01.12.2012 Aufrufe

Angebot für berufstätige Eltern kleinerer Kinder - Treenespiegel

Angebot für berufstätige Eltern kleinerer Kinder - Treenespiegel

Angebot für berufstätige Eltern kleinerer Kinder - Treenespiegel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Korbtheater im „Birkenhof“<br />

Schon die Überschrift macht neugierig. Und es<br />

war ein Korb! Fast 3 m hoch, im oberen Drittel die<br />

Drehbühne, alles aus Weidengeflecht. Eine tolle<br />

Idee. Auf kleinstem Raum in kürzester Zeit verschiedene<br />

Bühnenbilder, in denen die Figuren aus<br />

Lindenholz, liebevoll angekleidet, agieren. Gezeigt<br />

wurde „Es ist nie zu spät”, eine Betrachtung über<br />

das neue, andere Leben im Pflegeheim. Ein wehmütiger<br />

Rückblick über die Vergangenheit, aber<br />

auch die Eingewöhnung durch liebevolle Zuwendungen<br />

und die Bereitschaft, neue Menschen kennen<br />

zu lernen. Das Ende: eine neue Liebe <strong>für</strong> ein<br />

Paar jenseits der Lebensmitte. Der „Theaterdirektor“<br />

hatte das Geschehen im Griff, und - <strong>für</strong> die ältere<br />

Generation sehr wichtig - jedes Wort war bis<br />

in die letzten Reihen zu verstehen.<br />

Danke <strong>für</strong> die schöne Aufführung. Dank auch an<br />

das Team des „Birkenhof“, dass immer <strong>für</strong> Abwechslung<br />

im Alltag sorgt. Erika Zawadsky<br />

Veranstaltungen im CURA<br />

Pflegecentrum Birkenhof<br />

05.01 15.00 Uhr Bewohnergeburtstagsfeier<br />

18.01 15.00 Uhr Modenschau<br />

1 9.01 15.00 Uhr Andacht mit Abendmahl mit<br />

Pastor Ahrens<br />

Schluß mit<br />

dem<br />

Schleppen!<br />

04638-332<br />

Fenster<br />

u. Türen<br />

aus Holz,<br />

Kunststoff,<br />

Alu<br />

� Bauholzlisten,<br />

� Konstruktionsholz<br />

kdi � Leimholz, � Sperrholz,<br />

� Schnittholz, � Paneele<br />

� Parkett, � Isolierstoffe<br />

� Trapezbleche u.v.m.<br />

Bauelemente u. Holz-<br />

Handelsgesellschaft mbH<br />

TELEFON (0 46 38) 89 600 · TELEFAX 89 689<br />

SÜDERWEG 17 · 24988 OEVERSEE<br />

Älter werden<br />

in TARP<br />

Der Seniorenbeirat<br />

Einen guten Jahresanfang 2006 <strong>für</strong><br />

alle Senioren.<br />

Mit Schwung beginnen wir wieder nach all den<br />

Feiertagen und dem vielen guten Essen.<br />

Sprechstunde des Seniorenbeirates<br />

im Amtsgebäude<br />

Ab Montag 09. Januar 2006 bieten wir jeden Montag<br />

eine Sprechstunde an. In der Zeit von 10.oo bis<br />

11.oo Uhr ist immer jemand von uns im Zimmer 8<br />

des Amtsgebäudes anwesend.<br />

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, oder<br />

auch nur mal schnacken wollen. Wir freuen uns,<br />

wenn Sie hereinschauen. Sie können uns auch zu<br />

der Zeit telefonisch über 04638-880 erreichen.<br />

Busfahren <strong>für</strong> Gehbehinderte wird<br />

bequemer<br />

Haben Sie es gelesen ? Von Montag bis Freitag<br />

können Sie 6 x, Sonnabend und Sonntag 4 x mit ei-<br />

Farbenfachgeschäft<br />

Gerd Möller<br />

Malermeister<br />

Stapelholmer Weg 13<br />

24963 Tarp<br />

☎ 0 46 38 / 10 91<br />

FAX 0 46 38 / 70 06<br />

Mail@malerei-moeller.de<br />

17<br />

Besondere Termine:<br />

nem Niederflurbus nach Flensburg fahren. Zurück<br />

ebenso oft. Die Abfahrtszeiten sind oben mit einem<br />

kleinen Rollstuhl gekennzeichnet. Eine Rampe<br />

erleichtert Ihnen das Ein- und Aussteigen.<br />

Hilfen im Alltag.<br />

Brauchen Sie kurzfristig oder nur <strong>für</strong> kurze Zeit<br />

Unterstützung? die Diakoniestation bietet Hilfe im<br />

Alltag. Wenn sie selbst nicht kochen können oder<br />

wollen, gibt es „Essen auf Räder „ .Rufen sie dort<br />

an, man wird Sie beraten. 04638-210225<br />

Praxisgebühr und Zuzahlungen <strong>für</strong> Medikamente.<br />

Bitte denken Sie daran, dass <strong>für</strong> das neue Jahr wieder<br />

alle Belege, Quittungen usw. gesammelt werden<br />

müssen um <strong>für</strong> 2006 die Befreiung von der Zuzahlung<br />

zu erreichen.<br />

Die Befreiung erhält jeder, der bis zu 2 % seines<br />

Bruttojahreseinkommens schon bezahlt hat, <strong>für</strong><br />

chronisch Kranke bereits ab 1 %.<br />

Umgang mit dem Handy.<br />

Haben Sie ein Handy bekommen, oder haben sie<br />

schon länger eines ? Bei ausreichender Beteiligung<br />

bieten wir Ihnen eine Schulung an. Sie wird an einem<br />

Sonnabend von ca 9.00 bis 12.00 Uhr stattfinden.<br />

Anmeldungen bitte unter 04638-660<br />

Jugendfreizeitheim Tarp am Schulzentrum<br />

Telefon 0 46 38 -89 87 43<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag:<br />

14:30 - 17:30 Uhr nur 10-12 Jährige<br />

17:00 - 21:00 Uhr Offener Treff<br />

Dienstag:<br />

14:30 - 21:00 Uhr Offener Treff<br />

15:30 - 16:00 Uhr fritz-tv-Redaktion<br />

Mittwoch:<br />

14:30 - 21:00 Uhr Offener Treff<br />

Donnerstag:<br />

14:30 - 19:00 Uhr Offener Treff<br />

Freitag:<br />

14:30 - 21:00 Uhr Offener Treff<br />

14tägig DISCO – 21:00 Uhr<br />

Am Montag ist nachmittags bis 17:00<br />

Uhr nur <strong>für</strong> 10-12-Jährige geöffnet, damit<br />

ihr euch ungestört von Älteren im<br />

FRITZ aufhalten könnt!<br />

Montag:<br />

14:30- 17:00 Kids-Club<br />

Dienstag:<br />

15.30-16.00 Uhr „fritz-tv” Redaktion,<br />

19.00-21.00 Uhr Spiele-Club<br />

Mittwoch:<br />

15:30 - 16.15 Uhr hiphop 1<br />

16.15 - 17.00 Uhr hiphop 2<br />

17.00 - 18.00 Darts Club<br />

Donnerstag:<br />

ab 16.00 Uhr TT-Turnier<br />

Freitag:<br />

1. + 2. Fr. i. M. Bewerbungshilfe<br />

15.30-16.15 Uhr und -training<br />

außerdem jederzeit: Billard, Tischtennis,<br />

Internet, Spiele spielen, Klönen und sehr<br />

viel mehr.<br />

AG`s<br />

Erster Öffnungstag 2006 ist am Donnerstag, dem 5. Januar!<br />

Neu! Jeden 2. Sonntag von 15 Uhr - 18.00 Uhr geöffnet!<br />

13.1. und 27.1. Kids-plus-DISCO 18-21 Uhr 9-14 Jahre<br />

mit CD Verlosung - Eintritt 0,50 Euro<br />

kids-club-Programm 15.30-16.30 Uhr BASTEL-Club<br />

1. Montag i. M.: Windowcolours 2. Montag i. M.: Schmuck aus Silberdraht<br />

(kein Kostenbeitrag) (Kostenbeitrag je nach Materialbedarf ± 1 Euro)<br />

3. Montag i. M.: Strickclub 4. Montag i. M.: Kakao-Klatsch<br />

(Du kannst Wolle und Nadeln mitbringen (Kostenbeitrag 50 Cent)<br />

oder bei uns kaufen)<br />

Jeden Montag um 15.00 Uhr BINGO!<br />

www.fritz-tarp.de und www.fritz-tarp@foni.net, www.fritz-tv@fritz-tarp.de, jugendbeirat@web.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!