12.07.2015 Aufrufe

1946 - 1950 - Heimatverein Südlohn

1946 - 1950 - Heimatverein Südlohn

1946 - 1950 - Heimatverein Südlohn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

jetzige Fürsorgerin genießt bei der Bevölkerung größtes Vertrauen, da sie mit Eifer undGewissenhaftigkeit ihre Tätigkeit ausübt. Aus diesem Grunde genehmigten dieGemeindeväter ohne Debatte die für ein Sprechzimmer notwendigenAusrüstungsgegenstände.Sodann wurde mit Genugtuung vermerkt, dass die gesamte Badeeinrichtung, die im März1945 durch die Bombardierung der Volksschule in Mitleidenschaft gezogen war, derallgemeinen Benutzung wieder übergeben werden konnte.WNGC-1761 20. Oktober 1949OedingMeister SteggemannFranz Steggemann aus Oeding ist durch seine Tätigkeit als Kunstuhrenbauer weit über dieGrenzen seines Vaterlandes bekannt geworden. Im Kriege wurde sein ganzes Lebenswerkvernichtet. Doch mit ungebeugter Schaffenskraft widmet sich der 74jährige weiter seinemBeruf. (Siehe auch Bericht ‘‘Kunstuhrenbauer für fünf Erdteile WN Nr. 143 Seite 4)WNGC-1762 27. Oktober 1949SüdlohnAus der KirchengemeindeAuf einer Versammlung des Kirchenvorstandes unter dem Vorsitz von Pfarrer Bleister wurdenFragen der Wiederinstandsetzung unseres Gotteshauses besprochen. U. a. wurde beschlossen,die Ausmalung des Kircheninnern vornehmen zu lassen. Zur Zeit ist man damit beschäftigt,den durch Bombensplitter beschädigten Turm auszubessern. Erfreulich ist es, dass der Gussunserer neuen Glocken bereits erfolgt ist und wir das Geläute noch im November erwartenkönnen. Die Anschaffung eines elektrischen Läutewerkes musste noch verschoben werden, dabereits abgehaltene Kollekten nicht den erwarteten Erfolg hatten.WNGC-1060 3. November 1949SüdlohnFreigesprochenWegen Landfriedensbruch und Verbrechen gegen die Menschlichkeit war mit anderenAngeklagten auch der Gastwirt Lövelt zu einer Freiheitsstrafe verurteilt worden. Er hatteRevision eingelegt, die auch angenommen wurde. Im Zuge der Rechtsprechung desLandgerichts Münster, das neuerdings auf Grund des Artikels 103 des BundesratstatutsVerbrechen gegen die Menschlichkeit nicht mehr aburteilt, wenn sie vor Erlass desKontrollratsgesetzes Nr. 10 begangen worden sind, wurde L. jetzt von der GroßenStrafkammer freigesprochen. die Strafe von 3 Monaten Gefängnis wegen Landfriedensbruchbleibt bestehen.GC-1764 9. Dezember 1949OedingBauarbeiten in OedingAus der Sitzung der GemeindevertretungDie Gemeindevertretung der Gemeinde Oeding tagte im Hotel Wilke unter dem Vorsitz desBürgermeisters Hying und im Beisein des Amtsdirektors Gausling. In den Flüchtlingsbeirat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!