01.12.2012 Aufrufe

VEREINS NACHRICHTEN - Fischereiverein Zirndorf

VEREINS NACHRICHTEN - Fischereiverein Zirndorf

VEREINS NACHRICHTEN - Fischereiverein Zirndorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jugend-Termine 2008<br />

Datum / Tag Uhrzeit Aktion Treffpunkt Bemerkung<br />

16.02. Samstag 9.30-11.30 Unterricht Vereinsheim<br />

08.03. Samstag 9.30-11.30 Unterricht/Angeln Vereinsheim nach Wetterlage<br />

Samstag 8.30-12.00 Umwelttag Zirnd. Zdf. Bauhof Pflichtveranstaltung<br />

12.04. Samstag 8.00-11.30 Angeln Bibert/Pegn Vereinsheim/Gew<br />

01.05. Donnerstag 5.00-11.00 Königsfischen Wörnitz Gewässer gesperrt<br />

17.05. bis 23.05. Zeltlager Ulrich See<br />

Samstag bis Freitag<br />

13.06. bis 15.06. Zeltlager Stockheim<br />

Freitag bis Sonntag<br />

21.06. Samstag 9.00 Wurfzettelaktion Vereinsheim Angelverbot<br />

22.06. Sonntag 9.00 Wurfzettelaktion Vereinsheim Angelverbot<br />

04.07. Freitag bis Sonntag Fischerfest Vereinsheim Angelverbot<br />

12.07. Samstag 8.00-11.30 Angeln Zenn Parkplatz Langenzenn<br />

09.08. Samstag 8.00-11.30 Angeln Rednitz Stein Gerasmühle<br />

23.08. Samstag 13.30 Kirchweihzug Grillenberger Str. Angelverbot<br />

20.09. Samstag 8.00-11.30 Angeln Bibert Bibert<br />

18.10. Samstag 8.00-11.30 Angeln Vereinsheim<br />

25.10. Samstag 9.30 Umwelttag Verband Europa-Kanal Dambacher Brücke<br />

15.11. Samstag 9.30-11.30 Kartenabgabe/Bespr. Vereinsheim<br />

07.12. Sonntag Weihnachtsfeier Vereinsheim<br />

Diese Termine sind unverbindlich. Bei Änderungen werden Sie rechtzeitig informiert.<br />

Bei den Terminen, bei denen kein Datum angegeben ist, wird dieses Datum noch bekannt gegeben.<br />

Die Jugendlichen müssen sich bei Nichtteilnahme an einem Treffen beim Jugendleiter unter<br />

Tel. 0176/24 77 81 50 rechtzeitig entschuldigen.<br />

Protokoll über die außerordentliche<br />

Monatsversammlung Dezember 2006<br />

Beginn: 19.30 Uhr<br />

Stimmberechtigte anwesende Mitglieder:<br />

158<br />

1. Georg Ohlwärther begrüßte die Ehrenmitglieder,<br />

sowie alle anwesenden Mitglieder<br />

und stellte die Beschlussfähigkeit<br />

der Versammlung fest. Anschließend verlas<br />

er die Tagesordnung.<br />

2. Verlesen des Protokolls der Monatsversammlung<br />

vom 07.11.2006<br />

3. Bericht des Vorstandes<br />

Herr Ohlwärther bedankte sich bei seiner<br />

Verwaltung und bei den Mitgliedern des 1.<br />

<strong>Fischereiverein</strong>s <strong>Zirndorf</strong>.<br />

Die Mitgliederzahl im <strong>Fischereiverein</strong> ist<br />

Rückläufig. Es kommen nur wenige neue<br />

Mitglieder dazu. Aktueller Mitgliederstand:<br />

Aktiv 273 verringerte sich auf 259<br />

passiv 118 auf 94, Ehrenmitglieder 10 auf 8.<br />

Arbeitsdienstpflichtige Mitglieder haben<br />

wir derzeit nur noch 114. Wenn man bedenkt,<br />

dass mehr als 1000 Arbeitsstunden<br />

im letzten Jahr von den Mitgliedern geleistet<br />

wurden, die keine Stunden mehr erbringen<br />

müssen, kann man sich vorstellen,<br />

was wäre, wenn diese Mitglieder nichts<br />

mehr täten. Ihnen dankte Georg Ohlwärther<br />

besonders.<br />

Es wurden 12 MV und 7 VS abgehalten.<br />

Dann gab Georg Ohlwärther einen Rückblick<br />

über die Veranstaltungen und Termine,<br />

die von den Vorständen im Jahr 2006<br />

wahrgenommen wurden. Im Einzelnen<br />

wurde darüber bereits in den MV ausführlich<br />

berichtet.<br />

Weiterhin ließ Georg Ohlwärther noch<br />

einmal das Jahr 2006 im Verein mit Königsfischen,<br />

Fischerfest usw. revue passieren.<br />

4. Kassenbericht<br />

Reinhard Lehe konnte einen sehr positiven<br />

Jahresabschluss vermelden. Nach einem<br />

Minus im Jahr 2005 konnte er einen<br />

Überschuss für 2006 vermelden. Unserem<br />

Verein geht es langsam wieder besser.<br />

5. Kassenprüfung<br />

Es wurde eine umfangreiche und genaue<br />

Kassenprüfung durch Anton Schrittenlocher<br />

und Karl-Heinz Petschner durchgeführt.<br />

Statt der geplanten Zeit von 19.00<br />

Uhr bis 22.00 Uhr wurde es am Ende 00.45<br />

Uhr.<br />

6. Entlastung des Kassiers<br />

Die Kassenprüfer schlugen die Entlastung<br />

des Kassiers vor. Er wurde ohne Gegenstimme<br />

entlastet.<br />

7. Bericht des Gewässerwartes<br />

Insgesamt wurden bei Arbeitsdiensten<br />

3595 Stunden geleistet. Davon mehr als<br />

1000 von Mitgliedern, die keine mehr leisten<br />

müssten.<br />

Die Gewässer sind größtenteils bereits besetzt.<br />

Der Schied hat ab sofort eine Schonzeit.<br />

6 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!