12.07.2015 Aufrufe

Original Südtiroler Christkindlmärkte - Meran

Original Südtiroler Christkindlmärkte - Meran

Original Südtiroler Christkindlmärkte - Meran

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das SolidaritätshäuschenSandplatzDAS PROGRAMM DES SOLIDARITÄTSHÄUSCHENS:An der <strong>Meran</strong>er Weihnacht beteiligen sichauch gemeinnützige Vereinigungen. Diesesetzen sich ganzjährig für den Nächsten einund agieren häufig im Verborgenen. Bei der<strong>Meran</strong>er Weihnacht aber haben diese Organisationenund Sozialgenossenschaften mitdem Solidaritätshäuschen auf dem Sandplatzeinen eigenen Standort zur Verfügung. DasHäuschen ist an jedem Wochenende, vonFreitag bis Sonntag (10.00 bis 17.00 Uhr),geöffnet. An jedem Wochenende wird eineandere Vereinigung mit ihren Produkten vertretensein. Der Verkaufserlös kommt wohltätigenZwecken zugute. Zugleich erläuterndie Organisationen ihre Tätigkeitsbereicheund Aktivitäten.In einer Ecke des Häuschens gibt es Snacksund Häppchen, die vom Jugenddienst <strong>Meran</strong>und „Altro Catering“ bereitgestellt werden.Dabei werden Kekse, Süßigkeiten und heißeGetränke aus fairem Handel angeboten.29. November-1. Dezember: MISSIONSGRUPPE MERAN „EIN BRUNNEN ZUM LEBEN“Haupttätigkeit: Entwicklungshilfe in Afrika, vor allem in den Bereichen Trinkwasserversorgung,Gesundheit und Bildung.Verkaufte Produkte: Handwerksartikel aus dem Benin/Westafrika.6. bis 8. Dezember: BEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMTHaupttätigkeit: Führt den Dienst für Menschen mit Behinderung und die Sozialpsychiatrie.Verkaufte Produkte: Die Werkstätten (6.12. und 7.12.) stellen Spielzeug, Dekorationsartikel,Schmuck und Teppiche her. Das Berufstrainingszentrum (am 8.12.) ist eine Gärtnerei, die Kränze,Gestecke, Weihnachtsblumen und Dekorationsartikel anbietet.13.-15. Dezember: WELTLADENHaupttätigkeit: Dient als Bezugspunkt von fair gehandelten Produkten und trägt zur Sensibilisierungüber die Nord-Süd-Thematik bei.Verkaufte Produkte: Handwerksartikel, Lebensmittel und Kosmetika aus fairem Handel.20.-22. Dezember: TAGESZENTRUM DODIESISHaupttätigkeit: „Illuminamente“ ist ein Projekt, bei dem behinderte Menschen Lampen basteln,um ihre Ausdrucksfähigkeit und Kreativität hervorzuheben.Verkaufte Produkte: handbemalte Lampen.27.-29. Dezember: „EMERGENCY“Haupttätigkeit: Gewährleistung einer möglichst hochwertigen medizinischen Versorgung für dieBetroffenen in Krisen- und Kriegsgebieten.Verkaufte Produkte: Artikel (Kleidungsstücke, Schreibwaren, Tassen, Handtaschen …) aus fairemHandel und Informationsliteratur über die eigene Tätigkeit.3.-5. Januar: VEREINIGUNG „LIBERA”Haupttätigkeit: Informations- und Aufklärungstätigkeit im Zeichen des Kampfes gegen die Mafiaund Verkauf von beschlagnahmten Objekten.Verkaufte Produkte: Lebensmittel, z. B. Wein und Marmelade.An jedem Wochenende: JUGENDDIENST MERAN & FREUNDEHaupttätigkeit: Fachstelle für Unterstützung und Förderung der Jugend.Verkaufte Produkte: Gastronomische Verpflegung aus fair gehandelten Lebensmitteln und handgemachteProdukte (z. B. aus Wolle).42 <strong>Original</strong> <strong>Südtiroler</strong> <strong>Christkindlmärkte</strong><strong>Original</strong> <strong>Südtiroler</strong> <strong>Christkindlmärkte</strong> 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!