01.12.2012 Aufrufe

Programm 2012 - DPtV

Programm 2012 - DPtV

Programm 2012 - DPtV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Berufspolitik<br />

<strong>DPtV</strong> CAMPUS & Landesgruppe Bayern<br />

Vortrag und Diskussion:<br />

Abrechnung – nicht nur für<br />

Neu-Niedergelassene – mit<br />

berufspolitischem Hintergrund<br />

Wer eine Praxis eröffnet, muss sich in einer Flut von Vorschriften zurecht finden.<br />

Der Kurs vermittelt den Teilnehmern in verständlicher Form, worauf bei der Abrechnung<br />

von Leistungen bei gesetzlich Versicherten und Privatpatienten zu<br />

achten ist. Es werden die Strukturen und Abrechnungspositionen des Einheitlichen<br />

Bewertungsmaßstabs (EBM), der Gebührenordnung für Psychotherapeuten<br />

(GOP) und der Beihilfeverordnung erläutert.<br />

Als wichtige Hintergrundinformation für den beruflichen Alltag werden dann im<br />

zweiten Teil aktuelle und für die Praxis relevante berufspolitische Entwicklungen<br />

dargestellt.<br />

Der Kurs richtet sich in erster Linie an Neugründer von Praxen, doch auch erfahrene<br />

Psychotherapeut/innen, die ihre Kenntnisse auffrischen und auf den neuesten<br />

Stand bringen möchten, können profitieren.<br />

Referent: Dipl.-Psych. Dieter Best<br />

Datum: 13.07.<strong>2012</strong> (V.-Nr. 12-17)<br />

Ort: München<br />

Zeit: 16:30 bis 20:30 Uhr<br />

Kosten: Kostenfrei für Mitglieder der <strong>DPtV</strong>, € 100,- für Nicht-Mitglieder<br />

Es sind Fortbildungspunkte beantragt.<br />

4 <strong>DPtV</strong> CAMPUS <strong>Programm</strong> <strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!