01.12.2012 Aufrufe

36 Ideen zum Kö-Bogen

36 Ideen zum Kö-Bogen

36 Ideen zum Kö-Bogen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FH Düsseldorf<br />

Christine Beilstein, Jessica Klose, Remi<br />

Lesage<br />

• Blickdurchlässige Stadtkante<br />

• Fließender Rand aus 4 frei geformten<br />

Solitären<br />

• Anpassung der Randbebauung Gustav-<br />

Gründgens-Platz an Formsprache der<br />

Neubauten<br />

• Gebäudenutzungen: Handel, Büros, Wohnen<br />

• Weicher fließender Übergang zwischen Park<br />

und Stadt<br />

• Überdachte Platzflächen zwischen und vor<br />

den Solitären<br />

• Hofgarten stößt bis an den Schadowplatz<br />

• Tausendfüßler bleibt bestehen<br />

• Verbindung <strong>Kö</strong>nigsallee Elberfelderstraße<br />

wird erhalten<br />

• Untertunnelung zwischen Jan-Wellem- und<br />

Gründgens-Platz<br />

• Abriss: Tiefgarage unter Gustav-Gründgens<br />

Platz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!