12.07.2015 Aufrufe

Modultafel BWL Master

Modultafel BWL Master

Modultafel BWL Master

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesamtüberblick <strong>Master</strong> <strong>BWL</strong> 2011Sem. Pflichtmodule Spezialisierungen (Wahlpflichtmodule) Credits1 (WS)InternationalManagement andMarketingInternationalFinancial Reporting(IFRS)Quantitative Tools -AppliedEconometricsWahlpflichtbereich A Wahlpflichtbereich BWahlpflichtbereich C1 x 1 x 1 x30 *2 (SS)International B2BMarketingInternationalesPrivat- undEuroparecht /International LawGeneralInternationalFrameworkWahlpflichtbereich A Wahlpflichtbereich BWahlpflichtbereich C1 x 1 x 1 x303 (WS)Alternative 1Abroad (Auslandssemester) 303 (WS)Alternative 2<strong>BWL</strong>-Projekt (10 CP)3x Fächer aus den Bereichen A, B, C die imvorangegangenen WS (1. Sem) die noch nicht belegt wurden(je 5 CP)Wirtschaftsinformatikfür <strong>BWL</strong> <strong>Master</strong> (oderanderes FHB <strong>Master</strong>Fach; 5 CP)30Integratives Projekt (ohne zusätzliches Projektseminar)<strong>Master</strong>seminar4 (SS)<strong>Master</strong>arbeit mit Kolloquium30* Profiling Germany14.09.2011(LändermodulProf. Dr. B. SchnurrenbergerDeutschland)**forStudiendekan SG Bachelor/<strong>Master</strong> <strong>BWL</strong>guest4


Spezialisierungen <strong>Master</strong> <strong>BWL</strong> 2011Wahlpflichtbereich A Wahlpflichtbereich B Wahlpflichtbereich C1 x aus 1 x aus 1 x ausInternationales Controlling undKonzernrechnungslegung / InternationalControlling and Accounting in BusinessCombinationsMarktorientierte Unternehmensführung (KMU) &Informationsmanagement / MarketbasedManagement (SME) & InformationmanagementGrundlagen des Innovations- undTechnologiemanagement / Essentials ofInnovation and Technology ManagementInternationale Corporate Governance undUnternehmenssteuerung (Normen undStandards)/ International Corporate Governance andManagement Control (Regulatory environmentAusgewählte Fragen der Investitionstheorie /Selected Problems of Investment TheoryInternationales Personalmanagement /International Human Resource ManagementWertschöpfungsmanagement / Value AddedManagementSupply Chain MangementEconomics of Global Strategic BehaviorWahlpflichtbereich A Wahlpflichtbereich B Wahlpflichtbereich C1 x aus 1 x aus 1 x ausInternationales Beteiligungscontrolling undinternationales Reporting / InternationalControlling in Business Combinations andInternational ReportingRessourcenorientierte Unternehmensführung(KMU) & E-Business / ResourcebasedManagement (SME) & E-BusinessInternationales Innovations- undTechnologiemanagement / InternationalInnovation and Technology ManagementInternationale Corporate Governance undUnternehmenssteuerung (Wertemanagement)/ International Corporate Governance andManagement Control (Business values andethics)Ausgewählte Fragen der Finanzierungstheorie /Selected Problems of Finance TheoryInterkulturelles Team Management / InterculturalTeam ManagementQuantitative Tools - International BusinessForecasting

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!