball spielen. Auch das<br />

DFB-Stützpunkt-System greift gut und bringt talentierte Spieler weiter.<br />

Das Wichtigste ist in meinen Augen aber nicht immer nur die hohe sportliche Qualität eines<br />

Jugendspielers o<strong>de</strong>r einer Spielerin, son<strong>de</strong>rn das die Kin<strong>de</strong>r und Jugendlichen überhaupt Fußball<br />

spielen und wir sie für unseren Sport begeistern können.


<strong>Eichbauer</strong>: Die Schiedsrichter stehen mehr <strong>de</strong>nn je in <strong>de</strong>r Kritik, auch durch die Medien wird selbst<br />

Kin<strong>de</strong>rn vorgelebt, dass es <strong>de</strong>n „Schieri“ zu „hassen“ gilt etc. Die Folge: Selbst bei D-Jugendspielen<br />

benehmen sich manche Eltern als wür<strong>de</strong> auf <strong>de</strong>m Platz ein EM-Finale ausgetragen wer<strong>de</strong>n, bei <strong>de</strong>r<br />

gegnerischen Mannschaft müssen die Regeln knallhart angewandt wer<strong>de</strong>n, bei <strong>de</strong>r eigenen Mannschaft<br />

sollte <strong>de</strong>r SR stets Nachsicht walten lassen, immer wie<strong>de</strong>r ist <strong>de</strong>r Satz „Das sind doch noch Kin<strong>de</strong>r“ zu<br />

hören...“<br />

Wie stehst Du dieser Entwicklung gegenüber?<br />

Strasser: Die Schiedsrichter und ihre Assistenten in unserer Klasse sind alle sehr jung und sehr<br />

gut. Dass sie jeweils von einem erfahrenen SR gecoacht wer<strong>de</strong>n, wirkt sich sehr positiv aus.<br />

Selbstverständlich ist man als Trainer nicht immer mit allen Entscheidungen <strong>de</strong>r SR einverstan<strong>de</strong>n.<br />

Aber alles sollte eine gewisse Lautstärke nicht überschreiten und ein gewisses Niveau nicht<br />

unterschreiten. Auch Spieler "bemeckern" natürlich manche Entscheidung, das ist normal.<br />

Sollte aber einer meiner Spieler <strong>de</strong>n SR o<strong>de</strong>r einen seiner Assistenten "anmachen", beleidigen o<strong>de</strong>r<br />

anschreien, bekomme ich "Hirnsausen". So etwas dul<strong>de</strong> ich unter keinen Umstän<strong>de</strong>n. Das ist eine<br />

Sache <strong>de</strong>s Respekts. Das wissen meine Spieler und halten sich auch daran.<br />

Wir sprechen hier aber von <strong>de</strong>r Herren Bezirksliga, was jedoch teilweise in Spielen <strong>de</strong>r<br />

angesprochenen jüngeren Jugendmannschaften abgeht, ist schon sagenhaft. Was da alles von<br />

draußen reingerufen wird. Es kommt einem manchmal so vor, als könnte <strong>de</strong>r Filius zu Hause gar<br />

nicht so viel anstellen, um so beschimpft zu wer<strong>de</strong>n, wie <strong>de</strong>r SR, wenn er einen Einwurf falsch gibt.<br />

Wenn sich da so manche Mutti selbst sehen könnte!<br />

_____________________________________________________________________________________<br />

<strong>Eichbauer</strong>: Was soll bzw. muss sich Deiner Meinung nach im Amateur<strong>fussball</strong> grundlegend än<strong>de</strong>rn,<br />

wenn Du einen Wunsch frei hättest, wie wür<strong>de</strong> dieser lauten?<br />

Strasser: Ich wür<strong>de</strong> mir noch mehr nie<strong>de</strong>rbayrische Vertreter in <strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>s- und Bayernliga<br />

wünschen und viele gute, qualifizierte Trainer in <strong>de</strong>n Nachwuchsmannschaften.<br />

_____________________________________________________________________________________<br />

<strong>Eichbauer</strong>: Abschließend wünsche ich Dir sowohl im sportlichen als auch im privaten Bereich alles Gute,<br />

viel Erfolg für <strong>de</strong>n weiteren Saisonverlauf!<br />

Strasser: Vielen Dank, das wünsche ich Dir auch!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!