01.12.2012 Aufrufe

Bundestagswahl am - Samtgemeinde Boldecker Land

Bundestagswahl am - Samtgemeinde Boldecker Land

Bundestagswahl am - Samtgemeinde Boldecker Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Boldecker</strong> <strong>Land</strong> - 2 - Nr. 312/2009<br />

Impfkalender des Gesundheits<strong>am</strong>tes Gifhorn<br />

Empfohlenes Impfung gegen:<br />

Impfalter<br />

ab vollendetem 1. Diphtherie(D) - Keuchhusten (Pertussis) (aP)<br />

2. Monat – Tetanus(T) Haemophilus infl uenzae Typ b<br />

- Hepatitis B - Polio (inaktivierter Poliomyelitis<br />

Impfstoff) Pneumokokken<br />

ab vollendetem 2. Diphtherie(D) – Pertussis(aP) - Tetanus(T)<br />

3. Monat - Haemophilus infl uenzae Typ b - Hepatitis<br />

B - Polio (inaktivierter Poliomyelitis Impfstoff)<br />

Pneumokokken<br />

ab vollendetem 3. Diphtherie (D) - Pertussis (aP) - Tetanus (T)<br />

4. Monat - Haemophilus infl uenzae Typ b - Hepatitis<br />

B - Polio (inaktivierter Poliomyelitis Impfstoff)<br />

Pneumokokken<br />

ab vollendetem 4. Diphtherie (D) - Pertussis (aP) - Tetanus (T)<br />

11.-14. Monat - Haemophilus infl uenza Typ b - Hepatitis B<br />

- Polio (inaktivierter Poliomyelitis Impfstoff)<br />

Pneumokokken<br />

und 1. Masern, Mumps, Röteln (MMR)<br />

und Windpocken (Varizellen)<br />

und Meningokokken (ab vollendetem 12. Monat)<br />

ab vollendetem 2. Masern, Mumps, Röteln (MMR)<br />

15.–23. Monat<br />

ab vollendetem Tetanus (T) - Diphtherie (d) - Pertussis (ap)<br />

5.–6. Jahr<br />

ab vollendetem Tetanus (T) - Diphtherie (d) - Polio (IPV) -<br />

9.-11. Jahr Pertussis (ap)<br />

bisher ungeimpfte: Hepatitis B, 2. Masern-Mumps-Röteln<br />

sowie sowie Windpocken (wenn Windpocken-Erkrankung<br />

nicht durchgemacht wurde)<br />

ab vollendetem Humane Papillomaviren (HPV)<br />

12.-17. Jahr<br />

ab vollendetem Auffrischung Tetanus(T) - Diphterie(d) alle<br />

18. Jahr 10 Jahre<br />

ab vollendetem zusätzlich: Infl uenza (Grippe)-Impfung jährlich<br />

60. Jahr und Pneumokokken-Impfung alle 6 Jahre<br />

Stand: August 2007<br />

Medizinische Auskunft: (0 5371) 82 703<br />

Für gefährdete Personen gibt es Sonderimpfungen:<br />

bei Reisen, bei erhöhter berufl icher oder privater Gefährdung<br />

und bei chronischen Krankheiten.<br />

Bitte lassen Sie den Impfstatus Ihrer ges<strong>am</strong>ten F<strong>am</strong>ilie<br />

regelmäßig beim Hausarzt oder beim Kinder- und Jugendarzt<br />

überprüfen und die empfohlenen Impfungen dort<br />

durchführen. Für Impfungen bei berufl icher Gefährdung<br />

ist der Betriebsarzt Ihr Ansprechpartner.<br />

Für medizinische Fragen zu Impfungen steht Ihnen auch<br />

Ihr Fachbereich Gesundheit unter der Telefonnummer<br />

05371/82-703 oder 82-700 zur Verfügung<br />

SEITE<br />

Mütterberatung<br />

IHRER<br />

Die nächste Mütterberatung des Gesundheits<strong>am</strong>tes Gifhorn<br />

AN<br />

fi ndet <strong>am</strong> Dienstag, 06. Oktober 2009 um 15:00 Uhr im Gesundheits<strong>am</strong>t,<br />

Allerstr. 21 statt. Alle Eltern mit Säuglingen und<br />

Kleinstkindern sind dazu eingeladen. Eine telefonische Beratung SIND<br />

erteilt die Ärztin des Jugendärztlichen Dienstes, Frau Dr. Lahme,<br />

Tel. 05371 / 82-705. WIR<br />

Ärztlicher Notfalldienst<br />

Ärztlicher Notfalldienst im <strong>Land</strong>kreis Gifhorn<br />

Der ärztliche Notdienst befi ndet sich in der zentralen Notdienstpraxis<br />

im Kreiskrankenhaus Gifhorn, Bergstraße 30 – zu erreichen<br />

über den Haupteingang.<br />

Zentrale Telefonnummer: 05371 – 89 53 53<br />

Die Notdienstpraxis ist wie folgt besetzt:<br />

Montag, Dienstag + Donnerstag: 19:00 – 22:00 Uhr<br />

Mittwoch: 13:00 – 22:00 Uhr<br />

Freitag: 15:00 – 22:00 Uhr<br />

S<strong>am</strong>stag, Sonntag + Feiertags: 08:00 – 22:00 Uhr<br />

Zu den aufgeführten Zeiten steht die Praxis im Krankenhaus<br />

als regionale Notdienst-Zentrale zur Verfügung. Darüber hinaus<br />

wurde ein Fahrdienst eingerichtet, der auch in der Nacht die Versorgung<br />

von bettlägerigen Patienten sicherstellt. Nur wenn aus<br />

gesundheitlichen Gründen ein Besuch in der Notfallpraxis nicht<br />

möglich ist, wird ein Hausbesuch vermittelt!<br />

Bitte bringen Sie ihren aktuellen Medik<strong>am</strong>entenversorgungsplan<br />

(wenn vorhanden) und ggf. Ihren Befreiungsausweis oder die<br />

Quittung über eine bereits gezahlte Notfalldienstgebühr mit.<br />

Zahnärztlicher Notfalldienst<br />

Unter der Tel. 05834 / 53 02 30 sowie unter www.zahnnotdienstgifhorn.de<br />

sind die Adressen und Telefonnummern der diensthabenden<br />

Kollegen der Kreisstelle Gifhorn (Stadt und <strong>Land</strong>kreis)<br />

zu erfahren.<br />

Sozialstation Grußendorf<br />

Die Sozialstation Grußendorf ist Tag und Nacht zu erreichen unter<br />

der Telefonnummer 05379 / 95 55.<br />

Sonstige<br />

Gifhorner Palliativ- und Hospiz-Netz e.V., Tel. 05371 / 942608<br />

Ambulante Krankenpfl ege Regina Hegewald, Tel. 05362 / 72199<br />

Tierärztlicher Notdienst<br />

Tierärztliche Klinik - Fachtierarzt für Kleintierkrankheiten<br />

Dr. Dierk Lengert<br />

Hauptstraße 55; 38477 Jembke<br />

Tel. 05366 / 295<br />

oder 495, 496<br />

Die Klinik ist jeden Wochentag<br />

sowie die Wochenenden<br />

durchgehend für Notfälle erreichbar !!<br />

Kleintierpraxis <strong>Boldecker</strong> <strong>Land</strong> – Katja Voigt<br />

Fachtierärztin für Kleintiere; Vor dem Dorfe 13 a, 38554 Weyhausen;<br />

Tel. 05362 / 93 75 10<br />

Die Praxis ist jeden Wochentag sowie die Wochenenden<br />

durchgehend für Notfälle erreichbar !!<br />

Tierärzte Verzeichnis für Deutschland<br />

Unter nachfolgender Online-Adresse können Sie Tierärzte nach<br />

Ort, Postleitzahl oder N<strong>am</strong>en suchen. Es werden Ihnen automatisch<br />

die <strong>am</strong> nächsten gelegenen Tierärzte in Ihrer Umgebung angezeigt.<br />

www.tierarzt-onlinesuche.de<br />

Häusliche Alten- und Krankenpflege<br />

und vieles mehr – sprechen Sie uns an.<br />

Fallerslebener Str. 12<br />

38518 Gifhorn<br />

mail@pfl ege-bartels.de<br />

Tel. 0 53 71 - 93 66 31<br />

www.pfl ege-bartels.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!