01.12.2012 Aufrufe

39 - SG Borken

39 - SG Borken

39 - SG Borken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fortsetzung (4)<br />

Am nächsten Tag, fand unter Federführung der Radsportabteilung das „Fünf-Türme-<br />

Rennen“ in <strong>Borken</strong>s Innenstadt statt.<br />

Abteilungsleiter Bernhard Weßing hatte mit seinem Team ganze Arbeit geleistet, sodass<br />

<strong>Borken</strong> nach 10-jähriger Abstinenz wieder ein tolles Radrennen sah.<br />

Auf einem Rundkurs von 1100 Metern - Start und Ziel befanden sich auf der Wilbecke –<br />

ging es rund um die Sparkasse über die Johann-Walling-Straße, die Kardinal-von Galen-<br />

Straße, die Heidener Straße hin zum Ziel.<br />

Daher kamen die Pedaleure oftmals an Start und Ziel vorbei. Die Strecke zeigte sich bestens<br />

präpariert, an wichtigen Punkten durch Streckenposten gesichert und im Zielraum<br />

durch Gitter abgesperrt. Auch das Wetter spielte mit, sodass die Straßenoberfläche griffig<br />

genug war, um sich waghalsig in die Kurve legen zu können.<br />

Bestens informiert wurden die Zuschauer durch die professionellen Ansagen des Sprechers<br />

auf dem Zielrichterwagen, Andreas Paffrath (Köln), der mit viel Sachverstand nicht<br />

nur die Durchfahrten kommentierte, sondern auch allgemeine Informationen zum<br />

Radsport gab. Unter den Zielrichtern und Zeitnehmern befand sich auch Richard Vehorn<br />

von der ausrichtenden <strong>SG</strong> <strong>Borken</strong>.<br />

Im Rahmenprogramm dieser bestens vorbereiteten Veranstaltung gab es auf einer Bühne<br />

Demonstrationen einer Spinning-Gruppe unter Anleitung von G.u.f.i.-Leiterin Annette<br />

Niehaves.<br />

Beim Hobbyrennen standen die Vertreter der <strong>SG</strong> <strong>Borken</strong> in der ersten Reihe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!