01.12.2012 Aufrufe

seeing history: in praise of anachronism, folly - Arbeitskreis ...

seeing history: in praise of anachronism, folly - Arbeitskreis ...

seeing history: in praise of anachronism, folly - Arbeitskreis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ordnungen des Sehens. Innovationsfelder der kunsthistorischen Niederlandeforschung<br />

Frankfurt am Ma<strong>in</strong>, 30. September bis 2. Oktober 2011<br />

represent<strong>in</strong>g urban space and urban identity <strong>in</strong> works <strong>of</strong> art will be addressed.<br />

The workshop will focus on depictions <strong>of</strong> urban space <strong>in</strong> Northern art between<br />

1300 and 1700 AD.<br />

Workshop 4<br />

KUNST AUF PAPIER: NEUERE FORSCHUNGEN ZUR<br />

NIEDERLÄNDISCHEN UND DEUTSCHEN DRUCKGRAPHIK<br />

UND ZEICHNUNG<br />

BRITTA BODE, M.A. (STAATLICHE MUSEEN ZU BERLIN/FREIE UNIVERSITÄT BERLIN)<br />

& DR. DES. ANNE-KATRIN SORS KUNSTSAMMLUNG DER GEORG-AUGUST-<br />

UNIVERSITÄT GÖTTINGEN)<br />

13.45 UHR – 15.45 UHR HS 15<br />

Bei der niederländischen Graphik der frühen Neuzeit handelt es sich <strong>in</strong> doppelter<br />

H<strong>in</strong>sicht um e<strong>in</strong> Innovationsfeld: Zum e<strong>in</strong>en lässt sich jüngst e<strong>in</strong> wachsendes<br />

Interesse an den Entstehungsbed<strong>in</strong>gungen und der Entwicklung von Kunst auf<br />

Papier beobachten. Zahlreiche Ausstellungs- und Forschungsprojekte verweisen<br />

auf e<strong>in</strong>e Vielfalt neuer Erkenntnisse und weiterführender Fragen. Zum anderen<br />

handelt es sich im Besonderen bei Graphik und Zeichenkunst um Medien, die<br />

im Spannungsfeld von künstlerischen, ökonomischen sowie technischen<br />

Entwicklungen e<strong>in</strong>e eigene Innovationsgeschichte aufweisen. Ziel des Workshops<br />

ist es, neueste Ansätze und Ergebnisse vorzustellen und zu diskutieren; zugleich<br />

bietet er e<strong>in</strong>e Plattform zum Austausch und zur Positionierung der Zeichnungs-<br />

und Graphikforschung.<br />

Seite | 32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!