01.12.2012 Aufrufe

Gesamtausgabe - Salzburg.at

Gesamtausgabe - Salzburg.at

Gesamtausgabe - Salzburg.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahrgang 10, Ausgabe 3<br />

GRATULATION AN UNSERE VIZE-<br />

STAATSMEISTERIN<br />

Unsere Landesmeister im Nestlelauf nahmen<br />

am 21.06.2011 beim Bundesfinale in Kapfenberg<br />

teil und kehrten mit einer Vizesta<strong>at</strong>smeisterin als<br />

äußerst erfolgreiche Teilnehmer zurück. Neben<br />

K<strong>at</strong>harina Loidl zeigten auch noch Marchl Stefanie<br />

mit einem 11. Pl<strong>at</strong>z und Winkler Sebastian<br />

mit dem 8. Pl<strong>at</strong>z bewundernswerte Leistungen.<br />

Ein herzliches Dankeschön geht an die Betreuer<br />

P<strong>at</strong>rick Wieser und Alix Essl.<br />

Irene Daum, Bakk.phil.<br />

BODEN UND GERÄTTURNEN: LANDESMEISTERSCHAFTEN IN RIF<br />

Die SchülerInnen der HS Kuchl nahmen am 07. April an den Bezirksmeisterschaften im Gerätturnen<br />

teil, die heuer zum ersten Mal nach dem neuen „Turn 10 Programm“ durchgeführt wurden. Mit größtem<br />

Eins<strong>at</strong>z erkämpften sie sich in Golling vor dem BG Hallein den Bezirksmeistertitel.<br />

Bestens motiviert fuhren sie am 28. April zur Landesmeisterschaft nach Rif und erreichten dort ebenfalls<br />

den 1. Rang.<br />

P<strong>at</strong>rick Wieser<br />

KÄNGURUTEST 2011<br />

Die HS Kuchl h<strong>at</strong> im Schuljahr 2010/11 wieder sehr erfolgreich<br />

den weltweiten Test „Känguru der M<strong>at</strong>hem<strong>at</strong>ik“ absolviert. An<br />

diesem m<strong>at</strong>hem<strong>at</strong>ischen Multiple-Choice-Wettbewerb nehmen<br />

fast 6 Millionen Schüler aus mehr als 50 Ländern teil. Ziel dabei<br />

ist es, die Freude an der Beschäftigung mit M<strong>at</strong>hem<strong>at</strong>ik zu<br />

wecken und durch das Angebot an interessanten Aufgaben die<br />

selbstständige Arbeit zu fördern und Anregungen für die Unterrichtsarbeit<br />

zu geben.<br />

Unsere Klassensieger :<br />

1. Klassen: Lukas Gsenger 1B<br />

2. Klassen: P<strong>at</strong>rick Brandauer 2C<br />

3. Klassen: Lukas Kaindl 3A<br />

4. Klassen: Herbert Langaschek 4D<br />

In der Landeswertung konnte Lukas Kaindl den ausgezeichneten<br />

5. Pl<strong>at</strong>z erreichen. Er wurde bei der Landessiegerehrung<br />

gewürdigt. Josef Wimmer, MA

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!