12.07.2015 Aufrufe

SafeLock - 2 / 3 Installationsanleitung - Tresore.eu

SafeLock - 2 / 3 Installationsanleitung - Tresore.eu

SafeLock - 2 / 3 Installationsanleitung - Tresore.eu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anmerkungen3 Anmerkungen3.1 Schlosstypen3.1.1 <strong>SafeLock</strong> - 2Das < <strong>SafeLock</strong> - 2 > ist ein elektronisches Hochsicherheitsschloss, das in drei Schlossklassenverfügbar ist (Anhang B).Das Schlosssystem < <strong>SafeLock</strong> B - 2 > ist für Innenfächer eines Tresors gedacht und verwendeteine flache Eingabeeinheit; es entspricht den geltenden Anforderungen der VdSSchlossklasse 2.Das Schlosssystem < <strong>SafeLock</strong> C - 2 > entspricht den geltenden Anforderungen der VdSSchlossklasse 3. Das Schlosssystem < <strong>SafeLock</strong> D - 2 > entspricht den geltenden Anforderungender VdS Schlossklasse 4.3.1.2 <strong>SafeLock</strong> - 3Das < <strong>SafeLock</strong> - 3 > ist ein elektronisches Hochsicherheitsschloss mit integrierter Schalteinrichtung(SE), bei dem das Scharf-/Unscharfschalten einer EMA (Einbruchmeldeanlage)durch ein geistiges oder materielles Identifikationsmerkmal erfolgt.Das < <strong>SafeLock</strong> - 3 > ist in zwei Schlossklassen verfügbar (Anhang B).Das Schlosssystem < <strong>SafeLock</strong> C - 3 > entspricht den geltenden Anforderungen der VdSSchlossklasse 3. Das Schlosssystem < <strong>SafeLock</strong> D - 3 > entspricht den geltenden Anforderungender VdS Schlossklasse 4.Das < <strong>SafeLock</strong> - 3 > darf nicht als selbstständige geistige Schalteinrichtung verwendetwerden.Das < <strong>SafeLock</strong> - 3 > darf es nur dann an eine EMA angeschlossen werden,wenn es Bestandteil der Systemzulassung ist oder eine Ausnahmegenehmigungdurch den Errichter beantragt und vom VdS genehmigt wurde.Das Schlosssystem ist grundsätzlich für den Einbau in ein vom VdS mit <strong>SafeLock</strong> geprüftesRiegelwerk eines Panzergeldschranks oder einer Tresortür vorgesehen.Die Eingabeeinheit des < <strong>SafeLock</strong> - 3 > ist seitlich mit einer Klinkenbuchse ausgestattet, indie der elektronische Schlüssel zum Unscharfschalten der EMA (Einbruchmeldeanlage) eingestecktwird.<strong>SafeLock</strong> - 2 / 3 – <strong>Installationsanleitung</strong> – Version 3030 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!