01.12.2012 Aufrufe

GOTTESDIENSTORDNUNG - Kuratie Rosenkranzkönigin Wickendorf

GOTTESDIENSTORDNUNG - Kuratie Rosenkranzkönigin Wickendorf

GOTTESDIENSTORDNUNG - Kuratie Rosenkranzkönigin Wickendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8.30 Uhr: Messfeier + Mutter Maria Grau u. alle verst. Ang.<br />

AUS DER PFARRGEMEINDE<br />

Das Sakrament der Taufe empfing<br />

Marius Lukas Hofmann, Tschirn (13.11.2011)<br />

In Gottes Hände empfehlen wir:<br />

Helene Leitz, Teuschnitz (60 Jahre)<br />

Matthias Daum, Rappoltengrün (46 Jahre)<br />

Marlene Schleicher, Teuschnitz (56 Jahre)<br />

„Ein Engel geht von Haus zu Haus“<br />

Engel sind mehr als Wesen, die nicht einfach zu erklären sind. Engel sind Boten<br />

Gottes, mit einer guten Nachricht. So begegnen sie uns in unserer Heiligen Schrift im<br />

Alten und im Neuen Testament.<br />

Auch in unseren Gemeinden ist in dieser Advents- und Weihnachtszeit eine<br />

Engelsfigur auf dem Weg. Wer dem Engel bei sich zu Hause für einen Tag begegnen<br />

möchte, kann sich in eine Liste, die in den Kirchen aufliegt, eintragen<br />

Zu den Messfeiern ist der Engel stets in den Kirchen zurück, um so die Anliegen,<br />

Bitten, Gebete der Menschen symbolisch vor Gott zu tragen.<br />

Rorate-Messfeiern und Messe bei Kerzenschein<br />

Mit dem Advent verbinden wir die besonders gestalteten Messfeiern, die sogenannten<br />

„Rorate-Messen“ bei Kerzenlicht. Die Termine dazu in den einzelnen Gemeinden entnehmen<br />

Sie bitte der Gottesdienstordnung. Eine Kerze in einem Becher können Sie zu<br />

1,50 € in der Kirche kaufen oder bringen Sie eine Kerze in einem Glas oder Becher mit.<br />

Schritt für Schritt durch den Advent<br />

Nochmals möchten wir herzlich einladen zu den vier besinnlichen Abenden während<br />

der Adventszeit am Knock. Beginn ist am 1. Adventssonntag, 27. November um 18.30<br />

Uhr, dann jeweils am 2., 3. u 4. Adventssonntag.<br />

Bibliothek im Alten Torhaus<br />

> Rathauscafe geöffnet: am Nikolausmarkt laden wir wieder herzlich ein zu Kaffee<br />

und Kuchen. Der Erlös ist für unsere Bibliothek.<br />

> Adventliche Vorlesestunde: Groß und Klein dürfen es sich in unserer Bibliothek<br />

gemütlich machen und einer lustigen, weihnachtlichen oder spannenden Geschichte<br />

lauschen; an drei Adventssonntagen, jeweils um 16.30 Uhr<br />

am 4.12. (mit Pfr. Lindner), am 11.12. (Sabrina, Merle u. Elena) und am 18.12.<br />

(Tanja). Schaut doch mal vorbei!<br />

> Kriminacht: zu einer heißen Lesung am Montag, 12. Dezember um 20 Uhr mit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!