12.07.2015 Aufrufe

SafeLock - 2 / 3 Installationsanleitung - Tresore.eu

SafeLock - 2 / 3 Installationsanleitung - Tresore.eu

SafeLock - 2 / 3 Installationsanleitung - Tresore.eu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zertifikate und AnerkennungenAnhang B: Zertifikate und AnerkennungenElektronische Hochsicherheitsschlösser - Klasse 2<strong>SafeLock</strong> B - 2VdS-Anerkennung: M 107310Codeschloss als nicht redundantes System; Klasse EN 1300 – B<strong>SafeLock</strong> B - 2 RVdS-Anerkennung: M 107310Codeschloss als redundantes System; Klasse EN 1300 – BElektronische Hochsicherheitsschlösser - Klasse 3<strong>SafeLock</strong> C - 2 RVdS-Anerkennung: M 107311Codeschloss als redundantes System; Klasse EN 1300 – C<strong>SafeLock</strong> C - 3 RVdS-Anerkennung: M 107311Codeschloss als redundantes System; Klasse EN 1300 – CAuch anerkannt als Schalteinrichtung für Einbruchmeldeanlagen, Nr. G196002Elektronische Hochsicherheitsschlösser - Klasse 4<strong>SafeLock</strong> D - 2 RVdS-Anerkennung: M 107312Codeschloss als redundantes System; Klasse EN 1300 – D<strong>SafeLock</strong> D - 3 RVdS-Anerkennung: M 107312Codeschloss als redundantes System; Klasse EN 1300 – DAuch anerkannt als Schalteinrichtung für Einbruchmeldeanlagen, Nr. G196002Fortsetzung auf der nächsten Seite<strong>SafeLock</strong> - 2 / 3 – <strong>Installationsanleitung</strong> – Version 3030 56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!