01.12.2012 Aufrufe

VEREINS NACHRICHTEN - Fischereiverein Zirndorf

VEREINS NACHRICHTEN - Fischereiverein Zirndorf

VEREINS NACHRICHTEN - Fischereiverein Zirndorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Königsfischen 2008<br />

an allen Wörnitzstrecken<br />

Das diesjährige Königsfischen am 1. Mai<br />

2008 wird wieder an allen unseren Wörnitzstrecken(Neumühle-Weiltingen-Wörnitzhofen-Ruffenhofen-Wittelshofen<br />

und an<br />

der Strecke Aufkirchen-Gerolfingen)<br />

durchgeführt.<br />

Bestimmungen:<br />

Beginn: 5.00 Uhr, Ende: 11.00 Uhr.<br />

Zugelassen sind zwei Handangeln mit je<br />

einem Vorfach. In der Zeit von 5.00 Uhr<br />

bis 8.00 Uhr darf nicht geblinkert werden.<br />

Folgende Schonmaße sind zu beachten:<br />

Karpfen 35 cm, Schleie 26 cm, Hecht 55<br />

cm, Aal 40 cm, Zander 50 cm, Waller 70<br />

cm, Weißfische unter 30 cm werden nicht<br />

gewertet. (Raubfisch ist frei!), Achtung<br />

bitte Schonzeit des Schieds beachten.<br />

Das Abwiegen findet von 11.30 Uhr bis<br />

12.00 Uhr vor der Gaststätte „Lotter“ in<br />

Gerolfingen statt, anschließend 13.30 Uhr<br />

Königsproklamation mit Übergabe der<br />

Königskette.<br />

Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder<br />

und Jahreskarteninhaber des 1. <strong>Fischereiverein</strong>s<br />

<strong>Zirndorf</strong> e.V.<br />

Wertung:<br />

Fischerkönig kann nur ein Mitglied des<br />

Vereins werden, kein Jahreskartenfischer.<br />

Das Vereinsmitglied mit dem schwersten<br />

Fisch wird Fischerkönig.<br />

Das Weiterfischen an den Wörnitzstrecken<br />

ist ab 14.00 Uhr erlaubt.<br />

Alle Vereins und Verbandsgewässer sind<br />

am 01. Mai ganztägig für unsere Mitglieder<br />

gesperrt. Die Wörnitzstrecken sind<br />

wegen des Königsfischens ab 28. April<br />

1.00 Uhr gesperrt.<br />

1. Mai 2008<br />

Unser Fischerkönig 2006 und 2007:<br />

Fritz Gärtner<br />

Alaska im Sommer 2007<br />

Alaska, das Zauberwort für mich, wenn<br />

ich an das Lachsfischen denke.<br />

Bisher war es nur ein Traum dies einmal zu<br />

erleben. Ende 2006 fragte mich Gerhard<br />

beim Spanienurlaub am Ebro, ob ich nicht<br />

Lust hätte, mit ihm und weiteren drei Kollegen<br />

im Sommer 2007 nach Alaska auf die<br />

Insel Kodiak zu fliegen. Trotz des finanziellen<br />

Aufwandes wollte ich mir dies nicht<br />

entgehen lassen. Also begann im November<br />

2006 die Planung für dieses Erlebnis.<br />

Wir wollten 11 Tage nach Kodiak auf die<br />

Zachar Bay Lodge fliegen und dort sowohl<br />

im Meer als auch in den Flüssen auf<br />

Lachs fischen.<br />

Nach etlichen Treffen in einem Lokal in<br />

Eibach konnten wir unsere Vorbereitungen<br />

abschließen und der Flug stand kurz<br />

bevor.<br />

Am 24.Juli flogen wir von Nürnberg aus<br />

über Frankfurt nach Anchorage.<br />

Bei sehr windigem und nebligem Wetter<br />

kamen wir dort an. Am Innlandsflughafen<br />

teilte man uns mit, dass unser Flug nach<br />

Kodiak wahrscheinlich einige Stunden<br />

Verspätung hat. Zwei Stunden nach dem<br />

angegebenen Zeitpunkt ging der Flieger<br />

dann doch ab. In Kodiak angekommen<br />

wurden wir von einem Sohn des Lodge<br />

Besitzers empfangen. Wegen des schlechten<br />

Wetters konnte er uns aber an diesem<br />

Tag nicht mehr mit dem Wasserflugzeug<br />

zur Lodge bringen. Wir wurden in ein Privatquartier<br />

gebracht. Auch am nächsten<br />

Tag konnte wegen dem Wetter nicht geflogen<br />

werden. Jetzt kennen wir alle Sehenswürdigkeiten<br />

von Kodiak. Dies sind zwei<br />

Museen, eine orthodoxe Kirche und einige<br />

Kneipen.<br />

Gegen Mittag des dritten Tages klarte das<br />

Wetter auf und wir konnten unsere Sachen<br />

für den Flug zur Lodge packen. Da nur<br />

max. drei Personen in dem Wasserflugzeug<br />

transportiert werden konnten mussten<br />

wir auf zwei mal fliegen. Der Flug<br />

dauerte ca. 70 Minuten zur Lodge. Diese<br />

lag in einem Fjord an dessen Ende kurz<br />

vor dem Fluss. Die Lodge war aus einer alten<br />

Fischfabrik umgebaut.<br />

Für den nächsten Tag stand ein Trip auf<br />

14 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!