01.12.2012 Aufrufe

Gesamtausgabe - Salzburg.at

Gesamtausgabe - Salzburg.at

Gesamtausgabe - Salzburg.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BERUFSORIENTIERUNG<br />

In den Mon<strong>at</strong>en April und Mai fand für jede BO-Gruppe in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer<br />

<strong>Salzburg</strong> ein Nachmittag zum Thema „Get a Job“ st<strong>at</strong>t.<br />

Dabei lernten die Schüler/Innen sämtliche Lehrberufe im Tourismus bzw. in der Gastronomie kennen.<br />

Unterstützend mit dabei waren der Küchenchef des Kurzentrums Bad Vigaun und die Geschäftsführerin<br />

des Kirchenwirts in Puch. Beide berichteten ausgesprochen interessant über ihren Werdegang in der<br />

Gastronomie und es gelang allen beeindruckend, nicht nur die Nachteile, sondern auch die vielen Vorzüge<br />

in dieser Branche zu vermitteln.<br />

Elisabeth Schütz<br />

FÄCHERÜBERGREIFENDES PROJEKT ZUM THEMA<br />

SCHALL<br />

Die Schüler/-innen der 2C und 2B Klasse erfuhren im St<strong>at</strong>ionenbetrieb<br />

in den Fächern Physik und Musik sehr viel Wissenswertes<br />

zum Thema Schall. An mehreren Lernst<strong>at</strong>ionen innerhalb und außerhalb<br />

der Schule wurden Experimente durchgeführt und sogar<br />

fantastische Instrumente gebastelt, die die Schüler/-innen in erstaunliche<br />

Klang- und Schallwelten entführten. Die Planung und<br />

Betreuung übernahm in Physik Hofer Michael mit seinen Studenten,<br />

und in Musik<br />

arbeitete Herbert<br />

Kreuzberger mit<br />

den Studierenden<br />

der PH an diesem<br />

Projekt mit. In den<br />

Folgestunden wurde<br />

das Erlebte für eine Präsent<strong>at</strong>ion ausgearbeitet und allen<br />

mitwirkenden Schülern vorgestellt.<br />

Hofer Michael<br />

OSTERGOTTESDIENST<br />

Die Musikkre<strong>at</strong>ivschüler der ersten Klassen führten beim Ostergottesdienst der HS Kuchl und beim<br />

Gottesdienst am Palmsonntag die Leidensgeschichte Jesu mit Klangmalerei und Liedvertonungen auf.<br />

Die SchülerInnen überzeugten durch ihre Selbstsicherheit und Kre<strong>at</strong>ivität und begeisterten alle Kirchenbesucher.<br />

Herbert Kreuzberger<br />

MAN AND WOMAN OF THE LAKE<br />

Jahrgang 10, Ausgabe 3<br />

Am Dienstag, den 10. Mai 2011, wurden bei herrlichem Laufwetter "the MAN and the WOMAN of the<br />

lake" ermittelt. Auf der 1061,15 m langen Strecke rund um den Bürgerausee wurde von jedem(r) SchülerIn<br />

die Laufzeit gestoppt und die Sieger festgestellt.<br />

Woman of the lake wurde mit einem neuen Streckenrekord von 4:01min K<strong>at</strong>harina Reindl<br />

Man of the lake wurde wiederum mit einem neuen Streckenrekord von 3:24 min Sebastian Winkler<br />

Andrea Walkner-Tannenberger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!