01.12.2012 Aufrufe

zum UNTERSUHLER BLASMUSIK-FESTIVAL 2009

zum UNTERSUHLER BLASMUSIK-FESTIVAL 2009

zum UNTERSUHLER BLASMUSIK-FESTIVAL 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Untersuhler iZeitung » GLORIA - Pfingstfest <strong>2009</strong> » Print http://www.untersuhl.info/?page_id=620&print=1<br />

GLORIA - Pfingstfest <strong>2009</strong><br />

- Untersuhler iZeitung - http://www.untersuhl.info -<br />

Posted By Admin On 2008-11-10 @ 13:26 In Untersuhl-Blog | No Comments<br />

INFO<br />

Unter den Themen (Registern) "Info", "Festival", "Festplan", "Ausrichter" "Gloria", "Vorverkauf", "Jubiläum",<br />

"Sponsor", "Anfahrt", "Hotel" findet Ihr Wissenswertes zu Organisation & Ablauf des Untersuhler Blasmusik-Festival<br />

<strong>2009</strong>.<br />

Wolfgang Kiessling - i.A. des Veranstalters & Vorstandes der Freiwillige Feuerwehr Untersuhl<br />

Veranstaltungsinformation <strong>zum</strong> Download Weblinks<br />

Gesamt-Info. als PDF-Dokument → für Fan’s → GLORIA-MUSIKVERLAG<br />

Flyer als PDF-Dokument →<br />

Festplakat als PDF-Dokument → dieser Ort → www.Gloria.Untersuhl.info<br />

Festplakat als Word-Dokument →<br />

Gloria-Plakat als PDF-Dokument → Gloria → Hörproben<br />

Veranstaltungs-Banner →<br />

Permalink to this post: http://www.untersuhl.info/?page_id=620&postTabs=0<br />

<strong>FESTIVAL</strong><br />

HALLO WELT - Liebe Blasmusik-Fans - Die Untersuhler Feuerwehr ruft …<br />

… <strong>zum</strong> <strong>UNTERSUHLER</strong> <strong>BLASMUSIK</strong>-<strong>FESTIVAL</strong> <strong>2009</strong><br />

Die Freiwillige Feuerwehr Untersuhl lädt ein alle Liebhaber einer original böhmisch-mahrischen<br />

Blasmusik zu Pfingsten <strong>2009</strong> an einen zentralen Ort im grünen Herzen Deutschlands in Thüringen nach<br />

Untersuhl (Ortsteil von Gerstungen).<br />

Hauptattraktionen des 3tägigen Pfingst-Festivals sind die Blasmusik-Giganten - die Blaskapelle<br />

GLORIA - am Pfingstsamstag. Im stimmungsgeladenen großen Festzelt (800 Sitzplätze) hauen Untersuhl &<br />

seine Gäste mit GLORIA auf die Pauke. Jeder, der GLORIA schon live erlebte, weiß, was hier für ein<br />

einmaliges Erlebnis "abgeht".<br />

Weiterer Höhepunkt & besondere Attraktion wird am Pfingstsonntag die Feierlichkeit des<br />

Eisenbahnerblasorchesters Gerstungen zu seinem 60. Jubiläum mit geladenen Gastformationen der<br />

Blasmusik. Die "Eisenbahner" bilden gleichzeitig die Vorgruppe zur Samstagabendveranstaltung von<br />

GLORIA.<br />

1 von 10 <strong>2009</strong>-01-03 17:32


Untersuhler iZeitung » GLORIA - Pfingstfest <strong>2009</strong> » Print http://www.untersuhl.info/?page_id=620&print=1<br />

Untersuhl ist bereit zu diesem Fest<br />

Gemeinnützigen Aktivitäten der Untersuhler Vereine sind seit<br />

vielen Jahren enorm. Sie wirken bei ihren Aktivitäten in & um<br />

Untersuhl stets zusammen, was u. a. Quelle ihrer Stärke ist. Das<br />

bestätigen nicht nur Untersuhler. Hier widerspiegeln sich<br />

überregional bekannte Vereinstätigkeiten mit kulturellem<br />

Charakter & Anspruch sowie ausgeprägter Untersuhler<br />

Gastlichkeit.<br />

Mit seinen jährlichen Volksfesten und seiner liebevoll-originellen<br />

Brauchtumspflege ist Untersuhl nicht nur in der Gesamtgemeinde<br />

Gerstungen, sondern in der Umgebung, in Thüringen und darüber<br />

hinaus beliebt und geschätzt.<br />

Übrigens findet ebenfalls am Pfingstwochenende <strong>2009</strong> gleich in<br />

unmittelbarer Nähe zu Untersuhl (3 km Entfernung) in Richelsdorf<br />

das jährliche und traditionelle Reitturnier des → Reit- & Fahrverein<br />

Richelsdorf e.V. statt.<br />

Zeichnung von Manfred Schramm<br />

Das Ortsbild von Untersuhl ist beeindruckend. Dicht gedrängt stehen die Häuser mit ihren Nebengebäuden<br />

um einen riesenhaften runden Turmbau, die Kirche des Dorfes mit einer in Europa einmaligen Architektur …<br />

Mehr <strong>zum</strong> Ort im Internet → www.untersuhl.de & → www.gerstungen.de. Info. zur Rundkirche hier unter<br />

→ Rundkirche Untersuhl.<br />

Der Veranstalter - die Freiwillige Feuerwehr Untersuhl - stand in diesem Untersuhler & regionalen<br />

Geschehen immer mit Rat und Tat der Öffentlichkeit zur Seite. Das wiederspiegelt ihre Geschichte &<br />

Tradition. 2005 wurde erst das 150jährige Jubiläum begangen. Weiteres zur Feuerwehr Untersuhl unter<br />

dem Punkt "Veranstalter"<br />

Permalink to this post: http://www.untersuhl.info/?page_id=620&postTabs=1<br />

FESTPLAN<br />

FESTPLAN: Untersuhler Pfingstfest - <strong>UNTERSUHLER</strong> <strong>BLASMUSIK</strong>-<strong>FESTIVAL</strong> <strong>2009</strong><br />

Hauptveranstaltungen finden statt im beheizten Großraumzelt (am Samstag 800 Sitzplätze)<br />

an allen Tagen Umrahmung für Kind, Jung, Junggebliebene & Ältere durch Schausteller sowie<br />

Speis & Trank<br />

Pfingstfreitag 29.5.<strong>2009</strong> - Abendveranstaltung (bis 22:00 Uhr Eintritt frei)<br />

21:00 Disco mit Flex<br />

Pfingstsamstag 30.5.<strong>2009</strong> - Abendkonzert (Ticket-Vor & Abendverkauf)<br />

mit böhmischer sowie kulinarische Umrahmung & Getränken (Bedienung)<br />

18:00 bis 19:30 Konzert – Vorgruppe – Eisenbahnerblasorchester Gerstungen<br />

20:00 bis 24:00 Konzert – Galakonzert der Europameister der Blasmusik GLORIA (mit<br />

halbstündiger Pause)<br />

Pfingstsonntag 31.5.<strong>2009</strong> – Tagveranstaltung - Jubiläumsfeier 60 Jahre<br />

Eisenbahnerblasorchester Gerstungen<br />

09:00 Uhr Gottesdienst im Festzelt<br />

anschließend mit Eintritt und Bedienung<br />

10:00 Uhr Konzert - BSW Eisenbahnerblasorchester Gerstungen<br />

11:00 Uhr bis 12:15 Uhr Festakt <strong>zum</strong> 60jährigen Bestehen des BSW Eisenbahnerblasorchesters<br />

Gerstungen<br />

12:45 Uhr bis 13:45 Uhr Konzert der Bergkapelle Hattorf<br />

14:00 Uhr Einmarsch aller Kapellen anschließend gemeinsames Musikstück<br />

14:30 Uhr bis ca. 17:30 Uhr Konzert der Gastkapellen<br />

BSW Eisenbahn-Blasorchester Bebra<br />

2 von 10 <strong>2009</strong>-01-03 17:32


Untersuhler iZeitung » GLORIA - Pfingstfest <strong>2009</strong> » Print http://www.untersuhl.info/?page_id=620&print=1<br />

Obersuhler Blasmusik<br />

Brandenburg-Musikanten<br />

Original Werraspatzen<br />

Original Thüringer Kielforsteulen<br />

Pfingstsonntag 31.5.<strong>2009</strong> – Abendveranstaltung & Ausklang des Pfingstfestes<br />

21:00 Oldie-Tanzveranstaltung mit Udos Musikladen (mit Eintritt)<br />

Viel Spass - Have a lot of fun - Buon divertimento - Príjemnou zábavu - Have det sjovt - Have fun -<br />

Beaucoup de plaisir<br />

Auf <strong>zum</strong> Pfingstfest <strong>2009</strong> ! Und rechtzeitig Ticket sichern<br />

Permalink to this post: http://www.untersuhl.info/?page_id=620&postTabs=2<br />

AUSRICHTER<br />

Der Veranstalter - Impressum<br />

.<br />

FREIWILLIGE FEUERWEHR UNTERSUHL<br />

im Ortsteil Untersuhl | Gerstungen | Wartburgkreis |<br />

Thüringen<br />

Untersuhler Str. 32, 99834 Gerstungen, Ortsteil Untersuhl<br />

Email: info[at]feuerwehruntersuhl.de<br />

WWW.FeuerwehrUntersuhl.de<br />

Wehrführer: Stephan Rudloff<br />

Vereinsvorsitzender: Dieter Friese<br />

Veranstaltungsorganisation: Wolfgang Kiessling<br />

Email → post[at]untersuhl.de | Redaktion →<br />

www.Untersuhl.Info<br />

Aus der Geschichte der Freiwllligen<br />

Feuerwehr Untersuhl<br />

2005: Grussworte Thüringer<br />

Innenminister Dr. Gasser<br />

2000: Gruppenbild FFw<br />

Untersuhl<br />

Permalink to this post: http://www.untersuhl.info/?page_id=620&postTabs=3<br />

GLORIA<br />

Die Hauptattraktion GLORIA - Wer oder Was ist GLORIA ?<br />

Mehr Informationen zur FFw Untersuhl unter<br />

→ www.Feuerwehr Untersuhl.de<br />

3 von 10 <strong>2009</strong>-01-03 17:32


Untersuhler iZeitung » GLORIA - Pfingstfest <strong>2009</strong> » Print http://www.untersuhl.info/?page_id=620&print=1<br />

Eine Spitzenkapelle aus Südmähren - Die Nr. 1 in Europa - Juwel böhmisch-mährischer<br />

Blasmusik.<br />

Echte Könner, die selber großen Spaß an der Musik haben und das auch noch zeigen.<br />

Sympathisch, musikalisch, faszinierend, berauschend, mitreißend …..<br />

Wer oder Was ist GLORIA? Man muss es erleben!<br />

Die Blaskapelle GLORIA stammt aus Südmähren und besteht seit 1995. Geleitet wird sie vom Trompeter<br />

und Komponisten Zdenek Gursky. Zu diesem hervorragenden Ensemble gehören 13 Musiker und 3 Gesangs-<br />

Solisten. Die Meisten sind Absolventen des Konservatoriums oder der Musikhochschule. GLORIA begeistert<br />

jeden Blasmusikfreund durch hohe künstlerische Leistungen aller Musiker und eine gefühlvolle Liedauswahl,<br />

die neben Polkas und Walzer auch moderne und klassische Kompositionen umfasst.<br />

Aus den Reihen der Kapelle gehen bedeutende Komponisten und Arrangeure wie Z. Gursky, L. Barotek, P.<br />

Bures und J. Kadlec hervor. So entstand ein schier unerschöpfliches Repertoire an wunderschönen Polkas,<br />

Walzern, Solonoten usw. alles was das Blasmusikerherz höher schlagen läßt. Eine grosse Anhängerschar in<br />

der Heimat und besonders im westlichen Ausland in Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande, Belgien,<br />

Frankreich und Italien sind Ausdruck für die Popularität, der sich die Kapelle erfreut.<br />

Eine große Fangemeinde in der Heimat und im westlichen Ausland, wie in Deutschland, Österreich,<br />

Schweiz, Niederlande, Belgien, Frankreich, und Italien sind Ausdruck für die Popularität, der Blaskapelle<br />

Gloria. Viele Fernsehauftritte seit Jahren im tschechischen, deutschen und österreichischen Fernsehen<br />

sprechen für die hervorragende hochqualitative Musik die, welche die Blaskapelle Gloria mit einer großen<br />

Anhängerschaft verbindet.<br />

Seit ihrem Bestehen hat GLORIA schon 27 CD`s und 1 Video-Kassette herausgegeben, davon 5 CD´s bei<br />

Koch Records "Musikantentraum" , "Bärenstark", "Herzlich Willkommen", "Dankeschön" und "DAS BESTE"<br />

von GLORIA.<br />

Die erste DVD im Jahr 2005 mit dem Titel "SOMMERTRAUM IN MÄHREN" sowie die CD Produktionen "ALLES<br />

KLAR", " Internationale Weihnachtsmelodien" und 2007 "MIT VOLLGAS" wurden alle mit der bekannten<br />

Firma BOGNER RECORDS vom Tegernsee produziert.<br />

Im Jahre 2000 hat GLORIA bei der ersten Europa-Meisterschaft der Böhmisch-Mährischen Blasmusik den<br />

Titel "Europäischer Meister" in der Profiklasse errungen. Ein Galakonzert unter Vollgas können die Besucher<br />

in Untersuhl erwarten.<br />

4 von 10 <strong>2009</strong>-01-03 17:32


Untersuhler iZeitung » GLORIA - Pfingstfest <strong>2009</strong> » Print http://www.untersuhl.info/?page_id=620&print=1<br />

Die Kapelle GLORIA wünscht Ihnen gute Unterhaltung! Mehr über GLORIA unter → www.blaskapellegloria.de<br />

Permalink to this post: http://www.untersuhl.info/?page_id=620&postTabs=4<br />

VORVERKAUF<br />

Ticket-Verkauf für das GLORIA-Konzert am Pfingstsamstag<br />

Kartenvorverkauf für das GLORIA-Konzert ab 01.02.<strong>2009</strong> bis 20.05.<strong>2009</strong><br />

Platzwahl:<br />

- freie Platzwahl; im beheizten Festzelt 100 Tische; pro Tisch 8 Sitzplätze<br />

- im Einzelfall Tischreservierung nach erfolgter Kartenbestellung möglich<br />

Ticket-Verkauf:<br />

- Ticket-Preis: im Vorverkauf 12,- € - im Abendverkauf 15,- €<br />

- Einlass und Abendverkauf: ab 17:30 Uhr<br />

- Vorgruppe: 18:00 bis 19:30 Uhr Eisenbahnerblasorchester Gerstungen<br />

- Hauptgruppe: ab 20:00 Uhr die Europameister der Blasmusik GLORIA<br />

- Verkauf an Abendkasse oder in nachfolgenden Vorverkaufsstellen<br />

Vorverkauf vor Ort:<br />

- Gasthaus Bolz "Zum Adler" Untersuhl (Landstr. 21, täglich 16-24 Uhr, Mi.<br />

Ruhetag)<br />

Vorverkauf per Internet:<br />

- über → Email-Formular (Formular wird noch hier bis <strong>zum</strong> Verkaufsbeginn<br />

eingestellt)<br />

- nach Bestellung erfolgt durch uns per Email eine Zusendung der Zahlungsdaten<br />

- einmalige Bearbeitungsgebühr pro Einzel- oder Sammelbestellung in Höhe von<br />

2,- €<br />

- nach Zahlungseingang werden Tickets mit Rechnungsnummer per Post<br />

zugesandt<br />

Ticket-Hotline:<br />

- ab 1.2.<strong>2009</strong> unter +49 (0) 1735430085<br />

- Ticket-Vorreservierung: ist nicht möglich<br />

Permalink to this post: http://www.untersuhl.info/?page_id=620&postTabs=5<br />

JUBILAR<br />

Jubilar<br />

Das 60jährige Jubiläum des Eisenbahnerblasorchesters Gerstungen ist ein weiterer &<br />

besonderer Höhepunkt des <strong>UNTERSUHLER</strong> <strong>BLASMUSIK</strong>-<strong>FESTIVAL</strong>S. Die Feierlichkeiten finden am<br />

5 von 10 <strong>2009</strong>-01-03 17:32


Untersuhler iZeitung » GLORIA - Pfingstfest <strong>2009</strong> » Print http://www.untersuhl.info/?page_id=620&print=1<br />

Pfingstsonntag im großen Festzelt in Untersuhl am Ritter statt. Dazu werden viele gelandene<br />

Gastformationen der Blasmusike vertreten sein. Ein hörgewaltiges Blasmusik-"Feuerwerk" ist zu<br />

erwarten.<br />

Die Eisenbahner treten auch am Vorabend mit deftiger böhmischer Blasmusik als Vorgruppe <strong>zum</strong> GLORIA-<br />

Konzert auf.<br />

Zur Geschichte des Eisenbahnerblasorchesters Gerstungen:<br />

Im Jahre 1949 wurde auf Initiative des damaligen Bahnhofvorstehers des Bahnhofs Gerstungen, Herr<br />

Hüttner, das Orchester gegründet. Den Grundstock bildeten dabei vor allem bewährte Eisenbahner, wie<br />

Walter Kaufmann, Egbert Trümper, Horst Steinmetz, Werner Schwarz, Gustav Tromke, Richard Schäfer,<br />

Ernst Schweng, Ernst Hepp, Werner Steinmetz und kurz danach Rudi Fink sowie Heinrich Margraf. Einige<br />

dieser genannten Musiker hatten ihr musikalisches Grundwissen vorher im Posaunenchor erworben.<br />

Anlass zur Gründung der Eisenbahnkapelle war eigentlich die Tatsache, dass im Jahre 1949 die Eisenbahner-<br />

Musiker <strong>zum</strong> "Tag des Eisenbahners" spielen sollten. Leider verwehrten einflussreiche Mitglieder des<br />

Posaunenchors die Herausgabe der dazu erforderlichen Noten. Das gab dem Leiter des Bahnhofs den Anlass,<br />

Musikinstrumente in Klingenthal zu kaufen.<br />

Neben den bereits erwähnten Eisenbahnern fanden über die Musik weitere Mitglieder der Kapelle den<br />

beruflichen Weg zur Eisenbahn, so Hermann Trümper, Rudi Fink, Werner Steinmetz und Karl Köhler, der<br />

noch bis zu seinem 86. Lebensjahr aktiv mitwirkte.<br />

Das musikalische Leben der Kapelle seit dem Jahre 1949 ist natürlich reich an vielen positiven Erlebnissen,<br />

aber auch viele Schattenseiten beeinflussten negativ das Vereinsleben.<br />

Viele Erfolgserlebnisse hatten die Musiker bei den Auftritten mit dem Kulturensemble der Deutschen<br />

Reichsbahn Eisenach in den Fünfziger Jahren in fast allen größeren Städten der ehemaligen DDR sowie in<br />

Kassel und Bremen. Durch die damaligen ungünstigen Verkehrsbindungen nach Eisenach und berufliche<br />

Aufgaben war eine Mitwirkung im Ensemble nicht mehr möglich.<br />

Es wurden mit der Blaskapelle viele schöne Feste im ehemaligen Schwimmbad am Sportplatz anlässlich des<br />

1.Mai, <strong>zum</strong> "Tag des Eisenbahners" oder zu den Sportfesten des Sportvereins Lokomotive Gerstungen<br />

gefeiert.<br />

Absolute Höhepunkte waren auch die Einladung der Kapelle durch den Minister für Verkehrswesen nach<br />

Berlin zu einer ganztägigen Müggelseefahrt sowie die Teilnahme des Orchesters im Jahre 1992 am<br />

Musikfestival der europäischen Eisenbahnorchester in Freiburg / Breisgau. Hervorragende Orchester aus den<br />

Niederlanden, aus Luxemburg, Norwegen, Kroatien, Österreich, Frankreich, Schweiz, Finnland, Ungarn,<br />

Tschechoslowakei, Belgien und der Bundesbahn aus Deutschland gaben sich hier ein Stelldichein. Als<br />

Vertreter der Deutschen Reichsbahn hatte das Orchester Bahnhof Gerstungen einen gelungenen Auftritt.<br />

Ehrenvolle Auszeichnungen, wie hervorragendes und ausgezeichnetes Volkskunstkollektiv gehören ebenfalls<br />

zu den guten Seiten in der geschichtlichen Entwicklung. Auch die Mithilfe beim Aufbau des<br />

Jugendblasorchesters Gerstungen war ein guter Beitrag.<br />

Natürlich gab es auch Erscheinungen, die oftmals den Fortbestand der Kapelle gefährdet haben. Zu<br />

unterschiedlich waren teilweise die musikalischen Voraussetzungen und Einstellungen, geeignete<br />

musikalische Leiter standen kaum zur Verfügung, so dass die Musikqualität oft darunter gelitten hat, auch<br />

standen nicht immer genügend Musiker zur Verfügung. Der allzu frühe Tod des Leiters der Kapelle, Rudi<br />

Fink, war ein weiterer Rückschlag.<br />

Den absoluten Aufschwung erlangte das Orchester mit der Übernahme der musikalischen Leitung durch<br />

Herrn Fritz Trostmann aus Gospenroda im Jahre 1981. Die Einbeziehung von jungen Musikern war ein<br />

6 von 10 <strong>2009</strong>-01-03 17:32


Untersuhler iZeitung » GLORIA - Pfingstfest <strong>2009</strong> » Print http://www.untersuhl.info/?page_id=620&print=1<br />

weiterer Meilenstein in der Verbesserung der Qualität.<br />

1992 wurde das Orchester Mitglied der Stiftung Bahnsozialwerk.<br />

Das Anliegen der heute 18 Musiker der Eisenbahnerkapelle war stets davon geprägt, den Menschen Freude<br />

zu bereiten oder auch festliche Veranstaltungen feierlich zu umrahmen. Diesem Anliegen ist wohl das<br />

Orchester im überwiegendem Maße gerecht geworden und hat damit ein kleines Stück Gerstunger<br />

Geschichte mit gestaltet.<br />

Am 01.01.1999 übernahm Hartmut Stunz die musikalische Leitung des Orchesters.<br />

Zu einem Meilenstein der kulturellen Großereignisse in Gerstungen zählte 1999 das 50-jährige Jubiläum des<br />

Eisenbahnerblasorchesters Gerstungen verbunden mit dem Jubiläum 150 Jahre Eisenbahn Eisenach -<br />

Gerstungen. Viele befreundete Kapellen spielten bei einem großen Blasmusikfest im Rahmen dieser<br />

Veranstaltung auf.<br />

Am 01.01.2001 wurde die Leitung des Orchesters von Bernd Göpel übernommen, der Heinrich Margraf nach<br />

25 jähriger Tätigkeit als Vorsitzender ablöste. Ebenfalls an diesem Tag fand <strong>zum</strong> 25. Mal der musikalische<br />

Neujahrsfrühschoppen statt, wozu der MDR eine besondere Reportage brachte.<br />

Bei den ca. 90 bis 100 jährlichen Auftritten für das BSW, die Bahn - AG sowie für Gemeinden, Vereine und<br />

Kirchen ragen die Auftritte <strong>zum</strong> Bundesmusikfest der Eisenbahnerkapellen 2001 in Mannheim besonders<br />

hervor.<br />

Im Jahr 2001 wurde das Gründungsmitglied des Orchesters Horst Steinmetz verabschiedet.<br />

Permalink to this post: http://www.untersuhl.info/?page_id=620&postTabs=6<br />

SPONSOR<br />

Bitte werden Sie unser Sponsor<br />

wir, die Freiwillige Feuerwehr Untersuhl veranstalten zu uneigennützigen & allgemeinnützigen Zwecken<br />

Pfingsten <strong>2009</strong> das Untersuhler Blasmusik Festival mit überregionalem Anspruch.<br />

Aus Anlass des Ereignisses schlagen wir potentiellen Unternehmen ein Sponsoring vor in Form eines sichtbar<br />

angebrachten Werbebanners Ihres Unternehmens (Größe bis 2 x 1 m) in/an unserem Festzelt über den<br />

gesamten Zeitraum des Untersuhler Blasmusik Festival <strong>2009</strong> gegen einen bestimmten Sponsoren-<br />

(Spenden-)beitrag.<br />

Insgesamt erwarten wir an 3 Festtagen ca. 4000 Gäste aller Altersgruppen. Ein unmittelbarer Nutzen für<br />

Sponsoren über potentiell mit Ihrem Werbebanner angesprochene Kunden ist erstrebenswert und würde<br />

uns bzw. die Veranstaltung auf diese Art unterstützen.<br />

Wenn Sie als Sponsor zu dieser Veranstaltung beitragen möchte, bitte nehmen Sie mit uns →<br />

Kontakt auf.<br />

Sponsoren unseres 150jährigen Jubiläums 2005 als Feuerwehr Untersuhl waren unter dem<br />

Schirmherrn Dr. Gasser (damaliger Thüringer Innenminister):<br />

Getränke Thornagel GmbH Heringen • ESAPAQ Luftpolster Gerstungen • AE Group Gerstungen • Hasseröder<br />

Brauerei • Sparkasse Wartburgkreis • Ford Autohaus Limpert • TOI-TOI & DIXI Sanitärsysteme Gerstungen<br />

• Bautischlerei Friedrich • Quelle-Shop Gerstungen • Landbäckerei Schulze • Storchen-Apotheke Gerstungen<br />

• Fleischerei Dorn • Börner Bauelemente Gerstungen • August Dahm Fenster & Türen • Tischlerei Fiedler •<br />

Gasthaus Lindenallee Untersuhl • TP Metallbau Gerstungen • Gasthaus Bolz "Zum Adler" Untersuhl • Agrarund<br />

Brennstoffhandel Triebstein • MBG Metallbeschichtung Gerstungen GmbH • Strube Internationale<br />

Spedition • DELMA-Finanz Gerstungen • Katzmann Reisen Dankmarshausen • Semisch Auto-Service •<br />

Kaufhaus Fischer • Steinmetzbetrieb Schäfer Gerstungen • Fahrschule Knackert • Tai Chi Forum Schule<br />

Schönfeld Gerstungen • Elektro-Service Eisenträger • Tankstelle Kallenbach • Rohrleitungsbau Wolf &<br />

Endrikat Gerstungen • Papagello GmbH • Heß Meisterbetrieb Heizung & Sanitär • Arens Spedition •<br />

Planungsbüro Bogen • DibW Ingenieurbüro Werner Gerstungen • Mode Mix Narbey • Fleischerei Schluckner<br />

Eisenach • Wolfram EDV-Druck Wildeck Obersuhl • Linsenbarth-Optik • Sägewerk & Zimmerei Meißner<br />

Wildeck Richelsdorf • Erwin’s Lamellen- & Gardinen-Service Untersuhl • Baumarkt Vogel Berka/Werra •<br />

Agrargenossenschaft Gerstungen e.G. • MVG Metallverarbeitung Gerstungen GmbH • das Service Center<br />

WICONA • P-WELL GmbH Berka/Werra • Zimmerei Schäfer Gerstungen • Baugeschäft Hub • Taxi &<br />

Kleinbus Ifland Gerstungen • Seven Seas Wenzel Ruhla • Framke Karosseriebau • Hendrich Zeltverleih<br />

Ringgau-Renda.<br />

Permalink to this post: http://www.untersuhl.info/?page_id=620&postTabs=7<br />

ANFAHRT<br />

Anreisemöglichkeiten<br />

Autobahn A4: Anreisemöglichkeiten & Lage von Gerstungen Ortsteil Untersuhl sind hier ersichtlich →<br />

7 von 10 <strong>2009</strong>-01-03 17:32


Untersuhler iZeitung » GLORIA - Pfingstfest <strong>2009</strong> » Print http://www.untersuhl.info/?page_id=620&print=1<br />

Kartenausschnitte<br />

Per Bahn: Sie erreichen uns auch mit der Bahn (Entfernung vom Bahnhof Gerstungen <strong>zum</strong> Festplatz 15 min<br />

Fussweg).<br />

Parken: Großer Parkplatz direkt in Festzelt-Nähe (ca. 500 m entfernt) an der Raststätte "Thüringer Zipfel"<br />

(an AB-Abfahrt):<br />

Lage des großen Festzeltes:<br />

Permalink to this post: http://www.untersuhl.info/?page_id=620&postTabs=8<br />

HOTEL<br />

Hotels & Pensionen<br />

Pensionen in unserer näheren Werra-Region → Übersicht<br />

Weitere Übernachtungsmöglichkeiten in der Region (geordnet nach Entfernung vom Festzelt):<br />

Betreiber: Falko Lorenz<br />

Tel.: 036922 42725<br />

Email: ThZipfel@aol.com<br />

Telefon: 036922-30062<br />

Email: info@pensionwolf-gerstungen.de<br />

> WEITERE INFO <<br />

> WEITERE INFO <<br />

> WEITERE INFO <<br />

> WEITERE INFO <<br />

8 von 10 <strong>2009</strong>-01-03 17:32


Untersuhler iZeitung » GLORIA - Pfingstfest <strong>2009</strong> » Print http://www.untersuhl.info/?page_id=620&print=1<br />

> WEITERE INFO <<br />

> WEITERE INFO <<br />

> WEITERE INFO <<br />

> WEITERE INFO <<br />

> WEITERE INFO <<br />

> WEITERE INFO <<br />

> WEITERE INFO <<br />

> WEITERE INFO <<br />

> WEITERE INFO <<br />

> WEITERE INFO <<br />

> WEITERE INFO <<br />

> WEITERE INFO <<br />

> WEITERE INFO <<br />

> WEITERE INFO <<br />

> WEITERE INFO <<br />

> WEITERE INFO <<br />

> WEITERE INFO <<br />

9 von 10 <strong>2009</strong>-01-03 17:32


Untersuhler iZeitung » GLORIA - Pfingstfest <strong>2009</strong> » Print http://www.untersuhl.info/?page_id=620&print=1<br />

> WEITERE INFO <<br />

> WEITERE INFO <<br />

> WEITERE INFO <<br />

> WEITERE INFO <<br />

> WEITERE INFO <<br />

> WEITERE INFO <<br />

> WEITERE INFO <<br />

> WEITERE INFO <<br />

> WEITERE INFO <<br />

> WEITERE INFO <<br />

> WEITERE INFO <<br />

> WEITERE INFO <<br />

Permalink to this post: http://www.untersuhl.info/?page_id=620&postTabs=9<br />

Article printed from Untersuhler iZeitung: http://www.untersuhl.info<br />

URL to article: http://www.untersuhl.info/?page_id=620<br />

Copyright © 2008 Untersuhl-iZeitung. Alle Rechte vorbehalten.<br />

10 von 10 <strong>2009</strong>-01-03 17:32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!