01.12.2012 Aufrufe

Versorgungsanstalt bei der Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz

Versorgungsanstalt bei der Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz

Versorgungsanstalt bei der Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERSORGUNGSANSTALT<br />

<strong>bei</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Landeszahnärztekammer</strong> <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong><br />

Körperschaft des öffentlichen Rechts<br />

117er Ehrenhof 3, 55118 Mainz<br />

D e r V e r w a l t u n g s r a t :<br />

Dr. Gert Beger (Vorsitzen<strong>der</strong>), ZA Lutz Tent (Stellvertreten<strong>der</strong> Vorsitzen<strong>der</strong>),<br />

Dr. Michael Herget, Dr. Wolfram Köttgen, Dr. Martin Spukti,<br />

Dr. Werner Sträterhoff, Dr. Otto Walter (Stand 18.06.2012)<br />

Sehr verehrte Frau Kollegin,<br />

sehr geehrter Herr Kollege,<br />

sehr geehrte Damen und Herren,<br />

R u n d s c h r e i b e n - I / 2012<br />

mit diesem Rundschreiben informieren wir Sie über<br />

Mainz, im Juni 2012<br />

1. Beschluss des Verwaltungsrates zum ab 1. Juli 2012 geltenden<br />

Punktwert<br />

2. Rentenbezugsberechtigung<br />

3. Anwartschaftsmitteilung 2012<br />

4. Information in eigener Sache<br />

5. Offenlegung <strong>der</strong> Jahresrechnung 2011<br />

6. Termin <strong>der</strong> Hauptversammlung (HV) November 2012<br />

7. Kurzfassung <strong>der</strong> Jahresrechnung 2011<br />

Am 18. Mai 2012 verstarb unser ehemaliger Mitar<strong>bei</strong>ter Herr<br />

Diplom-Kaufmann i.R. Karl-Josef Müller -Boening<br />

im Alter von 78 Jahren<br />

Der Verstorbene war viele Jahre als geschäftsführen<strong>der</strong> Direktor für die<br />

<strong>Versorgungsanstalt</strong> tätig. Wir danken ihm für sein Wirken zum Wohle <strong>der</strong><br />

Zahnärzteschaft und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.<br />

RS I/2012 <strong>der</strong> VA – Seite 1


1. Beschluss des Verwaltungsrates zum ab 1. Juli 2012 geltenden<br />

Punktwert<br />

Die Mitglie<strong>der</strong> des Verwaltungsrates haben in <strong>der</strong> Verwaltungsratssitzung am 12. Mai<br />

2012 einstimmig beschlossen, den Punktwert, <strong>der</strong> Grundlage für die Berechnung <strong>der</strong><br />

Anwartschaften und Rentenzahlungen ist, ab 01.07.2012 von EUR 170,00 auf<br />

EUR 172,00 zu erhöhen. Dies entspricht einer Steigerung von 1,18%.<br />

Ihr Rentenanpassungsbescheid zum vorgenannten Datum erhalten Sie in <strong>der</strong> Anlage.<br />

Teilnehmer, welche Rente nach § 22 Abs. 8 in Verbindung mit § 32 <strong>der</strong> Satzung<br />

beziehen, erhalten keinen Anpassungsbescheid.<br />

2. Rentenbezugsberechtigung<br />

Wie in den vergangenen Jahren erhalten die Ruhegeldempfänger das<br />

Bescheinigungsformular für die Rentenbezugsberechtigung. Bei Neurentnern in 2012<br />

und bereits vorliegenden Nachweisen entfällt die Zusendung.<br />

Wir bitten um Rücksendung bis zum 10. August 2012.<br />

3. Anwartschaftsmitteilung 2012<br />

Alle aktiven Teilnehmer <strong>der</strong> <strong>Versorgungsanstalt</strong>, soweit sie bis Ende 2011<br />

versorgungsabgabenpflichtig waren, erhalten als Anlage zu diesem Rundschreiben die<br />

Anwartschaftsmitteilung 2012 (berücksichtigt sind Versorgungsabgaben bis 31.<br />

Dezember 2011). Angesetzt ist da<strong>bei</strong> <strong>der</strong> ab 1. Juli 2012 geltende Punktwert.<br />

Aus dieser Information sind alle relevanten persönlichen Daten und<br />

Versorgungsleistungen ersichtlich. Die mögliche Altersrente ist auch für Teilnehmer<br />

jünger als 55 Jahre ausgewiesen. Für weitergehende Informationen stehen Ihnen die<br />

Mitglie<strong>der</strong> des Verwaltungsrates und die Mitar<strong>bei</strong>ter <strong>der</strong> Geschäftsstelle gerne zur<br />

Verfügung.<br />

Die Bescheinigung über die Höhe <strong>der</strong> gezahlten Versorgungsabgaben 2011 für Ihren<br />

Steuerberater ist ebenfalls <strong>bei</strong>gefügt. Dieser wird diese evtl. zusammen mit Ihren<br />

Unterlagen für die Steuererklärung für das Jahr 2011 dem Finanzamt zur Verfügung<br />

stellen.<br />

Die nicht nie<strong>der</strong>gelassenen Teilnehmer erhalten diese Bescheinigung über ihren<br />

Ar<strong>bei</strong>tgeber o<strong>der</strong> dessen Steuerberater.<br />

RS I/2012 <strong>der</strong> VA – Seite 2


4. Information in eigener Sache:<br />

Nach <strong>der</strong> konstituierenden Hauptversammlung in Mainz am 23. Juni 2012 setzen<br />

sich die Organe <strong>der</strong> <strong>Versorgungsanstalt</strong> für die Legislaturperiode 2012 – 2017 wie<br />

folgt zusammen:<br />

Verwaltungsrat:<br />

Dr. Gert Beger, Bad Münster a. St. Ebbg. – Präsident -<br />

Dr. Martin Spukti, Trier – Stellvertreten<strong>der</strong> Präsident –<br />

ZA Lutz Tent, Koblenz<br />

Dr. Werner Sträterhoff, Koblenz<br />

Dr. Wolfram Köttgen, Mainz<br />

Dr. Jens Vaterrodt, Mainz<br />

Dr. Michael Herget, Konz<br />

Hauptversammlung<br />

Koblenz<br />

ZA Robert Schwan, Koblenz Dr. Christopher Magawly, Unkel<br />

Dr. Werner Döring, Betzdorf Dr. Bernd Prestel, Koblenz<br />

ZA Marcus Koller, Urbar Dr. Michael Heyden, Bad Kreuznach<br />

Dr. Michael Reinhard, Nörtershausen Dr. Karl-Heinz Platt, Idar-Oberstein<br />

Dr. Wolfgang Witzenhausen, Koblenz Dr. Hans-Joachim Kötz, Idar-Oberstein<br />

Dr. Willi Hemeyer, Koblenz Dr. Susanne Schmincke, Koblenz<br />

Dr. Marianne Biermeyer, Asbach Dr. Hans-Joachim Menges, Ransb.-<br />

Baumb.<br />

Dr. Wolfgang Sittig, Koblenz Dr. Hubert Heimann, Neuwied<br />

Rheinhessen Trier<br />

Dr. Lutz Brähler, Mainz Dr. Peter Mohr, Bitburg<br />

Dr. Michael Rumpf, Mainz Dr. Matthias Seidel, Wittlich<br />

Dr. Andrea Habig-Mika, Mainz Dr. Rainer Lehnen, Daun<br />

Dr. Klaus Volker Bernauer, Mainz Dr. Carola Franzen, Kyllburg<br />

Dr. Christopher Köttgen, Mainz Dr. MSc. MSc. Christian Brandstätter,<br />

Trier<br />

Dr. Holger Dausch, Mainz<br />

Dr. Kirsten Siebert, Partenheim<br />

Dr. Torsten Conrad, Bingen<br />

Dr. Hartmut Lingelbach, Mainz<br />

Dr. Hans-Jürgen Krebs, Mainz<br />

SR Dr. Rüdiger Krebs, Alzey<br />

Sachverständige und Berater Zu Rechnungsprüfern wurden<br />

gewählt:<br />

RA Dr. Hans Eichele – Jurist. Berater Dr. Hartmut Lingelbach, Mainz<br />

Bankdir. Kurt A. Michael – Finanzberater Dr. Willi Hemeyer, Koblenz<br />

Küpper, Schaub u. Partner, Cochem Stellvertretende Rechnungsprüfer<br />

Steuerberater u. Wirtschaftsprüfer Dr. Hans-Jürgen Krebs, Mainz<br />

Werner Gassner u. Partner, Stuttgart Dr. Hans-Joachim Menges, Ransb.-<br />

Baumb.<br />

Mathematischer Gutachter und<br />

Sachverständiger für betriebliche Altersvers.<br />

RS I/2012 <strong>der</strong> VA – Seite 3


5. Offenlegung <strong>der</strong> Jahresrechnung 2011<br />

Gemäß § 25 Abs. 4 <strong>der</strong> Satzung wird hiermit bekannt gegeben, dass die<br />

Jahresrechnung 2011 in <strong>der</strong> Zeit<br />

von Montag, den 15. Oktober bis Mittwoch, den 14. November 2012<br />

während <strong>der</strong> Geschäftszeiten (Mo.-Do. 8.00 – 16.15 Uhr, Fr. 8.00 – 12.30 Uhr) auf <strong>der</strong><br />

Geschäftsstelle <strong>der</strong> VERSORGUNGSANSTALT <strong>bei</strong> <strong>der</strong> <strong>Landeszahnärztekammer</strong> RLP<br />

117er Ehrenhof 3, 55118 Mainz, zur Einsicht offen liegt. Um vorherige Terminabsprache<br />

wird gebeten.<br />

6. Termin <strong>der</strong> Hauptversammlung (HV) 2012<br />

Die Hauptversammlung findet am<br />

statt.<br />

Freitag, den 23. November 2012 um 14.00 Uhr in 55131 Mainz<br />

in den Räumen <strong>der</strong> <strong>Landeszahnärztekammer</strong> <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong>,<br />

Langenbeckstraße 2<br />

Alle Teilnehmer <strong>der</strong> <strong>Versorgungsanstalt</strong> sind hierzu herzlich eingeladen.<br />

RS I/2012 <strong>der</strong> VA – Seite 4


7. Kurzfassung <strong>der</strong> Jahresrechnung 2011<br />

2010 2011 Verän<strong>der</strong>ung<br />

TEUR TEUR TEUR %<br />

Bilanzsumme: 273.314 285.643 + 12.329 + 4,51<br />

Ausgleichsstock: 269.906 281.864 + 11.958 + 4,43<br />

Kapitalanlagen:<br />

Grundbesitz 56.954 66.917 + 9.963 + 17,49<br />

Termingel<strong>der</strong> <strong>bei</strong> Kreditinstituten 0 1.909 + 1.909 0<br />

Namensschuldverschreibungen<br />

u. Schuldscheinfor<strong>der</strong>ungen 145.000 176.500 + 31.500 + 21,72<br />

Festverzinsl. Wertpapiere<br />

u. Fondsanteile 56.357 28.038 - 28.319 - 50,25<br />

Kapitalanlagen gesamt: 258.311 273.364 + 15.053 + 5,83<br />

Beitragseinnahmen<br />

(einschl. Überleitungen) 21.462 21.663 + 201 + 0,94<br />

Versorgungsleistungen: EUR jährlich:<br />

Altersrenten einschl. Kin<strong>der</strong>zuschlag 13.940.054,93<br />

Berufsunfähigkeitsrenten " " 559.279,31<br />

Witwen- u. Waisenrenten, Renten für Vorjahre 4.851.717,70<br />

Versorgungsleistungen gesamt: 19.351.051,94<br />

Verwaltungskostensatz:<br />

2010 = 1,58%<br />

2011 = 1,43%<br />

Gesamtteilnehmerbestand 2010 2011<br />

Männlich 1.450 1.457<br />

Weiblich 840 852<br />

Gesamt 2.290 2.309<br />

Aktiver Teilnehmerbestand<br />

Männlich 1.061 1.062<br />

Weiblich 742 750<br />

Gesamt 1.803 1.812<br />

Versorgungsempfänger<br />

Altersrentner 455 470<br />

davon vorgezogene Altersrentner (72) (72)<br />

Berufsunfähigkeits-Rentner 32 27<br />

Gesamt 487 497<br />

Witwen/Witwer 242 239<br />

Mit besten kollegialen und freundlichen Grüßen<br />

Ihre VERSORGUNGSANSTALT<br />

(Dr. Gert Beger) (Claus Rid<strong>der</strong>)<br />

Vorsitzen<strong>der</strong> des Verwaltungsrates Geschäftsführer<br />

Anlagen:<br />

1. Für versorgungsabgabepflichtige, Anwartschaftsmitteilung und<br />

nie<strong>der</strong>gelassene Teilnehmer: Bescheinigung gezahlte Abgaben 2011<br />

2. Für versorgungsabgabepflichtige,<br />

nicht nie<strong>der</strong>gelassene Teilnehmer: Anwartschaftsmitteilung<br />

3. Für Ruhegeldempfänger: Rentenbezugsberechtigung und<br />

Rentenanpassungsbescheid 2012<br />

RS I/2012 <strong>der</strong> VA – Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!