01.12.2012 Aufrufe

Kinder - Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Kinder - Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Kinder - Gemeinde Henstedt-Ulzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pro Familia<br />

Kielortring 51 (Haus Kielort),<br />

22850 Norderstedt,<br />

Tel.: 040 / 522 85 78<br />

Fax: 040 / 53532838<br />

Internet: www.profamilia.de<br />

E-Mail: norderstedt@profamilia.de<br />

� Beratung bei Partnerschaftsproblemen und bei Fragen zur Sexualität<br />

� Beratung und Information zu sozialen, wirtschaftlichen, gesundheitlichen<br />

und rechtlichen Aspekten für Schwangere, ihre Partner und Familien.<br />

� Sprechzeiten Mittwochs nachmittags im Frauentreff in Kaltenkirchen<br />

(Anmeldung über Norderstedt)<br />

� Gesetzlich vorgeschriebene Beratung vor einem Schwangerschaftsabbruch<br />

nach § 219 StGB.<br />

� Beratung zur Familienplanung, Schwangerschaftsverhütung, <strong>Kinder</strong>wunsch.<br />

� telefonische Sprechstunde zum Thema <strong>Kinder</strong>wunsch und Elternschaft<br />

in gleichgeschlechtlichen Beziehungen, Montags 10.00 bis<br />

11.00 Uhr Mirjam Spitzner<br />

� Beratung bei sexueller Gewalt<br />

� Beratung in Lebenskrisen (bedingt durch Krankheit, Alter und Tod)<br />

� Antragsannahme für die Bundesstiftung „Mutter und Kind“<br />

Sexualpädagogik: Veranstaltungen für <strong>Kinder</strong>, Jugendliche und junge Erwachsene<br />

sowie Informationen, Gespräche, Veranstaltungen für Eltern, ErzieherInnen,<br />

LehrerInnen.<br />

Sozialberatung des Diakonischen Werks<br />

Hamburger Str. 20, 24558 <strong>Henstedt</strong>-<strong>Ulzburg</strong><br />

Tel.: 04193 / 809701<br />

E-Mail: sozialberatung-hu@diakonie-altholstein.de<br />

Ansprechpartnerin: Frau Moos<br />

Es werden vertrauliche und kostenlose Beratungen durchgeführt,<br />

wenn z. B.<br />

∗ Familien in sozial schwierige Situationen geraten,<br />

∗ durch die Arbeitslosigkeit Probleme entstehen,<br />

∗ durch Trennung oder Scheidung Probleme auftreten,<br />

∗ Anträge verschiedenster Art auszufüllen sind.<br />

Offene Sprechstunden:<br />

Montag, Donnerstag 9.00 – 11.00 Uhr oder nach Vereinbarung<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!