01.12.2012 Aufrufe

Wohnen in Nachbarschaften(WiN) - AFZ

Wohnen in Nachbarschaften(WiN) - AFZ

Wohnen in Nachbarschaften(WiN) - AFZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nun g<strong>in</strong>g es an die Ideenf<strong>in</strong>dung und <strong>in</strong> die Beratung der Antragsteller/<strong>in</strong>nen.<br />

Schon <strong>in</strong> der Planungsphase gab es <strong>in</strong>teressierte Bürger/<strong>in</strong>nen, die um<br />

Gesprächsterm<strong>in</strong>e bei den <strong>WiN</strong>-Koord<strong>in</strong>ator<strong>in</strong>nen anfragten. Insgesamt hatten<br />

die Koord<strong>in</strong>ator<strong>in</strong>nen <strong>in</strong> ihren jeweiligen Bezirken zwischen 80 und 90<br />

persönliche Beratungen. Dazu kamen telefonische Auskünfte und H<strong>in</strong>weise per<br />

E-Mail. Außerdem wurde natürlich die Öffentlichkeitsarbeit fortgeführt. Dieses<br />

geschah durch Besuche bei Fördervere<strong>in</strong>en, Sportvere<strong>in</strong>en und natürlich auch<br />

bei Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaften und Bürger<strong>in</strong>itiativen. Die <strong>WiN</strong>-Koord<strong>in</strong>ator<strong>in</strong>nen<br />

waren viel unterwegs um das Programm noch bekannter zu machen, aber<br />

auch, um sich e<strong>in</strong> Bild von den vielen Initiativen und großartigen<br />

Interessengeme<strong>in</strong>schaften <strong>in</strong> der Stadt zu machen.<br />

Dieses kommunale Programm <strong>WiN</strong> ist, nach dem riesigen Erfolg im Jahr 2009,<br />

im Jahr 2010 abermals überaus gelungen. E<strong>in</strong> Programm, das sich Bürgernähe<br />

auf die Fahne geschrieben hat. Es lebt vom ehrenamtlichen Engagement der<br />

Vergabeausschussmitglieder und den vielen guten Ideen der lokalen Akteure.<br />

212 Projekte wurden im Jahr 2010 bewilligt und realisiert.<br />

Ganz unterschiedliche und spannende Projektideen wurden verwirklicht.<br />

Das hat nicht nur mit den Antragstellern, sondern <strong>in</strong> besonderem Maße mit der<br />

guten Arbeit und dem positiven Mite<strong>in</strong>ander der Vergabeausschüsse zu tun.<br />

In den Ausschüssen haben sich 60 Bremerhavener/<strong>in</strong>nen engagiert bemüht,<br />

Projektvorschläge zu bewerten und sich e<strong>in</strong>e Me<strong>in</strong>ung dazu zu bilden, ob das<br />

Projekt für den Bezirk s<strong>in</strong>nvoll und nützlich ist, ob dadurch Menschen<br />

zusammen geführt und das Leben vor Ort vielfältiger und lebenswerter wird.<br />

Auch bestand die Aufgabe der Ausschüsse dar<strong>in</strong>, sich untere<strong>in</strong>ander kennen zu<br />

lernen und sich selbst <strong>in</strong> diesem Rahmen zu erleben.<br />

Nicht immer waren sich die Ausschussmitglieder e<strong>in</strong>ig <strong>in</strong> ihren Ansichten und<br />

<strong>in</strong> ihrem Verständnis für die e<strong>in</strong>zelnen Projekte. Es folgten Diskussionen,<br />

kle<strong>in</strong>ere Me<strong>in</strong>ungsverschiedenheiten wurden konstruktiv ausgetragen.<br />

Dennoch gab es immer e<strong>in</strong>e produktive und anregende Arbeitsatmosphäre und<br />

geme<strong>in</strong>sam getragene Entscheidungen.<br />

Viel Spaß war auch dabei.<br />

Dafür bedanken wir uns.<br />

Doris Ansorge, Gisela Rüthemann, Barbara Giehler und Elke L<strong>in</strong>der-Grandke<br />

<strong>WiN</strong> Koord<strong>in</strong>ation<br />

Arbeitsförderungs-Zentrum im Lande Bremen GmbH, „Chance Leherheide“,Hans-Böckler-Str. 30, 27578 Bremerhaven<br />

ELG,<strong>WiN</strong>, I:\<strong>WiN</strong>\<strong>WiN</strong> 2010\Jahresbericht 2010\Jahresbericht 10 Bildschirm.doc<br />

Stand: 23.07.07, Druck: 03.02.11, Seite 3/19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!