01.12.2012 Aufrufe

(MOCVD) oxidischer Dönnschich ten aus dem Materialsystem Barium

(MOCVD) oxidischer Dönnschich ten aus dem Materialsystem Barium

(MOCVD) oxidischer Dönnschich ten aus dem Materialsystem Barium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Institut für Festkörperforschung<br />

Forschungszentrum Jülich<br />

in der Helmholtz-Gemeinschaft<br />

Metallorganische Gasphasenabscheidung<br />

(<strong>MOCVD</strong>) <strong>oxidischer</strong> <strong>Dönnschich</strong> <strong>ten</strong> <strong>aus</strong><br />

<strong>dem</strong> <strong>Materialsystem</strong> <strong>Barium</strong>- Titanat-Zirkonat<br />

für integrierte Kondensatoren<br />

Ralf Ganster


Berichte des Forschungszentrums Jülich 41 53


Metallorganische Gasphasenabscheidung<br />

(<strong>MOCVD</strong>) <strong>oxidischer</strong> Dünnschich<strong>ten</strong> <strong>aus</strong><br />

<strong>dem</strong> <strong>Materialsystem</strong> <strong>Barium</strong> - Titana t-Zirkonat<br />

für integrierte Kondensatoren<br />

Ralf Ganster


Berichte des Forschungszentrums Jülich ; 41 53<br />

lSSN 0944-2952<br />

Institut für Festkörperforschung JüI-4153<br />

D 82 (Diss., Aachen, RWTH, 2004)<br />

Zu beziehen durch: Forschungszentrum Jülich GmbH 4 Zentratbibliothek<br />

D-52425 Jülich . Bundesrepublik Deutschland<br />

a 02461 61-5220 . Telefax: 02461 61-6103 . e-mail: zb-publikation@fz-juelich.de


Abstract<br />

This thesis targets for the first time at the growth of high-quality layers of the alternative<br />

high-k material barium titanate zirconate (Ba(Ti1-xZrx)O3) via an <strong>MOCVD</strong> process.<br />

Their dielectric attributes will be characterized in the light of possible applications such<br />

as integrated capacitors for memory chips and tunable microwave an<strong>ten</strong>nas. It is of<br />

pivotal importance to understand the <strong>MOCVD</strong> process itself but the growth of<br />

Ba(Ti1-xZrx)O3 layers as well in order to discuss relationships between microstructure<br />

and electrical results. The understanding of <strong>MOCVD</strong> is also devoted to the chemistry of<br />

precursors and furthermore to evaporation and decomposition.<br />

One of the priorities of this work was the integration of the novel TriJet vaporizer for<br />

liquid organic precursors within the built-up of a new <strong>MOCVD</strong> laboratory system based<br />

on a horizontal reactor (AIX-200) provided by AIXTRON. All free process parameters<br />

had to be adjusted and optimised both for the material and the new set of non-standard<br />

precursors regarding the <strong>MOCVD</strong> system. Growth was improved in terms of<br />

reproducible BTZ films with a high quality. Taking low dielectric losses (tan � = 0,005)<br />

and tunabilities between 20 – 50 % at dielectric constants of about 200 into account the<br />

final characteristics of Ba(Ti0.76Zr0.24)O3 films exceed significantly values of BTZ films<br />

found in literature that were fabricated by CSD or sputtering.


Kurzfassung<br />

Die vorliegende Arbeit zielt erstmals darauf ab, Schich<strong>ten</strong> <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> alternativen hoch-<br />

DK-Material <strong>Barium</strong>-Titanat-Zirkonat (Ba(Ti1-xZrx)O3) über einen <strong>MOCVD</strong>-Prozess in<br />

hoher Qualität zu wachsen und im Hinblick auf ihre dielektrischen Eigenschaf<strong>ten</strong> für<br />

eine spätere Anwendung in den Einsatzbereichen ‚integrierte Kondensatoren für<br />

Speicherb<strong>aus</strong>teine’ bzw. ‚durchstimmbare Mikrowellenan<strong>ten</strong>nen’ zu charakterisieren.<br />

Entscheidend für eine Diskussion der Zusammenhänge zwischen Mikrostruktur und<br />

elektrischen Eigenschaf<strong>ten</strong> der Schich<strong>ten</strong> ist ein Verständnis des <strong>MOCVD</strong>–Prozesses<br />

einerseits und des Wachstumsprozesses der Ba(Ti1-xZrx)O3-Schich<strong>ten</strong> andererseits. Zum<br />

ers<strong>ten</strong> zählt auch die Chemie der Precursoren sowie der Verdampfungs- und<br />

Zersetzungsprozess.<br />

Im Vordergrund der Arbeit stand die Integration des neuartigen TriJet-<br />

Verdampfersystems für flüssige, organische Precursoren in eine <strong>MOCVD</strong>-Laboranlage<br />

mit Horizontalreaktor (AIX-200) der Firma AIXTRON. Zur Prozesseinstellung und<br />

-optimierung waren sämtliche freie Parameter für das Material und die für diese<br />

<strong>MOCVD</strong>-Anlage bislang nicht zum Standardspektrum zählenden Precursoren neu<br />

anzupassen. Die Abscheidung wurde im Hinblick auf ein reproduzierbares Wachstum<br />

qualitativ hochwertiger BTZ-Schich<strong>ten</strong> verfeinert. Die erziel<strong>ten</strong> dielektrischen<br />

Eigenschaf<strong>ten</strong> von Ba(Ti0.76Zr0.24)O3-Schich<strong>ten</strong> übertreffen in Bezug auf geringe<br />

dielektrische Verluste (tan � = 0,005) und Durchstimmbarkei<strong>ten</strong> von 20 – 50 % bei<br />

Dielektrizitätszahlen von etwa 200 deutlich die in der Literatur angegebenen Werte von<br />

BTZ-Schich<strong>ten</strong>, die nach CSD- oder Sputterverfahren hergestellt wurden.


Inhalt<br />

Inhalt..............................................................................................i<br />

Symbole, Abkürzungen und Konstan<strong>ten</strong> ..................................... v<br />

1 Einleitung ...........................................................................1<br />

1.1 Wissenschaftlich-technische Relevanz ..................................................... 1<br />

1.2 Stand der Kenntnis .................................................................................... 4<br />

1.3 Zielsetzung dieser Arbeit........................................................................... 6<br />

2 Grundlagen.........................................................................9<br />

2.1 Komplexe Erdalkalimetall-Oxide mit Perovskitstruktur ...................... 9<br />

2.1.1 Para- und Ferroelektrizität...................................................................................9<br />

2.1.2 Dielektrische Dünnschich<strong>ten</strong>: Modellsystem und Anwendungen......................13<br />

2.1.3 Das Mischphasensystem BaTiO3 – BaZrO3 .....................................................18<br />

2.2 Chemical Vapor Deposition .................................................................... 21<br />

2.2.1 Gegenüberstellung unterschiedlicher Depositionsmethoden............................21<br />

2.2.2 Grundlegende Betrachtungen zum CVD-Prozess.............................................24<br />

2.2.3 Chemische Reaktionen .....................................................................................30<br />

2.2.4 Transport und Wachstumskinetik ......................................................................38


ii Inhalt<br />

3 <strong>MOCVD</strong>-Anlage und Prozessführung.............................51<br />

3.1 Versuchsanlage .........................................................................................52<br />

3.1.1 Liquid Delivery System und Verdampfer .......................................................... 52<br />

3.1.2 Reaktor- und Gasverteilungssystem................................................................. 59<br />

3.1.3 Vakuum- und Abgassystem.............................................................................. 63<br />

3.1.4 Technik- und Sicherheitsaspekte...................................................................... 67<br />

3.2 Prozessführung .........................................................................................69<br />

3.2.1 Substratmaterialien und –vorbereitung............................................................. 69<br />

3.2.2 Prozessablauf ................................................................................................... 70<br />

4 Analytische Methoden ......................................................79<br />

4.1 Röntgenfluoreszenzanalyse......................................................................79<br />

4.2 Röntgenbeugungsanalyse.........................................................................83<br />

4.3 Rasterkraftmikroskopie...........................................................................84<br />

4.4 Rasterelektronenmikroskopie .................................................................85<br />

4.5 Ergänzende spektroskopische Methoden...............................................85<br />

5 CVD-Prozess und Filmwachstum ....................................87<br />

5.1 Vorbemerkung zur Prozesssteuerung ....................................................87<br />

5.2 Metall-organische Quellen und Precursormischung.............................88<br />

5.2.1 Precursorchemie............................................................................................... 88<br />

5.2.2 Multi Source-Betrieb ......................................................................................... 89<br />

5.2.3 Hybridansatz..................................................................................................... 91


Inhalt iii<br />

5.2.4 Single Cocktail...................................................................................................91<br />

5.2.5 Molare Konzentration der Precursoren .............................................................91<br />

5.3 Injektion.................................................................................................... 93<br />

5.3.1 Öffnungszeit.......................................................................................................94<br />

5.3.2 Frequenz............................................................................................................96<br />

5.4 Verdampfung............................................................................................ 97<br />

5.4.1 Optimierung der Verdampfertemperatur ...........................................................97<br />

5.4.2 Einfluss des Trägergases..................................................................................98<br />

5.5 Reaktorparameter.................................................................................... 99<br />

5.5.1 Variation der Reaktortemperatur .......................................................................99<br />

5.5.2 Variation der Oxidationsgase ......................................................................... 114<br />

5.6 Vorbemerkung zur Prozessoptimierung.............................................. 119<br />

5.7 Wachstumskontrolle .............................................................................. 120<br />

5.8 Stöchiometriekontrolle .......................................................................... 124<br />

6 Elektrische Charakterisierung und Diskussion.............129<br />

6.1 Vorwort................................................................................................... 129<br />

6.2 Dielektrische Charakterisierungsmethoden........................................ 129<br />

6.2.1 Metallisierung ................................................................................................. 129<br />

6.2.2 Permittivität und tan � ..................................................................................... 130<br />

6.3 Messergebnisse ....................................................................................... 133<br />

6.4 Diskussion ............................................................................................... 138


iv Inhalt<br />

7 Schlussfolgerungen ........................................................143<br />

7.1 Zusammenfassung ..................................................................................143<br />

7.2 Ausblick...................................................................................................147<br />

Anhang......................................................................................151<br />

A Übersicht über Probenda<strong>ten</strong>.................................................151<br />

Literatur ....................................................................................155<br />

Danksagung..............................................................................175


Symbole, Abkürzungen und Konstan<strong>ten</strong><br />

Lateinische Großbuchstaben<br />

A Symbol der Summenformel ABO 3<br />

B Symbol der Summenformel ABO 3<br />

stellvertre<strong>ten</strong>d für alle chemischen Elemente, die sich in der kristallinen<br />

Perovskitphase an ihrem stöchiometrisch korrek<strong>ten</strong> Platz befinden<br />

C Curie-Konstante<br />

D Diffusionskoeffizient<br />

Da Damköhlerzahl<br />

���<br />

E<br />

Betrag des elektrischen Feldstärkevektors<br />

F Feature Size (minimale strukturierbare Größe in einer RAM-Zelle)<br />

G Gibbs’sche freie Energiedichte<br />

Gr Grashofzahl<br />

�H 0<br />

b ( �� 25�C) Standardbildungsenthalpie bei 25 °C (1013 mbar)<br />

I<br />

�<br />

Elektrische Stromstärke; In<strong>ten</strong>sität (Zählrate, Röntgenanalytik)<br />

�<br />

J<br />

Partikelstromdichte-Vektor, Flussdichte einer Partikelströmung<br />

JDrift<br />

�<br />

Partikelstromdichte-Vektor hervorgerufen durch äußere Kräfte<br />

Jk<br />

Partikelstromdichte-Vektor, Flussdichte der Partikelströmung k<br />

K Gleichgewichtskonstante<br />

Kn Knudsenzahl<br />

L Charakteristische Dimension eines Vakuumrezipien<strong>ten</strong><br />

N i*<br />

Konzentration kritischer Cluster<br />

P Polarisation, allgemein<br />

Pr<br />

Remanente Polarisation (Ferroelektrikum)<br />

Spontane Polarisation (Einkristall); Sättigungspolarisation (Polykristall)<br />

Ps<br />

Psat<br />

Sättigungspolarisation (ferroelektrische Hysterese)<br />

Q Güte, abgestrahlte Energie eines Körpers<br />

Ra Rayleighzahl<br />

Re Reynoldszahl<br />

Rx, Ra,Rs Realer elektrischer Widerstand: unbekannt, Innenwiderstand, Shunt<br />

S Saugvermögen (Vakuumpumpe)<br />

T0<br />

Curie-Weiss-Temperatur (Paraelektrikum)<br />

T Absolute Temperatur [K]<br />

Curiepunkt (Phasenübergangstemperatur vom paraelektrischen in den<br />

Tc<br />

ferroelektrischen Zustand)<br />

Periodendauer (gepulste Injektion)<br />

Tinj<br />

T s Substrat-Temperatur während des Wachstums<br />

Elektrische Spannung: allgemein; Messspannung; Gleichspannungs-<br />

U, Um, Ubias<br />

überlagerung<br />

V Volumen<br />

X Imaginärer Widerstand einer unbekann<strong>ten</strong> Impedanz; Reaktanz


vi Symbole, Abkürzungen und Konstan<strong>ten</strong><br />

Lateinische Kleinbuchstaben<br />

a konstanter Vorfaktor<br />

c Partikelkonzentration [cm -3 ], Stoffmengenkonzentration in einer Lösung [mol/l]<br />

cP<br />

Molare Wärmekapazität [J/(K*mol)]<br />

dhkl<br />

Netzebenenabstand eines Kristalls<br />

dFilm Schichtdicke [nm]<br />

i * (Kritische) Zahl an Atomen eines Nukleations-Clusters<br />

j Einheit auf der imaginären Achse (komplexe G<strong>aus</strong>sebene)<br />

l Länge [m]<br />

m Masse [kg, g]<br />

n Brechungsindex, Brechzahl<br />

p Druck eines Gases; Druck, allgemein [mbar]<br />

pD<br />

Dampfdruck<br />

qV , q Volumenstrom eines Gases [m3s-1 ]<br />

r Wachstumsrate<br />

r Mittlere lineare Dimension eines Nukleations-Clusters<br />

r * Kritischer Radius eines Nukleations-Clusters<br />

t0<br />

spezieller Zeitpunkt [s, min]<br />

tinj<br />

Injektionsdauer<br />

v Geschwindigkeit, allgemein [m/s]<br />

v � Mittlere Geschwindigkeit aller am Fluss beteilig<strong>ten</strong> Partikel (Vektor)<br />

v<br />

Mittlere Geschwindigkeit aller am Fluss beteilig<strong>ten</strong> Partikel (Vektorbetrag)<br />

x Ortskoordinate<br />

y Ortskoordinate<br />

Griechische Großbuchstaben<br />

�� Bedeckung eines Substrates (Angabe in Monolagen)<br />

� Temperaturabweichung von einer mittleren Temperatur T (� = T - T )<br />

� Einfallswinkel (Röntgenbeugungsanalyse)<br />

Griechische Kleinbuchstaben<br />

� Thermischer Ausdehnungskoeffizient<br />

�i<br />

Einfangrate eines Monomers unter Berücksichtigung der Bildung kritischer<br />

Nuklei<br />

� Verlustfaktor (Angabe dielektrischer Verluste in realen Isolatoren)<br />

� Dicke der Geschwindigkeitsgrenzschicht, Diffusionsgrenzschicht<br />

� Emissionsfaktor eines Strahlungskörpers<br />

�r Relative dielektrische Konstante; Dielektrizitätszahl, Permittivität<br />

� Viskosität [kg/(m*s)]<br />

� Mittlere freie Weglänge, Wellenlänge (EM-Strahlung) [nm, mm, m]<br />

�<br />

Th<br />

�<br />

Thermische Leitfähigkeit [W/(m*K)]<br />

Chemisches Po<strong>ten</strong>zial [J/mol]<br />

�� Stoffmenge in Mol [mol], kinematische Viskosität [m²/s]


Symbole, Abkürzungen und Konstan<strong>ten</strong> vii<br />

��<br />

Wellenzahl [cm -1 ]<br />

� � Dichte eines Mediums [g/cm³]<br />

�� � Äquivalente Dichte (Näherung für BTZ-Filme) [g/cm³]<br />

� frei Dichte freier Raumladungen (As/cm³)<br />

� Elektrische Leitfähigkeit [S/m]<br />

(Relative) Übersättigung der Gas-/Dampfphase<br />

Chemische Symbole und Verbindungen<br />

Al Aluminium<br />

Ar Argon<br />

As Arsen<br />

Ba <strong>Barium</strong><br />

Fe Eisen<br />

Ga Gallium<br />

He Helium<br />

La Lanthan<br />

Mn Mangan<br />

N Stickstoff<br />

Nb Niob<br />

O, O2 (Elementarer) Sauerstoff<br />

Pb Blei<br />

Sr Strontium<br />

Ta Tantal<br />

Ti Titan<br />

Y Yttrium<br />

Zr Zirkonium<br />

Chemische Symbole<br />

Chemische Verbindungen<br />

ABO3 Allgemeine Summenformel für Perovskite<br />

Ba1-xSrxTiO3 ,<br />

BST<br />

<strong>Barium</strong>-Strontium-Titanat<br />

BaTiO3 , BTO <strong>Barium</strong>titanat<br />

BaTixZr1-xO3 <strong>Barium</strong>-Titanat-Zirkonat<br />

Bi4Ti3O12 , BIT Wismuth-Titanat<br />

O t -Bu tert-Butoxid (C4H9O)<br />

dpm Dipivaloylmethanat (C11H19O2) = thd – organischer Ligand für <strong>MOCVD</strong>-<br />

Precursoren<br />

GaAs Gallium-Arsenid<br />

GaN Gallium-Nitrid<br />

mmp 1-methoxy-2-methyl-2-propanolate (O-C-Me2-CH2-O-Me; Me = Methyl,<br />

CH3)<br />

N2O Distickstoffmonoxyd<br />

PbTiO3 , PTO Blei-Titanat<br />

PbZrO3 Blei-Zirkonat<br />

PbZrxTi1-xO3 , Blei-Zirkonat-Titanat


viii Symbole, Abkürzungen und Konstan<strong>ten</strong><br />

PZT<br />

PFPE Perfluoropolyether (‘Fomblin’)<br />

PLZT Lanthan-dotiertes Blei-Zirkonat-Titanat<br />

PMMA Poly-methylmethacrylate (Polymerverbindung)<br />

O i Pr iso-Propoxid (C3H7O)<br />

SrBi2Ta2O9 ,<br />

SBT<br />

Strontium-Wismuth-Tantalat<br />

SNTO Niob-dotiertes Strontiumtitanat<br />

SrRuO3 , SRO Strontium-Ruthinat<br />

thd Tetra-Methylheptadionat (C11H19O2)<br />

Symbole und Operatoren<br />

Å Angstrøm – Einheit der atomaren Dimensionen (1 Å = 10 -10 m)<br />

� Differentialoperator (partielle Ableitung)<br />

� Nabla-Operator (Gradient)<br />

Abkürzungen<br />

AFM Atomic Force Microscopy<br />

AVD Atomic Vapor Deposition®<br />

CMOS Complementary Metal-Oxide-Semiconductor<br />

CNT carbon nano tube<br />

CSD Chemical Solution Deposition<br />

DDR Double Data Rate<br />

DK Dielektrizitätskonstante<br />

DRAM Dynamic Random Access Memory<br />

EEPROM Electrically Erasable Programmable Read Only Memory (nicht-flüchtiger<br />

Speicher)<br />

eff Effizienz<br />

EIA Electronic Industries Alliance<br />

EPROM Electrically Programmable Read Only Memory (nicht-flüchtiger Speicher)<br />

EPV Elektrisch-pneumatisches Ventil<br />

F&E Forschung und Entwicklung<br />

FeRAM Ferroelectric Random Access Memory<br />

FGA Forming Gas Atmosphere<br />

FIB Focused Ion Beam<br />

fom Figure of Merit<br />

FTIR Fourier Transform Infrared Spectroscopy<br />

GFR Gas Foil Rotation<br />

Gl. Gleichung<br />

HTPC High Temperature Proton Conductor<br />

ICDD International Centre for Diffraction Data®<br />

IPC Industrial PC<br />

IUPAC International Union of Pure and Applied Chemistry<br />

JCPDS Joint Committee for Powder Diffraction Standards<br />

LDS Liquid Delivery System<br />

LPCVD Low Pressure Chemical Vapor Deposition<br />

LSCMD Liquid Source Chemical Misted Deposition


Symbole, Abkürzungen und Konstan<strong>ten</strong> ix<br />

MBE Molecular Beam Epitaxy<br />

MEMS Micro Electro Mechanical System<br />

MIM Metal-Insulator-Metal<br />

MMIC Monolithic Microwave Integrated Circuit<br />

<strong>MOCVD</strong> Metal-Organic Chemical Vapor Deposition<br />

MOMBE Metal-Organic Molecular Beam Epitaxy<br />

OEM Original Equipment Manufacturer<br />

OMVPE Organo-Metallic Vapor Phase Epitaxy<br />

ONO Oxide Nitride Oxide: Standard-Dielektrikum in der CMOS-Technologie<br />

PDF Powder Diffraction File<br />

PECVD Plasma-Enhanced Chemical Vapor Deposition<br />

PLD Pulsed Laser Deposition (Laserablation)<br />

PSE Periodensystem der Elemente<br />

PVD Physical Vapor Deposition<br />

RHEED Reflection High Energy Electron Diffraction<br />

RIBE Reactive Ion Beam Etching<br />

RIE Reactive Ion Ecthing<br />

RPCVD Reduced Pressure Chemical Vapor Deposition<br />

RTP Rapid Thermal Processing<br />

SEM Scanning Electron Microscope (Rasterelektronen-Mikroskop)<br />

SFM Scanning Force Microscopy<br />

SI Système International d'Unités<br />

SPT Scanning Probe Technique<br />

tun Tunability<br />

UHV Ultra-Hochvakuum (Ultra High Vacuum)<br />

XRD X-Ray Diffraction Analysis (Röntgenbeugungsanalyse)<br />

XRF X-Ray Flourescence Analysis (Röntgenfluoreszenzanalyse)<br />

Physikalische Naturkonstan<strong>ten</strong> und Einhei<strong>ten</strong><br />

e0 Elektrische Elementarladung e0 = 1,6 * 10-19 As<br />

k Boltzmann-Konstante k = 1,380662 * 10-23 Ws/K = 8,617 * 10-5 eV/K<br />

NA<br />

Avogadrokonstante NA = 6,0221419 * 10 23 mol -1<br />

R Universelle/Molare Gaskonstante R = 8,314472 J/(mol*K)<br />

Dielektrische Konstante im Vakuum �0 = 8,85418782 * 10 -12 As/Vm = F/m<br />

�0<br />

�� Stefan-Boltzmann-Konstante � = 5,6704 * 10 -8 W/(m²*K 4 )<br />

A Ampère (Einheit der elektrischen Stromstärke)<br />

F Farad (Einheit der elektrischen Kapazität)<br />

Hz Hertz (Einheit der Frequenz harmonischer Wechselgrößen)<br />

inch Britisch-amerikanische Längeneinheit (1 inch = 2,54 cm)<br />

J Joule (Einheit der Arbeit, Energie und Wärme J = kg*m²/s²)<br />

min Minute (Einheit der Zeit)<br />

mol Mol (Einheit der Stoffmenge)<br />

s Sekunde (Einheit der Zeit)<br />

sccm Standard-Kubikzentimeter (Einheit eines Gasvolumenstromes sccm =<br />

(cm 3 /min)*1013 mbar<br />

V Volt (Einheit der elektrischen Spannung)<br />

W Watt (Einheit der elektrischen Leistung)


x Symbole, Abkürzungen und Konstan<strong>ten</strong>


1 Einleitung<br />

1.1 Wissenschaftlich-technische Relevanz<br />

Der voranschrei<strong>ten</strong>de Wandel von einer industrialisier<strong>ten</strong> zu einer<br />

Informationsgesellschaft beruht auf der revolutionären Entwicklung der<br />

Informationstechnologie [1]. Das Herzstück, die Mikroelektronik, wird durch zwei<br />

fundamentale technologische Momente vorangetrieben: Erhöhung der<br />

Integrationsdich<strong>ten</strong> durch Reduktion der Strukturdimensionen bis in den nm-Bereich<br />

und Erhöhung der Device-Komplexität durch weiterführende Architekturen wie auch<br />

Einführung neuer Materialien. Eine Beschleunigung der Device-Miniaturisierung<br />

gegenüber früheren Trendvorhersagen ist aufgrund progressiver lithografischer<br />

Techniken zu erkennen. Die mikroelektronischen Schaltkreise werden mit neuen<br />

Designkonzep<strong>ten</strong> und durch neue integrierte Funktionen ihre Performance drastisch<br />

erhöhen. Das globale Umsatzvolumen auf <strong>dem</strong> Halbleitermarktsegment wird bis zum<br />

Jahre 2005 mit 260 Mrd. € beziffert [2]. Die Entwicklung der mobilen Kommunikation<br />

sowie der optischen Übertragungstechniken werden grundlegende Triebkräfte für das<br />

prognostizierte Wachstum des IT-Marktes sein [3]. Gemäß der Vor<strong>aus</strong>sage der<br />

‚International Technology Roadmap for Semiconductors (ITRS)’ wird diese<br />

Entwicklung von jetzt an kontinuierlich noch etwa 10 Jahre voranschrei<strong>ten</strong> bis die heute<br />

absehbaren Grenzen der Realisierbarkeit durch die CMOS-Technologie erreicht sind<br />

[4].<br />

Diese Grenzüberschreitung von der Mikroelektronik zur Nanoelektronik führt zu<br />

wesentlichen Änderungen in der mit der Entwicklung der industriellen<br />

Halbleiterfertigung eng verknüpf<strong>ten</strong> Materialtechnologie und -wissenschaft. Alle<br />

hiervon gleichermaßen betroffenen wie auch vorantreibenden wirtschaftlichen und<br />

wissenschaftlichen Institutionen setzen auf ein duales Konzept: Perfektionierung<br />

vorhandenen Know-Hows, z. B. in Richtung Nano-Siliziumelektronik mit SiGe-<br />

Tranistoren [5] in Verbindung mit neuen Technologien, wie z. B. Feldeffekttransistoren<br />

mit CNT 1 -Kanal [6]. Dieses Konzept – getragen von Materialentwicklung und -<br />

strukturierung – wird begleitet von der Entwicklung analytischer Methoden, die<br />

funktionelle Mechanismen auf der atomaren Skala aufklären. Fertigungs- und<br />

Strukturierungsmethoden erfahren eine starke Ausrichtung zur Chemie hin. Auf<br />

Skalierungsebenen im Bereich < 100 nm bis hinab zu wenigen nm und Effek<strong>ten</strong>, die<br />

sich auf der molekularen bzw. atomaren Ebene abspielen, gewinnt die Festkörperphysik<br />

und –chemie zunehmend an Bedeutung, da in solchen kleinen Dimensionen nur<br />

quan<strong>ten</strong>mechanische Modelle das Verhal<strong>ten</strong> von Festkörpern richtig beschreiben.<br />

1 CNT: carbon nano tube


2 1 Einleitung<br />

Dielektrische Schich<strong>ten</strong> <strong>aus</strong> komplexen Oxiden<br />

Ein erheblicher Anteil der Materialwissenschaft ist stark auf die Anwendungen und<br />

Erfordernisse der Informations-Technologie <strong>aus</strong>gerichtet. Für eine Auswahl von<br />

Devices wie z. B. Speicherb<strong>aus</strong>teine, Filterelemente und Schalter können die<br />

Forderungen gut durch die speziellen physikalischen Eigenschaf<strong>ten</strong> der oxidischen<br />

Ferroelektrika und der Hoch-�-Dielektrika erfüllt werden [7].<br />

Dielektrika für MOSFET-Gates und integrierte Speicherkondensatoren werden bisher<br />

<strong>aus</strong> SiO2 bzw. <strong>aus</strong> sogenann<strong>ten</strong> ONO-Layern (Oxy-Nitrid-Schich<strong>ten</strong>) gefertigt. Ihre<br />

physikalische Grenze liegt in einsetzenden Tunnelströmen im ultradünnen Bereich. Das<br />

skalierbare Dickenlimit liegt bei etwa 13 Å [8]. Eine Alternative zu diesen<br />

Standardmaterialien stellen binäre metallische Oxide <strong>aus</strong> den Gruppe IV-<br />

Übergangsmetallen dar: ZrO2, TiO2 und HfO2 sowie Al2O3. Sie weisen typischerweise<br />

um einen Faktor zwei bis drei höhere Werte für die Dielektrizitätskonstante (DK) auf.<br />

Dadurch kann die Schichtdicke im Vergleich zu SiO2 vergrößert werden, was wiederum<br />

zu einer Reduktion des Leckstromes führt. Die betrachte<strong>ten</strong> Übergangsmetalloxide<br />

zeigen zu<strong>dem</strong> geeignete thermodynamische Stabilität bei der Deposition und<br />

anschließender Oxidation gegenüber Silizium, da Sauerstoffdiffusion und<br />

Interfacereaktionen zur Bildung von amorphen SiO2-Zwischenschich<strong>ten</strong> führen können.<br />

Interfaceschich<strong>ten</strong> reduzieren die Gesamtkapazität stark, da die niedrig polarisierbare<br />

Zwischenschicht eine kapazitive Reihenschaltung mit <strong>dem</strong> eigentlichen Dielektrikum<br />

bildet. Hier müssen sowohl <strong>aus</strong>gereifte Methoden als auch das mikroskopische<br />

Verständnis über die Interface-Struktur greifen (interface engineering). Alternative<br />

dielektrische Schich<strong>ten</strong> sollen generell höhere DK-Werte besitzen. Hierin begründet<br />

sich die Motivation für die Evaluation/den Einsatz von hoch-DK-Materialien in<br />

zukünftigen integrier<strong>ten</strong> Schaltkreisen.<br />

Die nachfolgende ‚logische Kette’ soll für das Beispiel des Speicherkondensators<br />

aufzeigen, wie zur Erhöhung der Performance skalierter Bauelemente die Integration<br />

komplexer Oxide dienen kann. Die Miniaturisierung führt zu kleineren Kondensatoren.<br />

Zur Gewährleistung <strong>aus</strong>lesbarer Ladungsmengen in DRAM-Zellkondensatoren werden<br />

höhere DK-Werte benötigt. Diese Forderung kann durch komplexe oxidische<br />

<strong>Materialsystem</strong>e erfüllt werden. Die ermöglichte Reduktion der EOT 2 wurde effektiv<br />

mit höheren realen Schichtdicken erzielt, wodurch wiederum die Tunnelströme deutlich<br />

reduziert werden können, was schließlich die Forderung nach minimier<strong>ten</strong><br />

Leistungsverlus<strong>ten</strong> erfüllt. Die Technologie der dünnen Schichtsysteme gewinnt<br />

dadurch ebenfalls an Komplexität. Verschiedene Depositionsmethoden beeinflussen<br />

durch ihre spezielle Charakteristik die Struktur und Morphologie der Schich<strong>ten</strong>.<br />

Physikalische Methoden bewirken z. B. durch die hohe Auftreffenergie der auf das<br />

Substrat gelangenden Teilchen möglicherweise eine Veränderung der physikalisch-<br />

2<br />

EOT: effective oxide thickness (äquivalente Schichtdicke eines hypothetisch integrier<strong>ten</strong> SiO2-<br />

Dielektrikums)


1.1 Wissenschaftlich-technische Relevanz 3<br />

chemischen Eigenschaf<strong>ten</strong>. Eine Metallisierung (Übergang von ‚Si/Isolator/Metall’ auf<br />

MIM 3 für DRAM) erhöht den Schwierigkeitsgrad zusätzlich. Der Elektrodeneffekt hat<br />

durch das gebildete Metall-Oxid-Interface ebenso Einfluss auf die Leckströme wie die<br />

intrinsische Materialstruktur. Prominenteste Vertreter für hochpolarisierbare alternative<br />

Oxide sind Ta2O5 und (BaxSr1-x)TiO3 (BST). Die Integration elektronischer Oxide in<br />

hochintegrier<strong>ten</strong> Speicherchips ist technologisch anspruchsvoll [9]. Im Zuge der<br />

richtungsweisenden Annäherung an die Halbleitertechnik ist es von höchstem Interesse<br />

Wege zu finden, Oxide auf Silizium atomar kontrolliert, das heißt epitaktisch<br />

aufzuwachsen [10] [11] [12].<br />

Metall-organische Gasphasenabscheidung<br />

Metal Organic Chemical Vapor Deposition (<strong>MOCVD</strong>) wird als eine<br />

Schlüsseltechnologie bei der Integration funktioneller Oxide in zukünftigen<br />

elektronischen Systemen bewertet, da sie die bes<strong>ten</strong> Vor<strong>aus</strong>setzungen zur industriellen<br />

Massenfertigung solcher Devices bietet. Das <strong>MOCVD</strong>-Verfahren ist attraktiv für den<br />

industriellen Fertigungsprozess von zukünftigen Devices, da es Skalierbarkeit im Sinne<br />

der Produktivität (bis zu 300 mm Waferdurchmesser) in Verbindung mit hohen<br />

Wachstumsra<strong>ten</strong> realisieren kann, was einen kos<strong>ten</strong>günstigen Fertigungsprozess erlaubt.<br />

Darüber hin<strong>aus</strong> ist ein wesentlicher Vorteil, die Beschichtung komplexer<br />

mehrdimensionaler Geometrien, für die Integration von hoch-DK-Materialien für<br />

DRAM der höchstintegrier<strong>ten</strong> Generationen (ULSI 4 ) un<strong>aus</strong>weichlich. Die<br />

Anforderungen an einen <strong>MOCVD</strong>-Prozess werden dadurch steigen. Bei tiefen<br />

Temperaturen und auch in tiefen Druckbereichen ist eine sehr gute Konformalität zu<br />

erreichen. Die erforderliche Wachstumskontrolle (Uniformität, Homogenität und<br />

Konformität) ist eng an die Entwicklung maßgeschneiderter Precursoren gebunden.<br />

Sehr gute Ergebnisse wurden z. B. von Hwang et al. [13][14] für SrTiO3 und<br />

Ba(Sr,Ti)O3 und Ko et al. [15] für Cu (Interconnects für Multi-Level-Metallisierung in<br />

ULSI-Speicheranwendungen) in Gräben mit einem Verhältnis 1:6 bzw. 1:7 5 erreicht.<br />

Die Gasphasen-Abscheidung komplexer Oxidfilme mittels <strong>MOCVD</strong> ist insbesondere<br />

wegen der defektchemischen Natur vieler sauerstoffbasierter Materialien eine<br />

Her<strong>aus</strong>forderung, jedoch liefert die CVD-Abscheidung (MOVPE) komplexer<br />

Verbundhalbleiter-Heterostruktruren einschließlich der dar<strong>aus</strong> entwickel<strong>ten</strong> Devices<br />

eine Grundlage für die nicht minder komplexe Metall-Oxid-CVD [16]. Im Bereich der<br />

Verbindungshalbleiter ist <strong>MOCVD</strong> seit Jahren etabliert und mit dieser Methode werden<br />

z. B. optische Devices mit exzellen<strong>ten</strong> Eigenschaf<strong>ten</strong> produziert [17].<br />

3 MIM: metal-insulator-metal<br />

4 ULSI: Ultra Large Scale Generation<br />

5 Das Verhältnis gibt die Relation von Grabenbreite zu Grabenhöhe an (aspect ratio).


4 1 Einleitung<br />

1.2 Stand der Kenntnis<br />

Hoch-�-Dielektrika weisen in Entkopplungskondensatoren auf LSI 6 -Chips ein großes<br />

Marktpo<strong>ten</strong>zial auf. Digitalschaltungen benötigen innerhalb eines Taktzyklus hohe<br />

Spitzenströme. Die Funktion von Entkopplungskondensatoren besteht darin in den<br />

ers<strong>ten</strong> nano-Sekunden einer Periode als eine Art ‚Stromreservoir’ zu dienen, so dass die<br />

Leistungsversorgung eines Moduls klein und kos<strong>ten</strong>effizient gehal<strong>ten</strong> werden kann [18].<br />

Der Markt für höchstintegrierte DRAM-Anwendungen wird durch häufige<br />

Technologiewechsel dominiert und führt immer wieder zu deutlichen Verschiebungen;<br />

die Hersteller sind zu ständiger Weiterentwicklung ihrer Produktionstechnik<br />

gezwungen. Aktuell sind 2 Gigabyte SDRAM (synchronous DRAM) die höchste<br />

verfügbare Speicherdichte in sogenann<strong>ten</strong> DDR2 7 -Modulen und werden durch Elpida<br />

Memory, Inc. gefertigt. Die Firma mit Sitz in Tokio gehört neben Samsung, Infineon,<br />

Micron und Hynix zu den wichtigen Herstellern von Dynamic Random Access<br />

Memories (DRAM). Die Technologie basiert auf 36 512 Mbit-Devices, die auf DIMMs<br />

(dual inline memory modules) gestapelt sind. Trotz höherer Betriebsfrequenz sollen<br />

DDR2-Speicherchips (bis zu 266 MHz; im Vergleich: DDR bis zu 200 MHz maximal)<br />

eine um 50 % reduzierte Leistungsaufnahme vorweisen. Der Einsatz der 0.11 µm-<br />

Technologie soll für Chipsätze der Firma Intel ab 2004 verwendet werden [19].<br />

Für die drahtlose Tele- und Satelli<strong>ten</strong>kommunikation ist der Einsatz von Dielektrika in<br />

Resonatoren und Filterelemen<strong>ten</strong> wichtig. Phasenschieber und durchstimmbare 8<br />

Mikrowellena<strong>ten</strong>nen (phasen-gesteuerte An<strong>ten</strong>nenfelder, phased-array an<strong>ten</strong>nas)<br />

benötigen Materialien mit geringen dielektrischen Verlus<strong>ten</strong>, hohen Gü<strong>ten</strong> und einem<br />

kleinen Temperaturkoeffizien<strong>ten</strong> TK� bei gleichzeitiger Steuerbarkeit der Kapazität<br />

bzw. Permittivität über eine von außen angelegte Gleichspannung. Für<br />

Schaltungskonzepte wie z. B. MMICs (monolithic microwave integrated circuit) wird<br />

die Integration ferroelektrischer Dünnschich<strong>ten</strong> in der paraelektrischen Phase als<br />

Kondensatormaterial auf <strong>dem</strong> Chip als Perspektive für Devices mit feld-abhängigen<br />

nicht-linearen Kapazitä<strong>ten</strong> (‚tunable devices’) gesehen. Hierfür werden perovskitische<br />

Oxide wie SrTiO3 und BST in<strong>ten</strong>siv untersucht. Hoch-�-Dielektrika liefern neben der<br />

materiellen Eignung auch Vorteile durch einfachere Fertigungsrou<strong>ten</strong> 9 und sind im<br />

Sinne kos<strong>ten</strong>effizienter Herstellung für die Industrie attraktiv.<br />

Wie <strong>aus</strong> den vorherigen Abschnit<strong>ten</strong> ersichtlich wird, konzentrieren sich die<br />

Anstrengungen sehr stark auf ein komplexes Oxid: (BaxSr1-x)TiO3 (BST). Das Material<br />

zeichnet sich durch eine hohe Dielektrizitätszahl �r <strong>aus</strong> und wird sowohl als<br />

Dielektrikum für Zellkondensatoren in der DRAM-Technologie für kommende Multi-<br />

6<br />

LSI: Large Scale Integration<br />

7<br />

DDR: Double Data Rate<br />

8<br />

Durchstimmbarkeit: ‚tunability’<br />

9<br />

Ferromagnetische Phasenelemente benötigen z. B. zusätzliche Spulen (‚biasing coils’).


1.2 Stand der Kenntnis 5<br />

Gigabit-Generationen wie auch als nicht-lineares Dielektrikum für<br />

Hochfrequenzanwendungen untersucht. Für BST ist ein limitierender Faktor die<br />

Lebensdauer der Schich<strong>ten</strong> bei Gleichspannungsbelastung. Das Leckstromverhal<strong>ten</strong> und<br />

die dar<strong>aus</strong> resultierende Widerstandsdegradation können z. B. durch Dotierung<br />

verbessert werden. Allerdings erhöht die Dotierung die Komplexität des Materials um<br />

eine weitere Komponente. Umfangreiche Ergebnisse für dielektrische Relaxation,<br />

Leckströme und Widerstandsdegradation unter Gleichspannung liegen für BST-<br />

Schich<strong>ten</strong> vor. Aus den dielektrischen Eigenschaf<strong>ten</strong> konn<strong>ten</strong> grundlegende<br />

Erkenntnisse über die Mikrostruktur und Schichtzusammensetzung gewonnen werden.<br />

Als ein alternatives System bietet sich Ba(Ti1-xZrx)O3 (<strong>Barium</strong>titanat-Zirkonat, BTZ) an.<br />

Die quaternäre Mischreihe ist in der Vergangenheit in Form von CSD-Schich<strong>ten</strong> 10<br />

schon auf seine Eigenschaf<strong>ten</strong> als Dünnschichtsystem für integrierte kapazitive<br />

Bauelemente hin untersucht worden [90]. Die dielektrischen Eigenschaf<strong>ten</strong> im<br />

paraelektrischen Bereich bzw. der Phasenübergangsbereich werden durch die Zugabe<br />

von Zr analog zur Sr-Substitution in BST beeinflusst. Darüber hin<strong>aus</strong> zeigt die<br />

Substitution durch Zirkon erhebliche Verbesserungen in der Langzeitstabilität unter<br />

Gleichstrombelastung mit einer erhöh<strong>ten</strong> Lebensdauer. Verluste durch Leck- und<br />

Relaxationsströme konn<strong>ten</strong> ebenfalls minimiert werden. Für Anwendungen im<br />

Hochfrequenzbereich ist die nachgewiesene Eigenschaft geringer<br />

Temperaturkoeffizien<strong>ten</strong> von hohem Interesse. Mit diesen Vor<strong>aus</strong>setzungen zeigt sich<br />

BTZ beim Vergleich mit BST wettbewerbsfähig. Eine integrations-orientierte<br />

Herstellung mit <strong>MOCVD</strong> auf Siliziumwafern mit metallischer Bottomelektrode wird als<br />

vielversprechende Her<strong>aus</strong>forderung erachtet.<br />

Fazit<br />

Funktionelle Oxide (functional oxides) werden durch die Skalierung der<br />

Strukturgeometrie und des Leistungsbudgets in integrier<strong>ten</strong> Bauelemen<strong>ten</strong> zukünftiger<br />

Chipsysteme aufgrund ihrer physikalischen Eigenschaf<strong>ten</strong> eine wichtige Rolle spielen.<br />

Trotz der erhöh<strong>ten</strong> Materialkomplexität – wie bei den hier diskutier<strong>ten</strong> Systemen –<br />

werden ‚engineered materials’ helfen, Systeme mit gestiegenen Leistungsmerkmalen zu<br />

entwickeln, deren Funktionalität nicht durch vergleichsweise simplere Materialien<br />

erfüllt werden kann. Dünnschichtsysteme auf der Basis von komplexen<br />

Multikomponen<strong>ten</strong>-Systemen müssen jedoch durch wirtschaftlich anwendbare<br />

Produktionstechnologien herstellbar sein. In diesem Licht erscheint <strong>MOCVD</strong> als<br />

geeignete Depositionsmethode für die Integration <strong>oxidischer</strong> Systeme. Es muss<br />

allerdings berücksichtigt werden, dass perovskitische Dünnschich<strong>ten</strong> signifikante<br />

Unterschiede zur Bulkform aufweisen. Dies gewinnt bei der Herstellung sehr dünner<br />

Filme zunehmend an Bedeutung. Ein Beispiel sind die thermisch induzier<strong>ten</strong> Substrat-<br />

Film-Spannungen, ein anderes Beispiel ist der Dickeneffekt (�r = f{d}). Beide Effekte<br />

10 CSD: Chemical Solution Depostion


6 1 Einleitung<br />

reduzieren die Permittivitä<strong>ten</strong> in den Schich<strong>ten</strong> gegenüber <strong>dem</strong> Bulkwert. Die niedrigen<br />

Temperaturen während der Schichtdeposition verglichen mit konventionellen<br />

Bulkpräparationsprozessen sind ein Hinweis auf eine unterschiedliche<br />

Gitterfehlordnung. Bisher stehen für ferro-/paraelektrische Oxidfilme nur<br />

makroskopische Modelle des Ladungsträgertransportes und der Polarisation zur<br />

Verfügung. Eine Erklärung der physikalischen Mechanismen kann aber nur über eine<br />

gesamtheitliche gitterdynamische Theorie erfolgen, in die insbesondere die<br />

Defektstruktur innerer und äußerer Grenzflächen einfließt. Die Erforschung komplexer<br />

Oxide mit Perovskitstruktur bleibt somit eine essenzielle Aufgabe der<br />

Festkörperforschung. Hierbei muss der Aufklärung der Materialdefekte <strong>oxidischer</strong><br />

Festkörper und der Beschreibung der elektronisch-ionischen Struktur auf atomarer<br />

Ebene eine hohe Bedeutung beigemessen werden.<br />

1.3 Zielsetzung dieser Arbeit<br />

Ziel dieser Arbeit ist die Abscheidung dielektrischer hoch-�-Dünnschich<strong>ten</strong> auf<br />

metallisier<strong>ten</strong> Silizium-Substra<strong>ten</strong> zum Einsatz in Kondensatoren. Angestrebt wird die<br />

Herstellung und Charakterisierung des alternativen Oxids <strong>aus</strong> der Materialgruppe der<br />

BaTiO3-basier<strong>ten</strong> Mischphasensysteme: Ba(Ti1-xZrx)O3 (BTZ). Das Dielektrikum muss<br />

für integrierte Kondensatoren optimierte Eigenschaf<strong>ten</strong> aufweisen. In der Literatur<br />

werden Abscheidungen von BTZ-Dünnschich<strong>ten</strong> auf platinier<strong>ten</strong> Siliziumwafern nur<br />

mittels der Sputtermethode erwähnt. In dieser Arbeit soll erstmals ein<br />

integrationstypischer Pt/TiOx/SiO2/Si-Stack durch <strong>MOCVD</strong> mit BTZ beschichtet<br />

werden. In einem weiteren Fertigungsschritt soll dann eine vollständige MIM-<br />

Kondensatorstruktur fabriziert und elektrisch charakterisiert werden. Der Entwicklung<br />

einer experimentellen Infrastruktur mit <strong>dem</strong> Arbeitsschwerpunkt ein Reaktorsystem<br />

aufzubauen geht diesem Ziel vor<strong>aus</strong>.<br />

Die Ziele werden im einzelnen wie folgt umschrieben:<br />

a) Es soll ein flexibles CVD-System für den Laborbetrieb zur Abscheidung von<br />

hoch-�-Oxidschich<strong>ten</strong> aufgebaut werden. Als Basis stehen ein Horizontalreaktor<br />

für 2’’-Wafer (AIX-200) und ein TriJet-Verdampfersystem für flüssige<br />

Precursoren der Firma AIXTRON AG zu Verfügung. Die Anlage soll für den<br />

Betrieb in einem Klasse 1000-Reinraum <strong>aus</strong>gelegt sein. Der TriJet ist ein state of<br />

the art–Verdampfer mit ultraschnellen elektromagnetischen Ventilen, die in einem<br />

gepuls<strong>ten</strong> Injektionsmodus Mikromengen an Flüssigkeit in den Verdampfungsraum<br />

einspritzen, wo diese kontaktfrei verdampft werden. Im Rahmen dieses Aufb<strong>aus</strong><br />

wird der Verdampfer mit einem Precursor-Zufuhrsystem <strong>aus</strong>gestattet.<br />

b) Es sind vorberei<strong>ten</strong>de Parameterstudien zu Wachstum und<br />

Wachstumsbeeinflussung des vollständigen Precursorsystems ‚<strong>Barium</strong>-Titan-<br />

Zirkon’ notwendig. Da die Kombination dieser Precursoren bei der Herstellung<br />

zirkon-substituierter <strong>Barium</strong>titanatfilme nicht zum Standardrepertoire gehört, sind


1.3 Zielsetzung dieser Arbeit 7<br />

Versuchsreihen notwendig, um einen Arbeitspunkt für gleichmäßige Verdampfung<br />

aller Einzelspezies unter der Randbedingung der maximalen Abscheideeffizienz<br />

einzustellen. Die Injektionsparametrisierung sowie eine optimale Beheizung sind<br />

hierbei die wesentlichen Aspekte. Neben optionalen chemischen Analysen der<br />

Ausgangsstoffe sind Einzelabscheidungen und eine analytische Charakterisierung<br />

der Binäroxide BaO, TiO2 und ZrO2 auf <strong>dem</strong> gleichen Substratmaterial <strong>dem</strong><br />

Wachstum des Perovskitfilms vorangestellt.<br />

c) Das Kernziel dieser Arbeit ist unterteilt in zwei Themenkomplexe: Herstellung<br />

polykristalliner dünner Filme <strong>aus</strong> der Mischreihe Ba(Ti1-xZrx)O3 (BTZ) mittels<br />

<strong>MOCVD</strong> und deren Charakterisierung. Zur Umsetzung dieses Ziels muss ein neuer<br />

<strong>MOCVD</strong>-Prozess entwickelt werden. Die prozessseitig gewonnenen Rückschlüsse<br />

sollen zu den ‚Deviceeigenschaf<strong>ten</strong>’ der Teststrukturen in Beziehung gesetzt<br />

werden.<br />

�� Filmherstellung. Sämtliche gewonnenen Prozessparameter sind für die Abscheidung<br />

des quaternären Oxids im Horizontalreaktor AIX-200 auf der Grundlage von b) zu<br />

optimieren. Für die gemeinsame Abscheidung aller drei Komponen<strong>ten</strong> ist eine<br />

Bestimmung des Reaktorprozessfensters durch die bestimmenden Prozessgrößen<br />

(Precursorflussrate, Gasflüsse, Druck, Temperaturen) notwendig, so dass die<br />

Materialeigenschaf<strong>ten</strong> entsprechend den Spezifikationen optimiert werden können. Die<br />

höchste Priorität genießt hierbei die Reaktortemperatur als primäre Variable zur<br />

Beeinflussung von Prozesseffizienz und Stöchiometrie. Weitere wichtige Themen sind<br />

Methoden der Precursormischung und -zufuhr (Einzeleinspeisung oder Einsatz von<br />

gemisch<strong>ten</strong> Lösungen), Studien zum Oxidationsverhal<strong>ten</strong> (Einfluss der Phasenbildung<br />

von Art und Größe der Oxidationsgase) und zur Keimbildung. Für die angestrebte<br />

Herstellung ultradünner Oxidfilme soll an dieser Laboranlage der Nachweis der<br />

Dickenkontrolle und Linearität der Filmdicke mit der Pulszahl erbracht werden. Zur<br />

Vervollständigung der Beurteilung sind Abscheidungen der ternären Endsysteme,<br />

BaTiO3 und BaZrO3, geplant.<br />

�� Filmcharakterisierung. Abgeschiedene Schich<strong>ten</strong> werden prozessbeglei<strong>ten</strong>d<br />

analytisch charakterisiert. Neben kinetischen Analysen (Stöchiometrie, Wachstumsrate<br />

und/oder Effizienz) und strukturellen Analysen (Phasenbildung und -reinheit, mögliche<br />

Wachstumsorientierungen (Textur)) sind morphologische und topologische<br />

Eigenschaf<strong>ten</strong> der Filme im Hinblick auf die spätere Metallisierung (Interface)<br />

<strong>aus</strong>schlaggebend. Zur präzisen Bestimmung der Filmkomposition (Stöchiometrie) und<br />

-dicke wird im Rahmen dieser Arbeit erstmals eine neu entwickelte standardisierte<br />

Röntgenfluoreszenzanalyse speziell für das BTZ-Dünnschichtsystem implementiert.<br />

Fertig hergestellte MIM-Stacks (Pt/BTZ/Pt) sollen elektrisch charakterisiert werden.<br />

Hierbei steht die Bestimmung der relativen Dielektrizitätszahl, der dielektrischen<br />

Verluste und die Durchstimmbarkeit der Kondensatorstrukturen im Vordergrund.


8 1 Einleitung


2 Grundlagen<br />

Die vorliegende Arbeit behandelt die metall-organische Gasphasen-Abscheidung<br />

dünner Perovskitschich<strong>ten</strong>. Im Kern steht das Mischkristallsystem <strong>Barium</strong>-Titanat-<br />

Zirkonat Ba(Ti1-xZrx)O3 (BTZ), seine Herstellung und die Entwicklung eines CVD-<br />

Prozesses zur Fabrikation kapazitiver Teststrukturen. BTZ ist eine hoch polarisierbare<br />

Substanz (hohe Dielektrizitätskonstante (DK)) und bietet sich als Alternativsystem für<br />

(BaxSr1-x)TiO3 (BST) und die entsprechenden Anwendungen (DRAM,<br />

An<strong>ten</strong>nensteuerungen) an. Das Anwendungspo<strong>ten</strong>zial komplexer <strong>oxidischer</strong><br />

Bulkmaterialien (Einkristalle und Keramiken) und dünner Filme mit Perovskitstruktur<br />

ist aufgrund einer Vielzahl materieller Phänomene, die dieser bedeutsamen<br />

Materialklasse zu eigen sind, so umfangreich, dass im folgenden nur auf die<br />

wesentlichen Eigenschaf<strong>ten</strong> her<strong>aus</strong>ragender und für die Arbeit relevanter<br />

<strong>Materialsystem</strong>e eingegangen wird. Anschließend werden das Herstellungsverfahren<br />

und seine wichtigs<strong>ten</strong> technischen, physikalischen und chemischen Merkmale<br />

eingehend betrachtet.<br />

2.1 Komplexe Erdalkalimetall-Oxide mit Perovskitstruktur<br />

In diesem Unterkapitel werden kurz die Materialeigenschaf<strong>ten</strong> des Ba(Ti1-xZrx)O3 im<br />

Vergleich zum vielfach eingesetz<strong>ten</strong> (BaxSr1-x)TiO3 (BST) vorgestellt. Es wird ebenfalls<br />

eine Beschreibung der ternären Endsysteme mit einer starken Gewichtung auf BaTiO3<br />

(BTO) folgen. Ausgehend von Bulkeigenschaf<strong>ten</strong> für Einkristalle und Keramiken wird<br />

eine Verbindung zu Dünnschich<strong>ten</strong> hergestellt. BST dient hierbei hinsichtlich wichtiger<br />

materieller Eigenschaf<strong>ten</strong> und Anwendungen als Prototypsystem. Schließlich werden<br />

die wichtigs<strong>ten</strong> Arbei<strong>ten</strong> und Ergebnisse auf <strong>dem</strong> Gebiet der BTZ-Dünnschich<strong>ten</strong><br />

aufgeführt.<br />

2.1.1 Para- und Ferroelektrizität<br />

Ausgehend von der drit<strong>ten</strong> Maxwell’schen Gleichung (� D �� = �frei) ist die mathematische<br />

Formulierung dielektrischer Eigenschaf<strong>ten</strong> in der folgenden Materialgleichung enthal<strong>ten</strong><br />

(Dielektrizitätskonstante im Vakuum �0 = 8,8542 * 10 -12 Fm -1 ):<br />

�� �� ��<br />

D ��0E �P<br />

(2.1)<br />

Allgemein sind die dielektrische Verschiebungsdichte D �� , das elektrische Feld E �� und<br />

die materialbezogene Polarisation P �� Vektoren mit unterschiedlichen<br />

Wirkungsrichtungen. Man nimmt zur Vereinfachung der Rechnung oft geometrische<br />

Bedingungen wie z. B. Plat<strong>ten</strong>kondensatoren mit vernachlässigbaren Streufeldern am


10 2 Grundlagen<br />

Rand der Elektroden an. Für homogene, isotrope Dielektrika entfällt die<br />

Tensorrechnung und zu<strong>dem</strong> kann ein linearer Zusammenhang zwischen und E ��<br />

P<br />

hergestellt werden. Der Proportionalitätsfaktor zwischen P und E, die elektrische<br />

Suszeptibilität � oder auch Dielektrizitätszahl �<br />

��<br />

r ����������� ist im einfachs<strong>ten</strong> Fall<br />

konstant (Homogenität).<br />

P ��� 0 E �D ���r 0 E (2.2)<br />

Die Materialgröße �r ist von wichtigen Parametern wie Umgebungstemperatur,<br />

Amplitude eines angeleg<strong>ten</strong> Kraftfelds und Anregungsfrequenz eines externen Signales<br />

abhängig. Zur Beschreibung frequenzabhängiger verlustbehafteter Vorgänge wird die<br />

komplexe Dielektrizitätszahl eingeführt:<br />

' ''<br />

r r<br />

��� �j �<br />

(2.3)<br />

In Gleichung (2.3) ist die kartesische Darstellung gewählt; j ist die imaginäre<br />

Einheitsgröße. Mit Hilfe des Real- und Imaginärteils können nun Verluste realer<br />

Dielektrika dargestellt werden. Sie werden nach Konvention als Verlustwinkel tan �<br />

dargestellt:<br />

''<br />

�r<br />

tan �� (2.4)<br />

�'<br />

r<br />

Für reale Isolatoren setzen sich die Gesamtverluste <strong>aus</strong> den rein dielektrischen<br />

Verlus<strong>ten</strong>, d. h. der Umorientierung der Dipole tan �Dipol, und einem<br />

Gleichstromverlustanteil tan �Leckstrom (Kriechströme) zusammen. Für Anwendungen im<br />

Bereich der hoch-�-Materialien ist eine Kombination <strong>aus</strong> hohem ' �r -Wert und geringem<br />

Verlustwinkel tan � entscheidend. Im Nachfolgenden wird der Realteil �' r mit<br />

abgekürzt.<br />

�r<br />

Für die Temperaturabhängigkeit der Perovskite im paraelektrischen Zustand (T > Tc)<br />

gilt das empirische Curie-Weiss-Gesetz:<br />

C<br />

�r � �0 �<br />

(T � T 0 )<br />

C ist die Curie-Konstante, T0 die Curie-Weiss-Temperatur. Die für den ferroelektrischparaelektrischen<br />

Phasenübergang charakteristische Temperatur (critical temperature) ist<br />

(2.5)


2.1 Komplexe Erdalkalimetall-Oxide mit Perovskitstruktur 11<br />

Tc (Curiepunkt). Hierbei werden zwei klassische Fälle unterschieden: Phasenübergang<br />

1. Ordnung mit Tc > T0; Phasenübergang 2. Ordnung mit Tc = T0 [89]. Beim Abkühlen<br />

von hohen zu niedrigen Temperaturen tritt der Phasenübergang in den hier betrachte<strong>ten</strong><br />

<strong>Materialsystem</strong>en als Änderung von einer kubischen (paraelektrischen) in eine<br />

tetragonale (ferroelektrische) Kristallstruktur auf. Begleitet wird dies von einem<br />

‚Einfrieren’ der Gitterschwingungen (Soft Mode, z. B. [72]). In der ferroelektrischen<br />

Phase ist das Material polar. Durch von außen angelegte Felder lassen sich zwei<br />

energetisch stabile Gleichgewichtsorientierungen (Zustände) erzeugen, die nach<br />

Abschal<strong>ten</strong> des Kraftfeldes erhal<strong>ten</strong> bleiben. Es gibt eine Vielzahl fundierter<br />

Abhandlungen über dieses komplexe Gebiet, wie z. B. [69], [71] und [73], die die<br />

fundamentalen theoretischen Aspekte der Ferroelektrizität abhandeln. Eine<br />

phänomenologische Beschreibung liefert die Landau-Devonshire-Ginzburg-Theorie<br />

(LDG-Theorie, z. B. in [20]-[22]).<br />

Wie eingangs erwähnt ist reines 1 <strong>Barium</strong>titanat (BTO) ein prominentes perovskitisches<br />

Ferroelektrikum, dessen Erforschung nun seit über fünfzig Jahren mit immer neuen<br />

Erkenntnissen konsis<strong>ten</strong>t betrieben wird. Die für <strong>Barium</strong>titanat bekann<strong>ten</strong><br />

Phasenübergänge beim Abkühlen von hohen zu tiefen Temperaturen sind: kubisch �<br />

tetragonal � orthorhombisch � rhomboedrisch. BTO hat oberhalb seines Curiepunktes<br />

(Tc) einen kubischen Gitterparameter von a = 4,01 Å. Bei Tc � 120 °C liegt der<br />

Curiepunkt (Einkristall) [69][70]. Darunter besitzt <strong>Barium</strong>titanat eine tetragonale<br />

Einheitszelle mit den Kan<strong>ten</strong>längen a = 3,905 Å und c = 4,038 Å. Der durch diese<br />

asymmetrische Einheitszelle charakterisierte ferroelektrische Zustand zeichnet sich bei<br />

BTO dadurch <strong>aus</strong>, dass A- (Ba) und B-Platz-Kationen (Ti) einerseits und<br />

Sauerstoffionen (Anionenuntergitter) andererseits in gegensätzliche Richtungen<br />

verschoben werden (displaziver Übergang). Diese Phase ist unter Normaldruck hinab<br />

bis zu etwa 5 °C stabil [74]. Die spontane Polarisation 2 hat ihre leichte Richtung entlang<br />

der c-Achse [001]. BTO erreicht im Bulk eine Deformierung von ca. 1% bei einer<br />

spontanen Polarisation von etwa Ps � 27 �C/cm 2 (Nettosumme aller <strong>aus</strong>gerichte<strong>ten</strong><br />

Dipole bezogen auf eine Volumeneinheit gemessen bei einer Umgebungstemperatur<br />

von 20 °C [46]). Unterhalb von 5 °C ist die orthorombische Struktur stabil mit einer<br />

Polarisationsrichtung [110] (Flächendiagonale). Bei –90 °C erfolgt der Phasenübergang<br />

zur rhomboedrischen Phase mit Ps in der [111]-Richtung liegend [24][25]. Die<br />

Phasenübergänge sind im folgenden Bild als funktionaler Zusammenhang zwischen der<br />

Gitterkonstan<strong>ten</strong> und der Temperatur dargestellt:<br />

1 Mit ‚rein’ ist gemeint, dass nicht absichtlich, d. h. extrinsisch, Defekte in das <strong>Materialsystem</strong><br />

eingebracht wurden. Es sei erinnert, dass Erdalkali-Titanate, wie BTO, netto eine<br />

Akzeptorverunreinigung aufweisen [39].<br />

2 Exakt gesprochen gilt der Begriff ‚spontane Polarisation’ nur für Einkristalle. Für polykristallines<br />

Material ist Ps immer kleiner und man spricht nur von ‚Sättigungspolarisation’ [40].


12 2 Grundlagen<br />

Bild 2.1: Gitterkonstan<strong>ten</strong> und Zellvolumen von <strong>Barium</strong>titanat in Abhängigkeit von Phase und<br />

Temperatur [23]<br />

Im Vergleich zum tetragonalen BaTiO3 ist das kubische SrTiO3 (Strontiumtitanat, STO)<br />

eine geeignete Modellsubstanz für Perovskite, da es keine Domänenstruktur aufweist;<br />

der paraelektrische Zustand existiert in einem sehr großen Temperaturintervall. Bei<br />

etwa 105 K durchläuft das Oxid eine Phasenwandlung zur (antiferroelektrischen)<br />

tetragonalen Form [51]. Der kubische Gitterparameter für STO ist 3,905 Å bei<br />

Raumtemperatur [52][53]. STO-Schich<strong>ten</strong> sind als alternative Gate-Dielektrika und als<br />

Substratmaterial untersucht bzw. verwendet worden. Strontiumtitanat-Filme werden<br />

auch als Zwischenschicht (buffer layer) bei der Abscheidung von GaAs verwendet [54].<br />

STO ist aber insbesondere als ternäres Endsystem der Festkörperlösung <strong>Barium</strong>-<br />

Strontiumtitanat ein her<strong>aus</strong>ragendes dielektrisches Material der<br />

Dünnschichttechnologie. Hierzu werden nähere Ausführungen im nachfolgenden<br />

Kapitel gemacht.<br />

Ein entscheidender Effekt im Hinblick auf ferroelektrische Phasenübergänge bzw. deren<br />

Modifikation oder Unterdrückung (sogenanntes ‚superparaelektrisches’ Verhal<strong>ten</strong>) ist<br />

der Korngrößeneffekt. BTO-Bulkkeramiken weisen bei 126 °C ein scharfes Maximum<br />

im Temperaturverlauf der Permittivität auf. Bei sehr feinkörnigen Bulkkeramiken wird<br />

dies nicht beobachtet. Stattdessen kann man ein sehr breites Maximum finden, und<br />

solche Keramiken zeigen zu<strong>dem</strong> auch keine ferroelektrische Hysterese bei<br />

Raumtemperatur. Der Größeneffekt (Bild 2.2) wurde zum ers<strong>ten</strong> Mal 1954 von<br />

Kniepkamp/Heywang publiziert [47]. Jonker/Noorlander präparier<strong>ten</strong> feinkörnige<br />

Keramiken mit einer mittleren Korngröße von ca. 1 µm und bei Bestimmung der<br />

Temperaturabhängigkeit (0 °C – 170 °C) der Permittivität stell<strong>ten</strong> sie fest, dass sie ein<br />

Maximum von �r � 4000 erst bei Raumtemperatur fanden [48]. Weitere Arbei<strong>ten</strong> wiesen<br />

durch verschiedene Untersuchungsmethoden nach, dass es in der Tat einen<br />

Zusammenhang zwischen verkleinerter Korngröße und reduzierter Curietemperatur<br />

gibt. Für <strong>Barium</strong>-Titanat-Keramiken liefer<strong>ten</strong> Frey und Payne [49] eine Erklärung,<br />

warum Korngrößen Einfluss auf die Phasenübergangstemperatur nehmen. Sie fanden<br />

her<strong>aus</strong>, dass bei Raumtemperatur feinkörnige BTO-Keramikproben (mittlerer


2.1 Komplexe Erdalkalimetall-Oxide mit Perovskitstruktur 13<br />

Korndurchmesser 0,1 �m) geringe tetragonale Transformation und Proben mit<br />

Korngrößen kleiner als 0,1 �m überhaupt keine tetragonalen Verzerrungen mehr<br />

aufwiesen. Sie führ<strong>ten</strong> ein Ausbleiben tetragonaler Phasen auf eine erhöhte Stabilität<br />

der orthorombischen Phase zurück, welche besser in der Lage ist – aufgrund einer<br />

höheren Anzahl an Dipolen – intrinsische Spannungen, die durch ionische<br />

Verschiebungen entstehen, zu kompensieren.<br />

� r<br />

7000<br />

5000<br />

3000<br />

1000<br />

0<br />

Models:<br />

Buessem, Cross,<br />

Goswami, 1966<br />

(Internal stress: c/a �1)<br />

Zhou, Newns,<br />

1997<br />

(Dead layer)<br />

BaTiO 3 Ceramics:<br />

Arlt, Hennings,<br />

de With, 1985<br />

Frey, Payne, 1997<br />

BaTiO Thin Films by CSD:<br />

3<br />

Hoffmann, Waser, 1998<br />

0.01 0.1 1.0 10 100<br />

Bild 2.2: Permittivität in Abhängigkeit von der Korngröße (Raumtemperatur) [58]<br />

2.1.2 Dielektrische Dünnschich<strong>ten</strong>: Modellsystem und Anwendungen<br />

(Ba,Sr)TiO3 (BST) [26], ein modifiziertes Erdalkalimetall-Oxid, erlangte in Form<br />

dünner Filme Aufmerksamkeit als dielektrisches Kondensatormaterial für zukünftige<br />

integrierte Anwendungen in Arbeitsspeichern und in Hochfrequenzschaltungen [27]<br />

[28] [29]. Für den po<strong>ten</strong>ziellen Einsatz in DRAM-Speicherb<strong>aus</strong>teinen werden<br />

Materialien mit möglichst hohem �r <strong>aus</strong>gewählt (hohe Speicherkapazität). Durch<br />

Substitution der Ba-Plätze in <strong>Barium</strong>titanat mit Strontiumatomen, die idealerweise die<br />

gleiche bevorzugte Oxidationszahl besitzen, kann der Curiepunkt Tc des Materials<br />

gesenkt werden. Der Zusammenhang mit dieser Temperaturverschiebung wurde durch<br />

Jackson und Reddish gezeigt [55]. In [56] wurde mit gleichem Resultat ein<br />

Zusammenhang zwischen Curiepunkt, Verschiebung und <strong>dem</strong> effektiven<br />

Gitterparameter mathematisch hergeleitet, das heißt das effektive Zellvolumen erfährt<br />

durch die Sr-Substitution ebenfalls eine Reduktion. Ferroelektrische Filme werden<br />

mittels dieser Substitution so manipuliert, dass man den Phasenübergang bis auf Werte<br />

unterhalb der Raumtemperatur verschiebt. Damit befindet man sich bei der<br />

Betriebstemperatur nahe am ferroelektrisch-paraelektrischen Übergang und dadurch<br />

erreicht man im Arbeitspunkt der Permittivitätskurve hohe DK-Werte. Die<br />

Festkörperlösung BaTiO3-SrTiO3 erreicht bei einem A-Platzverhältnis von<br />

Ba:Sr = 70:30 die erforderliche Reduktion des Curiepunktes auf Raumtemperatur. BST<br />

wird in diesem Abschnitt als Modell zur Diskussion polykristalliner perovskitischer


14 2 Grundlagen<br />

Filme herangezogen. Epitaktische Schich<strong>ten</strong> unterliegen in ihren Eigenschaf<strong>ten</strong><br />

wachstumsspezifischen Einflussgrößen (z. B. Gitterfehlanpassung) und werden hier<br />

nicht weiter betrachtet.<br />

Dünnschich<strong>ten</strong> auf der Basis von BaTiO3 unterscheiden sich in drei wesentlichen<br />

Aspek<strong>ten</strong> von (grobkörnigen) Bulk-Keramiken. Das Ausbleiben einer spontanen<br />

Polarisation wird auf Korngrößeneffekte (grain size effects) zurückgeführt. Diese<br />

Besonderhei<strong>ten</strong> gel<strong>ten</strong> sowohl für feinkörnige Keramiken als auch für Dünnschich<strong>ten</strong>.<br />

Eine weiteres korngrößenabhängiges Phänomen, das möglicherweise die Ursache für<br />

die Unterdrückung des Phasenübergangs ist, fanden Arlt et al. her<strong>aus</strong>. Durch die<br />

Vergrößerung der Zellvolumina bauen sich in der gesam<strong>ten</strong> Probe beim Abkühlen<br />

mechanische Spannungen auf, die durch Bildung von Domänenwänden kompensiert<br />

werden können [57]; in BTO-Proben mit einem mittleren Korndurchmesser kleiner als<br />

400 nm tre<strong>ten</strong> keine Domänenwände mehr auf [58]. Somit können mechanische<br />

Spannungen energetisch nicht mehr kompensiert werden. Spezifisch für substratbasierte<br />

Stacks sind Substrat- und Interfaceeffekte als beeinflussende Faktoren. Beim<br />

Aufwachsen werden im Abkühlprozess aufgrund unterschiedlicher thermischer<br />

Ausdehnungskoeffizien<strong>ten</strong> des Perovskitfilms im Vergleich zum Siliziumsubstrat<br />

Zugspannungen im Film induziert 3 . Diese Kristalldehnungen/-stauchungen führen zu<br />

Gitterverzerrungen, die sowohl für ein geändertes dielektrisches Verhal<strong>ten</strong><br />

(Polarisationsverarmung, da die Dipole parallel in die Schichtebene gezwungen werden)<br />

als auch für die Modifikation bzw. Unterdrückung symmetrisch-asymmetrischer<br />

Phasenübergänge verantwortlich sind [59] [60]. Interfaceeffekte sind die Beeinflussung<br />

der elektrodennahen Randschicht im Hinblick auf eine signifikante Abnahme der<br />

Permittivität. Man bezeichnet diese Region daher auch als ‚dead layer’ [61]-[63].<br />

Generell ist auch die Filmdicke verantwortlich für Veränderungen der Permittivität:<br />

Eine Abnahme der Schichtdicke führt in ferroelektrischen Dünnschich<strong>ten</strong> wie STO oder<br />

BST generell zu kleineren �-Wer<strong>ten</strong> [64]. In Dünnschich<strong>ten</strong> gilt weiterhin das Curie-<br />

Weiss-Gesetz in folgender Form [30]:<br />

C<br />

�r(T) � �1<br />

(T � T 0 )<br />

Jedoch führen Spannungs- und Interfaceeffekte zu geänder<strong>ten</strong> charakteristischen<br />

Parametern und damit zu einer Abweichung vom Curie-Weiss-Gesetz. Grundsätzlich<br />

werden dafür die erläuter<strong>ten</strong> Zugspannungen wie auch eine Interface-Randschicht mit<br />

geringer Polarisierbarkeit verantwortlich gemacht. Streiffer et al. konn<strong>ten</strong> an mit<br />

<strong>MOCVD</strong> hergestell<strong>ten</strong> BST-Dünnschich<strong>ten</strong> zeigen, dass das für Bulkkeramiken und<br />

Einkristalle übliche Curie-Weiss-Verhal<strong>ten</strong> (siehe Gl. (2.6)) Anomalien um 300 K zeigt,<br />

3 Thermischer Ausdehnungskoeffizient BTO (und STO): �BTO (T = 1000 K) � 12 – 14 * 10 -6 K -1 ;<br />

thermischer Ausdehnungskoeffizient Si: �Si (T = 1000 K) � 4,4 * 10 -6 K -1 [31]<br />

(2.6)


2.1 Komplexe Erdalkalimetall-Oxide mit Perovskitstruktur 15<br />

verbunden mit <strong>dem</strong> Ausbleiben eines scharfen Minimums. Das Abweichen von einer<br />

Geraden in der Auftragung 1/� vs. T entlang der positiven reziproken<br />

Permittivitätsachse wurde im Rahmen der Untersuchungen als Reduktion<br />

makroskopischer Polarisierbarkeit, die funktionell mit der Filmdicke verknüpft ist,<br />

interpretiert. Dickenabhängige Polarisierbarkeit aufgrund der Veränderung der freien<br />

Bulkenergie schlossen die Autoren als Ursache <strong>aus</strong>. Die Auswertung der tan �-Da<strong>ten</strong><br />

zeigt auch, dass bei 250 K ein offensichtlicher Phasenübergang vorliegt [32].<br />

Grundlegende Aspekte für die Integration komplexer Oxide sind hohe Polarisierbarkeit,<br />

geringe stationäre Verluste und die Verlässlichkeit (reliability) eines Dünnschicht-<br />

Kondensators. Das elektrische Systemverhal<strong>ten</strong> von BST-Kondensatoren wird durch<br />

charakteristische Strom- und Kapazitätskurven, Frequenzabhängigkeit der relativen<br />

Dielektrizitätszahl und dielektrische Verluste bestimmt. Im Kleinsignalbereich gilt auch<br />

für reale Proben und Materialien die Linearitätsannahme (P � E). Die Umorientierung<br />

existierender Dipole und die Dipolinduktion sind stets reversibel beim zyklischen<br />

Durchlauf der Polarisationszustände. Die Stromantwort wird unter<br />

Gleichstrombelastung (Bias) ermittelt. Die Stromkurve lässt sich in drei Regime<br />

aufteilen: Relaxation, Leckstrom und Degradation (Bild 2.3) [33].<br />

Stromantwort<br />

log ( |J| )<br />

log (J )<br />

L<br />

Relaxation s-<br />

Berei ch<br />

- �<br />

J R ~ t<br />

Depolarisationsstrom<br />

Leckstrom-<br />

Bereich<br />

Polarisationsstrom<br />

log ( t )<br />

Degra da tions-<br />

Bereich<br />

1 Dekade<br />

log ( � )<br />

Bild 2.3: Darstellung der drei wesentlichen Domänen einer Stromantwort nach einem Spannungssprung<br />

am Kondensator: Relaxation, Leckstrom und Degradation<br />

Ein noch nicht verstandener Mechanismus ist die Reduktion der Leckströme durch<br />

bisweilen sehr starken Titan-Überschuss in <strong>MOCVD</strong>-gewachsenen kolumnar<br />

texturier<strong>ten</strong> BST-Filmen (Ba0,7Sr0,3)Ti1+�O3-�, tan � � 0,04), welche durch Basceri et al.<br />

<strong>dem</strong>onstriert wurden [34]. Die direkte Konsequenz dar<strong>aus</strong> ist die Erhöhung der<br />

Lebensdauer der Schich<strong>ten</strong> und damit der integrier<strong>ten</strong> Devices. Vermutlich wird<br />

überschüssiges Titan als Metall-Oxid amorph an den Korngrenzen abgelagert<br />

(Segregation) und ist daher nicht als Phase durch Röntgendiffraktometrie detektierbar<br />

[35]. Es gibt eine Reihe von Publikationen, die verschiedenartige Substituen<strong>ten</strong> wie Cer,<br />

Chrom, Niob, Lanthan und Wolfram zur Dotierung verwendet haben und so den<br />

Leckstrom reduzieren konn<strong>ten</strong> [36]-[38]. Auch der Einbau akzeptorartiger Störstellen<br />

wird berücksichtigt. Während z. B. Lanthan als Donator auf <strong>dem</strong> A-Platz das


16 2 Grundlagen<br />

<strong>Barium</strong>atom heterovalent ersetzt, wird zur Umsetzung einer p-Typ-Dotierung z. B.<br />

Eisen (Fe) oder Mangan (Mn) auf <strong>dem</strong> Ti-Platz eingebracht. Beide Dotierverfahren<br />

zeigen für BST eine Verbesserung des Degradationsverhal<strong>ten</strong>s, wobei die n-Typ-<br />

Variante eine Erhöhung des Leckstromes in sich bergen kann. Mit relativ geringen<br />

Konzentrationen an Eisen und Mangan konnte auch das wesentlich verbessert werden.<br />

Zusätzlich bewirkte eine Zugabe an Mn von 0,5 mol% eine Absenkung des<br />

Relaxationsstromes um zwei Größenordnungen [65]. Eine weitere Variante ist die<br />

Technik der gradier<strong>ten</strong> Schich<strong>ten</strong> (‚graded doped technique’) [66] [68]. Im Gegensatz<br />

zu gradier<strong>ten</strong> Filmen mit stetig veränderter Filmkomposition (Ba:Sr-Verhältnis) wird<br />

das Materialverhal<strong>ten</strong> hier über stetige Veränderung der Dotierung beeinflusst.<br />

Zur Verdeutlichung des Anwendungspo<strong>ten</strong>zials dielektrischer Dünnschich<strong>ten</strong> wird hier<br />

kurz auf das DRAM-Konzept eingegangen. Diesem wird ein anderes wichtiges<br />

Applikationsgebiet – integrierte Schaltungen für MHz- und GHz-Anwendungen, wie<br />

z. B. Phasenschieber für Radaran<strong>ten</strong>nen – gegenübergestellt. Eine klassische DRAM-<br />

Zelle hat zwei Grundelemente: einen Zugriffstransistor, dessen Gateelektrode mit der<br />

Word-Line verbunden ist und das Ladungsspeicherelement, den Zellkondensator, der<br />

mit einer Elektrode an die Bitleitung gekoppelt ist. Die Operationsspannung auf der<br />

Wordleitung schaltet den Transistor durch und über die Bitleitung lässt sich der lesende<br />

oder schreibende Zugriff auf den Zellkondensator realisieren („1“ bzw. „0“). Das<br />

‚1T-1C’–Gesamtkonzept stellt eine effiziente Realisierung des Speicherdesigns dar.<br />

Lesende Zugriffe sind grundsätzlich destruktiv, d. h. die Ladung des Zellkondensators<br />

wird durch Stromfluss ‚verbraucht’ und muss anschließend wieder in den Kondensator<br />

geladen werden. Zusätzlich sind dynamische Refresh-Zyklen notwendig, um den<br />

Leckströmen des Kondensators entgegenzuwirken und die Ladung auf <strong>dem</strong> logisch<br />

<strong>aus</strong>wertbaren Level zu hal<strong>ten</strong>.<br />

Bild 2.4: Schema des 1T-1C-Konzeptes für<br />

DRAM-Zellen<br />

Aus diesem Grund ist die Langzeitstabilität ebenfalls ein her<strong>aus</strong>ragendes Kriterium zur<br />

Bewertung von hoch-�-Materialien für zukünftige RAM-Dielektrika. Da die<br />

Auswertung der logischen Information durch Ausleseverstärker nach un<strong>ten</strong> begrenzt ist<br />

(20 – 30 fF/Zelle) ist die Aufrechterhaltung einer konstan<strong>ten</strong> detektierbaren<br />

Speicherladung eine technologische Her<strong>aus</strong>forderung. Das Problem besitzt einen<br />

zweifachen Lösungsansatz: Zunächst muss man alle Möglichkei<strong>ten</strong> einer geschick<strong>ten</strong><br />

geometrischen Anordnung <strong>aus</strong>nutzen, was zu Gräben (trenches, Firma Toshiba) und


2.1 Komplexe Erdalkalimetall-Oxide mit Perovskitstruktur 17<br />

dreidimensionalen Stapelanordnungen (stacked disc capacitor, Firma Mitsubishi) führte.<br />

Mit der sehr einfachen aber passend beschreibenden (planaren) Kondensatorformel lässt<br />

sich das Designkonzept verdeutlichen:<br />

A<br />

C ���r 0<br />

d<br />

Hier<strong>aus</strong> lässt sich leicht ablei<strong>ten</strong>, dass das Verhältnis von effektiver Kondensatorfläche<br />

(Elektrodenfläche) zu Schichtdicke optimiert werden muss. Auf der Basis dieser Formel<br />

lässt sich ebenfalls die äquivalente Oxiddicke (EOT) errechnen:<br />

SiO2äqr,SiO2 �r,Diel<br />

(2.7)<br />

d Diel<br />

d ��<br />

(2.8)<br />

Somit hängt die äquivalente Oxidschichtdicke d SiO umgekehrt proportional vom<br />

2 äq<br />

effektiven DK-Wert �r,Diel<br />

des alternativen Oxids ab. Für Siliziumdioxid gilt:<br />

�r,<br />

SiO2 = 3,9. Die Permittivität für ONO-Schich<strong>ten</strong> 4 beträgt �ONO � 7. Die Reduktion der<br />

feature size F bis hinab zu 22 nm wird die Möglichkei<strong>ten</strong> der Standard-CMOS-<br />

Technologie in etwa zehn Jahren [4] überfordert haben und Multi-Gbit-RAM Prozesse<br />

werden die bisherigen Silizium-basier<strong>ten</strong> Funktionsschich<strong>ten</strong>, SiO2, SiNx (Silizium-<br />

Nitrid) und ONO-Layer durch alternative Dielektrika ersetzen müssen. Aus<br />

Kos<strong>ten</strong>gründen ist zu erwar<strong>ten</strong>, dass die Einführung des strukturell komplizier<strong>ten</strong> BST<br />

aufgrund der hohen erforderlichen Prozessgenauigkeit zeitlich so weit wie möglich<br />

hin<strong>aus</strong>gezögert wird. Ein binäres simpleres System, wie z. B. Ta2O5 (�r � 22, dSiO<br />

2,äq<br />

beträgt somit etwa 18 % der realen physischen Schichtdicke) wird als geeigneterer<br />

Kandidat im Sinne geringerer Prozesstemperaturen gehandelt. Hitachi Ltd. und Elpida<br />

Memory benutzen eine Weiterentwicklung, ‚NST’ (niobia-stabilized tantalum<br />

pentoxide) als Kondensatormaterial für MIM-Kondensatoren auf <strong>dem</strong> Weg zu Multi-<br />

Gbit-DRAM [67].<br />

Anwendungen für den Megahertz- und Gigahertz-Bereich (Resonatoren, Filter,<br />

Varaktoren) lassen sich neben halbleiterbasier<strong>ten</strong> Systemen (PIN-Dioden 5 , GaAs-<br />

Schottky-Dioden) auch mit ferroelektrischen Oxiden in integrier<strong>ten</strong> Kondensatoren<br />

realisieren. Dabei wird die Nichtlinearität des Ferroelektrikums bezüglich seiner<br />

Permittivität gezielt <strong>aus</strong>genutzt. Wichtig für Anwendungen ferroelektrischer Materialien<br />

in Hochfrequenzanwendungen ist die Kombination <strong>aus</strong> einer hohen Ansteuerbarkeit der<br />

4 ONO: Oxide-Nitride-Oxide<br />

5 PIN: p-n-Diode mit einer ‚intrinsischen’ hochohmigen Schicht zwischen p- und n-Gebiet


18 2 Grundlagen<br />

Permittivität bei geringen dielektrischen Verlus<strong>ten</strong>. In der nachfolgenden Formel wird<br />

dieser Kompromiss <strong>aus</strong>gedrückt:<br />

�C<br />

fom �<br />

tan�<br />

Mit fom ist ‚figure of merit’ gemeint, �C ist die relative Differenz zwischen Maximumund<br />

Minimumkapazität über der angeleg<strong>ten</strong> Spannung (tunability). Weitere Vorteile der<br />

Ferroelektrika bestehen in geringen Schaltzei<strong>ten</strong> und geringem R<strong>aus</strong>chen. Der Einsatz<br />

dünner Filme erlaubt eine Gleichfeldansteuerung mit kleinen Spannungen im Vergleich<br />

zu dicken Filmen bzw. Keramiken, obwohl man das Problem der höheren Verluste noch<br />

lösen muss [41]. Ihre Ursachen werden in mechanischem Stress bedingt durch das<br />

Substrat gesehen. Zu<strong>dem</strong> besitzen dünne Filme gegenüber dicken Filmen auch<br />

geringere relative Dielektrizitätskonstan<strong>ten</strong>. Auch für Millimeter- und Mikrometer-<br />

Wellenlängen ist das bereits dargestellte BST primärer Kandidat bei<br />

Betriebstemperaturen vergleichbar der Raumtemperatur. In Form eines<br />

Kodensatorelementes hat BST (oder mögliche Alternativ-Systeme) enorme Vorteile<br />

hinsichtlich der Integrationskos<strong>ten</strong> für MMICs 6 . Für Phasenschieberanwendungen sind<br />

derartige Systeme bereits publiziert worden [42] [43].<br />

2.1.3 Das Mischphasensystem BaTiO3 – BaZrO3<br />

Veränderung der dielektrischen Eigenschaf<strong>ten</strong> ferroelektrischer Materialien können<br />

sowohl durch Dotierung als auch durch Erzeugung sogenannter Mischphasensysteme 7<br />

herbeigeführt werden. Bei Mischphasen handelt es sich um Systeme, die durch<br />

isovalente Besetzung von Gitterplätzen strukturell modifiziert werden. Dotierungen<br />

zielen auf eine Heterovalenz ab; das substituierende Atom hat relativ zum regulären<br />

Gitteratom eine andere Ladung auf diesem Untergitterplatz. Für perovskitische<br />

Materialien weiß man, dass bei der Substitution von A-Plätzen bevorzugt große Ionen,<br />

die bezogen auf das Wirtsgitter geringere Valenzen besitzen, eingebaut werden; für die<br />

entgegengesetz<strong>ten</strong> Eigenschaf<strong>ten</strong> wird der B-Platz bevorzugt [44]. Isovalente<br />

Mischkristalle unterscheiden sich von dotier<strong>ten</strong> Materialien auch durch die Menge an<br />

substituier<strong>ten</strong> regulären Atomen; die extrinsisch eingebrachte Zahl an Atomen ist<br />

deutlich größer (typisch > 5 at%). In der Halbleiterphysik und -industrie wendet man<br />

die Technik zur Beeinflussung von dominantem Typ und Konzentration elektronischer<br />

Ladungsträger und damit zur Modifikation der elektrischen Leitfähigkeit an.<br />

Wesentliche nachgewiesene Dotierungseffekte in Perovski<strong>ten</strong> sind die Beeinflussung<br />

von Leckströmen in paraelektrischen (Ba,Sr)TiO3-Filmen (siehe Kapitel 2.1.2) oder die<br />

Reduzierung der Schaltzei<strong>ten</strong> und Erniedrigung der dielektrischen Verluste in<br />

6 MMIC: monolithic microwave integrated circuit<br />

7 engl.: solid solution<br />

(2.9)


2.1 Komplexe Erdalkalimetall-Oxide mit Perovskitstruktur 19<br />

ferroelektrischen Pb(Zr,Ti)O3-Filmen (1 at% Niob-Dotierung [45]). Für po<strong>ten</strong>zielle<br />

dielektrische Anwendungen werden ferroelektrische <strong>Materialsystem</strong>e gezielt<br />

manipuliert (Reduktion der Phasenumwandlungstemperatur Tc). Bei Ba(Ti,Zr)O3 handelt es sich um ein weiteres <strong>Materialsystem</strong> mit frei einstellbarem<br />

Mischungsverhältnis der B-Kationen zu Erreichung dieser Zielstellung. Diese<br />

Veränderung der energetischen Situation im Kristall aufgrund des Einb<strong>aus</strong> von<br />

Zirkonatomen hat eine Rückwirkung auf strukturelle Eigenschaf<strong>ten</strong> des Festkörpers,<br />

was sich durch veränderte Einheitszellen in Röntgenbeugungsexperimen<strong>ten</strong> (XRD)<br />

nachweisen lässt [88]. Der Ausgangswerkstoff <strong>Barium</strong>titanat (bulk) besitzt oberhalb der<br />

Raumtemperatur eine tetragonale Phase, die durch Zirkon-Zugabe in eine kubische oder<br />

pseudokubische Phase umgewandelt werden kann. Der steigende Zirkon-Gehalt in einer<br />

substituier<strong>ten</strong> BTO-Probe weist eine Verschiebung der materialspezifischen<br />

Beugungsreflexe zu kleineren 2�-Wer<strong>ten</strong> auf, was auf eine Vergrößerung des<br />

Zellvolumens und somit einen Anstieg der pseudokubischen Gitterkonstan<strong>ten</strong><br />

zurückzuführen ist. Die Industrie nutzt die Materialeigenschaf<strong>ten</strong> dieses speziellen<br />

Systems schon lange in passiven Komponen<strong>ten</strong>. Die Erforschung dieses<br />

Verbundsystems begann in den fünfziger Jahren des letz<strong>ten</strong> Jahrhunderts forciert u. a.<br />

durch die Arbei<strong>ten</strong> von Smolenskii (z. B. [75]-[79]). BTZ ist eines der wichtigs<strong>ten</strong><br />

Materialien für keramische Vielschichtkondensatoren, eines der kommerziell<br />

erfolgreichs<strong>ten</strong> passiven Bauelemente [80]-[82]. BTZ ist auch als Modellmaterial für<br />

diffuse Phasenübergänge in Ferroelektrika [86][ 83] und im Falle hoher Zirkon-Anteile<br />

(� 40 mol%) ferroelektrische Relaxoreigenschaf<strong>ten</strong> herangezogen worden [84]. Reines<br />

BaZrO3 (BZO) hat bei Raumtemperatur eine kubische Einheitszelle mit a = 4,193 Å und<br />

eine Dichte von 6,229 g/cm³ (PDF-Nummer 06-0399) [91]. Der Schmelzpunkt des<br />

Systems liegt bei 2600 – 2700 °C [92]. BZO ist in Verbindungen mit hohen Yttrium-<br />

Dotierungen bekannt für seinen protonenlei<strong>ten</strong>den Charakter insbesondere in höheren<br />

Temperaturbereichen (HTPC: high temperature proton conductor). Ein theoretischer<br />

Überblick über HTPCs wird in [93] und Referenzen darin gegeben. Das Einbringen<br />

einer paraelektrischen BaZrO3–Phase in ferroelektrisches BaTiO3 erhöht zusätzlich den<br />

Maximalwert der Permittivität. Hennings et al. haben die Ursache an der veränder<strong>ten</strong><br />

Charakteristik des Phasenübergangs festgemacht. Während reines BTO einen Übergang<br />

1. Ordnung erfährt (Tc > T0), wird im Mischphasensystem ein Übergang 2. Ordnung<br />

(Tc = T0) für BTZ gefunden. Für einen Zirkongehalt von 0,13 wurde ein �r, max von etwa<br />

35.000 bei T � 75 °C berichtet [88].<br />

m


20 2 Grundlagen<br />

40<br />

*10 3<br />

�r 30<br />

20<br />

10<br />

y = 0.25<br />

y = 0.20<br />

y = 0.13<br />

y = 0.06<br />

y = 0.04<br />

y = 0<br />

0<br />

-50 0 50 100 150<br />

°C<br />

200<br />

( D. Hennings, A. Schnell, G. Simon, 1982 )<br />

T<br />

Bild 2.5: Auswirkung des Zirkongehalts auf die Temperaturabhängigkeit der Dielektrizitätskonstan<strong>ten</strong><br />

für die Mischreihe Ba(Ti1-xZrx)O3 [88]<br />

BaTiO3-Keramiken weisen knapp oberhalb des Curie-Punktes eine Abweichung vom<br />

Curie-Weiss-Gesetz auf. Dieses Regime wird für BTZ wesentlich breiter. Bei<br />

steigen<strong>dem</strong> Zirkon-Anteil findet eine ‚Verschmelzung’ der übergangsspezifischen<br />

Permittivitätsmaxima statt, so dass bei einem Zirkongehalt von x � 0,1 ein breites<br />

Maximum für �r gefunden wird, welches mit steigen<strong>dem</strong> Zirkonanteil noch weiter zu<br />

kleineren Temperaturen verschoben wird. Dieses Verhal<strong>ten</strong> ist mit der Beziehung<br />

TC < T0 verknüpft und wird als ‚diffuser’ Phasenübergang bezeichnet [89]. Ein breites<br />

Permittivitätsmaximum und hohe Temperaturstabilität bie<strong>ten</strong> geeignete<br />

Vor<strong>aus</strong>setzungen für praktische Kondensatoranwendungen [85]. Verbitskaia et al.<br />

fanden schon 1958 her<strong>aus</strong>, dass bei einem Zirkon-Gehalt von ca. 0,15 die tetragonale<br />

und orthorhombische Phase ganz verschwinden und das System direkt von der<br />

kubischen in die rhomboedrische Phase übergeht [86]. Dem steht die Annahme<br />

gegenüber, dass unter der Randbedingung x > 0,15 in einem sehr schmalen<br />

Temperaturbereich knapp unterhalb des Curiepunktes die zwei ferroelektrischen Phasen<br />

(orthorhombisch, tetragonal) noch existieren (Kell und Helicar [87]). Hennings konnte<br />

für eine BTZ-Keramik mit Zirkongehal<strong>ten</strong> im Bereich von 0,1 – 0,18 energetisch und<br />

strukturell eine ‚eher undefinierte’ Region nahe <strong>dem</strong> Curiepunkt <strong>aus</strong>machen, in der die<br />

Annahmen von Kell und Helicar bestätigt wurden.<br />

Mit CSD 8 abgeschiedene Dünnschich<strong>ten</strong> zeig<strong>ten</strong> sehr vielversprechende Ergebnisse,<br />

auch für integrierte Anwendungen. Hoffmann konnte nachweisen, dass durch gezieltes<br />

Einbringen von Zirkon in BTO-Schich<strong>ten</strong>, welche dünner als 200 nm waren,<br />

Optimierungen für typische Dünnschichtapplikationen erreicht werden können [50].<br />

BTZ-Schich<strong>ten</strong> besitzen bei Raumtemperatur ein hohes �r, geringere Leckströme und<br />

eine erhöhte Degradationsstabilität unter Spannungsbelastung. Dies sind gute<br />

Vor<strong>aus</strong>setzungen für Kondensatorzellen in zukünftigen RAM-Devices. Es lassen sich<br />

8 CSD: Chemical Solution Deposition


2.2 Chemical Vapor Deposition 21<br />

aber auch Filme mit hoher Ansteuerung der DK durch Gleichfelder herstellen. In<br />

Kombination mit geringen dielektrischen Verlus<strong>ten</strong> würde das den Einsatz dieses<br />

komplexen Oxids in integrier<strong>ten</strong> Hochfrequenzanwendungen befürwor<strong>ten</strong>.<br />

Die CVD-Technologie erweist sich für die Fertigung alternativer Oxide im industriellen<br />

Maßstab als sehr geeignet: Bedeckung großer Substratflächen, genügend hohe<br />

Abscheidera<strong>ten</strong> und gute bis exzellente Kan<strong>ten</strong>bedeckung für dreidimensionale<br />

Strukturen im Sub-µm-Bereich [94]. Die Kontrolle der Homogenität<br />

(Oberflächenrauigkeit) und Uniformität (Stöchiometrie) wird dabei neben den<br />

dielektrischen Eigenschaf<strong>ten</strong> der MIM-Strukturen <strong>aus</strong>schlaggebend für den Einsatz<br />

dieser Prozesstechnologie sein [95]. Die Grundlagen werden im folgenden Unterkapitel<br />

erläutert.<br />

2.2 Chemical Vapor Deposition<br />

2.2.1 Gegenüberstellung unterschiedlicher Depositionsmethoden<br />

Das CVD-Verfahren macht bei der Herstellung dünner Schich<strong>ten</strong> (< 1 µm) Gebrauch<br />

von der geziel<strong>ten</strong> Aktivierbarkeit chemischer Reaktionen in Dämpfen und Gasen, die<br />

durch Einspeisung von Energie stimuliert werden. Moleküle diffundieren <strong>aus</strong> der<br />

Gasphase auf eine heiße Oberfläche, auf welcher eine Zersetzung in Adatome und<br />

Nebenprodukte stattfindet. Eine Oberflächendiffusion geht <strong>dem</strong> Einbau der Adatome<br />

auf energetisch günstigen Plätzen vor<strong>aus</strong>, wobei die Oberflächentemperatur und<br />

Substratbeschaffenheit wesentlichen Einfluss nehmen. Nebenprodukte werden durch<br />

Trägergase wieder entfernt. Dieses Merkmal der chemischen Reaktionen, die einer<br />

Festkörperbildung zugrunde liegt, unterscheidet CVD von den physikalischen<br />

Gasphasenprozessen. Die ers<strong>ten</strong> Pa<strong>ten</strong>te hierzu datieren auf die achtziger Jahre des 19.<br />

Jahrhunderts zurück [96]. In diesen wurde eine Beschichtung mit kohlenstoffhaltigen<br />

Adsorba<strong>ten</strong> entwickelt, die <strong>dem</strong> mechanischen Schutz von Glühdräh<strong>ten</strong> dien<strong>ten</strong>.<br />

Traditionell wurde und wird CVD bei atmosphärischen Drücken angewendet. Dies hat<br />

sich im Zuge der industriellen Einbettung innerhalb der Mikroelektronik zu Prozessen<br />

gewandelt, die unterhalb des atmosphärischen Druckes arbei<strong>ten</strong>. Die technologisch<br />

bedeutsame Methode, die sich hier<strong>aus</strong> abgeleitet hat, ist die sogenannte LPCVD (low<br />

pressure CVD), welche in einem Bereich von 1 mbar bis hinab zu etwa 10 µbar<br />

Anwendung findet. Abscheidungen im Bereich zwischen Atmosphäre und der ‚low<br />

pressure’-Region werden auch als ‚reduced pressure CVD’ (RPCVD) bezeichnet. Der<br />

zugehörige Druckbereich befindet sich zwischen 1 mbar und etwa 1000 mbar [188],<br />

wobei die Grenzen nicht exakt definiert sind. Auf LPCVD wird noch näher eingegangen<br />

werden.<br />

PVD. An dieser Stelle soll kurz ein Überblick der grundsätzlichen Prinzipien und<br />

wichtigs<strong>ten</strong> PVD-Methoden gegeben werden. Hierbei handelt es sich um Sputtering,


22 2 Grundlagen<br />

PLD 9 (Laserablation) und MBE 10 (Molekularstrahlepitaxie). PVD ist der Oberbegriff<br />

für einen Gasphasenprozess, der eine Beschichtung unter Verwendung eines<br />

physikalischen Prinzips herbeiführt. Die treibende Kraft führt zu einem<br />

Materialtransport auf das Substrat. Die Prozesstemperaturen liegen zwischen<br />

Raumtemperatur und etwa 1000 °C; der Druck liegt meist unter 1 mbar. Hochwertige<br />

einkristalline Filme für optische Anwendungen sind z. B. mit Laserablation gewachsen<br />

worden [105].<br />

Die wesentlichen physikalischen Schritte in der Laserablation beginnen mit der<br />

Verdampfung von Targetmaterial durch gepulstes Laserlicht (Dauer: einige zehn<br />

Nanosekunden). Je besser das Wertepaar (Wärmeleitfähigkeit des Targets,<br />

Energiedichte ‚Laser’) aufeinander abgestimmt sind, desto lokalisierter und<br />

kontrollierter läuft der Schmelzprozess der Oberfläche ab. Es bildet sich eine<br />

Plasmakeule <strong>aus</strong>, die durch Wechselwirkung des emittier<strong>ten</strong> Dampfes und flüssiger<br />

Tröpfchen mit <strong>dem</strong> Laserstrahl entsteht. Diese Plasmakeule ist gerichtet und<br />

entsprechend ihrer Charakteristik ist das zu beschich<strong>ten</strong>de Substrat angeordnet. Die<br />

Technik wurde für oxidische Systeme zu einer hohen Reife gebracht. PLD ist komplex<br />

im Ablauf; das Verfahren ist unter anderem in [106] [107] beschrieben.<br />

Sputtering (Kathodenzerstäubung) basiert auf <strong>dem</strong> Impulsübertrag ionisierter Atome<br />

(meist Argon, wobei für oxidische Filme ein Edelgas-Oxid-Gemisch benötigt wird), die<br />

in einem elektrischen oder elektromagnetischen Feld auf die her<strong>aus</strong>zulösenden Atome<br />

des Targets beschleunigt werden. Der eigentliche Po<strong>ten</strong>zialabfall, der zu den hohen<br />

Beschleunigungen der Prozessgasionen führt, findet im sogenann<strong>ten</strong> ‚Dunkelraum’ vor<br />

der Kathode statt. Das Plasma leitet im größ<strong>ten</strong> Teil der Kathodenanordnung so gut,<br />

dass dort keine nennenswerte Spannung abfällt. Ein stetige Ionisierung der Atome<br />

erfolgt durch Stoßprozesse, die einem Lawinenprinzip gehorchend immer neue Atome<br />

ionisieren. Beim Aufschlag entfernen nun diese Ionen Atome <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> Festkörpergitter<br />

des Targets. Nach der Emission fliegen sie zum Substrat und kondensieren dort. Hierbei<br />

wird das Target als Kathode verwendet und das Substrat als Anode. Die hohe Zahl an<br />

Prozessparametern beeinflusst die Zerstäubung sehr stark. Daher ist der Prozess<br />

Gegenstand vieler Lehrbücher, z. B. [108].<br />

Bei der Molekularstrahlepitaxie (MBE) wird das Material über einen Elektronenstrahl<br />

im Ultra-Hochvakuum verdampft und scheidet sich auf <strong>dem</strong> beheiz<strong>ten</strong> Substrat ab. Die<br />

Methode wird wegen <strong>dem</strong> hohen apparativen Aufwand (Kos<strong>ten</strong>) und der langwierigen<br />

Einstellzeit für einen Prozess nur für epitaktische Schich<strong>ten</strong> mit sehr hoher Güte<br />

eingesetzt. Die Publikationen von Schlom über Oxidfilme (epitaktisches<br />

Perovskitwachstum auf Silizium) gehören zu den her<strong>aus</strong>ragenden Leistungen auf <strong>dem</strong><br />

Gebiet der MBE [109].<br />

9 Pulsed Laser Deposition<br />

10 Molecular Beam Epitaxy


2.2 Chemical Vapor Deposition 23<br />

PVD und CVD sind <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> Blickwinkel der Materialherstellung unter Nicht-<br />

Gleichgewichtsbedingungen unter anderem in [110] gegenübergestellt. Tabelle 2.1 stellt<br />

die wesentlichen Eigenschaf<strong>ten</strong> der vorgestell<strong>ten</strong> Methoden gegenüber.<br />

Tabelle 2.1: Charakteristische Eigenschaf<strong>ten</strong> von wichtigen Gasphasenprozessen im Vergleich<br />

(modifiziert nach [111])<br />

PVD CVD<br />

MBE Sputtering PLD <strong>MOCVD</strong><br />

Erzeugung der Depositions- Therm. Energie Impulsübertrag Absorption phot. Chem. Reaktion<br />

Spezies Energie<br />

Depositions-Spezies Atome/Ionen Atome/Ionen Atome/Ionen und Metall-organische<br />

Cluster Moleküle<br />

Energie der deponier<strong>ten</strong> 0,1-0,5eV (gering) 1-100eV (hoch) von gering bis gering (mit<br />

Spezies hoch Plasma hoch)<br />

Depositionsrate hoch gering hoch mittel<br />

(bis 75.000nm/min) (Metalle: hoch) (bis 250nm/min)<br />

Tiefenwirkung schlecht, Sicht- schlecht schlecht gut (komplexe<br />

linie Fomen)<br />

Skalierung der Wafergrößen groß groß begrenzt groß<br />

CSD. Seit Jahrzehn<strong>ten</strong> ist Abscheidung <strong>aus</strong> der flüssigen Phase, Chemical Solution<br />

Deposition (CSD), für die Oberflächenveredelung und insbesondere die Herstellung von<br />

Oxidschich<strong>ten</strong> eine her<strong>aus</strong>ragende Abschei<strong>dem</strong>ethode, die bis in die achtziger Jahre des<br />

letz<strong>ten</strong> Jahrhunderts zurückreicht [112]. Die nasschemische Abscheidung geschieht im<br />

wesentlichen nach folgen<strong>dem</strong> Schema: Es wird unter Verwendung <strong>aus</strong>gewählter<br />

Lösungsmittel eine Beschichtungslösung hergestellt, die dann bei Raumtemperatur auf<br />

das Substrat aufgebracht wird, z. B. durch Aufschleudern (spin coating). Es folgt ein<br />

Pyrolyseschritt, bei <strong>dem</strong> das Lösungsmittel abdampfen soll, was zu einer Kondensation<br />

des eigentlichen Precursors führt. Anschließend kommt es zu einem Temperschritt, der<br />

die Verdichtung und Kristallisation stimuliert. Will man die Filmdicke variieren, muss<br />

die Abscheide-Pyrolyse-Sequenz zyklisch wiederholt werden. Bei solchen<br />

Mehrfachbeschichtungen wird der Prozess zeitkritisch – ein Nachteil, der verhindert,<br />

dass CSD als industrielle Produktionsmethode eingesetzt wird.<br />

Für die Abscheidung auf 3D-konformen Strukturen ist CSD nicht geeignet. Eine<br />

begrenzte Alternative hierzu wäre das LSCMD-Verfahren (Liquid Source Chemical<br />

Misted Deposition) [113]. Mit diesem Verfahren wird ein Aerosol produziert, das<br />

aufgesprüht wird (spray coating). Durch die Schwebteilchen kann eine konforme<br />

Benetzung realisiert werden, allerdings hat sie nur eine Auflösung bis auf 1 µm Tiefe.<br />

In Kap. 4 wird noch näher gezeigt, dass die CSD-Methode sich zur Herstellung für<br />

prototypartige <strong>Materialsystem</strong>e bes<strong>ten</strong>s empfiehlt, da mit einem vertretbaren


24 2 Grundlagen<br />

technischen Aufwand und hoher Flexibilität Schich<strong>ten</strong> mit einer sehr gu<strong>ten</strong><br />

Stöchiometriekontrolle gewachsen werden können.<br />

Abschlussbemerkung<br />

CVD-Verfahren besitzen einen deutlichen Vorteil in der vergleichenden Betrachtung<br />

mit konkurrierenden physikalischen Beschichtungsverfahren: die 3D-konforme<br />

Abscheidung (step coverage suitability). Dies ist für zukünftige hochintegrierte<br />

Kondensatorzellen wichtig, die z. B. unter Ausnutzung von Gräben (‚trenches’)<br />

bestmögliche Platz<strong>aus</strong>nutzung und den Trend hin zu vertikalen Integrationskonzep<strong>ten</strong><br />

gewährleis<strong>ten</strong> sollen, und soll durch CVD-Verfahren realisiert werden. Zu<strong>dem</strong> ist CVD<br />

in der Lage große planare Flächen homogen mit einem Film zu bedecken, was sich<br />

positiv auf den Produktionsdurchsatz <strong>aus</strong>wirkt. Angepasste metall-organische<br />

Precursoren helfen, die Prozesstemperaturen abzusenken, so dass die Notwendigkeit<br />

eines begrenz<strong>ten</strong> thermischen Budgets (thermische Belastung der strukturier<strong>ten</strong><br />

Siliziumwafer) erfüllt werden kann. Dies betrifft die Integration <strong>oxidischer</strong><br />

Dünnschich<strong>ten</strong> für flüchtige (DRAM) als auch nicht-flüchtige Speicherkonzepte<br />

(FeRAM), deren Einführung in künftigen Multi-Gbit-Speichergenerationen angestrebt<br />

wird.<br />

2.2.2 Grundlegende Betrachtungen zum CVD-Prozess<br />

Die CVD-Technologie wird durch Kombination <strong>aus</strong> verschiedenen<br />

Maschinenkomponen<strong>ten</strong> realisiert. Die wichtigs<strong>ten</strong> Baugruppen eines CVD-Systems<br />

sind im allgemeinen: Vorrichtung zur Aufbewahrung der Edukte (Precursor in fester<br />

oder flüssiger Form bzw. gasförmig); eine Gasmischung bzw. eine Gasverteilung für<br />

reaktive und Trägergase; eine Reaktionskammer plus Substrathalterung;<br />

Substratbeheizung; Teilsystem zur Induktion der chemischen Reaktionen und das<br />

Abgassystem. Betreibt man die Anlage im Unterdruckbereich, erweitert sich der<br />

apparative Aufwand um ein Vakuum-/Abgassystem. Durch den Schub, den die<br />

erfolgreiche Herstellung von Hochtemperatur-Supraleitern im Jahre 1986 [189]<br />

<strong>aus</strong>löste, wurde auch die CVD-Community auf die breite Klasse der Perovskite<br />

aufmerksam. In der Folgezeit widme<strong>ten</strong> sich viele der Herstellung des Hochtemperatur-<br />

Supraleiters YBa2Cu3O7-�. Es stellte sich her<strong>aus</strong>, dass im Falle des <strong>Barium</strong> die<br />

Precursoren nicht genügend hohe Flüchtigkeit aufwiesen [191]. Die<br />

Sublimation/Verdampfung erwies sich als so problematisch, dass man alternative<br />

Konzepte erwog. Dar<strong>aus</strong> resultieren die heute weit verbreite<strong>ten</strong> LDS (liquid delivery<br />

systems), die von <strong>dem</strong> klassischen Konzept einer heißen Quelle, die den Ausgangsstoff<br />

unter Dampf hält, hin zu Quellen mit flüssigen Precursoren übergingen, die zunächst in<br />

die Verdampfungszone transportiert werden, bevor sie als Gas in den Reaktorraum<br />

eintre<strong>ten</strong>. Hierzu erfolgen detaillierte Ausführungen in Kapitel 3.<br />

Die Mehrzahl aller CVD-Prozesse haben endothermen Charakter. Das ist vorteilhaft für<br />

eine kontrollierte Energiezufuhr zur Steuerung der Reaktionen. Bei der ‚thermisch


2.2 Chemical Vapor Deposition 25<br />

aktivier<strong>ten</strong> CVD’ (thermal CVD) wird zur Überwindung der Reaktionsenthalpien<br />

Wärme in der Reaktionskammer erzeugt. Das Substrat bzw. die Substrathalterung<br />

(Suszeptor) wird z. B. über einen Heizwiderstand, der in das Reaktionskammersystem<br />

integriert ist, aufgeheizt oder man heizt den Körper durch eine elektromagnetische<br />

Strahlung auf (Radio-Frequenzen (RF) oder Infrarot-Strahlung (IR)). Eine Erweiterung<br />

ist das laserunterstützte Aufheizen des Substrates, das den Vorteil einer stark<br />

lokalisier<strong>ten</strong> Aufwärmung und so einer Reduktion des thermischen Stresses für das<br />

Substrat mit sich bringt. Hierdurch werden auch lithografische Schritte umgangen, da<br />

man durch optimal aufeinander abgestimmte Gasreaktanden, Laserwellenlänge<br />

(Energie) und Substratmaterialien (Wellenabsorption) selektives Wachstum erzwingen<br />

kann. Als weitere photonische Methode bietet sich noch die Bestrahlung mit<br />

ultraviolettem Licht an. Das ‚plasmaunterstützte CVD’ (plasma-enhanced CVD, PE-<br />

CVD) stellt die Energie durch Bildung von hochenergetischen Elektronen zur<br />

Verfügung. So lassen sich durch Stoßprozesse die für die Filmbildung notwendigen<br />

Radikale und Ionen <strong>aus</strong> den Gasmolekülen erzeugen. Für die Herstellung elektronischer<br />

Materialien und Devices wird bevorzugt die RF-Glimmentladung angewendet. Die<br />

Entladung wird durch Anlegen eines elektrischen Feldes im Gasvolumen initiiert.<br />

Ein wesentliches Kriterium aller CVD-Prozesse ist die Kontrolle der<br />

Wachstumsgeschwindigkeit und die damit verbundene Limitierung der Wachstumsrate<br />

des deponier<strong>ten</strong> Films. Bei realen CVD-Prozessen ist der eingestellte Gasfluss im<br />

allgemeinen so groß, dass sich kein thermodynamisch quasistatischer Zustand über <strong>dem</strong><br />

Substrat einstellt. Grundsätzlich konkurrieren zwei fundamentale Effekte miteinander:<br />

diffusions-limitiertes Wachstum (Beschränkung der Rate durch den Massentransport<br />

zur Substratoberfläche) oder kinetisch limitiertes Wachstum (Beschränkung der Rate<br />

durch die Ablaufgeschwindigkeit der chemischen Oberflächenreaktionen).<br />

Die Diffusion der Moleküle zum Substrat wird als Massentransport 2. Art bezeichnet.<br />

Er ist schwach temperaturabhängig aber nicht thermisch aktiviert. Die Wachstumsrate r<br />

gehorcht einem Po<strong>ten</strong>zgesetz.<br />

� � m r a T (2.10)<br />

Der Exponent m liegt für gewöhnlich zwischen 1,5 und 2, a ist ein konstanter Vorfaktor.<br />

Dieses Phänomen dominiert für höhere Prozesstemperaturen. Geht man zu tieferen<br />

Temperaturen, werden die Oberflächenreaktionen ra<strong>ten</strong>bestimmend. Die exponentielle<br />

Arrhenius-Gleichung beschreibt diese Abhängigkeit der Wachstumsrate im kinetisch<br />

kontrollier<strong>ten</strong> Bereich.<br />

E Akt<br />

r � A � exp{ � } (2.11)<br />

RT


26 2 Grundlagen<br />

A ist ein konstanter Vorfaktor; EAkt ist die aufzubringende Energie um<br />

Oberflächenreaktionen zu aktivieren (Zersetzung). Die Formel zeigt die sehr starke<br />

Temperaturabhängigkeit der Wachstumsrate in diesem Regime an.<br />

Für beide oben aufgeführ<strong>ten</strong> Mechanismen wird nachfolgend ein bekanntes Beispiel <strong>aus</strong><br />

der polykristallinen Abscheidung von Silizium angegeben [192]. Die Wachstumsrate ist<br />

über der inversen Temperatur aufgetragen (Bild 2.6).<br />

Kurve A beschreibt das kinetisch limitierte Regime und B den diffusionslimitier<strong>ten</strong><br />

Bereich. Die Kurve C ist die letztlich resultierende gesamte Wachstumsrate, die sich<br />

asymptotisch an die beiden Einzelkurven anschmiegt. Man kann die<br />

Gesamtwachstumsrate in Form von Gl. (2.12) darstellen.<br />

Bild 2.6: Abhängigkeit der Wachstumsrate von der Prozesstemperatur für einen poly-Silizium-<br />

Prozess (Precursor: SiCl4) [192]<br />

1 1 1<br />

� �<br />

rges rkinrdiff (2.12)<br />

Je kleiner eine Einzelrate ist, umso stärker bestimmt sie die Geschwindigkeit des<br />

Gesamtwachstums. In der Realität vermischen sich die Einzelreaktionen und lassen sich<br />

in der Regel nicht derart klar voneinander separieren.<br />

LPCVD<br />

Neben den Prozesstemperaturen (Quellen/Verdampfer, Reaktor) und den Gasflüssen ist<br />

der Prozessdruck eine weitere entscheidende Größe. Mit der Abscheidung von<br />

Verbundhalbleitern für mikro- und optoelektronische Bauteile ist der Unterdruck für die<br />

CVD erschlossen worden. Der Hauptvorteil liegt in der größeren freien Weglänge der


2.2 Chemical Vapor Deposition 27<br />

Precursormoleküle und der Unterdrückung unerwünschter parasitärer<br />

Gasphasenreaktionen. Das gilt auch bei Simultanbeschichtungen großer Waferzahlen<br />

wodurch die industrielle Prozessierung profitabel wird (Durchsatz). LPCVD erfüllte<br />

auch die industrielle Skalierung, d. h. großflächiger Beschichtung für die Produktion<br />

von III-V-Halbleitern [101]. Es zeigte sich bei vielen relevan<strong>ten</strong> Halbleitern und<br />

elektrokeramischen Materialien, dass durch Herabsenken des Druckes auf unter<br />

100 mbar (� 100 mmHg 11 ) Dickenkontrolle und Filmkomposition verbessert werden<br />

konn<strong>ten</strong>. Inhomogenitä<strong>ten</strong> in der Strömung und in den Temperaturprofilen konn<strong>ten</strong><br />

verringert werden. Ein weiterer Effekt ist die Reduktion der Residenzzeit der reaktiven<br />

Spezies in der Prozesskammer. Ursache hierfür ist die Erhöhung der<br />

Gasgeschwindigkei<strong>ten</strong> [193]-[195]. Damit geht ebenfalls eine Unterdrückung der<br />

vorzeitigen Gasphasenreaktionen einher. Das Verfahren weist bei geringeren<br />

Druckwer<strong>ten</strong> immer noch akzeptable Wachstumsra<strong>ten</strong> auf. Hitchman et al. fanden 1979<br />

her<strong>aus</strong>, dass für die Fabrikation von SiO2 bei einem Druckabfall um einen Faktor von<br />

10 4 und vergleichbaren Temperaturen die Wachstumsrate von 100 nm/min nur auf<br />

15nm/min absank [196]. Der Grund liegt im Partialdruck des Eduktes SiH4, der bei der<br />

Druckreduktion nur um ca. eine Größenordnung abfällt. Mit <strong>dem</strong> Vorteil gegenüber<br />

atmosphärischer CVD tiefere Depositionstemperaturen einsetzen und so eine<br />

effizientere Ausnutzung der Gruppe III-Precursoren (Indium, Gallium, Aluminium)<br />

erreichen zu können, visierte man auch noch tiefere Druckregime an (10 -2 Torr) [197].<br />

In atmosphärischen und moderat druckreduzier<strong>ten</strong> Rezipien<strong>ten</strong> liegt aufgrund der<br />

geringen mittleren freien Weglänge ��im Allgemeinen das diffusionslimitierte<br />

Wachstum vor. In LPCVD-Reaktoren jedoch wird � in Relation zu den<br />

charakteristischen Dimensionen signifikant größer und man verschiebt den<br />

Arbeitspunkt in das Regime der kinetisch kontrollier<strong>ten</strong> Oberflächenreaktionen. Dar<strong>aus</strong><br />

leitet sich der Vorteil ab, dass ganze Waferstacks (close wafer spacing) in der<br />

Reaktionskammer positioniert werden können (für horizontale Heißwand-Reaktoren<br />

gezeigt). Damit eröffnet sich auch die Möglichkeit für Abscheidungen auf<br />

dreidimensionalen Strukturen. Schließlich kann man durch LPCVD Verunreinigungen<br />

in dünnen Filmen wie z. B. Wasser effizient reduzieren [102].<br />

Abstraktion des CVD-Prozesses<br />

Nach<strong>dem</strong> nun eine Grundvorstellung zum CVD-Verfahren hergeleitet wurde, soll in<br />

diesem Abschnitt eine Abfolge der Einzelprozesse eine Übersicht vermitteln. Das CVD-<br />

Verfahren kann nach folgenden Stichpunk<strong>ten</strong> abstrahiert dargestellt werden [102] [170]:<br />

�� Verdampfung/Sublimation<br />

Generell wird ein festes oder flüssiges Edukt, der Precursor, sofern er nicht schon in<br />

gasförmiger Form vorliegt, durch Erhitzung in die Dampfphase überführt.<br />

11 mmHg � Torr (1 Torr � 1,33 mbar)


28 2 Grundlagen<br />

�� Massentransport (Entrance)<br />

Der Transport des Precursorgases (vom Reaktoreingang) zur Abscheidezone. Dieser<br />

Schritt unterliegt einer Gleichgewichtssituation bestimmt durch den Trägergasfluss<br />

und die Precursorzufuhr [170]. Er wird auch als Massentransport der ers<strong>ten</strong> Art<br />

bezeichnet.<br />

�� Gasphasenreaktion<br />

Reaktionen (‚Cracking’ der Liganden oder Lösungsmittelkomplexe,<br />

��<br />

Wechselwirkung der Precursoren), die zur Bildung von Komplexen und<br />

Nebenproduk<strong>ten</strong> in der Gasphase über <strong>dem</strong> Substrat führen.<br />

Diffusion zur Substratoberfläche<br />

Massentransport der Precursormoleküle zur beheiz<strong>ten</strong> Substratoberfläche.<br />

�� Adsorption auf der Substratoberfläche<br />

Adsorption der Moleküle <strong>aus</strong> der Gasphase auf das Substrat oder den wachsenden<br />

Film. Man unterscheidet zwischen Adsorbat (reaktive Gas-/Dampfmoleküle) und<br />

Adsorbent (Festkörper des Substrates/Films). Die Adsorption kann physikalisch<br />

oder chemisch erfolgen:<br />

(a) Physisorption: Bei der physikalischen Adsorption kommt es nicht zu einem<br />

elektronischen Ladungstransfer. Die Bindung beruht alleine auf van der Waals-<br />

und/oder elektrostatischen Kräf<strong>ten</strong>. Die Größe der Bindungskräfte ist hierbei<br />

um einiges kleiner als bei der Chemisorption.<br />

(b) Chemisorption: Es findet ein Elektronentransfer zwischen Adsorbent und<br />

Adsorbat statt. Die Kräfte rühren dann von den entsprechenden chemischen<br />

Bindungen her. Die kontrollierte Chemisorption ist die Basis für die ALD-<br />

Methode 12 , die für das Wachstum ultradünner Schich<strong>ten</strong> optimierte<br />

Vor<strong>aus</strong>setzungen bietet.<br />

�� Oberflächenreaktion<br />

Zersetzung der metall-organischen Precursoren bzw. Komplexe direkt auf der<br />

heißen Substratoberfläche.<br />

�� Oberflächendiffusion<br />

Diffusion adsorbierter Atome auf der Film-/Substratoberfläche. Monomere können<br />

idealisiert auf <strong>dem</strong> Substrat diffundieren und nach Kollision zu Keimen<br />

zusammenwachsen oder sich an bereits vorhandene Keime oder Stufen angliedern.<br />

12 ALD: Atomic Layer Deposition


2.2 Chemical Vapor Deposition 29<br />

�� Einbau<br />

Nach energetischen Minimierungsprinzipien bauen sich die adsorbier<strong>ten</strong> Atome auf<br />

Wachstumsplätzen auf <strong>dem</strong> Substrat bzw. auf <strong>dem</strong> vorhandenen Film ein. Hier<br />

spielen weitere Faktoren eine Rolle, die z. B. die Orientierung des aufwachsenden<br />

Films betreffen (Substratmaterial und -textur, Diffusionskoeffizien<strong>ten</strong> der<br />

Reaktanden, usw.).<br />

�� Desorption<br />

Flüchtige Nebenprodukte <strong>aus</strong> Oberflächenreaktionen oder auch abdampfende<br />

Adatome werden wieder von der Oberfläche entfernt. Bei extrem hohen<br />

Temperaturen kann das Material der obers<strong>ten</strong> Lagen auch wieder abdampfen.<br />

�� Diffusion weg von Substratoberfläche<br />

Alle flüchtigen Partikel entfernen sich nach <strong>dem</strong> Ablösen von der Oberfläche und<br />

werden mit <strong>dem</strong> Gasstrom (bulk gas flow) <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> Reaktor entfernt.<br />

�� Massentransport (Exh<strong>aus</strong>t)<br />

Die Nebenprodukte und desorbierte Atome/Moleküle werden <strong>aus</strong> <strong>dem</strong><br />

Abscheidebereich zum Reaktor<strong>aus</strong>gang in das Abgassystem transportiert.<br />

precursor<br />

molecules<br />

diffusion towards substrate<br />

and adsorption<br />

decomposition<br />

mobile atom<br />

nucleation seed<br />

Bild 2.7: Schema des <strong>MOCVD</strong>-Prozesses [50]<br />

gas phase<br />

reaction<br />

desorption and<br />

exh<strong>aus</strong>ting of<br />

by-products<br />

surface reaction<br />

Im Zusammenhang mit der Prozessoptimierung wird vom sogenann<strong>ten</strong> ‚Prozessfenster’<br />

gesprochen. Wichtig bei der Bestimmung dieses sogenann<strong>ten</strong> Prozessfensters ist die<br />

Auswirkung des Gesamtgasflusses auf die Wachstumsrate bzw. die Effizienz. In<br />

solchen Studien hält man andere Systemvariablen wie Druck, Verdampfungs- und<br />

Substrattemperaturen konstant. Die Effizienz ist der Quotient <strong>aus</strong> Molen an<br />

eingebrach<strong>ten</strong> Atomen im Precursor zu Molen an eingebau<strong>ten</strong> Filmatomen. Das Carrier<br />

Gas hat die Funktion, die Reaktanden <strong>aus</strong> den Quellen bzw. nach der<br />

Verdampfung/Sublimation zur Reaktionszone zu transportieren, um dort abgeschieden<br />

zu werden. Ein kleines Gedankenexperiment erfasst die Grenzfälle qCarrier Gas � 0 und


30 2 Grundlagen<br />

� � sowie den Übergang zwischen den Extremfällen. Es wird ein Quellengemisch <strong>aus</strong><br />

Trägergas und reaktiven Dämpfen zugrunde gelegt [103].<br />

�� qCarrier Gas � 0<br />

Hier findet unter der Annahme, dass Massentransport der ra<strong>ten</strong>limitierende<br />

Mechanismus ist und keine chemische Reaktivität die Abscheidung begrenzt 13 , eine<br />

Abscheidung nur am Eingangsbereich des Reaktors (Zone mit Prozesstemperatur) bis<br />

zur vorderen Kante des Suszeptors statt. Dort bildet oder akkumuliert sich vielmehr der<br />

Festkörper <strong>aus</strong> der Gasphase. Mit Steigerung des Flusses nimmt die Wachstumsrate<br />

linear zu. Anhand dieser Abhängigkeit erkennt man schnell, dass die Effizienz in<br />

diesem Regime maximal ist. Für sehr kleine Flussra<strong>ten</strong> darf man ein<br />

thermodynamisches Gleichgewicht annehmen.<br />

�� qCarrier Gas � �<br />

Mit steigen<strong>dem</strong> Wert qCarrier Gas wird die Abscheidezone in Abgasrichtung (downstream,<br />

Exh<strong>aus</strong>t) hin auf das Substrat <strong>aus</strong>gedehnt. Die Abscheidung im Kan<strong>ten</strong>bereich des<br />

Suszeptors wird dann abnehmen, wenn die Residenzzeit kleiner ist als die chemische<br />

Reaktionszeitkonstante für eine Adsorption bzw. einen Einbau. Die Wachstumsrate auf<br />

<strong>dem</strong> Substrat steigt zunächst noch an, allerdings nicht linear. Grund hierfür ist eine<br />

Strömungsgrenzschicht über <strong>dem</strong> Substrat. Durch sie müssen die Filmprecursoren<br />

hindurch diffundieren. Die Effizienz fällt ab, da der ankommende reaktive Gasstrom<br />

nicht vollständig in die Diffusionskanäle einmündet. Steigt der Gasfluss weiter an,<br />

ändert sich der ra<strong>ten</strong>bestimmende Mechanismus von einer diffusionslimitier<strong>ten</strong><br />

Wachstumsrate hin zu einer Limitierung durch Oberflächenreaktionen. Hierdurch sind<br />

immer mehr Precursormoleküle an der Wachstumsgrenzfläche vorhanden als eingebaut<br />

werden können. Es kommt zu einem Verlust, die Effizienz fällt weiter. Die<br />

Wachstumsrate besitzt hier ihr Maximum. Beim mathematischen Grenzübergang<br />

qCarrier Gas � � wird der Ertrag und damit die Abscheidung gegen Null gehen.<br />

2.2.3 Chemische Reaktionen<br />

Umfangreiche Studien haben nachgewiesen, dass man für eine konkrete Modellbildung<br />

nur eine oder sehr wenige chemische Reaktion(en) annehmen darf. Allgemein laufen<br />

jedoch mehrere homogene 14 und heterogene 15 Reaktionen im Reaktor gleichzeitig ab<br />

13 Alle ankommenden reaktiven Moleküle bie<strong>ten</strong> sich zum Einbau an, was einer hundertprozentigen<br />

Effizienz entspricht. Das ist in der Realität nie der Fall.<br />

14 Homogene Reaktionen finden in der Gasphase über <strong>dem</strong> Substrat statt.<br />

15 Heterogene Reaktionen finden auf der heißen Oberfläche ab; diese wird mit einbezogen.


2.2 Chemical Vapor Deposition 31<br />

[212] [209]. Die Ausbildung von Keimen, Inseln und die Koaleszenz zu einem dich<strong>ten</strong><br />

Film <strong>aus</strong> einer chemisch aktiven Gasphase wird allgemein als heterogen erachtet, da<br />

diese auf der beheiz<strong>ten</strong> Oberfläche als katalytische Reaktion 16 in der adsorbier<strong>ten</strong><br />

Schicht abläuft. Die relevan<strong>ten</strong> heterogenen Reaktionen sind Adsorption,<br />

Oberflächendiffusion und -reaktion sowie Desorption. Adsorbierte Materie kann<br />

unterschiedliche Wirkung auf die Oberflächendiffusion besitzen, so dass sie in<br />

Abhängigkeit von der Partikelkonzentration unterdrückt oder beschleunigt wird [102].<br />

Bei den kollateral ablaufenden Reaktionen können unerwünschte stabile Verbindungen<br />

entstehen. Wechselwirkungen mit <strong>dem</strong> Substrat (Aufschmelzen) kann durch geeignete<br />

Substratwahl vermieden werden.<br />

Gasphasenreaktionen werden bedeutsamer mit steigender Temperatur. Ein<br />

unerwünschtes Phänomen verbunden mit homogenen Gasphasen-Reaktionen ist die<br />

sogenannte ‚Gasphasen-Nukleation’. In der Gasphase – relativ weit vom Substrat<br />

entfernt – kommt es zu chemischen Bindungen der Metallatome untereinander oder mit<br />

Teilen von organischen Liganden. Solche Reaktionen können auch bei hohen<br />

Precursorkonzentrationen bzw. Partialdrücken der beteilig<strong>ten</strong> Reaktanden auftre<strong>ten</strong>. Es<br />

kann unter anderem zu Ausbildung aerosol-ähnlicher Produkte oder in extremen Fällen<br />

sogar von Feststoffen kommen. Nachteilig für die Filmabscheidung ist ein<br />

Ertragsverlust und eine eventuelle Partikelkontamination im Film durch Agglomerate.<br />

Extreme Oberflächenrauigkeit und möglicherweise schlechte Adhäsion sind die Folge.<br />

Die optimale Keimbildung findet auf oder sehr nahe der Oberfläche statt.<br />

Eine einfache und allgemeine Formulierung, die die Filmbildung beschreibt, lautet:<br />

AB(g) �A(s) � B(g) (2.13)<br />

AB sind die Reaktanden in der gasförmigen Verbindung; A(s) ist das resultierende<br />

Festkörperprodukt und B(g) das gasförmige Nebenprodukt.<br />

Es gibt folgende gut verstandene Modellbeispiele [96]:<br />

a) W F 6(g) �W(s) � 3F 6(g)<br />

b) SiH 4(g) �Si(s) � 2H 2(g)<br />

(2.14)<br />

Bei der thermischen Zersetzung (Pyrolyse, Gl. (2.14)) wird angestrebt, die reaktiven<br />

Gase bzw. Dämpfe unter <strong>dem</strong> Temperatureinfluss in die Einzelkomponen<strong>ten</strong> (Trennung<br />

des gebundenen Adatoms vom Bindungspartner) zu zersetzen. Obige Gleichung<br />

16 In der heterogenen Katalyse werden Reaktionen dadurch beschleunigt, dass Moleküle nicht direkt in<br />

der Gasphase miteinander reagieren, sondern erst nach Adsorption an einer Festkörperoberfläche [213].


32 2 Grundlagen<br />

beschreibt die Halid-Zersetzung (Bindungspartner ist das Halogen Fluor) zur<br />

Abscheidung von Wolfram (a) und die Abscheidung von poly-Silizium (b) <strong>aus</strong> Silan.<br />

SiH 4(g) � O 2(g) �SiO 2(s) � 2H 2(g)<br />

(2.15)<br />

SiCl 4(g) � 2CO 2(g) � 2H 2(g) �SiO 2(s)<br />

� 4HCl(g) � 2CO(g) (2.16)<br />

Gleichung (2.15) beschreibt die Bildung von Silizium-Dioxid unter Verwendung<br />

elementaren Sauerstoffs – eine Oxidationsreaktion; Gl. (2.16) beschreibt eine Hydrolyse<br />

– ein Aust<strong>aus</strong>ch von funktionellen Gruppen. Bei der hier nicht dargestell<strong>ten</strong> chemischen<br />

Reduktion wird H2 gleichzeitig als Reduktionsmittel und Trägergas eingesetzt. Der<br />

Wasserstoff steht als Reaktionspartner für unerwünschte Zersetzungsprodukte zur<br />

Verfügung und hilft die Depositionstemperatur abzusenken, zieht man ein reines<br />

Pyrolyseverfahren zum direk<strong>ten</strong> Vergleich heran [170].<br />

OMVPE und <strong>MOCVD</strong><br />

OMVPE (Organo-metallic Vapor Phase Epitaxy) entwickelte sich zu Beginn der<br />

sechziger Jahre des letz<strong>ten</strong> Jahrhunderts und wurde im Bereich der III/V-Halbleiter sehr<br />

stark vorangetrieben. Der Terminus ‚<strong>MOCVD</strong>’ wurde im Jahre 1968 von Manasevit<br />

geprägt (metal-organic chemical vapor deposition) [97]. Damit wollte er die Tatsache<br />

hervorheben, dass Metalle, die in organischen Verbindungen gebunden waren, zur<br />

Reaktionszone transportiert wurden. Eine wichtige Eigenschaft dieser metallorganischen<br />

Verbindungen war die Möglichkeit, die Prozesstemperatur abzusenken. Es<br />

wurden bevorzugt isolierende Substrate wie Al2O3, Glas oder Berylliumoxid verwendet.<br />

Hierbei wurden die Grundlagen für die heute industriell etablierte III-V-<br />

Halbleitertechnik gelegt, mit GaAs als her<strong>aus</strong>ragen<strong>dem</strong> <strong>Materialsystem</strong>. Manasevit<br />

stellte dieses Material <strong>aus</strong> Triethyl-Gallium (ein Metall-Alkyl) und Arsin (AsH3) her.<br />

Die Modellierung der CVD-Abscheidung eines Multikomponen<strong>ten</strong>-Oxids wie BST<br />

wurde durch z. B. Mymrin et al. durchgeführt [174]. Basierend auf <strong>dem</strong> Navier-<br />

Stokes’schen steady-state-Modell lassen sich dieser Arbeit beispielhaft<br />

Reaktionskonstan<strong>ten</strong> heterogener Reaktionen für relevante metall-organische<br />

Precursoren zur Deposition von perovskitischen Dünnschich<strong>ten</strong> entnehmen. Der Arbeit<br />

ging die Modellierung der Zersetzungsreaktionen vor<strong>aus</strong>, in der eine theoretische<br />

Abhandlung über Gasphasenreaktionen unter der Annahme gleicher Precursoren<br />

vorgestellt wurde [175][176]. Ein Überblick über typische <strong>MOCVD</strong>-Precursoren für<br />

oxidische Prozesse – insbesondere <strong>aus</strong> der Perspektive zukünftiger <strong>Materialsystem</strong>e für<br />

integrierte Speicheranwendungen – ist in [168] gegeben.<br />

Die Anstrengungen zur Synthese anwendungsspezifischer Precursoren wurde in den<br />

vergangenen Jahren erheblich verstärkt, so dass die angebo<strong>ten</strong>en Precursoren, die der<br />

Herstellung dünner Schich<strong>ten</strong> (vorwiegend Multikomponen<strong>ten</strong>systeme) oder Stacks<br />

(Homo-/Heterostrukturen) dienen, eine flexible Grundlage zur Abscheidung


2.2 Chemical Vapor Deposition 33<br />

unterschiedlicher <strong>Materialsystem</strong>e liefern können. Zur Herstellung <strong>oxidischer</strong> Filme<br />

liegen die Precursoren zumeist in fester oder gelöster Form vor. Das Bemühen, die<br />

Qualität der Precursoren zu erhöhen (Flüchtigkeit, saubere Zersetzung, geringste<br />

Kontamination des Films, Kompatibilität verschiedener Edukte) werden in<strong>ten</strong>siviert.<br />

Nach Hampden-Smith und Kodas [177] wird unterschieden, ob man Kohlenstoff zur<br />

Bindung des Metallatoms oder Sauerstoff verwendet. Demnach basiert ‚Metal-organic<br />

CVD’ auf Sauerstoffbindungen, während der Begriff ‚organo-metallic CVD’ die<br />

Bindung durch Kohlenstoff andeu<strong>ten</strong> soll. Ein wesentliches Kriterium zur Erzielung<br />

hochreproduzierbarer Abscheideresultate – insbesondere für komplexe Metalloxide – ist<br />

die Einhaltung von Temperaturgrenzen im Prozess. Hierbei muss bei der<br />

Verflüchtigung der Edukte für alle beteilig<strong>ten</strong> Spezies die sichere untere Grenze der<br />

Verdampfung überschrit<strong>ten</strong> und gleichzeitig die Zersetzungstemperatur des<br />

diesbezüglich empfindlichs<strong>ten</strong> Precursors beachtet werden. Bisweilen ergibt sich hierbei<br />

ein schmales Prozessfenster, wodurch hohe Anforderungen an eine präzise<br />

Temperaturkontrolle gestellt werden. Nachfolgend werden wichtige Klassen von metallorganischen<br />

Precursoren kurz beschrieben.<br />

Metall-Alkyle sind relativ flüchtig (hoher Dampfdruck bei modera<strong>ten</strong> Temperaturen)<br />

und meis<strong>ten</strong>s auch sehr toxisch. Für gewöhnlich sind diese Verbindungen bei<br />

Raumtemperatur flüssig. Ihre geringe chemische Resis<strong>ten</strong>z gegen Wasser oder<br />

Feuchtigkeit ist nachteilig für die Weiterbehandlung. Die Summenformel der Alkyle<br />

lautet M n+ Rn. M steht für das Metallatom, R bezeichnet die Kohlenwasserstoffkette, das<br />

Alkyl oder der Alkylrest, der der homologen Reihe der Alkane entspringt 17 . Als<br />

Beispiel sei das Metall-Alkyl Tetra-Ethylblei (tetra ethyl lead, TEL) genannt mit der<br />

Formel Pb(C2H5)4. Metall-Alkoxide besitzen die generelle Formel M n+ (OR)n . R ist<br />

wieder der Alkylrest. Ein zusätzliches Sauerstoffatom dient als Brücke zwischen den<br />

Kohlenwasserstoffket<strong>ten</strong> und <strong>dem</strong> Metallatom. Ein bekanntes Beispiel für eine<br />

Alkoxidverbindung ist Titan-Tetra-Isopropoxid (Ti(O i Pr)4). Gegenüber den Alkylen<br />

sind diese Verbindungen stabiler (resis<strong>ten</strong>t gegen Liganden<strong>aus</strong>t<strong>aus</strong>ch) und weniger<br />

toxisch, aber auch weniger flüchtig. Bei etwa 250 °C beginnt die Zersetzung von<br />

Ti(OiPr) 4 [164]. Ein Mittel zur Verbesserung der Kompatibilität zu anderen Precursoren<br />

sind die gemisch<strong>ten</strong> Verbindungen (mixed ligand precursors). Für die Abscheidung von<br />

Titanatfilmen ist Ti(O i Pr)2(thd)2 weitreichend bekannt [166] [165]. Dieser metallorganische<br />

Komplex weist gegenüber <strong>dem</strong> reinen Titan-Alkoxid den Vorteil auf, dass es<br />

nicht zu Liganden<strong>aus</strong>t<strong>aus</strong>ch mit anderen �-Diketona<strong>ten</strong>, z. B. Ba(thd)2, kommt. Bei<br />

Verwendung von Ba(thd)2 und Ti(O i Pr)4) zur Abscheidung von BaTiO3 können<br />

nichtflüchtige <strong>Barium</strong>-Alkoxide entstehen, die möglicherweise Niederschläge an den<br />

Wänden bilden. Titan-Precursoren sind allerdings auch nicht vollständig von<br />

Invarianzen befreit. Der gelöste Precursor Ti(O i Pr)2(thd)2 reagiert in Glasbehältern auf<br />

hochfrequente elektromagnetische Strahlung mit gelblicher Färbung. Dies wird auf eine<br />

17 Summenformel der Alkyle CmH2m+1.


34 2 Grundlagen<br />

Veränderung in der elektronischen Struktur zwischen metall-organischen Molekülen<br />

und den Lösungsmitteln zurückgeführt [179]. Ein nachteiliger Einfluss auf die<br />

Abscheidung wurde bisher nicht beobachtet. Zirkon-Precursoren werden analog zu<br />

Titan-Precursoren auch als ‚mixed ligands’ hergestellt. Diese Precursoren erwiesen sich<br />

als geeignet für die Herstellung ferroelektrischer PZT-Filme [158] [159]. Erwähnt<br />

werden soll auch die Klasse der Metall-Alkylamide, [M(NR2)x] (M: Metallatom; N:<br />

Stickstoff; R: Alkylrest), die vornehmlich für Metall-Nitride eingesetzt werden, wie z.<br />

B. TiN [160]. Charakteristisch ist das Fehlen einer Metall-Sauerstoffbindung. Aktuell<br />

werden solche Precursoren für die Abscheidung von amorphen/kristallinen Hoch-�-<br />

Oxiden für alternative Gate-Dielektrika wie z. B. HfO2 untersucht [161]-[163]. Sofern<br />

genügend überschüssiger Sauerstoff in der Gasatmosphäre vorhanden ist, kann der<br />

organische Ligand durch O2 nach der Zersetzung umgehend substituiert werden, was zu<br />

einer kontaminationsarmen Abscheidung führt. Die für perovskitische Titanatfilme<br />

unerlässlichen Sr- und Ba-haltigen Precursoren offenbar<strong>ten</strong> Einschränkungen, da man<br />

den Gruppe II-Elemen<strong>ten</strong> (aber auch den Lanthaniden) eine starke Elektropositiviät<br />

zuschreibt. Sie formen starke ionische Bindungen. Dar<strong>aus</strong> ergibt sich der Nachteil eines<br />

geringen Dampfdruckes [169]. Klassische Standardverfahren der <strong>MOCVD</strong> benutzen<br />

Halogenide, Hydride and Alkoholate und sind aufgrund der erwähn<strong>ten</strong> Eigenart der<br />

Gruppe II-Elemente ungeeignet. Es ist für die Flüchtigkeit eines Precursormoleküls von<br />

Bedeutung, dass die Coulomb-Wechselwirkung stark durch Abschirmung des<br />

Metallatoms unterdrückt wird. Durch Feil und Wessels wurde nachgewiesen, dass<br />

Alkoxide für Erdalkali-Titanate ebenfalls ungeeignet sind [180]. Hauptgründe waren<br />

unzureichende Dampfdruckwerte und eine beginnende Zersetzung bei Erhitzung. Es<br />

erwies sich als wesentlich günstiger �-diketonat-Verbindungen einzusetzen [181].<br />

Prototypartige Vertreter für die Gruppe II sind sogenannte ‚Chelat’-Komplexe, in denen<br />

das Metallatom wie in einer ‚Krebsschere’ gebunden ist.<br />

18<br />

In Sr(thd) 2 und Ba(thd) 2 sind die zwei Sauerstoffe des thd-Komplexes die<br />

‚Ligatoratome’ zur Bindung des <strong>Barium</strong>- bzw. Strontium-Atoms. Die Eigenart dieser<br />

wichtigen Precursorenklasse ist ihre Sensibilität bei Kontakt mit Luftfeuchtigkeit und<br />

der dar<strong>aus</strong> resultierenden chemischen Instabilität [182]. Weitere Vertreter <strong>aus</strong> der<br />

Gruppe II, Magnesium (für MgO-Filme) und Kalzium (isovalenter Substitutionspartner<br />

für Sr und Ba) werden auch in CVD-Precursoren synthetisiert. Die Zersetzung des<br />

Ba(thd)2 aufgrund eines ‚Aging’-Effektes wurde von Burtman et al. erforscht [183].<br />

Aufgrund eines großen ionischen Radius und einer großen Koordinationszahl <strong>ten</strong>diert<br />

Ba(thd)2 stark zu Assozia<strong>ten</strong>. Die Zusammensetzung und die Flüchtigkeit solcher<br />

Moleküle hängt somit eng mit der Synthesemethode zusammen. Oligomerisation kann<br />

durch sterische Sättigung der Koordinationssphäre herabgesetzt werden, z. B. durch die<br />

Verwendung neutraler Liganden wie Tetraglyme 19 [184] [185]. Die �-diketonat-<br />

18 thd = tetra-methyl-heptadionat: C11H19O2<br />

19 Tetraglyme: Tetraethylene Glycol Dimethylether C10H22O5


2.2 Chemical Vapor Deposition 35<br />

Verbindungen reagieren ebenfalls empfindlich auf zyklische Hitze, die die Flüchtigkeit<br />

drastisch absenkt. Den Nachteil geringer Flüchtigkeit und geringer thermischer<br />

Stabilität hat man z. B. bei fluorinier<strong>ten</strong> Precursoren dadurch umgehen können, dass<br />

sowohl van der Waals-Wechselwirkungen als auch Wasserstoffbrückenbindungen<br />

unterbunden werden konn<strong>ten</strong>. Die sterische Kapselung des Metallatoms bei Einbettung<br />

in eine nicht-polare Umgebung ist der wichtigste Ansatz zur Verbesserung der<br />

Precursor-Performance. Zu<strong>dem</strong> ist bekannt, dass neutrale Donatorliganden (Polyether)<br />

die Oligomerisation unterbinden (höhere Flüchtigkeit) [154] [155]. Ba(thd)2 kann auch<br />

durch Lösen in Diglyme stabilisiert werden [156]. Der Ba-Precursor weist einen relativ<br />

niedrigen Dampfruck auf (0,1 Torr bei einer Temperatur von ca. 240 °C). Die<br />

Zersetzung beginnt gemäß Mymrin schon oberhalb von 250 °C [174], erreicht aber erst<br />

bei Temperaturen über 400 ºC effektiv den für perovskitische <strong>MOCVD</strong>-Prozesse vollen<br />

Umfang [186]. Der reine �-Diketonat-Precursor Zr(thd)4 ist thermisch sehr stabil und<br />

braucht ähnlich hohe Zersetzungstemperaturen wie Ba(thd)2. Damit ist er kompatibel zu<br />

Prozessen, in denen ein Gruppe-II-Precursor gleicher Art verwendet wird. Metall-�-<br />

Diketonate berei<strong>ten</strong> leider dadurch Probleme, dass sie im abgeschiedenen Film zu<br />

Kohlenstoff- oder Fluor-Verunreinigungen führen [187]. Ein Aspekt, der daher immer<br />

weiter an Bedeutung gewinnt, ist die saubere Zersetzung des Precursors auf <strong>dem</strong><br />

Substrat und ein möglichst rückstandsfreier Einbau der Metallatome, so dass organische<br />

Verunreinigungen sich nicht als Defekte im Film wiederfinden. In jüngerer Zeit wurden<br />

zu<strong>dem</strong> Versuche unternommen, die Flüchtigkeit der Gruppe II-Precursoren Ba(thd)2<br />

und Str(thd)2 und ihre damit verbundene Zersetzungstemperatur durch zusätzliche<br />

Einspeisung organischer Dämpfe in den Reaktorraum zu reduzieren. Insbesondere im<br />

Fall des Strontiumprecursors ließ sich die Prozesstemperatur signifikant absenken<br />

[157]. Abschließend lassen sich noch zwei wichtige Kriterien anfügen. Hohe und<br />

intransiente Dampfdrücke sind für reproduzierbare <strong>MOCVD</strong>-Prozesse unabdingbar.<br />

Nur so kann die angestrebte optimale Mischung verschiedener Spezies in der Gasphase<br />

sicher und zuverlässig realisiert werden. Als unteres Limit zur Bewertung des<br />

Dampfdruckes eines Eduktes gilt pD > 0,1 mbar bei T = 100 °C [167]. Die geeignete<br />

Wahl von Lösungsmitteln im Falle fester Precursoren 20 , ist bei der Entwicklung von<br />

Precursoren für die <strong>MOCVD</strong> zu berücksichtigen.<br />

M<br />

O<br />

O<br />

R1<br />

R2<br />

n<br />

20 Precursoren, die bei Raumtemperatur z. B. als Pulver vorliegen.<br />

Bild 2.8: Struktur der wichtigen<br />

Precursorklasse der �-Diketonate [168]


36 2 Grundlagen<br />

Gleichgewichts-Thermodynamik<br />

CVD-Verfahren laufen real nicht im Gleichgewicht ab. In der OMVPE/<strong>MOCVD</strong> wird<br />

die Thermodynamik trotz<strong>dem</strong> als ein Tool zur Vorhersage der Filmkomposition<br />

verwendet. Generell hilft sie als Kriterium zur Beurteilung der Begünstigung oder der<br />

Machbarkeit eines Prozesses. Diese Sektion leitet Grundzüge des Fundamentes her, auf<br />

<strong>dem</strong> dieses Tool angewendet werden darf und gibt Kernformeln an. Gleichgewichts-<br />

Thermodynamik vernachlässigt die Reaktionskinetik, da es nur um rein energetische<br />

Betrachtungen geht und nicht um die Geschwindigkeit der beteilig<strong>ten</strong> Reaktionen.<br />

Trotz<strong>dem</strong> lassen sich dadurch die wahrscheinlichs<strong>ten</strong> chemischen Abläufe theoretisch<br />

vorhersagen. Stringfellow <strong>dem</strong>onstrierte dies für III-V-Halbleiter (InAsSb, GaAsSb)<br />

[98]. Zu Beginn der Deposition existiert ein starker Gradient im chemischen Po<strong>ten</strong>zial<br />

(Konzentrationsgradient) <strong>aus</strong> der Gasphase in Richtung des Festkörpers – Merkmal für<br />

einen Nicht-Gleichgewichtsprozess – aber es wird die Annahme getroffen, dass die<br />

nahe Umgebung der Gasphase-Festkörper-Grenze im thermodynamischen<br />

Gleichgewicht ist. Die Idee, die damit verfolgt wird, ist, dass ein signifikanter Abfall<br />

des chemischen Po<strong>ten</strong>zials in einer davor liegenden Gasschicht erfolgen muss, bevor<br />

das Wachstumsinterface erreicht wird. Diese Schicht wird als ‚Grenzschicht’<br />

bezeichnet.<br />

Bild 2.9: Gradient des chemischen Po<strong>ten</strong>zials an der Phasengrenze ‚Gas-Festkörper’ [99]<br />

Fällt das chemische Po<strong>ten</strong>zial mehrheitlich über der noch zu beschreibenden<br />

Grenzschicht ab, liegt diffusionskontrolliertes Wachstum vor. An der Grenze zwischen<br />

Gas und Festkörper laufen die Oberflächenreaktionen schneller ab als der Zufluss der<br />

Spezies erfolgt. Damit ist lokales Gleichgewicht gegeben. Ist der Gradient allerdings in<br />

der engen Interfacezone noch groß, so liegt kinetisch limitiertes Wachstum an der<br />

Film-/Substratoberfläche vor. Kriterium für die thermodynamische Wahrscheinlichkeit<br />

des Prozesses ist die Gibbs’sche freie Energie G. Bei konstanter Temperatur und<br />

konstantem Druck kann das Vorzeichen als Indikator herangezogen werden: Ist die<br />

Energiedifferenz negativ, ist die Reaktion erlaubt; ist sie positiv, sollte sie nicht<br />

ablaufen. Die Grundgleichung lautet:


2.2 Chemical Vapor Deposition 37<br />

�GR � �HR � T�SR (2.17)<br />

�HR ist die Bildungsenthalpie, T die thermodynamische Temperatur und S ist die<br />

Entropie. Die Bildungsenthalpie wird zusammengesetzt <strong>aus</strong> der Differenz der einzelnen<br />

Bildungsenthalpien, geordnet nach Produk<strong>ten</strong> und Reaktanden (Eduk<strong>ten</strong>):<br />

� �<br />

�HR � �H b(Produkte) � �H<br />

b(Reaktanden)<br />

(2.18)<br />

‚b’ steht für ‚Bildung’. Die Einzelenthalpien können über Tabellenwerke bestimmt<br />

werden und so kann Gl. (2.18) umgehend berechnet werden. Die Standard-<br />

Bildungsenthalpie �H 0<br />

b ( ��25�C) wird nach Konvention für alle Elemente zu Null<br />

gesetzt. Da die Entropien ebenfalls einer solchen Differenzbildung gehorchen und ihre<br />

Werte ebenfalls umfangreich tabelliert wurden, ergibt sich nun für die Gibbs’sche freie<br />

Bindungsenthalpie �G:<br />

� �<br />

�GR � �G b(Produkte) � �G<br />

b(Reaktanden)<br />

(2.19)<br />

Nun ergibt sich die Möglichkeit zur Berechnung der Gleichgewichtskonstan<strong>ten</strong> K:<br />

n<br />

�p<br />

i(Produkte)<br />

K � i�1 n<br />

�p<br />

i(Reaktanden)<br />

i�1 (2.20)<br />

Die Gesamtzahl aller vorhandenen Spezies ist n, i ist die Einzelspezies. pi ist der<br />

Partialdruck der Spezies i. Eine Reaktion ist umso mehr begünstigt, je höher die<br />

Gleichgewichtskonstante ist. Morosanu und Segal haben drei verschiedene<br />

Reaktionspartner (O2, N2O und Ammoniak NH3) als Nitrid- respektive Oxidpartner zur<br />

Herstellung von SiO2/Si3N4 (silicon oxynitride) verglichen. Sie konn<strong>ten</strong> sehr gut zeigen,<br />

dass eine Oxidation mit O2, N2O (SiO2) gegenüber einer Nitrid-Reaktion mit NH3<br />

(Si3N4) thermodynamisch begünstigt und somit höhere Gleichgewichts-Konstan<strong>ten</strong><br />

aufweist. Zu<strong>dem</strong> konn<strong>ten</strong> sie zeigen, dass eine O2-Oxidation gegenüber N2O begünstigt<br />

ist. Demgegenüber ist eine Oxidation mit CO2 gegenüber Nitrid-Reaktion<br />

thermodynamisch benachteiligt (und damit auch gegenüber O2, N2O). Das Edukt war in<br />

allen Fällen SiH2Cl2(g) (dichlorosilane) [100]. Für den Fall, dass man keine<br />

Tabellenwerte für die Entropien �S vorfindet, lässt sich die Van’t Hoff Formel<br />

benutzen:


38 2 Grundlagen<br />

dln(K) �HR<br />

�<br />

d � ��<br />

(2.21)<br />

Die nachfolgende Tabelle gibt übersichtsartig die Einordnung der Wachstumsrate<br />

bezüglich limitierender Mechanismen in Abhängigkeit vom Reaktionstyp.<br />

Tabelle 2.2: Klassifizierung der Wachstumsrate nach <strong>dem</strong> Vorzeichen der Reaktionsenthalpie<br />

nach Morosanu [170])<br />

Endotherme Reakion �H >0 Exotherme Reakion �H


2.2 Chemical Vapor Deposition 39<br />

sich auf die atomaren Bewegungen und Prozesse an der wachsenden Oberfläche<br />

konzentrieren [198]. Für LPCVD werden generell Kontinuum-Modelle – wegen<br />

rotationssymmetrischer Anordnungen oft zweidimensional – auf der Basis<br />

konservativer Gesetze für die Erhaltung der Masse, des Impulses und der Energie<br />

angewendet, um Vorhersagen über den Prozess machen zu können.<br />

Transporteffekte<br />

Der Transport in CVD-Reaktoren wird durch die Strömungsmechanik, Wärme- und<br />

Massentransport bestimmt. Filmzusammensetzung und Filmdicke werden direkt von<br />

diesen Phänomenen beeinflusst [102]. Die Gasdynamik bestimmt durch<br />

Geschwindigkeit und Beeinflussung des Temperaturprofils in der unmittelbaren Nähe<br />

des Suszeptors die Deposition bzw. das eigentliche Wachstum auf <strong>dem</strong> Substrat.<br />

Diffusion aufgrund eines Konzentrationsgradien<strong>ten</strong> und Thermodiffusion (Transport<br />

von Masseteilchen aufgrund von Temperaturgradien<strong>ten</strong>) sind die zwei fundamentalen<br />

Massentransportprozesse in der CVD. Charakteristisch für Kaltwand-Konzepte sind<br />

Dichtegradien<strong>ten</strong> oberhalb des Suszeptors, die durch die typischen<br />

Temperaturgradien<strong>ten</strong> entstehen. Hiermit ist das Auftre<strong>ten</strong> von Auftriebskräf<strong>ten</strong><br />

verknüpft.<br />

Die wichtigste Grundgleichung für die Hydrodynamik ist die Navier-Stokes-Gleichung.<br />

Sie drückt die Impulserhaltung <strong>aus</strong>:<br />

� �� � ���� ��2�� 1 ��<br />

v(r,t) � (v * �) v(r,t) � � * � v(r, t) � �p<br />

�t<br />

�<br />

(2.22)<br />

� ist die kinematische Viskosität, � die Dichte des Fluids und p der Druck des Systems.<br />

Sie beschreibt letztlich<br />

��<br />

eine Newton’sche Bewegungsgleichung für ein sich im<br />

Geschwindigkeitsfeld v(r(t),t) bewegendes Volumenelement dV. Um thermische<br />

Auftriebskraft mit einzubeziehen, verwendet man die Boussinesq-Näherung:<br />

� �� � ���� ��2�� 1 �� �<br />

v(r, t) � (v * �) v(r,t) � � * � v(r,t) � �p� � � � � g<br />

�t<br />

�<br />

(2.23)<br />

��beschreibt die Abweichung der Temperatur vom Mittelwert � = T - T; � ist der<br />

thermische Ausdehnungskoeffizient. g � ist die Erdbeschleunigung. Der im Vergleich zu<br />

Gl. (2.22) hinzugekommene Term berücksichtigt nun explizit die thermische<br />

Auftriebskraft. Zur Vervollständigung der stationären Grundgleichungen für den<br />

kontinuierlichen Transport fehlt noch die Kontinuitätsgleichung


40 2 Grundlagen<br />

�� � �<br />

� * ( � * v(r,t)) � 0 (2.24)<br />

�<br />

und schließlich wird für die Erhaltung der Energie (hergeleitet <strong>aus</strong> den Enthalpien)<br />

geschrieben:<br />

�� � � �� ��<br />

c * � * ( � * v(r,t) * T) � � * ( � * �T)<br />

p Th<br />

(2.25)<br />

cp ist die molare Wärmekapazität bei einem konstan<strong>ten</strong> Druck, �Th die<br />

Wärmeleitfähigkeit.<br />

Mit Hilfe von dimensionslosen Parametern lassen sich die grundlegenden Konzepte der<br />

Strömungsmechanik herlei<strong>ten</strong> und auf die Transportprozesse in CVD-Reaktoren<br />

anwenden [102].<br />

1. Knudsen-Zahl Kn<br />

Die Knudsen-Zahl ist eine wichtige Größe und bestimmt, ob die Druckverhältnisse in<br />

der Prozesskammer noch eine kontinuierliche Strömung zulassen (Kn < 0,01 für CVD-<br />

Reaktoren) oder ob bereits ein molekulares Strömungsregime vorliegt (Kn > 10).<br />

�<br />

Kn� L<br />

(2.26)<br />

� beschreibt die mittlere frei Weglänge, L die charakteristische Dimension im Reaktor.<br />

Für kleine Knudsen-Zahlen (CVD) gilt also, dass � kleiner als die charakteristische<br />

Reaktordimension ist. Dann gel<strong>ten</strong> die oben aufgeführ<strong>ten</strong> konservativen Gleichungen<br />

(Kontinuumsmechanik). Ist das molekulare Regime dominant, sind Kollisionen mit der<br />

Reaktorwand bestimmend, die Gasphasenkollisionen spielen keine Rolle mehr. Man<br />

spricht in diesem Regime auch von ‚ballistischem Transport’. Eine gültige Abschätzung<br />

ergibt sich durch [206]:<br />

1<br />

�� p<br />

(2.27)<br />

Demnach steigt � mit fallen<strong>dem</strong> Systemdruck, die Knudsen-Zahl steigt. Wird der Druck<br />

weiter abgesenkt, erreicht � die Größenordnung der Reaktordimension. Im Regime der<br />

low-pressure CVD (LPCVD) liegt � im Bereich einiger zehn bis einige hundert<br />

Mikrometer (µm). Für die Beschichtung nicht-planarer Strukturen < 1 µm dürfen zur


2.2 Chemical Vapor Deposition 41<br />

Modellierung nicht mehr die Gleichungen der Kontinuumsmechanik herangezogen<br />

werden.<br />

2. Reynolds-Zahl Re<br />

Die Reynoldszahl ist eine dimensionslose Kennzahl, die das Verhältnis von Trägheits-<br />

zu Reibungskräf<strong>ten</strong> charakterisiert. Sie ist ein Maß für die erzwungene Konvektion.<br />

L<br />

Re � v * (2.28)<br />

�<br />

L ist die charakteristische Rezipien<strong>ten</strong>dimension, v die charakteristische (mittlere)<br />

ungestörte Strömungsgeschwindigkeit des Fluids, � die kinematische Viskosität des<br />

Fluids, die über die Beziehung � 21 = �/� mit der Mediumdichte � und der Viskosität �<br />

verknüpft ist��Aus Gl. (2.28) folgt: Wenn die betrachte<strong>ten</strong> Objekte geometrisch ähnlich<br />

sind, ist ein gleiches Strömungsbild zu erwar<strong>ten</strong>, falls sich bei Änderung der<br />

Einzelwerte v, L, � der gleiche Re-Wert ergibt. Für kleine Reynoldszahlen sind<br />

überwiegend Reibungs-/Zähigkeitskräfte (viscous forces) für den Transport<br />

verantwortlich. Hier ist der Gasfluss laminar (Re < 100). Trägheitskräfte (inertial<br />

forces) führen zu großen Reynoldszahlen verbunden mit turbulentem Gasfluss. Die<br />

Gasgeschwindigkei<strong>ten</strong> in CVD-Anlagen sind gewöhnlich klein (im Vergleich zur<br />

Schallgeschwindigkeit) und die Strömung ist laminar.<br />

3. Thermische Rayleigh-Zahl Ra<br />

Die Definition lautet:<br />

Rat � Gr t *Pr (2.29)<br />

Pr, die Prandtl-Zahl, wird für CVD-Prozesse etwa zu 0,7 angenommen; sie beschreibt<br />

den Quotien<strong>ten</strong> ‚Impulsleitfähigkeit/Wärmeleitfähigkeit’. Die thermische Rayleigh-Zahl<br />

(ebenso wie die thermische Grashof-Zahl Grt) bewertet die Stärke der natürlichen<br />

Konvektion (thermischer Auftrieb). Hohe Rayleigh-Zahlen sind der Grund für<br />

Gasdichteschwankungen in unoptimier<strong>ten</strong> horizontalen Reaktorsystemen. Mit ihnen ist<br />

die Exis<strong>ten</strong>z von Wirbeln (‚roll waves’) verbunden.<br />

21 � wird in m 2 /s angegeben.


42 2 Grundlagen<br />

4. Thermische Grashof-Zahl Grt<br />

Mit ihrer Hilfe beurteilt man die am Transport beteilig<strong>ten</strong> Kräfte und ihren Einfluss auf<br />

bewegte Teilchen. Sie ist definiert als der Quotient <strong>aus</strong> Auftriebskraft zur Reibungskraft<br />

und quantifiziert somit die freie Konvektion.<br />

�gh3�T Gr t �<br />

(2.30)<br />

�<br />

� ist der thermische Ausdehnungskoeffizient, g die Erdbeschleunigung, h die Höhe<br />

zwischen Substratoberfläche und Reaktordecke, �T die Temperaturdifferenz zwischen<br />

Substratoberfläche und der Temperatur am Reaktoreinlass. In Verbindung mit der<br />

Reynoldszahl zeigt (Gr/Re 2 ) an, ob der Prozess durch Reibung (erzwungene<br />

Konvektion) oder durch Auftrieb (freie Konvektion) dominiert wird (Sparrow et al.,<br />

1959 [207]). Für einen rechteckigen Horizontalreaktor haben Ingle und Mountziaris<br />

gezeigt, dass bei einem Wert von Gr/Re 2 � 25 keine auftriebsbeding<strong>ten</strong><br />

Rückströmungen am Eingang des Reaktors auftre<strong>ten</strong> [208].<br />

5. Damköhler-Zahl Da<br />

Sie ist sowohl für die Gasphase als auch für die Reaktionsoberfläche spezifiziert. Im<br />

Falle der Gasphase definiert sie das Verhältnis von charakteristischer Zeit für den Fluss<br />

zur Reaktionszone zur Zeitkonstante für Gasphasenreaktionen. Ist sie hoch, ist die<br />

Residenzzeit für die reaktiven Spezies im Reaktor hoch. Die Oberflächenzahl berechnet<br />

sich <strong>aus</strong> der Diffusionszeitkonstan<strong>ten</strong> der Moleküle zur Oberfläche bezogen auf die<br />

Reaktionszeitkonstante auf der Oberfläche. Anhand der Größe dieses Parameters lässt<br />

sich sofort ermitteln, ob es sich um diffusionslimitierte (Da groß) oder<br />

reaktionslimitierte Abscheidung (Da klein) handelt.<br />

Horizontale Kaltwandreaktoren mit einer einzigen Heizzone sind weit verbreitet [104].<br />

In diesen Reaktortypen werden für gewöhnlich Pyrolysen mit positiver<br />

Reaktionsenthalpie (endotherme Vorgänge) für das Filmwachstum <strong>aus</strong>genutzt [170].<br />

Typischerweise tre<strong>ten</strong> in solchen Reaktoren strömungsmechanische Effekte wie<br />

thermischer Auftrieb (freie Konvektion) und Thermodiffusion auf. In optimier<strong>ten</strong><br />

Prozessen kann die freie Konvektion unterdrückt werden und der Gasfluss ist laminar;<br />

die Gasmischung geschieht über Diffusion. In der Nähe des Substrates tritt aufgrund der<br />

Reibung eine Strömungsgrenzschicht (sogenannte ‚boundary layer’) auf [210]. In dieser<br />

<strong>aus</strong>gepräg<strong>ten</strong> Zone ist die Strömungsgeschwindigkeit entlang der Vertikalachse<br />

senkrecht über <strong>dem</strong> Suszeptor ortsabhängig, v = v(z), wobei z die vertikale<br />

Ortskoordinate über <strong>dem</strong> Substrat ist. Die Gasgeschwindigkeit auf <strong>dem</strong> Substrat ist


2.2 Chemical Vapor Deposition 43<br />

sowohl in senkrechter z-Richtung als auch in axialer Flussrichtung (x) Null:<br />

v (z = 0) = 0.<br />

Die Grenzschicht fungiert als Diffusionsbarriere für die Precursormoleküle. Die Dicke<br />

dieser Barriere, �Diff, lässt sich unter Vernachlässigung von vertikalen<br />

Flusskomponen<strong>ten</strong> und Thermodiffusion <strong>aus</strong> der Dicke der Geschwindigkeits-<br />

Grenzschicht, �v, bestimmen [211].<br />

Susceptor<br />

Bild 2.10: Ausprägung einer Strömungsgrenzschicht in einem Horizontalreaktor – v � =<br />

Strömungsgeschwindigkeit des freien Mediums (nach Schlichting [210])<br />

� �<br />

Diff<br />

�<br />

v<br />

�<br />

��D<br />

i<br />

(2.31)<br />

Boundary<br />

layer<br />

Der Quotient �/� ergibt wieder die kinematische Viskosität �. Di ist der<br />

Diffusionskoeffizient der Teilchenspezies ‚i’. Die Dicke �v ist zur Wurzel der<br />

Reynoldszahl umgekehrt proportional. Für einen Suszeptor der Länge lSusz lässt sich ein<br />

Mittelwert durch Integration entlang des Suszeptors über �v(x) errechnen:<br />

� � � Susz l<br />

v ( 2<br />

3)<br />

Re<br />

Wachstumskinetik<br />

(2.32)<br />

Bei der Betrachtung des Abscheide- bzw. Wachstumsprozesses sind zwei grundlegende<br />

Bereiche zu trennen, obwohl sie in Beziehung zueinander stehen: volumenbezogene<br />

Effekte (Gasphase) 22 und Grenzflächenphänomene (Substrat) 23 . In der theoretischen<br />

22 Fluidmechanik, Massen- und Wärmetransport sowie homogene Reaktionen


44 2 Grundlagen<br />

Beschreibung wird zwischen Deposition und Wachstum differenziert. Deposition<br />

bezeichnet Massenabscheidung, die durch einen gleichförmigen Partikelfluss J in<br />

Richtung Substratoberfläche gekennzeichnet ist. Setzt man verdünnte Reaktanden<br />

vor<strong>aus</strong>, so dass unterschiedliche Depositionsmechanismen sich nicht gegenseitig<br />

beeinflussen, diffundieren die Partikel in einer vertikalen Trajektorie zur Oberfläche.<br />

Gleichung (2.33) beschreibt die Wachstumsgeschwindigkeit, v(u), an einer<br />

makroskopischen Oberfläche, die verallgemeinert eine Neigung u besitzen kann [199].<br />

J<br />

v(u) �<br />

��u� (2.33)<br />

� ist die Dichte der abgeschiedenen Masse. Depositionen können klassifiziert werden<br />

nach einer regulären kristallinen oder unregulären amorphen Struktur. Die Formel<br />

offenbart, dass eine nicht-lineare Wachstumsgeschwindigkeit in Abhängigkeit der<br />

Oberflächenneigung relativ zu einer Horizontalen auf die Veränderung der Dichte der<br />

deponier<strong>ten</strong> Masse zurückzuführen ist. Gemäß Gleichung (2.33) hängt die<br />

Depositionsrate auch vom Partikelfluss J ab. Sie ist ra<strong>ten</strong>bestimmt durch die Zufuhr<br />

neuen Materials und somit transportlimitiert. Reaktionslimitierte Abscheidungen [199]<br />

werden als Wachstum kategorisiert, wenn ihre Wachstumsrate durch die Zahl der<br />

vorhandenen Plätze, an denen sich Adatome einbauen können, bestimmt sind. Dies wird<br />

in der folgenden Gleichung formuliert:<br />

v(u) � 1 � u2 �n(u)<br />

(2.34)<br />

n(u) ist die Zahl an Wachstumsplätzen pro Flächeneinheit der geneig<strong>ten</strong> Oberfläche, u<br />

die Neigung der Wachstumsoberfläche [200]. Unter der Annahme einer vollständig<br />

horizontalen Oberfläche (‚flat susceptor’) [102] fällt die Wachstumsrate exponentiell<br />

mit einem Boltzmannfaktor exp{-Ax} entlang des Suszeptors in Gasflussrichtung ab<br />

[101]. Der Faktor A errechnet sich zu<br />

A<br />

� 2 �<br />

D<br />

T<br />

2<br />

T 0<br />

v � b<br />

(2.35)<br />

DT ist der Diffusionskoeffizient eines Reaktanden bei gegebener Temperatur T, vT ist<br />

die temperaturkorrigierte Gasgeschwindigkeit, b0 ist die initiale Kanalhöhe (nach<br />

Berkman et al. [103]). Mit einer Schrägstellung des Suszeptors (makroskopische<br />

23 Nukleation und heterogene Reaktionen (Adsorption, Oberflächenzersetzung und –diffusion)


2.2 Chemical Vapor Deposition 45<br />

Oberflächenneigung) kann die exponentielle Variation der Wachstumsrate kompensiert<br />

werden. Gewöhnlich beträgt der Neigungswinkel zwischen 3° und 5°. Reaktoren der<br />

Firma AIXTRON wenden das Prinzip der Gas Foil Rotation (GFR®) an, um Dicken<br />

epitaktischer Schich<strong>ten</strong> zu homogenisieren.<br />

Da die Modellierung der CVD-Prozesse einen sehr komplexen Umfang annimmt, ist die<br />

vereinfachende Unterstellung einer thermodynamischen Gleichgewichtssituation ein<br />

fundamentaler Schritt zu einem theoretischen Verständnis der Vorgänge in einem CVD-<br />

Prozess. Diese Vereinfachung setzt aber vor<strong>aus</strong>, dass es netto keinen Massen<strong>aus</strong>t<strong>aus</strong>ch<br />

zwischen den beiden Phasen (Gas, Festkörper) gibt. Das würde streng genommen<br />

bedeu<strong>ten</strong>, dass es nicht zu Kristallbildung <strong>aus</strong> der Dampfphase kommt. Die<br />

Gleichgewichtsbedingung wird vereinfacht durch die Beziehung chemischer Po<strong>ten</strong>ziale<br />

<strong>aus</strong>gedrückt: �g = �s. Die Subskripte deu<strong>ten</strong> die Gasphase (gaseous) und den Festkörper<br />

(solid) an. Ein realer CVD-Prozess gehorcht nicht den Gesetzen des<br />

thermodynamischen Gleichgewichts, also kann von der Bedingung �s ��g <strong>aus</strong>gegangen<br />

werden. Das System strebt den energieärms<strong>ten</strong> Zustand (Gleichgewichtszustand) an.<br />

Die Entwicklung eines fes<strong>ten</strong> Films auf der Substratoberfläche lässt sich durch die<br />

Bedingung �g > �s formulieren. Dieser Po<strong>ten</strong>zialgradient ist die treibende Kraft für die<br />

Entstehung des kristallinen Festkörpers. Allgemein gibt man die relative Übersättigung<br />

� an [201]:<br />

� �<br />

��exp{<br />

}<br />

R � T<br />

(2.36)<br />

R ist die universelle Gaskonstante; T die absolute Temperatur. Mit Hilfe der<br />

Übersättigung lassen sich folgende Aussagen treffen: Im halboffenen Intervall � � (0;1]<br />

wird der Abscheidungsprozess umgekehrt; es findet ein Abdampfen von Atomen in die<br />

Gasphase statt. Für � = 1 erreicht man das Gleichgewicht zwischen Gas- und<br />

Festkörperphase. Ist � größer als 1, wird ein Film <strong>aus</strong> der Gasphase abgeschieden. Die<br />

Übersättigung kann alternativ so dargestellt werden.<br />

p<br />

��<br />

pe<br />

(2.37)<br />

Der Dampfdruck p der über <strong>dem</strong> Substrat befindlichen Moleküle muss größer sein als<br />

der Gleichgewichtsdampfdruck des Schichtmaterials pe (equilibrium).<br />

Nukleation ist ein Nicht-Gleichgewichtsprozess. Daher lässt sich die Nukleationsrate<br />

nicht <strong>aus</strong> thermodynamischen Gleichgewichtsrechnungen herlei<strong>ten</strong>. Eine Formel zur<br />

kinetischen Beschreibung diskreter heterogener Keimbildung, die je Zeitpunkt ein Atom<br />

zu einem Keim hinzufügt oder entfernt, lautet [114]:


46 2 Grundlagen<br />

J n n , i � 1 (2.38)<br />

i ��i i ��i�1i�1 Ji ist die Flussrate (Wachstum eines Clusters der Größe i auf die Größe i+1); �i ist die<br />

Einfangrate für Monomere (single atoms) des Clusters der Grösse i;<br />

�i �1<br />

ist die<br />

Verlustrate für einen Keim beim Übergang i+1 � i oder auf ein Monomer (i = 1); i ist<br />

die Anzahl an Atomen in einem Keim bzw. Nukleus. ni ist die Monomerdichte für i = 1<br />

(Dichte an einzelnen Atomen auf der Wachstumsoberfläche). Nach Vor<strong>aus</strong>setzung<br />

sollen für alle i die Einfangra<strong>ten</strong> proportional zu n1 sein. Die Verlustrate fällt mit<br />

steigen<strong>dem</strong> i, also mit größer werdenden Keimen. Cluster, die der Bedingung �i < �i�1 genügen, werden als ‚superkritisch’ bezeichnet. Gl (2.39) stellt eine Beziehung dar, die<br />

formal <strong>dem</strong> Ohm’schen Gesetz gleicht. Sie ist unter der Annahme eines stationären<br />

Zustandes (steady state) gültig.<br />

�<br />

�<br />

�� �� �<br />

h<br />

J* Ri i 1<br />

1 h 1 (2.39)<br />

Im stationären Fall entfällt die Indizierung und alle Flüsse Ji werden gleichgesetzt. h ist<br />

eine Clusterdimension jenseits der kritischen Clustergröße i*. Es gilt <strong>dem</strong>nach: h > i*.<br />

Die ‚Widerstände’ Ri und das ‚Po<strong>ten</strong>zial’ � werden wie folgt definiert:<br />

�<br />

�<br />

� �<br />

i<br />

j<br />

i j 2 j 1<br />

1<br />

R i � *<br />

� �<br />

�<br />

�<br />

� � �<br />

i<br />

j<br />

i i i i i<br />

j 2 j 1<br />

(2.40)<br />

� � n * � � �n �R<br />

(2.41)<br />

Ri wächst, wenn � i > �i�1 ; Ri<br />

fällt, wenn �i < �i �1<br />

. Dazwischen durchläuft der<br />

‚Widerstand’ ein Maximum für �i � �i �1<br />

. Cluster, die etwa die kritische Größe erreicht<br />

haben, liefern maximale Teilwiderstände Ri in der Summe (Gl. (2.40)). Jenseits der<br />

kritischen Größe i* sinkt Ri mit steigender Clustergöße i. Dann ist das Produkt �i * ni<br />

etwa konstant. Wählt man dann noch h groß genug, so wird in Formel (2.39) Ri (i > h)<br />

und �h+1 vernachlässigbar klein und schließlich lässt sich nähern:<br />

1<br />

�<br />

�<br />

�1<br />

h<br />

n<br />

J<br />

Ri<br />

i<br />

(2.42)<br />

Wachstumskinetik und mikrostrukturelle Entwicklung während der Abscheidung<br />

bestimmen die physikalischen Eigenschaf<strong>ten</strong> des abzuscheidenden Films. Bei


2.2 Chemical Vapor Deposition 47<br />

entsprechend vorprozessier<strong>ten</strong> Substra<strong>ten</strong> kann ein optimales Wachstumsinterface<br />

generiert werden (Reinheit der Oberfläche). Die frühe Phase des Filmwachstums wird<br />

dominiert durch Nukleation. Clusterbildung und kritische Clustergröße sind hierbei<br />

Wesensmerkmale des mikroskopischen Wachstums. Cluster mit einer mittleren linearen<br />

Dimension r müssen die kritische Größe r * überschrei<strong>ten</strong>, bevor das Cluster anwachsen<br />

und so seine freie Energie W minimieren kann. Genauer betrachtet dominiert dann der<br />

Volumenterm der freien Energie gegenüber <strong>dem</strong> Oberflächenterm Wsurf und die<br />

Änderung der Gibbs’schen freien Energie wird maximal negativ je größer der mittlere<br />

Clusterradius wird. Ist r < r * , dann wird sich das Cluster mit hoher Wahrscheinlichkeit<br />

wieder auflösen [202]. Die kritische Größe r * nimmt mit steigender Übersättigung ab;<br />

die Anzahl an Atomen in einem kritischen Cluster sinkt [117]. Gemäß Formel (2.37)<br />

steigt die Übersättigung, wenn der Druck p des auftreffenden Adsorbates steigt oder<br />

wenn der Gleichgewichtsdruck pe des Kondensates fällt. Dieser wiederum hängt aber<br />

exponentiell von der Substrat-Temperatur ab pe � exp{TS}, das heißt mit fallender<br />

Substrat-Temperatur T s fällt auch die kritische Clustergröße r*.<br />

Bild 2.11: Keimbildung – Zusammenhang<br />

zwischen Energieanteilen und<br />

Clustergröße (dcrit = 2*rcrit) [116]<br />

Cluster oberhalb der kritischen Größe wachsen und nehmen an Masse und Volumen zu.<br />

Kommen sich zwei oder mehrere Keime nahe genug, findet eine Koaleszenz statt,<br />

welche schließlich auf der Substratoberfläche zur Ausprägung des semikontinuierlichen<br />

Films führen. Nicht bedeckte ‚Kanäle’ zwischen koaleszier<strong>ten</strong><br />

Bereichen wachsen durch eine ‚sekundäre Nukleation’ zu einem dich<strong>ten</strong> Film, der eine<br />

kontinuierliche Oberfläche bildet [202].<br />

Die Suszeptortemperatur nimmt ebenfalls entscheidenden Einfluss auf die kristalline<br />

Struktur des Films. Bei tiefen Temperaturen und hohen Flussra<strong>ten</strong> wächst gewöhnlich<br />

ein amorpher Film. Aufgrund einer verlangsam<strong>ten</strong> Oberflächendiffusion finden die<br />

Adsorbate keine Zeit energetisch günstige Plätze einzunehmen. Existieren innerhalb der<br />

stark limitier<strong>ten</strong> Diffusionsdistanz lokale Energieminima (traps), werden die Atome dort<br />

eingebaut. Ist die Suszeptortemperatur relativ hoch bei gleichzeitig niedrigen Flussra<strong>ten</strong>,<br />

ist die Oberflächendiffusion gegenüber der Ankunftsrate der Adsorbate schnell. Atome<br />

können sich nach ihrer Diffusion auf günstigen Plätzen einbauen und reguläres


48 2 Grundlagen<br />

kristallines wie auch epitaktisches Wachstum werden möglich. Das heteroepitaktische 24<br />

Filmwachstum <strong>aus</strong> der Gasphase wird durch drei Modelle beschrieben:<br />

1. Volmer-Weber<br />

3D-Inselwachstum (island growth)<br />

2. Stranski-Krastanov<br />

Symbiose <strong>aus</strong> Lagen- und Inselwachstum (layer-plus-island growth)<br />

3. Franck-van der-Merwe<br />

2D-Lagenwachstum (layer-by-layer growth)<br />

Bild 2.12: Die drei Wachstumsmoden eines heteroepitaktischen Wachstumsprozesses [102]:<br />

(a) Volmer-Weber- Wachstum; (b) Stranski-Krastanov-Wachstum; (c) Franck-van der<br />

Merwe-Wachstum (�: Bedeckung in Monolagen (ml: monolayer))<br />

Inselwachstum dominiert, wenn die Bindungskräfte der Filmatome stärker sind als die<br />

zum Substrat. Beim reinen Lagenwachstum sind die Bindungskräfte der Filmatome<br />

untereinander ähnlich oder kleiner als die Bindungskräfte zum Substrat.<br />

Homoepitaktische 25 Schich<strong>ten</strong> (z. B. Silizium auf Silizium) folgen diesem<br />

Wachstumsmodus. Verunreinigungen auf <strong>dem</strong> Substrat stören diesen Modus und<br />

fördern das Inselwachstum [203]. Stranski-Krastanov-Wachstum ist die Kombination<br />

<strong>aus</strong> beiden Moden. Nach nur wenigen Monolagen wird es günstiger für das<br />

Wachstumsinterface, Inseln zu bilden. Mögliche Ursache für diesen<br />

Wachstumsübergang ist die Reduktion elastischer Energie, die aufgrund von<br />

24 Film und Substrat sind nicht vom gleichen Ausgangsmaterial.<br />

25 Film und Substrat sind vom gleichen Ausgangsmaterial.


2.2 Chemical Vapor Deposition 49<br />

Gitterfehlanpassungen (Lattice Mismatching) des Film-Substrat-Systems in den<br />

wenigen Monolagen gespeichert ist.<br />

Epitaktische Schich<strong>ten</strong> wachsen grundsätzlich bei hohen Temperaturen und einer<br />

geringen Flussrate [115]. So wird die Gitterstruktur des darunter liegenden Substrates<br />

übernommen. Die Gitterparameter von Substrat und Film sollen ähnlich sein<br />

(kommensurabel). Beim Übergang zu kleineren Strukturgrößen in der Nanotechnologie<br />

werden die Interfaceeigenschaf<strong>ten</strong> angrenzender <strong>Materialsystem</strong>e dominante<br />

Auswirkungen auf das spätere elektrische Verhal<strong>ten</strong> haben (Interface-Zustände).<br />

Epitaxie umgeht unter anderem elektrisch aktive Korngrenzen, deren hochohmiges<br />

Verhal<strong>ten</strong> Nichtlinearitä<strong>ten</strong> und erhöhte Widerstände verursacht. Vor <strong>dem</strong> Hintergrund<br />

kleiner werdender Spannungspegel kann dies die Ansteuerung funktionaler Schich<strong>ten</strong><br />

empfindlich stören. Die Epitaxie ist konsequenterweise eine Frage der Substratwahl.<br />

Ein prominentes perovskitisches <strong>Materialsystem</strong> für heteroepitaktisches Wachstum<br />

ferroelektrischer Dünnschich<strong>ten</strong> (z. B. PZT) ist das metallisch lei<strong>ten</strong>de SrRuO3 (SRO),<br />

welches somit als Elektrodenmaterial verwendet werden kann<br />

Abschlussbemerkung<br />

CVD ist ein Gasphasenprozess, der komplexe physikalische Effekte aufweist. Mit den<br />

Gesetzen der Thermodynamik, Hydrodynamik und Gaskinetik lassen sich modellhaft<br />

Prozesse verstehen. Die Wachstumsphänomene dünner Filme wie Nukleation, zwei-<br />

oder dreidimensionales Lagen- bzw. Inselwachstum und Kristallisation sind Gegenstand<br />

vieler weiterführender theoretischer Untersuchungen. Der Herstellungsprozess findet<br />

unter atmosphärischen wie auch druckreduzier<strong>ten</strong> Bedingungen statt. Obwohl diese<br />

Beschichtungstechnologie eine ‚Hyperdimensionalität’ im Sinne der<br />

Prozessparametrisierung aufweist, erfüllt <strong>MOCVD</strong> die engen und hochpräzisen<br />

Spezifikationen der Halbleiterindustrie. Das Verfahren liefert entscheidende Vorteile<br />

bei der Herstellung dünner Filme (Konformität, großflächige Homogenität und<br />

produktionstaugliche Wachstumsra<strong>ten</strong>). Mit dieser Methode strebt man nun auch die<br />

Integration komplexer <strong>oxidischer</strong> Materialien in der Mikro- bzw. Nanoelektronik an.<br />

Dieser Aspekt ist Gegenstand der vorliegenden Arbeit.


50 2 Grundlagen


3 <strong>MOCVD</strong>-Anlage und Prozessführung<br />

Das hervorstechende Merkmal von Depositionstools ist die Symbiose <strong>aus</strong> reiner<br />

Maschinentechnik und physikalisch-chemischen Grundlagen, welche mit geeignetem<br />

Equipment umgesetzt wird. Die gezielte Kontrolle und Beeinflussung physikalischchemischer<br />

Phänomene in technischen Systemen ist der Ausgangspunkt zur<br />

Abscheidung qualitativ hochwertiger dünner Filme. Dieses Kapitel wird im folgenden<br />

anhand der Teilsysteme beschreiben, nach welchen Prinzipien die aufgebaute Anlage<br />

funktioniert, die der Deposition komplexer <strong>oxidischer</strong> Dünnfilme dienen soll. Zunächst<br />

soll eine kurze Übersicht das technische Gesamtkonzept der Chemical Vapor<br />

Deposition verdeutlichen.<br />

�� Quellen & Zuführung. Diese können die Ausgangsstoffe (‚Precursoren’ oder<br />

Edukte) in flüssiger, gasförmiger oder fester Form enthal<strong>ten</strong>. Je nach<br />

Zuliefersystematik ist dann die Quelle beheizt oder auf Raumtemperatur<br />

(unbeheizt). Insbesondere für Mehrkomponen<strong>ten</strong>systeme ist auch die Zahl der<br />

Quellen von Bedeutung.<br />

�� Gasverteilung/-mischung. Bereitstellung und Einspeisung aller funktionellen und<br />

reaktiven Gase, die zur Führung eines Prozesses notwendig sind.<br />

�� Reaktionskammer. Dieses System wird in Anlehnung an den Ablauf ‚Reaktor’<br />

genannt. Dort findet der eigentliche chemische Prozess statt.<br />

�� ‚Aktivierungssystem’. Die Fähigkeit der CVD-Anlage chemische Reaktionen zu<br />

induzieren. Beispiele hierfür sind Einspeisung thermischer Energie, laserunterstützte<br />

Systeme oder Erzeugung eines Plasmas.<br />

�� Abgassystem. Dieses System kann sehr einfach gehal<strong>ten</strong> werden (Vakuumpumpe,<br />

Kühlfalle), aber im Falle toxischer Prozesse kann es auch komplex sein.<br />

Bild 3.1: Ansicht auf die<br />

Versuchsanlage ‚1806’


52 3 <strong>MOCVD</strong>-Anlage und Prozessführung<br />

3.1 Versuchsanlage<br />

3.1.1 Liquid Delivery System und Verdampfer<br />

Liquid Delivery Systems (LDS) haben sich für oxidische Dünnfilme in der letz<strong>ten</strong><br />

Dekade weitestgehend gegenüber den Systemen mit beheiz<strong>ten</strong> Quellen behaup<strong>ten</strong><br />

können, da insbesondere bei den oxidischen Prozessen der geringe Dampfdruck und die<br />

dar<strong>aus</strong> resultierende geringe Flüchtigkeit wichtiger Ausgangsstoffe für VDS (Vapor<br />

Delivery Systems) bedingt, dass die Quellen auf über 200 °C beheizt werden müssen.<br />

Damit geht auf Dauer eine Veränderung der chemisch-physikalischen Eigenschaf<strong>ten</strong> der<br />

Precursoren in der Quelle einher, wie z. B. der vorzeitige chemische Ausfall<br />

(Destabilisierung ) oder sogar ihre Zersetzung. Die damit verbundenen fluktuierenden<br />

Zufuhrra<strong>ten</strong> des Dampfstromes sind für eine präzise Kontrolle nicht hinnehmbar –<br />

insbesondere bei stetig reduzierter Schichtdicke in integrier<strong>ten</strong> Schaltkreisen. Ein<br />

gewisses Maß an Langzeitstabilität in der Gasphase, welches für den Transport von der<br />

Quelle zum Substrat erforderlich ist, limitiert also die Einsetzbarkeit von niedrig<br />

flüchtigen Precursoren in konventionellen Verdampfungs-/Sublimationssystemen.<br />

Einrichtungen, an denen gelöste oder flüssige Precursoren installiert werden und die<br />

kleine Mengen an Precursoren oder Precursorlösungen in ein Verdampfervolumen in<br />

Pake<strong>ten</strong> oder kontinuierlich einbringen erweisen sich als vorteilhaft, da einerseits die<br />

eingebrach<strong>ten</strong> Mengen sofort verdampft werden und andererseits das Precursor-<br />

Reservoir auf Raumtemperatur bleibt. Zu Beginn der Neunziger Jahre wurden<br />

Aerosolbäder eingesetzt [132] [133]. Hierbei ging es um eine weitere technische Stufe<br />

der Flüssigeinspritzung – die kontrollierte Verdampfung ohne Kontakt zu heißen<br />

Oberflächen. Kontaktverdampfer (z. B. LDS 300B, Firma ATMI [230]) generieren<br />

Verstopfungsprobleme durch zersetzte Precursorrückstände. Das von Weiss et al.<br />

vorgestellte Konzept umgeht dieses Kontaktproblem durch Ultraschallzerstäubung des<br />

gelös<strong>ten</strong>/flüssigen Precursors. Durch die Energieübertragung entsteht ein Geysir im<br />

Precursorbehälter, der durch einen Trägergasstrom die Schwebteilchen, die am höchs<strong>ten</strong><br />

aufsteigen abtransportiert. Trotz einer gu<strong>ten</strong>, das heißt geringfügig dispersen<br />

Tröpfchengeneration mit mittleren Durchmessern von etwa 4 µm ist für dieses spezielle<br />

System der Nachteil bezeichnend: Die eingespeiste Energie, die vom Ultraschall-<br />

Generator in das Wasserbad induziert wird, bewirkt eine Erwärmung, die sich in der<br />

Lösung durch eine Viskositätsänderung bemerkbar macht. Damit ergeben sich<br />

Schwankungen in der Flussrate, welche die Homogenität der Flüssigkeitszufuhr<br />

erheblich beeinträchtigt [152]. Ein düsengestütztes Aerosol-System [153] (wie das<br />

kontinuierlich injizierende drucklose System, welches in einer Vorgängerarbeit<br />

verwendet wurde [120]), ist zwar von dieser Limitierung befreit, weist aber im low oder<br />

reduced Pressure-Bereich generell den Nachteil auf, dass durch die drastische<br />

Dichteänderung der Flüssigkeit (Precursor) die Flexibilität der Methode stark durch die<br />

Gefahr des selektiven Verdampfens des Lösungsmittels einschränkt wird. Daher steht<br />

für das Aerosol-Verfahren nur eine begrenzte Auswahl an Lösungsmitteln zur<br />

Verfügung. In den meis<strong>ten</strong> Publikationen wird das sogenannte ‚Diglyme’ (Bis-(2-


3.1 Versuchsanlage 53<br />

methoxylethyl)-ether) benutzt; es hat einen passend niedrigen Dampfdruck von<br />

2,3 mbar bei 20 °C [134]. Entscheidend bei <strong>dem</strong> Vergleich zwischen LDS und VDS,<br />

gleich ob man Ultraschall-Erregung mit kontinuierlicher Aerosolbildung oder ein<br />

gepulstes Konzept verwendet, das diskrete Mengen an Flüssigkeit einspeist und<br />

zerstäubt, ist die Tatsache, dass man bei LDS-Systemen durch Verwendung von<br />

Lösungsmitteln, in denen kristalline Ausgangstoffe zunächst gelöst und erst<br />

anschließend an das Tool angedockt werden, ein deutlich größeres Spektrum für die<br />

Chemie der Precursoren einsetzen kann. Schließlich wurde von kontinuierlich<br />

eingespeis<strong>ten</strong> Mengen hin zu exakt dosier<strong>ten</strong> Volumina, die auf die Kontrolle der<br />

Precursorflussrate fokussiert sind, übergegangen. Das verwendete Gerät bzw. das<br />

angewandte Konzept stammt <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> Laboratoire des Matériaux et du Génie Physique<br />

(L.M.P.G.) in Grenoble, Frankreich [129][130]. Wichtig für den Einsatz dieser<br />

gepuls<strong>ten</strong> Injektionsmethode ist das breitgefächerte Anwendungspo<strong>ten</strong>tial. So wurden z.<br />

B. magnetische Manganat-Perovksite [137] als auch Manganat-Titanat-Heterostrukturen<br />

gewachsen [138][139]. Lemée et al. berich<strong>ten</strong> über Dotierung dünner BTO-Filme [140].<br />

Weiterhin ist die erfolgreiche Herstellung von künstlichen Übergitter-Systemen<br />

(superlattices) mit <strong>dem</strong> Multi-Injektionsprinzip nachgewiesen worden [141].<br />

Bild 3.2: Ventilinjektion [131]<br />

Die Firma AIXTRON AG erwarb eine OEM-Lizenz 1 zum kommerziellen Vertrieb,<br />

welche in der Zwischenzeit in ein Pa<strong>ten</strong>t- und Lizenzportfolio umgewandelt wurde<br />

[135]. Für das Marktsegment der integrier<strong>ten</strong> alternativen Gateoxide und<br />

Gateelektroden wird an einer Weiterentwicklung dieser Technologie gearbeitet.<br />

Kernstück dieser evolvierenden speziellen neuen Form der metall-organischen CVD<br />

(AVD® – Atomic Vapor Deposition) ist, die Vorteile bisheriger metall-organischer<br />

Gasphasenabscheidung (gute Kan<strong>ten</strong>bedeckung bei gleichzeitig hohem Waferdurchsatz,<br />

geringes thermisches Budget kompatibel zu den Integrationsprozessen der<br />

Halbleitertechnologie, exzellente Filmeigenschaf<strong>ten</strong>) mit der Kontrolle der<br />

Schichtdicke, die von wenigen Monolagen bis hinab zu atomarer Depositions- und<br />

Wachstumskontrolle reichen soll, zu verbinden. Das Interface-Engineering, das damit<br />

möglich gemacht werden soll, hat für zukünftige hoch-integrierte CMOS-Bauelemente<br />

1 OEM: Original Equipment Manufacturer


54 3 <strong>MOCVD</strong>-Anlage und Prozessführung<br />

eine wichtige Schlüsselfunktion [136]. Bild 3.3 stellt das derzeitig durch AIXTRON<br />

verfolgte Konzept dar.<br />

Bild 3.3: ALD – AVD – konventionelle Oxid-CVD. Eine Gegenüberstellung [136]<br />

Das ventilbasierte System, das in der für diese Arbeit errichte<strong>ten</strong> Anlage implementiert<br />

wurde, und Besonderhei<strong>ten</strong> im Umgang damit werden im folgenden eingehender<br />

betrachtet. Eine charakteristische Eigenschaft des Systems ist die gleichmäßige<br />

Beheizung des Systems im Gegensatz zum Ultraschallverdampfer mit Düse, der nur ein<br />

Thermoelement besitzt und somit auch nur punktuell die Beheizung geregelt wird. Beim<br />

TriJet liegt eine Multizonen-Heizung vor. Insgesamt 15 Thermoelemente überwachen<br />

und regeln den Verdampfer. Daher muss der Experimentator ein<br />

Temperaturmanagement veranschlagen, welches die optimale Beheizung des<br />

Kernelementes im TriJet gewährleistet. Entscheidend ist das stationäre<br />

Zusammenspiel aller Heizelemente im System bei korrek<strong>ten</strong> Prozessgasen,<br />

eingestelltem Systemdruck und der stationären Suszeptorbeheizung. Bild 3.4 zeigt die<br />

Aufsicht des TriJet–Systems mit integrierter Precursorzufuhr und der<br />

Leistungsversorgung der oberen Heizplatte (Top Plate).<br />

Zur Einspeisung flüssiger Mikromengen werden elektromagnetische<br />

Hochgeschwindigkeitsventile verwendet, die durch die Methode eine Zerstäubung<br />

realisieren. Sie öffnen in Abhängigkeit der Systemparametrisierung für eine definierte<br />

Öffnungszeit (0,1 Millisekunden bis 10 Sekunden) und unterstützen somit die<br />

experimentelle Reproduzierbarkeit durch präzise Zufuhr der zu verdampfenden<br />

Precursor-Menge. Bild 3.5 zeigt dieses Ventil, welches serienmäßig durch die Firma<br />

BOSCH gefertigt wird.


3.1 Versuchsanlage 55<br />

Bild 3.4: Ansicht der Top Plate: Precursorleitungen (schwarz), Kühlleitungen,<br />

Trägergasverrohrung (oktaedrische Gasleitung), Heizleitungen für Heizpatronen und die<br />

Top Plate-Heizung<br />

Auf diesem Bild ist die komplexe Geometrie der Flüssigkeitsführung im Innern des<br />

Ventils gut erkennbar. Ein einzelnes Injektionssystem, der ‚Injektor’, besteht <strong>aus</strong> <strong>dem</strong><br />

Ventil inklusive seiner elektrischen Ansteuerung und einem speziell gefertig<strong>ten</strong><br />

Stahlkörper, in den eine Wasserkühlung und Trägergaszufuhr eingebettet ist.<br />

Bild 3.5: Einspritzventil EV1.3A: Innere Führungselemente und Halbschnitt<br />

Bild 3.6: Injektor: Sicht auf Ventilspitze und Sei<strong>ten</strong>ansicht


56 3 <strong>MOCVD</strong>-Anlage und Prozessführung<br />

Man hat nun die freie Wahl ‚Single-Cocktails’, das heißt metall-organische Quellen, die<br />

alle Precursoren enthal<strong>ten</strong>, zu verwenden, um komplexe Verbundsysteme abzuscheiden,<br />

oder durch simultanen Einsatz mehrerer einzelner Quellen (in diesem Fall sind vier<br />

Quellen installiert) Mischphasensysteme abzuscheiden. Ferner ist das System speziell<br />

geeignet zur Abscheidung von Multilagen-Filmen (Stacks) oder für das<br />

Dotieren/Substituieren mit einem oder mehreren Spezies. Trotz einer separa<strong>ten</strong><br />

Trägergaseinspeisung (je Injektor) ist eine starke Verwirbelung an der Spitze eines<br />

Ventilstößels anzunehmen.<br />

Die graphische Benutzeroberfläche erlaubt es, die Steuerelektronik des Verdampfer-<br />

Controllers über eine serielle Schnittstelle anzusprechen. Durch die Software ist es<br />

möglich die Taktung, Pulsweite und Anzahl der einzuspeisenden Tröpfchen für die<br />

Injektoren zu einzustellen. Nachfolgend sind die vier Steuerparameter des TriJet–<br />

Systems und ihre Merkmale aufgelistet [143]:<br />

1. �tOp - die Länge des elektrischen Pulses (Pulsweite) bzw. die Öffnungszeit des<br />

Ventils. Hierüber wird das Volumen an injiziertem Precursor bestimmt.<br />

2. finj - die Injektionsfrequenz. Diese Größe kontrolliert die Konzentration an reaktiven<br />

Molekülen in der Gasphase, die Precursorflussrate (precursor delivery rate).<br />

3. �tOff - ein Offset, der eine zeitliche Verzögerung bewirkt, bis die Injektoren ihre<br />

Operation beginnen. Ein operative Verschachtelung beim Multisource-Betrieb ist so<br />

möglich.<br />

4. N - die Anzahl der eingespeis<strong>ten</strong> Pulse. Bei optimaler Kalibrierung kann sofort über<br />

N und damit über das eingespeiste Gesamtvolumen an Precursor eine Beziehung zu<br />

der Filmdicke hergestellt werden.<br />

Bei FTIR-Analysen im Abgasstrom zeigte sich, dass der Pulsbetrieb selbst dort noch<br />

detektiert werden konnte. Bei finj = 4 Hz ist das FTIR-Signal immer noch wellig und es<br />

lässt sich eine Periodendauer bestimmen. Erst bei ca. 10 Hz kann man von einer<br />

kontinuierlichen Precursorflussrate sprechen.<br />

Für die metall-organischen Quellen (gelöste Precursoren in Tanks) wurden speziell zu<br />

diesem Zweck Flaschen <strong>aus</strong> Boro-Silikatglas mit einem Fassungsvermögen von etwa<br />

25 ml angefertigt. Sie sind ab Fertigung 2 mit Eichstrichen versehen, deren<br />

Volumenangabe im Rahmen der experimentellen Genauigkeit hinreichend präzise ist.<br />

Dies wurde durch Nachmessen mit Labor-Messpipet<strong>ten</strong> nachgewiesen. Die Flaschen<br />

sind für den Benutzer dadurch einfach zu handhaben, dass sie umgehend auf eine<br />

Waage zur Befüllung gestellt werden können und anschließend sofort an der<br />

Stahlfassung (integrierter Schraubdeckel mit �’’-Leitung) des Leitungssystems<br />

angeschraubt werden können. Zur Beaufschlagung mit Druck (inertes Argongas) und<br />

2 Herstellung in der Zentralabteilung für Technologie (ZAT) im Forschungszentrum Jülich


3.1 Versuchsanlage 57<br />

mit Vakuum wurde eine Ventilplatte entworfen, die mit ¼’’-Handventilen bestückt sind.<br />

Je Injektor dient ein Ventilpaar zu Vorprozessierung. Die Vakuumleitung ist hinter der<br />

Kühlfalle/Drossel in die Saugleitung integriert, damit es nicht zu möglichen<br />

Rückströmungen <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> Kondensatabscheider und somit zu Verschmutzungen<br />

kommen kann.<br />

Bild 3.7: Precursortanks<br />

(links). Ansicht<br />

der metallorganischen<br />

Quellen inklusive<br />

Zuleitung und<br />

Ventilpanel zur<br />

Vorprozessierung<br />

(rechts).<br />

Bild 3.7 (links) zeigt diese Flaschen. Dargestellt sind auf den real prozessier<strong>ten</strong> Tanks<br />

sowohl die Eichstriche als auch die Markierungen anhand derer der<br />

Precursorlösungskonsum pro Beschichtungszyklus ermittelt wird. Um die<br />

Precursorleitungen gegen Wärmeübertragung und Konvektion zu isolieren, werden die<br />

schwarzen Isolierschläuche übergestülpt. Berührungsmessungen (Thermoelement Ni-<br />

CrNi) ergaben bei einem typischen Temperaturszenario am Verdampfer (Temperatur<br />

TVap = 240 °C) zwischen 30 und 45 °C an den Precursorleitungen direkt am<br />

Einlassstutzen des Injektors. An den starken Schwankungen der Temperatur wurde<br />

ersichtlich, dass über der Top Plate eine deutliche Konvektion wirksam war, die auch<br />

auf die angeschlossene Absaugung des Kabinetts zurückgeführt werden kann.<br />

Entscheidend bei <strong>dem</strong> Einsatz dieses LDS-Verdampfers, der sich bezüglich des<br />

Precursorhandlings partiell von den sogenann<strong>ten</strong> VDS-Systemen (‚Bubbler’)<br />

unterscheidet, ist selbstverständlich auch die Precursorchemie.<br />

Precursorchemie<br />

Die Precursorchemie hat sich in Analogie zur CVD-Technologie dynamisch<br />

weiterentwickelt. So hat man sowohl für Metalle, die für hochpolarisierbare Oxide<br />

notwendig sind (Hf, Zr, Ti, Al, Ta, La, Y usw.), eine Reihe von verschiedenen<br />

Precursoren zur Auswahl. Innovative Precursoren sollen aber auch als kompatible<br />

Teilsysteme für Multikomponen<strong>ten</strong>-Schich<strong>ten</strong> (BST, SBT, PZT, BIT, SNTO usw.)<br />

dienen. Aspekte hierbei sind sterische Sättigung, die Gasphasenreaktionen und<br />

Polymerbildung unterdrücken soll, Zersetzung bei den tiefen Temperaturen der<br />

Halbleiterfertigungsprozesse zum Schutz integrierter Strukturen und<br />

Kontaminationsfreiheit von insbesondere Kohlenstoff oder auch Fluor (im Falle Fluorbasierter<br />

Precursoren). Man spricht in diesem Zusammenhang auch von ‚tailored


58 3 <strong>MOCVD</strong>-Anlage und Prozessführung<br />

physical properties’ [144]. Synthetisierte flüssige 3 Precursoren ersetzen das Lösen in<br />

organischen Flüssigkei<strong>ten</strong>, siehe z. B. [145], [146], [147] und [162]. Sofern es die<br />

Verdampfung gelöster Stoffe mit <strong>dem</strong> TriJet–System betrifft, sind folgende Punkte<br />

wichtig:<br />

�� Flüchtigkeit<br />

Insbesondere für metall-organische Verbindungen der Gruppe II (<strong>Barium</strong> und<br />

Strontium) bzw. möglicherweise auch für zur Substitution verwendete sel<strong>ten</strong>e Erden<br />

(z. B. Cer, Praseodym) muss immer noch die relativ geringe Flüchtigkeit berücksichtigt<br />

werden. Die Lösungsmittel müssen in ihrer strukturellen Beschaffenheit zu den metallorganischen<br />

Liganden (Koordination) passen und im Phasenübergang ‚flüssiggasförmig’<br />

chemisch stabil bleiben.<br />

�� Temperatur<br />

Es muss ein geeignetes Temperaturfenster gefunden werden, welches so auf alle<br />

verwende<strong>ten</strong> Precursoren abgestimmt ist, dass Verdampfung und Transport ein<br />

Effizienzmaximum haben. Es soll idealer Weise weder zur signifikan<strong>ten</strong> Kondensation<br />

noch zur frühzeitigen Zersetzung (Decomposition) vor Erreichen der Depositionszone<br />

kommen. Für alle beteilig<strong>ten</strong> Precursoren muss dann die übereinstimmende<br />

Schnittmenge, in der die einzelnen Wachstumsra<strong>ten</strong>/Effizienzen am höchs<strong>ten</strong> sind,<br />

gewählt werden. Dieses ‚Verdampferfenster’ ist zur Abscheidung von neuen komplexen<br />

Multikomponen<strong>ten</strong>systemen, wie z. B. BTZ wichtig, da nicht alle Reaktionspfade<br />

bekannt sind und man so trotz dieser Komplexität mögliche unerwünschte<br />

Wachstumseffekte zu vermeiden sucht.<br />

�� Systemkompatibilität<br />

Die Einspritzventile sind nicht uneingeschränkt einsetzbar. Halogenisierte anorganische<br />

Edukte, wie z. B. TiCl4, dürfen nicht in den Injektoren zum Einsatz gebracht werden<br />

[142].<br />

Abschließend wird in Bild 3.8 die Innenansicht des TriJet dargestellt. Auf der<br />

heizbaren Top Plate sitzt die Injektormimik. An der ebenfalls beheizbaren Bottom Plate<br />

ist speziell für den Betrieb mit einem Horizontalreaktor ein Krümmer angebracht. Beide<br />

Heizplat<strong>ten</strong> sind durch O-Ringe vakuumdicht mit <strong>dem</strong> Verdampferrohr verbunden. Das<br />

Verdampferrohr ist in eine Wärmeisolation eingebettet. Zur besseren Wärmeabgabe ist<br />

die äußere Stahlummantelung perforiert. Unter den Abdeckplat<strong>ten</strong> befindet sich die<br />

Verkabelung. Das Heizsystem hat eine Nennleistung von 4,6 kW [143].<br />

3 flüssig heißt hier: flüssig bei Raumtemperatur


3.1 Versuchsanlage 59<br />

Bild 3.8: Innenansicht des TriJet<br />

3.1.2 Reaktor- und Gasverteilungssystem<br />

Die Prozesstechnologie basiert auf einem Gasverteilungssystem und einem<br />

Reaktionsgefäß, in welchem es unter Zufuhr von Wärmestrahlungsenergie zu den<br />

chemischen Reaktionen kommt (thermisch aktivierte CVD zur Überwindung von<br />

Bindungsenthalpien metall-organischer Komplexe). Hierbei wird die Substrathalterung 4<br />

mittels einer konfokalen Anordnung, in der 5 Infrarot-Heizstrahler in einem<br />

Halbzylinder den Suszeptor umschließen, aufgeheizt.<br />

Bild 3.9: Heizanordnung der fünf Infrarot-Strahler unter <strong>dem</strong> Reaktor: reale Anordnung (links);<br />

Schema (rechts; der Suszeptor ist hier nur als schwarze Linie angedeutet.) [171]<br />

4<br />

Der Substrathalter (Suszeptor) ist ein Graphitblock, der durch eine SiC-Beschichtung vor thermischen<br />

Einflüssen geschützt wird.


60 3 <strong>MOCVD</strong>-Anlage und Prozessführung<br />

Reaktor<br />

Bild 3.10: Ansicht auf den integrier<strong>ten</strong> AIX-200-Reaktor. Rechts sieht man die Aluminiumwicklung<br />

um die Exh<strong>aus</strong>tleitung, die die gleichmäßige und konstante Erwärmung des gesam<strong>ten</strong><br />

Abgasrohres gewährleis<strong>ten</strong> soll. 5<br />

Alle Versuche wurden auf einem AIX-200 FE Horizontalreaktor der Firma AIXTRON<br />

AG <strong>aus</strong>geführt (Bild 3.10), der sehr häufig in F&E-Bereichen eingesetzt wird. Der für<br />

diese Arbeit gewählte Reaktortyp eignet sich speziell für Forschungsvorhaben, die keine<br />

Forderungen an Produktdurchsatz bzw. industrielle Skalierung stellen. Auf solchen<br />

kleinen flexiblen und robus<strong>ten</strong> Systemen werden Aufgaben wie Evaluation von<br />

Verdampfungstechniken, Neuentwicklungen innovativer <strong>Materialsystem</strong>e und die<br />

Erforschung neuer Precursorsysteme für z. B. alternative Oxidsysteme für zukünftige<br />

Devices in der Informationstechnologie durchgeführt. Zahlreiche Veröffentlichungen<br />

existieren für diesen Reaktortyp bereits für die Abscheidung von III-V-Halbleitern<br />

(Gruppe III-Nitride, z. B. InGaN [172] oder GaAs bzw. AlxGa1-xAs [173]). Zu<strong>dem</strong><br />

bietet sich die Möglichkeit, mit vertretbarem Aufwand in-situ Charakterisierung zu<br />

tes<strong>ten</strong>, z. B. FTIR-Abgasanalyse (FITR: Fourier-Transform Infrared Spectroscopy).<br />

Zum Erreichen einer hohen Schicht-Homogenität ist es wichtig, einen <strong>aus</strong>gereif<strong>ten</strong>,<br />

optimier<strong>ten</strong> Reaktor zu verwenden, das heißt Verwirbelungen sind zu vermeiden; es<br />

muss ein – vor allem in der Depositionszone – laminarer Gasfluß implementiert werden.<br />

Der Betrieb dieses Reaktors im low pressure-Bereich garantiert diese Anforderung<br />

5 Das äußere Quarzgefäß besitzt einen View Port zur Temperaturerfassung der Waferoberfläche durch ein<br />

senkrecht darüber angeordnetes Pyrometer (‚normal incidence’). Hierzu ist eine zusätzliche Spülleitung<br />

zur Kühlung dieses Fensters im Prozess notwendig. Solche Messungen erfordern einen sogenann<strong>ten</strong> insitu<br />

Liner, der eine Aussparung hat, damit die messbare IR-Strahlung nicht durch die Linerdecke<br />

abgedämpft wird. Nachteil der Pyrometermethode ist, dass solche Messungen nur im abgeschalte<strong>ten</strong><br />

Lampenzustand durchgeführt werden, also maximal zur Kalibration der Lampenregelung eingesetzt<br />

werden können [124]. Diese wird in Kapitel 3.2.2 beschrieben.


3.1 Versuchsanlage 61<br />

[123] 6 . Das geometrische Verhältnis zwischen Höhe und Breite des Reaktionsgefässes<br />

(‚Liner’) wurde so optimiert, dass hierdurch thermischer Auftrieb (Konvektion)<br />

vermieden werden kann. Die Strömung ist lateral über <strong>dem</strong> Suszeptor homogen [121].<br />

Bild 3.11: Werkstattzeichnung einer Reaktor-Linerkombination [122]. Links neben <strong>dem</strong><br />

Reaktoreinlassflansch sieht man die Zuführung der Reaktivgase (N2O, O2)<br />

Nach den obigen Ausführungen ist in der gegebenen experimentellen Anordnung die<br />

Strömungsgrenzschicht (boundary layer) laminar. Der Suszeptor ist flach angeordnet<br />

und in seiner Mitte wird ein Teller (Disc) über einen sehr kleinen Argongasstrom<br />

angetrieben. Die Rotation des Tellers kompensiert die Verarmung an reaktiven<br />

Molekülen entlang der Strömungsrichtung innerhalb der Grenzschicht. In diesen Teller<br />

wird der Wafer hineingelegt, der während des Prozesses auf einem Gaspolster dreht.<br />

Geeignete Nu<strong>ten</strong>führungen dienen dazu, die kleine Gasmenge, die über ein Quarzrohr<br />

von außen am Reaktortor eingespeist wird, als Antriebskraft zu nutzen und eine<br />

gleichmäßige Rotation des Tellers zu erzwingen. Hierbei wird der Gasstrom gerade so<br />

gewählt, dass dieses Gas einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Diffusionsschicht<br />

über <strong>dem</strong> Substrat nimmt und z. B. nicht für Verwirbelung sorgt. Das Konzept ist durch<br />

die Firma PHILIPS pa<strong>ten</strong>tiert worden (‚Gas Foil Rotation’ (GFR®)). Hier wird durch<br />

langsame Rotation eine Mittelung der Wachstumsrate über <strong>dem</strong> gesam<strong>ten</strong> Wafer erzielt.<br />

Damit lassen sich gute bis exzellente Schichthomogenitä<strong>ten</strong> in AIX-200–Reaktoren<br />

erzielen. In kommerziellen Plane<strong>ten</strong>reaktoren (AIXTRON Planetary Reactor®), in<br />

denen ebenfalls das GFR-Konzept eingesetzt wird, kommt es zu überlager<strong>ten</strong><br />

Rotationen des Suszeptors, der großen mechanisch angetriebenen schutzbeschichte<strong>ten</strong><br />

Graphitscheibe, und der eigentlichen Substrathalter (satellites), die in den Suszeptor<br />

eingelassen sind. Damit werden exzellente Schichthomogenitä<strong>ten</strong> bei gleichzeitig<br />

großem Waferdurchsatz erzielt. Ein weiteres Merkmal des <strong>aus</strong>gereif<strong>ten</strong> AIX-200-<br />

Reaktorsystems ist die gewählte Verbindungstechnik im Einlassbereich. Hier wurde<br />

gemäß [121] eine Lösung entwickelt, die es durch sogenannte ‚grinding pits’<br />

6 Gemäß <strong>dem</strong> Modell von Rayleigh-Bénard lassen sich durch Reduktion des Druckes Wirbel, die durch<br />

Konvektion erzwungen werden, unterdrücken.


62 3 <strong>MOCVD</strong>-Anlage und Prozessführung<br />

ermöglicht, dass im Moment des Evakuierens die angeschliffenen Oberflächen der<br />

Verbindungselemente beider Quarzglas-Gefäße ineinander gepresst werden und so gas-<br />

und vakuumdicht schließen (Kugelschliff). Das System operiert im kontinuierlichen<br />

Strömungsbereich, welche durch den Knudsen-Parameter gekennzeichnet wird (vgl.<br />

Kapitel 2). Zur Bestimmung der Knudsen-Zahl (Kn = �/L) im Falle des verwende<strong>ten</strong><br />

Reaktors wird die charakteristische Dimension L benötigt<br />

2 �b �h<br />

L �<br />

b � h<br />

Das Reaktionsvolumen hat einen rechteckigen Querschnitt und seine Höhe ist h = 31<br />

mm; die Breite ist b = 87 mm. Damit errechnet sich die charakteristische Länge zu L =<br />

45,7 mm. In <strong>dem</strong> in dieser Arbeit verwende<strong>ten</strong> Reaktor ist bei 2 mbar eine mittlere freie<br />

Weglänge von weniger als 30 µm gegeben [120].<br />

Gasverteilung<br />

Die Gasverteilung ist vollständig in das Steuerungskonzept (vgl. Kap. 3.1.4) integriert.<br />

Das Gaspanel ist modular unterhalb des Reaktors installiert. Bestückt ist die Verteilung<br />

mit einer elektro-pneumatischen Ventilsteuerung zum Öffnen und Schließen der<br />

Prozessventile. Als Druckmedium wird Stickstoff benutzt. Die zugeführ<strong>ten</strong> Prozess-<br />

/Funktionsgase werden von der Reinraumversorgung mit Druckminderern an die<br />

Anlage herangeführt. An der Anlage selbst befinden sich nochmals<br />

Niederdruckminderer, mit denen man problemlos den Gasleitungsdruck den<br />

Prozesserfordernissen anpassen kann (Linienvordruck der metall-organischen Quellen,<br />

Massenflussregler). Es werden zur kontrollier<strong>ten</strong> Gaseinspeisung präzise Gasfluss-<br />

Regler der Firma MKS eingesetzt, die einen Sollwert mit einer relativen Abweichung<br />

von weniger als 0,5 % bezogen auf den vollen Regel<strong>aus</strong>schlag erreichen [125]. Über<br />

implementierte Gaskorrekturfaktoren erlauben sie für eine große Zahl an Prozessgasen<br />

schnellstmögliche Anpassung an neue Prozessumgebungen. Betriebsbedingte Regel-<br />

Offsets lassen sich durch eine manuelle Nullpunktjustage kompensieren. Die<br />

Prozessreinheit wird durch die Verwendung sowohl hochreiner Gase (Klasse 4,8 (N2O;<br />

� 99,998 %) bis Klasse 5,7 (Ar; � 99,9997 %) als auch von elektropolier<strong>ten</strong><br />

Edelstahlrohren für Reinstgasapplikationen gewährleistet. Innerhalb der Panelverrohrung<br />

werden Gasfilter (NUPRO, Partikelfilterung bis hinab zu 0,5 µm) eingesetzt.<br />

Funktionell zeichnet sich die Gasverteilung dadurch <strong>aus</strong>, dass konstante<br />

Volumenströme in das Reaktorsystem eingespeist werden. Die Gase lassen sich<br />

bezüglich ihrer generellen Eigenschaf<strong>ten</strong> bezogen auf die Abschei<strong>dem</strong>ethode in zwei<br />

Kategorien unterteilen:<br />

a) Prozess– oder reaktive Gase (N2O (Distickstoffmonoxyd) und O2 (molekularer<br />

Sauerstoff ))<br />

(3.1)


3.1 Versuchsanlage 63<br />

b) Spülgase (Ar (Argon) und He (Helium))<br />

Das Spülen (engl.: purging) dient bei Verbund-Halbleiterprozessen einerseits zur<br />

Abfuhr thermischer Energie andererseits aber auch zur Entsorgung toxischer Gase. Das<br />

zweite ist in diesen oxidkeramischen Prozessen nur in einem wesentlich geringeren<br />

Maße gegeben, auch wenn sich die Precursor-Chemikalien äußerst aggressiv gegenüber<br />

z. B. den Dichtungselemen<strong>ten</strong> des Vakuumsystems verhal<strong>ten</strong>.<br />

Die Einspeisung des benötig<strong>ten</strong> Sauerstoffes erfolgt hinter <strong>dem</strong> Ausgang des<br />

Verdampfermoduls und wird erst kurz vor <strong>dem</strong> Reaktoreingang mit <strong>dem</strong> Carrier-<br />

Gas/Dampf-Gemisch zusammengebracht (siehe auch Bild 3.11). Bild 3.12 zeigt das<br />

Gasverteilungsschema inklusive der Gas-/Vakuum-Systematik zur Vorprozessierung<br />

der metall-organischen Quellen.<br />

Vacuum<br />

Pump<br />

Liquid<br />

Pressure<br />

TJ<br />

NO, 2 O2<br />

MFC 3<br />

Carrier<br />

Gas Ar<br />

He<br />

V4 V6<br />

MFC<br />

6<br />

Liquid Pressure<br />

(Ar)<br />

Bild 3.12: Das Gasverteilungskonzept der <strong>MOCVD</strong>-Anlage 1806<br />

3.1.3 Vakuum- und Abgassystem<br />

Vacuum<br />

Pump<br />

4 Precursor<br />

Sources<br />

Carrier<br />

Gas Ar<br />

injection control<br />

T<br />

parameters<br />

E C U<br />

Der Einsatzbereich der LPCVD-Prozesse liegt im Übergangsbereich vom Grob– zum<br />

Feinvakuum. Dort spielt die sogenannte ‚viskose Strömung’ eine Rolle. Dort ist die<br />

Wechselwirkung der Teilchen untereinander, die innere Reibung des fließenden<br />

Mediums, dominant (gekennzeichnet durch eine kleine Reynoldszahl Re < 100). Dem<br />

entgegen bestimmt die ‚Knudsen-Strömung’, die durch den Übergang von<br />

kontinuierlichem zu molekularem Transport dominiert ist, den Teilchentransport im<br />

Feinvakuumbereich. Die mittlere freie Weglänge der Knudsenströmung ist etwa gleich<br />

der charakteristischen linearen Dimension des Rezipien<strong>ten</strong> bzw. <strong>dem</strong> Durchmesser der<br />

Vakuumleitung. Im Hoch- und Ultrahochvakuumbereich kommt es zu rein<br />

molekularem (ballistischem) Transport, da die mittlere freie Weglänge weit<strong>aus</strong> größer<br />

als die charakteristische lineare Dimension des Systemvolumens ist. Kombinationen


64 3 <strong>MOCVD</strong>-Anlage und Prozessführung<br />

von CVD mit UHV-Techniken wie die Metal-organic Molecular Beam Epitaxy<br />

(MOMBE) werden aufgrund der molekularen Strömungen durch Phänomene wie z. B.<br />

Rückdiffundieren von Teilchen in das abgepumpte Rezipien<strong>ten</strong>volumen beherrscht<br />

(‚backstreaming’). Aus diesem Grund setzt man nahezu immer ölfreie Trockenpumpen<br />

ein.<br />

Bei den dieser Arbeit zugrundeliegenden Prozessen liegt kontinuierlicher Transport vor.<br />

Der gerichtete Fluss kommt durch Impulsübertrag zustande. Druckgradien<strong>ten</strong>,<br />

Reibungs- und Schwerkräfte beeinflussen die Strömungsentwicklung und -eigenschaf<strong>ten</strong>.<br />

Den erwähn<strong>ten</strong> Volumenstrom qV (siehe Seite 62) eines strömenden Fluids<br />

gibt man generell in m 3 s -1 (oder SI-äquivalen<strong>ten</strong> Einhei<strong>ten</strong>) an. qV beschreibt <strong>dem</strong>nach<br />

das Volumen eines Gases, welches pro Zeiteinheit durch ein Leitungselement strömt.<br />

Dabei müssen der Druck p und die Temperatur T definiert sein. Anstelle des<br />

Volumenstroms wird jedoch sehr häufig der pV-Durchfluß (oder Durchsatz) in sccm<br />

(Standardkubikzentimeter pro Minute) angegeben 7 .<br />

Precursorflussrate<br />

Vor<strong>aus</strong>setzungen<br />

Die Abschätzung der Precursorflussrate anhand eines prototypartigen Prozesses<br />

basierend auf Diglyme (Molmasse: 134,18 g/mol) unter der Randbedingung, dass die<br />

starke Verdünnung der Precursoren die Annahme rechtfertigt, dass es sich um reines<br />

Lösungsmittel handelt, soll nachfolgend durchgeführt werden. Aus Messungen der<br />

verbrauch<strong>ten</strong> Flüssigkeitsvolumina mittels kalibrierter Labormesspipet<strong>ten</strong> ist bekannt,<br />

dass pro Injektionspuls 1,5 bis 3 µl eingespeist werden. Im Fall des Lösungsmittels<br />

n-Butylacetat liegen die Verbrauchsmengen bei bis zu 5 µl. Dies hängt einerseits von<br />

ventilabhängigen Betriebsschwankungen ab und zu<strong>dem</strong> natürlich von der Pulsweite 8 .<br />

Als mehrheitliche ‚Standard-Öffnungszei<strong>ten</strong>’ wurden 0,8 ms und 1,4 ms verwendet. Die<br />

Bestimmung der gesam<strong>ten</strong> Fördermenge setzt sich <strong>aus</strong> der verdampf<strong>ten</strong> Flüssigkeit und<br />

den Volumenströmen der einzelnen MFC zusammen. Der Arbeitsdruck beträgt im<br />

Standardfall 2 mbar.<br />

Für die Verankerung der Rechnung zur Ermittlung des mittleren<br />

Precursordampfstromes wird angenommen, dass man je einem Puls mit der Pulsweite<br />

0,8 ms 3 µl einspeist. Es wird weiterhin angenommen, dass die bei Raumtemperatur<br />

flüssige Substanz das genannte Volumen einnimmt und sich beim Übergang in die<br />

Dampf-/Gasphase <strong>aus</strong>dehnt, wobei p und T sich verändern. Der Druck ändert sich von<br />

1,1 bar (Linienvordruck in der Precursorleitung) auf 2 mbar (Druckgefälle im System<br />

7 1 sccm = (ccm/min)*1013 mbar = 10 -3 slm (slm: Standardliter pro Minute)<br />

8 Die Begriffe ‚Pulsweite’ und ‚Öffnungszeit’ werden in dieser Arbeit synonym benutzt.


3.1 Versuchsanlage 65<br />

vernachlässigt); die Temperatur steigt von Umgebungstemperatur für die Flüssigkeit auf<br />

240 °C (Verdampfertemperatur) für den Dampf.<br />

Rechnung<br />

Es wird die ideale Gasgleichung benutzt.<br />

p � V � �RT<br />

(3.2)<br />

p ist der Druck (mbar), V das Volumen (cm³, m³), RT das Produkt <strong>aus</strong> universeller<br />

Gaskonstante (R = 8,314472 J/(mol*K)) und absoluter Temperatur (K). Die auf die<br />

Avogadro-Konstante bezogene absolute Teilchenzahl N wird als � = N/NA<br />

(NA = 6,0221419 * 10 23 mol -1 ) in mol angegeben. Entscheidend bei der Verwendung der<br />

Gasgleichung ist die Vor<strong>aus</strong>setzung, dass die Stoffmenge konstant bleibt<br />

(Massenerhaltung). Über den Zusammenhang für die Dichte errechnet sich die<br />

Stoffmenge für 3 µl der flüssigen Substanz zu � = 2,11 * 10 -5 mol (Dichte ‚Diglyme’:<br />

0,943 g/cm³). Mit diesem erhält man <strong>aus</strong> Gleichung (2.1) ein Volumen von<br />

��(RT)<br />

Gas<br />

VGas � �450<br />

cm³<br />

p<br />

Gas<br />

mit: pGas = 2 mbar und TGas = 513 K (240 °C). Des Weiteren wird auf der Grundlage des<br />

periodischen Vorganges die Frequenz bzw. ihr Kehrwert, die Periodendauer,<br />

herangezogen, um den äquivalen<strong>ten</strong> Volumenstrom angeben zu können. Generell<br />

wurden Frequenzen zwischen 0,2 und 1,5 Hz variabel zur Deposition benutzt. Zur<br />

Berechnung des Volumenstromes wählen wir 1 Hz = 1 sec -1 als Bezugsgröße und<br />

rechnen folgendermaßen: VGas = 450 cm³ werden als Dampf in 1 sec = 1/60 min<br />

eingespeist. Das entspricht einem Volumenstrom in der Gasphase von 27*10 3 cm³/min.<br />

Bezieht man das auf den realen Arbeitsdruck von 2 mbar, erhält man einen pV-<br />

Durchfluss (Durchsatz) von 53,5 sccm (5,4*10 -2 mbar*m³/min).<br />

Fazit<br />

Die reinen Gase summieren sich zu einem pV-Durchfluß (Duchsatz) von etwa 600<br />

sccm. Also liegt der durch den flüssigen Precursor eingebrachte Gasstrom mit etwa 54<br />

sccm in der Größenordnung von 10 % des reinen Gasstromes.<br />

Pumpe und Kühlfalle<br />

Das konzipierte Vakuumsystem orientiert sich bei der Pumpe prinzipiell an zwei<br />

Gesichtspunk<strong>ten</strong>: notwendige Fördermenge (Durchsatz) und Explosionsschutz<br />

(organische Dämpfe). Das notwendige Pumpensaugvermögen leitet sich <strong>aus</strong> <strong>dem</strong>


66 3 <strong>MOCVD</strong>-Anlage und Prozessführung<br />

Gesamtdurchsatz ab. Der Durchsatz an reinen Gasen beträgt 0,61 mbar*m 3 /min. Das<br />

entspricht einem abzupumpenden Saugvolumen von S = 18,252 m 3 /h zuzüglich einem<br />

Saugvolumen von 1,63 m³/h für den Näherungswert des reinen Precursorlösungsanteils.<br />

Bei einem realen Arbeitsdruck von 2 mbar erreicht der Volumenstrom etwa 20 m³/h.<br />

Wird der Druck auf 1 mbar halbiert, sind schon über 40 m³/h notwendig. Aus diesem<br />

Grund wurden für unsere Zwecke nur Pumpen in Chemieversion zum Betrieb mit<br />

aggressiven/korrosiven Medien benutzt. Es wird eine LEYBOLD TRIVAC D40 BCS-<br />

PFPE (Nennsaugvermögen S = 46 m 3 /h) benutzt, eine zweistufige Drehschieberpumpe<br />

mit 2 Chemiefiltern zur Schmiermittelfilterung und Ölrückführung <strong>aus</strong> <strong>dem</strong><br />

Exh<strong>aus</strong>tfilter (lubricant feedback) [126]. Das verhindert ein unnötiges Abdampfen des<br />

Öls für einen langen Betrieb mit atmosphärischem Gasballast 9 . Der Betrieb unter<br />

Gasballast war sehr stabil und wies in einem Zeitraum von mehr als 6 Mona<strong>ten</strong><br />

keinerlei Ölverlust auf. Der Terminus PFPE (Perfluoropolyether, ‚Fomblin’ oder<br />

‚Krytox’) weist auf die chemisch inerte Schmiermittelfüllung hin, welche zum sicheren<br />

Abpumpen von Sauerstoff oder anderen hochreaktiven Gasen notwendig ist.<br />

Bild 3.13: Das Vakuumsystem: Pumpenkonfiguration<br />

im Grauraum 10<br />

Es gibt eine Reihe von Gaslas<strong>ten</strong>, die das Erreichen des bestmöglichen Basisdrucks<br />

bzw. das Druckanstiegsverhal<strong>ten</strong> beeinflussen: Diffusion und Abdampfen <strong>aus</strong>/von<br />

inneren Oberflächen, Permeation durch Gefäßwände, reale Lecks und Totvolumina<br />

(‚virtuelle Lecks’), Rückströmung <strong>aus</strong> der Pumpe (vornehmlich nur für<br />

Hoch-/Ultrahochvakuum).<br />

Zur Überprüfung der Dichtigkeit wurde exemplarisch ein Druckanstiegstest<br />

durchgeführt. Der Test hat mit einem ermittel<strong>ten</strong> Gradien<strong>ten</strong> von 0,01 mbar/min<br />

vergleichbare Qualität mit industriellen Metal-Oxide-Anlagen bewiesen (vgl. Bild 3.14)<br />

[127]. Entscheidend bei solchen Tests ist die Form der Kurve. Aus der Linearität zeigt<br />

sich, dass es sich um reale Undichtigkei<strong>ten</strong> der Anlage handelt und nicht um mögliche<br />

Totvolumina oder Ausgasung/Abdampfen (nichtlinearer Verlauf für ‚virtual leaks’)<br />

[128].<br />

9 Gasballast ist eine Bezeichnung für zusätzlich in den Schöpfraum eingeführte Umgebungsluft (oder<br />

speziell zugeführtes Gas), welche das Kondensieren von Dämpfen in der Pumpe verhindern soll. Dies<br />

ist z. B. bei flüchtigen Lösungsmitteln sinnvoll (Anlagenreinigung).<br />

10 Da die Vakuumpumpe aufgrund der Weißraumspezifikationen (Klasse 1000) im Grauraum aufgestellt<br />

wurde, ist die Kühlfalle und die Exh<strong>aus</strong>tleitung des Reaktors nicht sichtbar.


3.1 Versuchsanlage 67<br />

Systemdruck [mbar]<br />

0,24<br />

0,22<br />

0,20<br />

0,18<br />

0,16<br />

0,14<br />

0,12<br />

0,10<br />

0,08<br />

0,06<br />

0,04<br />

0,02<br />

0,00<br />

-0,02<br />

p<br />

Lineare Regression<br />

-2 0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22<br />

t [min]<br />

p = 0,01 + 0,01 * t<br />

Bild 3.14: Druckanstiegsverhal<strong>ten</strong> der<br />

CVD-Anlage ‚1806’ im<br />

gereinig<strong>ten</strong> unbelaste<strong>ten</strong><br />

Zustand und nach Erreichen<br />

des typischen Basisdrucks<br />

(1,2 – 1,0 *10 -2 mbar)<br />

Da die Anlage zu Versuchszwecken im kleinen Labormaßstab gebaut wurde, entbehrt<br />

diese Anlage ein komplexes Abgassystem. Weil <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> Betrieb der Vorgängeranlage<br />

aber bekannt war, dass die metall-organischen Dämpfe sich äußerst aggressiv gegenüber<br />

den Innenteilen der Pumpe und auch allen Verbindungselemen<strong>ten</strong> wie z. B. den<br />

Perbonatringen der Standard-Kleinflanschverbindungen verhal<strong>ten</strong>, wurde das<br />

Vakuumsystem durch eine wassergekühlte Falle erweitert. Wird die Kühlfalle vor <strong>dem</strong><br />

Drosselventil eingefügt, kann sie effektiv Reaktionsprodukte/unreagierte Edukte <strong>aus</strong><br />

<strong>dem</strong> Gasstrom entfernen. Die Exh<strong>aus</strong>tbeheizung erstreckt sich nur noch zwischen <strong>dem</strong><br />

Reaktor<strong>aus</strong>lass und der Falle und verhindert die nachweisliche Kondensation an den<br />

Vakuumleitungen. Die Kühlschlange der Falle wurde problemlos in das<br />

Kühlwassersystem der Anlage integriert. Eine prozessbeeinflussende Wechselwirkung<br />

zwischen Kühlfalle und Drossel kann nicht grundsätzlich <strong>aus</strong>geschlossen werden,<br />

wurde aber nicht bemerkt. Ein unregelmäßige Reinigung (ein- bis zweimal pro Jahr) hat<br />

sich als <strong>aus</strong>reichend erwiesen, um Rückstände zu entsorgen und die Pumpe sowie das<br />

elektrische Drosselventil (MKS 253B) vor Kontamination zu schützen. Abschließend<br />

kann <strong>aus</strong> der Betriebserfahrung bestätigt werden, dass <strong>aus</strong> einem zusätzlichen<br />

Vakuumsystem ein erhöhter Wartungsaufwand resultiert – ein technischer Nachteil der<br />

low-/reduced pressure–Methode im Vergleich zur atmosphärischen CVD [170].<br />

3.1.4 Technik- und Sicherheitsaspekte<br />

Der Anlagenbau erfolgte nach einem vorhandenen Konzept [120] unter <strong>dem</strong> Aspekt der<br />

Anlagensicherheit. Hier liegt zwar eine stark reduzierte Toxizität der spezifischen<br />

Chemikalien vor, aber sauerstoffbasierte Prozesse (Gase und Lösungsmittel mit<br />

niedrigem Flammpunkt) sind explosionsgefährlich und daher müssen Gaseinspeisung<br />

sowie Reaktorbeheizung sicher überwacht werden. Zusätzlich ist der Reaktorraum mit


68 3 <strong>MOCVD</strong>-Anlage und Prozessführung<br />

transparen<strong>ten</strong> durch Griffe bequem verfahrbaren PMMA 11 -Schutzwänden <strong>aus</strong>gerüstet.<br />

So wird der Experimentator im möglichen Falle einer Explosion geschützt.<br />

Steuerung und Regelung<br />

Die elektronische Steuerung beruht im Kern auf zwei Treiberkar<strong>ten</strong> mittels derer man<br />

sowohl die zum Prozessieren notwendigen Gasventile (über elektropneumatische<br />

Ventile (EPV)) als auch die benötig<strong>ten</strong> elektrischen Komponen<strong>ten</strong> (Heizungen,<br />

Vakuumpumpe) über Koppelrelais ansteuern kann. Es werden 28V-Leuchtmittel<br />

benutzt um den Schaltzustand aller Funktionselemente anzuzeigen. Ein<br />

Basisalarmsystem erlaubt über zwei Generic Array Logic-B<strong>aus</strong>teine (GAL) die<br />

situationsabhängige Abschaltung kritischer Betriebsmittel (Prozessgase, Heizungen).<br />

Überwacht werden hierzu das Kühlmedium der Infrarot-Lampen (Kühlwasser) und das<br />

Druckmedium der elektropneumatischen/pneumatischen Ventile (N2-Gas). Alle<br />

prozessbeteilig<strong>ten</strong> Gase sind über ‚normally closed’-Ventile zugeführt. Fällt die N2-<br />

Versorgung oder die steuernde EPV-Ventilinsel <strong>aus</strong>, werden die Gase vom Reaktor<br />

abgetrennt und die Sauerstoffeinspeisungen schal<strong>ten</strong> auf Argon-Purging um.<br />

Mittels eines PC/IPC 12 lässt sich die Anwendersteuerung zukünftig bequem<br />

ergonomischer gestal<strong>ten</strong>. Objektorientierte Software-Entwicklung erlaubt für diese<br />

Zwecke mittels einer relativ einfach zu entwickelnden Oberfläche schnell eine<br />

Anbindung an das CVD-System. Hierzu wird das Softwarekonzept TESTPOINT als<br />

Programmier- und Anwendungsumgebung genutzt [119]. Die Hardware zu dieser<br />

Steuerungslösung ist mit Erweiterungskar<strong>ten</strong> (digitale I/O-Karte, Interface-Karte im<br />

19’’-Modul) und zusätzlichen Schnittstellen realisiert worden (EIA-232 single-ended-<br />

Protokoll für zwei Terminals, EIA-RS 485 mit Busfähigkeit und Master/Slave-<br />

Architektur).<br />

Leistungsversorgung/-verteilung<br />

Die Anlage wird wie nachfolgend dargestellt (Bild 3.15) über ein dreiphasiges<br />

Versorgungs-Netz mit Neutralleiter gespeist (3-N-PE 3x32A 50Hz). Die Anlage besitzt<br />

für die Gesamtversorgung der Anlage einen Schutzschalter (Kloeckner-Möller P1-32),<br />

der für 32 Ampère und 690VAC <strong>aus</strong>gelegt ist. Die beiden Pumpen können separat, z. B.<br />

für Wartungsarbei<strong>ten</strong>, über Motorschutzschalter <strong>aus</strong>geschaltet werden. Im Falle eines<br />

NOT AUS müssen die Pumpen separat von Hand wieder eingeschaltet werden<br />

(integrierter Unterspannungs<strong>aus</strong>löser). Damit wird verhindert, dass in einem<br />

zerstörungsgefährde<strong>ten</strong> Anlagenzustand schlagartiges unkontrolliertes Evakuieren<br />

erfolgt (z. B. geöffneter Reaktor).<br />

11 PMMA: Poly-Methylmethacrylate<br />

12 Industrial PC


3.2 Prozessführung 69<br />

Bild 3.15: Auszug <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> ESB der Leistungsversorgung<br />

Abschlussbemerkung<br />

Schließlich bleibt noch zu erwähnen, dass durch eine Schaltmaßnahme in Verbindung<br />

mit der Drucküberwachung eine Einspeisung des Sauerstoffes oberhalb einer frei<br />

definierbaren Druckschwelle unterbunden wird. Eine Öffnung des Reaktortores zu<br />

einem beliebigen Zeitpunkt führt ebenfalls zur Abschaltung aller Prozessventile und der<br />

Reaktorheizung. Austre<strong>ten</strong>de Dämpfe/Gase werden durch eine Absaugung sofort in den<br />

Exh<strong>aus</strong>tstrom des Reinraumes umgeleitet – eine notwendige Einrichtung, um das<br />

Austre<strong>ten</strong> der Prozessgase zu kontrollieren. Andernfalls könn<strong>ten</strong> gasförmige<br />

Zersetzungs- oder Nebenprodukte in den Raum entweichen, da im Verlauf eines<br />

Depositionstages <strong>aus</strong> Gründen der Prozessstabilität die Gasführung zwischen<br />

Verdampfer und Reaktor wie auch die Vakuumleitung ständig und konstant beheizt<br />

werden.<br />

3.2 Prozessführung<br />

3.2.1 Substratmaterialien und –vorbereitung<br />

Bevor auf die Entwicklung der Kernprozesse eingegangen wird, soll nochmals kurz<br />

erläutert werden, welche grundlegenden vorberei<strong>ten</strong>den Schritte ‚außerhalb’ erfolgen.<br />

Die Arbeit befasst sich <strong>aus</strong>nahmslos mit der Beschichtung von hochtexturier<strong>ten</strong><br />

polykristallinen Platinfilmen mit einer -Kristallorientierung auf Silizium-<br />

Substra<strong>ten</strong>, welche durch Sputtern aufgewachsen wurden. Die Stackfolge lautet: 100 nm<br />

Pt(111) / 10 nm TiOx / 400 nm SiO2 / Si-Wafer (100).


70 3 <strong>MOCVD</strong>-Anlage und Prozessführung<br />

Da man als essentielle Charakterisierungsmethode auf elektrische Messungen<br />

zurückgreift, organisiert man die sequentiellen Abscheidungen zur Herstellung einer<br />

Lagenstruktur, der sogenann<strong>ten</strong> MIM-Struktur (metal-insulator-metal). Für<br />

grundlegende elektrische Messmethoden reicht diese kapazitive Teststruktur <strong>aus</strong>. Eine<br />

zusammenfassende Darstellung über MIM-Strukturen mit perovskitischem Isolator<br />

(BST) und verschiedenen metallischen Elektroden (Pt, Ru, RuO2) befindet sich in [148].<br />

Die in dieser Arbeit benutz<strong>ten</strong> Wafer waren durchweg hochwertig mit hervorragenden<br />

Texturierungen und liefer<strong>ten</strong> diesbezüglich beste Vor<strong>aus</strong>setzungen für das Wachstum<br />

der Titanat- und Titanat-Zirkonat-Filme. Als Elektrode ist Platin im Abscheideprozess<br />

chemisch sehr stabil gegenüber oxidierenden Atmosphären und liefert hinsichtlich der<br />

elektrischen Performance sehr gute Ergebnisse [149][150]. Um 6’’-Wafer (150 mm) im<br />

Horizontalreaktor prozessieren zu können, ist ein mechanischer Bearbeitungsschritt<br />

notwendig, um Waferstücke mit einer quadratischen Größe von (1’’)² zu erzeugen 13 .<br />

Der hierzu dicht und blasenfrei aufgebrachte Photolack schützt den großen Wafer<br />

während des Sägens vor Zerstörung und auch die Oberflächen vor mechanischen<br />

Schäden wie z. B. Kratzern, die die Oberflächenqualität drastisch vermindern können.<br />

Mittels einer Lackschleuder kann der Lackfilm durch eine Spin-On-Technik<br />

aufgebracht und mit einem kurzen Temperschritt auf einer Heizplatte getrocknet<br />

werden. Anschließend erfolgt das Zuschneiden mit einer Präzisionssäge. In einem<br />

gestaffel<strong>ten</strong> Reinigungsschritt mit organischen Lösungsmitteln (zumeist Aceton und<br />

Isopropylalkohol) wird in einem Ultraschallbad der Photoresist wieder entfernt. Spülen<br />

mit deionisiertem Wasser und Trocknen durch einen Stickstoff-Gasstrom beschließen<br />

diesen Reinigungsschritt. Hiernach sind die angepass<strong>ten</strong> Wafer für den CVD-Prozess in<br />

der Anlage bereit.<br />

3.2.2 Prozessablauf<br />

Primäres Ziel ist die (Weiter-) Entwicklung bekannter aber auch neuer Metall-Oxid-<br />

Prozesse, welche im Sinne der möglichen Einbettung der alternativen oxidischen CVD-<br />

Prozesse in die Standard-Verfahren der Silizium-Industrie ein mögliches<br />

Zukunftspo<strong>ten</strong>zial aufweisen. Die neuartige Kombination <strong>aus</strong> Reaktor- und<br />

Verdampfertechnik ergibt die Notwendigkeit einer systematischen Analyse des<br />

Systemverhal<strong>ten</strong>s unter realen Bedingungen. Dies wurde durch Versuche mit reinem<br />

Lösungsmittel und mit gelös<strong>ten</strong> Precursoren unterstützt.<br />

13 Es können auch quadratische Wafer der Kan<strong>ten</strong>länge 2 inch und in sogenann<strong>ten</strong> Recess-Discs bis zu 3<br />

quadratische Waferstückchen mit Kan<strong>ten</strong>länge 1 cm beschichtet werden.


3.2 Prozessführung 71<br />

Befüllen der Precursortanks<br />

Bedingt durch die Multi-Source-Konzipierung des Verdampfungsmoduls ergibt sich<br />

eine weitreichende Freiheit in der Art der Befüllung im Vergleich zu einem Single-<br />

Source-System. Drei Varian<strong>ten</strong> waren für die Arbeit von Bedeutung:<br />

1. Multi Source: je Tank eine Precursorspezies<br />

2. Single Cocktail: ein Tank mit allen Komponen<strong>ten</strong> im eingestell<strong>ten</strong> molaren<br />

Verhältnis zueinander gemischt<br />

3. Hybrid (<strong>aus</strong> Methode 1 und 2): jeweils zwei Komponen<strong>ten</strong> in molarem Verhältnis<br />

zueinander gemischt und eine Komponente singulär in einem Tank<br />

Bei der Mischung der Stammlösungen wurden grundsätzlich pro Spezies und eventuell<br />

zuzugeben<strong>dem</strong> Lösungsmittel (Verdünnung) Einwegpipet<strong>ten</strong> benutzt. Anschließend<br />

wurden sie über eine Spritze <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> Becherglas aufgesogen und über einen PTFE 14 –<br />

Partikelfilter (Porengröße 200 nm, Firma Millipore) in den Tank gefüllt. Chemische<br />

Inertheit gegenüber den verwende<strong>ten</strong> Lösungen wurde nachgewiesen, in<strong>dem</strong> auf einer<br />

typischen Substratprobe ein Precursorfilm aufgetropft und bei 100°C eingetrocknet<br />

wurde. Anschließend wurde sie in einer RTP 15 -Anlage unter prozessähnlichen<br />

Bedingungen getempert (30 Minu<strong>ten</strong>, 650°C) und schließlich mittels XPS 16 analysiert.<br />

Es wurden keinerlei Rückstände, die <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> Filtermaterial hät<strong>ten</strong> stammen können, auf<br />

<strong>dem</strong> Substrat gefunden [151].<br />

Die Verdünnung der Single Cocktails wurde unter den Annahmen durchgeführt, dass<br />

die Dich<strong>ten</strong> der Precursoren sehr nahe bei 1 liegen und man volumetrisch mischen<br />

darf 17 . Die Stammlösungen wurden in 200 bzw. 250 ml-Schott-Flaschen mit<br />

weichgedichte<strong>ten</strong> Verschlusskappen geliefert, wodurch die Haltbarkeit endlich ist. Um<br />

Hydrolyseeffekte (Feuchtigkeit der umgebenden ‚normalen’ Luft) zu vermeiden,<br />

wurden diese Flaschen stets unter einer iner<strong>ten</strong> Argon-Atmosphäre in einer<br />

Handschuhbox aufbewahrt, in der auch das Befüllen erfolgte. Als Standardlösungsmittel<br />

wurde für die BTZ-Serie Diethylenglycol-Dimethylether (‚Diglyme’; IUPAC 18 -Name:<br />

Bis-(2-methoxyethyl)-ether) eingesetzt – eine hygroskopische toxische klare und<br />

geruchlose organische Flüssigkeit mit der Strukturformel (CH3OCH2CH2)2O [134]. Die<br />

Ausgangsstoffe waren darin in einer Konzentration von 0,1 mol/l enthal<strong>ten</strong>.<br />

14 PTFE: Poly-Tetratfluorethylen<br />

15 RTP: Rapid Thermal Processing<br />

16 XPS: X-ray Photo Spectroscopy<br />

17 Genaugenommen sind bei Mischungen nicht die Volumina konstant (Wechselwirkungskräfte zwischen<br />

vermisch<strong>ten</strong> Teilchen, die zu Dichteänderungen führen können), sondern die Stoffmengen bzw.<br />

Massen. Folglich dürfen Einzelvolumina nicht zu einem resultierenden Volumen aufaddiert werden.<br />

18 IUPAC: International Union of Pure and Applied Chemistry


72 3 <strong>MOCVD</strong>-Anlage und Prozessführung<br />

Vorprozessierung - metall-organische Quellen und ‚Dummy Run’<br />

Um einen reproduzierbaren und qualitativ konstan<strong>ten</strong> experimentellen Rahmen zu<br />

gewährleis<strong>ten</strong>, kommt <strong>dem</strong> Preprocessing ein besondere Bedeutung zu. Über die<br />

Besonderhei<strong>ten</strong>, die sich durch Versuche langsam her<strong>aus</strong>kristallisier<strong>ten</strong> wird in Kapitel<br />

5 berichtet, da diese in direktem Zusammenhang mit den Versuchen bzw. den dar<strong>aus</strong><br />

resultierenden Ergebnissen stehen. An dieser Stelle wird nur das generelle Schema<br />

dargestellt.<br />

Hat das System leere Quellen, sind die Precursorleitungen vollständig mit Argongas<br />

befüllt. Zur Prüfung eventueller Leckagen im Leitungsystem werden die Leitungen<br />

evakuiert. Das Anbringen der Glastanks erfolgt nach vorherigem Belüf<strong>ten</strong> der leeren<br />

Glastanks, damit beim Auftrennen der Leitungen keine feuchte Umgebungsluft in die<br />

Leitungen hineingesogen wird. Dann beginnt man mit der Evakuierung der<br />

Precursorlösungen.<br />

Beim Abpumpen kann man sich der Druckanzeigen bedienen, um ein allgemeingültiges<br />

Prozessschema zu definieren. An der Anlage befinden sich zwei Druckmesser: ein<br />

absolutes Kapazitätsmanometer (MKS Baratron®) und ein Hitzedrahtmanometer<br />

(Leybold THERMOVAC TM22). Folgende Kriterien liegen der Überwachung der<br />

Quellen zugrunde:<br />

a) Das absolute Druckgerät zeigt das Druckminimum des Prozessschrittes an;<br />

aufgrund der gassor<strong>ten</strong>abhängigen Anzeige des relativen Druckgerätes zeigt dieses<br />

zwar einen anderen Wert an, aber es muss sich ebenfalls im Minimum befinden<br />

b) Reagiert der relative Druckmesser mit einem Anstieg, befindet man sich in einem<br />

anderen Regime des Evakuierens. Es wird nicht mehr das Restgas in den Leitungen<br />

evakuiert, sondern das Austre<strong>ten</strong> der Blasen am Ende des Steigrohres deutet auf die<br />

mögliche Tatsache hin, dass das Argon sich mit abdampfender Precursorlösung<br />

anreichert.<br />

Tritt Fall b) ein, wird das Evakuieren beendet und die Precursorleitungen werden mit<br />

1,1 bar Argondruck beaufschlagt, der die Lösung durch die Leitungen zu den<br />

Elektromagnetventilen treiben soll. Die Handventile aller benutzter Quellen sind<br />

vollständig geöffnet. Dieses ‚Protokoll’ lässt sich sowohl auf eine einzelne Quelle wie<br />

auch auf alle benutz<strong>ten</strong> Quellen anwenden. Es zeigte sich, dass sich nur ein in<br />

Abhängigkeit von der Zahl der evakuier<strong>ten</strong> Quellen bedingter minimaler Offset im<br />

Druckanzeigewert einstellt und somit kein wirklicher Fehler gemacht wird, wenn man<br />

anhand eines Wertes alle benutz<strong>ten</strong> Quellen beurteilt.<br />

Es folgt ein Vorprozess (‚Dummy Run’), mit <strong>dem</strong> die niemals vollständige Entgasung<br />

der Leitung kompensiert wird. Dieser Prozess wird gefahren, um so das eingeschlossene<br />

Argongas ‚vorwärts’ <strong>aus</strong> den Leitungen zu treiben. Eine vollständige Befüllung des<br />

Leitungssystems ist eine Vor<strong>aus</strong>setzung für eine konstante Flüssigkeitszufuhr zu den


3.2 Prozessführung 73<br />

Ventilen (liquid delivery). Nachfolgend wird beschrieben, wie die Vorprozessierung<br />

modifiziert/optimiert wurde, um die Flüssigkeitszufuhr zu stabilisieren.<br />

In vielen Versuchen stellte sich unabhängig von der eingespeis<strong>ten</strong> Spezies für jedes<br />

Ventil eine Liefercharakteristik dar, die zeigte, dass das Vorprozessieren der Quellen<br />

alleine nicht für eine Reproduzierbarkeit der Versuche hinreichend war. Es zeigte sich,<br />

dass dieser Transporteffekt so tiefgreifend in die Abscheidung eingriff, dass selbst<br />

typische Temperaturcharakteristika wie die thermische Aktivierung des Titan-<br />

Precursors nicht mehr erkennbar waren (Bild 3.16).<br />

� / N [nmol]<br />

1,6<br />

1,5<br />

1,4<br />

1,3<br />

1,2<br />

1,1<br />

1,0<br />

0,9<br />

0,8<br />

0,7<br />

0,6<br />

0,5<br />

0,4<br />

0,3<br />

0,2<br />

Ba<br />

Ti<br />

Zr<br />

2 4 6 8 10 12 14 16 18 20<br />

Probennummer<br />

Bild 3.16: Liefercharakteristik der<br />

Injektoren über der<br />

Probennummer (BTZ)<br />

Entscheidend für diesen ‚Systemfehler’ ist die Tatsache, dass man jeweils kleine<br />

Mengen an Precursorlösung an die Maschine bringt und somit in einer relativ hohen<br />

Zykluszahl gezwungen ist die Quellen aufzutrennen und erneut – nach einem jeweiligen<br />

Reinigungsschritt – mit Precursorlösung zu befüllen. Die mit Argon befüll<strong>ten</strong><br />

Precursorlinien können aber nicht vollständig entlüftet werden, da dies extrem lange<br />

Evakuierungsprozesse erfordern würde, die letztlich dazu führen würden, dass man die<br />

Quellen selbst evakuieren würde (Unterschreitung des Lösungsdampfdruckes). Dieses<br />

Problem wurde folgendermaßen gelöst: Im Vorprozess (‚Dummy Run’) wird die<br />

Pulszahl auf ein <strong>dem</strong> doppel<strong>ten</strong> Volumen der längs<strong>ten</strong> Precursorleitungen<br />

entsprechendes Äquivalent gesetzt (2000 Pulse bei 1-2 Hz Injektionsfrequenz [233]).<br />

Dies konnte das Verhal<strong>ten</strong> erheblich verbessern, ging jedoch zu Las<strong>ten</strong> der Verbrauchs.<br />

Stahltanks mit Litervolumen sind diesbezüglich unserem Konzept überlegen, da die<br />

Leitungstrennung erst nach relativ langer Zeit erforderlich ist.<br />

Aufheizen<br />

Das Aufheizen erfolgte in Form einer Rampe (Ausgangsleistung) und wurde zeitlich<br />

mitverfolgt. Der Regler braucht zum stabilen Einschwingen der Prozesstemperatur<br />

<strong>aus</strong>reichend Zeit. Die Elektronik der Eurotherm Regler (PID 2416) besitzt einen ‚gain<br />

scheduling’-Parameter. Er erlaubt es, den gesam<strong>ten</strong> Bereich ab Raumtemperatur bis zur


74 3 <strong>MOCVD</strong>-Anlage und Prozessführung<br />

po<strong>ten</strong>ziell höchs<strong>ten</strong> Prozesstemperatur in zwei Intervalle aufzuteilen. So ist es <strong>dem</strong><br />

Experimentator möglich, zwei unterschiedlich parametrierte Regelstrategien in diesen<br />

Intervallen anzuwenden. So können auch weit <strong>aus</strong>einanderliegende Temperaturen<br />

hinreichend optimal geregelt werden. Die erste Phase des Aufheizens wird unter Ar-<br />

Purging durchgeführt. So kann kurz vor <strong>dem</strong> Depositionsbeginn der Reaktorraum<br />

nochmals mit Gas gespült werden. Dort wird der Sollwert für den Prozessdruck gesetzt.<br />

Im Laufe des Aufheizens wird auf die Oxidationsgase N2O und O2 umgeschaltet. Dieser<br />

Schaltvorgang muß zeitlich lange genug vor Beginn der Injektion erfolgen (einige<br />

Minu<strong>ten</strong>), damit man die dar<strong>aus</strong> resultierenden Druckschwankungen abfangen kann;<br />

zu<strong>dem</strong> fällt der Druck im Reaktor ab und der Druckregler muß diesen Druckabfall über<br />

das Schmetterlingsventil kompensieren (downstream pressure control). Die<br />

Stabilisierung der Gasflüsse ist hingegen nicht zeitkritisch und benötigt weniger als eine<br />

Minute.<br />

Die Reaktortemperatur ist die primäre Prozessvariable. Das thermische Verfahren zur<br />

Energieeinspeisung muss präzise kontrolliert werden können. Die Kontrolle der<br />

Reaktortemperatur erfolgt über die Temperaturüberwachung des Suszeptors mittels<br />

eines speziell im Graphitblock versenk<strong>ten</strong> Thermoelementes. Zur Kalibrierung steht ein<br />

Spektralpyrometer der Firma Keller zur Verfügung [232]. Man macht sich hier eine<br />

kontaktlose Temperaturmessung zu Nutze, die auf der Tatsache basiert, dass alle Körper<br />

oberhalb des absolu<strong>ten</strong> Nullpunktes Energie abstrahlen. Die mathematische<br />

Formulierung erfolgt durch das Stefan-Boltzmann-Gesetz:<br />

��� 4 Q T (3.3)<br />

Q repräsentiert abgestrahlte Energie (präziser: In<strong>ten</strong>sität (W/m²)) eines Körpers und T<br />

die absolute Oberflächentemperatur in Kelvin; � ist die Stefan-Boltzmann-Konstante<br />

(� = 5,6704 * 10 -8 W/(m²*K 4 )). Eine Installation gemäß Handbuch sieht eine<br />

Arbeitsentfernung des Pyrometers mit Nahoptik zwischen 25 und 40 cm vor.<br />

Zur Messung wurde der Reaktor auf eine Solltemperatur hochgeheizt und nach<br />

Erreichen des stationären Wertes wurden die Lampen <strong>aus</strong>geschaltet. Die Messung fand<br />

unter reiner Argonströmung im druckkontrollier<strong>ten</strong> Zustand (2 mbar) statt. Das Kühlen<br />

erfolgt zeitlich nichtlinear mit zunächst hohen Ra<strong>ten</strong>, die mit anwachsender Zeit immer<br />

kleiner werden. Unter diesen Bedingungen zeigt die Pyrometertemperatur gegenüber<br />

der Regeltemperatur, die auf der Abszisse aufgetragen ist, eine gute Linearität. Um eine<br />

realere Aussage über die Oberflächentemperatur bei den gewähl<strong>ten</strong> Bedingungen zu<br />

erhal<strong>ten</strong>, wurde die Emissivität auf einen Wert auf 20 % reduziert 19 . Das Ergebnis ist in<br />

Bild 3.17 widergegeben.<br />

19 Die Information stammt von der Firma Keller HCW. Eine präzisere Angabe zu Platin lag nicht vor. Der<br />

Emissionsfaktor steht ab Werk auf einem Wert von � = 99 % (schwarzer Strahler).


3.2 Prozessführung 75<br />

Anzeigewert Pyrometer [°C]<br />

750<br />

700<br />

650<br />

600<br />

550<br />

500<br />

450<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

-50<br />

Messung<br />

Lineare Funktion (Steigung: 1)<br />

y = x<br />

250 300 350 400 450 500 550 600 650 700 750<br />

Istwert Eurotherm 2416 [°C]<br />

Bild 3.17: Linearer Zusammenhang zwischen Pyrometer- und Regleranzeige<br />

Bei einer Geräteeinstellung von 20 % wird eine Linearität erzielt, die der idealen<br />

Geraden (y = x) sehr nahe kommt. Ab etwa 650 °C drif<strong>ten</strong> die gemessenen Kurve und<br />

der ideale Plot <strong>aus</strong>einander. Für diese <strong>aus</strong>gewählte Temperatur zeigt das Pyrometer<br />

etwa 600 °C an. Bei einer Suszeptortemperatur von 700 °C zeigt der IR-Detektor ca.<br />

630°C an.<br />

Bei den Messungen wurden typische Gas-Druck-Verhältnisse simuliert, allerdings<br />

wurde kein Sauerstoff eingespeist. Precursor wurde nicht injiziert. Messbezogene Fehler<br />

sind nicht ganz <strong>aus</strong>zuschließen. Die wesentlichen Fehler resultieren <strong>aus</strong> der Platin-<br />

Oberfläche, von der nicht nur die emittierte Strahlung sondern auch die reflektierte<br />

Strahlung in den Detektor eingespeist wird. Weiterhin ist � nicht konstant, sondern<br />

allgemein von der Wellenlänge der emittier<strong>ten</strong> Strahlung abhängig: � = ����.<br />

Deposition<br />

Nach Erreichen konstanter Prozesswerte (Verdampfungstemperatur, Prozesstemperatur,<br />

Volumenströme der Träger-, Purge- und Oxidationsgase) wurden die Precursorspezies<br />

eingespeist. Nach Beendigung der Injektion wird das gesamte System mit allen<br />

Versuchsparametern (Größe/Sorte der Gasflüsse, Druck, Temperaturen) konstant<br />

gehal<strong>ten</strong>, um die noch im Verdampfer/Reaktorvolumen vorhandenen und transportier<strong>ten</strong><br />

reaktiven Moleküle ganz analog zur Injektionszeit einzubauen.<br />

Reinigung<br />

Das abschließende Reinigen erfolgte nach Leerung der Quellen. Es zeigte sich im<br />

Verlauf der Prozessentwicklung, dass keine spürbaren Nachteile entstehen, wenn man<br />

alle befüll<strong>ten</strong> Quellen prozessiert, bis das Volumen gelöster Precursoren aufgebraucht


76 3 <strong>MOCVD</strong>-Anlage und Prozessführung<br />

ist. Hierzu wurde allerdings ein Post-Purge-Schritt eingeführt, wonach am Ende eines<br />

Depositionstages Vedampfungs- und Reaktorkammer in Abhängigkeit von<br />

Prozessverlauf und Anlagenzustand zeitlich variabel trocken mit Gas gespült wurden.<br />

Im Fall des prozessier<strong>ten</strong> alternativen Alkoxid-Precursors Hf(O t -Bu)2(mmp)2 20 , war die<br />

Zeitkonstante zur Erreichung des stationären Basisdrucks wesentlich länger. Zu kurze<br />

Reinigungsprozesse resultier<strong>ten</strong> in einer Degradation des Basisdruckes. Diesbezüglich<br />

zeig<strong>ten</strong> die in Diglyme gelös<strong>ten</strong> Precursoren gutartiges Verhal<strong>ten</strong>. Die Reinigung selbst<br />

erfolgte durch Beaufschlagung aller benutz<strong>ten</strong> (oder aller) Quellen mit einem<br />

Standardlösungsmittel (Cyclo-Hexan C6H 12 oder n-Oktan C8H 18).<br />

Da die Linien noch<br />

mit Precursoren gefüllt waren, wurde der Reinigungsprozess identisch zu den<br />

Abscheidebedingungen gestartet. Nach Ablauf einer Leerungszeit, die abhängig von<br />

Injektionsfrequenz und Öffnungszeit der Injektoren war, wurden schrittweise sowohl<br />

Frequenz als auch Öffnungszeit gesteigert, um den Durchsatz an Lösungsmittel zu<br />

erhöhen. Verwendung der Oxidgase verhinderte hierbei starke Kohlenstoff-<br />

Kontamination heißer Oberflächen. Hierzu wurden Untersuchungen durchgeführt, die<br />

anhand der Abscheidungen auf der Waferoberfläche zeig<strong>ten</strong>, dass Prozesse, die<br />

<strong>aus</strong>schließlich unter Ar durchgeführt wurden, zum Teil zu erheblichen<br />

kohlenstoffhaltigen Abscheidungen führ<strong>ten</strong> – insbesondere, wenn sich noch reaktive<br />

Edukte in der Gasphase befanden (typische Braunfärbung). Je Injektor wurde zwischen<br />

30 und 50 ml Lösungsmittel zur Reinigung eingesetzt. Nach Beendigung des ‚nassen’<br />

Reinigungsschrittes wurden die Quellen und Injektoren durch Evakuieren der<br />

Lösungsmittelreste getrocknet; die Gase wurden auf höhere Werte gesetzt, um so eine<br />

gründliche Entsorgung aller noch im Systemvolumen befindlichen Dämpfe und Gase zu<br />

gewährleis<strong>ten</strong>.<br />

21<br />

Ursprünglich war jeweils ein Cleaning vor Beginn der Abscheideprozesse (‚start-up’)<br />

und eine Abschlussreinigung vorgesehen, um die Einspritzventile maximal von<br />

Rückständen zu befreien. Allerdings geriet dieses Konzept mit einem akzeptablen<br />

Durchsatz in Konflikt. Zusätzlich war für den ‚start-up’ nicht mehr die gründliche<br />

Befreiung der Precursorlinien von Lösungsmitteln gewährleistet, die unerlässlich für<br />

einen optimalen Prozess ist.<br />

Abschlussbemerkung<br />

Die Prozessierung an der hier beschriebenen Anlage weist Vor- und Nachteile auf. Ein<br />

Vorteil ist der kleine und damit überschaubare Rahmenaufbau. Im Falle von<br />

Prozessunregelmäßigkei<strong>ten</strong> sind Ursachen zügig <strong>aus</strong>findig zu machen (z. B. Leckagen<br />

im Vakuumsystem). Allerdings gilt das nur in Grenzen und nicht für beliebige<br />

Störungen im Gasfluss, der Druck- oder Temperaturregelung. Ein wesentlicher Vorteil<br />

20 t<br />

O-Bu = tert-Butoxid; mmp = 1-methoxy-2-methyl-2-propanolat (O-C-Me2-CH2-O-Me; Me = Methyl,<br />

CH3)<br />

21 In je<strong>dem</strong> Prozess – auch <strong>dem</strong> Reinigungsprozess – ist die Substrathalterung mit einem Wafer beladen.


3.2 Prozessführung 77<br />

ist durch die Verwendung von Glasteilen gegeben (Borosilikatflaschen für die<br />

Aufnahme der Precursorlösungen, Quarzglas für Reaktor und Liner). In den Tanks lässt<br />

sich schnell der Verbrauch der Precursorlösung pro Run überwachen und durch<br />

geeignete Laborgeräte später ein sehr genauer Wert für die konsumier<strong>ten</strong> Volumina<br />

ermitteln. Der Liner lässt den Blick auf das zu beschich<strong>ten</strong>de Substrat zu und gewährt<br />

so eine prinzipielle Überprüfung der Filmentwicklung. Unterschiedliche Dicken und<br />

Dickengradien<strong>ten</strong> werden für den Experimentator auf den Wafern als Farben<br />

unterscheidbar. So lässt sich bei vergleichbaren Versuchsparametern (gleiche<br />

Injektions-/Depositionsdauer) abschätzen, ob die Dicken reproduzierbar sind. Es zeigte<br />

sich auch in diversen Versuchsreihen, dass eine Bildung von ‚Fehlfarben’ ein Hinweis<br />

auf unerwünschte Fremdphasen im Film war.<br />

Nachteil dieser Anlage ist der sehr geringe Durchsatz (Single Wafer-System ohne<br />

Recess Disc) und das höhere Wartungsmoment, basierend auf der unvermeidlichen<br />

Kontamination der Einspritzventile. Der Aufwand für die Injektionstechnik wird durch<br />

kos<strong>ten</strong>günstige Eigenfertigung (Ventilpräparation und Kühlkörpermontage) sowie<br />

komplette Konfektionierung einsatzfertiger Injektormodule und Precursorzuleitungen<br />

deutlich wartungsfreundlicher gestaltet. Im Dauerbetrieb ist es gebo<strong>ten</strong>, den Verdampfer<br />

auf Temperatur zu hal<strong>ten</strong> und nicht durch zyklisches Ab- und Aufheizen eine<br />

beschleunigte Alterung der synthetischen Kautschukringe (Parofluor®, Kalrez®) zu<br />

riskieren. Für gewöhnlich wird der TriJet zwischen den Depositionstagen auf<br />

Temperaturen von ungefähr 200 °C gehal<strong>ten</strong>. Diese permanente Beheizung dient der<br />

Aufrechterhaltung der im gesam<strong>ten</strong> Edelstahlkörper gespeicher<strong>ten</strong> thermischen Energie.<br />

Mit der Zeit verändern sich die Eigenschaf<strong>ten</strong> beweglicher Maschinenteile wie z. B. der<br />

Befestigungsschrauben. Sowohl Gewindelöcher als auch Schrauben verspröden unter<br />

<strong>dem</strong> Hitzeeinfluss. Die Schrauben werden schwergängig. Dies macht<br />

Gewindepräparationen notwendig. Das Lösen der Schrauben lässt sich insofern nicht<br />

umgehen, als man in einem Zeitintervall von vier bis höchs<strong>ten</strong>s sechs Mona<strong>ten</strong> die<br />

Injektoren routinemäßig überprüfen muss.


78 3 <strong>MOCVD</strong>-Anlage und Prozessführung


4 Analytische Methoden<br />

In diesem Kapitel werden die wichtigs<strong>ten</strong> prozessbeglei<strong>ten</strong>den Analysemethoden<br />

vorgestellt, welche hauptsächlich zur Schichtanalytik und Qualitätskontrolle des CVD-<br />

Prozesses eingesetzt wurden. Ein besonderes Augenmerk wird auf die<br />

Röntgenfluoreszenzanalyse gelegt, die sowohl für die Quantifizierung der<br />

Filmkomposition als auch für die Dickenbestimmung herangezogen wurde. Die<br />

Bestimmung der Stöchiometrie ist das zentrale Kriterium zur Beurteilung der CVD-<br />

Prozesse komplexer Oxide. Für die Herstellung von Ba(Ti1-xZrx)O3 ist ein vollständig<br />

neuer Standard-Prozess zur XRF-Analyse entwickelt worden, der ebenfalls hier<br />

vorgestellt wird. Die Optimierung des Verfahrens zeigt den prozessorientier<strong>ten</strong><br />

Charakter der Analytikmethoden, wohingegen die elektrische Charakterisierung den<br />

anwendungsbezogenen Charakter hervorhebt (kapazitive MIM-Teststrukturen, vgl.<br />

Kapitel 6).<br />

4.1 Röntgenfluoreszenzanalyse<br />

Kernkriterium zur Abscheidung von komplexen Mehrkomponen<strong>ten</strong>systemen ist die<br />

Einhaltung der Stöchiometrie. XRF (X-Ray Fluorescence Analysis) liefert die<br />

Zusammensetzung der Schich<strong>ten</strong> durch Bestimmung der Elementkonzentrationen.<br />

Durch Einsetzen der Molmassen der Einzelelemente lässt sich die spezifische<br />

Stoffmenge <strong>aus</strong> den ermittel<strong>ten</strong> Flächendich<strong>ten</strong> der Massen errechnen. Diese setzt man<br />

gemäß der stöchiometrischen Formel ABO3 1 in das Verhältnis und erhält somit eine<br />

Aussage über die chemische Komposition des Films. XRF ist eine weit verbreitete<br />

Methode zur Dünnschichtcharakterisierung. Die Analyse erfordert minimale<br />

Probenvorbereitung und gewährleistet einen hohen Probendurchsatz. Sie bietet<br />

deswegen auch für industrielle Anforderungen geeignete Vor<strong>aus</strong>setzungen. Zu<strong>dem</strong><br />

werden die Proben nicht zerstört. Prinzipiell wird eine Röntgenstrahlung auf die<br />

Waferoberfläche gerichtet, die in der Lage ist, Elektronen der inneren Atomschalen<br />

her<strong>aus</strong>zulösen, womit das Atom in einen metastabilen Zustand gebracht wird.<br />

Übergänge von Elektronen <strong>aus</strong> höheren Orbitalen stabilisieren dieses Ion wieder unter<br />

Abgabe photonischer Energie. Diese sekundäre Röntgenstrahlung wird ‚Fluoreszenz’<br />

genannt und ihre Erfassung durch einen Detektor bildet die Grundlage der<br />

Messmethode. Die Wellenlänge der Fluoreszenzstrahlung ist charakteristisch für ein<br />

gegebenes Element. Die Fläche unter <strong>dem</strong> XRF-Peak skaliert mit der bestrahl<strong>ten</strong> Masse<br />

und kann so für ein quantitative Analyse genutzt werden. Zur Mittelung der In<strong>ten</strong>sität<br />

werden die Proben unter <strong>dem</strong> Strahl gedreht. Das verwendete Tool ist eine Anlage der<br />

Firma RIGAKU (ZSX 100e). Das System arbeitet zur Unterdrückung von<br />

1 A � Ba; B � Ti + Zr


80 4 Analytische Methoden<br />

Absorptionseffek<strong>ten</strong> durch die Umgebungsluft und durch Sekundärkollisionen im<br />

Unterdruckbereich (3 mbar). Es liefert präzise Da<strong>ten</strong> und hat eine hohe<br />

Reproduzierbarkeit (Standardabweichung < 0,5 %).<br />

Das detektierte XRF-Messergebnis pro definierte Strahlfläche 2 ist eine Flächendichte<br />

der Masse. Die nachfolgende Formel beschreibt, wie sich <strong>aus</strong> den Zählereignissen die<br />

Masse herleitet.<br />

mx �c �I<br />

A<br />

Ref Netto<br />

Zur Bestimmung der unbekann<strong>ten</strong> Masse mx ist ein Kalibrationsfaktor cRef und die<br />

Nettoin<strong>ten</strong>sität INetto des untersuch<strong>ten</strong> Peaks der bestrahl<strong>ten</strong> Probenfläche notwendig; A<br />

ist die Strahlfläche. Der Referenzwert cRef ist das Ergebnis einer Kalibration auf der<br />

Basis von Referenzproben (cRef = (mkal/A) / I, mkal ist die Masse der Referenzprobe).<br />

Sauerstoff wird bei der XRF-Messung und den nachfolgenden Berechnungen nicht<br />

berücksichtigt, da die Oxidschich<strong>ten</strong> des Substrates (TiO2 bzw. ZrO2 und SiO2) nicht<br />

definierte Dicken aufweisen und damit der Sauerstoffgehalt in den BTZ-Schich<strong>ten</strong> nicht<br />

vom Substrat-Background zu trennen ist. Referenzschich<strong>ten</strong> (‚Standards’) sind<br />

notwendig, da XRF kein absolutes Messverfahren ist, d. h. es müssen Dünnschich<strong>ten</strong><br />

mit wohldefinier<strong>ten</strong> Eigenschaf<strong>ten</strong> (Stöchiometrie und Dicke) hergestellt und darauf die<br />

Auswertung kalibriert werden. Die erreichbare Messgenauigkeit hängt von dieser<br />

Kalibration und somit von den Standardproben ab.<br />

Die Referenzproben für BaTiO3, Ba(Ti1-xZrx)O3 mit x = [0,1 - 0,9] und BaZrO3 wurden<br />

am Institut für Werkstoffe der Elektrotechnik (RWTH Aachen) nach einem<br />

nasschemischen Abscheideverfahren (CSD) <strong>aus</strong> stöchiometrisch genau eingestell<strong>ten</strong><br />

Lösungen abgeschieden. Die Genauigkeit der eingestell<strong>ten</strong> Lösungen und die<br />

Dickenhomogenität der Beschichtungen spiegelt sich in der gu<strong>ten</strong> Linearität der<br />

entsprechenden Regressionsgeraden wider (s. Bild 4.1). Eine Schwierigkeit bei der<br />

XRF-Analyse des Mischsystems BTZ ergab sich dar<strong>aus</strong>, dass die Haftschich<strong>ten</strong> der<br />

Pt/Si-Substrate nur TiOx oder ZrOx sein können. Es wurde jedoch zur zuverlässigen<br />

Eichung des Verfahrens ein Algorithmus entwickelt, der es ermöglicht, den Betrag der<br />

Ti- oder Zr-Haftschicht von der entsprechenden totalen Zählrate des Elementes<br />

abzuziehen [215]. Die Präzision des Algorithmus wurde zusätzlich dadurch erhöht, dass<br />

jeder neue 150 mm-Wafer (6’’) vor der Prozessierung anhand einer Substratprobe<br />

(unbeschichteter Pt-Wafer; 2,54 cm * 2,54 cm) 3 gemessen wurde und das Messergebnis<br />

der Haftschicht (in der Mehrzahl aller Experimente: TiOx) in die Messda<strong>ten</strong> der<br />

beschichte<strong>ten</strong> Proben desselben 150 mm-Wafers einkalkuliert wurde (‚Offset’). Die<br />

2 Definiert wird diese Fläche durch den Blendendurchmesser.<br />

3 Diese Probe stammte immer von der gleichen Position auf <strong>dem</strong> 150 mm-Wafer.<br />

(4.1)


4.1 Röntgenfluoreszenzanalyse 81<br />

Masse des Metalles (Ti oder Zr) in den gemessenen Haftschich<strong>ten</strong> wiesen Streuungen<br />

� 0,25 µg auf. Dies ist beim direk<strong>ten</strong> Vergleich zur Streuung auf einem 6’’-Wafer<br />

gering [214]. Bei der Strahlfläche ist zu berücksichtigen, dass für BTZ und BZO-Filme<br />

20 mm-Blenden benutzt wurden, für BTO-Filme 25 mm-Blenden.<br />

Ba<br />

In<strong>ten</strong>sität<br />

Ti<br />

In<strong>ten</strong>sität<br />

Zr<br />

In<strong>ten</strong>sität<br />

3,00<br />

2,50<br />

2,00<br />

1,50<br />

1,00<br />

0,50<br />

y = 0,0516x + 0,6219<br />

R 2 2,00<br />

1,80<br />

1,60<br />

1,40<br />

1,20<br />

1,00<br />

0,80<br />

0,60<br />

0,40<br />

0,20<br />

0,00<br />

= 0,9981<br />

0,000 5,000 10,000 15,000 20,000 25,000<br />

Masse [ug]<br />

y = 0,192501x<br />

R 2 9,00<br />

8,00<br />

7,00<br />

6,00<br />

5,00<br />

4,00<br />

3,00<br />

2,00<br />

1,00<br />

0,00<br />

= 0,995634<br />

0,00 10,00 20,00 30,00 40,00 50,00<br />

Masse [ug]<br />

y = 0,021409x<br />

R 2 = 0,998819<br />

0,00<br />

0,00 20,00 40,00 60,00 80,00 100,00 120,00<br />

Masse [ug]<br />

Bild 4.1: Lineare Regressionsgeraden der <strong>Barium</strong>-, Titan- und Zirkon-Standards. Die Linearität<br />

dieser hauptsächlich eingesetz<strong>ten</strong> Messgruppe liegt über 99,5 %.<br />

Für die Ableitung der Schichtdicke dFilm wird die Summe der detektier<strong>ten</strong><br />

Flächendich<strong>ten</strong> der Einzelmassen durch das ‚Äquivalent’ einer theoretischen Dichte für<br />

das BTZ-Material ��<br />

dividiert. Dabei ist zu beach<strong>ten</strong>, dass der Sauerstoff sowohl in den<br />

Messungen als auch im ‚Dichteäquivalent’ nicht eingerechnet ist. Gl. (4.2) stellt die<br />

Berechnung dar (i ist der Laufindex über alle detektier<strong>ten</strong> Elemente im Film):


82 4 Analytische Methoden<br />

d<br />

Film<br />

1<br />

�<br />

A<br />

mi<br />

�<br />

i , mit i = {Ba, Ti ,Zr} (4.2)<br />

��<br />

Zur Berechnung dieses ‚Dichteäquivalentes’ für unterschiedliche BTZ-<br />

Zusammensetzungen wird das Volumen der Elementarzelle <strong>aus</strong> der linearen<br />

Interpolation der pseudokubischen Gitterkonstan<strong>ten</strong> über <strong>dem</strong> Zr-Gehalt bestimmt (s.<br />

Bild 4.2). So ergibt sich z. B. für Ba(Ti0,5Zr0,5)O3 eine Gitterkonstante von 4,1 Å. Das<br />

Dichteäquivalent – ohne Sauerstoff – berechnet sich dann zu<br />

� (M � 0,5* M � 0,5 * M )/N<br />

�50:50 �<br />

a3<br />

Ba Ti Zr A<br />

M ist die jeweilige Molmasse gemäß PSE 4 , a die (pseudo-) kubische Gitterkonstante<br />

(a 3 = VBTZ, theoretisches Volumen der BTZ-Einheitszelle) und NA die<br />

Avogadrokonstante (NA = 6, 022045 * 10 23 mol -1 ).<br />

Gitterparameter [Å]<br />

4,20 PDF (ICDD®)<br />

4,18<br />

Lineare Regression 'PDF'<br />

Ba(Ti,Zr)O3 4,16<br />

4,14<br />

4,12<br />

4,10<br />

4,08<br />

4,06<br />

4,04<br />

4,02<br />

4,00<br />

Lineare Regression:<br />

a = A + B * [Zr]<br />

Parameter | Wert | Fehler<br />

-----------------------<br />

A 4,00735 0,00171<br />

B 0,18523 0,00288<br />

-----------------------<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100<br />

Zr-Gehalt [mol%]<br />

(4.3)<br />

Bild 4.2: Bestimmung eines linearen Zusammenhanges zwischen der pseudokubischen Gitterkonstante<br />

des Mischphasensystems Ba(Ti,Zr)O3 und <strong>dem</strong> Zirkon-Gehalt.<br />

4 PSE: Periodensystem der Elemente


4.2 Röntgenbeugungsanalyse 83<br />

4.2 Röntgenbeugungsanalyse<br />

Die Kristallinität, die Phasenreinheit sowie eine Vorzugsorientierung der Schich<strong>ten</strong> im<br />

Vergleich zum Substrat wurde mittels Röntgenbeugung in der Bragg-Brentano-<br />

Geometrie analysiert (Bild 4.3). Das Bragg’sche Reflexionsgesetz lautet:<br />

n��2dhkl �sin( �)<br />

(4.4)<br />

� ist die Wellenlänge der einfallenden Röntgenstrahlung, n der Brechungsindex 5 , d ist<br />

der Abstand zwischen zwei reflektierenden Netzebenen, � ist der Winkel zwischen<br />

Probe und Detektor (s. Bild 4.3). Nach dieser Formel lässt sich für existierende<br />

In<strong>ten</strong>sitä<strong>ten</strong> die Grösse dhkl errechnen. Hierbei muss der Gangunterschied zwischen zwei<br />

durch Nachbarebenen reflektier<strong>ten</strong> Wellen exakt <strong>dem</strong> n-fachen der Strahlwellenlänge<br />

entsprechen. In Bragg-Brentano-Anordnung wird Gleichung (4.4) nur dann streng<br />

erfüllt, wenn die Oberflächennormale (Bezugsrichtung der Bezugsebene) und die<br />

Netzebenennormale (kristallographische Richtung) parallel zueinander stehen.<br />

Gitterfehler bewirken eine Verteilung von d-Wer<strong>ten</strong> im Festkörper, dhkl ist keine<br />

Konstante mehr. Dies macht sich durch Peakverbreiterungen in den Scans bemerkbar.<br />

Gl. (4.5) beschreibt den Zusammenhang zwischen den Parametern der Einheitszelle<br />

eines rechtwinkligen Gitters, den Miller’schen Indizes des reziproken Gitters und dhkl.<br />

2 2<br />

1 h k l<br />

� � �<br />

d a2 b2 c<br />

hkl<br />

2<br />

2<br />

Aus <strong>dem</strong> errechne<strong>ten</strong> Netzebenenabstand lassen sich für den kubischen Fall<br />

(Gitterparameter a = b = c) <strong>aus</strong> den Miller’schen Indizes des reziproken Gitters die<br />

Kan<strong>ten</strong>länge der Einheitszelle bestimmen. �-2�-Scans, üblicherweise zur Pulveranalyse<br />

(powder diffraction) verwendet, werden bei sich drehender Probenhalterung (Winkel �)<br />

<strong>aus</strong>geführt, wobei der Detektor mit der doppel<strong>ten</strong> Winkelgeschwindigkeit verfahren<br />

wird (2�).<br />

Die Analysen wurden an einem Philips X’Pert MRD durchgeführt. Das System besitzt<br />

eine Kupferröhre, deren charakteristische Cu-K�-Wellenlänge 1,541 Å beträgt [216].<br />

Die Identifikation der Perovskitphasen bzw. auftre<strong>ten</strong>der Zweitphasen wurde durch<br />

Peakvergleich mit den PDF (powder diffraction files) gemäß der PDF-2-Da<strong>ten</strong>bank der<br />

ICDD® (International Centre for Diffraction Data) [91] erzielt.<br />

5 Für Röntgenstrahlung ist der Brechungsindex n = 1.<br />

(4.5)


84 4 Analytische Methoden<br />

Bild 4.3: Röntgenbeugungsschema in der Bragg-Brentano-Geometrie<br />

4.3 Rasterkraftmikroskopie<br />

Die Rasterkraftmikroskopie (Atomic Force Microscopy, AFM 6 ) gehört zu den<br />

‚Scanning Probe Techniques’ (SPT). Diese Techniken untersuchen verschiedenste<br />

Oberflächeneigenschaf<strong>ten</strong> mit variablen Methoden, die alle auf einer Wechselwirkung<br />

zwischen einer Sonde und der Oberfläche basieren, wobei der Abstand beider Objekte<br />

sehr klein ist. Bei der Abbildung können – in Abhängigkeit vom Typ des Messsignals –<br />

räumliche Variationen über <strong>dem</strong> Probenbereich sichtbar gemacht werden. Mit diesem<br />

Verfahren lassen sich über spezielle Bildgebungsverfahren atomare Auflösungen<br />

erreichen. Die AFM-Methode gibt Aufschluss über die Topographie eines Filmes.<br />

Insbesondere ist die wichtige Information der Oberflächenrauheit quantitativ über ein<br />

Rastersondenverfahren zu gewinnen. Hierin unterscheidet sich AFM von der<br />

qualitativen SEM-Information (vgl. nachfolgendes Kapitel). Grundsätzlich wird eine<br />

feine Messspitze in geringstem Abstand oder in Kontakt mit der Oberfläche zeilenweise<br />

entlang des Messgegenstandes geführt und man verzeichnet eine wirkende Kraft auf<br />

eine Feder. Diese Feder (cantilever) wird durch die laterale Bewegung über ionische<br />

Abstoßung (contact mode) oder durch elektrostatische bzw. van der Waals-Kraft (noncontact<br />

mode) <strong>aus</strong>gelenkt; die Auslenkung wird mit optoelektronischen Techniken<br />

projiziert. Der Nachteil des contact modes besteht in der Gefahr, die Probe durch<br />

adhäsive oder Reibungskräfte zu beschädigen. Eine Modifikation des non-contact<br />

modes ist der sogenannte ‚tapping mode’. Er erlaubt es – entgegen <strong>dem</strong> üblichen<br />

Verfahren – unter normalen Druckbedingungen zu arbei<strong>ten</strong> [220].<br />

Zur Verfügung stand ein Mikroskop der Firma SIS. Es erlaubt neben anschaulichen<br />

dreidimensionalen Grafiken auch komfortable Darstellungen der Oberflächenprofile.<br />

Eine Einführung in die Grundlagen und die bedeu<strong>ten</strong>ds<strong>ten</strong> Anwendungen findet sich in<br />

[221] und Referenzen hierin.<br />

6 auch als Scanning Force Microscopy (SFM) bekannt.


4.4 Rasterelektronenmikroskopie 85<br />

4.4 Rasterelektronenmikroskopie<br />

Bild 4.4: Rasterkraftmikroskopie - Prinzip des<br />

Non-Contact Modes [220]<br />

Rasterelektronenmikroskopie (Scanning Electron Microscopy, SEM) erlaubt die<br />

Darstellung von Probenoberflächen und Bruchkan<strong>ten</strong> und somit eine qualitative<br />

Aussage hinsichtlich der Morphologie über rückgestreute Elektronen. Hierzu wird ein<br />

Elektronenstrahl auf die Probe fokussiert. Je kleiner der Fokus ist umso höher wird die<br />

erreichbare Auflösung. In Abhängigkeit von der Höhe der Beschleunigungsspannung<br />

werden durch den Beschuss der Oberfläche mit den sogenann<strong>ten</strong> Primärelektronen<br />

sekundäre Elektronen <strong>aus</strong> der oberflächennahen Region (wenige Dutzend nm)<br />

energetisch so stark angeregt, dass sie den Festkörper verlassen können. Diese<br />

Sekundärelektronen werden zeilenweise detektiert und als Gr<strong>aus</strong>tufenbild (Kontrast)<br />

dargestellt. Werden hochisolierende Dielektrika gescanned, muss über die Höhe der<br />

Beschleunigungsspannung mögliches Aufladen, welches die Bildqualität stark<br />

verschlechtert, vermieden werden.<br />

Am Gerät (ZEISS Gemini 982) ist ein In-Lens-Detektor installiert. Dieser erlaubt es,<br />

schon bei kleinen Beschleunigungsspannungen gute Auflösungen zu erreichen, und<br />

damit kann auf die typische leitfähige Beschichtung der dielektrischen Dünnschich<strong>ten</strong><br />

verzichtet werden [218]. Die Messungen finden generell im Hochvakuum statt<br />

(< 10 -4 mbar). Eine Einführung zu <strong>dem</strong> Thema befindet sich z. B. in [217].<br />

4.5 Ergänzende spektroskopische Methoden<br />

Eine optische Technik zur zerstörungsfreien Analyse dünner Schich<strong>ten</strong> ist die Fouriertransformierte<br />

Infrarot-Spektroskopie (Fourier transform Infrared Spectroscopy, FTIR).<br />

Aus den Absorptionsbanden lassen sich Aussagen über charakteristische<br />

Molekülschwingungen treffen und so chemische Bindungen oder auch Phasen<br />

identifizieren. Das typische Arbeitsintervall liegt im mittleren IR-Bereich (MIR oder<br />

nur IR) von 2,5 µm bis 25 µm Wellenlänge. Das entspricht 4000 bis 400 cm -1


86 4 Analytische Methoden<br />

Wellenzahlen 7 . In diesem Bereich liegen die Schwingungsabsorptionen gebundener<br />

Moleküle, insbesondere die charakteristischen Gruppenfrequenzen organischer<br />

funktioneller Gruppen. Gleichzeitig ist dieser Bereich durch die fehlende<br />

Wechselwirkung der Strahlung mit rein ionischen Bindungen gekennzeichnet. Jede<br />

FTIR-Messung benötigt eine relative Skala, die durch eine Hintergrundmessung<br />

realisiert wird. Damit können Störeinflüsse des umgebenden Systems eliminiert werden.<br />

FTIR ist ebenfalls eine geeignete Methode zur Untersuchung chemischer Atmosphären<br />

wie sie in <strong>MOCVD</strong>-Prozessen anzutreffen ist.<br />

Zur Untersuchung der oberflächennahen Regionen der Filme wurden in speziellen<br />

Fällen weiterführende Methoden herangezogen: sekundäre Ionen-Massenspektrometrie<br />

(Secondary Ion Mass Spectrometry, SIMS) und Röntgen-Photospektroskopie (X-ray<br />

Photo Spectroscopy, XPS). Die massenspektroskopische Methode liefert - im Gegensatz<br />

zur integralen XRF-Methode – lokale Profilverteilungen senkrecht zur Filmebene,<br />

in<strong>dem</strong> sie Oberflächenatome durch Bombardierung (Sputtering) mit z. B. Edelgasionen<br />

<strong>aus</strong> der Matrix her<strong>aus</strong>schlägt [219]. Um <strong>aus</strong>sagekräftige Ergebnisse zu erhal<strong>ten</strong>, müssen<br />

die Schich<strong>ten</strong> allerdings geringe Rauhigkei<strong>ten</strong> besitzen. XPS ist eine Oberflächen-<br />

Analysemethode. Die durch den Photoeffekt freigesetz<strong>ten</strong> Elektronen haben im Material<br />

freie Weglängen von nur einigen Nanometern. Dies begrenzt die Tiefenauflösung. XPS<br />

liefert lokal auf die oberflächennahen Lagen begrenzte Information über vorhandene<br />

Elemente und Bindungsenergien der Valenzelektronen. Beide letztgenann<strong>ten</strong> Methoden<br />

haben den Nachteil, dass meist nur kleine Probenstücke in die Geräte eingeschleust<br />

werden können.<br />

7<br />

Die Wellenzahl �� ist per Definition der Kehrwert der Wellenlänge:<br />

Energie der Strahlung E = h*c* ��<br />

-1<br />

direkt proportional und wird in der Einheit cm angegeben [222].<br />

� � = 1/�. Die Wellenzahl ist der


5 CVD-Prozess und Filmwachstum<br />

5.1 Vorbemerkung zur Prozesssteuerung<br />

Die Technologie der Metall-Oxid-CVD – insbesondere für die perovskitischen Oxide -<br />

ist im Vergleich zu den Verbund-/Elementhalbleitersystemen (Silizium, III-V-/II-VI-<br />

Halbleiter) noch relativ neu und wurde sehr stark durch die revolutionäre Entdeckung<br />

des Hochtemperatursupraleiters La5-xBaxCu5O(3-y) (LBCO) im Jahre 1986 [189]<br />

angetrieben. Dieser nachhaltigen Beeinflussung folg<strong>ten</strong> zügig die ers<strong>ten</strong> Arbei<strong>ten</strong> mit<br />

YBa2Cu3O7-� (YBCO) [190]. Erste Publikationen über YBCO-Abscheidungen mittels<br />

CVD erschienen im Jahr 1988 [223]. Die Entwicklung hat auch für die Materialklasse<br />

der Perovskite den Weg in diese Dünnschichttechnologie geebnet. Viele Erkenntnisse,<br />

wie z. B. die geringe Flüchtigkeit der Gruppe II-Precursoren, wurden <strong>aus</strong> der<br />

Abscheidung dieses komplexen Oxids gewonnen. Die Einführung der Systeme mit<br />

flüssigen Precursoren 1 ist das Resultat einer technischen Entwicklung zur Lösung dieser<br />

Verdampfungsproblematik. Der zweite Weg liegt im geziel<strong>ten</strong> Design innovativer<br />

Precursoren, das heißt hier handelt es sich um einen chemischen Ansatz. Die Ergebnisse<br />

des von uns eingesetz<strong>ten</strong> LDS zur Abscheidung von BTO, BZO und BTZ werden<br />

nachfolgend dargestellt. Das Kapitel ist in zwei Sektionen unterteilt. Der erste Abschnitt<br />

beschäftigt sich mit der Prozesssteuerung und ihre Auswirkung auf die Prozess- und<br />

Filmeigenschaf<strong>ten</strong> wie z. B. der Zusammenhang zwischen Injektionsparametrisierung<br />

und Wachstumsrate. Im zwei<strong>ten</strong> Abschnitt wird die Optimierung des Filmwachstums<br />

und der Filmkomposition beschrieben. Ausgezeichnete (mikro-) strukturelle<br />

Eigenschaf<strong>ten</strong> und die Kontrolle der Stöchiometrie sind die wesentlichen<br />

Vor<strong>aus</strong>setzungen für das Erreichen bestmöglicher dielektrischer Eigenschaf<strong>ten</strong> in der<br />

späteren Kondensatorstruktur.<br />

Prozesssteuerung<br />

Prozessparameter wie Sauerstoffpartial- und Gesamtdruck, Temperatur und<br />

Gasströmung im Rezipien<strong>ten</strong> sind fundamentale Größen in der CVD. Der hier<br />

vorgestellte BTZ-Prozess lässt sich in funktionelle Bereiche untergliedern, die generell<br />

den Prozessablauf widerspiegeln. Im Wesentlichen umfasst die Prozesssteuerung die<br />

Ausgangsstoffe (Precursoren), den Verdampfungsprozess und die chemischen<br />

Reaktionen, welche zum Schichtwachstum führen. In den nachfolgenden<br />

Ergebniskapiteln werden sie <strong>dem</strong> Prozessablauf folgend vorgestellt: metall-organische<br />

1 engl.: liquid delivery systems (LDS)


88 5 CVD-Prozess und Filmwachstum<br />

Quellen, Injektion, Verdampfung und der Einfluss der Reaktorparameter auf die<br />

Reaktionen.<br />

5.2 Metall-organische Quellen und Precursormischung<br />

5.2.1 Precursorchemie<br />

Hier werden die in dieser Arbeit verwende<strong>ten</strong> Ausgangsstoffe vorgestellt. Für die<br />

Abscheidung von Perovski<strong>ten</strong> haben sich für alle BaTiO3–basier<strong>ten</strong> Systeme Ba(thd)2<br />

und Ti(O i Pr)2(thd)2 (Bild 5.1) als gut aufeinander abgestimmte Precursoren in den<br />

vergangen Jahren etabliert. Als Lösungsmittel wurde Bis-(2-methoxylethyl)-ether<br />

(CH3OCH2CH2)2O, Diglyme) verwendet, welches bereits zur Abscheidung von<br />

oxidischen Mischkristallsystemen eingesetzt wurde [178]. Da der <strong>Barium</strong>precursor<br />

unter Bildung von Oligomeren verstärkt Ausfallerscheinungen gezeigt hatte [120], wird<br />

dieser durch ein Diethylen–Triamin-Addukt komplexiert.<br />

Bild 5.1: Strukturelle Darstellung des metallorganischen<br />

Precursors Ti(O i Pr)2(thd)2<br />

[166]<br />

Für den Zirkonprecursor wurden zwei Alternativen diskutiert. Vom Standpunkt der<br />

Flüchtigkeit und thermischen Stabilität schien Zr(thd)4 geeignet zu sein. Allerdings ist<br />

dieser Precursor nicht in Diglyme lösbar [179]. Aufgrund dieser Limitation wurde<br />

Zr(O i Pr)2(thd)2 gewählt, da dieser in Diglyme lösbar ist. Der metall-organische<br />

Precursor Zr(O i Pr)2(thd)2 ist bekannt als relativ zu Zr(thd)4 flüchtiger Gemischt-<br />

Ligandenkomplex (Alkoxid-�-Diketonat), der z. B. für die Abscheidung von ZrO2<br />

eingesetzt wird.<br />

Die Konzipierung kleiner Precursortanks, die für maximal drei bis vier Depositionstage<br />

Precursorlösungen aufnehmen können, macht es erforderlich, die Leitungssysteme<br />

aufzutrennen, um die Quellen nachzufüllen.<br />

Beim Anschließen der Tanks wird kontinuierlich mit Argon gespült, so dass für diese<br />

recht gut stabilisier<strong>ten</strong> Precursoren Hydrolysereaktionen weitgehend <strong>aus</strong>geschlossen<br />

werden können. Für die Zufuhr und das Mixen haben sich drei Prozessstrategien<br />

her<strong>aus</strong>kristallisiert (siehe Tabelle 5.1). Diese werden nun vorgestellt und diskutiert.


5.2 Metall-organische Quellen und Precursormischung 89<br />

Tabelle 5.1: Konzept der metall-organischen Quellen – Gegenüberstellung<br />

Multi Source Hybrid Single Cocktail<br />

Pro Quelle wird eine Precursor- Eine Mischfom zwischen Multi Alle Precursorspezies werden<br />

spezies angedockt: Source und Single Cocktail : in eine Quelle gegeben:<br />

Die Lösung kann als Stammkon- Eine/mehrere Quelle(n) wird/werden Einstellung der molaren Verhältzentration<br />

oder verdünnt abgefüllt nur mit einer Precursorspezies beauf- nisse ohne zusätzliches Lösungswerden.<br />

schlagt; eine/mehrere Quellen mit mittel; Verdünnung mit Lösungseinem<br />

Cocktail. mittel<br />

5.2.2 Multi Source-Betrieb<br />

Im Multi Source-Betrieb wurde jeder in Diglyme gelöste Precursor für <strong>Barium</strong> (Ba),<br />

Titan (Ti) und Zirkon (Zr) als separate Quelle am System angedockt und die<br />

Zusammensetzung der Schich<strong>ten</strong> über die Injektionsparameter geregelt. Der<br />

grundlegende Vorteil eines Mehrquellensystems gegenüber einer Mischung aller<br />

Precursoren in einer einzigen Lösung (Single Cocktail) liegt in der separa<strong>ten</strong><br />

Handhabung der Einzelquellen und damit einer erhöh<strong>ten</strong> chemischen Stabilität, da<br />

unerwünschte Aust<strong>aus</strong>chreaktionen zwischen den einzelnen Precursoren vermieden<br />

werden können. Die Firma ATMI brachte vor einigen Jahren ein LDS mit mehreren<br />

Quellen auf den Markt. Es wurde z. B. zur Deposition von BST-Dünnschich<strong>ten</strong><br />

eingesetzt [230]. Im Unterschied zu <strong>dem</strong> hier diskutier<strong>ten</strong> System basiert die ATMI-<br />

Technik auf volumetrischer Mischung der flüssigen Precursoren vor der Injektion und<br />

einer Kontaktverdampfung. Die wesentliche Fähigkeit, die ein Multi Source-System<br />

vorweisen muss, ist die genauestmögliche in-situ-Einstellbarkeit der Stöchiometrie. Die<br />

Stöchiometrieforderung kann über die im Film zu erwar<strong>ten</strong>de Stoffmenge der<br />

Einzelspezies formuliert werden. Die Fehlstöchiometrie im Sauerstoffuntergitter der<br />

Perovskite wird hier vernachlässigt, da sie auch in den XRF-Messungen nicht<br />

berücksichtigt wird.<br />

� � � � �<br />

Ba,FiIm Ti,FiIm Zr,FiIm (5.1)<br />

Die Stoffmenge des im Film befindlichen <strong>Barium</strong>s muss der Menge der Gruppe IV-<br />

Elemente gleich sein. Für den Perovski<strong>ten</strong>, der allgemein die Summenformel ABO3<br />

besitzt, bedeutet dies ein Stöchiometrieverhältnis von A:B = 1 (A����Ba, Film; B � �Ti, Film<br />

+ �Zr, Film). Diese Forderung muss durch die Injektionskontrolle gewährleistet werden,<br />

d. h. insbesondere darf während des Prozesses kein Ungleichgewicht der Stöchiometrie<br />

entstehen (Verarmung eines Precursors in der Gasphase über <strong>dem</strong> Substrat) bei<br />

stationären Gas- und Druckbedingungen im Reaktor.


90 5 CVD-Prozess und Filmwachstum<br />

Die abstrakte Injektionskontrolle-Wachstumskontrolle-Beziehung definiert die<br />

Basiskonzeption des TriJet-Systems. Hierüber ergibt sich ein Zusammenhang<br />

zwischen der Gesamtsumme an Pulsen je Quelle, N, und den Einzelmassen im Film.<br />

Die Pulszahl einer Quelle kann als die gesamte injizierte Masse eines Elementes<br />

betrachtet werden, wobei jegliche Verluste über eine Effizienzdarstellung deutlich<br />

gemacht werden können (siehe Kapitel 5.5.1). Die Gleichmäßigkeit der Abscheidung<br />

verschiedener Elemente <strong>aus</strong> einzelnen Quellen, die für die Uniformität des Films<br />

notwendig ist, führt auf eine weitere Forderung für die Injektionszeit für jede Quelle:<br />

N<br />

tinj � � const<br />

. (5.2)<br />

f<br />

inj<br />

Der Term tinj steht für die Injektionszeit je Quelle, welche als Quotient <strong>aus</strong> Pulszahl N<br />

und Injektionsfrequenz finj definiert wird. Sie besagt, dass alle zu injizierenden<br />

Teilmassen im selben Zeitintervall gemeinsam zur Depositionszone transportiert<br />

werden müssen. Die obige Formulierung erfüllt die Forderung eines kontrollier<strong>ten</strong><br />

stöchiometrischen Prozesses, sofern die Pulszahlen aufeinander abgestimmt sind. Gilt<br />

nun für alle Injektoren eine gemeinsame Injektionsdauer, ergeben sich die<br />

Injektionsfrequenzen automatisch. Zur Gewährleistung einer gleichmäßigen<br />

Verdampfung ist die Verschachtelung der Einzelpulse notwendig. Wichtig hierbei ist<br />

die zeitlich optimierte Verteilung von Einzelinjektionen in der gesam<strong>ten</strong> Injektionszeit<br />

tinj. Dazu lässt sich das Einspritzsystem pro Injektor mit einem weiteren Parameter<br />

steuern: <strong>dem</strong> Offset �tOff. Jede Quelle kann relativ zum gemeinsamen Startpunkt der<br />

Einspritzung verzögert werden. Die Verzögerung darf innerhalb der Periode (Dauer:<br />

Tinj = finj -1 ) ein Maximum nicht überschrei<strong>ten</strong>. Die Formel �tOp + �tOff < Tinj beschreibt<br />

diese maximal erlaubte Verzögerung. Man kann zur Festlegung des Offsets einen<br />

Skalierungsfaktor x einführen: �tOff = x * Tinj. Mit Hilfe dieses Faktors lässt sich der<br />

Zusammenhang zwischen der Öffnungszeit und der Periodendauer übersichtlich<br />

schreiben: �tOp < Tinj (1-x). Das wesentliche Kriterium bei der Wahl geeigneter Offsets<br />

ist die singuläre Einspeisung einer einzigen Quelle zu einem Zeitpunkt t0, damit die<br />

kurzfristige Druckerhöhung durch die Expansion des flüssigen Volumens beim<br />

Übergang in die Gasphase nicht zu Inhomogenitä<strong>ten</strong> im Systemdruck führt. Die<br />

Qualitätsverschlechterung – insbesondere erhöhte Filmrauigkeit – hängt direkt mit<br />

diesen Fluktuationen zusammen. In <strong>dem</strong> gepuls<strong>ten</strong> Multi Source-Ansatz des TriJet-<br />

Systems wird eine Verschachtelung aller Quellen insbesondere bei unterschiedlichen<br />

Injektionsfrequenzen sehr wichtig. Durch die Flüssig-Zufuhr-Technik ist eine einfache<br />

Handhabung der Precursoren an der Anlage gewährleistet. Über die vier<br />

Injektionsparameter ergibt sich bei Multilagen- bzw. Multikomponen<strong>ten</strong>systemen ein<br />

großer Satz an Freiheitsparametern. Für die hier dargestell<strong>ten</strong> Ergebnisse ist<br />

grundsätzlich die gleiche konstante molare Konzentration verwendet worden. Im<br />

Rahmen des Multi Source-Konzeptes wurden auch Versuche mit verdünn<strong>ten</strong>


5.2 Metall-organische Quellen und Precursormischung 91<br />

Precursorlösungen durchgeführt, die Auswirkungen auf die Prozesseffizienz aufzeigen<br />

sollen. Bei Verwendung der Multiquellen-Injektion kann der Wachstumsprozess<br />

weiterhin dadurch verfeinert werden, dass man <strong>aus</strong> Quellen injiziert, deren molare<br />

Konzentrationen nicht gleich sind. Gleichwohl wird damit der Prozess komplexer.<br />

5.2.3 Hybridansatz<br />

Bei Versuchen mit unterschiedlichen Ti/Zr–Stöchiometrien und damit<br />

‚anharmonischen’ Frequenzverhältnissen zeig<strong>ten</strong> sich starke Schwankungen im<br />

Precursorfluss, welche zu instabilen Druckverhältnissen im Reaktor führ<strong>ten</strong>. Streuungen<br />

im 10 %-Bereich in der Stöchiometrie- und Dickenkontrolle konn<strong>ten</strong> im Multi Source-<br />

Betrieb nicht vollständig eliminiert werden. Zu einer Verbesserung der<br />

Stöchiometriekontrolle wurde das hybride Konzept entworfen, bei <strong>dem</strong> die Zr- und Ti-<br />

Komponen<strong>ten</strong>, welche gleiche chemische Struktur besitzen, in einer Quelle vorgemischt<br />

wurden (Flüssigphasen-Mischung). Durch die Reduktion der Quellen von drei auf zwei<br />

konnte die Zahl der Einstellparameter auf der Softwareoberfläche von zwölf auf acht<br />

gesenkt werden. Die gemisch<strong>ten</strong> Alkoxid-�-Diketonat-Precursor wurden hierzu in eine<br />

gemeinsame Diglymelösung gegeben. Der <strong>Barium</strong>-Precursor wurde als<br />

Einzelkomponente eingespeist.<br />

5.2.4 Single Cocktail<br />

Der Single Cocktail wird standardmäßig auf Systemen mit einer Quelle genutzt (z. B.<br />

[120]). Es ist notwendig, die Anteile der Komponen<strong>ten</strong> in der flüssigen Phase<br />

einzustellen. Eine Bestimmung des stöchiometrischen Punktes wird mehrheitlich über<br />

die Prozesstemperatur anvisiert (sie ist aber auch über Druck/Gasströmung möglich).<br />

Dies bedeutet einerseits einen höheren präparativen Aufwand, da die<br />

Lösungszusammensetzung immer neu eingestellt werden muss. Andererseits wird das<br />

Problem von Aust<strong>aus</strong>chreaktionen und folglich der Precursorstabilität in der Lösung<br />

bedeutsam. Vorreaktionen in der flüssigen Phase sind nicht vermeidbar. Daher ist die<br />

chemische Stabilität für den Zeitraum der Prozessierung ein sensibler Faktor für eine<br />

erfolgreiche Abscheidung. Ein Nachweis über Vorreaktionen im Cocktail ist jedoch<br />

meist nur indirekt möglich, wenn sich das Verdampfungs- oder Abscheideverhal<strong>ten</strong> der<br />

betrachte<strong>ten</strong> Elemente in der gemisch<strong>ten</strong> Gasphase gegenüber der Abscheidung der<br />

einzelnen Quellen verändert.<br />

5.2.5 Molare Konzentration der Precursoren<br />

Zur Erreichung angepasster Wachstumsra<strong>ten</strong>, die zur Abscheidung von (wenigen)<br />

Monolagen führen sollen, sind reduzierte Precursorflussra<strong>ten</strong> notwendig. Neben einer<br />

Evaluation der minimal möglichen Einspritzzeit (siehe Kapitel 5.3.1) ist die Frage der<br />

Konzentrationsverdünnung der Precursor im Lösungsmittel untersucht worden. Der<br />

Einfluss der Precursorkonzentration wurde für die BTZ-Abscheidung am Beispiel der<br />

Multi Source-Einspeisung untersucht. Dazu wurden Abscheidungen <strong>aus</strong> den geliefer<strong>ten</strong>


92 5 CVD-Prozess und Filmwachstum<br />

Stammlösungen (0,1 mol/l) mit Versuchen <strong>aus</strong> verdünn<strong>ten</strong> Lösungen (0,03 mol/l)<br />

verglichen. Der Vergleich von Stammlösungen und verdünn<strong>ten</strong> Lösungen ist in Bild 5.2<br />

widergegeben.<br />

� / (Puls*A XRF ) [nmol/cm²]<br />

0,45<br />

0,40<br />

0,35<br />

0,30<br />

0,25<br />

0,20<br />

0,15<br />

0,10<br />

0,05<br />

BTZ 24, Ba<br />

BTZ 24, Ti<br />

BTZ 24, Zr<br />

BTZ 8, Ba<br />

BTZ 8, Ti<br />

BTZ 8, Zr<br />

0,02 0,03 0,04 0,05 0,06 0,07 0,08 0,09 0,10 0,11<br />

Molare Konzentration [mol/l]<br />

Bild 5.2: Abgeschiedene Mole als<br />

Funktion der Lösungskonzentration.<br />

Die verbundenen Da<strong>ten</strong>punkte<br />

repräsentieren die<br />

realen und hochskalier<strong>ten</strong><br />

Mengen <strong>aus</strong> der verdünn<strong>ten</strong><br />

Lösung.<br />

Aus den Versuchsreihen wurden zwei Proben (BTZ 8 und 24) <strong>aus</strong>gewählt, die in ihren<br />

Versuchsspezifikationen vollständig übereinstimmen (siehe Anhang). Die Pulsweite ist<br />

für beide Proben 0,8 ms, die Suszeptortemperatur 630 °C. Eine für den Pulsmodus<br />

geeignete Darstellung des molaren Ertrages ist die jeweilige Stoffmenge im Film<br />

bezogen auf die Pulszahl, welche als mittlere molare Depositionsrate je Puls aufgefasst<br />

werden kann. Folgende Formel begründet die Wahl der Darstellung:<br />

�FiIm<br />

eff � (5.3)<br />

�<br />

inj<br />

Die molare Effizienz (eff) errechnet sich <strong>aus</strong> der durch XRF-Analyse detektier<strong>ten</strong><br />

Stoffmenge im Film �Film, bezogen auf die injizierte Stoffmenge �inj, die <strong>aus</strong> <strong>dem</strong><br />

Verbrauch des injizier<strong>ten</strong> Precursors ermittelt wird. Das XRF-Ergebnis wird mit einer<br />

Blendenweite von 20 mm bestimmt, d. h. man erfasst nicht die gesamte abgeschiedene<br />

Masse auf einem Wafer der Größe 1 inch * 1 inch. Die Effizienz kann auch als Steigung<br />

interpretiert werden, wenn man den Zähler gegen den Nenner aufträgt. Generell ist �inj =<br />

N * �Puls. Somit werden die Mole im Film auf ein Produkt <strong>aus</strong> Pulszahl und Stoffmenge<br />

je Puls für jede Quelle reduziert. Unter der Vor<strong>aus</strong>setzung, dass �Puls über einen<br />

Depositionsprozess eine Systemkonstante ist, verbleibt der Quotient �Film/N. Damit ist<br />

auch dieser Term ein Mass für die ‚Prozesseffizienz’. In der Diskussion muss<br />

berücksichtigt werden, dass �Puls nicht wirklich konstant ist. Dies ist <strong>aus</strong><br />

Vergleichsmessungen bekannt. Daher ist der Quotient �Film/N mit einem Fehler<br />

behaftet, die der Schwankung in der pro Puls eingespeis<strong>ten</strong> Stoffmenge entspricht. Die<br />

über XRF bestimm<strong>ten</strong> Stoffmengen auf <strong>dem</strong> Film werden auf eine Einheitsfläche


5.3 Injektion 93<br />

normiert. Unter der Annahme, dass der lineare Zusammenhang zwischen<br />

Stoffmengenkonzentration und Molmengen auf <strong>dem</strong> Substrat bei identischen<br />

Prozessbedingungen erfüllt ist [120], ergibt sich die auf 0,1 mol/l hochskalierte<br />

äquivalente Menge an <strong>Barium</strong>, Titan und Zirkon in Bild 5.2. Diese ist geringer als die<br />

des realen Prozesses bei 0,1 mol/l. Es zeigt sich, dass eine Verdünnung für das hier<br />

untersuchte BTZ-System keine Steigerung der Effizienz zur Folge hat.<br />

Zu<strong>dem</strong> wurde ein Effekt beobachtet, der möglicherweise mit der deutlich sichtbaren<br />

Dominanz der Titan-Abscheidung zusammenhängt. In der Filmkomposition <strong>aus</strong> der<br />

verdünn<strong>ten</strong> Lösung zeigt sich eine Verschiebung des A/B-Verhältnisses hin zu den<br />

Gruppe IV-Elemen<strong>ten</strong>, wobei Titan über Zirkon dominiert. Das nachfolgende Bild 5.3<br />

stellt die resultierende Phasenbildung der <strong>aus</strong>gewähl<strong>ten</strong> Proben dar. Beide Plots zeigen<br />

keine Fremdphasen. Die kleinen Zählra<strong>ten</strong> des verdünn<strong>ten</strong> Films sind auf die geringe<br />

Schichtdicke zurückzuführen. Mit 45 nm beträgt die Schichtdicke des verdünn<strong>ten</strong> Films<br />

etwa 32 % des Films <strong>aus</strong> der Stammlösung (140 nm). Dies ist in guter<br />

Übereinstimmung mit der Verdünnung von 30 %.<br />

In<strong>ten</strong>sität [willk. Einh.]<br />

BTZ<br />

001<br />

BTZ<br />

011<br />

Si<br />

200<br />

BTZ<br />

111<br />

Pt<br />

111<br />

BTZ<br />

002<br />

BTZ<br />

112<br />

BTZ 8<br />

BTZ 24<br />

BTZ<br />

022<br />

20 25 30 35 40 45 50 55 60 65<br />

Beugungswinkel 2 � [°]<br />

Bild 5.3: �-2�-Scan zweier Dünnschich<strong>ten</strong>, die <strong>aus</strong> einer Stammlösung und einer verdünn<strong>ten</strong><br />

Lösung gewachsen wurden. Oben: BTZ 8 mit 0,1 mol/l (Stammlösung). Un<strong>ten</strong>: BTZ 24 mit<br />

0,03 mol/l (Verdünnung).<br />

5.3 Injektion<br />

Grundlegend wichtig für gute Abscheidebedingungen im Reaktor ist eine stabile und<br />

stationäre Zufuhr des Precursors (delivery rate). Dies wird im vorliegenden System<br />

durch die Pulsweite und die Injektionsfrequenz kontrolliert.


94 5 CVD-Prozess und Filmwachstum<br />

5.3.1 Öffnungszeit<br />

Mit einer Vergrößerung der Pulsweite wird in einem Öffnungspuls mehr Flüssigkeit in<br />

den Verdampfer eingebracht. Einen Zusammenhang zwischen der Menge an Flüssigkeit<br />

und der Öffnungszeit des Ventils zeigt die Kennlinie in Bild 5.4 für den Betrieb des<br />

Ventils unter den optimalen Bedingungen in der Kraftfahrzeugtechnik. Für den Einsatz<br />

in den <strong>MOCVD</strong>-Anlagen zeigt sich experimentell für das TriJet-System, dass die<br />

Öffnungszeit in einem Intervall zwischen 0,8 ms und 2 ms gewählt werden sollte.<br />

Unterhalb von 0,8 ms ist das Öffnungsverhal<strong>ten</strong> der Ventile und somit die<br />

Injektionsmenge schlecht reproduzierbar. Oberhalb von 2 ms wird die auf einmal in das<br />

Verdampfungsvolumen eingespritzte Flüssigkeitsmenge zu groß und wird nicht mehr<br />

vollständig bzw. nicht mehr gleichmäßig verdampft. Es kommt in beiden Fällen zu<br />

Kontaminationen am Ventil (‚virtueller’ Precursorkonsum). Nicht optimierte Pulswei<strong>ten</strong><br />

führen innerhalb der zyklischen Pulsfolge zu Störungen, die sich auch auf die<br />

Kristallinität der Schich<strong>ten</strong> <strong>aus</strong>wirken können.<br />

Bild 5.4: Ideale lineare Kennlinie eines BOSCH-Ventils im Vergleich zu einer individuellen realen<br />

Kennlinie. ti.2 entspricht <strong>dem</strong> Wert von 1,4 ms [231].<br />

Entscheidend für den langfristigen industriellen Einsatz ist die Injektion von gerings<strong>ten</strong><br />

Mengen zur Abscheidung ultradünner dielektrischer oder ferroelektrischer Filme.<br />

Hierzu ist das untere Limit von 0,8 ms laut Verdampferhersteller (AIXTRON AG)<br />

vorgegeben und war die Ausgangsplattform zur Entwicklung des Prozesses. Gemäß den<br />

Ventilspezifikationen der Firma BOSCH wird als zulässiges unteres Limit 1,4 msec<br />

angegeben [231]. Unterschreitet man dieses Limit wird vor<strong>aus</strong>gesagt, dass der<br />

dynamische Durchfluss (Volumen pro Pulszahl) drastisch einbricht (Bild 5.4).<br />

Für die Prozessierung metall-organischer Precursoren ist die Öffnungszeit ein zentraler<br />

Parameter, der nicht nur die Injektion alleine sondern auch die Verdampfung beeinflusst<br />

und das in einem größeren Umfang als jeder andere Injektionsparameter. Nach den<br />

obigen Ausführungen ist nachvollziehbar, dass zu große Mengen an injizierter<br />

Flüssigkeit einen reibungslosen Verdampfungsprozess behindern. Es wird ab einer


5.3 Injektion 95<br />

kritischen Pulsweite nicht mehr möglich sein, die angestrebte Verdampfung der<br />

injizier<strong>ten</strong> Menge zu einem Zeitpunkt zu erzielen. In den hier dargestell<strong>ten</strong> Ergebnissen<br />

wird ein Vergleich zwischen der minimal möglichen Öffnungszeit und einer durch den<br />

Ventilhersteller angegebenen Spezifikation angestellt. Die Injektionsfrequenzen wurden<br />

in einer typischen Multi Source-Konfiguration 2:1:1 gewählt: finj,Ba : finj, Ti : finj, Zr =<br />

1,4 Hz : 0,7 Hz : 0,7 Hz. Die Serie wurde bei 655 °C abgeschieden. In Bild 5.5 sind die<br />

Ergebnisse dargestellt.<br />

� / (N*A XRF ) [nmol/cm²]<br />

0,90<br />

0,85<br />

0,80<br />

0,75<br />

0,70<br />

0,65<br />

0,60<br />

0,55<br />

0,50<br />

Ba<br />

Ti<br />

Zr<br />

Lineare Regression 'Ba'<br />

Lineare Regression 'Ti'<br />

Lineare Regression 'Zr'<br />

0,6 0,8 1,0 1,2 1,4 1,6 1,8 2,0<br />

�t Op [ms]<br />

Bild 5.5: Abhängigkeit der molaren Abscheidungen von der Pulsweite der Öffnungszeit<br />

Das Bild unterteilt sich in zwei Regionen. Alle drei Elemente zeigen eine relativ<br />

schwache Linearität im Bereich zwischen den untersuch<strong>ten</strong> 0,8 ms und 1,4 ms. Die<br />

Linearisierung lässt sich nur im Fall des Zirkons auf den gesam<strong>ten</strong> Bereich <strong>aus</strong>dehnen.<br />

Für <strong>Barium</strong> und Titan steigt die abgeschiedene Menge pro Puls ab �tOp � 2 ms deutlich<br />

an. Eine Steigerung der Pulsweite 0,8 ms um einen Faktor 2,5 auf 2 ms ergibt für<br />

<strong>Barium</strong> einen Zuwachsfaktor von 1,29, für Titan 1,24 und für Zirkon nur 1,14. Die<br />

Ursache für etwa gleiche <strong>Barium</strong>- und Titan-Molerträge (�tOp = 2 ms) kann<br />

möglicherweise ein gekoppelter B-Platzeffekt sein, der <strong>aus</strong> der relativen Verarmung an<br />

Zirkon im Film resultiert, oder auf eine erhöhte mittlere Ankunftsrate von<br />

<strong>Barium</strong>molekülen auf <strong>dem</strong> Substrat zurückgeführt werden. Es muss nochmals darauf<br />

verwiesen werden, dass die Bosch-Ventile für andere Spezifikationen <strong>aus</strong>gelegt sind<br />

und daher Nichtlinearitä<strong>ten</strong> mit einkalkuliert werden müssen, da insbesondere die zu<br />

transportierenden Medien, metall-organische Komplexe in Lösungsmitteln, ein<br />

komplexeres Lieferverhal<strong>ten</strong> zur Folge haben können. Zu<strong>dem</strong> erfolgt die<br />

Druckbeaufschlagung mit ca. 1,1 bar merklich unter den üblichen Betriebsbedingungen<br />

von 350 kPa (entspricht 3,5 bar).


96 5 CVD-Prozess und Filmwachstum<br />

5.3.2 Frequenz<br />

Entscheidend bei allen Injektionssystemen ist die Auswirkung der Precursorflussrate auf<br />

das Filmwachstum. Die Ra<strong>ten</strong>größe wird bei <strong>dem</strong> TriJet-System durch die Frequenz<br />

(bzw. die Periodendauer) vorgegeben. Um die Auswirkungen der Injektionsfrequenz auf<br />

die Abscheidung zu studieren, wurde in einer Depositionsserie im Multi Source-Betrieb<br />

die <strong>Barium</strong>-Frequenz zwischen 0,4 Hz und 1,4 Hz variiert, wobei wieder ein 2:1:1-<br />

Frequenzschema zugrundegelegt wurde. Hierbei ist die Pulszahl festgehal<strong>ten</strong> worden<br />

(N = const). Die Abscheidetemperatur betrug 660 °C.<br />

� / (Puls*A XRF ) [nmol/cm²]<br />

1,05<br />

1,00<br />

0,95<br />

0,90<br />

0,85<br />

0,80<br />

0,75<br />

0,70<br />

0,65<br />

0,60<br />

0,55<br />

0,50<br />

f = f [Hz]<br />

inj, Ti inj, Zr<br />

0,2 0,3 0,4 0,5 0,6 0,7<br />

A/B = 1,04<br />

A/B = 0,99<br />

A/B = 1,04<br />

0,4 0,6 0,8 1,0 1,2 1,4<br />

f [Hz]<br />

inj, Ba<br />

Bild 5.6: Auswirkungen der Frequenzvariation auf die molare Effizienz<br />

A/B = 1,12<br />

Bild 5.6 zeigt, dass eine herabgesetzte Frequenz im Multi Source–Betrieb die Effizienz<br />

erhöht. Der molare Ertrag ist im Frequenzintervall finj, Ba = 0,8 Hz bis 1,2 Hz<br />

näherungsweise für alle Elemente konstant. Der <strong>Barium</strong>gehalt ändert sich auch bei<br />

1,4 Hz nicht. Die Gruppe IV-Elemente hingegen fallen bei finj, Gr. IV = 0,7 Hz deutlich ab<br />

und das dokumentiert sich auch durch eine Stöchiometrieverschiebung auf einen Wert<br />

von 1,12. Dementgegen ist für alle Elemente bei finj, Ba = 0,4 Hz der Effizienzgewinn<br />

sichtlich erkennbar. Die Filmkomposition ist nur knapp oberhalb des idealen Wertes<br />

(1,04). Die Injektionsfrequenz finj, Ba = 0,6 Hz fungiert möglicherweise als eine gewisse<br />

Grenzfrequenz für die gepulste Precursorflussrate. Die physikalische Einstellung der<br />

Stöchiometrie offenbart hier allerdings eine verfahrenstechnische Streuung von 4 %<br />

bezogen auf den Idealwert. Diese Systemvarianz ließ sich im Rahmen dieser Arbeit<br />

nicht minimieren. Da davon das Kernkriterium des BTZ-Prozesses direkt betroffen war,<br />

wurden alternative Injektionskonzepte wie Hybrid-Ansatz und Single Cocktail<br />

angewendet.<br />

Ba<br />

Ti<br />

Zr<br />

1,05<br />

1,00<br />

0,95<br />

0,90<br />

0,85<br />

0,80<br />

0,75<br />

0,70<br />

0,65<br />

0,60<br />

0,55<br />

0,50


5.4 Verdampfung 97<br />

5.4 Verdampfung<br />

Die Ausprägung eines homogenen Gasstromes im Verdampfungsraum wird durch die<br />

injizierte Flüssigkeit wie auch vom Trägergasstrom beeinflusst. Optional kann der<br />

Trägergasstrom unbeheizt und beheizt in das Verdampferrohr eingeleitet werden. Der<br />

Transport in die Reaktionskammer ist der Gefahr der Verarmung an Reaktanden im<br />

Carrier Gas <strong>aus</strong>gesetzt. Relativ geringe Abweichungen von einer <strong>aus</strong>reichenden<br />

Verdampfertemperatur führen zur Kondensation an den Wänden. Durch die<br />

unterschiedlichen physikalischen Eigenschaf<strong>ten</strong> der Edukte ist neben der Effizienz sehr<br />

stark die Filmstöchiometrie betroffen. Über drei Manschet<strong>ten</strong> werden die Rohrleitungen<br />

vom Verdampfer<strong>aus</strong>gang bis zum Reaktoreinlass auf 245 °C geheizt.<br />

5.4.1 Optimierung der Verdampfertemperatur<br />

Um die Versuche auf ein prozesstechnisches Fundament zu stellen, wurden<br />

Verdampfungsserien für die Einzelprecursoren vorangestellt. Ein akzeptabler optimaler<br />

Arbeitspunkt wird für komplexe Mehrkomponen<strong>ten</strong>systeme durch ein<br />

‚Verdampfungsfenster’ bestimmt, in <strong>dem</strong> die Erträge der Einzelkomponen<strong>ten</strong> (Ba(thd)2,<br />

Ti(O i Pr)2(thd)2, Zr(O i Pr)2(thd)2) maximal sind. Typischerweise sind das verschieden<br />

große und möglicherweise auch wenig oder im ungünstigs<strong>ten</strong> Falle nicht überlappende<br />

Intervalle. An der Temperaturcharakteristik aller beteilig<strong>ten</strong> metall-organischen<br />

Verbindungen wird das Versuchsschema entwickelt.<br />

� / (Puls * A XRF ) [nmol/cm²]<br />

0,70<br />

0,65<br />

0,60<br />

0,55<br />

0,50<br />

0,45<br />

0,40<br />

0,35<br />

0,30<br />

0,25<br />

0,20<br />

<strong>Barium</strong>_MolPerArea<br />

Titan_MolPreArea<br />

Zirconium_MolPerArea<br />

230 235 240 245 250<br />

Verdampfertemperatur [°C]<br />

Bild 5.7: Molare Erträge bei Einzelverdampfungen aller drei Precursorspezies <strong>aus</strong> <strong>dem</strong><br />

Lösungsmittel Diglyme<br />

Bild 5.7 zeigt die Ergebnisse. Die Prozessbedingungen waren für alle Versuche gleich:<br />

qCarr = 200 sccm, = 50/50 sccm, pAbs = 2 mbar, TSusc = 625 °C, finj = 1 Hz,<br />

qNO/O 2 2<br />

�tOp = 0,8 ms, N = 600. Alle weiteren Einstellparameter (z. B. zusätzliche Beheizungen)


98 5 CVD-Prozess und Filmwachstum<br />

wurden identisch gewählt. Es stellte sich her<strong>aus</strong>, dass der Zirkon-Precursor die geringste<br />

Einbaurate aller Precursoren aufweist (ein Ergebnis, das immer wieder bestätigt wurde)<br />

mit einem Maximum im Bereich zwischen 240 °C und 245 °C. Zur Eingrenzung des<br />

optimalen Abscheideprozesses für die zu untersuchenden BTZ-Schich<strong>ten</strong> wurde daher<br />

eine Verdampfungstemperatur von 240 °C gewählt. Im Falle des BTO-Prozesses wäre<br />

eine Verdampfungstemperatur von 245 °C denkbar, aber damit würde die thermische<br />

Belastbarkeit der Dichtungsringe des Verdampfers unnötig beansprucht (Lebensdauer<br />

der O-Ringe).<br />

5.4.2 Einfluss des Trägergases<br />

Der Einfluss des Trägergases wurde ebenfalls untersucht. Da die Einspeisung durch das<br />

Verdampferdesign vorgegeben war, spielt die Größe des Trägergasstromes hier die<br />

zentrale Rolle. Die vorliegende Anordnung ist vom strömungsmechanischen Standpunkt<br />

komplex, da man die Precursor vertikal injiziert/verdampft jedoch in einen horizontalen<br />

Reaktor transportieren muss, was über einen Ellbogen (Standard-KF40-Flansch)<br />

geschieht. In Analogie zu den Ausführungen in Kapitel 2 ist die Transporteigenschaft<br />

des Prozesses soweit zu optimieren, dass man die reaktiven Moleküle im Gasstrom zur<br />

heißen Zone befördern kann, ohne signifikante Verluste zu erleiden. Der Unterschied<br />

des betrachte<strong>ten</strong> Systems in dieser Arbeit zu den theoretischen Ausführungen in den<br />

Grundlagen liegt im Verdampfungskonzept. Ein LDS hat kalte 2 Quellen und speist<br />

zusätzlich Trägergas ein, wohingegen ein System mit heißen Quellen das Trägergas<br />

direkt durch die beheiz<strong>ten</strong> Quellen strömen lässt und sich mit Dampf <strong>aus</strong> der Quelle<br />

anreichert (‚Bubbler’). Im LDS-Schema sind diese zwei Komponen<strong>ten</strong> räumlich<br />

getrennt. Bild 5.8 zeigt die Ergebnisse.<br />

Zum Vergleich sind Filme herangezogen worden, die bei 630 °C und 640 °C hergestellt<br />

wurden. Es wurden Werte qCarrier = 140 sccm und 200 sccm verglichen. Für alle Proben<br />

ist eine <strong>Barium</strong>-Frequenz von finj, Ba = 1,4 Hz und für Titan und Zirkon finj, Ti = finj, Zr =<br />

0,7 Hz zugrunde gelegt worden 3 . Die Unterschiede sind besonders am Einbau des<br />

<strong>Barium</strong> hervorhebbar. Beide für 640 °C <strong>aus</strong>gewähl<strong>ten</strong> Filme zeigen eine sehr gut<br />

übereinstimmende Stöchiometrie von etwa 1,08. Die Proben für 630 °C zeigen<br />

unterschiedliche Stöchiometrien. Für 200 sccm ist der BTZ-Film Ba-reich (A/B = 1,16)<br />

und zeigt einen relativ hohen Zirkongehalt von 41,2 mol%. Der Versuch mit<br />

reduziertem Carriergas resultierte in einem Gruppe IV-reichen Film (A/B = 0,96), der<br />

einen geringeren Zirkongehalt von 37,6 mol% aufweist.<br />

2 kalt heißt: bei Raumtemperatur<br />

3 Hierbei wurde zusätzlich berücksichtigt, dass Filme, die mit einem Trägergasdurchsatz von 140 sccm<br />

real mit 0,8 ms Öffnungszeit abgeschieden wurden. Gemäß der Kalibration <strong>aus</strong> Bild 5.5 wurden die<br />

Werte auf einen rechnerischen Wert von 1,4 ms Öffnungszeit skaliert.


5.5 Reaktorparameter 99<br />

� / (Puls * A XRF) [nmol/cm²]<br />

0,70<br />

0,65<br />

0,60<br />

0,55<br />

0,50<br />

0,45<br />

0,40<br />

0,35<br />

0,30<br />

0,25<br />

0,20<br />

Einfluss 'Trägergas'<br />

630 640 °C<br />

200 140 200 140 sccm<br />

<strong>Barium</strong><br />

Titan<br />

Zirkon<br />

Bild 5.8: Stoffmengen pro Puls für BTZ-Filme, die mit unterschiedlichen Carriergasflüssen<br />

gewachsen wurden.<br />

5.5 Reaktorparameter<br />

Alle relevan<strong>ten</strong> chemischen Reaktionen laufen im ‚Reaktor’ ab. Die entscheidende<br />

Baugruppe in einer CVD-Anlage wird bezüglich ihrer Eigenschaf<strong>ten</strong> bzw. Eignung für<br />

den Depositionsprozess neben rein geometrischen Aspek<strong>ten</strong> und Designprinzipien<br />

durch die Basisgrößen Druck und Temperatur dominiert. Der Druck kann geregelt<br />

eingestellt werden (wie in unserem Fall) oder sich durch Gasflüsse einstellen. Der<br />

Schwerpunkt aller Untersuchungen wurde auf die Variation der Suszeptortemperatur<br />

gelegt. Reduced oder auch low-pressure CVD unterstützt – und das gilt insbesondere<br />

auch für den organischen <strong>Barium</strong>-Komplex – die Unterdrückung der<br />

Gasphasennukleation bzw. Bildung stabiler Oligomere. Hierin liegt neben der Erhöhung<br />

der mittleren freien Weglänge der wesentliche Vorteil dieser Methode. Bei allen<br />

Versuchen wurde mit der gegebenen Pumpenkonfiguration ein regelbarer Arbeitsdruck<br />

von 2 mbar eingestellt. Neben den Temperaturabhängigkei<strong>ten</strong> werden die Einflüsse<br />

unterschiedlicher Reaktivgasgemische auf das Oxidationsverhal<strong>ten</strong> der Precursor<br />

während der Abscheidung beschrieben.<br />

5.5.1 Variation der Reaktortemperatur<br />

Bei der Auswahl der Suszeptortemperaturen wurde bevorzugt der Temperaturbereich<br />

von 600 °C bis etwa 700 °C betrachtet. Die Wahl wurde auf der Basis von<br />

Prozesserfahrungen auf einer Anlage mit identischem Horizontalreaktor getroffen. Es<br />

wurden generell zwei Strategien für einen jeweiligen Depositionstag verwendet, um<br />

innerhalb einer Strategie Aussagen über mögliche Korrelationen der Prozesse<br />

untereinander machen zu können (z. B. ‚Memory Effekte’ des Reaktors bezüglich<br />

parasitärer Abscheidungen). Im ers<strong>ten</strong> Ansatz gehorch<strong>ten</strong> alle aufeinanderfolgenden<br />

Runs der deterministischen Beziehung TRun, i > TRun, i+1. Diese Methode wurde häufig


100 5 CVD-Prozess und Filmwachstum<br />

angewandt und schließlich in Beziehung zu Versuchen gesetzt, in denen die<br />

Temperaturen in einer möglichst zufälligen Ordnung gemischt wurden. Alle<br />

Versuchsergebnisse wiesen gleiche Merkmale auf und zeig<strong>ten</strong> keinerlei Unterschiede<br />

beim Vergleich der beiden Methoden. Für die Prozessierung ist nicht nur ein gleichsam<br />

gültiges Operationsintervall bezüglich der Verdampfung aller beteilig<strong>ten</strong> Chemikalien<br />

notwendig, sondern auch der Transport der in der Gasphase befindlichen reaktiven<br />

Elemente muss maximal störungsfrei erfolgen (Transporteffizienz). Eine Eigenschaft<br />

dieses speziellen Reaktortyps ist Kontamination im Einlassbereich bei Temperaturen ab<br />

700 °C durch parasitäre Abscheidungen, die den Filmertrag reduzieren [120]. In der neu<br />

errichte<strong>ten</strong> Anlage kann aufgrund eines relativ langen Transportweges bis zur<br />

Reaktionszone auch das gegenteilige unerwünschte Extrem der Kondensation der<br />

gasförmigen Edukte zu merklichen Verlus<strong>ten</strong> führen. Hier sind die berichte<strong>ten</strong><br />

bräunlichen Verschmutzungen erst in außerordentlich langen Versuchsreihen<br />

nachweisbar gewesen. Die Versuche wurden – unter zusätzlicher Berücksichtigung von<br />

Abscheidungen binärer Metall-Oxide (HfO2, Al2O3) auf diesem System zwischen<br />

350 °C und 700 °C gefahren. Es wurden hauptsächlich helle Verfärbungen bemerkt,<br />

was zu einer Erweiterung der thermischen Isolation geführt hat. Der Einlassbereich ist<br />

durch Aluminiumfolie passiv und dicht umschlossen worden. Eine aktive Beheizung<br />

kann zusätzlich erwogen werden.<br />

Strukturelle Analyse der binären Oxide<br />

Der erste Schritt zur Entwicklung des BTZ-Prozesses konzentriert sich auf die<br />

Deposition und Charakterisierung der einzelnen Precursoren und ihrer Oxide: BaO,<br />

TiO2 sowie ZrO2. Zur Einführung in die Deposition der Oxide sollen tabellarisch die<br />

wichtigs<strong>ten</strong> Prozessbedingungen vorgestellt werden (Tabelle 5.2).<br />

Tabelle 5.2: Prozessparameter und Wertebereiche<br />

Standard-Prozessbedingungen<br />

f inj �t Op (Ba:Ti:Zr) L (Ti/Zr) L q N2O q O2 q Carr q GFR p Abs T Vap T Susc<br />

Hz ms [1] [1] sccm sccm sccm sccm mbar °C °C<br />

0,1-1,5 0,8 - 1,4 - 2 b:(1:1) (1:1) 0-120 70-120 120-200 0,5-1 2 230-250 500-710<br />

Injektionsfrequez f inj<br />

Öffnungszeit/Pulsweite �t Op<br />

Mischungsverhältnis im Single Cocktail (Ba:Ti:Zr) L<br />

Gruppe IV-Verhältnis im Single Cocktail (Ti/Zr) L<br />

Fluss/Durchsatz: Lachgas q N2O<br />

Fluss/Durchsatz: Molekularer Sauerstoff q O2<br />

Fluss/Durchsatz: Trägergas (Argon) q Carr<br />

Fluss/Durchsatz: Waferrotation (Argon) qGFR (Gas Foil Rotation)<br />

Absoluter Systemdruck pAbs Verdampfertemperatur T Vap<br />

Suszeptortemperatur T Susc


5.5 Reaktorparameter 101<br />

Der Koeffizient b (Verhältnisparameter des <strong>Barium</strong>precursors in einer Single Cocktail-<br />

Mischung zu Titan, Zirkon) wurde in einem Bereich 1,7 bis 2 variiert, um die<br />

Möglichkei<strong>ten</strong> einer stöchiometrischen Kontrolle im gewünsch<strong>ten</strong> Temperaturbereich<br />

zu erzielen. Entscheidend bei der Bewertung des Parameters (Ba:Ti:Zr)L ist, dass nicht<br />

wirklich Precursor verdünnt wurde, sondern nur die Einstellung der Einzellösungen<br />

unter der Randbedingung<br />

c � c �<br />

i Stamm<br />

V<br />

� i<br />

V i<br />

i<br />

vorgenommen worden ist. Das Symbol c steht für die Stoffmengenkonzentration; cStamm<br />

ist die für alle Stammlösungen gleiche molare Konzentration von 0,1mol/l und ci ist die<br />

sich ergebende Konzentration der Spezies i im Single Cocktail. Vi ist der Volumenanteil<br />

der Spezies i in der gesam<strong>ten</strong> Lösung. Der Injektionsparameter Pulszahl (N) wurde in<br />

wei<strong>ten</strong> Bereichen seines Operationsintervalles variiert und ist insbesondere abhängig<br />

von den Injektionsstrategien und der Art des gefahrenen Prozesses. N betrug für binäre<br />

Oxide wenige Pulse bis hin zu über 2000 für Experimente mit verdünn<strong>ten</strong> Precursoren.<br />

Für parallel injizierte Pulsfolgen innerhalb des Multi Source-Betriebes (mit<br />

�tOp, i = const; i = Index des Injektors, i � (1; 2; 3)) wurden die Werte der<br />

Phasenverschiebung (Verschachtelung) zur Erhaltung der Druckstabilität angepasst.<br />

Nachfolgend werden zunächst die Binäroxide diskutiert, deren XRD-Ergebnisse<br />

Aufschluss über die Kristallisation der Precursoren geben sollen. Der Zusammenhang<br />

zwischen der Phasenbildung und der Temperatur dient der Evaluation der<br />

Wachstumstemperatur des BTZ-Systems. Für alle drei Precursorspezies wurden die<br />

gleichen Serien über der Reaktortemperatur durchgeführt.<br />

Erdalkalimetall-Oxid: BaO<br />

Zunächst soll BaO betrachtet werden. BaO (PDF-Nummer 22-1056) ist ein Festkörper<br />

mit kubischer Einheitszelle. Der Precursor zeigt hervorragende<br />

Wachstumseigenschaf<strong>ten</strong>. BaO-Filme konn<strong>ten</strong> mit einer (111)-Textur auf der (111)texturier<strong>ten</strong><br />

Pt-Oberfläche der Wafer hergestellt werden. Ausgangstemperatur zur<br />

Herstellung des Oxids war 625 °C. Bei der Variation der Suszeptortemperatur zeig<strong>ten</strong><br />

sich im wesentlichen drei Domänen. In der Tieftemperaturdomäne bilde<strong>ten</strong> sich<br />

erwartungsgemäß Carbonat-Zweitphasen. Auch bei perovskitischen Systemen tre<strong>ten</strong><br />

solche Phasen auf, wobei man sie dort der stark reduzier<strong>ten</strong> Kinetik des Titanpartners<br />

zuweist. Der niedrige Temperaturbereich begünstigt energetisch die Bildung von<br />

BaCO3. Ein ‚mittlerer’ Temperaturbereich [600 °C – 700 °C] kann als die bevorzugte<br />

Temperaturzone des texturier<strong>ten</strong> Wachstums interpretiert werden. Schließlich befindet<br />

sich oberhalb von 700 °C ein Bereich, in <strong>dem</strong> sich erneut kohlenstoffhaltige Phasen<br />

bilden. Der Einbau ist so stark, dass BaO (111) unterdrückt wird. Der (222)-Peak ist<br />

(5.4)


102 5 CVD-Prozess und Filmwachstum<br />

nicht mehr <strong>aus</strong>zumachen. Folgende Reflexe des BaCO3 konn<strong>ten</strong> für T = 700 °C<br />

identifiziert werden: (111) mit einer Peaklage von 2� = 23,9° (100 % In<strong>ten</strong>sität), (021)<br />

bei 2� = 24,3° (53 % In<strong>ten</strong>sität). Zusätzlich wird bei etwa 2� = 33° der Si(200)-Reflex<br />

detektiert. Auffällig ist, dass das kubische BaO mit sehr stark bevorzugter Orientierung<br />

auf <strong>dem</strong> hoch texturier<strong>ten</strong> kubischen Platin aufwächst.<br />

In<strong>ten</strong>sität [willk. Einh.]<br />

BaCO 3<br />

111<br />

BaO<br />

111<br />

Si<br />

200<br />

Pt<br />

111<br />

BaCO 3<br />

222<br />

BaO<br />

222<br />

BaO 700 °C<br />

BaO 650 °C<br />

BaO 600 °C<br />

BaO 550 °C<br />

BaO 500 °C<br />

20 25 30 35 40 45 50 55 60 65<br />

Beugungswinkel 2 � [°]<br />

Bild 5.9: BaO ���-2�-Scans für Wachstumstemperaturen 500 °C bis 700 °C. Der (111)-Peak liegt bei<br />

2� = 27,88° (100 % In<strong>ten</strong>sität); der (222)-Peak liegt bei 2� = 57,6° (14 % In<strong>ten</strong>sität).<br />

Gruppe IV-Oxide: TiO2 und ZrO2<br />

TiO2 und ZrO2 sind wichtige Binäroxide für ein breites Spektrum von technischen<br />

Anwendungen. Ihre Abscheidung auf platinier<strong>ten</strong> Silizium-Substra<strong>ten</strong> dient deswegen<br />

nicht nur der alleinigen Charakterisierung der mixed ligand-Precursoren, sondern<br />

unterstützt die CVD komplexer Oxide, da beide Systeme Bestandteile wichtiger<br />

dielektrischer und ferroelektrischer Dünnschich<strong>ten</strong> sind (z. B. BST, STO, PZT).<br />

TiO2 wurde im gleichen Temperaturintervall wie BaO abgeschieden, weist aber<br />

<strong>dem</strong>gegenüber keine nennenswerte Filmtextur für tiefere Temperaturen als 700 °C auf.<br />

In Bild 5.10 sind die Röntgenbeugungsspektren aufgetragen.<br />

Aus Vergleich mit Scans unbeschichteter Platinwafer mit TiOx- und ZrOx-Haftschicht<br />

konn<strong>ten</strong> die beiden Peaks bei etwa 28,1° und 30° als sichtbare Phasenpeaks der unter<br />

<strong>dem</strong> Platin befindlichen Zirkon-Haftschicht ermittelt werden [224]. Standardmäßig<br />

wurden die Oxide immer auf Wafern mit komplementärer Haftsicht (TiO2 auf Pt/Zr-<br />

Substra<strong>ten</strong> und umgekehrt) gewachsen. Da nicht mit Offset gemessen wurde, sieht man<br />

bei 33° den (200)-Peak der einkristallinen Siliziumschicht. Die Filmserie weist bis<br />

650 °C keinen (200)-Reflex (Anatas, 48,05°, tetragonal) auf. Der vorliegende Precursor<br />

kristallisiert erst ab 650 °C zu TiO2 und die Peakhöhe des (200)-Reflexes steigt bei<br />

700 °C um das etwa 3,5-fache an.<br />

T


5.5 Reaktorparameter 103<br />

In<strong>ten</strong>sität [willk. Einh.]<br />

ZrO 2<br />

Haftschicht<br />

Si<br />

200<br />

Bild 5.10: TiO2 ���-2�-Scans, �T = 500 °C – 700 °C<br />

Pt<br />

111<br />

TiO 2 Anatas<br />

200<br />

TiO 2 700 °C<br />

TiO 2 650 °C<br />

TiO 2 600 °C<br />

TiO 2 550 °C<br />

TiO 2 500 °C<br />

20 25 30 35 40 45 50 55 60 65<br />

Beugungswinkel 2 � [°]<br />

Bei der maximalen Temperatur zeigt sich zusätzlich ein sehr breiter, jedoch flacher<br />

Peak bei 43,5°. Dieser Peak deutet auf eine nicht vollständige Textur des Films hin.<br />

Schlussfolgernd ist zu sagen, dass der verwendete Titan-Precursor im<br />

Temperaturbereich bis 650 °C nur schlecht bis moderat kristallisiert und Peaks erst bei<br />

höheren Temperaturen (� 650 °C) zu sehen sind. Dies muss für das Wachstum des<br />

komplexen quaternären Systems berücksichtigt werden.<br />

Als letztes Oxid der BTZ-Elemente wurde Zirkon strukturell charakterisiert. Es liegt<br />

ebenfalls als Precursor mit gemischter Ligandenstruktur vor. Der XRD-Peak bei etwa<br />

30,5° in Bild 5.11 lässt sich mit <strong>dem</strong> (111)-indizier<strong>ten</strong> Peak des durch Katz [225]<br />

gefundenen ZrO2-Systems vergleichen. Bei der Referenz handelt es sich um den 100 %-<br />

Reflex von dehydratisiertem Zr(OH)4. Die brei<strong>ten</strong> Reflexe für tiefere Temperaturen<br />

deu<strong>ten</strong> auf sehr feinkörniges Material hin. Die Peakhöhe zeigt den Temperatureinfluss<br />

auf. Mit steigender Prozesstemperatur werden die In<strong>ten</strong>sitä<strong>ten</strong> größer, was auf bessere<br />

Kristallinität zurückzuführen ist.<br />

Beide Systeme zeigen mäßige Kristallinität mit geringen Korngrößen. Daher sind<br />

Rückschlüsse <strong>aus</strong> den Plots auf die reale Materialstruktur nicht einfach zu ziehen. Für<br />

beide Gruppe-IV-Oxide muß erwähnt werden, dass die Möglichkeit von strukturellen<br />

Koexis<strong>ten</strong>zen (z. B. Anatas und Rutil in TiO2) oder <strong>dem</strong> Vorkommen reduzierter Oxide<br />

(Gr. IV)Ox mit x < 2 besteht.


104 5 CVD-Prozess und Filmwachstum<br />

In<strong>ten</strong>sität [willk. Einh.]<br />

ZrO 2<br />

111<br />

Si<br />

200<br />

Bild 5.11: ZrO2 ���-2�-Scans, �T = 500 °C – 700 °C<br />

Kinetische Analyse: Binäroxide<br />

Pt<br />

111<br />

ZrO 2 700°C<br />

ZrO 2 650°C<br />

ZrO 2 625°C<br />

ZrO 2 600°C<br />

ZrO 2 550°C<br />

ZrO 2 500°C<br />

20 25 30 35 40 45 50 55 60 65<br />

Beugungswinkel 2 � [°]<br />

Bei den Darstellungen des kinetischen Verhal<strong>ten</strong>s wird bevorzugt die Effizienz benutzt,<br />

da sie nicht implizit Streuungen durch individuelle Liefercharakteristika der Ventile<br />

unterliegt. Über Ergebnisse der Röntgenfluoreszenzanalyse lässt sich das<br />

Temperaturverhal<strong>ten</strong> der molaren Effizienzen betrach<strong>ten</strong>. BaO zeigt im betrachte<strong>ten</strong><br />

Bereich von 500 °C bis 700 °C ein Verhal<strong>ten</strong>, das deutlich von der Temperatur abhängt,<br />

aber die lineare Darstellung in Bild 5.12 zeigt ebenso klar, dass es sich nicht um<br />

thermisch aktiviertes Verhal<strong>ten</strong> handelt. Zur Verdeutlichung wurde eine lineare<br />

Funktion angefittet. Diese Linearisierung zeigt im betrachte<strong>ten</strong> Wachstumsbereich ein<br />

nahezu konstantes Verhal<strong>ten</strong> mit 0,02 ‰ Effizienzsteigerung pro Grad Celsius.<br />

TiO2 und ZrO2 zeigen ein differenziertes thermisches Verhal<strong>ten</strong>. Der<br />

Tieftemperaturbereich – unter 600 °C – wird als der kinetisch aktivierte Bereich der<br />

beiden B-Platzkomponen<strong>ten</strong> betrachtet. Zwischen 600 °C und 650 °C wird für TiO2 im<br />

Arrheniusplot eine Sättigung sichtbar. Eine Aktivierung lässt sich bis etwa 625 °C<br />

<strong>aus</strong>machen. Die Aktivierungsenergie für den Ti-Precursor wurde zu 1,08 eV (104<br />

kJ/mol) bestimmt (Bild 5.13).<br />

Die Temperaturabhängigkeit <strong>aus</strong> der Einzelabscheidung des Zirkonprecursors ist in Bild<br />

5.14 dargestellt. Die Beurteilung des ZrO2 ist schwieriger. Der Zirkonprecursor wird<br />

durch Chen et al. als aktiviert im Bereich bis 550 °C angegeben (Aktivierungsenergie:<br />

1,27 eV) [226].


5.5 Reaktorparameter 105<br />

ln (Molare Effizienz / [%])<br />

0,0<br />

-0,1<br />

-0,2<br />

-0,3<br />

-0,4<br />

-0,5<br />

-0,6<br />

-0,7<br />

-0,8<br />

-0,9<br />

-1,0<br />

-1,1<br />

-1,2<br />

-1,3<br />

-1,4<br />

-1,5<br />

-1,6<br />

Suszeptortemperatur [°C]<br />

700 675 650 625 600 575 550 525 500 475<br />

Molare Effizienz [%]<br />

1,0<br />

0,9<br />

0,8<br />

0,7<br />

0,6<br />

0,5<br />

0,4<br />

0,3<br />

0,2<br />

Reziproke Suszeptortemperatur [1000/K]<br />

1,3 1,25 1,2 1,15 1,1 1,05<br />

BaO<br />

Lineare Regression<br />

Steigung: 1,85*10 -3 ( % / °C )<br />

475 500 525 550 575 600 625 650 675 700 725<br />

Suszeptortemperatur [°C]<br />

BaO<br />

1,05 1,10 1,15 1,20 1,25 1,30 1,35<br />

Reziproke Suszeptortemperatur [1000/K]<br />

Bild 5.12: Molare Effizienz des <strong>Barium</strong>oxids: Arrhenius-Plot und lineare Darstellung<br />

ln (Molare Effizienz / [%])<br />

0,25<br />

0,00<br />

-0,25<br />

-0,50<br />

-0,75<br />

-1,00<br />

-1,25<br />

-1,50<br />

-1,75<br />

-2,00<br />

-2,25<br />

-2,50<br />

Bild 5.13: Arrheniusplot TiO2<br />

Suszeptortemperatur [°C]<br />

725 700 675 650 625 600 575 550 525 500 475<br />

TiO 2<br />

1,05 1,10 1,15 1,20 1,25 1,30 1,35<br />

Reziproke Suszeptortemperatur [1000/K]


106 5 CVD-Prozess und Filmwachstum<br />

ln (Molare Effizienz / [%])<br />

-1,00<br />

-1,25<br />

-1,50<br />

-1,75<br />

-2,00<br />

-2,25<br />

-2,50<br />

-2,75<br />

-3,00<br />

-3,25<br />

Bild 5.14: Arrheniusplot ZrO2<br />

Suszeptortemperatur [°C]<br />

725 700 675 650 625 600 575 550 525 500 475<br />

ZrO 2<br />

1,00 1,05 1,10 1,15 1,20 1,25 1,30 1,35<br />

Reziproke Suszeptortemperatur [1000/K]<br />

Unser Depositionsintervall liegt zwischen 500 °C und 700 °C. Im gesam<strong>ten</strong> Regime<br />

kann nicht stichhaltig eine Aktivierbarkeit nachgewiesen werden angesichts einer<br />

hierfür errechne<strong>ten</strong> Aktivierungsenergie von 0,7 eV und der dar<strong>aus</strong> resultierenden<br />

signifikan<strong>ten</strong> Differenz der beiden Werte. Insgesamt ist es wahrscheinlich, dass man<br />

sich oberhalb von etwa 600 °C in einem Übergangsbereich befindet. Eine anschauliche<br />

Interpretation ist der Übergang von einer kinetisch limitier<strong>ten</strong> Wachstumsrate<br />

(thermisch aktivierte Pyrolyse des Precursors auf der Substratoberfläche) hin zum rein<br />

diffusionsbegrenz<strong>ten</strong> Wachstum in einem Intervall von 600 °C bis etwa 670/680 °C.<br />

Dies ist mit der – wenn auch sehr schwachen – Steigerung der <strong>Barium</strong>effizienz für ein<br />

rein diffusionsbegrenztes Wachstum mit einer (T m )-Abhängigkeit in Einklang. Der<br />

Hochtemperaturbereich (> 680 °C ± 20 °C, entspricht 3 %) wird unter Berücksichtigung<br />

aller binären Oxide (<strong>Barium</strong>oxid und Gruppe IV-Oxide) als diffusionslimitiert<br />

betrachtet. Die Ra<strong>ten</strong>limitation wird durch die Grenzschichtdiffusion der Moleküle zum<br />

Substrat bestimmt, wobei die Einzelspezies unterschiedliche Diffusionskoeffizien<strong>ten</strong><br />

haben können.<br />

Kinetische Analyse: BTZ<br />

Nach<strong>dem</strong> nun die strukturellen und Depositionscharakteristika der Einzelspezies<br />

untersucht wurden, kann das Mischoxid betrachtet werden. Aus Kapitel 5.3 ist bekannt,<br />

dass Multi Source-Experimente stöchiometrische Streuungen von einigen Prozent<br />

aufwiesen. Zur Optimierung des BTZ-Prozesses wurden die in Kapitel 5.2 vorgestell<strong>ten</strong><br />

alternativen Konzepte angewandt, deren Ergebnisse hier vorgestellt werden. Aufgrund<br />

der gezeig<strong>ten</strong> Kristallisationseigenschaf<strong>ten</strong> – insbesondere der Titankomponente –<br />

wurde im Rahmen der BTZ-Abscheidungen bevorzugt der hohe Temperaturbereich zum


5.5 Reaktorparameter 107<br />

Filmwachstum gewählt. Begrenzender Faktor für das obere Depositionslimit sind<br />

Carbonat-Zweitphasen, die im <strong>Barium</strong>oxid offensichtlich wurden. Sie sind<br />

möglicherweise auch Ursache für einen relativ höheren <strong>Barium</strong>ertrag in den Filmen, da<br />

für Temperaturen > 710 °C auch Stöchiometrieverschiebungen hin zu Ba-reichen<br />

Filmen beobachtet wurden. Für die Oxidation wurde in Analogie zu den einfachen<br />

Oxidsystemen ein 50:50-Gemisch an reinem Sauerstoff (O2) und Lachgas (N2O) mit<br />

einem jeweiligen Durchsatz von 100 sccm benutzt. Einzelabscheidungen und Single<br />

Cocktails wurden mit einer gepuls<strong>ten</strong> Precursorflussrate von 1 Hz eingespeist. Die<br />

effektive Flussrate des Hybrids (Cocktail plus Einzelquelle) ergibt sich <strong>aus</strong> den<br />

Einzelfrequenzen der Quellen (0,5 Hz) und ihren Offsets. Da es sich nur um zwei<br />

Quellen handelte, wurde die Injektion einer Quelle um Tinj/2 verzögert. Dar<strong>aus</strong> resultiert<br />

eine wahre Frequenz von 1 Hz. Das nachfolgende Bild zeigt das Temperaturintervall<br />

zwischen 600 °C und 700 °C.<br />

� Film / � inj [%]<br />

1,2<br />

1,1<br />

1,0<br />

0,9<br />

0,8<br />

0,7<br />

0,6<br />

0,5<br />

0,4<br />

0,3<br />

0,2<br />

0,1<br />

Reziproke Suszeptortemperatur [1000/K]<br />

1,15 1,14 1,13 1,12 1,11 1,1 1,09 1,08 1,07 1,06 1,05 1,04 1,03 1,02<br />

BaO<br />

TiO 2<br />

ZrO 2<br />

Linearer Fit 'BaO'<br />

Linearer Fit 'TiO 2 '<br />

Linearer Fit 'ZrO 2 '<br />

Bild 5.15: Molare Effizienzen der binären Oxide<br />

590 600 610 620 630 640 650 660 670 680 690 700 710<br />

Suszeptortemperatur [°C]<br />

Zu einer vergleichenden Bewertung werden die Versuche mit Binäroxiden<br />

herangezogen und den jeweiligen Mischkonzep<strong>ten</strong> gegenübergestellt. Zunächst zeigt<br />

sich, dass sich im hauptsächlich in dieser Arbeit benutz<strong>ten</strong> Temperaturregime die<br />

Effizienz hinreichend gut linearisieren lässt. Die Regressionsgeraden zeigen<br />

Linearitä<strong>ten</strong> von 92 % (<strong>Barium</strong>oxid) bis 98 % (Titandioxid)). <strong>Barium</strong> und Zirkon haben<br />

nahezu gleiche Steigung, wobei Zirkon etwas flacher verläuft und geringere Effizienzen<br />

zeigt. Titandioxid weist einen vergleichsweise steilen Verlauf auf (Faktor 2 gegenüber<br />

BaO) und <strong>dem</strong>onstriert eine hohe Effizienz im Vergleich zum B-Platzpartner<br />

Zirkondioxid. In Analogie zu Bild 5.12 sind die Steigungen im 10 -3 -Prozentbereich,<br />

zeigen also moderate Abhängigkei<strong>ten</strong> von der Suszeptortemperatur im bevorzug<strong>ten</strong><br />

Wachstumsregime.<br />

1,2<br />

1,1<br />

1,0<br />

0,9<br />

0,8<br />

0,7<br />

0,6<br />

0,5<br />

0,4<br />

0,3<br />

0,2<br />

0,1


108 5 CVD-Prozess und Filmwachstum<br />

� Film / � inj [%]<br />

1,20<br />

1,05<br />

0,90<br />

0,75<br />

0,60<br />

0,45<br />

0,30<br />

0,15<br />

1,14 1,12 1,1 1,08 1,06 1,04 1,02<br />

Ba (BTZ Hybrid)<br />

Ti (BTZ Hybrid)<br />

Zr (BTZ Hybrid)<br />

Reziproke Suszeptortemperatur [1000/K]<br />

BaO<br />

TiO 2<br />

ZrO 2<br />

Linearer Fit 'BaO'<br />

Linearer Fit 'TiO 2 '<br />

Linearer Fit 'ZrO 2 '<br />

0,00<br />

0,0<br />

590 600 610 620 630 640 650 660 670 680 690 700 710<br />

Suszeptortemperatur [°C]<br />

1,2<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

� Film / � inj [%]<br />

1,2<br />

1,1<br />

1,0<br />

0,9<br />

0,8<br />

0,7<br />

0,6<br />

0,5<br />

0,4<br />

0,3<br />

0,2<br />

0,1<br />

Reziproke Suszeptortemperatur [1000/K]<br />

1,15 1,14 1,13 1,12 1,11 1,1 1,09 1,08 1,07 1,06 1,05 1,04 1,03 1,02<br />

Ba (S.Cocktail-1,7:2)<br />

Ti (S.Cocktail-1,7:2)<br />

Zr (S.Cocktail-1,7:2)<br />

Ba (S.Cocktail-1,85:2)<br />

Ti (S.Cocktail-1,85:2)<br />

Zr (S.Cocktail-1,85:2)<br />

BaO<br />

TiO 2<br />

ZrO 2<br />

Linearer Fit 'BaO'<br />

Linearer Fit 'TiO 2 '<br />

Linearer Fit 'ZrO 2 '<br />

590 600 610 620 630 640 650 660 670 680 690 700 710<br />

Suszeptortemperatur [°C]<br />

Bild 5.16: Molare Effizienzen der binären Oxide im Vergleich zu zwei Injektionsansätzen<br />

Nun ist interessant wie sich die Elemente in einem gemeinsamen Gasphasenprozess<br />

verhal<strong>ten</strong> und zu welchen Ergebnissen man gelangt, wenn man die oben vorgestell<strong>ten</strong><br />

Ansätze zur Deposition miteinander vergleicht. Die bezogenen Stoffmengen der<br />

Einzelspezies <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> Hybrid-Ansatz, der speziell in dieser Arbeit entwickelt wurde,<br />

wird zuerst zur Bewertung herangezogen. Die Linearität bleibt für <strong>Barium</strong> erhal<strong>ten</strong>. Der<br />

<strong>Barium</strong>precursor stammt <strong>aus</strong> einer singulären Quelle, wird jedoch mit zwei anderen<br />

Precursoren in der Gasphase transportiert und abgeschieden. Die Steigung ist quantitativ<br />

vergleichbar. Die <strong>Barium</strong>effizienz erfährt im Hybrid-Konzept keine Änderung<br />

gegenüber der Einzelabscheidung. Titan und Zirkon wurden <strong>aus</strong> einem Gruppe IV-<br />

‚Cocktail’ abgeschieden. Für Titan macht sich unterhalb von 620 °C die thermische<br />

Aktivierung noch bemerkbar. Oberhalb dieser Temperatur nähert sich das Verhal<strong>ten</strong><br />

<strong>dem</strong> linearen Fit an. Allerdings bleibt eine konstante Abweichung erhal<strong>ten</strong> bis 700 °C.<br />

Die ist der bereits angesprochenen Sättigung des kinetischen Verhal<strong>ten</strong>s zuzuschreiben.<br />

Das <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> Cocktail stammende Zirkon ist in sehr guter Übereinstimmung mit <strong>dem</strong><br />

Ergebnis der Einzeldeposition und liegt wie sein Pendant <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> binären Oxid deutlich<br />

unter den <strong>Barium</strong>- und Titaneffizienzen.<br />

Diesen Experimen<strong>ten</strong> folg<strong>ten</strong> die Untersuchungen vollständig gemischter Lösungen.<br />

Zwei verschiedene Mischungen eines Single Cocktails wurden angesetzt und über <strong>dem</strong><br />

gleichen Temperaturintervall abgeschieden. Zur Erreichung eines besseren<br />

stöchiometrischen Verhal<strong>ten</strong>s wurde eine Mischlösung mit einem leicht höheren<br />

<strong>Barium</strong>gehalt angesetzt (9 % <strong>Barium</strong>überschuss in Relation zur anderen Lösung). Es sei<br />

nochmals erinnert, dass keine Lösungsverdünnungen in der Präparation eingesetzt<br />

wurden. Die angesetz<strong>ten</strong> Lösungen besitzen ein präzises Mischverhältnis, so dass kein<br />

zusätzliches Lösungsmittel benutzt werden musste. Zusätzliches Lösungsmittel ist<br />

neben <strong>dem</strong> Effizienzverlust (vgl. Kapitel 5.2.5) höchstwahrscheinlich auch nachteilig<br />

für die saubere – sprich kontaminationsfreie – Deposition komplexer Oxide. Das<br />

Element <strong>Barium</strong> erreicht wieder die gleiche Effizienzsteigung, aber man sieht einen<br />

Offset in der Effizienz nach un<strong>ten</strong>. Offenbar wirkt sich die Mischung aller Elemente in<br />

der flüssigen Phase quantitativ nachteilig auf die Depositionsrate <strong>aus</strong>. Zirkon erreicht<br />

1,2<br />

1,1<br />

1,0<br />

0,9<br />

0,8<br />

0,7<br />

0,6<br />

0,5<br />

0,4<br />

0,3<br />

0,2<br />

0,1


5.5 Reaktorparameter 109<br />

wiederum eine hohe lineare Reproduzierbarkeit im Vergleich zum Zirkon im ZrO2-<br />

Film. Titan verhält sich analog zum Ergebnis <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> hybriden Versuch. Jedoch ist die<br />

Streuung des linearen Bereichs größer. Generell können für alle drei Elemente<br />

Linearitä<strong>ten</strong> gezeigt werden. Wiederum zeigt Zirkon die geringste Abweichung vom<br />

entsprechenden linearen Fit.<br />

Ein abschließendes Fazit kann wie folgt formuliert werden: <strong>Barium</strong> zeigt als<br />

Einzelquelle, welche parallel zur Gruppe IV-Lösung eingespeist wird, im Vergleich mit<br />

der Einzelinjektion (BaO) keine großen Unterschiede in Bezug auf die Effizienz. Die<br />

Einzeleinspeisung dieser Spezies offenbart allerdings eine erhöhte Effizienz gegenüber<br />

<strong>dem</strong> Single Cocktail, in <strong>dem</strong> auch <strong>Barium</strong> als Mischkomponente integriert ist. Hier<br />

muss man Aust<strong>aus</strong>chreaktionen des <strong>Barium</strong>precursors (�-Diketonat) mit den<br />

gemisch<strong>ten</strong> metall-organischen Komplexen vermu<strong>ten</strong>. Es ist möglich, dass bei einer<br />

Zweiquellen-Injektion und den hier betrachte<strong>ten</strong> Frequenzen basierend auf den Offsets<br />

und Periodendauern die Verschachtelung von <strong>Barium</strong> mit Titan-Zirkon-‚Pulsen’ zu<br />

zyklischen Dominanzen der jeweiligen Quellenspezies (Ba-Precursor immer im<br />

Wechsel mit <strong>dem</strong> Titan-Zirkon-Gemisch) über <strong>dem</strong> Substrat führt. In diesem Fall muss<br />

also unterstellt werden, dass die gepulste Injektion auch zu gepuls<strong>ten</strong> periodischen<br />

Konzentrationsmaxima bzw. –minima in der Reaktionszone und schließlich zu<br />

temporären unbalancier<strong>ten</strong> Gasphasenkonzentrationen führt. Nimmt man nun weiter an,<br />

dass die Ventile entweder keine starren Phasenbeziehungen aufrechterhal<strong>ten</strong> können<br />

oder nicht exakt reproduzierbar dosieren können, wäre dies eine mögliche Ursache für<br />

Fehlstöchiometrien, die auch zu Fremdphasenbildung führen kann, sofern der<br />

Reaktionspartner nicht in der erforderlichen Konzentration nachgeführt wird. Es<br />

erscheint nicht überraschend, dass die Titan-Komponente keine wesentlichen<br />

Unterschiede zwischen <strong>dem</strong> hybriden und Single Cocktail-Ansatz zeigt, da sich die<br />

Substanz immer einem Partner in der Lösung <strong>aus</strong>gesetzt sieht. Die alleinige<br />

Abscheidung dieses Precursors ist jedoch ertragreicher als die im<br />

Mehrkomponen<strong>ten</strong>system BTZ, unabhängig von der Mischungsmethode (hybrid oder<br />

Single Cocktail). Zirkon ist weitestgehend invariant gegenüber je<strong>dem</strong> methodischen<br />

Ansatz und Lösungs- und/oder Reaktionspartnern. Weiterhin ist der Precursor mit den<br />

gerings<strong>ten</strong> Effizienzstreuungen behaftet. Es verhält sich in der Einzellösung nahezu<br />

identisch zum Single oder Gruppe IV-Cocktail. Ein über allem stehendes Resultat ist die<br />

geringe Depositionsrate bzw. Effizienz, die der Zirkonprecursor aufweist. Schon hier<br />

lässt sich eine Forderung nach alternativen Precursoren absehen.<br />

Abschließend ist gezeigt worden, dass Einzelprecursoren ein zur Abscheidung von<br />

Ba(Ti1-xZrx)O3 analoges qualitatives Effizienzverhal<strong>ten</strong>, das sich durch Linearität<br />

<strong>aus</strong>zeichnet, aufweisen. Das offensichtlich wechselwirkende Verhal<strong>ten</strong> von Molekülen<br />

in der Lösung einerseits und Spezies in der Gasphase, die einzeln eingespeist werden,<br />

andererseits und seine Auswirkungen auf die Abscheidung (Filmkomposition,<br />

Phasenbildung) lässt sich auf Aspekte wie Liganden<strong>aus</strong>t<strong>aus</strong>ch und chemische Stabilität<br />

in Verbindung mit Zeitkonstan<strong>ten</strong>, die möglicherweise in der Größenordnung des<br />

Verbrauchsintervalls pro Glastank liegen, zurückführen. Gepulste Mehrquellen-


110 5 CVD-Prozess und Filmwachstum<br />

Injektion kann eine räumliche und zeitliche Periodizität in die Gasphase induzieren, die<br />

sich unter Umständen bis in die Wachstumszone erstreckt und dort den Depositions-<br />

bzw. Wachstumsprozess beeinflusst.<br />

BTZ: Filmdicke und Filmkomposition<br />

Zu einer abschließenden Bewertung der BTZ-Filme müssen noch die wichtigen Größen<br />

Dickenkontrolle und resultierende Filmuniformität (Stöchiometrie) betrachtet werden.<br />

ln (Dicke pro Puls / Å)<br />

0,75<br />

0,70<br />

0,65<br />

0,60<br />

0,55<br />

0,50<br />

0,45<br />

0,40<br />

0,35<br />

0,30<br />

0,25<br />

0,20<br />

0,15<br />

Suszeptortemperatur [°C]<br />

720 710 700 690 680 670 660 650 640 630 620 610 600<br />

1,00 1,02 1,04 1,06 1,08 1,10 1,12 1,14<br />

Reziproke Suszeptortemperatur [1000/K]<br />

Hybrid-Ansatz<br />

Single Cocktail<br />

Bild 5.17: Arrheniusdarstellung der BTZ-Filme. Filmdicke auf die Pulszahl normiert:<br />

Hybrid-Ansatz (�); Cocktail-Varian<strong>ten</strong> (�).<br />

Bild 5.17 zeigt Filmdicken sowohl für die hybriden Ansätze als auch für die Single<br />

Cocktail-Varian<strong>ten</strong>. Die stärkere Gewichtung des <strong>Barium</strong>s im Hybrid-Ansatz<br />

((Ba:Ti:Zr)L = 2:1:1) macht sich im Vergleich zu den Single Cocktail-Experimen<strong>ten</strong><br />

durch höhere Wachstumsra<strong>ten</strong> pro Puls bemerkbar. Wie bereits im vorhergehenden<br />

Abschnitt beschrieben, deutet sich bei etwa 680 °C eine Sättigung an, die wir mit <strong>dem</strong><br />

Übergang zu einem durch Diffusionskontrolle dominier<strong>ten</strong> Regime in Verbindung<br />

bringen.<br />

Bild 5.18 zeigt die molaren Verhältnisse in den abgeschiedenen Filmen. Auch hier<br />

zeigt sich die Dominanz des <strong>Barium</strong>s in den hybriden Versuchen, welche zu einem A-<br />

Platzüberschuss im gleichen betrachte<strong>ten</strong> Temperaturbereich führt. Diese Kurve zeigt<br />

auch den typischen hyperbolischen Verlauf des A/B-Verhältnisses zu tieferen<br />

Temperaturen, der sich durch die kinetische Limitation des ‚B’-Precursors (im<br />

vorliegenden Fall: Ti(O i Pr)2(thd)2 und Zr(O i Pr)2(thd)2) ergibt.


5.5 Reaktorparameter 111<br />

Bild 5.18: Ba(Ti1-xZrx)O3 –Dünnschich<strong>ten</strong>: Verhältnis A/B, Zr-Gehalt<br />

Experimente <strong>aus</strong> einer gemeinsamen Lösung zeigen geringe Streuungen und eine gute<br />

Stöchiometriekontrolle im gezeig<strong>ten</strong> Temperaturintervall. Titan und Zirkon wurden<br />

immer konstant in einem molaren Verhältnis von 50:50 eingespeist. Die Versuche<br />

zeigen diesbezüglich eine Zirkon-Verarmung im Film.<br />

In<strong>ten</strong>sität [willk. Einh.]<br />

Ba / (Ti+Zr)<br />

4,00<br />

3,75<br />

3,50<br />

3,25<br />

3,00<br />

2,75<br />

2,50<br />

2,25<br />

2,00<br />

1,75<br />

1,50<br />

1,25<br />

1,00<br />

BaO 111: 620°C<br />

BTZ<br />

001<br />

A/B = 1<br />

A/B: Single Cocktail<br />

A/B: Hybrid<br />

0,75<br />

21<br />

610 620 630 640 650 660 670 680 690 700 710 720<br />

BaO<br />

111<br />

A/B<br />

BTZ<br />

011<br />

Si<br />

200<br />

Suszeptortemperatur [°C]<br />

BTZ<br />

111<br />

Pt<br />

111<br />

BTZ<br />

002<br />

BTZ<br />

112<br />

Zr: Single Cocktail<br />

Zr: Hybrid-Ansatz<br />

Zirkongehalt<br />

BTZ<br />

022<br />

20 25 30 35 40 45 50 55 60 65<br />

Beugungswinkel 2 � [°]<br />

Bild 5.19: Röntgenbeugungsspektrum für Ba(Ti1-xZrx)O3 – Hybrider Ansatz<br />

BaO<br />

222<br />

28<br />

27<br />

26<br />

25<br />

24<br />

23<br />

22<br />

T<br />

700 °C<br />

Die Werte streuen zwischen 22 mol% und 27 mol%. Der Single Cocktail zeigt im<br />

Vergleich der Zirkongehalte eine größere Streuung.<br />

680 °C<br />

670 °C<br />

660 °C<br />

650 °C<br />

640 °C<br />

620 °C


112 5 CVD-Prozess und Filmwachstum<br />

Strukturelle Analyse des BTZ<br />

Für die Beurteilung der Phasenbildung gemäß der Röntgenbeugungsanalyse ist die<br />

Oxidation, welche noch im Detail besprochen wird, wichtig, da alle in diesem<br />

Unterkapitel vorgestell<strong>ten</strong> Dünnschich<strong>ten</strong> identisch mit gleich großen<br />

Oxidationsgasflüssen <strong>aus</strong> N2O und O2 gewachsen wurden (jeweils 100 sccm).<br />

Der Hybridansatz wurde mit einem Mischungsverhältnis von 2:1:1 gefahren, das heißt<br />

die Molmenge des <strong>Barium</strong>s in der flüssigen Phase war um einen Faktor 2 größer als die<br />

des Titans oder Zirkons. Der Temperatureinfluss drückt sich am stärks<strong>ten</strong> in Größe und<br />

Breite des (011)-Reflex <strong>aus</strong> (Bild 5.19). Man erkennt, wie dieser Peak bei 620 °C so gut<br />

wie nicht vorhanden ist, um dann bei 700 °C gut <strong>aus</strong>geprägt zu sein. Dies ist ein Indiz<br />

für temperaturinduzierte Kristallisation und Kornwachstum. Dieser Trend lässt sich<br />

auch anhand der (001)- und (002)-Reflexe nachvollziehen, jedoch tritt dies nicht so<br />

deutlich hervor. Man sieht bei 650 °C eine wesentlich <strong>aus</strong>geprägtere Bevorzugung der<br />

(001)- und (002)-Ordnung als bei höheren Temperaturen. Die Ausbildung des (111)-<br />

Peaks ist weit<strong>aus</strong> unregelmäßiger, da eine scheinbar temperaturabhängige Ordnung des<br />

Kristalls bei 660 °C unterbrochen wird. Auffällig ist die durchgehende Bildung einer<br />

BaO-Phase, die bei 620 °C am stärks<strong>ten</strong> ist, der von uns als bevorzugt gefundenen<br />

Wachstumstemperatur für texturiertes <strong>Barium</strong>oxid. Dementsprechend sieht man auch<br />

den (222)-Reflex für BaO (57,6°). Tendenziell nimmt die Höhe dieses Reflexes mit<br />

steigender Temperatur ab, wobei dieser Trend bei 680 °C unterbrochen wird. Es ist<br />

nicht eindeutig zu erklären, ob 680 °C – die auch als die Schwellentemperatur für den<br />

Übergang zu rein diffusionskontrolliertem Wachstum bestimmt wurde – Auswirkungen<br />

auf mögliche verstärkte <strong>Barium</strong>inkorporation hat. Der (222)-Reflex der Zweitphase ist<br />

im ganzen Temperaturspektrum sichtbar, aber sehr stark unterdrückt. Die tiefe<br />

Temperatur offenbart die bereits angesprochene untere Temperaturgrenze, die durch die<br />

Bildung von BaCO3 (in diesem Fall: (021)-Peak) gegeben ist. Der Phasenreflex bei ca.<br />

33° wird <strong>dem</strong> Siliziumsubstrat zugeordnet (Si (200)).<br />

Die Betrachtung der Single Cocktail-Spektren (Bild 5.20, Bild 5.21) liefert ein<br />

grundsätzlich anderes Bild. Zunächst fällt auf, dass die für alle Hybridexperimente<br />

durchgängigen (001)-, (002)-Peaks nur noch im hohen Temperaturbereich auftre<strong>ten</strong><br />

(höher als 690 °C). Der (111)-Peak ist nur noch als ‚Schulter’ des Platinreflexes zu<br />

erkennen. Die Fremdphasenbildung (BaO, BaCO3) ist für die Ba-reichere Lösung<br />

deutlicher und nimmt zu höheren Temperaturen (700 °C, 710 °C) zu. Alle Proben haben<br />

im Film einen <strong>Barium</strong>überschuss, was die stärkere Tendenz zur Nebenphasenbildung<br />

der �-2�-Plots unterstützt.


5.5 Reaktorparameter 113<br />

In<strong>ten</strong>sität [willk. Einh.]<br />

Bild 5.20: Röntgenbeugungsspektrum für Ba(Ti1-xZrx)O3 – Single Cocktail (Ba:Ti:Zr)L = 1,7:1:1<br />

In<strong>ten</strong>sität [willk. Einh.]<br />

BTZ<br />

001<br />

BTZ<br />

001<br />

BaCO 3<br />

111<br />

BaCO 3<br />

111<br />

BaO<br />

111<br />

BaCO 3<br />

BTZ<br />

011<br />

BTZ<br />

011<br />

Si<br />

200<br />

BaO<br />

200<br />

Si<br />

200<br />

BTZ<br />

111<br />

BTZ<br />

111<br />

Pt<br />

111<br />

Pt<br />

111<br />

20 25 30 35 40 45 50 55 60 65<br />

Beugungswinkel 2 � [°]<br />

BTZ<br />

002<br />

BTZ<br />

002<br />

BTZ<br />

112<br />

BTZ<br />

112<br />

20 25 30 35 40 45 50 55 60 65<br />

Beugungswinkel 2 � [°]<br />

690 °C<br />

670 °C<br />

650 °C<br />

630 °C<br />

T<br />

T<br />

710 °C<br />

700 °C<br />

690 °C<br />

670 °C<br />

Bild 5.21: Röntgenbeugungsspektrum für Ba(Ti1-xZrx)O3 – Single Cocktail (Ba:Ti:Zr)L = 1,85:1:1<br />

Die Texturierung der BTZ-Filme ist nicht eindeutig von der Wachstumstemperatur<br />

abhängig. Die Zweitphasenbildung gestaltet das Wachstum komplex, da insbesondere<br />

die hier betrachte<strong>ten</strong> Mischlösungen (Single Cocktails) nicht vollständig phasenrein<br />

sind. Die bereits durch das BaO gewonnene Erkenntnis der Ba-reichen Zweitphasen für<br />

hohe Wachstumstemperaturen wird hier bestätigt. Aus den �-2�-Scans offenbart sich<br />

der Bereich von etwa 660 °C – 700 °C als ein Wachstumsbereich, der für die BTZ-<br />

Abscheidung als geeignet betrachtet werden kann. Der Gruppe IV-Überschuss in den<br />

Experimen<strong>ten</strong> kann dahingehend optimiert werden, dass man die Lösung (Ba:Ti:Zr)L =<br />

1,7:1:1 mit <strong>Barium</strong> anreichert.


114 5 CVD-Prozess und Filmwachstum<br />

5.5.2 Variation der Oxidationsgase<br />

Im vorangegangenen Kapitel wurden <strong>aus</strong>schließlich Versuche beschrieben, bei denen<br />

ein 1:1-Gemisch von N2O und O2 als Oxidationsgas eingesetzt wurde. Dieses<br />

Reaktivgas-Gemisch ist für die Deposition von perovskitischen Metall-Oxiden eine<br />

übliche Option (z. B. für SrTiO3 [227]). Unter der Randbedingung eines konstan<strong>ten</strong><br />

Systemdrucks in allen Versuchen sind der sich einstellende Sauerstoffpartialdruck und<br />

die chemische Reaktivität des Oxidationsmittels neben der Temperatur wichtige<br />

Versuchsparameter. In diesem Kapitel wird der Einfluss des Oxidationsmittels auf die<br />

Filmqualität näher beleuchtet. Grundsätzlich stehen zwei Möglichkei<strong>ten</strong> der<br />

Parametermodifikation zur Verfügung: a) Veränderung des Volumenstromes, b)<br />

Änderung des Verhältnisses der beiden Oxidizer zueinander. Aufgrund der<br />

existierenden Reaktorgeometrie ist eine Erhöhung bzw. Erniedrigung des Gesamtflusses<br />

um signifikante Werte wie z. B. einen Faktor 2 nicht möglich, da dann der<br />

Volumenstrom bei gegebenem Systemdruck zu groß bzw. zu klein wird. Dies ist<br />

gleichbedeu<strong>ten</strong>d mit der Verschiebung der Abscheidezone hinter oder vor das Substrat.<br />

Im folgenden werden daher die Ergebnisse einer Versuchsreihe dargestellt, in denen das<br />

Verhältnis der Oxidationsgase variiert wurde:<br />

1. Gasgemisch: 100 sccm N2O; 100 sccm O2 (BTZ 70; BTZ 136)<br />

2. Reiner Sauerstoff: 0 sccm N2O; 200 sccm O2 (BTZ 84; BTZ 135)<br />

Der Gesamtdurchsatz wurde immer konstant gehal<strong>ten</strong>, um die Residenzzeit der<br />

Precursormoleküle konstant zu hal<strong>ten</strong> und keinen Störeffekt resultierend <strong>aus</strong><br />

unterschiedlichen Gasgeschwindigkei<strong>ten</strong> mit in die Versuche einzubeziehen. Die<br />

Effekte <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> Vergleich zwischen Gemisch und reinem O2 werden einmal für einen<br />

Multi Source-Ansatz mit drei getrenn<strong>ten</strong> Quellen für Ba, Ti und Zr (BTZ 70, BTZ 84)<br />

und einmal für eine Abscheidung <strong>aus</strong> einem Single Cocktail mit einem molaren<br />

Verhältnis von (Ba:Ti:Zr)L = 1,85:1:1 in der Lösung (BTZ 135, BTZ 136) aufgezeigt.<br />

Der Multi Source-Vergleich fand bei 660 °C statt. Die Stöchiometrie-Einstellung führte<br />

bei Pulszahlen NBa = 360, NTi = NZr = 210 zu einem Frequenzverhältnis von<br />

finj, Ba : finj, Ti : finj, Zr = 1,2 Hz : 0,7 Hz : 0,7 Hz. Das Trägergas wurde standardmäßig auf<br />

200 sccm Argon gesetzt, die Pulsweite war 1,4 ms und die Verdampfertemperatur<br />

240 °C. Die Filmkomposition der Probe BTZ 70 beträgt 0,98. Der Zirkongehalt wurde<br />

zu 37,3 mol% bestimmt. Die (001)- und (002)-Reflexe dominieren gegenüber <strong>dem</strong><br />

(011)-Peak. Jedoch zeigt der (111) indizierte Reflex die weit<strong>aus</strong> stärkste Countrate mit<br />

einer stark <strong>aus</strong>gepräg<strong>ten</strong> kristallinen Orientierung. Bei 27,88° wird der<br />

Zweitphasenreflex BaO (111) identifiziert, der möglicherweise in Zusammenhang mit<br />

der besonders stark <strong>aus</strong>gepräg<strong>ten</strong> (111)-Vorzugsrichtung des BTZ korreliert.<br />

BTZ 84 weist eine andere Vorzugsrichtung als BTZ 70 auf. Die polykristalline Probe<br />

zeigt im wesentlichen nur den (011)-Peak und einen geringen (112)-Reflex. Das<br />

(Ba/(Ti+Zr)-Verhältnis der Probe BTZ 84 ist mit 0,99 nahezu identisch zur Probe BTZ


5.5 Reaktorparameter 115<br />

70. Auffällig beim Vergleich der XRD-Da<strong>ten</strong> ist die Tatsache, dass BTZ 84 keine<br />

Fremdphasen im Spektrum zeigt. Die unter anderem Sauerstoffeinfluss (reines O2)<br />

gewachsene Schicht BTZ 84 weist jedoch Unterschiede in der absolut bestimm<strong>ten</strong><br />

Stoffmenge an <strong>Barium</strong> und Titan im Vergleich zu BTZ 70 auf. Bei gleichem<br />

Gesamtfluss des Oxidationsgases reduziert sich der Titanwert um 25 %; <strong>Barium</strong> wird<br />

um 15 % reduziert. Der Zirkonwert bleibt konstant, was beim prozentualen Gehalt zu<br />

einer hohen Substitution von 44 mol% führt. Die XRD-Spektren sind nachfolgend in<br />

Bild 5.22 dargestellt.<br />

In<strong>ten</strong>sität [willk. Einheit.]<br />

BTZ<br />

001<br />

BaO 111<br />

Bild 5.22: �-2�-Scan für BTZ 84 und 70<br />

BTZ<br />

011<br />

Si 200<br />

BTZ<br />

111<br />

Pt 111<br />

BTZ<br />

002<br />

BTZ 70<br />

BTZ 84<br />

BTZ<br />

112<br />

20 25 30 35 40 45 50 55 60<br />

Beugungswinkel 2� [°]<br />

Die Topographie der Probe BTZ 70 weist eine sehr inhomogene Oberfläche auf (Bild<br />

5.23). Dementsprechend hoch ist die Oberflächenrauhigkeit mit einem Wert von 16 nm<br />

(rms 4 ). Man erkennt auf der AFM-Aufnahme sternförmige ‚Überstrukturen’, die<br />

möglicherweise Segregationen sind. Oberflächen-Fremdphasen, die eine völlig andere<br />

chemische Zusammensetzung im Vergleich zu der Perovskitkomposition haben, können<br />

nicht <strong>aus</strong>geschlossen werden. Die Topographie für BTZ 84 ist hingegen sehr<br />

gleichmäßig und zeigt nur vereinzelt überdimensional hohe Strukturen. Der mittlere<br />

quadratische Rauhigkeitswert liegt bei 5 nm. Die wesentlich glattere Oberfläche wurde<br />

mit Rasterelektronenmikroskopie untersucht und bestätigt das AFM-Ergebnis (Bild<br />

5.24). Auch die Morphologie ist sehr gleichmäßig. An der Bruchkante sieht man, dass<br />

der Film nicht rein kolumnar sondern körnig gewachsen ist. Die Körner sind relativ<br />

klein. Die Größe der Körner stehen mit der Wachstumstemperatur in einem<br />

funktionalen Zusammenhang, aber höhere Temperaturen, die zu größeren Körnern und<br />

möglicherweise vollständigem Säulenwachstum führen, werden durch die Bildung von<br />

<strong>Barium</strong>carbonat begleitet.<br />

4 rms: root mean square


116 5 CVD-Prozess und Filmwachstum<br />

Bild 5.23: AFM-Aufnahmen der Proben ‚BTZ 84’ und ‚BTZ 70’<br />

Bild 5.24: SEM-Aufnahme der Probe ‚BTZ 84’<br />

Die beiden Single Cocktail-Proben, BTZ 135 und BTZ 136, wurden bei 690 °C<br />

abgeschieden. Alle weiteren Parameter waren zu BTZ 70/84 identisch. Auffälligstes<br />

Ergebnis der XRF-Analyse ist die Konstanz der Filmkomposition von 1,05 und des<br />

Ti/Zr-Verhältnisses von etwa 3,2. Der prozentuale Anteil an Zirkon im Film beträgt<br />

24 mol%. Die absolu<strong>ten</strong> Massen- bzw. Molwerte aller Elemente reduzier<strong>ten</strong> sich leicht.<br />

Der quantitative Einbau der Metallspezies zeigt <strong>dem</strong>nach keine signifikante<br />

Abhängigkeit von der Art der gewähl<strong>ten</strong> Oxidationsgase. Beide Proben haben leich<strong>ten</strong><br />

<strong>Barium</strong>-Überschuss. Die Abnahme aller Werte im O2-Versuch (BTZ 135) im Vergleich<br />

zur Probe BTZ 84 ist bemerkenswert. BTZ 84 zeigt im Falle des Zirkons keinen Effekt<br />

jedoch eine starke Reduktion der Titanmasse. O2 wirkt sich deutlich auf die<br />

Orientierung des Kristallwachstums durch Verstärkung der (001)-, (002)- und (111)-<br />

Peaks <strong>aus</strong>. Eine BaCO3–Phase scheint sich bei reinem Sauerstoff leichter zu bilden,<br />

obwohl auch die Probe, welche mit Gemisch gewachsen wurde, Fremdphasen-Bildung


5.5 Reaktorparameter 117<br />

offenbart, allerdings in wesentlich geringerem Maße. Eine Auswirkung der<br />

Vormischung in der flüssigen Phase erscheint als mögliche Ursache<br />

(Aust<strong>aus</strong>chreaktionen) hierfür, da solche deutlichen Hinweise auf Carbonat-Bildung bei<br />

den Multi Source-Proben nicht gefunden wurden oder BaO detektiert wurde. Es wird<br />

angenommen, dass der Reflex bei ca. 25° ein Indiz für TiO2 (101) mit Anatas-Struktur<br />

ist. Bei der Diskussion über Phasentrennung ist zu bedenken, dass die Haftschicht<br />

zwischen Platinelektrode und SiO2 eine oxidierte Titanschicht mit etwa 10 nm Dicke ist.<br />

Aufgrund der relativ hohen Wachstumstemperatur scheint hier eine nachträgliche<br />

Kristallisation des TiOx zu einer stöchiometrischen TiO2-Phase vorzuliegen. Die<br />

morphologische Charakterisierung zeigt für die mit <strong>dem</strong> Gemisch gewachsene Probe<br />

(BTZ 136) eine gleichmäßigere Oberfläche und eine säulenartige Struktur im Volumen<br />

mit feinen Körnern. BTZ 135 ist mit reinem Sauerstoff gewachsen worden. Sie zeigt<br />

eine ‚Nadelstruktur’, das heißt Säulen mit sehr geringem Durchmesser, die eine rauere<br />

Oberfläche erzeugen. Die Cluster auf <strong>dem</strong> Film weisen Durchmesser bis zu 200 nm auf.<br />

Die Aufnahmen zeigt Bild 5.26.<br />

In<strong>ten</strong>sität [willk. Einh.]<br />

BTZ<br />

001<br />

BaCO 3<br />

111<br />

BaCO 3<br />

002<br />

Si<br />

200<br />

BTZ<br />

011<br />

Bild 5.25: �-2�-Scan für ‚BTZ 135’ und ‚BTZ 136’<br />

Fazit<br />

BTZ<br />

111<br />

Pt<br />

111<br />

BTZ<br />

002<br />

BTZ<br />

112<br />

BTZ 136:<br />

690 °C<br />

100 sccm N 2 O - 100 sccm O 2<br />

BTZ 135:<br />

690 °C / 200 sccm O 2<br />

20 25 30 35 40 45 50 55 60<br />

Beugungswinkel 2 � [°]<br />

Für die Oxidation der Precursoren in der Gasphase bzw. auf <strong>dem</strong> Substrat wurde<br />

gezeigt, dass das Mischungsverhältnis der Oxidgase sichtbar auf das Wachstum<br />

(Kristallinität/Orientierung, Fremdphasen) und die Oberflächenqualität (Topologie,<br />

Morphologie) Einfluss nimmt. Die Zersetzung in der Gasphase und die Adsorption von<br />

Kohlenstoffverbindungen auf <strong>dem</strong> Substrat haben offenbar eine Schlüsselfunktion für<br />

Filmkontamination und Wachstum der BTZ-Phase. Die Beobachtung von Zweitphasen<br />

im Röntgenbeugungsspektrum koinzidiert mit <strong>dem</strong> Auftre<strong>ten</strong> von Oberflächenclustern<br />

(‚Humps’). Dies wird durch die Aufnahmen des Rasterelektronenmikroskops bestätigt.


118 5 CVD-Prozess und Filmwachstum<br />

Die Ergebnisse lassen sich unter Berücksichtigung der Ergebnisse für BST in [228] und<br />

Referenzen darin dahingehend interpretieren, dass der vorhandene Anteil an reinem<br />

Sauerstoff die Bildung von BaCO3 grundsätzlich ermöglicht. Unter Mitwirkung von<br />

reinem O2 werden Kohlenmonoxid (CO) und/oder C=O-Bindungen zu CO2 oxidiert.<br />

Dem schließt sich eine Adsorption von gasförmigem CO2 auf der Waferoberfläche an,<br />

die sich dann in Form von den deutlich identifizierbaren Carbonatphasen (BaCO3) im<br />

Film oder auf <strong>dem</strong> Substrat einbauen. Dieses Verhal<strong>ten</strong> wird offenbar wenig oder nicht<br />

durch die Temperatur beeinflusst. Für N2O ist der Sachverhalt anders. Man unterstellt<br />

eine Temperaturabhängigkeit, wie nachfolgend erläutert wird.<br />

Bild 5.26: SEM-Aufnahme der Proben ‚BTZ 135’ und ‚BTZ 136’<br />

Die Bildung von BaO in der Probe BTZ 70 bei 660 °C (‚Niedertemperaturbereich’)<br />

wird in Verbindung mit einem absolu<strong>ten</strong> Sauerstoffunterschuss in der Gasatmosphäre<br />

und somit auf <strong>dem</strong> Substrat durch die chemische Inertheit des N2O erklärt.<br />

Offensichtlich ist die Temperatur in der Gasphase und auch auf der Waferoberfläche zu<br />

gering, als dass es zu einer (vollständigen) Zersetzung des N2O kommen würde. Die<br />

angenommene Temperaturabhängigkeit des N2O-Gases führt bei tieferen<br />

Abscheidetemperaturen zu Sauerstoffunterschuss in der Gasphase aufgrund des nicht<br />

zersetz<strong>ten</strong> N2O. Dies wird für die Fremdphasen und die extrem schlechte<br />

Oberflächenqualität der Probe BTZ 70 verantwortlich gemacht. BaO als nachweislich<br />

‚wachstumstarkes’ Binäroxid bildet sich als separate Oxidphase neben <strong>dem</strong><br />

bemerkenswert orientier<strong>ten</strong> quaternären BTZ ((111)-Orientierung). Bei BTZ 84 wird<br />

der fehlende Sauerstoff durch einen erhöh<strong>ten</strong> O2-Fluss kompensiert. Die Phasenbildung<br />

läuft sichtbar anders ab und führt zur einphasigen (011)-orientier<strong>ten</strong> BTZ-Phase. Der<br />

‚O2-Film’ ist morphologisch sehr gleichmäßig (Bild 5.24). Der Single Cocktail-Ansatz<br />

(‚Hochtemperaturbereich’) zeigt einen noch stärkeren Oxidationseffekt beim Vergleich<br />

zwischen reinem Sauerstoff und <strong>dem</strong> Oxidgemisch. Hier führt O2 scheinbar zu einer<br />

starken Orientierung, die die Phasenbildung des BTZ begleitet. Das Sauerstoff-Gemisch<br />

(BTZ 136) zeigt bei gleicher Temperatur signifikant weniger Carbonat in der<br />

Röntgenbeugungsanalyse als die Probe BTZ 135, die mit reinem Sauerstoff deponiert


5.6 Vorbemerkung zur Prozessoptimierung 119<br />

wurde. Momose et al. schlagen als Ursache hierfür eine temperaturbedingte Zersetzung<br />

des N2O vor. Das Stickoxid kann aufgrund des Temperaturgradien<strong>ten</strong> über <strong>dem</strong><br />

Substrat, der – verglichen mit der Oberflächentemperatur des Wafers – kälteres Gas<br />

bedingt, nicht in der Gasphase zersetzt werden. Damit wird auch die Oxidation<br />

kohlenstoffhaltiger Fragmente (wie z. B. CO) <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> Precursor/Lösungsmittel<br />

unterdrückt. Der Logik folgend kann so auch kein CO2 auf <strong>dem</strong> Wafer adsorbiert<br />

werden. N2O fungiert für hohe Temperaturen nur direkt auf der heißen Oberfläche als<br />

Oxidanz bei einer offenbar rückstandsfreieren Zersetzung der Precursormoleküle, die<br />

zum kontaminationsarmen Einbau der oxidier<strong>ten</strong> Metalle im Film führt. Da ein<br />

Gemisch <strong>aus</strong> N2O und reinem O2 für BTZ 136 benutzt worden ist, lässt sich<br />

interpretieren, warum diese Probe nur einen geringen (111) BaCO3–Reflex zeigt.<br />

SEM-Aufnahmen zeigen für beide Proben an der Filmoberfläche Cluster. Es besteht<br />

eine nicht zu vernachlässigende Wahrscheinlichkeit, dass diese Cluster (‚Humps’) an<br />

der Oberfläche (Bild 5.26) möglicherweise die Fremdphasen enthal<strong>ten</strong> können. Die<br />

morphologisch-topologischen Untersuchungen geben keinen genauen Aufschluss<br />

darüber, ob diese Cluster <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> Film her<strong>aus</strong>wachsen oder sich keimartig auf der<br />

Filmoberfläche bilden. Dies muss durch oberflächensensitive analytische Methoden<br />

erfasst werden, mit denen man Überstrukturen lokal untersuchen kann.<br />

Prozessoptimierung<br />

5.6 Vorbemerkung zur Prozessoptimierung<br />

Die Beeinflussung des Wachstums dient vorrangig der Kontrolle der Mikrostruktur. Aus<br />

den hier vorgestell<strong>ten</strong> Ergebnissen wird das Prozessverständnis gewonnen, welches<br />

grundlegend für die Konditionierung der Materialeigenschaf<strong>ten</strong> ist (material<br />

engineering). Ein langfristiges Ziel ist die Symbiose <strong>aus</strong> Prozessverständnis und<br />

Materialverständnis, die das Wissen über physikalisch–chemische Mechanismen mit<br />

einbezieht. Resultierende Prozess- und Analytikda<strong>ten</strong> beschreiben die Auswirkungen<br />

der Wachstumsbedingungen auf die Filmqualität.<br />

In diesem Unterkapitel werden die Ergebnisse der hergestell<strong>ten</strong> Dünnschich<strong>ten</strong> <strong>aus</strong> der<br />

Materialklasse BaTiO3, und Ba(Ti1-xZrx)O3 mit variablem Zirkongehalt x und BaZrO3<br />

präsentiert und mit den Prozessbedingungen in Beziehung gesetzt. Wachstumseffekte<br />

werden durch die Wahl des Substrates entscheidend beeinflusst. Aufgrund der<br />

angestreb<strong>ten</strong> Kondensatoranwendung und im Hinblick auf elektrische<br />

Charakterisierbarkeit wurden die Proben <strong>aus</strong>schließlich auf texturier<strong>ten</strong> Platinbeschichte<strong>ten</strong><br />

Siliziumwafern gewachsen. Zum Beispiel hängt die Reaktionsrate auf der<br />

evolvierenden Wachstumsoberfläche neben der Temperatur auch von der kristallinen<br />

Orientierung des Substrates ab. Zweiter wesentlicher Wachstumsaspekt ist die


120 5 CVD-Prozess und Filmwachstum<br />

Phasenbildung auf platinier<strong>ten</strong> Siliziumwafern. Eine gute Wachstumskontrolle ist<br />

wesentliche Vor<strong>aus</strong>setzung für ein texturiertes (geordnetes) Wachstum integrierter<br />

<strong>oxidischer</strong> <strong>Materialsystem</strong>e und somit <strong>aus</strong>gezeichnete Deviceeigenschaf<strong>ten</strong>. Ein<br />

Zusammenhang besteht möglicherweise zwischen einer bevorzug<strong>ten</strong> Filmorientierung<br />

und Fehlstöchiometrie. Insbesondere bei chemischen Prozessen muss man den Einbau<br />

von Verunreinigungen berücksichtigen. Organische Liganden und Lösungsmittel sind<br />

Quellen für den Einbau von sowohl atomarem Kohlenstoff als auch von<br />

kohlenstoffhaltigen Verbindungen. Schließlich ist die Morphologie (bzw. Topologie)<br />

der vierte Aspekt bei der Betrachtung des Wachstums. Minimale Rauhigkeit ist ein<br />

Kernziel einer hochwertigen Morphologie, da sie die Interfaceeigenschaf<strong>ten</strong> zur<br />

Elektrode wesentlich beeinflusst.<br />

Wie eingangs erwähnt wird in diesem Abschnitt beschrieben, wie das Wachstum gezielt<br />

beeinflusst wurde, um die Filme strukturell zu modifizieren. Schich<strong>ten</strong>, die durch die in<br />

Kapitel 5.2 erläuter<strong>ten</strong> experimentellen Maßnahmen in ihrer Stöchiometrie kontrolliert<br />

abgeschieden werden konn<strong>ten</strong>, werden im Anschluss diskutiert.<br />

5.7 Wachstumskontrolle<br />

Durch die Bildung einer künstlichen Keimschicht soll das Wachstum der<br />

polykristallinen Dünnschich<strong>ten</strong> gezielt modifiziert werden. Motivation hierfür sind die<br />

in den stöchiometrischen <strong>Barium</strong>titanat-Schich<strong>ten</strong> gefundenen geringen Phasenreflexe<br />

im XRD-Scan im Vergleich zu BTO-Schich<strong>ten</strong> mit Titan- oder <strong>Barium</strong>überschuss (Bild<br />

5.27 und Bild 5.28).<br />

In<strong>ten</strong>sität [willk. Einh.]<br />

BTO<br />

100<br />

ZrO 2<br />

Haftschicht<br />

BTO<br />

110<br />

Pt<br />

111<br />

BTO<br />

200<br />

A/B = 0,89<br />

T Susc = 665 °C<br />

A/B = 1,03<br />

T Susc = 650 °C<br />

A/B = 1,12<br />

T Susc = 635 °C<br />

20 25 30 35 40 45 50 55 60<br />

Beugungswinkel 2 � [°]<br />

Bild 5.27: Röntgenbeugungsspektrum der BTO-Serie Nummer 64 – 66<br />

Die nicht-stöchiometrische Ti-reiche Schicht BTO 64 zeigt eine höhere Kristallinität<br />

und eine <strong>aus</strong>geprägte (100)-Orientierung. Auf der anderen Seite zeigen auch Ba-reiche


5.7 Wachstumskontrolle 121<br />

BTO-Schich<strong>ten</strong> eine (100)-Vorzugsorientierung, hier am Beispiel von Probe BTO 69<br />

gezeigt.<br />

In<strong>ten</strong>sität [willk. Einh.]<br />

BTO<br />

100<br />

ZrO 2<br />

Haftschicht<br />

BTO<br />

110<br />

Pt<br />

111<br />

BTO<br />

200<br />

A/B = 1,14 BTO 69<br />

T Susc = 650 °C<br />

A/B = 1,03 BTO 65<br />

T Susc = 650 °C<br />

BTO<br />

211<br />

20 25 30 35 40 45 50 55 60<br />

Beugungswinkel 2 � [°]<br />

Bild 5.28: Röntgenbeugungsspektrum der BTO-Proben Nummer 65 und 69<br />

Dies legt die Folgerung nahe, dass das Vorhandensein geringer Anteile binärer<br />

<strong>oxidischer</strong> Phasen eine Vorzugsorientierung des BTZ fördert. Vergleicht man diese<br />

Ergebnisse mit den Wachstumsstudien an BaO, TiO2 und ZrO2, (siehe Kapitel 5.5.1), so<br />

fällt auf, dass BaO bereits bei tiefen Temperaturen ab 500 °C (111) vorzugsorientiert<br />

auf (111)-Pt aufwächst während TiO2 zwischen 650 und 700 °C eine (200)-Textur zu<br />

entwickeln beginnt. Die Kristallisation der BaO-Schich<strong>ten</strong> bei tiefen Temperaturen<br />

veranlasste die Studien zu einer dünnen Keimbildungsschicht mit <strong>dem</strong> Binäroxid BaO<br />

als Ausgangspunkt für das Wachstum der BTZ-Schich<strong>ten</strong>. Dazu wurden zuerst<br />

Morphologie-Studien durchgeführt um die Schichtbildung des BaO aufzuzeigen. Hierzu<br />

wurden Röntgenbeugung und Rasterkraftmikroskopie benutzt (Bild 5.30, Bild 5.31).<br />

Die BTZ-Schich<strong>ten</strong> wurden später auf dünnen BaO-Schich<strong>ten</strong> gewachsen, die eine<br />

mittlere Dicke von etwa 10 – 11 Å aufweisen. Die Deposition erfolgte mit jeweils 5<br />

Pulsen <strong>aus</strong> der <strong>Barium</strong>quelle, bevor der BTZ-Prozess gestartet wurde.<br />

Zur Entwicklung hin zu einer ‚Seed Layer’ sind Vorabscheidungen mit <strong>dem</strong><br />

<strong>Barium</strong>-Precursor durchgeführt worden. Eine BaO-Dickenserie (siehe Anhang) mit<br />

variabler Pulszahl wurde kinetisch, strukturell und topologisch analysiert. Die<br />

Abscheidungen erfolg<strong>ten</strong> bei 625 °C bei sonst typischen Prozessbedingungen.


122 5 CVD-Prozess und Filmwachstum<br />

BaO: Film Dicke [Å]<br />

250<br />

225<br />

200<br />

175<br />

150<br />

125<br />

100<br />

75<br />

50<br />

25<br />

Bild 5.29: Dickenserie ‚BaO’<br />

BaO<br />

Lineare Regression<br />

0<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100<br />

Pulszahl N<br />

Die Dickenkontrolle zeigt eine exzellente Linearität. Die Filmdicke lässt sich sehr<br />

genau über die Pulszahl steuern. Dieses hohe Maß an Injektionskontrolle gewährleistet<br />

eine bestmögliche Vor<strong>aus</strong>setzung zur Umsetzung der ‚Seed Layer’-Technik. Die<br />

Keimbildung der BaO-Schicht und ihre stetige Verdichtung wird in Bild 5.30 gezeigt.<br />

Bild 5.30: Topologische Analyse der Dickenserie ‚BaO’: links - 5 Pulse; rechts – 50 Pulse<br />

Die topographische Analyse zeigt eine gleichmäßige Oberfläche. Die<br />

Oberflächenrauhigkeit wurde für die dickste Schicht (10,7 nm bei 50 Pulsen) mit 2,1 nm<br />

(RMS, root mean square) bestimmt. Die XRD-Analyse zeigt, wie sich mit zunehmender<br />

Pulszahl der (111)- und (222)-Peak immer deutlicher <strong>aus</strong>prägt. Die Schich<strong>ten</strong> sind<br />

phasenrein und zeigen nur das texturierte BaO.


5.7 Wachstumskontrolle 123<br />

In<strong>ten</strong>sität [willk. Einh.]<br />

BaO<br />

111<br />

50 Pulse<br />

20 Pulse<br />

10 Pulse<br />

5 Pulse<br />

20 25 30 35 40 45 50 55 60<br />

Beugungswinkel 2 � [°]<br />

Bild 5.31: BaO - (111)- und (222)-Reflex im Röntgenbeugungsspektrum<br />

Si<br />

200<br />

Pt<br />

111<br />

Für die anschließende in situ-Keimbildung ist der Hybrid-Ansatz mit <strong>Barium</strong> einerseits<br />

und Ti/Zr-Quelle andererseits gewählt worden, der keine zusätzliche <strong>Barium</strong>quelle<br />

erforderlich macht.<br />

Die Ergebnisse der Röntgenbeugungsanalyse mit einer Temperaturvariation zwischen<br />

640 °C und 650 °C zeigt Bild 5.32.<br />

In<strong>ten</strong>sität [willk. Einh.]<br />

BTZ<br />

001<br />

BaO<br />

111<br />

BaO<br />

200<br />

Si<br />

200<br />

BTZ<br />

011<br />

BTZ<br />

111<br />

Pt<br />

111<br />

BTZ<br />

002<br />

650°C - BTZ 99<br />

645°C - BTZ 101<br />

640°C - BTZ 102<br />

BTZ<br />

112<br />

BTZ<br />

022<br />

BaO<br />

222<br />

20 25 30 35 40 45 50 55 60 65 70 75 80 85 90<br />

Beugungswinkel 2 � [°]<br />

Bild 5.32: Röntgenbeugungsspektren der BTZ-Schich<strong>ten</strong> mit BaO-Keimschicht<br />

Der Temperatureffekt lässt sich selbst für diesen kleinen Bereich erkennen. Mit<br />

steigender Temperatur werden die (001)-, (002)-, (111)-Reflexe größer, der (011)-<br />

Reflex jedoch nimmt ab. Bei 650 °C ist der ohnehin schon sehr kleine (112)-Reflex<br />

nicht mehr <strong>aus</strong>zumachen. Diese Serie zeigt den Übergang von einem Ba-reichen BTZ-<br />

T<br />

BTZ<br />

222


124 5 CVD-Prozess und Filmwachstum<br />

Film (A/B = 1,09 bei 640 °C mit einem Zirkongehalt von 39 mol%) zu einem (Ti/Zr)reichen<br />

Film (A/B = 0,89 bei 650 °C mit einem Zirkongehalt von 33,25 mol%). Probe<br />

BTZ 101 zeigt eine Nebenphase, die man als BaO identifizieren kann: (111)-BaO bei<br />

2� = 27,88° und (200)-BaO bei 2� = 32,3°. Die Zweitphasenbildung lässt sich einfach<br />

mit der für diese Schicht durch XRF nachgewiesenen Fehlstöchiometrie von 12 %<br />

<strong>Barium</strong>-Überschuss in Verbindung bringen. Mögliche Ursachen sind die bereits<br />

erläuter<strong>ten</strong> Schwankungen in der Precursorflussrate, die die Nukleation des BaO zu<br />

einer stabilen kristallinen Phase möglicherweise unterstützt haben.<br />

Abschließend soll noch angemerkt werden, dass eine Morphologie mit rein kolumnarem<br />

Wachstum durch eine gezielte Keimbildung mit <strong>Barium</strong> nicht vollständig erreicht<br />

wurde (Bild 5.33).<br />

Bild 5.33: BTZ-Schicht ‚BTZ 99’ mit einer BaO-Keimschicht: Bruchkante (Rasterlektronenmikroskop)<br />

links; Oberflächenscan (Rasterkraftmikroskop) rechts<br />

5.8 Stöchiometriekontrolle<br />

Die Kontrolle der Stöchiometrie ist ein Werkzeug, mit <strong>dem</strong> man generell die<br />

Vor<strong>aus</strong>setzungen für eine Unterdrückung von unerwünsch<strong>ten</strong> Nebenphasen schafft.<br />

Aufgrund der po<strong>ten</strong>ziellen Vielfalt an weitestgehend noch unbekann<strong>ten</strong><br />

Reaktionspfaden bei der Deposition quaternärer Oxidsysteme – insbesondere<br />

Ba(Ti,Zr)O3 – dient eine Einstellung der Metallgehalte als eine geeignete Methode zur<br />

Verhinderung von amorphen Lamina<strong>ten</strong>, deren Exis<strong>ten</strong>z durch aufwendige Analysen<br />

zunächst bewiesen werden muss und die sich durch niedrige Polarisierbarkei<strong>ten</strong><br />

nachteilig auf die Permittivität des Films <strong>aus</strong>wirken (siehe Diskussion Kapitel 1).<br />

Überschüsse an A- oder B-Platz-Kationen führen ebenfalls zur Bildung kristalliner<br />

Nebenphasen, wenn sich die Precusorflussra<strong>ten</strong> zur Substratoberfläche durch<br />

unterschiedliche Diffusions- oder kinetische Koeffizien<strong>ten</strong> sehr stark unterscheiden. Das<br />

Oxidationsverhal<strong>ten</strong> kann zur Kontamination mit organischen Residuen beitragen, falls


5.8 Stöchiometriekontrolle 125<br />

die Liganden bei der Zersetzung nicht zu stabilen Gasmolekülen oxidieren und durch<br />

den eingepräg<strong>ten</strong> Trägergastrom entfernt werden. Somit ist die Einhaltung der<br />

Filmkomposition implizit eng mit <strong>dem</strong> Wachstum verknüpft.<br />

Eines der wichtigs<strong>ten</strong> Ziele für die Einstellung der dielektrischen Filmeigenschaf<strong>ten</strong> von<br />

Titanat-Zirkonat-Mischkristallen ist das Verhältnis der Gruppe IV-Elemente Titan und<br />

Zirkon und deren Einstellung im Film. Da der Zirkon-Precursor in allen Experimen<strong>ten</strong><br />

und unter allen Parametermodifikationen die geringste Einbaueffizienz aufwies, war die<br />

Einstellung der B-Platz-Stöchiometrie zur Erreichung des erwünsch<strong>ten</strong> molaren<br />

Zirkongehaltes eine weitere Prozessvariable, die durch die in Kapitel 5.2 beschriebenen<br />

Konzepte in die übergeordnete Filmkomposition mit <strong>dem</strong> Ziel A:B = 1 integriert<br />

werden musste.<br />

<strong>Barium</strong>titanat<br />

Für die Probe BTO 65 wurde das Multi-Source-Konzept angewendet. Bei 650 °C wurde<br />

eine minimal Ba-reiche Probe mit einem Frequenzverhältnis finj, Ba : finj, Ti =<br />

1,4 Hz : 1,4 Hz abgeschieden. Die genaue Filmstöchiometrie lautet: A:B = 1,03. Dieses<br />

Ergebnis impliziert die in Kapitel 5.3.2 erwähnte Streuung von bis zu 4 %, die zur<br />

Entwicklung bzw. Anwendung von gemisch<strong>ten</strong> Lösungen geführt hat.<br />

<strong>Barium</strong>titanat-Zirkonat<br />

BTZ 84 wurde analog ebenfalls <strong>aus</strong> drei Quellen mit separater Injektionskontrolle<br />

gewachsen (Multi Source). Die Injektionsfrequenzen wurden den Pulszahlen angepasst<br />

und in einem Verhältnis finj, Ba : finj, Ti : finj, Zr = 1,2 Hz : 0,7 Hz : 0,7 Hz (tinj = const)<br />

injiziert. Dies entspricht einer in situ-Einstellung (A:B)inj = 0,8571. Bei 660 °C führte<br />

dies zu einer Filmstöchiometrie (A:B)Film = 0,99. Die B-Platzstöchiometrie ergibt sich<br />

bei einem Verhältnis (Zr:Ti)inj von 1,0 in der Einspritzung zu (Zr:Ti)Film = 0,79<br />

(entsprechend 44 mol% Zr). Dieser Prozess zeigt eine Abweichung des (Zr:Ti)Film-<br />

Verhältnisses zum eingestell<strong>ten</strong> Wert von 21 % und (A:B)Film zum Wert (A:B)inj von<br />

13,4 %. Allerdings sind die Druckfluktuationen aufgrund der komplex verschachtel<strong>ten</strong><br />

Einspritzpulse wiederum nachteilig für eine homogene und uniforme Abscheidung. Die<br />

Stöchiometriekontrolle muss auf einem Weg erreicht werden, der die Druck- bzw. die<br />

Strömungsverhältnisse weitreichend unberührt lässt. Hierzu wurden der Hybrid-Ansatz<br />

und die Single Cocktail-Methode in die Versuche mit einbezogen.<br />

Die Single Cocktail-Methode zeigte für Lösungseinstellungen von<br />

Ba : Ti : Zr = 1,85: 1 : 1 bzw. Ba : Ti : Zr = 1,77: 1 : 1 eine gut einstellbare<br />

Filmstöchiometrie mit der Nebenbedingung, das Zirkonverhältnis in den gewünsch<strong>ten</strong><br />

Bereich von etwa 25 mol% in die Schich<strong>ten</strong> eingebracht zu haben. Mit der Absenkung<br />

des <strong>Barium</strong>anteils in der gemisch<strong>ten</strong> Lösung von 1,85 auf 1,77 konnte man die<br />

Idealstöchiometrie sehr genau einstellen. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass die


126 5 CVD-Prozess und Filmwachstum<br />

Wachstumstemperatur den Erfordernissen einer gu<strong>ten</strong> Kristallisation der Gruppe IV-<br />

Precursoren – insbesondere des Titanprecursors – angepasst wurde und daher sind diese<br />

Versuchsreihen bei 680 °C bzw. 690 °C durchgeführt worden. Die Einstellung des<br />

A:B-Verhältnisses und des Zr:Ti-Verhältnisses wurde über eine sehr homogene<br />

Prozessierung erreicht, das heißt diese wie alle Single Cocktail-Prozesse zeichne<strong>ten</strong> sich<br />

durch eine merklich verbesserte Druckstabilität im Vergleich zu den Multi Source-<br />

Versuchen <strong>aus</strong>.<br />

In<strong>ten</strong>sität [willk. Einh.]<br />

200<br />

100<br />

0<br />

BTZ 146<br />

BTZ<br />

001<br />

BaCO 3<br />

111<br />

BaCO 3<br />

002<br />

BTZ<br />

011<br />

Si<br />

200<br />

BTZ<br />

111<br />

Pt<br />

111<br />

BTZ<br />

002<br />

BTZ<br />

112<br />

20 25 30 35 40 45 50 55 60<br />

2Theta [°]<br />

Bild 5.34: ‚BTZ 146’ - Röntgenbeugungsspektrum und SEM Aufnahme<br />

Jedoch zeigen Röntgenbeugungsspektren, dass Single Cocktail-Versuche mit ungünstig<br />

eingestell<strong>ten</strong> <strong>Barium</strong>anteilen bevorzugt zur Nebenphasenbildung im Film neigen. Der<br />

<strong>Barium</strong>-Precursor wies in Einzelabscheidungen eine hohe chemische Aktivität auf<br />

(wobei er nicht thermisch aktiviert ist). Dieses System zeigt als ‚single source’ im<br />

Vergleich zu den Gruppe IV-Precursoren sehr gutes Kristallwachstum und damit<br />

verbunden sehr hohe Beugungsreflexe. Die präzise Einstellung der Stöchiometrie der<br />

BTZ-Filme führte zu einem <strong>Barium</strong>-Unterschuss sowohl in den Mischlösungen (Single<br />

Cocktail, BTZ 135 und 136) als auch bei den Multi Source-Versuchen (BTZ 70,<br />

BTZ 84). Weitere mögliche Ursachen für Fremdphasenbildung können die<br />

Aust<strong>aus</strong>chreaktionen sein, die aufgrund der Mischung der Precursoren in der flüssigen<br />

Phase in Kauf genommen werden müssen, und die in Kapitel 5.5.2 untersuch<strong>ten</strong><br />

Oxidationseffekte, die eine nachweisliche Auswirkung auf die Fremdphasenbildung und<br />

dar<strong>aus</strong> folgend auf die Filmkomposition des reinen Perovski<strong>ten</strong> haben. Bild 5.34 zeigt<br />

die Morphologie einer stöchiometrischen Probe und beim Vergleich mit Bild 5.33 fällt<br />

sehr stark die unterschiedliche Beschaffenheit der Oberflächencluster auf (Bildrand). Es<br />

handelt sich dabei möglicherweise um die in der Röntgenbeugungsanalyse<br />

nachgewiesenen Carbonatphasen. Dies ist jedoch nicht verifiziert worden.<br />

<strong>Barium</strong>zirkonat<br />

Studien am ternären Endsystem BaZrO3 (BZO) dien<strong>ten</strong> vorwiegend der Evaluation des<br />

verwende<strong>ten</strong> Zirkon-Precursors. Das ternäre BZO war aufgrund seiner kubischen


5.8 Stöchiometriekontrolle 127<br />

Kristallstruktur einfach zu implementieren. Die Einstellung der Stöchiometrie in der<br />

dargestell<strong>ten</strong> Probe erfolgte in situ in einem Multi Source-Prozess bei 620 °C. Die auf<br />

(111)-Pt abgeschiedenen BZO-Schich<strong>ten</strong> zeigen in der Röntgenbeugungsanalyse (Bild<br />

5.35) eine (110)-Vorzugsorientierung. Die dargestellte Probe besitzt ein (Ba:Zr)-<br />

Verhältnis von 1,07. BZO zeigt eine – analog zu BTO – feinkörnige Struktur mit einer<br />

relativ rauen Filmoberfläche. Bezeichnend für diese Versuche sind die bereits<br />

diskutier<strong>ten</strong> geringen Wachstumsra<strong>ten</strong>, die auf den Zirkonprecursor zurückgeführt<br />

werden können.<br />

In<strong>ten</strong>sität [Counts/s]<br />

1000<br />

900<br />

800<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

BZO 6<br />

BZO 110<br />

Pt 111<br />

Pt 222<br />

100<br />

0<br />

Si 200<br />

BZO 220<br />

BZO 211<br />

20 25 30 35 40 45 50 55 60 65 70 75 80 85 90<br />

Beugungswinkel 2 � [°]<br />

Bild 5.35: Röntgenbeugungsspektrum und SEM-Aufnahme der BaZrO3-Probe ‚BZO 6’ [229]<br />

Abschlussbemerkung<br />

Pt<br />

200nm<br />

Die im Rahmen dieser Arbeit durchgeführ<strong>ten</strong> Experimente zur <strong>MOCVD</strong>-Abscheidung<br />

des quaternären Systems Ba(Ti1-xZrx)O3 umfassen einerseits die Prozesssteuerung im<br />

Hinblick auf ein Verständnis des Verdampfersystems TriJet, das mit einem<br />

Zufuhrsystem für flüssige Precursoren <strong>aus</strong>gestattet wurde, und des<br />

Horizontalreaktorsystems AIX-200. Andererseits wurden die wesentlichen Ansätze zur<br />

Prozessoptimierung in Bezug auf eine Wachstumskontrolle untersucht. Zu beiden<br />

Arbeitspake<strong>ten</strong> wurden zahlreiche Versuche gefahren. Zusammenfassend können die<br />

Ergebnisse wie folgt formuliert werden:<br />

Der Ba(thd)2(diethylen-triamin)-Precursor zeigt im betrachte<strong>ten</strong> Temperaturbereich<br />

keine thermische aktivierte Zersetzung im Unterschied zu den Eduk<strong>ten</strong> Ti(O i Pr)2(thd)2<br />

und Zr(O i Pr)2(thd)2.<br />

Mit den installier<strong>ten</strong> TriJet-Injektoren und vor <strong>dem</strong> Hintergrund, dass beim Beladen<br />

des Reaktors mit einem neuen Wafer die Anlage belüftet werden muss, ergab sich, dass<br />

im Multi Source-Betrieb die Stöchiometrie nicht mit der erforderlichen Genauigkeit<br />

einstellbar ist. Die Streuungen liegen im Sinne der geziel<strong>ten</strong> Prozesssteuerung mit über<br />

4 % Abweichung zur für Perovskitfilme idealen Stöchiometrie zu hoch. Als Alternative<br />

wurde ein Hybrid-Ansatz verfolgt, bei <strong>dem</strong> der <strong>Barium</strong>-Precursor und ein Gemisch <strong>aus</strong>


128 5 CVD-Prozess und Filmwachstum<br />

den strukturell identischen Titan- und Zirkonprecursoren getrennt angebo<strong>ten</strong> werden.<br />

Dadurch werden Vorreaktionen zwischen <strong>dem</strong> <strong>Barium</strong>-Precursor und den Gruppe IV-<br />

Precursoren (Ti, Zr) weitestgehend vermieden. Die Zufuhr der Ba-, Ti-, Zr-Precursoren<br />

im vorgemisch<strong>ten</strong> Single Cocktail wurde ebenfalls verglichen. Die Schich<strong>ten</strong>, die bei<br />

630 °C – 710 °C <strong>aus</strong> einem Single Cocktail gewachsen wurden, weisen oft Ba-haltige<br />

Zweitphasen auf (BaO, BaCO3). Bei der Prozessierung von BTZ-Schich<strong>ten</strong> mit der<br />

Hybrid-Methode tritt das Problem der <strong>Barium</strong>carbonatbildung nicht auf; BaO-Phasen<br />

wurden jedoch auch detektiert. Diese stehen offenbar mit <strong>dem</strong> – im Vergleich zu Single<br />

Cocktail-Versuchen – höheren <strong>Barium</strong>anteil an injizier<strong>ten</strong> Precursoren in<br />

Zusammenhang.<br />

Die mit einer BaO-Keimschicht gewachsenen BTZ-Filme zeigen in den<br />

Rasterelektronenmikroskop-Aufnahmen Oberflächencluster mit ca. 200 nm<br />

Durchmesser, deren chemische Struktur (Perovskit) nur angenommen werden kann. Der<br />

Wachstumsmodus konnte bislang nicht aufgeklärt werden. Denkbar sind ein stabiles<br />

Inselwachstum, welches kollateral zum Lagenwachstum stattfindet oder eine<br />

‚Superkeim’-Bildung auf der Oberfläche des Films. Beide Denkansätze sind als<br />

po<strong>ten</strong>zielle Ursache für nicht vollständig entwickeltes kolumnares Wachstum möglich.<br />

Für die im Folgenden vorgestellte elektrische Charakterisierung wurden <strong>aus</strong>schließlich<br />

Proben <strong>aus</strong>gewählt, deren Filmkomposition eine Streuung von weniger als �5 %<br />

aufweist.


6 Elektrische Charakterisierung und Diskussion<br />

6.1 Vorwort<br />

Das Interesse an ferroelektrischen Materialien, die kurz oberhalb des Curiepunktes<br />

(hohe DK) betrieben werden, ist für integrierte Schaltungen der Informationstechnik<br />

ebenso groß wie für den Einsatz in Mikrowellenbauteilen (microwave devices), die im<br />

unteren GHz-Bereich (� 20 GHz) betrieben werden. Industrielle Technologien benutzen<br />

derzeit GaAs-MMICs oder PIN-Dioden [234] [235]. Bei schwenkbaren An<strong>ten</strong>nen<br />

(phased array an<strong>ten</strong>nas) wird das Mikrowellensignal durch die Reduktion/Steigerung<br />

der Gruppengeschwindigkeit der Einzelstrahler kontrolliert. Ihr Nachteil ist ein<br />

komplexer und damit teuerer Aufbau. Für herkömmliche Phasenschieber-Anwendungen<br />

ergeben sich technische Limitationen durch eine starke Signaldämpfung bzw. ein hohes<br />

Hintergrundr<strong>aus</strong>chen (kleines Signal-R<strong>aus</strong>ch-Verhältnis). Ferroelektrische<br />

Phasenschieber zeichnen sich insbesondere durch eine sehr schnelle Ansprechzeit<br />

(< 10 -11 s) für das dc-Tuning bei gleichzeitig geringen Spannungen <strong>aus</strong>. Hierbei wird die<br />

Steuerbarkeit der Kapazität durch ein äußeres Gleichfeld <strong>aus</strong>genutzt. Für die<br />

modifizier<strong>ten</strong> ferroelektrischen Schich<strong>ten</strong> sind STO und BST primäre Kandida<strong>ten</strong> [236]<br />

[237]. STO wird als Kondensatordielektrikum im Temperaturbereich zwischen 50 – 77<br />

K in steuerbaren HTS 1 -Filtern eingesetzt [238]. Mit BST-Dielektrika kann man bei<br />

Raumtemperatur operieren. Eine weitere Alternative für den Einsatz von<br />

ferroelektrischen Mikrowellenkeramiken und/oder Dünnschich<strong>ten</strong> ist die Herstellung<br />

von MgO-BST-Kompositstrukturen 2 [241] und MgO-BST respektive STO- oder LAO-<br />

BST-Heterostrukturen [242] [243]. Der Einsatz von Ferroelektrika wird gezielt<br />

<strong>aus</strong>genutzt und verspricht für zukünftige Schaltungen eine <strong>aus</strong>reichend hohe<br />

Integrationsdichte und eine geringere Komplexität als die bisher verwende<strong>ten</strong> Devices<br />

auf der Basis von Feritt-Materialien.<br />

6.2 Dielektrische Charakterisierungsmethoden<br />

6.2.1 Metallisierung<br />

Zur Kontaktierung des deponier<strong>ten</strong> Films mit Pt-Topelektroden wird die Magnetron-<br />

Sputtertechnik benutzt. Zur Strukturierung wird alternativ das Lift-Off-Verfahren oder<br />

eine konventionelle Schat<strong>ten</strong>maskentechnik eingesetzt. Beim ers<strong>ten</strong> wird mit einem<br />

1 HTS: Hochtemperatur-Supraleiter<br />

2<br />

Dies dient der Reduktion des Temperaturkoeffizien<strong>ten</strong>, der im Resonanzfall so klein wie möglich sein<br />

soll.


130 6 Elektrische Charakterisierung und Diskussion<br />

Standard-Lithografie-Prozess Photoresist aufgebracht und über einen Belichtungsschritt<br />

im UV-Bereich wird der Lack an den Stellen abgelöst, an denen die Platinstrukturen auf<br />

<strong>dem</strong> Film aufgebracht werden sollen. Nach der Metallisierung wird der Resist in<br />

sieden<strong>dem</strong> Aceton entfernt. Das darauf befindliche Platin wird mit abgelöst. Mittels<br />

einer Mischlösung <strong>aus</strong> HF (Flusssäure), HNO3 und H2O wird die Unterelektrode<br />

freigeätzt und gleichzeitig eine Ätzkante erzeugt. Die freigeätzte Platinschicht dient als<br />

Bottomkontakt für die elektrischen Messungen. Da der Sputterprozess aufgrund der<br />

relativ hohen kinetischen Energie der eingebrach<strong>ten</strong> Platinatome sehr invasiv ist,<br />

benötigt man einen zusätzlichen Temperschritt, in <strong>dem</strong> ‚Schäden’ in den<br />

oberflächennahen Regionen <strong>aus</strong>geheilt werden. Für die CVD-prozessier<strong>ten</strong> Schich<strong>ten</strong><br />

wurde eine Temperatur gewählt, die sich unterhalb der eigentlichen Prozesstemperatur<br />

befindet. Die Proben wurden in reinem Sauerstoff (O2) bei 550 °C nachgetempert.<br />

6.2.2 Permittivität und tan �<br />

Die Permittivität (�r) und der Tangens des Verlustwinkels (tan �� der Dünnschicht-<br />

Kondensatoren wurden über Kapazitätsmessungen in verschiedenen<br />

Gleichspannungsintervallen (Bias) bei definierter Kleinsignal-Wechselspannung<br />

(Messspannung) bestimmt. Hierzu diente ein Präzisions-LCR Meter HP4284A von<br />

Hewlett Packard [239]. Um gegenseitige Störungen der Messsignale besonders im<br />

höheren Frequenzbereich <strong>aus</strong>zuschließen ist die Vierleitertechnik gemäß Bild 6.1<br />

angewendet worden. Zum Zweck der Nieder- und Hochimpedanz-Messungen mit <strong>dem</strong><br />

gleichen Setup ist die Vier-Punkt-Technik 3 vorteilhaft. Die Vierleiter-Anordnung wird<br />

so weit wie möglich an die Dünnschichtprobe herangeführt. Die MIM-Struktur wird mit<br />

zwei Messspitzen am gesputter<strong>ten</strong> Topkontakt und am freigeätz<strong>ten</strong> Bottomkontakt<br />

gemessen.<br />

selbstabgleichende<br />

Brücke<br />

virtuelle Masse<br />

Bild 6.1: Selbstabgleichende Brücke HP 4284A mit Vierleiterkonfiguration (Cx = zu messende<br />

Kapazität).<br />

3 Diese Messmethode trägt auch den Namen ‚virtual ground’-Messung (verschwindend geringe<br />

Po<strong>ten</strong>zialdifferenz zwischen den Eingängen des Operationsverstärkers).


6.2 Dielektrische Charakterisierungsmethoden 131<br />

Der Spannungsabfall Ux über einer unbekann<strong>ten</strong> Impedanz Zx = Rx + jX mit R = realer<br />

Widerstand (Joule’sche Wärmeverluste) und X = imaginärer Widerstand (Reaktanz)<br />

hängt vereinfacht <strong>aus</strong>gedrückt von der angeleg<strong>ten</strong> Spannung U = Ubias + Um und <strong>dem</strong><br />

inneren Widerstand Ra der Messbrücke ab.<br />

�<br />

Zx<br />

Ux� �U<br />

Ra � Zx<br />

Ra beträgt etwa 100 ��und ist damit vernachlässigbar gegenüber <strong>dem</strong> �Widerstand Rs.<br />

Somit fällt die Speisespannung mit sehr guter Genauigkeit über der Probe ab. Der<br />

Signalpegel des dünnen Films ist proportional zur eingestell<strong>ten</strong> Amplitude der<br />

Messspannung Um. Die Proportionalität lässt sich auf die hohen Impedanzwerte der<br />

betrachte<strong>ten</strong> Proben zurückführen. Die Signalfrequenz kann an dieser Brücke zwischen<br />

20 Hz und 1 MHz variiert werden. Mittels der Gleichspannung Ubias 4 wird ein<br />

zusätzliches Gleichfeld an der Probe angelegt. Sie ist der Messspannung Um linear<br />

überlagert. Die Mehrzahl der Filme wurde mit einer Kleinsignalspannung von 50 mV<br />

gemessen. Signalfrequenzen lagen meis<strong>ten</strong>s im Bereich von 10 – 100 kHz. So konn<strong>ten</strong><br />

niederfrequente (Versorgungsspannung) als auch hochfrequente (Streukapazitä<strong>ten</strong>)<br />

Einkopplungen vermieden. Nach<strong>dem</strong> man einen Messpunkt erfolgreich mit der<br />

Messspitze kontaktiert hat, fließt nun der Messstrom und erzeugt am Nebenwiderstand<br />

(shunt) R s einen Spannungsabfall, der zu Null kompensiert wird. Aus der<br />

Amplitudenänderung und <strong>dem</strong> Phasenwinkel zwischen Messspannung und<br />

Kompensationsstrom wird durch die Brücke Kapazität und Verlustfaktor ermittelt . Die<br />

5<br />

wird über die Integration des Stromes ermittelt.<br />

Kapazität Cp<br />

1<br />

C p �<br />

*<br />

U � U<br />

bias m<br />

�<br />

(6.1)<br />

i(t) d t (6.2)<br />

Der Index p (parallel) wird analog zu Bild 6.2 verwendet und bezeichnet die<br />

gleichnamige Kapazität im Ersatzschaltbild der Kapazität Cx in Bild 6.1. Die<br />

Verwendung der fundamentalen Kondensatorgleichung für einen idealen<br />

Plat<strong>ten</strong>kondensator ist deswegen erlaubt, weil sich die x-y-Dimensionen des<br />

Dünnschichtkondensators gegenüber der Filmdicke um etwa drei bis fünf<br />

Größenordnungen unterscheiden. Hierbei betrachtet man die runden Topkontakte deren<br />

Durchmesser im Bereich von 1 mm bis 0,1 mm liegen und vergleicht diese Werte mit<br />

den Schichtdicken typischerweise zwischen 50 – 200 nm. Zu<strong>dem</strong> sind die Frequenzen<br />

noch nicht derart hoch, dass Dispersionseffekte in der Permittivität eine Rolle spielen.<br />

4 Bias (engl.): Beeinflussung, Vorspannung, Abweichung<br />

5 Über die Phaseninformation können Impedanz und Admittanz bestimmt werden.


132 6 Elektrische Charakterisierung und Diskussion<br />

C * d<br />

�r� � *A<br />

p F<br />

0<br />

dF ist die (mittlere) Dicke des Films, A die Elektrodenfläche und �0 = 8,8542 * 10 -12<br />

As/Vm ist die dielektrische Konstante im Vakuum. Der Verlust-Tangens ergibt sich zu:<br />

�''<br />

r Xp<br />

1<br />

tan��<br />

� �<br />

�'<br />

r Rp 2��fm<br />

�RpCp<br />

Xp ist die (kapazitive) Reaktanz eines Schaltkreises bestehend <strong>aus</strong> Kondensator und<br />

Widerstand ist Xp = 1/(2�fm * CP). Für den Fall einer Dünnschicht wird eine Kapazität<br />

in der Größenordnung von Nano-Farad (nF) oder kleiner angenommen. Bild 6.2 zeigt<br />

das gültige Ersatzschaltbild.<br />

C P<br />

(klein)<br />

R S<br />

Die Impedanz der Parallelschaltung<br />

Rp<br />

Z �<br />

1� j* 2�<br />

*f m *RpCp R P<br />

(6.3)<br />

(6.4)<br />

Bild 6.2: Ersatzschaltbild eines Dünnschichtkondensator<br />

mit parasitärem seriellen<br />

Widerstand RS<br />

wird bei den hier betrachte<strong>ten</strong> Frequenzen und unter der Berücksichtigung der kleinen<br />

Kapazität relativ hoch und so dominiert der Widerstand RP gegenüber <strong>dem</strong> Widerstand<br />

RS. Mit dieser Grenzwertbetrachtung kann man die relative Dielektrizitätszahl (DK)<br />

über die komplexe DK <strong>aus</strong> den Messergebnissen herlei<strong>ten</strong>:<br />

dF<br />

� 1 �<br />

�r � Re{ �r} � j �Im{ �r} � � C �<br />

� � p<br />

0 *A� j� 2�<br />

� fm Rp �<br />

� � �<br />

(6.5)<br />

(6.6)


6.3 Messergebnisse 133<br />

6.3 Messergebnisse<br />

Der Schwerpunkt der elektrischen Charakterisierung der in dieser Arbeit gewachsenen<br />

BTZ-Dünnschich<strong>ten</strong>, die mit Platin-Elektroden als MIM-Strukturen kontaktiert wurden,<br />

liegt auf dielektrischen Messungen, wie sie in Abschnitt 6.2 beschrieben wurden.<br />

Abschließend wird überprüft, ob die mit Zirkon substituier<strong>ten</strong> BTO-Schich<strong>ten</strong> die<br />

geforder<strong>ten</strong> Leckstromkriterien erfüllen können, berücksichtigt man den hypothetischen<br />

Einsatz in DRAM-Kondensatoren.<br />

C-V-Messungen im Frequenzbereich bis 100 kHz geben eine gute Abschätzung über die<br />

Aussteuerbarkeit (‚Tunability’) des Materials auch im Mikrowellenbereich [240]. Dabei<br />

wird die Kapazität der Probe unter Gleichspannungsbelastung gemessen (C(Ubias))<br />

analog zum Messprinzip in Bild 6.1, wobei die Biasspannung die unabhängige Variable<br />

ist. Ziel ist die Beeinflussung der kapazitiven Speicherfähigkeit durch Überlagerung<br />

möglichst kleiner Gleichfelder über <strong>dem</strong> Dielektrikum, um so die Kapazität C<br />

einzustellen, sie zu ‚tunen’ 6 . Gl. (6.7) definiert diese Aussteuerbarkeit (tun).<br />

C � C<br />

tun �<br />

C<br />

0 v<br />

0<br />

C0 ist die Kapazität der Probe bei 0 Volt; Cv ist die Kapazität bei der angeleg<strong>ten</strong><br />

Spannung Ubias.<br />

Wichtige Vor<strong>aus</strong>setzungen für die oben beschriebenen Anwendungen in<br />

Mikrowellenbauelemen<strong>ten</strong> sind ein kleiner Verlustwinkel (tan �) und eine hohe<br />

Steuerbarkeit (Tunability). Hiermit verbindet man Eigenschaf<strong>ten</strong>, die schon in Kapitel 5<br />

diskutiert wurden. Für eine ernstzunehmende Entwicklung muss der gesamte Dünnfilm<br />

über der Beschichtungsfläche eine uniforme Komposition aufweisen, seine Oberfläche<br />

muss sehr glatt und der Film selber muss arm an strukturellen (geladenen) Defek<strong>ten</strong><br />

sein. Das sind die optimalen Bedingungen, die durch einen Prozess geschaffen werden<br />

müssen, um gute Teststrukturen mit ihren spezifischen Eigenschaf<strong>ten</strong> herstellen zu<br />

können.<br />

Entscheidend für die Optimierung hinsichtlich der Anwendung ist das Verhältnis der<br />

B-Kationen im Mischphasensystem, Ti/Zr. Daher ist es angebracht, zuvor die<br />

dielektrischen Eigenschaf<strong>ten</strong> der ternären Endsysteme, BaTiO3 (BTO, x = 0) und<br />

BaZrO3 (BZO, x = 1), zu bestimmen, um die Ergebnisse der Ba(Ti1-xZrx)O3 mit<br />

x � (0;1) einordnen und gegenüberstellen zu können.<br />

6 ‚tunable microwave devices’ – ein gängiger Begriff in der Literatur.<br />

(6.7)


134 6 Elektrische Charakterisierung und Diskussion<br />

BTZ-Schich<strong>ten</strong> mit ‚Seed Layer’<br />

Die Herstellung von BTZ-Schich<strong>ten</strong> mit modifizier<strong>ten</strong> Wachstumsbedingungen (‚seed<br />

layer’) zeig<strong>ten</strong> aufgrund der Prozessmanipulation strukturelle Effekte, die mit<br />

Röntgenbeugung nachgewiesen werden konn<strong>ten</strong>. Die Schich<strong>ten</strong> wiesen eine<br />

Stöchiometrie von A/B = 0,9 bis 1,3 auf. Die Zirkongehalte lagen im Bereich zwischen<br />

33 mol% und 39 mol%. Jedoch zeig<strong>ten</strong> die MIM-Strukturen durchweg Kurzschlüsse bei<br />

den Standard-C-V-Messungen. Reine Kleinsignalmessungen zur Bestimmung der<br />

Permittivität offenbar<strong>ten</strong> zum Teil hohe dielektrische Verluste (10 -1 – 10 -2 ) bei<br />

vergleichsweise geringen Kapazitä<strong>ten</strong> (5 fF/µm²) und relativen Dielektrizitätszahlen<br />

deutlich unter hundert. Viele C-V-Messungen ende<strong>ten</strong> vorzeitig mit elektrischem<br />

Durchbruch oder wiesen Artefakte im tan �-Verlauf auf, die bisher nicht verstanden<br />

sind.<br />

Stöchiometrische BTZ-Schich<strong>ten</strong><br />

Ergebnisse<br />

Die Messungen der BTO- und BZO-Proben werden zuerst betrachtet und in ihren<br />

Spezifikationen gegenüber gestellt. Bild 6.3 und Bild 6.4 zeigen die gemessenen<br />

Abhängigkei<strong>ten</strong> des Verlustwinkels und der Kapazität pro Fläche c = C/A von <strong>dem</strong><br />

angeleg<strong>ten</strong> Gleichfeld Ebias für BZO und BTO.<br />

Kapazität / Kondensatorfläche [fF/µm²]<br />

7,5<br />

7,0<br />

6,5<br />

6,0<br />

5,5<br />

5,0<br />

4,5<br />

BZO 6<br />

-800 -600 -400 -200 0 200 400 600 800<br />

E bias [kV/cm]<br />

Bild 6.3: Kapazität pro Fläche c über <strong>dem</strong> Gleichfeld Ebias für BaZrO3<br />

Die Messung erfolgte bei Raumtemperatur und das Spannungssignal hatte eine<br />

Frequenz von 10 kHz. Die reine BZO-Schicht (BZO 6) weist im Mittel einen niedrigen<br />

Verlustwinkel (tan � = 3,6 * 10 -3 ) mit einem DK-Wert von � = 32 auf. Die<br />

flächenbezogene Kapazität beträgt etwa 6 fF/µm² (Bild 6.3). Die Schicht zeigt im<br />

0,175<br />

0,150<br />

0,125<br />

0,100<br />

0,075<br />

0,050<br />

0,025<br />

0,000<br />

tan �


6.3 Messergebnisse 135<br />

wesentlichen keine Steuerbarkeit (tun = 3 %). Die Probe mit einer Schichtdicke von<br />

47 nm wurde bis zu einer Biasspannung Ubias = �3 V gemessen.<br />

Kapazität / Kondensatorfläche [fF/µm²]<br />

17,5<br />

17,0<br />

16,5<br />

16,0<br />

15,5<br />

15,0<br />

14,5<br />

14,0<br />

13,5<br />

-750 -600 -450 -300 -150 0 150 300 450 600 750<br />

-750 -600 -450 -300 -150 0 150 300 450 600 750<br />

E Bias [kV/cm]<br />

Bild 6.4: Kapazität pro Fläche c über <strong>dem</strong> Gleichfeld Ebias für BaTiO3<br />

BTO 65<br />

Die <strong>aus</strong>gewählte BaTiO3-Probe (BTO 65) hat gemäß XRF-Analyse eine Schichtdicke<br />

von 61 nm mit einem A:B-Verhältnis von 1,03. Sie wurde in einem<br />

Aussteuerungsbereich von �4 V bei 10 kHz gemessen. Die Kurve zeigt einen Offset für<br />

das Kapazitätsmaximum von etwa +65 kV/cm. Bezogen auf den maximalen Kapazitätswert<br />

cmax = 17,37 fF/µm² und den minimalen Kapazitätswert cmin = 14,58 fF/µm² (Ebias =<br />

685 kV/cm) zeigt die Pt/BTO/Pt-Struktur eine Tunability von tun = 16,1 %. Die<br />

dielektrischen Verluste zeigen im konstan<strong>ten</strong> Bereich Werte von 8 * 10 -3 . Die Probe hat<br />

eine DK von etwa 120.<br />

Der Kompromiss zwischen einer hohen Aussteuerbarkeit des Dielektrikums und<br />

möglichst kleinen dielektrischen Verlus<strong>ten</strong> im BTZ-<strong>Materialsystem</strong> ist eng mit <strong>dem</strong><br />

Zirkon-Gehalt verknüpft. In [50] wurde für mit CSD präparierte Schich<strong>ten</strong> <strong>dem</strong>onstriert,<br />

dass ein Zirkongehalt von 20 mol% sehr gut geeignet ist, um die geringen dielektrischen<br />

Verluste, die für integrierte Kondensatoren angestrebt werden, zu erzielen.<br />

Zunächst werden Ergebnisse für BTZ-Proben vorgestellt, die einen molaren<br />

Zirkongehalt von 24 bis 26 mol% haben. Darüber hin<strong>aus</strong> wird eine weitere Probe mit<br />

einem höheren Zirkongehalt von 44 mol% untersucht.<br />

Die Probe BTZ 135 wird zuerst betrachtet. Sie besitzt nahezu identische Eigenschaf<strong>ten</strong><br />

im Vergleich zu BTZ 136. Der Unterschied in der Herstellung (TSusc = 690 °C), lag in<br />

der Wahl des reaktiven Prozessgases, Probe BTZ 135 wurde mit einem Gasfluss von<br />

200 sccm reinem Sauerstoff abgeschieden, BTZ 136 mit einem 1:1-Gemisch Lachgas<br />

(N2O) und Sauerstoff (O2). Hierbei ist der Gesamtgasdurchsatz an Oxidationsmitteln<br />

konstant gehal<strong>ten</strong> worden, um Effekte <strong>aus</strong> Variation der Gasgeschwindigkeit<br />

0,09<br />

0,08<br />

0,07<br />

0,06<br />

0,05<br />

0,04<br />

0,03<br />

0,02<br />

0,01<br />

0,00<br />

tan �


136 6 Elektrische Charakterisierung und Diskussion<br />

<strong>aus</strong>zuschließen. Beide Filme weisen leich<strong>ten</strong> <strong>Barium</strong>überschuss auf (Ba/(Ti+Zr) � 1,05)<br />

und sind etwa gleich dick (BTZ 135: 80 nm, BTZ 136: 82,7 nm). Beide Filme sind mit<br />

24 mol% Zirkon auf <strong>dem</strong> Titan-Platz substituiert worden.<br />

Bei einer Anregungsfrequenz von 100 kHz bewegen sich die dielektrischen Verluste<br />

von BTZ 135 zwischen 3 .. 9* 10 -3 . Die Probe zeigt eine Aussteuerbarkeit von 52,3 %<br />

auf bei einer Biasspannung von 5 V (625 kV/cm). Im Maximum der Kurve hat das<br />

Dielektrikum eine DK von 215. Das Maximum der flächenbezogenen Kapazität beträgt<br />

23,7 fF/µm² bei einem Offset von +83,3 kV/cm.<br />

Kapazität / Kondensatorfläche [fF/µm²]<br />

26<br />

24<br />

22<br />

20<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

BTZ 135<br />

-750 -600 -450 -300 -150 0 150 300 450 600 750<br />

E bias [kV/cm]<br />

Bild 6.5: Kapazität pro Fläche c über <strong>dem</strong> Gleichfeld Ebias: BTZ 135<br />

Kapazität / Kondensatorfläche [fF/µm²]<br />

28<br />

26<br />

24<br />

22<br />

20<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

BTZ 136<br />

-750 -600 -450 -300 -150 0 150 300 450 600 750<br />

E bias [kV/cm]<br />

Bild 6.6: Kapazität pro Fläche c über <strong>dem</strong> Gleichfeld Ebias: BTZ 136<br />

BTZ 136 mit einem Zirkongehalt von x = 24 mol % (dFilm = 82,7 nm, A/B = 1,06)<br />

wurde bis �5 V <strong>aus</strong>gesteuert. Das entspricht einer Feldbelastung von 605 kV/cm. Die


6.3 Messergebnisse 137<br />

Signalfrequenz betrug 100 kHz. Der Verlauf der Kapazitätsflächendichte c über <strong>dem</strong><br />

angeleg<strong>ten</strong> Gleichfeld ist in Bild 6.6 dargestellt. Im Maximum mit c = 25 fF/µm² weist<br />

die Probe eine Permittivität von 234 auf. Die Tunability beträgt für 5 V-Aussteuerung<br />

tun = 46,1 %. Die dielektrischen Verluste liegen bei etwa 5 * 10 -3 .<br />

Kapazität / Kondensatorfläche [fF/µm²]<br />

14,0<br />

13,5<br />

13,0<br />

12,5<br />

12,0<br />

11,5<br />

11,0<br />

10,5<br />

10,0<br />

9,5<br />

9,0<br />

8,5<br />

8,0<br />

-600 -450 -300 -150 0 150 300 450 600<br />

BTZ 146<br />

-600 -450 -300 -150 0 150 300 450 600<br />

E bias [kV/cm]<br />

Bild 6.7: Kapazität pro Fläche c über <strong>dem</strong> Gleichfeld Ebias: BTZ 146<br />

BTZ 146 wurde mit 200 sccm O2 abgeschieden und hat eine Schichtdicke von 88,9 nm<br />

bei einem Zirkongehalt von 26 mol%. Die Filmkomposition beträgt 0,99. Die Frequenz<br />

des Messsignales betrug wiederum 100 kHz. Das Kapazitätsmaximum befindet sich bei<br />

Ebias = 37,5 kV/cm (Ubias = 0,33 V) und hat einen Wert von 13,5 fF/µm². Bei einer<br />

Aussteuerung von 5 V absolut zeigt die Probe eine Tunability von 37,5 %. Für eine<br />

Biasspannung Ubias = 0 Volt ergibt sich eine DK von � = 135. Der Tangens des<br />

Verlustwinkels streut im konstan<strong>ten</strong> Bereich zwischen 1 * 10 -3 und 3,5 * 10 -3 und zeigt<br />

keinen Anstieg im Spannungsintervall. Diese BTZ-Probe zeigt bei einer um eine<br />

Größenordnung höheren Messfrequenz geringere Kapazitä<strong>ten</strong> als BTO 65, jedoch<br />

liegen hier höhere Werte für � und tun vor. Die Symmetrie des C-V-Plots ist besser<br />

<strong>aus</strong>geprägt und die dielektrischen Verluste im Mittel um einen Faktor 2 geringer. Man<br />

muss bei der Betrachtung der DK- und Kapazitätswerte den möglichen nachteiligen<br />

Einfluss von Carbonatphasen berücksichtigen. In Kapitel 5.8 ist dies <strong>aus</strong>führlich<br />

diskutiert worden.<br />

Die nachfolgende Probe, BTZ 84, hat einen Zirkongehalt von 44 mol%. Das<br />

Ba/(Ti+Zr)-Verhältnis dieses Films ist mit 0,99 ebenfalls sehr nahe an der idealen<br />

Stöchiometrie. Sie wurde nach <strong>dem</strong> Multi Source-Verfahren gewachsen. BTZ 84 ist<br />

90,8 nm dick und wurde mit einem reinen Sauerstoffgasfluss (O2) von 200 sccm<br />

abgeschieden. Der Precursor wurde <strong>aus</strong> drei Quellen über die<br />

Injektionsparametrisierung verschachtelt in den Verdampfer injiziert.<br />

Die Schicht hat bei einer Messfrequenz von 100 kHz geringe dielektrische Verluste von<br />

1,5 * 10 -3 . Die Kurve zeigt jedoch – analog zu BTO 65 – ein asymmetrisches Verhal<strong>ten</strong><br />

im negativen Biasbereich bei symmetrischer Aussteuerung. Die Kapazität zeigt einen<br />

0,09<br />

0,08<br />

0,07<br />

0,06<br />

0,05<br />

0,04<br />

0,03<br />

0,02<br />

0,01<br />

0,00<br />

tan �


138 6 Elektrische Charakterisierung und Diskussion<br />

Verlauf ohne Hysterese, das heißt die Probe ist ohne nennenswerte Umladungsverluste<br />

in beide Richtungen polarisierbar. Das Kapazitätsmaximum befindet sich im Nullpunkt<br />

und hat einen Wert cmax = 9,5 fF/µm². Der typische Anstieg der Verluste – für<br />

Ubias max < 0 deutlich erkennbar – ist für positive Spannungen nicht erfasst worden, das<br />

heißt die Probe ist noch weiter <strong>aus</strong>steuerbar bzw. höher belastbar.<br />

Kapazität / Kondensatorfläche [fF/µm²]<br />

9,50<br />

9,25<br />

9,00<br />

8,75<br />

8,50<br />

8,25<br />

8,00<br />

7,75<br />

-600 -450 -300 -150 0 150 300 450 600<br />

BTZ 84<br />

-600 -450 -300 -150 0 150 300 450 600<br />

E bias [kV/cm]<br />

Bild 6.8: Kapazität pro Fläche c über <strong>dem</strong> Gleichfeld Ebias: BTZ 84<br />

Die Tunability erreicht für �5V einen Wert von tun = 18,7 %. Der Permittivitätswert<br />

liegt für eine Biasspannung von Ubias = 0 Volt bei � = 98.<br />

6.4 Diskussion<br />

Die niedrige Permittivität und die geringe Tunability, die in Bild 6.4 für die BTO-<br />

Schicht BTO 65 gezeigt wurde, werden auf die sehr kleinen Korngrößen zurückgeführt<br />

(grain size effect [58]). Der Nachweis zur Korngröße wurde über die SEM-Aufnahmen<br />

erbracht (vgl. Kapitel 5).<br />

BTZ 84 weist mit 44 mol% einen hohen Zirkongehalt auf. Hierdurch lässt sich die hohe<br />

Feldbelastbarkeit von bis zu 800 kV/cm erklären. Jedoch zeigt der gemessene Film auch<br />

relativ geringe Permittivitä<strong>ten</strong> (weniger als 100). Bei Vergleichsmessungen konn<strong>ten</strong> bei<br />

leicht gestiegenen Verlus<strong>ten</strong> (� 0,007) Werte von etwa 110 errechnet werden. Die<br />

reduzierte Polarisierbarkeit wird ebenfalls in Zusammenhang mit <strong>dem</strong> hohen Gehalt an<br />

substituierenden Zirkonatomen in Verbindung gebracht.<br />

Hennings et al. haben die charakteristische Verschiebung des ferroelektrischen<br />

Phasenübergangs für BTZ-Keramiken <strong>dem</strong>onstriert (siehe Bild 6.9 [88]). In den in<br />

dieser Arbeit hergestell<strong>ten</strong> Dünnschich<strong>ten</strong> spiegelt sich dieses Charakteristikum wieder.<br />

Die absolute Größe der Permittivität weist eine signifikante Reduktion auf. Drei Gründe<br />

werden hierfür angeführt. Zunächst zeigen Aufnahmen mit <strong>dem</strong><br />

Rasterelektronenmikroskop sehr geringe Korngrößen.<br />

0,065<br />

0,060<br />

0,055<br />

0,050<br />

0,045<br />

0,040<br />

0,035<br />

0,030<br />

0,025<br />

0,020<br />

0,015<br />

0,010<br />

0,005<br />

0,000<br />

tan �


6.4 Diskussion 139<br />

� r<br />

40<br />

*10 3<br />

30<br />

20<br />

10<br />

y = 0.25<br />

y = 0.20<br />

y = 0.13<br />

y = 0.06<br />

y = 0.04<br />

y = 0<br />

0<br />

-50 0 50 100 150<br />

°C<br />

200<br />

( D. Hennings, A. Schnell, G. Simon, 1982 )<br />

T<br />

Bild 6.9: Ferroelektrische Phasenübergänge in der Mischreihe Ba(Ti1-yZry)O3 [88]<br />

Die Einstellung der Stöchiometrie in einem chemisch basier<strong>ten</strong> Gasphasenprozess ist<br />

trotz einer sehr gu<strong>ten</strong> Temperaturkontrolle mit kleinen Streuungen behaftet, die auch<br />

über eine Voreinstellung in einer gemisch<strong>ten</strong> Lösung mit allen Elemen<strong>ten</strong> nie<br />

vollständig eliminiert werden können. Abweichungen von der exak<strong>ten</strong> Stöchiometrie<br />

können ebenfalls zur Reduktion der Permittivität beitragen, da Überschüsse<br />

möglicherweise als amorphe niedrig-�-Nebenphasen an den Korngrenzen segregieren<br />

(vgl. Kapitel 2.1.2). Unbalancierte Precursorflussra<strong>ten</strong> zur Waferoberfläche können zur<br />

Bildung von Nebenphasen führen, die die Permittivität absenken. Der diskutierte<br />

Interface-Effekt zwischen Oxid und Metallelektrode mit Zwischenschich<strong>ten</strong> geringerer<br />

Polarisierbarkeit (‚dead layer’) ist eine weitere Ursache, die für reduzierte<br />

Permittivitä<strong>ten</strong> aufgeführt werden kann [244]. Generell führt eine Zr-Substitution in<br />

BTO-Keramiken zu einem brei<strong>ten</strong> unscharfen Phasenübergang (‚diffuser’<br />

Phasenübergang). Bei Raumtemperatur ist ab Zirkongehal<strong>ten</strong> von etwa 25 mol% keine<br />

Ferroelektrizität mehr feststellbar. Die Röntgenspektren solcher Ba(Ti,Zr)O3-<br />

Keramiken weisen nicht mehr die typische tetragonale Aufspaltung der Reflexe auf, die<br />

ein Indiz für die entsprechende Verzerrung der kubischen Einheitszelle im Perovski<strong>ten</strong><br />

ist.<br />

Zusammenfassend lassen sich für die in dieser Arbeit mittels <strong>MOCVD</strong>-Methode<br />

abgeschiedenen Ba(Ti,Zr)O3-Schich<strong>ten</strong> die folgenden interessan<strong>ten</strong> dielektrischen<br />

Eigenschaf<strong>ten</strong> her<strong>aus</strong>stellen:<br />

a) Für reines BTO wird ein Wert von tan � von 8 * 10 -3 bestimmt. Die dielektrischen<br />

Verluste können durch Einbringen von Zirkon abgesenkt werden. Für Schich<strong>ten</strong><br />

mit einem molaren Zirkongehalt von x � 25 % sind die Verluste bereits<br />

tan � < 5 * 10 -3 . Ein höherer Zirkongehalt reduziert die Verluste weiter. Sie<br />

erreichen Werte um tan � = 1 * 10 -3 für x = 0,44.


140 6 Elektrische Charakterisierung und Diskussion<br />

c = C/A / ( fF / µm² )<br />

Permittivität �<br />

Tunabiliy tun [%]<br />

250<br />

225<br />

200<br />

175<br />

150<br />

125<br />

100<br />

26<br />

24<br />

22<br />

20<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

75<br />

50<br />

25<br />

55<br />

50<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

8<br />

6<br />

5<br />

0<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100<br />

�<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100<br />

Zirkongehalt [mol%]<br />

tan �<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100<br />

BTO<br />

Zirkongehalt [mol%]<br />

BZO<br />

alle Proben:<br />

Annealing bei 550 °C<br />

Messung bei RT<br />

BZO 6 (x = 1)<br />

BTZ 136<br />

(x = 0,24)<br />

0,009<br />

0,008<br />

0,007<br />

0,006<br />

0,005<br />

0,004<br />

0,003<br />

0,002<br />

0,001<br />

BTZ 84 (x = 0,44)<br />

-750 -600 -450 -300 -150 0 150 300 450 600 750<br />

E [kV/cm]<br />

bias<br />

tan �<br />

BTO 65<br />

(x = 0)<br />

Bild 6.10: Verlauf der Permitivität (�r) und der<br />

dielektrischen Verluste (tan �) in den<br />

gemessenen BTZ-Schich<strong>ten</strong> in<br />

Abhängigkeit vom Zirkongehalt<br />

Bild 6.11: Tunability in Abhängigkeit vom<br />

Zirkongehalt<br />

Bild 6.12: Verlauf der Kapazitä<strong>ten</strong> in Abhängigkeit<br />

von der Biasspannung für verschiedene<br />

Zirkongehalte x (x = {0;<br />

0,24; 0,44; 1})<br />

b) Für 24 mol% Zirkongehalt weisen die CVD-Schich<strong>ten</strong> ein Maximum in der<br />

Permittivität auf. Eine weitere Erhöhung des Zirkonanteils (44 mol%) verringert<br />

die DK wieder. Hier macht sich die Verschiebung des Phasenüberganges in BTZ<br />

mit zunehmen<strong>dem</strong> Zr-Gehalt hin zu kleineren Temperaturen bemerkbar.<br />

c) Die Durchstimmbarkeit (tunability) zeigt das qualitativ gleiche Verhal<strong>ten</strong> wie die<br />

Permittivität. Dies unterstreicht den Effekt des Zr-Gehaltes auf die dielektrischen<br />

Eigenschaf<strong>ten</strong>. Wegen des Maximums für die DK und die Tunability bei<br />

Zirkongehal<strong>ten</strong> im Bereich 20 – 25 mol% erscheint diese Zusammensetzung<br />

geeignet für po<strong>ten</strong>zielle Mikrowellenanwendungen.


6.4 Diskussion 141<br />

d) Leckstromessungen an BTZ-Schich<strong>ten</strong> mit optimiertem Ti/Zr-Verhältnis (x = 0,24)<br />

zeigen stationäre Stromdich<strong>ten</strong> von etwa 1,5 * 10 -8 A/cm². Hierbei betrug die<br />

angelegte Spannung 1V und die Messung fand bei Raumtemperatur statt. Die<br />

Feldbelastung der Proben lag zwischen 120 kV/cm und 125 kV/cm. Messungen an<br />

Proben mit höhere Substitutionsgehal<strong>ten</strong> (44 mol% Zirkon) weisen geringere<br />

Stromdich<strong>ten</strong> mit 4,0 * 10 -9 A/cm² bei einer Feldbelastung von 176 kV/cm auf.<br />

Der Schwerpunkt der elektrischen Charakterisierung lag auf der Bestimmung der<br />

dielektrischen Größen: Durchstimmbarkeit (Tunability) der MIM-Kondensatoren und<br />

dielektrische Verluste der komplexen Oxidfilme. Die Ergebnisse zeigen eine hohe<br />

Aussteuerbarkeit und geringe Verluste. Erste Leckstrommessungen zeigen, dass die<br />

Anforderungen an reduzierte Leckströme durch BTZ-Dünnschich<strong>ten</strong> durch<strong>aus</strong> erfüllbar<br />

sind. Die durch <strong>MOCVD</strong> hergestell<strong>ten</strong> BTZ-Schich<strong>ten</strong> lassen eindeutig das Po<strong>ten</strong>zial<br />

für integrierte Kondensatoren in den genann<strong>ten</strong> Anwendungen erkennen.


142 6 Elektrische Charakterisierung und Diskussion


7 Schlussfolgerungen<br />

7.1 Zusammenfassung<br />

Oxidische Ferroelektrika mit Perovskitstruktur haben über ‚smart cards’ [246] den Weg<br />

in integrierte Devices gefunden und werden in sogenann<strong>ten</strong> Systems on Chip (SoC) als<br />

nichtflüchtige eingebettete FeRAM in Serie produziert [245]. Ferroelektrische Filme<br />

sind darüber hin<strong>aus</strong> aufgrund ihrer hohen Polarisierbarkeit im paraelektrischen Bereich<br />

sowie einer nicht-linearen Ansteuerbarkeit ihrer Permittivität durch Gleichfelder<br />

geeignete Kandida<strong>ten</strong> zur Integration in kapazitiven Bauelemen<strong>ten</strong>. Im Zuge der<br />

voranschrei<strong>ten</strong>den Miniaturisierung ist die Schwelle zur Nanoelektronik mit 0,1 µm<br />

erreicht. Hoch-�-Materialien bie<strong>ten</strong> für höchstintegrierte Arbeitsspeicher die<br />

Möglichkeit zur Aufrechterhaltung einer <strong>aus</strong>wertbaren Ladungsdichte trotz<br />

schrumpfender Dicken bis in den tiefen Sub-�m-Bereich. Für hochintegrierte Chips im<br />

Bereich des Millimeter- und Mikrometerfrequenzbandes müssen sich dielektrische<br />

Schich<strong>ten</strong> über geringe Gleichspannungen ansteuern lassen und minimale<br />

Temperaturkoeffizien<strong>ten</strong> aufweisen. In beiden Fällen müssen dielektrische wie auch<br />

Gleichstromverluste bis auf ein Minimum reduziert werden.<br />

Zur erfolgreichen Implementation komplexer Oxide mit hinreichend großen<br />

Permittivitä<strong>ten</strong> in die Siliziumtechnik müssen Abscheideverfahren eingesetzt werden,<br />

die den industriellen Anforderungen an hohe Produktivität und geringe<br />

Herstellungskos<strong>ten</strong> gerecht werden. Ein hoher Durchsatz von strukturier<strong>ten</strong> Wafern mit<br />

Durchmessern von 300 mm muss erreicht werden. Hierbei ist die metall-organische<br />

Gasphasenabscheidung (metal-organic chemical vapor deposition, <strong>MOCVD</strong>) eine der<br />

her<strong>aus</strong>ragenden Methoden. Das Monolagen– oder Atomlagenwachstum über chemisch<br />

basierte Methoden zur Beschichtung von dreidimensionalen Geometrien im nm-Bereich<br />

ist die Zukunftsperspektive. Die Herstellung ultradünner hoch-�-Oxide durch chemische<br />

Gasphasendeposition soll ab Strukturgrößen von 45 nm (‚technology node’) und<br />

äquivalen<strong>ten</strong> Oxidschichtdicken (equivalent oxide thickness, EOT) von etwa 1 nm als<br />

tragfähige industrielle Methode zum Einsatz kommen. Neben der apparativen<br />

Einrichtung wird die Entwicklung langzeitstabiler prozessoptimierter Precursoren eine<br />

überragende Rolle spielen.<br />

In der vorliegenden Arbeit sollte das Po<strong>ten</strong>zial einer <strong>MOCVD</strong>-Anlage mit einem<br />

industrierelevan<strong>ten</strong> Verdampfersystem (TriJet) für flüssige Precursoren zur<br />

Abscheidung <strong>oxidischer</strong> Schich<strong>ten</strong> am Beispiel des bislang nur ansatzweise<br />

untersuch<strong>ten</strong> neuen <strong>Materialsystem</strong>s Ba(Ti1-xZrx)O3 (BTZ) evaluiert und die<br />

Einsatzmöglichkeit für BTZ-Schich<strong>ten</strong> in ‚steuerbaren’ integrier<strong>ten</strong> Bauteilen geprüft<br />

werden. Die folgenden Ziele wurden in dieser Arbeit umgesetzt:


144 7 Schlussfolgerungen<br />

a) Es wurde eine reinraumtaugliche <strong>MOCVD</strong>-Anlage gebaut (Klasse 1000). Auf<br />

einem kommerziellen Standardreaktor, der insbesondere für die Halbleiterfertigung<br />

(Si, SiO2, III-V-Halbleiter) erfolgreich eingesetzt wird, wurde ein kommerzielles<br />

Verdampfermodul (TriJet) zur kontaktfreien Verdampfung flüssiger Precursoren<br />

mit eigens konzipiertem Zufuhrsystem integriert. Der Funktionsnachweis für das<br />

aufgebaute System und die Eignung zur Herstellung qualitativ hochwertiger Filme<br />

wurde neben den Versuchen in dieser Arbeit auch anhand der exzellen<strong>ten</strong><br />

konformen Abscheidung – ein Schlüsselkriterium für oxidbeschichtete Strukturen<br />

in der CMOS-Technologie – durch einen HfO2–Abscheideprozess auf<br />

Grabenstrukturen (trenches) [247] erbracht.<br />

b) Für die Abscheidung komplexer <strong>oxidischer</strong> Dünnschich<strong>ten</strong> mit einem LDS-System<br />

und gepulster Injektion wurde ein vollständiges und neues Prozessschema<br />

entworfen, das auf alle Versuchsreihen angewendet wurde. Für das spezielle<br />

BTZ-System wurden folgende Precursoren benutzt: Ba(thd)2(diethylen-triamin),<br />

Ti(O i Pr)2(thd)2 und Zr(O i Pr)2(thd)2. Alle Precursoren waren in Diethylenglycol-<br />

Dimethylether (Diglyme) gelöst. Alle anlagenrelevan<strong>ten</strong> Aspekte wurden im<br />

Hinblick auf Schichthomogenität und Reinheit sowie auf Reproduzierbarkeit hin<br />

optimiert. Im einzelnen betraf dies die<br />

�� Vorprozessierung der metall-organischen Quellen. Drifteffekte des Zufuhrsystems mit<br />

nachteiligen Auswirkungen auf die Precursoreinspeisung konn<strong>ten</strong> für das vorliegende<br />

System eliminiert werden.<br />

�� Optimale Beheizung des Verdampfers. Diese Strategie gewährleistet sowohl<br />

Überhitzung als auch driftfreie Betriebstemperaturen und war die Vor<strong>aus</strong>setzung für<br />

eine effiziente Verdampfung.<br />

�� Ermittlung des optimalen Trägergasflusses.<br />

�� Mischung und Einspeisung der Precursoren. BTZ-Filme wurden <strong>aus</strong> drei Quellen<br />

(Multi Source-Ansatz), <strong>aus</strong> einer gemisch<strong>ten</strong> Lösung (Single Cocktail-Ansatz, eine<br />

Quelle) und durch ein speziell entworfenes Mischverfahren (Hybrid-Ansatz, zwei<br />

Quellen) gewachsen. Das letztgenannte Verfahren trennt die Lösungen nach <strong>dem</strong><br />

Kriterium der chemischen Struktur (�-Diketonat (Ba), Gemischt-Liganden-Systeme (Ti,<br />

Zr)).<br />

c) Die Abscheidung des komplexen Oxids Ba(Ti1-xZrx)O3 mit Perovskitstruktur war<br />

das Kernziel dieser Arbeit. Zum ers<strong>ten</strong> Mal wurde BTZ durch ein LDS-basiertes<br />

<strong>MOCVD</strong>-System auf platinier<strong>ten</strong> Siliziumsubstra<strong>ten</strong> mit der Stackfolge 100 nm<br />

Pt(111) / 10 nm TiOx / 400 nm SiO2 / Si(100) hergestellt. Folgende Aspekte<br />

wurden untersucht:<br />

�� Abscheidung von Einzelkomponen<strong>ten</strong>. Aus jeder Einzelkomponente wurden auf<br />

Pt/TiOx/SiO2/Si die entsprechenden Binäroxide gewachsen. Für Titan und Zirkon<br />

wurden anhand der kinetischen Analyse Aktivierungsenergien zugeordnet. Die<br />

strukturelle Analyse ergab für die Gruppe IV-Oxide relativ hohe


7 Schlussfolgerungen 145<br />

Kristallisationstemperaturen. Für BaO konnte bei 625 °C eine phasenreine<br />

hochtexturierte (111)-Phase gewachsen werden. Diese Filme zeigen Rauhigkei<strong>ten</strong> von<br />

etwa 2 nm (RMS).<br />

�� Die Auswirkungen einer Verdünnung der Stammlösungen auf die Effizienz wurde<br />

untersucht. Es konnte klar gezeigt werden, dass Konzentrationen kleiner als 0,1 mol/l<br />

die Wachstumseffizienz reduzieren. Neben den reduzier<strong>ten</strong> Depositionsra<strong>ten</strong> zeigt sich<br />

auch eine verstärkte Kontamination mit organischen Rückständen, die in den Schich<strong>ten</strong><br />

zur Bildung von z. B. BaCO3 führen.<br />

�� Für den BTZ-Prozess wurde ein optimales Temperaturfenster zwischen 660 °C und<br />

690 °C bestimmt. Eine Charakterisierung der dominierenden<br />

Ra<strong>ten</strong>limitationsmechanismen und des Übergangsbereiches zwischen vorwiegend<br />

kinetisch und vorwiegend diffusionskontrollier<strong>ten</strong> Domänen konnte dadurch ermittelt<br />

werden. Zu<strong>dem</strong> wurden für tiefe und hohe Temperaturen die thermodynamischen<br />

Grenzen des Prozesses gefunden, die sich durch Carbonatbildung <strong>aus</strong>zeichnen.<br />

�� Es konnte bei Vergleich der unterschiedlichen Precursormischungskonzepte gezeigt<br />

werden, dass die Effizienzen im bevorzug<strong>ten</strong> Wachstumsbereich linear von der<br />

Reaktortemperatur abhängen. Dies wurde ebenfalls bei allen Binäroxiden gezeigt.<br />

Somit lassen sich die Resultate der binären Oxide direkt auf das Mischphasensystem<br />

übertragen. Ein Cocktail (zwei oder drei Precursorlösungen in einer Quelle gemischt)<br />

zeigt jedoch eine durch Aust<strong>aus</strong>chreaktionen bedingte quantitative Reduktion der<br />

molaren Effizienzen. Dieser Effekt ist für Zirkon nur sehr schwach <strong>aus</strong>geprägt.<br />

�� Es wurden Oxidationsstudien für das Mischkristallsystem durchgeführt und in Analogie<br />

zu den Ergebnissen von Momose et al. [228] anhand von Abscheidungen bei 660 °C<br />

und 690 °C gezeigt, dass O2 und N2O unterschiedliche Effekte in der Filmabscheidung<br />

bewirken. Man kann anhand der Ergebnisse – insbesondere den<br />

Röntgenbeugungsspektren – die von Momose publizierte Temperaturabhängigkeit des<br />

N2O zeigen und dies über die Diskussion der Fremdphasenbildung, die möglicherweise<br />

in Verbindung mit Vorzugsorientierungen der BTZ-Schich<strong>ten</strong> steht, nachweisen. Eine<br />

po<strong>ten</strong>zielle Ursache wird in der selektiven Oxidation organischer Molekülfragmente in<br />

der Gasphase zu gasförmigem CO2 gesehen. Reiner Sauerstoff begünstigt offenbar<br />

diese Reaktionen. CO2 kann auf der Waferoberfläche adsorbieren und das Wachstum<br />

von Carbonatphasen stimulieren. Zwei wesentliche Aspekte des Filmwachstums,<br />

Phasenreinheit und Textur, zeigen offensichtlich eine Sensitivität für Modifikationen<br />

der Standard-Oxidationsmittel N2O und O2.<br />

�� Die Abscheidung von <strong>Barium</strong>titanat-Filmen mit Fehlstöchiometrien zeig<strong>ten</strong> im Fall des<br />

Titan- als auch des <strong>Barium</strong>überschusses Vorzugsorientierungen. Dies führte zum<br />

Einsatz und zur Evaluation einer geziel<strong>ten</strong> <strong>Barium</strong>oxid-Keimschicht. Mittels präziser<br />

und hochlinearer Vorinjektion dünner Keimlagen von etwa 10 – 11 Å Dicke konn<strong>ten</strong><br />

gezielt BTZ-Filme mit <strong>aus</strong>geprägter bevorzugter Orientierung gewachsen werden.<br />

�� Der Zusammenhang zwischen Gitterkonstan<strong>ten</strong> und korrespondieren<strong>dem</strong> Zirkonanteil<br />

für die JCPDS 1 -Da<strong>ten</strong> der Systeme BaTiO3, Ba(Ti0.75Zr0.25)O3 und BaZrO3 ist<br />

hochgradig linear [91]. Es konnte gezeigt werden, dass der gemessene Zirkonanteil in<br />

den BTZ-Filmen (Röntgenfluoreszenzanalyse) und die unabhängig davon über das<br />

1 JCPDS: Joint Committee on Powder Diffraction Standards


146 7 Schlussfolgerungen<br />

Bragg’sche Reflexionsgesetz errechnete Gitterkonstante der Mischkristallproben<br />

(Röntgenbeugungsanalyse) sehr gut übereinstimmen. Dieser Zusammenhang verifiziert<br />

nachhaltig das polykristalline Wachstum Zr-substituierter <strong>Barium</strong>titanatfilme mit einer<br />

(pseudo-) kubischen Gitterkonstan<strong>ten</strong> für einen Zirkonanteil von x = 0 bis x = 1.<br />

d) Stöchiometrische Ba(Ti1-xZrx)O3-Schich<strong>ten</strong> wurden elektrisch charakterisiert.<br />

�� Ba(Ti1-xZrx)O3-Filme mit Zirkongehal<strong>ten</strong> von x = (0; 0,24; 0,44; 1) und einer Dicke<br />

dFilm zwischen 50 - 100 nm zeigen geringe dielektrische Verluste mit Wer<strong>ten</strong> tan � im<br />

Bereich 1,0 – 9,0 * 10 -3 . Insbesondere wurden für die durch <strong>MOCVD</strong> abgeschiedenen<br />

komplexen paraelektrischen BTZ-Filme mit angestreb<strong>ten</strong> Zirkongehal<strong>ten</strong> um 20 – 25 %<br />

erstmalig solche geringen Verluste gezeigt. Dies ist sowohl im Sinne der<br />

Herstellungsmethode als auch im Sinne von zu erreichenden Spezifikationen für<br />

integrierte Kondensatoren ein wichtiges Ergebnis, das die po<strong>ten</strong>zielle Einsetzbarkeit<br />

von Titanat-Zirkonat-Dünnschich<strong>ten</strong> in zukünftigen hoch- und höchstintegrier<strong>ten</strong><br />

Schaltkreisen nachweist.<br />

�� Optimierte BTZ-Schich<strong>ten</strong> mit Filmdicken kleiner als 100 nm weisen hohe<br />

Gleichstrombelastbarkei<strong>ten</strong> von bis zu 800 kV/cm auf. Man führt diese hohe<br />

Belastbarkeit auf den Einbau des Zirkons zurück, da Zr gegenüber chemischer<br />

Reduktion nahezu inert ist. Die Forderung nach erhöhter Langzeitstabilität kann so bei<br />

geeignetem Zirkongehalt mit Spezifikationen für Hochfrequenz-Anwendungen (geringe<br />

dielektrische Verluste) und Speicherapplikationen (hohe Polarisierbarkeit) kombiniert<br />

werden.<br />

�� Die Steuerbarkeit (Tunability (tun)) der dargestell<strong>ten</strong> Schich<strong>ten</strong> zeigt bei einem<br />

Zirkongehalt von etwa 25 mol% nachweislich ein Maximum in Relation zu reinen<br />

<strong>Barium</strong>titanat-Schich<strong>ten</strong> (BTO) und Ba(Ti1-xZrx)O3-Schich<strong>ten</strong> (BTZ) mit höheren<br />

Zirkongehal<strong>ten</strong> von über 40 %. Dies ist ein Beweis dafür, dass die durch Hennings für<br />

BTZ-Keramiken gezeigte Verschiebung des para-ferroelektrischen Phasenüberganges<br />

auf Temperaturen unterhalb der Raumtemperatur mit einem Zirkongehalt von 20 - 25 %<br />

[88], die sich durch erhöhte Permittivitätswerte <strong>aus</strong>zeichnet, auch in den von uns<br />

abgeschiedenen Dünnschich<strong>ten</strong> vorliegt. Die Gleichfeldansteuerbarkeit mit bis zu 50 %<br />

bei einer Biasspannung von 5 V offenbart die Tatsache, dass sich das Material in der<br />

Nähe des strukturellen Überganges befindet und man über eine extern angelegte<br />

Gleichspannung Einfluss auf die Modifikation der Einheitszellen nehmen kann.<br />

�� Generell ist die Permittivität in allen Filmen reduziert. Die Werte liegen zwischen 100<br />

und 230 bei Schichtdicken zwischen 50 und 100 nm. Dies ist für verschiedene Proben<br />

<strong>aus</strong> der gesam<strong>ten</strong> Mischreihe BTO-BTZ-BZO unterschiedlich erklärbar.<br />

<strong>Barium</strong>titanat-Schich<strong>ten</strong> zeigen im Vergleich zum Bulk kleinere �-Werte, die auf<br />

induzierte Spannungen in der Substrat-Filmstruktur, die die Perovskitschicht in der<br />

Filmebene dehnen, und generell kleinere mittlere Korndurchmesser zurückzuführen<br />

sind [50]. Hier lässt sich die sogenannte ‚Superparaelektrizität’ als Oberbegriff<br />

einführen, mit <strong>dem</strong> der Sachverhalt eines unterdrück<strong>ten</strong> Überganges <strong>aus</strong> einem<br />

unpolaren in einen polaren Zustand beschrieben wird. In ‚niedrig’ substituier<strong>ten</strong><br />

BTZ-Schich<strong>ten</strong> mit x = 0,24 haben Messungen Permittivitä<strong>ten</strong> von bis zu 230 ergeben.<br />

Dies ist weniger, als man für ein hoch-�-System erwar<strong>ten</strong> darf. Hier sind die kleinen<br />

Korndurchmesser als hauptsächliche Ursache verantwortlich zu machen, da die<br />

relativen Dielektrizitätszahlen dieser Filme ein Maximum durchlaufen, der mit <strong>dem</strong><br />

kubisch-tetragonalen Phasenübergang in Verbindung gebracht wird (vgl. obiger


7 Schlussfolgerungen 147<br />

Absatz). Gemäß den Ergebnissen von Hennings müssen diese Schich<strong>ten</strong> als<br />

Ferroelektrika mit ‚diffusem’ Phasenübergang eingeordnet werden. ‚Hoch’ substituierte<br />

BTZ-Schich<strong>ten</strong> mit x = 0,44 haben gegenüber Proben mit 24 mol% Zirkongehalt<br />

sowohl geringere Permittivitä<strong>ten</strong> als auch Durchstimmbarkei<strong>ten</strong> (tun). Diese Filme<br />

können bei Raumtemperatur als rein dielektrisch betrachtet werden. In ihnen ist der<br />

Substitutionseffekt wirksam, der durch den signifikan<strong>ten</strong> Einbau an Zirkon die beiden<br />

genann<strong>ten</strong> makroskopischen Größen eines MIM-Kondensators reduziert.<br />

�� BTZ-Schich<strong>ten</strong> mit einem molaren Zr-Gehalt von 24 mol% wiesen bei<br />

Leckstrommessungen Stromdich<strong>ten</strong> von 1,5 *10 -8 A/cm² auf. Die Feldbelastung betrug<br />

hierbei zwischen 120 kV/cm und 125 kV/cm. Eine Erhöhung des Zirkon-Gehaltes<br />

führte zur Reduktion des Leckstromes mit einer ermittel<strong>ten</strong> Stromdichte von<br />

4,0 * 10 -9 A/cm² bei 176 kV/cm.<br />

�� Die Resultate der dielektrischen Charakterisierung beweisen das Po<strong>ten</strong>zial der<br />

<strong>MOCVD</strong>-Methode. Damit hergestellte Schich<strong>ten</strong> erreichen geforderte<br />

Kenngrößen-Werte, die an die vielversprechenden Ergebnisse von CSD-Dünnschich<strong>ten</strong><br />

heranreichen [50]. Der Transfer von einer nasschemischen Methode, die eine<br />

hochpräzise Stöchiometriekontrolle garantiert, zu einem neuartigen chemischen<br />

Gasphasenprozess ist gelungen und liefert optimale Vor<strong>aus</strong>setzungen für<br />

weiterführende Entwicklungen auf <strong>dem</strong> Gebiet ferroelektrischer <strong>oxidischer</strong><br />

CVD-Schich<strong>ten</strong>, die in ihrer Schichtdicke weiter herunterskaliert werden müssen für<br />

den Einsatz in Sub-100 nm-Strukturen.<br />

7.2 Ausblick<br />

Die ‚Komplexität’ der CVD metallischer Oxide stellt sich auf drei Ebenen dar:<br />

a) Komplexität des Depositionsprozesses (‚Prozesskomplexität’)<br />

b) Komplexität der <strong>Materialsystem</strong>e (‚Materialkomplexität’)<br />

c) Komplexität der zu beschich<strong>ten</strong>den/erzeugenden Strukturen (‚Strukturkomplexität’)<br />

Nachfolgend sollen Perspektiven skizziert werden, die zur ‚Entschlüsselung’ dieser<br />

dreifachen Komplexität dienen sollen.<br />

Prozesskomplexität<br />

Bei der Abscheidung sehr dünner Filme (wenige Nanometer) ist ein Verständnis über<br />

den Prozessablauf auf der molekularen Ebene notwendig. Das Filmwachstum gliedert<br />

sich in Nukleation, Koaleszenz und mögliche Wachstumsmoden dünner Filme. Hierzu<br />

sind Abscheidungen auf perovskitischen Materialien sinnvoll, wie z. B. LaAlO3,


148 7 Schlussfolgerungen<br />

SrRuO3 (z. B. [118]) oder auch SrTiO3 (STO). Dies impliziert Studien über<br />

epitaktisches Wachstum 2 .<br />

FTIR ist eine der Methoden, die den charakteristischen Eigenschaf<strong>ten</strong> der chemischen<br />

Gasphasenabscheidung gerecht wird. So wurden z. B. mit Hilfe dieser Methode<br />

mögliche Hinweise auf Gasphasenreaktionen zwischen Titan- und Zirkon-Eduk<strong>ten</strong> bei<br />

der Abscheidung von PZT gefunden [248]. Gasphasenanalysen führen nahtlos zu der<br />

Fragestellung der Precursorchemie und der Evaluation alternativer Edukte. Aus den<br />

vorliegenden Ergebnissen bietet es sich an, einen oder mehrere andere<br />

Zirkonprecursoren einzusetzen. Motiviert wird dies durch die modera<strong>ten</strong> bis geringen<br />

Wachstumsra<strong>ten</strong>, die mit <strong>dem</strong> vorliegenden Precursorsystem erzielt werden konn<strong>ten</strong>.<br />

Trotz eines kontaktlosen Verdampfungsprozesses und mikrodosier<strong>ten</strong><br />

Flüssigkeitsmengen ist die Lebensdauer und der Grad der Abnutzung neu eingesetzter<br />

Ventile beschränkt. Hierfür scheinen zwei Aspekte <strong>aus</strong>schlaggebend zu sein: Einerseits<br />

sind die Ventile für höheren Druck <strong>aus</strong>gelegt, der hier nicht angewendet werden kann,<br />

da das inerte Gas nicht in die Precursorlösung getrieben werden darf (gas dissolving);<br />

andererseits steht die chemische Struktur und ihre physikalisch-chemischen<br />

Eigenschaf<strong>ten</strong> der hier verwende<strong>ten</strong> Precursoren in krassem Gegensatz zu den üblichen<br />

Kraftstoffen für Verbrennungsmotoren. Hier sind möglicherweise mechanische<br />

Beeinträchtigungen der inneren Oberflächen bzw. der beweglichen Teile Ursachen für<br />

degradierendes Einspritzverhal<strong>ten</strong> nach relativ kurzen Prozesszei<strong>ten</strong>. Alternativen<br />

könnte die chemische Industrie bie<strong>ten</strong>.<br />

Materialkomplexität<br />

Ein wesentlicher Aspekt bei der Herstellung von dielektrischen/ferroelektrischen<br />

Oxidfilmen zielt auf kontrollierte Entwicklung der Mikrostruktur während des<br />

Prozesses ab. Die dar<strong>aus</strong> resultierenden primären relevan<strong>ten</strong> Materialeigenschaf<strong>ten</strong> des<br />

Films sind makroskopische Polarisierbarkeit, Phasenreinheit und kristalline Ordnung<br />

bzw. Fehlordnung. Für das vorliegende Mischphasensystem ist ein frei einstellbares<br />

Ti/Zr-Verhältnis zur Optimierung der dielektrischen Eigenschaf<strong>ten</strong> erwünscht.<br />

Die relevan<strong>ten</strong> Quellen der organischen Kontamination sind die metall-organischen<br />

Komplexe und deren nicht-ideale Zersetzung sowie Zersetzungsprodukte, die als ‚wear<br />

out’-Effekt durch Zersprödung der weichen O-Ringe in einem langfristigen<br />

Prozessbetrieb entstehen. Hier erweisen sich die Röntgen-Photospektroskopie (XPS) in<br />

Kombination mit der Sekundärionen-Massenspektrometrie (SIMS) wie auch Fouriertransformierte<br />

Infrarot-Spektroskopie (FTIR) als geeignete analytische Werkzeuge zur<br />

Elementanalyse und Hilfsmittel bei der Bestimmung der Wechselbeziehung<br />

‚Filmwachstum - Filmeigenschaf<strong>ten</strong>’.<br />

2 Murty et al. haben z. B. mittels Synchrotron X-ray Scattering die Moden homoepitaktischen Wachstums<br />

von PbTiO3-Schich<strong>ten</strong> auf einkristallinen SrTiO3-Substra<strong>ten</strong> beobachtet [249].


7 Schlussfolgerungen 149<br />

Strukturkomplexität<br />

Deponierte Schich<strong>ten</strong> können durch präparative/lithografische Techniken wie z. B.<br />

Focused Ion Beam (FIB) auf einen begrenz<strong>ten</strong> Radius, in <strong>dem</strong> sich nur wenige<br />

Säulen/eine Säule befinden/befindet, reduziert und durch Rastersondenmikroskopie<br />

charakterisiert werden, um so eventuell Aufschlüsse über lokal begrenzte<br />

Leitfähigkeitsmechanismen zu erhal<strong>ten</strong>.<br />

Selektives Wachstum und unterschiedliche Adsorptionseigenschaf<strong>ten</strong> von metallischen<br />

Adatomen können gezielt <strong>aus</strong>genutzt werden, wie z. B. in [250] für ZnO auf FIBstrukturier<strong>ten</strong><br />

Siliziumwafern berichtet. In Analogie zu CVD-Abscheidungen von<br />

Kohlenstoffröhrchen (carbon nano tubes, CNT) (z. B. [251] [252]) kann über<br />

heterogene katalytische Ansätze für oxidische Nanostrukturen nachgedacht werden.


150 7 Schlussfolgerungen


Anhang<br />

A Übersicht über Probenda<strong>ten</strong><br />

Nachfolgend werden alle Proben, die in dieser Arbeit präsentiert und diskutiert wurden<br />

mit ihren wichtigs<strong>ten</strong> Prozesseigenschaf<strong>ten</strong> aufgelistet. Zur Abscheidung der<br />

Ba(Ti1-xZrx)O3-Filme wurden drei Methoden zur Mischung der Precursoren in der<br />

flüssigen und der Gasphase eingesetzt (Multi Source, Hybrider Ansatz und Single<br />

Cocktail ‚S.C.’).<br />

Die Konzentration der Stammlösung betrug immer 0,1 mol/l. Probe BTZ 24 wurde als<br />

einzige Probe mit verdünnter Lösung durch das Multi Source-Verfahren abgeschieden.<br />

Die Seed Layer-Versuche wurden mit einer Verdünnung des Ti/Zr-Cocktails im<br />

Rahmen der Hybrid-Methode durchgeführt. Single Cocktail-Versuche wurden in den<br />

angegebenen Mischungsverhältnissen ohne zusätzliche Zugabe des Lösungsmittels in<br />

einem Glastank gemischt. Die molare Einstellung der Gruppe IV-Precursoren war im<br />

hybriden Ansatz und im Single Cocktail immer 1:1.<br />

Alle Versuche wurden bei einem Standarddruck von 2 mbar durchgeführt. Die Liner<br />

Ceiling wurde immer mit einem Gasfluss qcp = 150 sccm gekühlt, um parasitäre<br />

Abscheidungen an der Decke zu minimieren.


Probe Precursormischung Temp.Verd. [°C] Temp.Susz. [°C] qCarr [sccm]qN2O [sccm]qO2 [sccm] Pulszahl (B:T:Z) Frequenz [Hz] (B:T:Z) �t op��ms� Dicke [nm] Ba/(Ti+Zr)<br />

152 A Übersicht über Probenda<strong>ten</strong><br />

Tabelle A.1: Prozessda<strong>ten</strong> BTZ<br />

BTZ<br />

8 Multi Source 240 630 140 150 150 1260:630:630 1,4:0,7:0,7 0,8 140,1 0,96<br />

24 Multi Source 240 630 140 70 70 2100:1050:1050 1,4:0,7:0,7 0,8 44,9 0,76<br />

64 Multi Source 240 655 200 100 100 504:252:252 1,4:0,7:0,7 1,4 150,8 1,16<br />

65 Multi Source 240 655 200 100 100 504:252:252 1,4:0,7:0,7 1,4 153 1,18<br />

66 Multi Source 240 655 200 100 100 504:252:252 1,4:0,7:0,7 0,8 138,6 1,14<br />

67 Multi Source 240 655 200 100 100 504:252:252 1,4:0,7:0,7 2 145,6 1,23<br />

70 Multi Source 240 660 200 100 100 360:210:210 1,2:0,7:0,7 1,4 104,6 0,98<br />

75 Multi Source 240 660 200 100 100 360:180:180 1,2:0,6:0,6 1,4 105,7 1,04<br />

76 Multi Source 240 660 200 100 100 360:180:180 0,8:0,4:0,4 1,4 108,5 0,99<br />

77 Multi Source 240 660 200 100 100 360:180:180 1,4:0,7:0,7 1,4 101,4 1,13<br />

78 Multi Source 240 660 200 100 100 360:180:180 0,4:0,2:0,2 1,4 123,1 1,04<br />

84 Multi Source 240 660 200 0 200 360:210:210 1,2:0,7:0,7 1,4 90,8 0,99<br />

99 Hybrid 2Ba : 0.9Ti : 0,9Zr 240 650 200 100 100 400:400 0,8:0,8 1,4 78,70 0,89<br />

101 Hybrid 2Ba : 0.9Ti : 0,9Zr 240 645 200 100 100 400:400 0,8:0,8 1,4 119,10 1,12<br />

102 Hybrid 2Ba : 0.9Ti : 0,9Zr 240 640 200 100 100 400:400 0,8:0,8 1,4 132,10 1,09<br />

109 Hybrid 2Ba : 1Ti : 1Zr 240 680 200 100 100 360:360 0,5:0,5 1,4 126,3 1,65<br />

110 Hybrid 2Ba : 1Ti : 1Zr 240 620 200 100 100 360:360 0,5:0,5 1,4 103 3,59<br />

111 Hybrid 2Ba : 1Ti : 1Zr 240 700 200 100 100 360:360 0,5:0,5 1,4 126,3 1,59<br />

112 Hybrid 2Ba : 1Ti : 1Zr 240 640 200 100 100 360:360 0,5:0,5 1,4 115,1 2,07<br />

113 Hybrid 2Ba : 1Ti : 1Zr 240 660 200 100 100 360:360 0,5:0,5 1,4 124,1 1,67<br />

114 Hybrid 2Ba : 1Ti : 1Zr 240 670 200 100 100 240:240 0,5:0,5 1,4 88,8 1,51<br />

115 Hybrid 2Ba : 1Ti : 1Zr 240 650 200 100 100 240:240 0,5:0,5 1,4 86 1,36<br />

125 S.C. 1,7:1:1 240 670 200 100 100 600 1 1,4 81,1 0,91<br />

128 S.C. 1,7:1:1 240 690 200 100 100 600 1 1,4 94,8 0,93<br />

129 S.C. 1,7:1:1 240 630 200 100 100 480 1 1,4 57,7 1,1<br />

132 S.C. 1,7:1:1 240 650 200 100 100 480 1 1,4 65,5 1,01<br />

133 S.C. 1,85:1:1 240 670 400 100 100 540 1 1,4 69,7 1,1<br />

135 S.C. 1,85:1:1 240 690 200 0 200 540 1 1,4 80,8 1,05<br />

136 S.C. 1,85:1:1 240 690 200 100 100 540 1 1,4 82,7 1,06<br />

137 S.C. 1,85:1:1 240 700 200 100 100 600 1 1,4 85,7 1,11<br />

140 S.C. 1,85:1:1 240 710 200 100 100 600 1 1,4 91,6 1,14<br />

146 S.C. 1,77:1:1 240 680 200 0 100 600 1 1,4 88,9 0,99<br />

147 S.C. 1,77:1:1 240 675 200 0 100 600 1 1,4 87 1


Probe Precursormischung Temp.Verd. [°C] Temp.Susz. [°C] q Carr [sccm] q N2O [sccm] q O2 [sccm] Pulszahl (B:T:Z) Frequenz [Hz] (B:T:Z) �t op [ms] Dicke [nm] A/B<br />

A Übersicht über Probenda<strong>ten</strong> 153<br />

Tabelle A.2: Prozessda<strong>ten</strong> BZO - BTO – BaO – TiO2 – ZrO2<br />

BZO<br />

6 Multi Source 240 620 150 120 120 900 1 0,8 46,7 1,08<br />

BTO<br />

64 Multi Source 240 665 200 100 100 336:336 1,4:1,4 1,4 62,02 0,89<br />

65 Multi Source 240 650 200 100 100 336:336 1,4:1,4 1,4 60,8 1,03<br />

66 Multi Source 240 635 200 100 100 336:336 1,4:1,4 1,4 60,89 1,12<br />

69 Multi Source 240 650 200 100 100 336:336 0,4:0,4 1,4 101,72 1,14<br />

BaO<br />

12 Einzelquelle 240 625 200 100 100 50 0,8 1,4 9,43 -<br />

13 Einzelquelle 240 625 200 100 100 20 0,8 1,4 3,68 -<br />

14 Einzelquelle 240 625 200 100 100 10 0,8 1,4 1,73 -<br />

15 Einzelquelle 240 625 200 100 100 5 0,8 1,4 0,86 -<br />

19 Einzelquelle 240 700 200 100 100 360 1 1,4 55,8 -<br />

20 Einzelquelle 240 600 200 100 100 360 1 1,4 59,3 -<br />

21 Einzelquelle 240 500 200 100 100 360 1 1,4 20,5 -<br />

22 Einzelquelle 240 650 200 100 100 360 1 1,4 74,4 -<br />

23 Einzelquelle 240 550 200 100 100 360 1 1,4 61,6 -<br />

24 Einzelquelle 240 675 200 100 100 360 1 1,4 80,2 -<br />

25 Einzelquelle 240 625 200 100 100 360 1 1,4 70,8 -<br />

TiO 2<br />

18 Einzelquelle 240 500 200 100 100 360 1 1,4 7,6 -<br />

19 Einzelquelle 240 600 200 100 100 360 1 1,4 43,1 -<br />

20 Einzelquelle 240 700 200 100 100 360 1 1,4 101,5 -<br />

21 Einzelquelle 240 650 200 100 100 360 1 1,4 80,5 -<br />

22 Einzelquelle 240 550 200 100 100 360 1 1,4 20,6 -<br />

ZrO 2<br />

13 Einzelquelle 240 600 200 100 100 300 1 1,4 9,1 -<br />

14 Einzelquelle 240 500 200 100 100 300 1 1,4 2,3 -<br />

15 Einzelquelle 240 700 200 100 100 300 1 1,4 21,1 -<br />

16 Einzelquelle 240 550 200 100 100 300 1 1,4 5,2 -<br />

17 Einzelquelle 240 650 200 100 100 300 1 1,4 14,9 -<br />

18 Einzelquelle 240 625 200 100 100 450 1 1,4 17,3 -<br />

19 Einzelquelle 240 675 200 100 100 450 1 1,4 26,8 -<br />

20 Einzelquelle 240 650 200 100 100 450 1 1,4 22,8 -


154 A Übersicht über Probenda<strong>ten</strong>


Literatur<br />

[1] http://www.bmbf.de/pub, Fak<strong>ten</strong>bericht Forschung 2002, Bundesministerium<br />

für Bildung und Forschung (BMBF), Referat Öffentlichkeitsarbeit (Hrsg.)<br />

(2002)<br />

[2] http://www.bmbf.de/pub, IT-Forschung 2006 – Förderprogramm<br />

Informations- und Kommunikationstechnik, Bundesministerium für Bildung<br />

und Forschung (BMBF), Referat Öffentlichkeitsarbeit (Hrsg.) (2002)<br />

[3] http://www.semichips.org, Semiconductor Industry Association (SIA) (2003)<br />

[4] http://public.itrs.net, International Technology Roadmap for Semiconductors<br />

ITRS, 2001 edition, 2002 Update (2002)<br />

[5] S. Mantl, B. Holländer, R. Liedtke, S. Mesters, H. J. Herzog, H. Kibbel, T.<br />

Hackbarth, Strain relaxation of epitaxial SiGe layers on Si(100) improved by<br />

hydrogen implantation, Nucl. Instr. And Meth. B 147 , 29–34 (1999)<br />

[6] S. J. Tans, C. Dekker, Molecular transistors: Po<strong>ten</strong>tial modulations along<br />

carbon nanotubes, Nature 404, 834-835 (2000)<br />

[7] R. Waser (ed.), Nanoelectronics and Information Technology Advanced<br />

Electronic Materials and Novel Devices, Wiley-VCH Verlag GmbH & Co<br />

KGaA, Weinheim (2003)<br />

[8] G. D. Wilk, R. M. Wallace, J. M. Anthony, High-� gate dielectrics: Current<br />

status and materials properties considerations, J. App. Phys. 89, 5243-5275<br />

(2001)<br />

[9] F. Fitsilis, <strong>MOCVD</strong> of High-K Ceramic Thin Films for the Gbit DRAM<br />

Technology, Dissertation, RWTH Aachen D82, Berichte des<br />

Forschungszentrums Jülich 4001 (2002)<br />

[10] H. Li, X. Hu, Y. Wei, Z. Yu, X. Zhang, R. Droopad, A. A. Demkov, J.<br />

Edwards, Jr., K. Moore, and W. Ooms, Two-dimensional growth of highquality<br />

strontium titanate thin films on Si, J. App. Phys. 93, 4521-4525 (2003)<br />

[11] R. A. McKee, F. J. Walker, M. Buongiorno Nardelli, W. A. Shelton, G. M.<br />

Stocks, The Interface Phase and the Schottky Barrier for a Crystalline<br />

Dielectric on Silicon, Science 300, 1726–1730 (2003)<br />

[12] J. Lettieri, J. H. Haeni, and D. G. Schlom, Critical issues in the<br />

heteroepitaxial growth of alkaline-earth oxides on silicon, J. Vac. Sci.<br />

Technol. A 20, 1332–1340 (2002)


156 Literatur<br />

[13] C. S. Hwang, J. Park, D. S. Hwang, and C. Y. Yoo, Compositional<br />

Variation of Metallorganic Chemically Vapor Deposited SrTiO3 Thin Films<br />

along the Capacitor Hole Having a Diameter of 0.15 µm, J. Electrochem. Soc.<br />

148, G636–G639 (2001)<br />

[14] C. S. Hwang, S. Y. No, J. Park, H. J. Kim, H. J. Cho, Y. K. Han, and K.<br />

Y. Oh, Cation Composition Control of <strong>MOCVD</strong> (Ba,Sr)TiO3 Thin Films along<br />

the Capacitor Hole, J. Electrochem. Soc. 149, G585–G592 (2002)<br />

[15] Y. K. Ko, B. S. Seo, D. S. Park, H. J. Yang, W. H. Lee, P. J. Reucroft, and<br />

J. G. Lee, Additive vapour effect on the conformal coverage of a high aspect<br />

ratio trench using <strong>MOCVD</strong> copper metallization from (hfac)Cu(DMB)<br />

precursor, Semicond. Sci. Technol. 17, 978–982 (2002)<br />

[16] A. Rizzi, H. Lüth, III-V semiconductor interface properties as a knowlegde<br />

basis for modern heterostructure devices, Appl. Phys. A 75, 69–77 (2002)<br />

[17] R. P. Green, A. Krysa, J. S. Roberts, D. G. Revin, L. R. Wilson, E. A.<br />

Zibik, W. H. Ng, and J. W. Cockburn, Room-temperature operation of<br />

InGaAs/AlInAs quantum cascade lasers grown by metalorganic vapor phase<br />

epitaxy, Appl. Phys. Lett. 83, 1921-1922 (2003)<br />

[18] J. Thompson, Decoupling Strategies for PCBs, Printed Circuit Design &<br />

Manufacture (2003)<br />

[19] www.heise.de; www.golem.de, November 2003<br />

[20] A. F. Devonshire, Theory of barium titanate 1, Philos. Mag. 40, 1040-1063<br />

(1949)<br />

[21] A. F. Devonshire, Theory of barium titanate 2, Philos. Mag. 42, 1065-1079<br />

(1951)<br />

[22] A. F. Devonshire, Theory of ferroelectrics, Adv. Phys. 3, 85-130 (1954)<br />

[23] Y. Xu, Ferroelectric Materials and their Applications, North-Holland<br />

Publishing, Amsterdam (1991)<br />

[24] H. E. Kay, P. Vousden, Symmetry changes in barium titanate at low<br />

temperatures and their relation to its ferroelectric properties, Philos. Mag. 40,<br />

1019–1040 (1949)<br />

[25] C. J. Johnson, Some dielectric and electro-optic properties of BaTiO3 single<br />

crystals (temperature dependence), Appl. Phys. Lett. 7, 221 (1965)<br />

[26] A. D. Hilton and B. W. Ricketts, Dielectric Properties of (Ba,Sr)TiO3<br />

Ceramics, J. Phys. D: Appl. Phys. 29, 1321-1325 (1996)<br />

[27] A. I. Kingon, S. K. Streiffer, C. Basceri, S. R. Summerfelt, Highpermittivity<br />

perovskite thin films for dynamic random access memories, MRS<br />

Bulletin 21, 46-52 (1996)


Literatur 157<br />

[28] D. E. Kotecki, J. D. Baniecki, H. Shen, R. B. Laibowitz, K. L. Saenger, J.<br />

J. Lian, T. M. Shaw, S. D. Athavale, C. Cabral, Jr., P. R. Duncombe, M.<br />

Gutsche, G. Kunkel, Y.-J. Park Y.-Y. Wang, R. Wise, (Ba,Sr)TiO3<br />

dielectrics for future stacked-capacitor DRAM, IBM J. Res. Develop. 43, 367-<br />

382 (1999)<br />

[29] J. F. Scott, High-Dielectric Constant Thin Films for Dynamic Random Access<br />

Memories (DRAM), Annu. Rev. Mater. Sci. 28, 79-100 (1998)<br />

[30] S. Hoffmann, R. Waser, Curie-Weiss Law of (Ba1-xSrx)TiO3 Thin Films<br />

Prepared by Chemical Solution Deposition, Journal de Physique IV 8, 221-<br />

224 (special issue: EMIF 2) (1998)<br />

[31] Y. S. Touloukian, R. K. Kirby, R. E. Taylor, P. D. Desai, Thermophysical<br />

Properties of Matter Thermal Expansion: Nonmetallic Solids 13, IFI/Plenum<br />

Verlag, New York (1977)<br />

[32] S. K. Streiffer, C. Basceri, C. B. Parker, S. E. Lash, and A. I. Kingon,<br />

Ferroelectricity in thin films: The dielectric response of fiber-textured<br />

(BaxSr1-x)Ti1+yO3+z thin films grown by chemical vapor deposition, J. Appl.<br />

Phys. 86, 4565-4575 (1999)<br />

[33] S. I. Schmitz, Abhängigkeit des Leckstromes und der<br />

Dielektrizitätskonstan<strong>ten</strong> in SrTiO3- und (Ba,Sr)TiO3-<br />

Dünnschichtkondensatoren von der Kontaktmetallisierung, Dissertation,<br />

RWTH Aachen D82, Berichte des Forschungszentrums Jülich 4006 (2002)<br />

[34] C. Basceri, S. E. Lash, C. B. Parker, S. K. Streiffer, A. I. Kingon, M.<br />

Grossmann, S. Hoffmann, M. Schumacher, R. Waser, S. Bilodeau, R.<br />

Carl, P. C. van Buskirk, S. R. Summerfelt, An important failure mechanism<br />

in <strong>MOCVD</strong> (Ba,Sr)TiO3 thin films: Resistance degradation, Ferroelectric Thin<br />

Films VI Symposium, Mat. Res. Soc. Symp. Proc. 493, 9–14 (1998)<br />

[35] S. Hoffmann-Eifert, Institut für Festkörperforschung (IFF, FZJ), persönliche<br />

Mitteilung (2003)<br />

[36] B. M. Melnick, M. C. Scott, C. A. Paz de Araujo, Dielectric Properties of<br />

doped Ba0,7Sr0,3TiO3 Capacitors for DRAM Applications, 6 th International<br />

Symposium on Integrated Ferroelectrics, Monterey, CA, USA (1994)<br />

[37] M. Sedlar, M. Sayer, Characterization of Doped BST Thin Films Prepared<br />

by a Modified Sol Gel Method, Int. Ferroelectrics 10, 113-121 (1995)<br />

[38] I. Takeuchi, H. Chang, C. Gao, P. G. Schultz, X.-D. Xianga, R. P.<br />

Sharma, M. J. Downes, and T. Venkatesan, Combinatorial synthesis and<br />

evaluation of epitaxial ferroelectric device libraries, Appl. Phys. Lett. 73,<br />

894–896 (1998)<br />

[39] D. M. Smyth, Defects and order in perovskite-related oxides, Ann. Rev.


158 Literatur<br />

Mater. Sci. 15, 329-357 (1985)<br />

[40] D. Damjanovic, Ferroelectric, dielectric and piezoelectric properties of<br />

ferroelectric thin films and ceramics, Rep. Prog. Phys. 61, 1267-1324 (1998)<br />

[41] S. Gevorgian, L. E. Kollberg, Do we really need ferroelectrics in<br />

paraelectric phase only in electrically controlled microwave devices, IEEE<br />

Trans. On Microwave Theory and Techniques 49, 2117–2124 (2001)<br />

[42] R. York, A. S. Nagra, P. Periaswamy, O Auciello, S. K. Streiffer, and J.<br />

Im, Synthesis and Characterization of (BaxSr1-x)Ti1+yO3+z Thin Films and<br />

Integration into Microwave Varactors and Phase Shifters, Int. Ferroelectrics<br />

34, 177-188 (2001)<br />

[43] E. G. Erker, A. S. Nagra, Y. Liu, P. Periaswamy, T. R. Taylor, J. Speck,<br />

and R. A. York, Monolithic Ka-band Phase Shifter Using Voltage Tunable<br />

BaSrTiO3 Parallel Plate Capacitors, IEEE Microwave Guided Wave Lett. 10,<br />

7–10 (2000)<br />

[44] J. P. Roberts and P. Poppe, in: B. Jaffe, W. R. Cooke and H. Jaffe (eds.),<br />

Piezoelectric Ceramics, 237, Aca<strong>dem</strong>ic Press, London (1971)<br />

[45] O. Lohse, M. Grossmann, D. Bol<strong>ten</strong>, U. Boettger, and R. Waser, Transient<br />

Behavior of the Polarization in Ferroelectric Thin Film Capacitors, Mat. Res.<br />

Soc. Symp. 655, 123-456 (2001)<br />

[46] R. Pepinsky, Y. Okaya, and F. Unterleitner, X-ray studies of absolute<br />

configurations of ferroelectric crystals, Act. Cryst. 13, 1071 (1960)<br />

[47] H. Kniepkamp and W. Heywang, Z. Angew. Phys. 6, 385 (1954)<br />

[48] G. H. Jonker and W. Noorlander, in: G. H. Stewart (ed.), Science of<br />

Ceramics, 255, Aca<strong>dem</strong>ic Press, London, New York (1962)<br />

[49] M. H. Frey and D. A. Payne, Grain-size effect on structure and phase<br />

transformations for barium titanate, Phys. Rev. B 54 (5), 3158-3168 (1996)<br />

[50] S. Hoffmann, Modifizierte Erdalkalititanat-Dünnschich<strong>ten</strong> für integrierte<br />

Bauelemente: Morphologie, dielektrische Eigenschaf<strong>ten</strong> und<br />

Ladungstransportmechanismen, Dissertation, RWTH Aachen D82,<br />

Fortschritt-Berichte VDI, Reihe 9 „Elektronik“ 288 (1998)<br />

[51] E. K. H. Saljie, M. C. Gallardo, J. Jiménez, F. J. Romero, and J. Del<br />

Cerro, The cubic-tetragonal phase transition in strontium titanate: Excess<br />

specific heat measurements and evidence for a near-tricritical, mean field type<br />

transition mechanism, J. Phys. Cond. Matter 10, 5535–5543 (1998)<br />

[52] A. Okazaki and M. Kawaminami, Lattice Constant of Strontium Titanate at<br />

Low Temperatures, MRS Bulletin 8, 545–550 (1973)<br />

[53] A. Hei<strong>dem</strong>ann und W. Wet<strong>ten</strong>gel, Die Messungen der Gitterparameter von


Literatur 159<br />

SrTiO3, Z. Physik 258, 429–438 (1973)<br />

[54] K. Eisenbeiser, R. Emrick, R. Droopad, Z. Yu, J. Finder, S. Rockwell, J.<br />

Holmes, C. Overgaard, W. Ooms, GaAs MESFETs fabricated on Si<br />

substrates using a SrTiO3 buffer layer, IEEE Electr. Dev. Letters 23, 300–302<br />

(2002)<br />

[55] W. Jackson, W. Reddish, High Permittivity Crystalline Aggregates, Nature<br />

156 717 (1945)<br />

[56] L. Zhang, W. L Zhong, Y. G. Wang, and P. L. Zhang, The cell volume<br />

effect in <strong>Barium</strong> Strontium Titanate, Sol. State Comm. 104, 263-266 (1997)<br />

[57] G. Arlt, N. A. Pertsev, Force constant and effective mass of 90° domain walls<br />

in ferroelectric ceramics, J. App. Phys. 70, 2283-2289 (1991)<br />

[58] G. Arlt, D. Hennings, and G. de With, Dielectric properties of fine-grained<br />

barium titanate ceramics, J. App. Phys. 58, 1619-1625 (1985)<br />

[59] N. A. Pertsev, A. G. Zembilgotov, S. Hoffmann, R. Waser, and A. K.<br />

Tagantsev, Ferroelectric thin films on <strong>ten</strong>sile substrates: Renormalization of<br />

the Curie-Weiss law and apparent absence of ferrroelectricity, J. App. Phys.<br />

85, 1698-1701 (1999)<br />

[60] N. A. Pertsev, A. G. Zembilgotov, and A. K. Tagantsev, Effect of<br />

Mechanical Boundary Conditions on Phase Diagrams of Epitaxial<br />

Ferroelectric Thin Films, Phys. Rev. Lett. 80, 1988-1991 (1998)<br />

[61] C. Zhou and D. M. Newns, Intrinsic dead layer effect and the performance of<br />

ferroelectric thin film capacitors, J. App. Phys. 82, 3081–3088 (1997)<br />

[62] H. Schroeder, S. Schmitz, P. Meuffels, Simulation of leakage current in thin<br />

films with dead layers, Int. Ferroelectrics 47, 197–206 (2002)<br />

[63] H. Schroeder, S. Schmitz, and P. Meuffels, Leakage Currents in highpermittivity<br />

thin films, Appl. Phys. Lett. 82, 781–783 (2003)<br />

[64] R. Waser, Dielectric Analysis of Integrated Ceramic Thin Film Capacitors,<br />

Int. Ferroelectrics 15, 39-51 (1997)<br />

[65] S. Hoffmann, Improvement of (Ba1-xSrx)TiO3 Thin Film Electrical Properties<br />

by Doping, in: U. Böttger, S. Hoffmann, R. Otterstedt, R. Waser (Hrsg.),<br />

Report IWE-EKM 1996-1999, 66, Aachen (2000)<br />

[66] M. Jain, S. B. Majumder, R. S. Katiyar, F. A. Miranda, and F. W. Van<br />

Keuls, Improvement in electrical characteristics of graded manganese doped<br />

barium strontium titanate thin films, Appl. Phys. Lett. 82, 1911-1913 (2003)<br />

[67] http://www.elpida.com/en/news<br />

[68] S. B. Majumder, M. Jain, A. Martinez, R. S. Katiyar, F. W. Van Keuls, F.<br />

A. Miranda, Sol-gel derived grain oriented barium strontium titanate thin


160 Literatur<br />

films for phase shifter applications, J. App. Phys. 90, 896-903 (2001)<br />

[69] B. A. Strukov, A. P. Levanyuk, Ferroelectric Phenomena in Crystals:<br />

Physical Foundation, Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg, New York (1998)<br />

[70] F. Jona and G. Shirane, Ferroelectric Crystals, Pergamon, London (1962)<br />

[71] T. Mitsui, I. Tatsuzaki, and E. Nakamura, An Introduction to the Physics of<br />

Ferroelectrics, Gordon and Breach, London (1976)<br />

[72] M. E. Lines, A. M. Glass, Principles and Applications of Ferroelectrics and<br />

Related Materials, Clarendon Press Oxford (1979)<br />

[73] B. Jaffe, W. R. Cooke, and H. Jaffe, Piezoelectric Ceramics, Aca<strong>dem</strong>ic<br />

Press, London (1971<br />

[74] Landolt-Börnstein, Numerical Data and Functional Relationships in Science<br />

and Technology: Ferroelectric Oxides III/16a, New Series, Springer Verlag,<br />

Berlin (1981)<br />

[75] G. A. Smolenskii, M. A. Karamyshev, and K. I. Rozgachv, The<br />

ferroelectric properties of some solid solutions, Dokl. Akad. Nauk SSSR 79<br />

(1), 53 (1951)<br />

[76] G. A. Smolenskii, The ferroelectric properties of some crystals, Dokl. Akad.<br />

Nauk SSSR 85 (5), 985 (1952)<br />

[77] G. A. Smolenskii and V. A. Isupov, The phase transition in some solid<br />

solutions that possess ferroelectric properties, Dokl. Akad. Nauk 96 (1), 53<br />

(1954)<br />

[78] G. A. Smolenskii, The ferroelectric transitions in solid solutions with the<br />

perovskite type structure in some binary system, Zhur. Neorg. Khim. 1 (6),<br />

402 (1956)<br />

[79] G. A. Smolenskii, V. A. Isupov, A. I. Agranovskaya, and S. N. Popov,<br />

Ferroelectrics with diffuse phase transitions, Sov. Physics Solid State 2 (11),<br />

2584-2594 (1961)<br />

[80] A. Goldbacher, Kondensatoren – ein Evergreen schlechthin, Elektronik<br />

Fachzeitschrift für industrielle Anwender 9, 52-64, Franzis-Verlag (1996)<br />

[81] H. Kishi, Y. Mizuno, and H. Chazono, Base-Metal Electrode-Multilayer<br />

Ceramic Capacitors: Past, Present and Future Perspectives, Jpn. J. App.<br />

Phys. 42 ,1-15 (2003)<br />

[82] D. F. K. Hennings, B. Seriyati Schreinemacher, and Herbert<br />

Schreinemacher, Solid-State Preparation of BaTiO3-Based Dielectric<br />

Materials Using Ultrafine Raw Materials, J. Am. Ceram. Soc. 84, 2777–2782<br />

(2001)<br />

[83] S. Wada, H. Adachi, H. Kakemoto, H. Chazono, Y. Mizuno, and H. Kishi,


Literatur 161<br />

Phase transition behaviors of BaTiO3-BaZrO3 solid solutions under high<br />

direct current bias fields, J. Mater. Res 17, 456–464 (2002)<br />

[84] J. Ravez, C. Broustera, and A. Simon, Lead-free ferroelectric relaxor<br />

ceramics in the BaTiO3-BaZrO3-CaTiO3 system, J. Mater. Chem. 9, 1609-<br />

1613 (1999)<br />

[85] D. Hennings, M. Klee, R. Waser, Advanced Dielectrics: Bulk Ceramics and<br />

Thin Films, Adv. Mater. 3, 334-340 (1991)<br />

[86] T. N. Verbitskaia, G. S. Zhdanov, I. N. Venevtsev, and S. P. Soloviev,<br />

Electrical and X-ray Diffraction Studies of the BaZrO3-BaTiO3 System, Sov.<br />

Physics – Crystallography 3 (1), 182-192 (1958)<br />

[87] R. C. Kell and N. J. Helicar, Structural Transitions in <strong>Barium</strong> Titanate-<br />

Zirconate Transducer Materials, Acustica 6, 235-238 (1956)<br />

[88] D. Hennings, A. Schnell, and G. Simon, Diffuse Ferroelectric Phase<br />

Transitions in Ba(Ti1-yZry)O3 Ceramics, J. Am. Ceramic Soc. 65, 539-544<br />

(1982);<br />

ICDD® (International Centre for Diffraction Data), PDF Number<br />

36-0019, Joint Committee on Powder Diffraction Standards (JCPDS) (1997)<br />

[89] G. A. Smolenskii, Physical Phenomena in Ferroelectrics With Diffused Phase<br />

Transitions, J. Phys. Soc. Jpn. 28 Suppl., 26-36 (1970)<br />

[90] Susanne Hoffmann and Rainer M. Waser, Dielectric Properties, Leakage<br />

Behaviour, and Resistance Degradation of Thin Films of the Solid Solution<br />

Series Ba(Ti1-yZry)O3, Int. Ferroelectrics 17, 141-152 (1997)<br />

[91] ICDD® (International Centre for Diffraction Data), PDF (powder<br />

diffraction file), Joint Committee on Powder Diffraction Standards (JCPDS),<br />

www.icdd.com<br />

[92] R. Odoj and K. Hilpert, Evaporation and standard enthalpy of formation of<br />

BaZrO3(s), Z. Phys. Chem. 102, 200-207 (1976)<br />

[93] A. L. Samgin, Lattice-assisted proton motion in perovskite oxides, Solid State<br />

Ionics 136-137, 291-295 (2000)<br />

[94] M. de Keijser, G. J. M. Dormanns, and P. K. Larsen, Synthesis of<br />

Ferroelectric Thin Films by Organometallic Chemical Vapour Deposition, in:<br />

C. P. der Araujo, J. F. Scott (eds.), Ferroelectric Thin Films: Synthesis and<br />

Basic Properties, 485–524, Gordon Breach (1996)<br />

[95] S. Yamamoto, A. Kawaguchi, K. Nagata, T. Hattori, S. Oda, Atomic layerby-layer<br />

epitaxy of oxide superconductors by <strong>MOCVD</strong>, App. Surf. Science<br />

112, 30–37 (1997)<br />

[96] H. O. Pierson, Handbook of Chemical Vapor Deposition (CVD) Principles,


162 Literatur<br />

Technology, and Applications, Noyes Publications (1992)<br />

[97] H. M. Manasevit, Single-crystal gallium arsenide on insulating substrates,<br />

Appl. Phys. Lett. 12, 156-159 (1968)<br />

[98] G. B. Stringfellow, A critical appraisal of growth mechanisms in MOVPE, J.<br />

Cryst. Growth 68, 111–122 (1984)<br />

[99] G. B. Stringfellow, The role of impurities in III/V semiconductors grown by<br />

organometallic vapor phase epitaxy, J. Cryst. Growth 75, 91-100 (1986)<br />

[100] C. E. Morosanu, E. Segal, Thermodynamic evaluation of chemically vapourdeposited<br />

Si3Ni4 films prepared by nitradation of dichlorosilane, Thin Solid<br />

Films 88, 339-346 (1982)<br />

[101] M. J. Ludowise, Metalorganic chemical vapor deposition of III-V<br />

semiconductors, J. App. Phys. 58, R31-R55 (1985)<br />

[102] M. L. Hitchman, K. F. Jensen, Fundamentals of Chemical Vapor<br />

Deposition, in: M. L. Hitchman, K. F. Jensen (eds.), Chemical Vapor<br />

Deposition Principles and Applications, Aca<strong>dem</strong>ic Press (1993)<br />

[103] S. Berkman, V. S. Ban, and N. Goldsmith, An Analysis of the Gas-Flow<br />

Dynamics in a Horizontal CVD Reactor, in: G. W. Cullen, C. C. Wang (eds.),<br />

Heteroepitaxial Semiconductors for Electronic Devices, Springer-Verlag New<br />

York Heidelberg Berlin (1978)<br />

[104] S. E. Bradshaw, Effects of gas pressure and velocity on epitaxial silicon<br />

deposition by hydrogen reduction of chlorosilanes, Int. J. Electron. 23, 381<br />

(1967)<br />

[105] A. Petraru, J. Schubert, M. Schmid, and C. Buchal, Ferroelectric BaTiO3<br />

thin-film optical waveguide modulators, Appl. Phys. Lett. 81, 1375-1377<br />

(2002)<br />

[106] A. M. Hassanein, G. L. Kulcinski, and W G. Wolfer, Surface melting and<br />

evaporation during disruptions in magnetic fusion-reactors, Nucl. Eng.<br />

Design/Fusion 1, 307-324 (1984 )<br />

[107] J. F. Ready, Effects of High Power Radiation, Aca<strong>dem</strong>ic Press, New York<br />

(1971)<br />

[108] B. Chapman, Glow Discharge Processes – Sputtering and Plasma Etching,<br />

John Wiley & Sons, New York (1980)<br />

[109] D. G. Schlom and J. S. Harris, Jr., MBE Growth of High TC<br />

Superconcductors, in: R. F. C. Farrow (ed.), Molecular Beam Epitaxy:<br />

Applications to Key Materials, Noyes, Park Ridge, 505–622 (1995)<br />

[110] C. Suryanarayana (ed.), Non-equilibrium Processing of Materials, Pergamon<br />

Materials Series, Pergamon, Amsterdam (1999)


Literatur 163<br />

[111] R. F. Banshah, Handbook of Deposition Technologies for Films and<br />

Coatings, Noyes Publication, Park Ridge (1994)<br />

[112] z. B. S. B. Blum, S. R. Gurkowich, Sol-gel derived PbTiO3, J. Mater. Sci. 20,<br />

4479 (1985)<br />

[113] M. Huffman, Liquid Source Misted Chemical Deposition (LSCMD) – A New<br />

Liquid Phase Thin Film Deposition Technique and its Applications, in:<br />

Ferroelectric Thin Film Memory ICs, Science Forum Inc., Japan (1995)<br />

[114] B. Lewis, J. C. Anderson, Nucleation and Growth of Thin Films, Aca<strong>dem</strong>ic<br />

Press (1978)<br />

[115] D. W. Pashley, The study of epitaxy in thin surface films, Adv. Phys. 5, 173<br />

(1956); Nucleation Growth Structure and epitaxy of thin surface films, Adv.<br />

Phys. 14, 327 (1965)<br />

[116] B. Voigtländer, Experimente zum epitaktischen Wachstum, in: Dynamik und<br />

Strukturbildung in kondensierter Materie 28. IFF-Ferienkurs –<br />

Vorlesungsmanuskripte, Forschungszentrum Jülich GmbH, Institut für<br />

Festkörperforschung (ed.), C3.1–C3.15 (1997)<br />

[117] K. Reichelt, Keimbildung und Wachstum von Schich<strong>ten</strong>, in: Dünne Schich<strong>ten</strong><br />

und Schichtsysteme 17. IFF-Ferienkurs - Vorlesungsmanuskripte,<br />

Kernforschungsanlage Jülich GmbH, Institut für Festkörperforschung (ed.),<br />

27–57 (1986)<br />

[118] Hiroshi Funakubo, Takahiro Oikawa, Noriyuki Higashi, Keisuke Saito,<br />

Metal organic chemical vapor deposition growth of epitaxial SrRuO3 and<br />

CaRuO3 thin films with different orientations as the bottom electrode for<br />

epitaxial ferroelectric thin film, J. Cryst. Growth 235, 401-406 (2002)<br />

[119] Capital Equipment Corp., Testpoint Techniques and References (1996)<br />

[120] P. Schäfer, Entwicklung und Aufbau einer neuartigen <strong>MOCVD</strong>-Anlage zum<br />

Wachstum ferroelektrischer Dünnschich<strong>ten</strong>, Dissertation, RWTH Aachen<br />

D82, Berichte des Forschungszentrums Jülich 3956 (2002)<br />

[121] H. Jürgensen et al., Quartz-glass reactor for <strong>MOCVD</strong> systems, United States<br />

Pa<strong>ten</strong>t No. 4,991,540 (1991)<br />

[122] AIXTRON AG, Mechanical Documentation (Reactor), Aachen (2000)<br />

[123] D. I. Fotiadis, M. Boekholt, K. F. Jensen, Flow and Heat Transfer in CVD<br />

Reactors: Comparison of Raman Temperature Measurements and Finite-<br />

Element Model Predictions, J. Cryst. Growth 100, 577-599 (1990)<br />

[124] K. Haberland, A. Kaluza, M. Zorn, M Pristovsek, H. Hardtdegen, M.<br />

Weyers, J.-T. Zettler, W. Richter, Real-time calibration of wafer<br />

temperature, growth rate and composition by optical in-situ techniques during


164 Literatur<br />

AlxGa1-xAs growth in MOVPE, J. Cryst. Growth 240, 87-97 (2002)<br />

[125] MKS Instruments, Calibration Record Sheet, 2000/2002<br />

[126] Leybold Vakuum GmbH (Hrsg.), Gebrauchsanleitung GA 01.301/6.01,<br />

Bonner Strasse 498, D-50968 Köln (2001)<br />

[127] Peer Lehnen, AIXTRON AG, persönliche Mitteilung (2003)<br />

[128] J. E. de Rijke (Hoogeschool Delft & VARIAN), Vacuum Technology<br />

Seminar, Fortbildungsveranstaltung Nr. 130/2002, Forschungszentrum Jülich<br />

GmbH, Jülich (2002)<br />

[129] J. P. Sénateur, F. Weiss, O. Thomas, R. Madar, and A. Abrutis, Pa<strong>ten</strong>t No.<br />

93/08838 (1993)<br />

[130] J. P. Sénateur, R. Madar , F. Weiss, O. Thomas, A. Abrutis, French Pa<strong>ten</strong>t<br />

FR 2707671 (1993), European Pa<strong>ten</strong>t EP 730671 (1994), US Pa<strong>ten</strong>t US<br />

945162 (1999)<br />

[131] J. Lindner, F. Weiss, J. P. Sénateur, V. Galindo, W. Haessler, M.<br />

Weihnacht, J. Santiso and A. Figueras, Growth of<br />

YBa2Cu3O7-x/BaxSr1-xTiO3/LaAlO3 Heterostructures by Injection <strong>MOCVD</strong> for<br />

Microwave Applications, J. Europ. Ceram. Soc. 19, 1435-1437 (1999)<br />

[132] F. Weiss, K. Föhlich, R. Haase, M. Labeau, D. Selbmann, J. P. Sénateur,<br />

O. Thomas, Preparation of YBa2Cu3O7 films by low pressure <strong>MOCVD</strong> using<br />

liquid solution sources, J. Phys. IV France C3, 321-3236 (1993)<br />

[133] F. Weiss, U. Schmatz, A. Pisch, S. Pignard, J. P. Sénateur, A. Abrutis, K.<br />

Fröhlich, D. Selbmann, L. Klippe, HTS thin films by innovative <strong>MOCVD</strong><br />

processes, J. Alloys Comp. 251, 264-269 (1997)<br />

[134] Merck KgaA, EG-Sicherheitsda<strong>ten</strong>blatt Art.-Nr. 103617 (EG-Richtlinie<br />

91/155/EWG), 64 271 Darmstadt/Deutschland (1996)<br />

[135] www.aixtron.com, Press Release, Januar 2003<br />

[136] M. Schumacher, J. Lindner, Atomic Vapor Deposition of complex high-k<br />

thin films for sub-100nm CMOS devices, AIXPress The AIXTRON Newsletter<br />

May, Issue 1 (2003)<br />

[137]<br />

S. Pignard, H. Vincent, J. P. Sénateur, J. Pierre, La1-xMnO3-� thin films<br />

grown by a new liquid source CVD process, J. Alloys and Compounds 262-<br />

263, 157-162 (1997)<br />

[138] C. Dubourdieu, M. Rosina, M. Audier, F. Weiss, J. P. Sénateur, E.<br />

Dooryhee, J. L. Hodeau, Application of pulsed liquid-injection <strong>MOCVD</strong> to<br />

the growth of ultrathin epitaxial oxides for magnetic heterostructures, Thin<br />

Solid Films 400, 81-84 (2001)<br />

[139] C. Dubourdieu, M. Rosina, H. Roussel, F. Weiss, J. P. Sénateur, J. L.


Literatur 165<br />

Hodeau, Pulsed liquid-injection metalorganic chemical vapor deposition of<br />

(La0.7Sr0.3MnO3/SrTiO3)15 superlattices, Appl. Phys. Lett. 79, 1246-1248<br />

(2001)<br />

[140] N. Lemée, C. Dubourdieu, G. Delabouglise, J. P. Sénateur, F. Laroudie,<br />

Semiconductive Nb-doped BaTiO3 films grown by pulsed injection<br />

metalorganic chemical vapor deposition, J. Cryst. Growth 235, 347-351<br />

(2002)<br />

[141] J. Lindner, F. Weiss, W. Haessler, G. Köbernik, J. P. Sénateur, S.<br />

Oswald, J. Santiso, A. Figueras, SrTiO3/BaTiO3 artificial superlattices<br />

obtained by injection <strong>MOCVD</strong>, Mat. Res. Soc. Symp. Proc. 541, Materials<br />

Research Society (1999)<br />

[142] Hervé Guillon, Qualiflow (J.I.P.ELEC), persönliche Mitteilung (2003)<br />

[143] J.I.P.ELEC, Inject V8 Technical Manual Customer, 11 Chemin du Vieux<br />

Chêne, 38 240 MEYLAN ZIRST, France (2001)<br />

[144] A. C. Jones and P. R. Chalker, Some recent developments in the chemical<br />

vapour deposition of electroceramic oxides, J. Phys. D: Appl. Phys. 36, R80-<br />

R95 (2003)<br />

[145] R. G. Gordon, S. T. Barry, R. N. R. Broomhall-Dillard, and D. J. Teff,<br />

Synthesis and Solution Decomposition Kinetics of Flash-vaporizable Liquid<br />

<strong>Barium</strong> �eta-diketonates, Adv. Mater. Opt. Electron. 10, 201-211 (2000)<br />

[146] R. G. Gordon, S. T. Barry, X. Liu, and D. J. Teff, Liquid Compounds for<br />

CVD Alkaline Earth Metals, Mat. Res. Soc. Symp. Proc. 574, 23-30 (1999)<br />

[147] R. G. Gordon, S. T. Barry, R. N. R. Broomhall-Dillard, N. DiCeglie, Jr.,<br />

X. Liu, D. J. Teff, Synthesis and Decomposition Kinetics of Volatile Liquid<br />

Precursors for Chemical Vapor Deposition (CVD) of <strong>Barium</strong>-Containing<br />

Materials, Proc. Electrochem. Soc. 98, 270-279 (1999)<br />

[148] S. R. Summerfelt, (Ba,Sr)TiO3 Thin Films for DRAM’s, in: R. Ramesh (ed.),<br />

Thin Film Ferroelectric Materials and Devices, 1-42, Kluwer Aca<strong>dem</strong>ic<br />

Publishers (1997)<br />

[149] M. Nayak, S. Ezhilvalavan, T. Y. Tseng, in: H. S. Nalwa (ed.), Handbook of<br />

Thin Film Materials 3, 121-123, Aca<strong>dem</strong>ic Press, San Diego (2001)<br />

[150] M. Hiratani, T. Nabatame, Y. Matsui, K. Imagawa, S. Kimura, Platinum<br />

Film Growth by Chemical Vapor Deposition Based on Autocatalytic Oxidative<br />

Decomposition, J. Electrochem. Soc. 148, C524–C527 (2001)<br />

[151] A. Besmehn, Zentralabteilung für Chemische Analysen (ZCH)<br />

Forschungszentrum Jülich GmbH, persönliche Mitteilung (2002)<br />

[152] J. P. Sénateur, C. Dubourdieu, F. Weiss, M. Rosina, A. Abrutis, Pulsed<br />

Injection <strong>MOCVD</strong> of Functional Electronic Oxides, Adv. Mater. Opt.


166 Literatur<br />

Electron. 10 155-161 (2000)<br />

[153] K. Fröhlich, J. Šouk, D. Machajdík, A. P. Kobzev, F. Weiss, J. P.<br />

Sénateur, K. H. Dahmen, Properties of Thin Epitaxial Aerosol <strong>MOCVD</strong><br />

CeO2 films grown on (1102), J. Phys. IV C5, 533-540 (1995)<br />

[154] P. van der Sluis, A. L. Spek, K. Timmer, H. A. Meinema, Structure of<br />

Bis(1,1,1,5,5,5-hexafluoro-2,4-pentanedionato)-(2,5,8,11,14-pentaoxapenta–<br />

decane)barium(II), Acta Cryst. (Cryst. Struct. Commun.) C46, 1741-1743<br />

(1990)<br />

[155] G. Malandrino, D. S. Richeson, T. J. Marks, D. C. DeGroot, J. L.<br />

Schindler, C. R. Kannewurf, Phase-selective route to Tc superconducting<br />

Tl2Ba2Can-1CunO2n+4 films: Combined metalorganic chemical vapor depostion<br />

using an improved barium precursor and stoichiometry-controlled thallium<br />

vapor diffusion, Appl. Phys. Letter 58, 182-184 (1991)<br />

[156] A. A. Drozdov, S. Troyanov, A. Pisrevski, Y. Struchkov, New <strong>Barium</strong><br />

Volatile Complexes Useful in CVD, J. Phys. IV Colloque C5, supplément J.<br />

Phys. II C5, 503–508 (1995)<br />

[157] N. Higashi, Y. Maurakami, Hideaki Machida, Shigeyuki Seki, Yutaka<br />

Sawada, Hiroshi Funakubo, New control method of low deposition<br />

temperature limit of metal-organic chemical vapor deposition (<strong>MOCVD</strong>) by<br />

the introduction of organic vapor – Application to SrRuO3 film preparation,<br />

Thin Solid Films 409, 33-36 (2002)<br />

[158] A. C. Jones, T. J. Leedham, Peter J. Wright, M. J. Crosbie, Dennis J.<br />

Williams, Kirsty A. Fleeting, Hywel O. Davies, David J. Otway, and Paul<br />

O’Brien, Liquid Injection <strong>MOCVD</strong> of Zirconium Dioxide Using a Novel<br />

Mixed Ligand Zirconium Precursor, Chem. Vap. Deposition 4, 197-201<br />

(1998)<br />

[159] A. C. Jones, T. J. Leedham, P. J. Wright, M. J. Crosbie, P. A. Lane, D. J.<br />

Williams, K. A. Fleeting, D. J. Otway, P. O’Brien, <strong>MOCVD</strong> of Zirconia<br />

Thin Films by Direct Liquid Injection Using a New Class of Zirconium<br />

Precursor, Chem. Vap. Deposition 4, 46-49 (1998)<br />

[160] R. M. Fix, R. G. Gordon, and D. M. Hoffmann, Synthesis of thin films by<br />

atmospheric pressure chemical vapor deposition using amido and imido<br />

titanium(IV) compounds as precursors, Chem. Mater. 2, 235 (1990)<br />

[161] Y. Ohshita, A. Ogura, A. Hoshino, S. Hiiro, H. Machida, HfO2 growth by<br />

low-pressure chemical vapor deposition using the Hf(N(C2H5)2)4/O2 gas<br />

system, J. Cryst. Growth 233, 292-297 (2001)<br />

[162] Y. Ohshita, A. Ogura, A. Hoshino, S. Hiiro, T. Suzuki, H. Machida, Using<br />

tetrakis-diethylamido-hafnium for HfO2 thin-film growth in low-pressure<br />

chemical vapor deposition, Thin Solid Films 406, 215-218 (2002)


Literatur 167<br />

[163] A. Teren, S. Regnery, J. Q. He, C. L. Jia, P. Ehrhart, Alternative gate<br />

oxides grown by <strong>MOCVD</strong>, in: Forschungszentrum Jülich GmbH Institut für<br />

Festkörperforschung (Hrsg.), IFF Jahresbericht (2002)<br />

[164] J. Aarik, A. Aidla, T. Uustare, M. Ritala, M. Leskelä, Titanium<br />

isopropoxide as a precursor for atomic layer deposition: characterization of<br />

titanium dioxide growth process, App. Surf. Science, 161, 385-395 (2000)<br />

[165] K. Tokita, F. Okada, Evaluation of Metalorganic Precursors for Fabrication<br />

of Lead-Based Ferroelectric Thin Films, Ferroelectrics 211, 127-140 (1998)<br />

[166] H. K. Ryu, J. S. Heo, S. I. Cho, S. H. Moon, Thermal Decomposition<br />

Mechanism of Ti(O- i Pr)2(DPM)2, J. Electrochem. Soc. 146, 1117-1121 (1999)<br />

[167] P. Ehrhart, Film Deposition Methods, in: R. Waser (ed.), Nanoelectronics<br />

and Information Technology Advanced Electronic Materials and Novel<br />

Devices, Wiley-VCH Verlag GmbH & Co KGaA, Weinheim (2003)<br />

[168] C. M. Foster, Chemical Vapor Deposition of Ferroelectric Thin Films, in: R.<br />

Ramesh (ed.), Thin Film Ferroelectric Materials and Devices, 167-197,<br />

Kluwer Aca<strong>dem</strong>ic Publishers (1997)<br />

[169] G. Wahl, O. Stadel, O. Gorbenko, and A. Kaul, High-temperature chemical<br />

vapor deposition. An effective tool for the production of coatings, Pure Appl.<br />

Chem. 72, 2167-2175 (2000)<br />

[170] C. E. Morosanu, Thin Films by Chemical Vapour Deposition, Thin Films<br />

Science and Technology 7, Elsevier (1990)<br />

[171] Research Inc., Strip IR Series Infrared Heaters - Product Data Sheet<br />

Models 4184 & 5305, 6425 Flying Cloud Drive, Eden Prairie, MN 55344<br />

USA (1998)<br />

[172] R. A. Talalaev, E. V. Yakovlev, S. Yu. Karpov, Yu. N. Makarov, O.<br />

Schoen, M. Heuken, G. Strauch, H. Juergensen, Modeling of InGaN<br />

MOVPE in AIX 200 Reactor and AIX 2000 HT Planetary Reactor, MRS<br />

Internet J. Nitride Semicond. Res. 4 (1999)<br />

[173] A. Kaluza, A. Schwarz, D. Gauer, H. Hardtdegen, N. Nastase, H. Lüth,<br />

Th. Schäpers, D. Meer<strong>ten</strong>s, A. Maciel, J. Ryan, E. O’Sullivan, In the<br />

choice of precursors for the MOVPE-growth of high-quality<br />

Al0.30Ga0.70As/GaAs v-groove quantum wires with large subband spacing, J.<br />

Cryst. Growth 221, 91-97 (2000)<br />

[174] V. F. Mymrin, S. A. Smirnov, A. E. Komissarov, S. Yu. Karpov, I. N.<br />

Przhevalski, Yu. N. Makarov, M. Dauelsberg, M. Schumacher, P.<br />

Strzyzewski, G. Strauch, and H. Juergensen, Advanced Model of Metalorganic<br />

Chemical Vapor Deposition of BaxSr1-xTiO3 Oxides, Int. Ferroelectrics<br />

30, 271-280 (2000)


168 Literatur<br />

[175] M. Yamamuka, T. Kawahara, M. Tarutani, T. Horikawa, T. Oomori, and<br />

K. Ono, Modeling of gas-phase and surface reactions in liquid-source<br />

chemical-vapor deposition of (Ba,Sr)TiO3 films, J. App. Phys. 86, 1082-1089<br />

(1999)<br />

[176] M. Yamamuka, S. Momose, T. Nakamura, K. Tachibana, and H. Takada,<br />

Effects of O2 Gas on Reaction Mechanisms in the Chemical Vapor Deposition<br />

of (Ba,Sr)TiO3 Thin Film, Jpn. J. App. Phys. 41, 2231-2240 (2002)<br />

[177] M. J. Hampden-Smith and T. T. Kodas, Chemical Vapor Deposition of<br />

Metals: Part 1. An Overview of CVD Processes (8-23), Chemical Vapor<br />

Deposition of Metals: Part 2. Overview of Selective CVD of Metals (39-48),<br />

Chem. Vap. Deposition 1 (1995)<br />

[178] P. Schäfer, S. Ritter, R. Ganster, P. Ehrhart, S. Hoffmann, R. Waser,<br />

Preparation of (PbxBa1-x)TiO3 Thin Films by <strong>MOCVD</strong> Using an Aerosol-<br />

Assisted Liquid Delivery System, Int. Ferroelectrics 30, 165-173 (2000)<br />

[179] H. O. Davies, epichem oxides&nitrides (früher: Inorgtech Ltd.), persönliche<br />

Mitteilung (2002)<br />

[180] W. A Feil, B. W. Wessels, L. M. Tonge, T. J. Marks, Organometallic<br />

chemical vapor deposition of strontium titanate, J. App. Phys. 67, 3858-3861<br />

(1990)<br />

[181] W. S. Rees, Jr., CVD of Nonmetals, VCH New York (1996)<br />

[182] R. Sato, K. Takahashi, M. Yoshino, H. Kato, S. Ohshima, Synthesis and<br />

Characterization of Ba �-Diketonate Complexes for Chemical Vapor<br />

Deposition of Thin-Film Superconductors, Jpn. J. App. Phys 32, 1590-1594<br />

(1993)<br />

[183] V. Burtman, M. Schieber, S. Yitzchaik, Y. Yaroslavsky, Kinetics of<br />

evaporation of barium THD precursors used for organometallic chemical<br />

vapor deposition (OMCVD) thin films, J. Cryst. Growth 174, 801-805 (1997)<br />

[184] P. C. van Buskirk, R. Gardiner, P. Kirlin, S. B. Krupanidhi, Plasmaenhanced<br />

Metalorganic Chemical Vapor Deposition of BaTiO3 Films, J. Vac.<br />

Sci. Technol. 10, 1578-1583 (1992)<br />

[185] N. Kuzmina, V. Ivanov, S. Troyanov, I. Malkerova, A. Alikhnayan,<br />

Adducts of <strong>Barium</strong> Dipivaloylmethanate with o-Phenantroline: Synthesis,<br />

Molecular Structure and Thermal Behaviour, J. Chem. Vap. Dep. 3, 32-46<br />

(1995)<br />

[186] T. J. Leedham, epichem oxides&nitrides (früher: Inorgtech Ltd.), persönliche<br />

Mitteilung (2002)<br />

[187] S. B. Desu, T. Shi, C. K. Kwok, in: T. M. Besman, B. M. Gallois (eds.),<br />

Chemical Vapor Deposition of Refractory Metals and Ceramics, Mat. Res.


Literatur 169<br />

Soc. Symp. Proc. 168, 349 (1990)<br />

[188] M. L. Hitchman, K. F. Jensen, Chemical Vapor Deposition at Low<br />

Pressures, in: M. L. Hitchman, K. F. Jensen (eds.), Chemical Vapor<br />

Deposition Principles and Applications, Aca<strong>dem</strong>ic Press (1993)<br />

[189] J. F. Bednorz, K. A. Müller, Possible High Tc Superconductivity in the Ba-<br />

La-Cu-O-System, Z. Phys. B: Cond. Mat. 64, 189-193 (1986)<br />

[190] M. K. Wu, J. R. Ashburn, C. J. Torng, P. H. Hor, R. L. Meng, L. Gao, Z.<br />

J. Huang, Y. Q. Wang, and C. W. Chu, Superconductivity at 93 K in a New<br />

Mixed-Phase Y-Ba-Cu-O Compound System at Ambient Pressure, Phys. Rev.<br />

Lett. 58, 908-193 (1987)<br />

[191] U. Schmatz, Synthèse par <strong>MOCVD</strong> de couches supraconductrices d’<br />

YBa2Cu3O7-x pour des applications en courants forts, Doktorarbeit am<br />

Laboratoire de l’Institut National Polytechnique de Grenoble (LNPG),<br />

Grenoble, Frankreich (1997)<br />

[192] M. L. Hitchman, Heterogeneous Kinetics and Mass Transport in Chemical<br />

Vapor Deposition Processes, Prog. Crystal Growth Charact. 4, 249 (1981)<br />

[193] J. L. Vossen and W. Kern (eds.), Thin Film Processes, Aca<strong>dem</strong>ic Press, New<br />

York (1978)<br />

[194] J. L. Vossen and W. Kern (eds.), Thin Film Processes II, Aca<strong>dem</strong>ic Press,<br />

New York (1991)<br />

[195] M. de Keijser and G. J. M. Dormans, Chemical Vapor Deposition of<br />

Electroceramic Thin Films, O. Auciello and R. Ramesh (eds.), 37-43, MRS<br />

Bulletin 21 (1996)<br />

[196] M. L. Hitchman, J. Kane, and A. E. Widmer, Polysilicon growth kinetics in<br />

a low pressure chemical vapour deposition reactor, Thin Solid Films 59, 231–<br />

247 (1979)<br />

[197] L. M. Fraas, A new low temperature III-V multilayer growth technique:<br />

Vacuum metalorganic chemical vapor deposition, J. App. Phys. 52, 6939-<br />

6943 (1981)<br />

[198] C. C. Battaile, D. J. Srolovitz, Kinetic Monte Carlo Simulation of Chemical<br />

Vapor Deposition, Annu. Rev. Mater. Res. 32, 297-319 (2002)<br />

[199] J. Krug, Classification of some deposition and growth processes, J. Phys. A:<br />

Math. Gen. 22, L769-L773 (1989)<br />

[200] D. E. Wolf, Wulff construction and anisotropic surface properties of twodimensional<br />

Eden clusters, J. Phys. A: Math. Gen. 20, 1251–1258 (1987)<br />

[201] F. Teyssandier and A. Dollet, Chemical Vapor Deposition, in: Nonequilibrium<br />

Processing of Materials, C. Suryanarayana (ed.), 257-285


170 Literatur<br />

Pergamon (1999)<br />

[202] J. E. Greene, Physics of Film Growth from the Vapor Phase, in: O. Auciello,<br />

J. Negemann (eds.), Multicomponent and Multilayered Thin Films for<br />

Advanced Microtechnologies: Techniques, Fundamentals, and Devices, 39–<br />

85, Kluwer Aca<strong>dem</strong>ic Publishers (1993)<br />

[203] B. A. Joyce, The growth and structure of semiconducting thin films, Rep.<br />

Prog. Phys. 37, 363-420 (1974)<br />

[204] M. v. Ardenne, Tab. der Elektronenphysik, Ionenphysik und<br />

Übermikroskopie, Aka<strong>dem</strong>ieverlag, Berlin (1965)<br />

[205] J. O. Hirschfelder, Ch. F. Curtis, R. B. Byrd, Molecular Theory of Gases<br />

and Liquids, John Wiley & Sons, New York (1964)<br />

[206] G. Wahl, Protective Coatings, in: M. L. Hitchman, K. F. Jensen (eds.),<br />

Chemical Vapor Deposition Principles and Applications, Aca<strong>dem</strong>ic Press<br />

(1993)<br />

[207] E. M. Sparrow, R. Eichhorn, and J. L. Gregg, Combined Forced and Free<br />

Convection in a Boundary Layer Flow, Physics of Fluids 2, 319–328 (1959)<br />

[208] N. K. Ingle, T. J. Mountziaris, The onset of transverse recirculations during<br />

flow of gases in horizontal ducts with differentially heated lower walls, J.<br />

Fluid. Mech. 277, 249-269 (1994)<br />

[209] K. F. Jensen, D. I. Fotiadis, T. J. Mountziaris, Detailed models of the<br />

MOVPE process, J. Cryst. Growth 107, 1-11 (1991)<br />

[210] H. Schlichting, K. Gers<strong>ten</strong>, Grenzschicht-Theorie, Springer-Verlag Berlin<br />

Heidelberg (1997)<br />

[211] M. L. Hitchman, A consideration of the effect of the thermal boundary layer<br />

on CVD growth rates, J. Cryst. Growth 48, 394–402 (1980)<br />

[212] M. Tirtowidjojo, R. Pollard, Elementary processes and rate-limiting factors<br />

in MOVPE of GaAs, J. Cryst. Growth 93, 108–114 (1988)<br />

[213] J. M. Thomas and W. J. Thomas, Principles and Practice of Heterogeneous<br />

Catalysis, VCH Weinheim (1997)<br />

[214] W. Krumpen, Zentralabteilung für Chemische Analysen (ZCH)<br />

Forschungszentrum Jülich GmbH, persönliche Mitteilung (2002)<br />

[215] W. Krumpen, Zentralabteilung für Chemische Analysen (ZCH)<br />

Forschungszentrum Jülich GmbH, persönliche Mitteilung (2002)<br />

[216] Philips, X’Pert MRD Bedienhandbuch 950801, 1. Ausgabe (1995)<br />

[217] D. B. Holt (ed.), SEM microcharacterization of semiconductors, Aca<strong>dem</strong>ic<br />

Press, London (1989)


Literatur 171<br />

[218] K. Wetzig, D. Schulze, In Situ Scanning Electron Microscopy in Materials<br />

Research, Aka<strong>dem</strong>ie Verlag, Berlin (1995)<br />

[219] P. Williams, Quantitative Analysis Using Sputtering Techniques: Secondary<br />

Ion and Sputtered Neutral Mass Spectrometry, in: D. Briggs, M. P. Seah<br />

(eds.), Practical Surface Analysis 2 (Ion and Neutral Spectoscopy), 2 nd edition,<br />

177–228, J. Wiley & Sons, New York (1992)<br />

[220] K. Szot, W. Speier, U. Breuer, R. Meyer, J. Szade, and R. Waser,<br />

Formation of microcrystals on the (100) surface of SrTiO3 at elevated<br />

temperatures, Surf. Sci. 460, 112-128 (2000)<br />

[221] Ph. Ebert, K. Szot, and A. Roelofs, Scanning Probe Techniques, in: R.<br />

Waser (ed.), Nanoelectronics and Information Technology Advanced<br />

Electronic Materials and Novel Devices, Wiley-VCH Verlag GmbH & Co<br />

KgaA, Weinheim (2003)<br />

[222] http://www.ir-spektroskopie.de<br />

[223] A. Yamane, H. Kurosawa, T. Hirai, Preparation of YBa2Cu3O7-x Films by<br />

Chemical Vapor Deposition, Chem. Lett. 939-944 (1988)<br />

[224] R. Thomas, Institut für Festkörperforschung (IFF, FZJ), persönliche<br />

Mitteilung (2003)<br />

[225] G. Katz, X-ray diffraction powder pattern of metastable cubic ZrO2, J. Am.<br />

Ceram. Soc. 54, 531 (1971)<br />

[226] H.-W. Chen, T.-Y. Huang, D. Landheer, X. Wu, S. Moisa, G. I. Sproule,<br />

and T.-S. Chao, Physical and Electrical Characterization of ZrO2 Gate<br />

Insulators Deposited in Si(100) Using Zr(O i -Pr)2(thd)2 and O2, J.<br />

Electrochem. Soc. 149, F49-F55 (2002)<br />

[227] C. S. Hwang, C. S. Kang, H. J. Cho, S. O. Park, B. T. Lee, J. W. Kim, H.<br />

Horii, S. I. Lee, M. Y. Lee, Effects of oxidants on the deposition and<br />

dielectric properties of the SrTiO3 thin films prepared by liquid source metalorganic<br />

chemical vapor deposition (<strong>MOCVD</strong>), Int. Ferroelectrics 12, 199–213<br />

(1996)<br />

[228] S. Momose, R. Sahara, T. Nakamura, and K. Tachibana, Diagnosis of<br />

Oxidation Reactions in Metalorganic Chemical Vapor Deposition of<br />

(Ba,Sr)TiO3 Films by In Situ Fourier Transform Infrared Spectroscopy, Jpn. J.<br />

App. Phys. 40, 5501-5506 (2001)<br />

[229] R. Ganster, S. Hoffmann-Eifert, and R. Waser, Characterization of<br />

BaTiO3 – BaZrO3 Solid Solution Thin Films Prepared by <strong>MOCVD</strong>, Int.<br />

Ferroelectrics 55, 795-805 (2003)<br />

[230] P. Ehrhart, F. Fitsilis, S. Regnery, C. L. Jia, H. Z. Jin, R. Waser, F.<br />

Schienle, M. Schumacher, and H. Juergensen, Growth of (Ba,Sr)TiO3 Thin


172 Literatur<br />

Films in a Multi-wafer <strong>MOCVD</strong> Reactor, Mat. Res. Soc. Symp. Proc. 655,<br />

CC9.4.1-CC9.4.6 (2001)<br />

[231] Robert Bosch GmbH, Technische Kundenunterlage Y 280 K40 521-112<br />

(1998)<br />

[232] KELLER HCW GmbH, Pyrometer PZ1x-PZ5x, 49479 Ibbenbüren-<br />

Laggenbeck (2001)<br />

[233] P. Lehnen, AIXTRON AG, persönliche Mitteilung (2003)<br />

[234] http://rfdesign.com<br />

[235] V. Sherman, K. Astafiev, N. Setter, A. Tagantsev, O. Vendik, I. Vendik, S.<br />

Hoffmann-Eifert, U. Böttger, R. Waser, Digital reflection type phase shifter<br />

based on a ferroelectric planar capacitor, IEEE Microwave and Wireless<br />

Components Letters 11, 407–409 (2001)<br />

[236] A. B. Kozyrev, V. N. Keis, G. Koepf, R. Yandrofski, O. I. Solda<strong>ten</strong>kov, K.<br />

A. Dudin, D. P. Dovgan, Procedure of microwave investigations of<br />

ferroelectric films and tunable microwave devices based on ferroelectric films,<br />

Microelectron. Eng. 29, 257-260 (1995)<br />

[237] V. N. Keis, A. B. Kozyrev, M. L. Khazov, J. Sok, and J. S. Lee, 20GHz<br />

tunable filter based on ferroelectric (Ba,Sr)TiO3 film varactors, Electronics<br />

Letters 34, 11 (1998)<br />

[238] R. Ott and R. Wördenweber, Improved designs of tunable ferroelectric<br />

capacities for microwave applications, Appl. Phys. Lett. 80, 2150–2152<br />

(2002)<br />

[239] Hewlett Packard, HP4284A Precision LCR Meter Operation Manual, HP<br />

Part No. 04284-90020 (1996)<br />

[240] N. Giannas, Herstellung strukturierter SrTiO3-Dünnschich<strong>ten</strong> und deren<br />

Charakterisierung im Mikrowellen-Frequenzbereich, Diplomarbeit am Institut<br />

für Werkstoffe der Elektrotechnik II (D471), RWTH Aachen, Aachen (2000)<br />

[241] P. C. Joshi and M. W. Cole, Mg-Doped Ba0.6Sr0.4TiO3 for tunable microwave<br />

applications, Appl. Phys. Lett. 77, 289-291 (2000)<br />

[242] M. Jain, S. B. Majumder, R. S. Katiyar, D. C. Agrawal, A. S. Bhalla,<br />

Dielectric Properties of sol-gel-derived MgO:Ba0.5Sr0.5TiO3 thin-film<br />

composites, Appl. Phys. Lett. 81, 3212-3214 (2002)<br />

[243] S. B. Majumder, M. Jain, A. Martinez, and R. S. Katiyar, F. W. Van<br />

Keuls and F. A. Miranda, Sol–gel derived grain oriented barium strontium<br />

titanate thin films for phase shifter applications, J. App. Phys. 90, 896-903<br />

(2001)<br />

[244] H. Z. Jin, J. Zhu, P. Ehrhart, F. Fitsilis, C. L. Jia, S. Regnery, K. Urban,


Literatur 173<br />

and R. Waser, An interfacial defect layer observed at (Ba,Sr)TiO3/Pt<br />

interface, Thin Solid Films 429, 282-285 (2003)<br />

[245] www.matsushita.co.jp/corp/news/official.data/data.dir, Matsushita Electric<br />

(Panasonic) to Ship The Wolrd’s First 0.18-µm FeRAM-Embedded SoCs<br />

(2003)<br />

[246] Fujitsu Ltd., FRAM Guidebook (2000)<br />

[247] A. Teren, P. Ehrhart, <strong>MOCVD</strong> of HfO2 for Gate Oxide Applications,<br />

Fachseminar ‚Deposition & Wachstum’, EMRL, Jülich (2003)<br />

[248] H. Funakubo, Tokyo Institute of Technology, persönliche Mitteilung (2002)<br />

[249] M. V. Ramana Murty, S. K. Streiffer, G. B. Stephenson, J. A. Eastman,<br />

G.-R. Bai, A. Munkholm, O. Auciello, C. Thompson, In situ x-ray<br />

scattering study of PbTiO3 chemical vapor deposition, Appl. Phys. Lett. 80,<br />

1809-1811 (2002)<br />

[250] S-W. Kim, T. Kotani, M. Ueda, S. Fujita, and S. Fujita, Selective formation<br />

of ZnO nanodots on nanopatterned substrates by metal-organic chemical<br />

vapor deposition, Appl. Phys. Lett. 83, 3593–3595 (2003)<br />

[251] H. J. Jeong, Y. M. Shin, S. Y. Jeong, Y. C. Choi, Y. S. Park, I. Han, J. M.<br />

Kim, and Y H. Lee, Anomalies in the Growth Temperature and Time<br />

Dependence of Carbon Nanotube Growth, Chem. Vap. Deposition 8,<br />

Communications, 11-15 (2002)<br />

[252] M. Pons, F. Baillet, P. Gadelle, and M-C. Schouler, CVD on Bacteria<br />

Networks, Chem. Vap. Deposition 9, Communications, 179 (2003)


174 Literatur


Danksagung<br />

Diese Arbeit ist am Institut für elektronische Materialien (IEM) im Department IFF<br />

(Institut für Festkörperforschung) des Forschungszentrums Jülich (FZJ) entstanden.<br />

Zuerst möchte ich Herrn Prof. Dr.-Ing. Rainer Waser herzlich danken, dass mir diese<br />

Her<strong>aus</strong>forderung anvertraut wurde und ich die umfangreichen Möglichkei<strong>ten</strong> des IFF<br />

nutzen durfte. Herrn Prof. Dr. rer. nat. Hans Lüth danke ich für die Zustimmung als<br />

zweiter Berichter zu fungieren und für das damit meinem Thema entgegengebrachte<br />

Interesse.<br />

Frau Dr. Susanne Hoffmann-Eifert hat als Projektleiterin meine Arbeit durch ihre<br />

aufgeschlossene Art und mit fundierter Erfahrung sehr gut betreut. Die Planung der<br />

BTZ-Standards (Herstellung, röntgenografische Analysen) gaben der Filmherstellung<br />

eine solide Grundlage. Ihre gewissenhaft reflektier<strong>ten</strong> Aussagen und die tiefschürfenden<br />

Diskussionen haben einen zusätzlichen Antrieb bewirkt.<br />

Herrn Manfred Gebauer gebührt ein besonderer Dank für ein weitreichendes<br />

Engagement, welches von einer bemerkenswer<strong>ten</strong> Motivation getragen wurde. Die<br />

Ausspielung der ganzen Routine - insbesondere die her<strong>aus</strong>ragende Kompe<strong>ten</strong>z in der<br />

Materialbeschaffung und Vakuumtechnik – haben einen kontinuierlichen Betrieb der<br />

F&E-Reaktoren möglich gemacht. Herrn Dipl.-Ing. Walter Krumpen (Zentralabteilung<br />

für Chemische Analysen (ZCH), FZJ) danke ich für die XRF-Messungen<br />

(Kalibrationsstandards, Proben), die mit einem Höchstmaß an Einsatzbereitschaft und<br />

Präzision durchgeführt wurden. Herrn Dipl.-Phys. Jochen Puchalla danke ich für einen<br />

reibungsarmen und ertragreichen Prozessablauf.<br />

Herrn Dr. Theodor Schneller (aixACCT Laboratories und Institut für Werkstoffe der<br />

Elektrotechnik (IWE) II, RWTH, Aachen) und Herrn Dipl.-Ing. Rainer Gerhardt danke<br />

ich für die Durchführung bei der aufwendigen Erstellung der CSD-Schich<strong>ten</strong>, welche<br />

als hochwertige Kalibrationsstandards für die Röntgenfluoreszenzanalyse dien<strong>ten</strong>.<br />

Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der IFF-Verwaltung schulde ich Dank für die<br />

reibungslose Abwicklung aller administrativen Angelegenhei<strong>ten</strong>. Besonders erwähnen<br />

möchte ich Herrn H. Geisler, Frau M. Garcia, Frau H. Sittardt und natürlich Frau M.<br />

Göcking. Zu<strong>dem</strong> danke ich Frau Martina Heins (IWE II), auf deren Unterstützung ich<br />

während meiner gesam<strong>ten</strong> Zeit vertrauen durfte. Herr Kurt Hirtz, Leiter der IFF-<br />

Werkstatt, und seine Mitarbeiter haben mit Hilfe ihrer großen Kompe<strong>ten</strong>z alle Aufträge<br />

souverän und zeitnah erledigt. Bei der Steuerungs-Hardware bin ich durch Herrn Dipl.-<br />

Ing. Reinhard Heckmann (IFF) und Herrn Daniel Eßer unter stützt worden.<br />

Allen aktiven und ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des IEM danke ich für<br />

die angenehme Zusammenarbeit. Dipl.-Ing. Hans Haselier, Dipl.-Ing. Holger John und<br />

Dipl.-Ing. Jochen Friedrich waren jeder Zeit für alle Fragen innerhalb und außerhalb des


176 Da nksagung<br />

Reinraums ansprechbar und kreativ bei der Lösung aller anstehenden Probleme. Ulrich<br />

Dedek danke ich für sein außerordentl iches Talent, technische Hindernisse<br />

<strong>aus</strong>zuräumen. Hermann-Josef Bierfeld leiste te wertvollen Service an der Glove Box<br />

(und um sie herum!).<br />

Sehr zu Dank verpflichtet bin ich außerd em folgenden Personen, von deren speziellen<br />

Kenntnissen ich profitiert habe. Alle haben in puncto Geschwindigkeit und Genauigkeit<br />

keine Wünsche offen gelassen:<br />

IFF – Marcel Gerst (IEM) (Soft-/Hardware, Messtechnik, Netzadministration)<br />

FZJ – Thomas Föllner (B-E) und Gernot Kinzel (IFF) (elektrische Installation)<br />

IWE – Dagmar Leis<strong>ten</strong> (Waferpräparation) ; Daliborka Erdoglija (Metallisierung,<br />

Lithografie); Gisela Wasse (Rasterelektronen-Mikroskopie).<br />

ZCH – Dr. rer. nat. Astrid Besmehn (Photoelektronen-Spektroskopie)<br />

Dr. rer. nat. Paul Meuffels und Prof. Dr. rer. nat. Krzysztof Szot vom IEM möchte ich<br />

schließlich für inspirierende Diskussione n, kritische Anmerkungen und Einblicke in<br />

grundlegende Fragestellungen der experimentellen Festkörperphysik danken. Dr. rer.<br />

nat. Christian Ohly leistete wertvolle Unterstützung bei ‚Grafik- und Designfragen’.<br />

Zum Schluss: Voranschrei<strong>ten</strong>de cerebrale Dehydratisierung resultierend in<br />

orthografisch-grammatischen Fehlfunktionen begleitet durch schriftstellerische<br />

Paralyse- sowie literarische Erblindungserscheinungen, die den Autor im Verlaufe des<br />

Schreibens heimsuch<strong>ten</strong>, wurden vorzüglich von S. Hoffmann-Eifert, A. von Capitaine<br />

und J. Puchalla therapiert. Für eine letzte kritische Durchsicht der gesam<strong>ten</strong> Arbeit<br />

danke ich besonders S. de Waal.


Forschungszentrum Jülich<br />

in der Helmholtz-Gemeinschaft<br />

JüI-4153<br />

November 2004<br />

ISSN 0944-2952

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!