01.12.2012 Aufrufe

Senfkörnern - Landeskirchliche Gemeinschaft Märkisch ...

Senfkörnern - Landeskirchliche Gemeinschaft Märkisch ...

Senfkörnern - Landeskirchliche Gemeinschaft Märkisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungen<br />

der <strong>Landeskirchliche</strong>n<br />

<strong>Gemeinschaft</strong>en<br />

Bad Freienwalde, Falkenberg<br />

Letschin und Wriezen<br />

59. Ausgabe<br />

www.lkg-bad-freienwalde.de<br />

Monatsspruch Oktober<br />

04/2012 Oktober - Dezember<br />

Der HERR ist freundlich dem,<br />

der auf ihn harrt,<br />

und dem Menschen,<br />

der nach ihm fragt.


2 Klartext<br />

LIEBE LESERIN, LIEBER LESER,<br />

haben Sie schon einmal „auf dem Schlauch gestanden“? Ich meine, so richtig „auf<br />

dem Schlauch gestanden“?<br />

Es gibt Momente im Leben, da ist der Kopf frei – mehr als man möchte! Man sitzt<br />

vor einer Gruß- oder Trauerkarte, vor einem leeren Bogen Briefpapier, vor einem<br />

leeren Computerbildschirm und es kommt – nichts!<br />

Dann versucht man, den Kopf anzuregen: man schlägt die Bibel auf, liest hier und<br />

da oder das Losungsbuch, immer in der Hoffnung auf ein Zeichen oder sucht gar<br />

im Internet nach Hilfe. Als es mir so erging, stieß ich im Internet auf dieses Bild.<br />

Können Sie sich denken, was es bedeutet?<br />

Ja, es zeigt eine Gebärde aus der Gebärdensprachen und bedeutet:<br />

„fröhlich“!<br />

„Dass du mich einstimmen lässt in deinen Jubel, o Herr, deiner Engel und<br />

himmlischen Heere, das erhebt meine Seele zu dir, o mein Gott; großer König<br />

Lob sei dir und Ehre!“<br />

So heißt es im Refrain eines wunderbaren Liedes, dass man in der Erweiterung<br />

unseres Kirchengesangbuches „Singt von Hoffnung“ unter der Nummer 80 findet<br />

und an das ich oft denken muss, wenn ich im Spätsommer und Herbst Gottes<br />

Spuren in der Natur bewundere.<br />

Dass auch Sie von diesem erhebenden Gefühl erfasst, beschenkt und durch die<br />

nächsten Wochen begleitet werden wünscht Ihnen von Herzen<br />

Ihre Beate Groth


Veranstaltungskalender<br />

Bad Freienwalde<br />

wenn nicht gekennzeichnet,<br />

Finden alle Veranstaltungen in der<br />

LKG in der Rosmarinstr. 9 statt<br />

<strong>Gemeinschaft</strong>s- u. Kinderstunde 16 Uhr Bibelstunde 15.30 Uhr<br />

davor um 15.45 Uhr Gebetszeit mit Gebetszeit<br />

Oktober<br />

07. U. Groth J<br />

14. D. Knerr M<br />

21. Hoffnungsschimmer R<br />

28. A. Beier L<br />

November<br />

04. Pfr. i.R. J. Furchert G<br />

11. A. Luttenberger J<br />

18. Hoffnungsschimmer M<br />

25. D. Knerr R<br />

Dezember<br />

02. A. Forbrig L<br />

09. D. Knerr G<br />

16. Hoffnungsschimmer J<br />

23. -----<br />

30. D. Knerr Jahresschluß M<br />

01.01.2013 Neujahrsstunde R<br />

die letzte Spalte ist der Fahrdienst.<br />

wer zu der <strong>Gemeinschaft</strong>sstunde abgeholt<br />

werden möchte meldet sich beim jeweiligen<br />

Fahrer.<br />

L= Luttenberger 03344-330334<br />

G= Groth 033457-5554<br />

J= Jürgens 03344-334476<br />

M= Maretzky 03344-2134<br />

R= Raasch 03344-330895<br />

Oktober<br />

10. -----<br />

17. Chr. Luttenberger<br />

24. H. Schmidt<br />

31.19.00 Uhr Lutherfilm<br />

November<br />

07. -----<br />

14.19.30 Uhr Mitgliederstunde<br />

21.19.30 Uhr Kirchengemeinde<br />

28. D. Knerr<br />

Dezember<br />

05. D. Knerr<br />

12. -----<br />

19. H. Schmidt<br />

DFMGB<br />

Dienstags um 15.30 Uhr<br />

am 09. Oktober, 13. November<br />

und am 11. Dezember<br />

Seniorenkreis<br />

donnerstags um 14.30 Uhr<br />

am 11. Oktober, 08. November<br />

und am 13. Dezember<br />

3


4 Veranstaltungskalender<br />

Falkenberg/Mark<br />

wenn nicht gekennzeichnet, finden alle Veranstaltungen<br />

in der LKG in der Paul-Fischer-Str. 16 statt<br />

<strong>Gemeinschaft</strong>sstunde<br />

16.00 Uhr<br />

Oktober<br />

07.10.30 Uhr Kirchengemeinde<br />

14. K.H. Seidel<br />

21. in Bad Freienwalde<br />

28.<br />

November<br />

04. GTSF<br />

11. M. Leupold<br />

18. in Bad Freienwalde<br />

25. Chr. Hartfiel<br />

Dezember<br />

02. Adventsfeier<br />

09. K.H. Seidel<br />

16. in Bad Freienwalde<br />

23. -----<br />

01.01.2013 in Bad Freienwalde<br />

Am Samstag den 29.12.<br />

Jahresabschluß mit der<br />

Jugend. Beginn 17.00 Uhr<br />

Jugendkreis<br />

Jugendstunde<br />

sonnabends um 19.00 Uhr<br />

Die neue Internetseite:<br />

www.jugendkreis-falkenberg.org<br />

Hauskreis 2006<br />

14 tägig am Donnerstag<br />

telefonische Infos bei<br />

A. Beier Tel.: 033458-30078<br />

Gebetsstunde 18.45 Uhr<br />

Bibelseminar 19.30 Uhr<br />

Oktober<br />

04. Bibelseminar<br />

11. Bibelseminar<br />

18. Bibelseminar<br />

25. Bibelseminar<br />

November<br />

01. Bibelseminar<br />

08. Bibelseminar<br />

15. Bibelseminar<br />

22. Bibelseminar<br />

29.<br />

Dezember Bibelseminar<br />

06. Bibelseminar<br />

13. Bibelseminar<br />

20. Bibelseminar<br />

Herzliche Einladung<br />

Zu den<br />

<strong>Senfkörnern</strong><br />

jeden Freitag (außer in den Ferien)<br />

um 16.00 Uhr<br />

Falkenberg Paul-Fischer-Str. 16<br />

im Saal der <strong>Landeskirchliche</strong>n<br />

<strong>Gemeinschaft</strong><br />

Für alle Kinder von der 1. - 6. Klasse


Hauskreis<br />

“Leuchtfeuer”<br />

14-täglich<br />

montags 19.30 Uhr<br />

Info:<br />

033456/70139<br />

Veranstaltungskalender<br />

Wriezen<br />

wenn nicht gekennzeichnet, finden alle Veranstaltungen<br />

in der LKG in der Mauerstr.22 statt<br />

<strong>Gemeinschaft</strong>sstunde<br />

18.00 Uhr<br />

Oktober<br />

07. K.H. Seidel<br />

14. Chr. Huhn<br />

21. Pfr. F. Schneider<br />

28. A. Hensel<br />

November<br />

04. GTSF<br />

11. Gottesd.einmal anders<br />

18.15.00 Uhr Familienstunde<br />

25. D. Knerr<br />

Dezember<br />

02. Agape<br />

09.17.00 Uhr Adventsfeier<br />

16. GTSF<br />

23. -----<br />

30. D. Knerr Jahresschluß<br />

01.01.2013 in Bad Freienwalde<br />

Bibelgesprächskreis<br />

für Suchtgefährdete<br />

freitags 19.00 Uhr in der Kirche<br />

Hauskreis<br />

bei Seichter<br />

Leiststr. 12<br />

monatlich<br />

Info:<br />

33456/35582<br />

Bibelstunde 18.00 Uhr<br />

Oktober<br />

10. Röhricht<br />

17. H. Schmidt<br />

24. A. Leye<br />

31.<br />

November<br />

07. H. Schmidt<br />

14.<br />

21. Weihestunde<br />

28. Pfr. Moritz<br />

Dezember<br />

05. D. Knerr<br />

12. D. Knerr<br />

19.<br />

5


6<br />

Veranstaltungskalender<br />

Letschin<br />

wenn nicht gekennzeichnet, finden alle Veranstaltungen<br />

im Altenpflegeheim Haus Hanna R.-Breitscheid Str. 3a statt<br />

Gottesdienst um 9.00 Uhr<br />

am 16.12. Mit<br />

Doris Knerr<br />

DFMGB<br />

dienstags um 15.30 Uhr<br />

am 23. Oktober und am<br />

27. November<br />

Heckelberg<br />

Hauskreis<br />

um 19.00 Uhr<br />

bei Fam. Brandt Eberswalder Str.20<br />

weitere Info´s Fam. Brandt<br />

Tel.: 033451 6157<br />

Bibelstunde 19.00 Uhr<br />

Oktober<br />

04. D. Knerr<br />

11. D. Knerr<br />

18. Pfr. F. Schneider<br />

25. H. Schmidt<br />

November<br />

01. Pfr. K. Hanke<br />

08. K. H. Seidel<br />

15. K. H. Seidel<br />

22. Pfr. F. Schneider<br />

29. D. Knerr<br />

Dezember<br />

06. D. Knerr-Adventsfeier<br />

13. D. Knerr<br />

20. Pfr. F. Schneider<br />

27. -----<br />

Foto ddp


Termine, Gebetsanliegen & Familie<br />

Herzliche Einladung<br />

zu einem Vortragsabend im Gnadauer<br />

Theologischen Seminar;<br />

am Donnerstag, den 25. Oktober 2012,<br />

um 19:30 Uhr<br />

Thema: „Die Judenmission des<br />

Halleschen Pietismus 1728 – 1736“<br />

Referent: Pfarrer Dr. Christoph<br />

Rymatzki, Rüdigershagen (Eichsfeld)<br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

Im Auftrag der <strong>Gemeinschaft</strong>en Falkenberg,<br />

Letschin und Wriezen.<br />

<strong>Landeskirchliche</strong> <strong>Gemeinschaft</strong> <strong>Märkisch</strong>-Hoffnungsland e.V.<br />

16259 Bad Freienwalde, Rosmarinstraße 9<br />

im <strong>Gemeinschaft</strong>swerk Berlin-Brandenburg<br />

innerhalb der Evangelischen Kirche e.V.<br />

Internet: www.lkg-bad-freienwalde.de<br />

Predigerin:<br />

Doris Knerr 16269 Wriezen Mauerstr. 22<br />

Tel.: 033456-721376 E-Mail: doris.knerr@web.de<br />

Vorsitzende:<br />

Bad Freienwalde Uwe Groth<br />

Tel.: 033457-5554 E-Mail: uwe.groth1@gmx.de<br />

Falkenberg/Mark Christian Hartfiel<br />

Tel.: 033458-30213<br />

E-Mail: Christian-Hardy@web.de<br />

Wriezen Willi Bartel<br />

Tel.:033456-2359<br />

weitere Ansprechpartner:<br />

Letschin Dietmar Luttenberger<br />

Tel.: 033475-50376 E-Mail: dietlutt@arcor.de<br />

Satz und Layout:<br />

Kurt Raasch Tel.: 03344-330895<br />

E-Mail: kurt.raasch@t-online.de<br />

7<br />

Wir gratulieren und wünschen<br />

Gottes Segen im neuen Lebensjahr.<br />

Oktober<br />

06. Christine Schnabel 13. Christel<br />

Lehmann 15. Renate Hartfiel<br />

17. Kerstin Luttenberger<br />

19. Elisabeth Diekert 21. Harro Lehmann<br />

21. Christina Fettke 23. Petra Hallwas<br />

25. Frieda Berger 26. Andreas Schöning<br />

27. Brunhilde Prinz 29. Gretchen Geppert<br />

31. Margarete Witulski<br />

November<br />

01. Angelika Funke 03. Lilli Grenzing<br />

03. Christiane Brandt 13. Edeltraud Grunow<br />

18. Renate Steffen 22. Roman Bourwieg<br />

23. Irmgard Schwanz 27. Siegfried Macholz<br />

30. Birgit Luttenberger<br />

Dezember<br />

03. Frank Schneider 04. David Luttenberger<br />

10. Beate Reitemann 10. Julia Beier<br />

19. Else Döpke 19. Wilfried Bartel<br />

20. Monika Lehmann 23. Käte Schüler<br />

25. Mandy Schöning 27. Christine Palm<br />

31. Ruth Teich


8 verschiedenes<br />

Wochenendrüste in Waldsieversdorf<br />

26. April bis 28. April 2013<br />

Mitten im schönen Naturpark “<strong>Märkisch</strong>e Schweiz” liegt Waldsieversdorf. Das<br />

Gelände dort bietet gute Möglichkeiten zur Erholung und zu unterschiedlichen<br />

Aktivitäten. Eine Zeit zur Begegnung, zum gemeinsamen reden, singen, spielen, auf<br />

Gottes Wort hören, ..... soll dieses Wochenende sein.<br />

Wir wollen am Freitag mit dem Abendbrot um 18.00 Uhr beginnen und am Sonntag<br />

nach dem Mittagessen abreisen.<br />

Die Kosten für das Wochenende (Vollpension) betragen:<br />

Erwachsene ab 27 Jahre: 65,00 €<br />

Junge Erwachsene 18 – 26 Jahre: 56,00 €<br />

Jugendliche 13-17 Jahre: 48,00 €<br />

Kinder 6-12 Jahre: 44,00 €<br />

Kinder 3-5 Jahre: 40,00 €<br />

Eine verbindliche Anmeldung ist bis 28. Oktober 2012 mit einer Anzahlung von<br />

5,00 € pro Person an Andreas Beier Tel. 033458- 30078 oder<br />

Christian Hartfiel Tel. 033458-30213 abzugeben.<br />

hier abtrennen .........................................................................................................<br />

Anmeldung<br />

Name ______________________________________________________<br />

Ehepaar _____________________________________________________<br />

mit Kindern (Name und Altersangabe)_____________________________<br />

____________________________________________________________<br />

Straße, Hausnr. _______________________________________________<br />

PLZ, Ort ____________________________________________________<br />

Datum___________ Unterschrift_________________________________

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!