01.12.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht - BBRZ Gruppe

Geschäftsbericht - BBRZ Gruppe

Geschäftsbericht - BBRZ Gruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>BBRZ</strong> Systemische<br />

Berufliche Rehabilitation<br />

WHO-Phase 3 – Ziele<br />

Bewältigung der gesundheitlichen<br />

Einschränkung,<br />

Wiederherstellung der<br />

Arbeitsfähigkeit<br />

Region SÜD – Steiermark<br />

Insgesamt: 232 TeilnehmerInnen. Beendet 06: 137 TeilnehmerInnen.<br />

Kaufmännische Ausbildungen über Lehrabschlussniveau<br />

Titel Gesamt Beendet 06<br />

AssistentIn der Finanzverwaltung 46 21<br />

SachbearbeiterIn Logistik 38 28<br />

Summe 84 49<br />

Technische Ausbildungen über Lehrabschlussniveau<br />

Titel<br />

Technische/r Kaufmann/-frau für<br />

Gesamt Beendet 06<br />

Bau- und Baunebengewerbe 42 24<br />

Individualisierte Ausbildungen<br />

Titel Gesamt Beendet 06<br />

Maßgeschneiderte Ausbildungen<br />

Trizeps- Triale Ausbildung und<br />

74 45<br />

Förderung von behinderten Jugendlichen 32 19<br />

Summe 106 64<br />

Region SÜD – Kärnten<br />

Insgesamt: 75 TeilnehmerInnen. Beendet 06: 36 TeilnehmerInnen.<br />

Maßnahmenverteilung Gesamt Beendet 06<br />

Kaufmännische MAB 31 9<br />

Technische MAB 19 7<br />

MAB im Gesundheitsbereich 11 10<br />

MAB im Dienstleistungsbereich 8 5<br />

Sonstige 6 5<br />

Summe 75 36<br />

Haltegriff<br />

Im Jahr 2006 können wir im Unterschied zum vorangegangenen Jahr auf eine sehr erfreuliche<br />

Zuweisungssituation blicken. Die Auslastung der Maßnahmen war über das ganze Jahr<br />

sehr zufriedenstellend und die Erfüllung der definierten Qualitätsstandards erfolgte zu unserer<br />

und zur Zufriedenheit unserer Auftraggeber. Speziell im Ausbildungsbereich konnten wir<br />

gute Kooperationen mit Firmen aufbauen, die die berufliche Integration unserer Jugendlichen<br />

erheblich förderte. Die Auslastung der Maßnahmen war über das ganze Jahr sehr zufrieden<br />

stellend und markierte in der 10-jährigen Geschichte des Haltegriffs einen neuen<br />

Höhepunkt.<br />

Insgesamt wurden 33 Jugendliche betreut. Es erfolgten 14 Einstiege. Von 14 Abgängen können<br />

im Arbeitsbereich zwei abgeschlossene Ausbildungen, eine erfolgreiche Schulvermittlung,<br />

eine Vermittlung zu einem sozialökonomischen Betrieb sowie eine dauerhafte<br />

Arbeitsaufnahme angeführt werden.<br />

Die duale Ausbildungsphase erreichte mit drei TeilnehmerInnen im Jahr die bis jetzt höchste<br />

Anzahl. Alle drei TeilnehmerInnen absolvierten die Berufsschule positiv.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!