12.07.2015 Aufrufe

Download (PDF, 291 KB) - Familienverband von Richthofen

Download (PDF, 291 KB) - Familienverband von Richthofen

Download (PDF, 291 KB) - Familienverband von Richthofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Von Rudolf G. Binding. In: Unsterblichkeit. Frankfurt am Main 1929ADer Rote Baron, die ganze Geschichte des Manfred <strong>von</strong> <strong>Richthofen</strong>Von Joachim Castan, Stuttgart 2007 A/ BIn der Luft unbesiegt.Erlebnisse im Weltkrieg, erzählt <strong>von</strong> Luftkämpfern. Hrsg. Georg Paul Neumann,München 1923BThe Red Knight Of Germany: The Story of Baron <strong>von</strong> <strong>Richthofen</strong>.By Floyd Gibbons. Garden City Publishing Co., Inc., Garden City, New York, 1927 BDen Manen Manfred v. <strong>Richthofen</strong>.Von: Albrecht Freiherr. v. Houwald. In: Deutsches Adelsblatt 46, Seite 314-315. 1928AT des Kampffliegers und Rittmeisters Manfred Freiherrn v. <strong>Richthofen</strong>.Von Albrecht Freiherr v. Houwald. In: Ahnentafeln berühmter Deutscher I, Seite 69-70.Leipzig 1929The Red Knight of Germany.Von Floyd Gibbons. London 1930BDer Kampfflieger Manfred v. <strong>Richthofen</strong>, ein Nachkomme Lucas Cranach d. Ä.Von Walther Tröge. In: Thüringer Heimatspiegel 7, Seite 183 ff. 1930Der rote Kampfflieger.s.a. Ullstein Arteasbücher. 1930A/B- dass.- dass.Von Rittmeister Manfred Freiherrn <strong>von</strong> <strong>Richthofen</strong>. Verlag Ullstein & Co., Berlin-Wien1917 BEingel. u. erg. <strong>von</strong> Bolko Frhr. <strong>von</strong> <strong>Richthofen</strong>. Mit e. Vorwort <strong>von</strong> ReichsministerHermann Göring. Bonn a. Rh. (:Buchgemeinde) 1934. 261 S., mehr. Taf. 8° (F) -Wahlband d. Buchgemeinde. Hlw. 2.70; nur f. Mitglieder. Erschien erstmals 1917; einerw. Nachdruck u. d. T.: Ein Heldenleben 1920- dass.Erg. v. Bolko Frhr. v. <strong>Richthofen</strong>. B.: Ullstein (1933). 261 S. m. Abb. 8°. 2-; Lw. 2.85 B- dass.3. Aufl. Darmstadt: Winkler 1937. 47 S. in dt. Kurzschrift, 1 Taf. kl. 8°. -60; geb. 1-- dass.- dass.(Ausz.) Darmstadt: Winkler 1933. 48 S. in Einheitskurzschrift, 1 Taf. kl. 8° - Dt. Volku. dt. Männer. 3. -80; geb. 1.2040

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!